Rutscherlebnis.de: Color Splash :: bunte Steilrutsche | Aqualand Sainte-Maxime
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Reisen, Rätsel, Abenteuer.
Rutscherlebnis.de: Color Splash :: bunte Steilrutsche | Aqualand Sainte-Maxime
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Auf dem Heimweg von Spanien machen die Leute vom Quadrivium Club nochmals Halt in Frankreich, an einem kleinen Campingplatz bei Saint-Roman, genannt „Le Lac Du Marandan“.
SUMMERTIME PARCS im Internet:
► Fanshop: kommt noch!
► Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
► Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs/
► Instagram: https://www.instagram.com/summertimeparcs/
SUMMERTIME PARCS ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Das Projekt via Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro
Für das ganze Team vom Quadrivium Club geht es in dieser Folge auf eine Etappe zurück in Richtung Heimat. Der nächsten Zwischenhalt wird in Frankreich sein. Auf dem Weg dorthin nimmt diese Episode nochmal das ungeliebte Thema „Autobahnmaut“ auf – wie genau sieht es da in Europa aus?
SUMMERTIME PARCS im Internet:
► Fanshop: kommt noch!
► Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
► Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs/
► Instagram: https://www.instagram.com/summertimeparcs/
SUMMERTIME PARCS ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Das Projekt via Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro
Wellenreiten ist einer der am stärksten wachsenden Trendsportarten in Deutschland. In 2020 gaben bereits 2.5 Millionen Deutsche an im Urlaub ab und zu surfen. Das ist ein Anstieg von 13 % gegenüber Vorjahr.[1]
Surfcamps haben den Trend erkannt und bieten neben Surfkurse eine Kombination aus Erholung, Verpflegung und weiteren spannenden Urlaubsaktivitäten an. Doch alleine in Europa werben über 677 Surfcamp-Anbieter um die Gunst der Touristen. Welche Surfcamps erfreuen sich der größten Beliebtheit?
BeyondSurfing hat 677 Surfcamp-Anbieter anhand ihrer Instagram-Follower analysiert und ausgewertet. Entdecken Sie die Top 10 der beliebtesten Surfcamps Europas und warum gerade diese so beliebt auf Instagram sind.
Das Ergebnis der Auswertung?
Die Top 10 der beliebtesten Surfcamp Europas im Überblick
Rang |
Surfcamp |
Follower |
Standort |
1 |
Dreamsea Surf Camp |
83.898 |
10 Surfcamps in 6 Ländern |
2 |
Lapoint Surfcamps |
71.055 |
9 Surfcamps in 7 Länder |
3 |
Puresurfcamps |
47.988 |
58 Surfcamps in 14 Länder |
4 |
Planet Surfcamp |
44.918 |
18 Surfcamps in 10 Länder |
5 |
Star Surf Camps |
42.080 |
8 Surfcamps in 6 Länder |
6 |
Women and Waves |
34.118 |
11 Surfcamps in 7 Länder |
7 |
WAVETOURS |
21.331 |
31 Surfcamps in 9 Länder |
8 |
Carcavelos Surf School |
18.575 |
Portugal |
9 |
Artsurfcamp |
17.030 |
Spanien |
10 |
Rapture Surfcamp |
16.599 |
7 Surfcamps in 4 Länder |
Diese Top 10 Surfcamps sind bis zu 3.000 % beliebter als andere Anbieter
Sommer, Sonne, Strand und Surfen klingt nach einem spannenden Urlaub für Groß und Klein. Doch mit diesem Versprechen allein hebt sich heutzutage kein Surfcamp mehr unter den vielen Anbietern ab. Was zeichnet die Top 10 der beliebtesten Surfcamps auf Instagram aus?
Platz 1: Dreamsea Surf Camp (83.898 Follower); 10 Surfcamps in 6 Ländern
Webseite: https://dreamseasurfcamp.com/ Instagram: https://www.instagram.com/dreamseasurf/
Dreamsea Surf überzeugt durch hochprofessionelle Bilder. Kein Motiv ist dem Zufall überlassen. Es wird viel Wert darauf gelegt menschenarme Küstenabschnitte und die liebevoll eingerichteten Unterkünfte gekonnt in Szene zu setzen. Die Kombination aus Ruhe und Stil regt zum Träumen an und weckt den Wunsch auf einen entspannten Strand- und Surfurlaub.
Platz 2: Lapoint Surfcamps (71.055 Follower); 9 Surfcamps in 7 Ländern
Webseite: https://www.lapointcamps.com/ Instagram: https://www.instagram.com/lapointcamps/
Lapoint Surfcamps versprechen mit ihrem Instagram Auftritt den niemals endenden Sommer. Beeindruckende Wellen und lachende Menschen stehen im Vordergrund. Das kommt auf Instagram gut an und verspricht Lust auf Meer.
