Das Phantasialand ist in Europa absolute Spitze: Bei den angesehenen Parkscout Plus Awards wird der Brühler Themenpark erneut mit den meisten Platzierungen ausgezeichnet und festigt seine herausragende Stellung in der europäischen Themenparklandschaft. Mit den Awards ehrt die Expertenjury des Fachmagazins Parkscout Plus jährlich exzellente Leistungen in der europäischen Freizeitbranche. Seit der ersten Preisvergabe im Jahr 2017 hat sich das Phantasialand dabei in zahlreichen Kategorien als unangefochtener Spitzenreiter etabliert.
27 Platzierungen bei den Awards 2024: Mehr als jeder andere Themenpark Europas immersivster Themenpark, Europas beste Achterbahn, Europas beste Wasserbahn, Europas bestes Themenhotel: Diese prestigeträchtigen Titel vergab die Fachjury des renommierten Branchen-Awards wieder an das Phantasialand – und noch viele weitere. Mit insgesamt 27 Spitzenplätzen setzt sich das Phantasialand bei den Parkscout Plus Awards 2024 erneut deutlich von der europäischen Konkurrenz ab; kein anderer Themenpark wird jährlich mit so vielen Platzierungen geehrt wie das Phantasialand. Diese kontinuierliche Anerkennung unterstreicht dabei vor allem den Erfolg der zentralen Philosophie des Unternehmens: Durch konstante Weiterentwicklung, innovative Technik und immersives Storytelling begeisternde Gesamterlebnisse zu schaffen, die weltweit einzigartig sind.
Bei den Parkscout Plus Awards 2024 bestätigen folgende Auszeichnungen die langjährige Spitzenposition des Phantasialand besonders eindrucksvoll:
Europas immersivster Themenpark: Kein anderer Themenpark erhielt je diesen Titel Seit es den Award „Europe’s Most Immersive Theme Park“ gibt (2018) heißt der Gewinner Phantasialand – 7 Jahre in Folge ungeschlagen. Ein Titel, der längst zum Markenzeichen des Parks geworden ist und deutlich hervorhebt, welche Vorreiterrolle das Phantasialand einnimmt, wenn es um das vollendete Eintauchen in phantastische Themenwelten geht.
Europas beste Achterbahn: TARON unangefochtener Sieger seit Beginn der Awards Seit den ersten Parkscout Plus Awards 2017 führt TARON unangefochten die Wertung „Europas beste Achterbahn“ an. Der vielfach prämierte Multi-Launch-Coaster überzeugt die Jury auch bei den Awards 2024 erneut mit seiner unerreichten Kombination aus thematischer Gestaltung, innovativer Technik und atemberaubendem Fahrgefühl. Auch in der Kategorie „Germany’s Best Steel Coaster“ bleibt TARON weiter an der Spitze und setzt sich seit acht Jahren gegen sämtliche neue Achterbahnen durch.
Europas beste Wasserbahn: CHIAPAS seit jeher Spitzenreiter der Kategorie Auch CHIAPAS – DIE Wasserbahn ist seit acht Jahren ungeschlagen als „Europe’s Best Water Ride“. Die Jury lobt besonders die technische Brillanz und die außergewöhnliche Thematisierung, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt.
Europas bestthematisierte Attraktion: F.L.Y. seit Eröffnung ungeschlagen auf Platz 1 Ganz im Zeichen der herausragenden Immersion im Phantasialand wurde auch die Achterbahn F.L.Y. erneut als „Europe’s Best Themed Ride“ ausgezeichnet. Der weltweit erste Flying Launch Coaster, der mitten durch die Themenwelt Rookburgh und das Hotel Charles Lindbergh fliegt, ist seit seiner Eröffnung im Herbst 2020 ungeschlagener Gewinner der Kategorie. Auch TARON und CHIAPAS behaupten sich konstant an der Spitze der bestthematisierten Attraktionen. Seit der detailreichen Weiterentwicklung der Thematisierung in der Themenwelt Deep in Africa (2022) ist zudem der Inverted Coaster BLACK MAMBA in die europäischen Top-Ränge aufgestiegen. Seitdem wird das Phantasialand konstant mit 4 von 5 Plätzen der Kategorie geehrt. Diese umfassende Anerkennung zeigt deutlich, wie viel Aufwand und Herzblut das Phantasialand in die Gestaltung immersiver Erlebnisse investiert – und zwar nicht nur bei neuen Attraktionen.
Ergänzender Fun Fact: In der Kategorie „Germany’s Best Themed Rides” wurden seit Beginn der Parkscout Plus Awards 2017 ausschließlich Phantasialand-Attraktionen ausgezeichnet.
Europas bestes Themenhotel: Phantasialand mit allen 3 Hotels europäische Spitze Auch im Bereich der Themenhotels bleibt das Phantasialand europaweit führend: Seit Jahren dominiert das Phantasialand die Kategorie „Europe’s Best Theme Park Hotel“ und belegt mit seinen drei Themenhotels konstant 3 von 5 Plätzen – inklusive der unangefochtenen Spitzenposition: Das HOTEL CHARLES LINDBERGH wird seit seiner Eröffnung im Herbst 2020 ununterbrochen zu „Europe’s Best Theme Park Hotel“ gekürt. Als weltweit einziges Hotel, das sich mitten in einer Themenwelt befindet und von einer Achterbahn durchflogen wird, beeindruckt es die Jury durch sein völlig neues Gasterlebnis, dessen Immersion sogar nachts nicht durchbrochen wird. Da auch das afrikanische HOTEL MATAMBA und das asiatische HOTEL LING BAO seit Jahren im Ranking ausgezeichnet werden, belegt die Expertenwertung deutlich: Die besten Themenhotels Europas stehen im Phantasialand.
