Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Charity (Seite 1 von 17)

25.000 Euro für die „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup 2025

Fünfundzwanzigtausend Euro für den guten Zweck erspielten prominente Teilnehmer wie Ross Antony, Sven Ottke, Ireen Sheen und viele weitere Persönlichkeiten aus Sport und Showbusiness am 5. Mai 2025 beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup. Auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz des Europa-Park Golfclub Breisgau e.V. in Herbolzheim-Tutschfelden wurde nicht nur sportlicher Ehrgeiz gezeigt, sondern auch ein starkes Zeichen für soziales Engagement gesetzt. In diesem Jahr durfte Comedian Bülent Ceylan den Spendenscheck über 25.000 Euro für seine „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ entgegennehmen.

Die Stiftung engagiert sich seit 2017 unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord für sozial benachteiligte Kinder. Bülent Ceylan selbst wählt die geförderten Projekte aus und setzt sich persönlich für deren Umsetzung ein. Sein Ziel: Kindern neue Perspektiven zu eröffnen und ihnen Hoffnung und Freude zu schenken. „Ich möchte etwas zurückgeben von dem Guten, das ich erfahren habe. Die Stiftung gibt mir die Möglichkeit, direkt zu helfen – und das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit“, betont er. „Kinder sind unsere Zukunft – und jeder Beitrag kann für sie Großes bewirken.“

Der Europa-Park Eagles Charity Golfcup, der von Deutschlands größtem Freizeitpark veranstaltet und gefördert wird, zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art in Deutschland. Seit über 25 Jahren verbindet das Turnier sportlichen Einsatz mit sozialem Verantwortungsbewusstsein – und beweist Jahr für Jahr, wie viel Gutes durch gemeinsame Initiative erreicht werden kann.

E.M.A. Gebäudereinigung GmbH übergibt Spende von je 3.000 Euro an Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V.

Die E.M.A. Gebäudereinigung GmbH hat die beiden ehrenamtlich agierenden Vereine Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V. mit einer außerordentlichen Spende von jeweils 3.000 Euro bedacht. Die beiden Geschäftsführer Ercan und Anil Tarakci übergaben die Schecks an die Vorsitzenden Marianne und Mauritia Mack. „Wir als lokal angesiedelte Firma sehen es als unsere Aufgabe, diese Vereine zu unterstützen, die der der Region wieder etwas zurückzugeben. Wir danken den Damen Mack für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dazu beitragen zu können, dass ihr Engagement auch in Zukunft erfolgreich fortgesetzt werden kann“, so Anil Tarakci. Die Vorsitzenden der Vereine, Marianne Mack und Mauritia Mack, zeigten sich sehr dankbar über diese großzügige Summe, die es ihnen ermöglicht, notleidende Familien in der Region weiterhin zu unterstützen.

„einfach laufen für einfach helfen“ war ein voller Erfolg

Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, aber Petrus meinte es mit der Veranstaltung „einfach laufen für einfach helfen“ ausgesprochen gut. So war es nicht verwunderlich, dass eine große Anzahl an Besuchern kam und sich auf die Strecke begeben wollte.

Zum Start waren Mauritia Mack, 1. Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“, Europa-Park Inhaber Jürgen Mack, Bürgermeisterstellvertreter Karl-Heinz Debacher und Alexander Schindler vom Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust anwesend. Mauritia Mack freute sich darüber, dass mit Lioba Metz und Ludwina Geiger in diesem Jahr zwei erfahrene „Rangerinnen“ die Gruppe anführten. Sie dankte zudem allen Beteiligten für die Unterstützung der Veranstaltung und für die gute Zusammenarbeit.

Die 14. Neuauflage von „einfach laufen für einfach helfen“ am Sonntag war erneut ein großer Erfolg. Ins Leben gerufen wurde das Event vom Verein „Einfach helfen e.V.“ und dem Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust. „Über diese gelungene Symbiose und diese vertrauensvolle Kooperation mit der Gemeinde Rust freuen sich der Verein ‚Einfach helfen e.V.‘ und die Unternehmerfamilie Mack im Jubiläumsjahr sehr“, so Mauritia Mack.