Platz 3: Pure Surfcamps (47.988 Follower); 58 Surfcamps in 14 Ländern
Webseite: https://www.puresurfcamps.com/ Instagram: https://www.instagram.com/puresurfcamps/
Mit Platz 3 schafft es Pure Surfcamps als erster deutscher Anbieter ins Ranking. Die meisten Beiträge bestehen aus einer Bilder-Galerie oder kurzen Image-Videos. Dabei wird stets eine Kombination aus leckerem Essen, Surfen, Yoga und weiteren spannenden Aktivitäten gezeigt.
Platz 4: Planet Surfcamp (44.918 Follower); 18 Surfcamps in 10 Ländern
Webseite: https://planetsurfcamps.com/ Instagram: https://www.instagram.com/planetsurfcamps/
Bei Planet Surfcamps steht die Lust am Surfen klar im Vordergrund. Die meisten Motive zeigen Surfer auf beeindruckenden Wellen oder Anfänger und ihre ersten Surf-Erfolge. Diese klare Ausrichtung der Motive kommt auf Instagram sehr gut an.
Platz 5: Star Surf Camps (42.080 Follower); 8 Surfcamps in 6 Ländern
Webseite: https://www.starsurfcamps.com/ Instagram: https://www.instagram.com/starsurfcamps/
Star Surf Camps schafft es eindrucksvoll die lockere Atmosphäre ihrer Surfcamps zu vermitteln. Surf-Motive machen dabei nur einen geringen Teil der Beiträge aus. Im Mittelpunkt ihres Feeds steht der entspannte Strand Lifestyle.
Platz 6: Women and Waves (34.118 Follower); 11 Surfcamps in 7 Ländern
Webseite: https://womenandwavessociety.com/ Instagram: https://www.instagram.com/womenandwaves/
Die Woman and Waves Society hat ihr Angebot speziell auf Frauen ausgerichtet. DerInstagram Feed spiegelt das Motto: natürlich, weiblich, sportlich, ohne dabei mit knappen Bikinis und zu viel Haut überzeugen zu müssen. Das spricht viele Frauen auf Instagram an.
Platz 7: WAVETOURS (21.331 Follower); 31 Surfcamps in 9 Ländern
Webseite: https://www.wavetours.com/ Instagram: https://www.instagram.com/wavetours/
Wavetours ist der zweite deutsche Anbieter im Ranking. Auf Instagram präsentieren sie sich sehr familiär und zeigen ihre jungen Teilnehmer bei spannenden Aktivitäten im und außerhalb des Wassers. Gemeinsam Spaß haben lautet das Motto. Das vermittelt eine ausgelassene Atmosphäre und kommt bei ihrer jungen Zielgruppe sehr gut an.
Platz 8: Carcavelos Surf School (18.575 Follower); Portgual
Webseite: https://www.carcavelossurfschool.com/ Instagram: https://www.instagram.com/carcavelossurfschool/
Die Carcavelos Surfschool und Camp ist der erste Anbieter im Ranking mit nur einem Standort. Umso beeindruckender ist es, dass er sich mit Platz 8 im Ranking behaupten kann. Anstatt eindrucksvollen Landschaften oder bahnbrechende Wellen stehen hier die Teilnehmer und ihre Erfolge im Wasser im Fokus. Das schafft Nähe und vermittelt einen sehr guten ersten Eindruck vom Spaß am Strand.
Platz 9: Artsurfcamp (17.030 Follower); Spanien
Webseite: https://www.artsurfcamp.com/ Instagram: https://www.instagram.com/artsurfcamp/
Art Surf bietet ebenfalls nur einen Standort an. Besonders auffällig sind die schönen Luftaufnahmen vom Strand und guten Wellen auf ihrem Instagram Profil. Doch auch hier tauchen immer wieder lachende Teilnehmer bei Ihren ersten Versuchen auf dem Surfbrett auf. Dieser Mix schafft Vertrautheit und Lust auf einen Besuch vor Ort.
Platz 10: Rapture Surfcamp (16.599 Follower); 7 Surfcamps in 4 Ländern
Webseite: https://www.rapturecamps.com/ Instagram: https://www.instagram.com/rapturecamps/
Rapture Camps überzeugen durch ihre sehr abwechslungsreichen Motive rund um das Surfcamp-Leben. Wer von einem Leben am Strand und guten Wellen träumt, kommt an den Bildern von Rapture Camps kaum vorbei. Ihr Instagram Auftritt vermittelt ästhetische Einblicke in den Surfer-Lifestyle vor Ort.
Was kommt auf Instagram am besten an?
Im Gegensatz zum Durchschnitt schaffen es die Top 10 Anbieter ihre Umgebung und Aktivitäten rund um die Surfcamps besonders gut in Szene zu setzen. Ihre Fotos vermitteln stets ein positives Lebensgefühl von Sommer, Sonne und Salzwasser. Auch der Komfort und die entspannte Atmosphäre der Surfcamps selbst werden verführerisch in Szene gesetzt. So weckt ein Besuch dieser Instagram Profile definitiv Lust auf Meer!