Fazit: Das Phantasialand setzt europaweit Maßstäbe – seit Jahren! Mit insgesamt 27 Platzierungen und zahlreichen prestigeträchtigen Titeln bei Parkscout Plus Awards 2024 bestätigt das Phantasialand erneut seine Vorreiterrolle in Europa. Der kontinuierliche Erfolg des Parks ist dabei untrennbar verbunden mit seiner Leidenschaft für aufwendige Thematisierung, innovative technische Entwicklungen und immersives Storytelling. Ob weltweit einzigartige Attraktionen, atemberaubende Themenwelten oder unnachahmliche Hotelerlebnisse – das Phantasialand setzt seit Jahren kontinuierlich neue Maßstäbe und begeistert Fachjury und Besucher gleichermaßen.
Mac berichtet von seinem Aufenthalt im Phantasialand. Zur Übernachtung hat er diesmal das Hotel Ling Bao ausgesucht, das im chinesischen Stil erbaut wurde und über verschiedene Annehmlichkeiten verfügt.
Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts: ► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro ► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro
Ein weiterer Rückblick in der Reihe zeigt Macs Besuch im Phantasialand 2024. Irgendwie haben ihn die Drachen dorthin geleitet. In dieser Folge sieht er sich im Park um und was sich dort seit seinem letzten Besuch verändert hat.
Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts: ► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro ► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro
Mit der Familie ins Phantasialand – dieses unvergessliche Abenteuer wird ab sofort noch erlebnisreicher: Mit den beiden neuen Attraktionen AVORAS und MOPTI’S MONKEY DEPOT ergänzt der Themenpark sein umfangreiches Familienangebot um zwei neue interaktive Erlebnisse voller Spaß und Action.
Das Phantasialand – beim Deutschen Familien-Award 2023/24* ausgezeichnet mit dem Besten Spaßfaktor – ist seit jeher ein Ort, an dem Kinderträume wahr werden. Mit seinen immersiven Themenwelten, weltweit einzigartigen Attraktionen und mitreißenden Shows bietet der Themenpark in Brühl bei Köln unzählige phantastische Erlebnisse für die ganze Familie. Mehr als 75% der über 40 Attraktionen sind dabei bereits für Kinder ab 1,00 m Körpergröße zugänglich. Zum Start ins Phantasialand-Jahr 2024/25 lässt der Themenpark die Herzen der kleinen Besucher nun mit gleich zwei neuen Familienattraktionen noch einmal höher schlagen:
AVORAS – DER INTERAKTIVE FAMILIEN-KLETTERSPASS AVORAS ist die große neue Attraktion für Familien im Themenbereich Fantasy. Majestätisch thront der legendäre Riesenvogel im Herzen des Wuze Tals und lädt Groß und Klein ein zum phantastischen Kletterabenteuer. Über wankende Kletternetze und rasante Röhrenrutschen, steile Leitern und verborgene Stufen kann der gefiederte Gigant interaktiv erkundet werden. Von den Füßen bis zum Schnabel, mitten hinein ins Federkleid oder außen herum: Auf der neuen Kletter-Attraktion heißt es „Gemeinsam hoch hinaus – jeder auf seine Art“. Dank immer neuer Wege und vielfältiger Schwierigkeitsgrade ist AVORAS der perfekte Spaß für die gesamte Familie – vom Junior-Forscher übers Kletter-Ass bis zum bedächtigen Vogelkundler.
MOPTI’S MONKEY DEPOT Die Allerkleinsten finden in MOPTI’S MONKEY DEPOT, dem neuen Kletterspielplatz in der Themenwelt Deep in Africa, nun ihren ganz eigenen Ort zum Klettern und Entdecken. Und während die Kids zwischen Kisten und Seilen ihre Abenteuerlust wecken, können die Großen im fröhlichen Spirit Afrikas entspannen.
NOCH MEHR KINDERSPASS – DRACHEN UND GESICHTSMALER Noch phantastischer und fröhlicher wird das Familienangebot im Phantasialand nun auch wieder durch die Drachen des Themenparks: Die charmanten Walking Characters sind jeweils in einer Themenwelt beheimatet und freuen sich dort über heitere Treffen und lustige Erinnerungsfotos mit den Kids. Ein besonderes Familien-Highlight ist zudem das kunstvolle Kinderschminken der Gesichtsmaler im Wuze Tal – im Phantasialand selbstverständlich ein kostenloses Angebot für die kleinen Gäste.
Mit diesen neuen Erlebnissen, zusätzlich zu den vielen beliebten Attraktionen, Shows und Genüssen für Klein und Groß, heißt es in diesem Jahr daher noch einmal mehr: Willkommen zum ganz großen Familienspaß – willkommen im Phantasialand der Kinder!