Die Plätze im Saloon der Silver Lake City waren schnell belegt und man konnte den Sonntagnachmittag mit Kaffee und Kuchen in einer besonderen Atmosphäre genießen. Dabei konnten die Gäste alte Bekannte treffen oder neue Kontakte knüpfen. Alle Hände voll zu tun hatten die Ehrenamtlichen des Vereins an der Kuchen- und Kaffeetheke. Die Aktiven von „Einfach helfen e. V.“ und zahlreiche Unterstützende sowie die Bäckerei Käufer aus Ettenheim hatten, zur Freude der Gäste, für eine große Auswahl an Kuchen und Torten gesorgt.

Der Verein „Einfach helfen e.V.“ hat seit seiner Gründung im Sommer 2008 bereits vielen Menschen in der Region geholfen, die durch eine schwere Krankheit in Not geraten sind. Dabei ist dem Verein eine schnelle und unbürokratische Hilfe wichtig. Um möglichst vielen Betroffenen in der ganzen Ortenau helfen zu können, ist der Verein auf Spendengelder angewiesen.

Spendenkonto:
Einfach Helfen e.V.
Volksbank Lahr eG
IBAN: DE18 6829 0000 0000 1122 32
BIC: GENODE61LAH

32.255 Euro für den guten Zweck: Bemerkenswertes Engagement für den Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.

Zum 17. Mal fand im festlichen Ballsaal Berlin des Europa-Park das Charity-Mittagessen zugunsten des Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. statt. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Kinder in der Region eine gewaltfreie und behütete Jugend haben. Auf Einladung der stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins, Dipl.-Ing. Mauritia Mack, kamen rund 200 engagierte Frauen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschlands größten Freizeitpark, um die wertvolle Arbeit des Kinderschutzbundes zu fördern. Durch das Event kamen rund 32.255 Euro für den guten Zweck zusammen.

Vorstandsmitglied Mauritia Mack begrüßte die Gäste und betonte die Wichtigkeit des Charity-Mittagessens: „Wenn Menschen mit Sachverstand und Engagement zusammenkommen, kann Großes entstehen. Ich freue mich, dass unser Ladies Lunch über nunmehr bald zwei Jahrzehnte eine Plattform geworden ist, auf der genau solche Begegnungen möglich sind. Hier entstehen Ideen, wachsen Netzwerke und reifen Initiativen. Dass wir gemeinsam so viel bewirken können, macht mich zutiefst stolz. Ich bin vor allem dankbar, dass dieses Jahr, in dem der Europa-Park sein 50. Jubiläum feiert, so viele Damen gekommen sind und wir dadurch so viele Spenden, wie noch nie zuvor, sammeln konnten.“

Edith Schreiner, Vorstandsvorsitzende des Vereins, zeigte in ihrer Rede die Wertschätzung für das soziale Engagement der Inhaberfamilie Mack, die sich bereits seit Beginn an für sozial benachteiligte Menschen einsetzt: „Der Europa-Park ist nicht nur ein Leuchtturm hier in der Region, sondern zählt zu den erfolgreichsten Freizeitparks weltweit. Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht und die Familie Mack, die das geschafft hat. Mit viel Anstrengung, unternehmerischem Mut, Zuversicht und Zusammenhalt aber auch mit viel Freude an der Fortentwicklung des Unternehmens und klaren Visionen. Nirgends könnte dieses jährliche Treffen besser stattfinden als hier im Europ-Park, der gerade für Kinder, Familien steht.“

Traditionell läutete der Schulchor der Grund -und Gemeinschaftsschule Rust, geleitet von Rektor Christian Moser und Konrektorin Britta Schubert, das Event mit einem stimmungsvollen Auftritt der Kinder ein. Dieser Auftakt ist seit 17 Jahren fester Bestandteil der Veranstaltung. Begleitet wurde das Mittagessen von den Künstlern des Europa-Park, die die Besucher mit faszinierendem Gesang, Tanz und spannender Akrobatik begeisterten.

Der Kinderschutzbund ist ein bundesweit vertretener, gemeinnütziger Verein und eine Lobby für Kinder. Er setzt sich für den Kinderschutz, die Kinderrechte und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien ein. Der Verband will auftretende Missstände aufspüren, Politiker und Verwaltung zum Handeln bewegen und durch eigene Initiativen eine kindgerechte Gesellschaft herbeiführen.