Tiere erhöhen die Interaktionsrate auf Instagram:
“Wer noch mehr Aufmerksamkeit erregen möchte, der sorgt am besten für tierische Unterstützung. Surfcamps mit Hunden oder Katzen generieren auf Instagram häufig mehr Likes, als ein idyllischer Sonnenuntergang oder lustige Gruppenfotos” verrät Tim Lehmann, Wassersport-Experte von BeyondSurfing.
Über BeyondSurfing
Diese Auswertung wurde von BeyondSurfing durchgeführt. BeyondSurfing ist ein unabhängiges Outdoor- und Wassersport-Magazin, dass die Interessen seiner Leser in den Mittelpunkt stellt. Entdecken Sie mit BeyondSurfing Ihre Liebe zum Wasser und lassen Sie sich inspirieren von einzigartigen Wassersport-Tutorials, interessanter Materialkunde und Informationen zu spannenden Wassersport-Aktivitäten aus aller Welt.
[1] Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171153/umfrage/haeufigkeit-von-surfen-in-der-freizeit/
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/aqualand-frejus
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Die Turborutsche „Blue Mountain“ im Aqualand Fréjus in Frankreich überzeugt durch ein gelungenes Layout und schnelle Richtungswechsel. Bunte Daylight-Ringe unterstützen das Geschwindigkeitsgefühl beim Ritt durch die Röhre. Am Ende geht es per Plumpsauslauf ins großzügig dimensionierte Landebecken.
• Turborutsche
• bunte Daylight-Ringe
• Plumpsauslauf
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/aqualand-frejus
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Die Turborutsche „Blue Mountain“ im Aqualand Fréjus in Frankreich überzeugt durch ein gelungenes Layout und schnelle Richtungswechsel. Bunte Daylight-Ringe unterstützen das Geschwindigkeitsgefühl beim Ritt durch die Röhre. Am Ende geht es per Plumpsauslauf ins großzügig dimensionierte Landebecken.
• Turborutsche
• bunte Daylight-Ringe
• Plumpsauslauf
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/aqualand-frejus
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Die gelbe Riesenrutsche „Anaconda“ im Aqualand Fréjus in Frankreich ist eine extrem rasante Riesenrutsche mit einem spektakulär-schaukeligen Verlauf und finalem Plumpsauslauf. Die Rutschpartie beginnt bereits am Start mit einem steilen Drop und führt dann durch wechselnd offene und geschlossene Abschnitte steil hinab. Dabei schwingt man in den Kurven extrem nach oben, am Ende muss man sogar aufpassen, dass man sich nicht überschlägt.
• gelbe Riesenrutsche
• teilweise extrem schnell
• Plumpsauslauf
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/aqualand-frejus
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Die „Flying Boat“ Reifenrutsche im Aqualand Fréjus in Frankreich darf ausschließlich zu Zweit im Doppelreifen genutzt werden. Die eher gemütliche Röhrenrutsche bietet zwei Abschnitte mit bunten Daylight-Ringen und als Highlight einen steilen Drop am Ende. Dieser führt in das lange Flachwasser-Auslaufbecken. Die Röhrenrutsche macht Spaß und der Drop am Ende sorgt für einen kleinen Adrenalinkick. Dadurch, dass man zu Zweit im Reifen sitzt, kommt ein recht gutes Geschwindigkeitsgefühl auf.
Leider waren die Warteschlangen bei unserem Besuch so groß, dass wir nur eine Rutschpartie auf der Flying Boat im Aqualand Fréjus an der Côte d’Azur nutzen konnten.
• Reifenrutsche
• nur mit Zweier-Reifen nutzbar
• bunte Daylight-Ringe
• Drop am Ende
• Flachwasserauslauf
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/aqualand-frejus
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Die „Twister“ im Aqualand Fréjus in Frankreich besteht aus vier ineinander verdrillten Turboröhren. Die roten, grünen, gelben und blauen Röhren sind vom Rutschgefühl her jeweils leicht unterschiedlich und machen alle vier ordentlich Laune. Die Speed Slides im Aqualand Fréjus münden per Plumpsauslauf in einem großen Landebecken. Eine Abtrennung der Landebahnen gibt es nicht.
• vier Turborutschen
• keine Lichteffekte
• Plumpsauslauf
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/aqualand-frejus
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Die „Color Splash“ Turborutsche im Aqualand Fréjus in Frankreich ist eine dunkle Speed-Rutsche ohne Lichteffekte. Der Verlauf macht Dank schneller Richtungswechsel und Umschwünge ordentlich Spaß und man kommt – je nach Rutschtechnik – auf eine gute Geschwindigkeit. Am Ende wird man mit einem großen Splash im Flachwasserauslauf aufgefangen.
• dunkle Turborutsche
• abwechslungsreicher Verlauf
• keine Lichteffekte
• Flachwasserauslauf
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