Phantasialand 2024/25 – Öffnungszeiten Seit dem 28. März 2024 durchgehend geöffnet bis einschließlich 26. Januar 2025 Vom 28. März bis einschließlich 15. November 2024 ist das Phantasialand täglich von 09:00 bis mindestens 18:00 Uhr geöffnet. Vom 16. November 2024 bis einschließlich 26. Januar 2025 findet der Phantasialand Wintertraum statt – jeweils von 11:00 bis 20:00 Uhr. https://www.phantasialand.de/de/themenpark/oeffnungszeiten/
*DEUTSCHER FAMILIEN-AWARD 2023/24 Ausgezeichnet mit dem Deutschen Familien-Award 2023/24 in der Kategorie „Bester Spaßfaktor“ (Freizeitparks) von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV).
Rasante Achterbahnen, mystische Geisterbahnen, bezaubernde Märchenwelten: Die Freizeitparksaison 2024 ist eröffnet! Nach der großen Corona-Flaute heißt es nun endlich wieder für Groß und Klein: auf in den Freizeitpark! Und dabei ist die Auswahl groß, denn immerhin gibt es über 100 Freizeitparks in Deutschland.
Doch welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben bereits zum siebten Mal die 47 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen, Preise und 1.633 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2024 erstellt.
Das Wichtigste in Kürze:
Ein Tag im Freizeitpark für eine 4-köpfige Familie kostet zwischen 44 € und 288 €
Spontan in den Freizeitpark? Dafür muss eine Familie bis zu 60 € draufzahlen
Die besten Bewertungen hat ein kleiner Freizeitpark in Nordrhein-Westfalen
Satte 62 Attraktionen hat ein süddeutscher Freizeitpark zu bieten
Für die Kleinen: Seit dem letzten Jahr haben drei neue Freizeitparks ihre Pforten geöffnet
Grafik von Travelcircus.de
Der große Freizeitpark Check 2024
Auf werbefreier Basis hat Travelcircus 57 Freizeitparks kontaktiert, um alle nötigen Informationen für diese Auswertung aus erster Hand zu erhalten. Neben den Freizeitparks, die sich bis zur Frist zurückgemeldet haben, wurden die Daten der Freizeitparks, die letztes Jahr unter den Top 25 waren – wenn möglich – nach bestem Gewissen selbst recherchiert. Alles in allem konnten so 47 Freizeitparks ausgewertet werden. Travelcircus hat 1.356 Attraktionen und 1.818 weitere Daten recherchiert, ausgewertet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Freizeitparks in Deutschland dieses Jahr die besten sind.
Folgende Daten waren Grundlage für die Auswertung:
Bewertungen bei Google und TripAdvisor
durchschnittliches und maximales Suchvolumen bei Google im Zeitraum Januar 2023 bis Februar 2024 für Deutschland
Eintrittspreise (Vor-Ort-Preise und Online-Preise)
Anzahl Fahrattraktionen (nach Mindestalter und Art kategorisiert)
Instagram-Beiträge sowie Instagram- und Facebook-Follower (Stand 05. April 2024)
Das Ergebnis: Die Top Freizeitparks in Deutschland: Auf Grundlage der recherchierten Daten wurden zahlreiche Faktoren berechnet und die besten Freizeitparks in verschiedenen Kategorien gekürt.
Freizeitparks: Auch 2024 ein teurer Spaß für die ganze Familie
Freizeitpark
Eintritt Erwachsene
Eintritt Kinder
Freier Eintritt bis…
Parkplatz Gebühren
Kosten 4-köpfige Familie
Europa-Park
69,50 €
59,50,00 €
3 Jahre
10,00 €
288,00 €
Phantasialand
64,00 €
64,00 €
3 Jahre
7,00 €
263,00 €
LEGOLAND Deutschland
64,00 €
58,00 €
2 Jahre
10,00 €
254,00 €
Movie Park Germany
57,90 €
52,90 €
3 Jahre
8,00 €
229,60 €
Heide-Park
64,00 €
46,00 €
89 cm
7,50 €
197,50 €
Holiday Park
49,50 €
44,00 €
84 cm
10,00 €
197,00 €
Hansa-Park
49,00 €
39,00 €
3 Jahre
6,00 €
182,00 €
Ravensburger Spieleland
43,00 €
43,00 €
2 Jahre
6,00 €
178,00 €
Erlebnispark Tripsdrill
49,50 €
45,50 €
3 Jahre
0,00 €
170,00 €
Serengeti-Park
46,50 €
36,50 €
2 Jahre
0,00 €
166,00 €
Die zehn teuersten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2024. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Nicht alle Parks bieten Online-Parkplatz Tickets an. In diesem Fall wurde der Vor-Ort-Preis berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz.
Bis zu 250 € für einen Tag – wenn man online bucht
Ein Besuch in einem Freizeitpark ist etwas ganz Besonderes für die gesamte Familie – und leider oft auch ziemlich teuer. Die Preisunterschiede können sich sehen lassen: So zahlt eine 4-köpfige Familie für einen Tag im Europa-Park inkl. Parken stolze 268 € – ohne Essen, Trinken und Souvenirs versteht sich. Auch im Phantasialand, LEGOLAND Deutschland und Movie Park Germany muss eine Familie für einen spannenden Tag im Freizeitpark über 200 € einplanen.