Soziales Engagement ist dem Europa-Park sehr wichtig. Neben Deutschlands größtem Freizeitpark unterstützten folgende Unternehmen das Event: Weingut Schloss Ortenberg, Coca-Cola, Obere Metzgerei Franz Winterhalter, Mussler Früchtedienst, dm, Armbruster, G&M Gourmet, Patisserie Nachtischkultur, Wilhelm Goedeken GmbH, Keltenhof Salate, BurdaDirect

9.580 Euro gespendet: Charitykonzert der „Golden Harps“ begeistert erneut im Europa-Park

Das traditionelle Benefizkonzert des bekannten Gospelchors „Golden Harps“ im Europa-Park Dome war zum wiederholten Mal ein voller Erfolg: Mehr als 800 Besucher genossen das Konzert, bei dem Spendeneinnahmen von 9.580 Euro erzielt wurden.

An dem Abend beeindruckten die rund 30 ehrenamtlichen Sänger aus Lahr gemeinsam mit erfahrenen Solisten und einer Band das Publikum. Mit einer vielseitigen Mischung aus modernen Gospel-Interpretationen und Popsongs verzauberten die „Golden Harps“ mit ihrem charakteristischen Chorsound die Zuschauer.

9.580 Euro Spenden kamen für den guten Zweck zusammen. Bild: Europa-Park

Ein weiteres Highlight des Abends: Die Spendensumme von 9.580 Euro. Das Geld kommt erneut den gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack sowie „Santa Isabel e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack zugute. Beide Organisationen setzen sich dafür ein, Kindern und Familien zu helfen, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unbürokratische Unterstützung benötigen.

Ed Euromaus überrascht junge Patienten: Adventsaktion des Europa-Park in der Kinderklinik Ortenau

Mauritia Mack besuchte in ihrer Funktion als Schirmherrin gemeinsam mit Ed Euromaus und der winterlichen Prinzessin von Deutschlands größtem Freizeitpark die Kinderklinik Ortenau, um Kinder und Jugendliche in der Vorweihnachtszeit zu beschenken. Die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack ist seit Sommer 2017 Schirmherrin der Kinderklinik und unterstützt die Patienten und Mitarbeitenden mit vielfältigen Aktionen.

„Ich habe größten Respekt vor der wertvollen und unverzichtbaren Arbeit, die Chefarzt Dr. Patrick Gerner und sein Team hier jeden Tag für Kinder in unserer Region leisten. Mich treibt die Überzeugung an, dass jedes Kind die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten sollte und ich möchte mit unserem Familienunternehmen und als Schirmherrin einen Beitrag dazu leisten. Mit dem Besuch in Offenburg wollen wir den jungen Patienten etwas vom magischen Zauber des Europa-Park mitbringen“, so Mauritia Mack. In Gesprächen mit dem Pflegepersonal und dem Ärzteteam konnte sie sich über die aktuelle Situation informieren und sich persönlich für deren unermüdlichen Einsatz bedanken.

Der gesamten Inhaberfamilie Mack ist es wichtig, soziale Verantwortung in der Region zu übernehmen und sich für Kinder, Menschen in Not und Benachteiligte einzusetzen.

Schirmerrin Mauritia Mack und Chefarzt Dr. Patrick Gerner überraschen gemeinsam mit Ed Euromaus und der winterlichen Prinzessin die jungen Patienten. Bild: Europa-Park

Euromaus Charity Golfcup

Bereits zum achten Mal findet am Samstag, den 21. September 2024 der Euromaus Charity Golfcup im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Greenfees und Spenden kommen dabei den beiden gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ zugute. Sowohl erfahrene Golfer als auch Anfänger sind herzlich eingeladen, am Golfcup teilzunehmen oder einen Schnupperkurs zu absolvieren.