Freizeitpark-Tickets besser online kaufen: Einige Parks verlangen vor Ort deutlich höhere Preise für einen Tagesaufenthalt. Deswegen empfehlen wir, vorab Online-Tickets zu kaufen.
Bis zu 290 € für einen Tag für spontane Ausflüge
Park
Kosten 4-köpfige Familie (online)
Kosten 4-köpfige Familie (vor Ort)
Aufpreis
Heide-Park
197,50 €
257,50 €
+ 60,00 €
Europa-Park
268,00 €
308,00 €
+ 40,00 €
Erlebnispark Tripsdrill
170,00 €
190,00 €
+ 20,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Elstal
70,00 €
90,00 €
+ 20,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen
70,00 €
90,00 €
+ 20,00 €
Belantis
174,60 €
160,60 €
+ 14,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Döbeln
60,00 €
48,00 €
+ 12,00 €
Freizeitpark Plohn
146,00 €
138,00 €
+ 8,00 €
Taunus Wunderland
126,00 €
118,00 €
+ 8,00 €
Ketteler Hof
76,00 €
68,00 €
+ 8,00 €
Die 10 Freizeitparks in Deutschland, bei denen Vor-Ort-Tickets teurer sind als Online-Tickets. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Eintrittspreise an der Kasse der Hauptsaison 2024. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz.
Teure Spontanität: bis zu 60 € mehr, wenn man vor Ort Tickets kauft
Es sind Sommerferien, die Wettervorhersage kündigt den ganzen Tag Sonne an und die Kinder haben gute Laune – wie wäre es mit einem spontanen Ausflug in einen Freizeitpark? Auch wenn spontane Ideen oft die besten sind, sind sie bei manchen Freizeitparks mit einem Aufpreis verbunden. Bei 14 der 47 untersuchten Parks muss man einen Aufpreis zahlen, wenn man vor Ort Tickets kauft.
Besonders hoch sind die Aufpreise im Heide-Park und Europa-Park. Hier muss eine Familie stolze 60 € bzw. 40 € Aufpreis für einen spontanen Ausflug in den Freizeitpark zahlen. Übrigens sind nicht nur die Eintrittspreise an der Kasse teurer, in manchen Parks kostet selbst das Ticket für den Parkplatz vor Ort mehr, als wenn man es vorab online kauft.
Achtung: Weder das Phantasialand noch das LEGOLAND Deutschland bieten in der Saison 2024 Tickets vor Ort an. Eintrittskarten müssen vor Ankunft im Onlinestore bestellt werden.
Ausschau nach Rabatten halten: Viele Freizeitparks bieten online günstige Vorverkaufspreise, Familien- oder Aktionstickets an. Darüber hinaus gibt es auch im Supermarkt oft Gutscheine für 2 für 1 Tickets für ausgewählte Parks. Wer seinen Freizeitparkaufenthalt also weit genug im Voraus plant, kann sehr viel Geld sparen.
Bis zu 143 % teurer – Die Preisentwicklung in den letzten 13 Jahren
Freizeitparks werden jedes Jahr teurer. Travelcircus hat die Eintrittspreise der letzten 14 Jahre der 15 größten deutschen Freizeitparks verglichen. Das Ergebnis überrascht: In den letzten 13 Jahren ist der durchschnittliche Eintrittspreis um 83,08 % gestiegen! Spitzenreiter ist der Bayern Park mit einer Preiserhöhung von satten 143,33 %.
Jahr
2011–12
2012–13
2013–14
2014–15
2015–16
2016–17
2017–18
2018–19
2019–20
2020–21
2021–22
2022 –23
2023–24
Preis- steigerung im Vergleich zum Vorjahr
4,24 %
4,16 %
5,27 %
3,83 %
3,17 %
3,90 %
2,66 %
4,05 %
5,35 %
6,79 %
6,55 %
8,95 %
0,57 %
Die Preissteigerung im Vergleich zum Vorjahr in % in den letzten 14 Jahren. Bis 2021 wurden hierbei nur die Vor-Ort-Preise berücksichtigt. Dieses Jahr wurde der Durchschnitt aus den höchsten Vor-Ort-Preisen und Online-Preisen berücksichtigt.
2023 – 2024 überdurchschnittliche Preiserhöhung!
Schaut man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre genauer an, ist zu erkennen, dass von 2011 bis 2019 die Preise im Durchschnitt um 3,91 % pro Jahr gestiegen sind. Seit 2020 ist die Preiserhöhung dagegen überdurchschnittlich hoch – nämlich zwischen 5,35 % und 6,79 %. Bereits von 2022 bis 2023 schossen die Eintrittspreise mit 8,95 % in die Höhe, von der letzten zu dieser Saison sind es sogar 9,57 %! So eine große Preiserhöhung gab es noch nie! Grund hierfür sind wahrscheinlich die anhaltende Inflation und steigende Wirtschaftskosten.
Alles wird teurer? Nicht ganz! Dieser Park hat die Preise gesenkt
Während die Eintrittspreise dieses Jahr im Schnitt um 9,57 % gestiegen sind, hat ein einziger Park die Preise sogar gesenkt. Im Belantis Vergnügungspark Leipzig spart man dieses Jahr knapp 3,00 €.
Einige Parks ohne Preiserhöhung
Ebenfalls positiv hervorzuheben sind acht Freizeitparks, die im Vergleich zum Vorjahr keinen Preisanstieg zu verzeichnen haben. Hier liegen die Tagestickets (vierköpfige Familie) weiterhin unverändert zwischen 56 € und 154 €.
Freizeitpark
Eintritt Erwachsene
Eintritt Kinder
Freier Eintritt bis…
Parkplatz Gebühren
Kosten 4-köpfige Familie
Wunderland Kalkar
31,50 €
26,50 €
129 cm
6,00 €
122,00 €
Tolk-Schau
28,00 €
28,00 €
89 cm
0,00 €
112,00 €
Sonnenlandpark
18,00 €
18,00 €
3 Jahren
3,00 €
75,00 €
Wild- und Freizeitpark Allensbach
15,00 €
13,00 €
2 Jahren
0,00 €
56,00 €
LandErlebnis Janßen
12,00 €
12,00 €
99 cm
0,00 €
48,00 €
Erlebnispark Steinau
21,00 €
21,00 €
99 cm
0,00 €
84,00 €
Skyline Park
42,00 €
35,00 €
109 cm
0,00 €
154,00 €
Wild- und Freizeitpark Klotten
29,50 €
27,50 €
99 cm
0,00 €
114,00 €
Die Freizeitparks ohne Preiserhöhung von 2023 bis 2024 in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2024.
Familienausflug für unter 50 €? In diesen Parks (noch immer) kein Problem!
Freizeitpark
Eintritt Erwachsene
Eintritt Kinder
Freier Eintritt bis…
Parkplatz Gebühren
Kosten 4-köpfige Familie
Rügen Park
12,00 €
10,00 €
1 Jahr
0,00 €
44,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Döbeln
15,00 €*
12,00 €*
89 cm
0,00 €
48,00 €
LandErlebnis Janßen
12,00 €
12,00 €
99 cm
0,00 €
48,00 €
*Eintritt ist kostenlos, die Attraktionen kosten extra. Der Eintrittspreis bezieht sich auf ein Tagesticket für alle Attraktionen.
Die günstigsten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2024.
In Deutschland gibt es nur noch drei Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen ganzen Tag im Freizeitpark zahlt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese Parks ideal, um erste Freizeitparkluft zu schnuppern.
Bis zu 10 € Parkgebühr pro Tag!
In vielen Freizeitparks muss man neben einem Eintrittsticket auch noch ein Parkticket ziehen. Bei 15 der 47 untersuchten Parks ist das Parken kostenpflichtig – ein Tagesparkticket kostet zwischen 3,00 € und 10,00 €. Spitzenreiter sind hier der Holiday Park, das LEGOLAND Deutschland und der Heide-Park (wenn man das Parkticket erst vor Ort kauft).
Die meisten Attraktionen gibt es im Europa-Park!
So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 47 untersuchten deutschen Freizeitparks im Durchschnitt 19,92 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa-Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 14 Achterbahnen, 12 Wasserattraktionen und allgemein über 55 Familienattraktionen gibt es im größten Freizeitpark Deutschlands zu erleben.
14 Achterbahnen in einem Park
Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, der ist im Europa-Park an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen deutschen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 14 Stück hat Deutschlands größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Holzachterbahn und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Heide-Park (9), Phantasialand, Movie Park (jeweils 8), Hansa-Park und Freizeitland Geiselwind (jeweils 7).
Europa-Park ist der Instagram-Star unter den deutschen Freizeitparks
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den absolut meisten Instagram-Beiträgen (Stand 05. April 2024).
Der Europa-Park ist der größte Freizeitpark Deutschlands und auch bei Instagram ein echter Renner! Kein Wunder also, dass es die meisten Instagram-Beiträge in diesem Ranking auch dieses Jahr vom Europa-Park gibt. Über 742.000 Instagram-Beiträge tragen den Hashtag #europapark – fast 50.000 mehr als noch im Vorjahr. Besonders beliebte Fotomotive sind dabei die zahlreichen Attraktionen, aber auch die schön gestalteten Themenbereiche.
Deutlich dahinter mit knapp 299.174 Instagram-Beiträgen liegt das Phantasialand auf Platz 2 im Instagram-Vergleich. Hier ist besonders die Themenwelt Rookburgh ein echter Instagram-Hotspot. Im diesjährigen Ranking schiebt sich der Holiday Park mit 139.505 Beiträgen vor den Heide-Park mit 126.688 Posts.
Doch wer hat die meisten Posts pro Follower?
Park
#Hashtag
Instagram-Beiträge pro Follower (Instagram + Facebook)
Die zehn Freizeitparks mit den meisten Instagram-Beiträgen pro Follower bei Facebook und Instagram (Stand 05. April 2024). In dieser Tabelle sind nur Freizeitparks aufgelistet, die einen offiziellen Facebook- und Instagram-Account haben.
Schaut man sich aber an, wie viele Instagram Posts es pro Follower bei Instagram und Facebook gibt, sieht die Top 10 ganz anders aus! Hier sind der Holiday Park und Tolk-Schau Spitzenreiter mit 0,8338 und 0,5387 Instagram Posts pro Follower.
Diese drei Parks öffnen zum ersten Mal die Pforten für Besucher
Während 44 Freizeitparks bereits seit mehreren Jahren am Freizeitpark Check teilnehmen, haben in diesem Jahr, bzw. in der zweiten Hälfte der letzten Saison, insgesamt drei neue Freizeitparks in Deutschland eröffnet. In einer Kategorie können alle drei Parks gleichermaßen punkten: Hier haben Kiddies besonders viele Möglichkeiten, erste Freizeitparkerfahrungen zu sammeln.
Im Peppa Pig Park heißen Peppa Pig und ihre Freunde in einer kunterbunten Welt Groß und vor allem Klein herzlich willkommen und laden zu kinderfreundlichen Abenteuern ein. Der Freizeitpark zeichnet sich vor allem durch seine Ausrichtung auf Kleinkinder aus, sogar eine Achterbahn für 4-Jährige soll es in dem Kinder-Freizeitpark geben.
Auch der Holland Park im Norden von Berlin lockt mit vielen Aktivitäten. Fahrgeschäfte, Rutschenturm und eine Dschungelhalle mit vielen exotischen Tieren versprechen einen tollen Tag!
In Döbeln begrüßt ein weiteres Karls Erlebnis-Dorf mit Spiel, Spaß und Abenteuer seine Besucher. Neben zauberhaft gestalteten Fahrgeschäften überzeugt dieser neue Freizeitpark besonders durch seine fairen Eintrittspreise. Eine vierköpfige Familie zahlt hier lediglich 48 € für die Nutzung aller Attraktionen. Der Besuch auf dem Erlebnishof ist kostenlos.
Auswertung verrät: Das sind die 25 besten Freizeitparks Deutschlands!
Travelcircus hat 47 deutsche Freizeitparks genauer unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2024 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Google-Suchvolumen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Für die finale Bewertung wurden folgende Faktoren ermittelt:
🎟
Preis-Leistungs-Faktor: Dieser Faktor bezieht sich auf die Anzahl der Fahrattraktionen und die Eintrittspreise (Online-Preise). So wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt eine 4-köpfige Familie verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Zusätzlich wurde der durchschnittliche Eintrittspreis pro Achterbahn ausgerechnet. Aus beiden Faktoren wurde der Mittelwert berechnet. Je weniger man im Schnitt pro Attraktion und Achterbahn zahlt, desto höher die Punktzahl.
👍
Bewertungsfaktor: Wie wurde der Freizeitpark bei Google und TripAdvisor bewertet? Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).
🏆
Bekanntheitsfaktor: Wie bekannt ist der Freizeitpark? Je höher das durchschnittliche und das maximale Suchvolumen bei Google (Deutschland, Zeitraum Januar 2022 bis Februar 2023) ist, desto mehr Punkte gibt es.
👨👩👧👦
Spaßfaktor für jedes Alter: „Dafür bist du noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Dieser Faktor zeigt auf, in welchen Parks es den höchsten durchschnittlichen Spaßfaktor für alle Altersgruppen gibt. Travelcircus hat dafür alle Attraktionen in den Parks untersucht und jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10- und 12-Jährige bestimmt, basierend auf der (prozentualen) Anzahl der Attraktionen, die in diesem Alter gefahren werden dürfen. Je höher der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen, desto besser.
📷
Social Media-Faktor: Wie viele Instagram-Beiträge gibt es mit dem jeweiligen Hashtag des Parks? Damit auch kleinere Parks eine faire Chance haben, wurde die Anzahl der Posts ins Verhältnis zu den Followerzahlen bei Instagram und Facebook gesetzt. Je mehr Posts pro Follower, desto höher die Punktzahl.
Die 25 besten deutschen Freizeitparks im Überblick
Pro Faktor konnten 5 Punkte erreicht werden. Ein Freizeitpark kann also maximal 25 Punkte erreichen, wenn er in allen Kategorien die volle Punktzahl erhält.
Platz
Freizeitpark
🎟
👍
🏆
👨👨👧👧
📷
Punkte
1
Europa-Park
4,45
4,68
4,63
4,52
4,07
22,35
2
Hansa-Park
4,05
4,49
4,62
4,63
3,68
21,48
3
Heide-Park
3,94
4,38
4,78
4,24
3,71
21,05
4
Schwaben Park
4,95
4,58
4,52
4,87
2,11
21,02
5
Bayern-Park
4,31
4,60
4,79
4,73
2,37
20,80
6
Fort Fun Abenteuerland
3,69
4,19
4,55
4,68
3,41
20,53
7
Erlebnispark Tripsdrill
3,42
4,68
4,67
4,73
2,99
20,50
8
Phantasialand
2,96
4,48
4,92
4,19
3,67
20,22
9
Holiday Park
2,26
4,07
4,63
4,29
4,77
20,01
10
Movie Park Germany
3,19
3,97
4,76
4,28
3,77
19,97
11
Skyline Park
4,23
4,28
4,54
4,18
2,56
19,79
12
Rasti-Land
4,05
4,60
4,53
4,43
1,86
19,46
13
Taunus Wunderland
3,24
4,30
4,51
4,90
2,38
19,33
14
Freizeitpark Plohn
4,20
4,59
3,58
4,84
1,98
19,19
15
Potts park
4,05
4,60
3,58
4,70
2,07
18,99
16
Karls Erlebnis-Dorf Elstal
4,50
4,50
3,21
4,79
1,99
18,99
17
Serengeti-Park
3,19
4,49
4,76
4,06
2,40
18,89
18
Belantis Vergnügungspark Leipzig
2,66
4,08
4,79
4,26
2,77
18,57
19
Tolk-Schau
3,12
4,49
3,12
5,00
2,81
18,54
20
Tier- und Freizeitpark Thüle
4,47
4,50
3,00
4,79
1,79
18,54
21
Legoland Deutschland
2,19
4,27
4,56
4,53
2,68
18,23
22
Jaderpark
3,14
4,50
3,67
4,55
1,87
17,73
23
Churpfalzpark
4,21
4,28
2,66
4,81
1,74
17,69
24
Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen
3,50
4,49
2,90
4,80
1,99
17,68
25
Freizeit-Land Geiselwind
4,25
4,29
3,79
3,97
1,36
17,66
Die 25 besten Freizeitparks in Deutschland 2024. Maximal waren 25 Punkte möglich.
Die neuen Travelcircus Top-Freizeitpark-Awards 2024
Jeder Freizeitpark besticht durch ganz individuelle Features. Während die einen durch eine Vielzahl aufregender Achterbahnen punkten, zeichnen sich die anderen durch besondere Kinderfreundlichkeit aus. Deshalb hat Travelcircus zusätzlich zum Ranking der Top 25 Freizeitparks insgesamt acht Awards ins Leben gerufen, welche die 47 untersuchten Freizeitparks für besondere Eigenschaften auszeichnen.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis 2024 In welchem Freizeitpark bekommt man am meisten für sein Geld? Dieser Frage ist Travelcircus auf den Grund gegangen und hat die Kosten für eine 4-köpfige Familie den angebotenen Fahrattraktionen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Top 10 Freizeitparks Deutschland 2024 mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis!
Park
Kosten pro Attraktion
Churpfalzpark
2,84 €
Schwaben Park
2,89 €
Erse-Park
3,16 €
Rasti-Land
3,43 €
potts park Minden
3,43 €
Karls Erlebnis-Dorf Elstal
3,57 €
Bayern-Park
3,65 €
Taunus Wunderland
3,65 €
Tier- und Freizeitpark Thüle
3,68 €
RitterRost-Magic Park Verden
3,68 €
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Für die Auswertung wurden die Kosten für eine 4-köpfige Familie (inkl. Online-Preisen für Eintritt und Parken) ins Verhältnis zur Anzahl der Fahrattraktionen gesetzt.
Die besten Bewertungen 2024 Welcher Freizeitpark schneidet bei den Gästen am besten ab? Um diese Frage zu beantworten, hat Travelcircus alle Google- und TripAdvisor-Bewertungen der 47 Freizeitparks verglichen. Die Freizeitparks mit den besten Bewertungen erhalten den Top Bewertung Award!
Park
Durchschnittliche Bewertung bei Google & TripAdvisor
Ketteler Hof
4,70
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle
4,70
Europa-Park
4,68
Erlebnispark Tripsdrill
4,68
potts park Minden
4,60
Bayern-Park
4,60
Sonnenlandpark
4,60
Rasti-Land
4,60
Die acht deutschen Freizeitparks mit den besten Bewertungen bei Google und TripAdvisor. Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).
Die besten Familienparks 2024 Welcher Freizeitpark in Deutschland bietet eigentlich die meisten Familienattraktionen? Travelcircus hat alle Fahrattraktionen der 45 untersuchten Freizeitparks kategorisiert und so herausgefunden, wo es die meisten Familienattraktionen gibt. In den sieben ausgezeichneten Parks befinden sich ausschließlich Familienattraktionen, in denen alle Familienmitglieder mitfahren dürfen.
Park
Anteil Familienattraktionen, die von allen Altersgruppen gefahren werden dürfen
Tolk-Schau
100,00 %
LandErlebnis Janßen
100,00 %
Holland Park
100,00 %
Freizeitspass und Irrgarten Eckartsberga
100,00 %
Die vier besten Familien-Freizeitparks in Deutschland 2024. Gewertet wurde der Anteil an Familienattraktionen, die von allen untersuchten Altersgruppen (4–12+ Jahre) gefahren werden dürfen. Die Auflistung erfolgt alphabetisch.
Die besten Freizeitparks für Kiddies 2024 „Dafür bist du leider noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Deswegen hat Travelcircus alle Attraktionen der untersuchten Freizeitparks auf das Mindestalter untersucht. Das Ergebnis: Die sieben besten Kiddie-Freizeitparks Deutschlands, in denen alle Attraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind.
Park
Attraktionen für 4-Jährige
Tolk-Schau
100,00 %
LandErlebnis Janßen
100,00 %
Holland Park
100,00 %
Freizeitspass und Irrgarten Eckartsberga
100,00 %
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle
100,00 %
Peppa Pig Park
100,00 %
Die sechs besten Kiddie-Freizeitparks in Deutschland 2024. Gewonnen haben alle Parks, in denen alle Fahrattraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind (teilweise nur in Begleitung eines Erwachsenen). Die Auflistung erfolgt alphabetisch.
Top Wasserattraktionen 2024 Wasser marsch! Was ist schöner, als sich an einem heißen Sommertag in der Wasserbahn abzukühlen? Neben rasanten Wasserbahnen gibt es aber auch viele ruhige Wasserattraktionen, wie Themen- und Floßfahrten. Doch welcher deutsche Freizeitpark hält eigentlich die meisten Wasserattraktionen bereit? Travelcircus hat es herausgefunden!
Park
Anzahl Wasserattraktionen
Europa-Park
12
Rasti-Land
10
Erlebnispark Schloss Thurn
10
Hansa-Park
8
Ravensburger Spieleland
8
Heide-Park
8
Freizeitpark Plohn
6
Erse-Park
6
Churpfalzpark
6
Erlebnispark Tripsdrill
6
Legoland Deutschland
6
Freizeit-Land Geiselwind
6
Holiday Park
6
Die 13 Top Wasserspaß Freizeitparks in Deutschland 2024. In diesen zwölf Parks gibt es die meisten Wasserattraktionen.
Der Top-Achterbahn-Award 2024 Höher, weiter, schneller! Was wäre ein Freizeitpark ohne Achterbahnen? Egal, ob rekordbrechender Megacoaster, aufregende Wasserachterbahn oder familienfreundliche Raupenbahn – die deutschen Freizeitparks bieten ein riesiges Repertoire an unterschiedlichen Achterbahnen. Doch welcher deutsche Freizeitpark bietet eigentlich die meisten Achterbahnen?
Park
Anzahl Achterbahnen
Europa-Park
14
Heide-Park
9
Phantasialand
8
Movie Park Germany
8
Hansa-Park
7
Freizeitland Geiselwind
7
Freizeitpark Plohn
6
Erlebnispark Tripsdrill
6
Skyline Park
6
Bayern-Park
5
Schwaben Park
5
Die 11 deutschen Freizeitparks mit den meisten Achterbahnen.
Top Instagram Award 2024 „But first, let me take a selfie” – welcher Park ist bei der Instagram-Community am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat Travelcircus geschaut, wie viele Beiträge die Parks mit dem parkeigenen Hashtag bei Instagram vorzuweisen haben.
Park
Instagram-Posts
Europa-Park
742.664
Phantasialand
299.174
Holiday Park
139.505
Heide-Park
126.688
Movie Park Germany
107.626
Hansa-Park
58.146
Erlebnispark Tripsdrill
42.804
Legoland Deutschland
36.069
Skyline Park
29.193
Fort Fun Abenteuerland
26.383
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den meisten Instagram-Posts. Betrachtet wurden alle Posts, die den parkeigenen Hashtag tragen (Stand 05. April 2024).
Top Insider Award 2024 Europa-Park, Phantasialand, Heide-Park – diese Freizeitparks sind deutschlandweit bekannt! Doch es gibt auch viele kleinere Parks, die viel zu bieten haben. Um die Top Insider Parks 2024 zu küren, hat Travelcircus geschaut, welche Freizeitparks trotz geringem Suchvolumen bei Google verhältnismäßig viele Follower bei Facebook und Instagram haben.
Park
Suchvolumen/Follower
Belantis Vergnügungspark Leipzig
9,71
Bayern-Park
8,53
Tolk-Schau
5,47
Erse-Park
2,54
Steinwasen-Park
1,74
potts park Minden
1,73
Holland Park
1,71
Wunderland Kalkar
1,56
Schloss Dankern
1,51
Fort Fun Abenteuerland
1,45
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Verhältnis aus Social Media-Followern und Suchvolumen. Diese Parks sind zwar noch nicht so bekannt, haben im Verhältnis zum Suchvolumen aber die meisten Follower bei Facebook und Instagram.
Die Reise durch das Phantasialand geht weiter, denn zwei Themenbereiche fehlen noch: Chinatown und Fantasy. In beiden Bereichen gibt es Spuren von dem, was schon bei Macs erstem Besuch vor vielen Jahren da war. Außerdem gibt es endlich das erste On-Ride-Video!
Mac ist immer noch unterwegs im Phantasialand und sieht sich die detailreichen Themenbereiche an. Heute geht es um den Bereich Mystery und die Stadt Klugheim. Aber was ist die Geschichte dahinter?
Mac hat eine Nacht im Hotel Charles Lindbergh im Phantasialand verbracht und macht sich nun erneut auf, den Park zu erkunden. Da es so viel zu sehen gibt, nimmt er sich in der heutigen Episode den Themenbereich „Mexico“ vor.
Summertime Parcs ist wieder mal zu Besuch in einem Hotel, das zu einem Freizeitpark gehört: Das Hotel Charles Lindbergh im Phantasialand. Es ist thematisiert zum Thema „fliegen“ und wartet mit einigen Besonderheiten auf…
Über drei Jahrzehnte hat es gedauert, bis Mac wieder ins Phantasialand in Brüh bei Köln zurückkehrt. Seit damals hat sich nicht nur viel verändert, das Phantasialand ist kaum wiederzuerkennen. In dieser Folge beginnt die Reise durch die sechs Themenbereiche des Freizeitparks.