Beginn der Veranstaltung ist um 10:30 Uhr mit einem 2er Scramble über 18 Loch auf dem Meisterschaftsplatz Rebland. Ab 12:00 Uhr bietet die „Swing to win“ Golfakademie einen zweistündigen Schnupperkurs für alle Golfinteressierten an. Nach dem sportlichen Event können die Teilnehmer den Tag bei einem gemeinsamen Buffet ab 16:30 Uhr in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Der Euromaus Charity Golfcup findet im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Bild: Europa-Park

Seit 2015 wird der Euromaus Charity Golfcup unter dem Motto „Wir spielen für unsere Region“ ausgetragen. Der Erlös aus Startgeldern und Spenden geht an die Vereine „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack. Die beiden Vereine wurden ins Leben gerufen, um schnell und unkompliziert Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bei besonders schweren Schicksalsschlägen zu unterstützen.

Fragen und Anmeldungen zu diesem Event können direkt an den Europa-Park Golfclub unter der Nummer 07643 / 93 690 oder an info@gc-breisgau.de gerichtet werden. Anmeldeschluss ist am 14. September 2024 um 13:00 Uhr. Für Gäste beträgt das Startgeld für das 18-Loch Turnier inkl. Buffet 90 Euro. Mitglieder des Europa-Park Golfclub Breisgau erhalten eine ermäßigte Turnierfee. Die Teilnahme am Schnupperkurs ist auf Spendenbasis möglich.

Internationaler Europa-Park Cup des SV Rust: Spende von je 3.600 Euro an „Santa Isabel e.V.“ und „einfach helfen e.V.“

Beim internationalen Europa-Park Cup des SV Rust, der in diesem Jahr zum 21. Mal stattgefunden hat und zu den größten Jugendturnieren Deutschlands zählt, waren alle Einnahmen aus den Parkgebühren und auf dem Zeltplatz des Europa-Park Camp Resorts für die wohltätigen Vereine „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“ vorgesehen. Durch die Teilnahme der 158 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz kam eine Summe von 7.200 Euro zusammen, die nun hälftig an die Vorsitzenden der beiden Vereine, Marianne Mack und Mauritia Mack, übergeben wurde. Beide Damen freuten sich sehr über diese großartigen Spenden, mit denen Kindern und Familien aus der Region geholfen werden kann.

Über 11.000 Euro bei Charitykonzert der „Golden Harps“ gespendet

Das traditionelle Benefizkonzert des bekannten Gospelchors „Golden Harps“ am 27. Dezember 2023 im Europa-Park Dome war ein voller Erfolg: Mehr als 800 Besucher lauschten dem Konzert, bei dem Spendeneinnahmen von über 11.000 Euro erzielt wurden.

Im ersten Teil des Abends begeisterten die rund 25 ehrenamtlichen Sänger aus Lahr sowie die erfahrenen Solisten und eine Band die Gäste mit Weihnachtsliedern, modernen Gospel-Interpretationen und bekannten Popsongs.  Im zweiten Teil gaben sie zusammen mit dem großen Chor des Musicals „Martin Luther King“ einen musikalischen Einblick in das bewegte Leben des Bürgerrechtlers. Zwischen den Liedern wurden Bilder von Martin Luther King eingeblendet und Texte über ihn gelesen.

Die Spendensumme geht an die gemeinnützigen Vereine „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack und „Santa Isabel e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack. Beide Vereine unterstützen mit ihrer Arbeit Kinder und Familien, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen.

Ed Euromaus überrascht junge Patienten: Adventsaktion des Europa-Park in der Kinderklinik Ortenau

Gemeinsam mit Ed Euromaus und der winterlichen Prinzessin von Deutschlands größtem Freizeitpark besuchte Mauritia Mack in ihrer Funktion als Schirmherrin die Kinderklinik Ortenau, um Kinder und Jugendliche in der Vorweihnachtszeit zu beschenken. Die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack ist seit Sommer 2017 die Schirmherrin der Kinderklinik.

Schirmerrin Mauritia Mack und Chefarzt Dr. Patrick Gerner überraschen gemeinsam mit Ed Euromaus und der winterlichen Prinzessin die jungen Patienten. Bild: Europa-Park

„Die Kinderklinik Ortenau mit Chefarzt Dr. Patrick Gerner und seinem Team leistet wertvolle und unverzichtbare Arbeit für Kinder in unserer Region. Ich bin nicht nur von dem großen medizinischen Leistungsspektrum und der hohen medizinischen Qualität beeindruckt, sondern auch davon, wie leidenschaftlich sich jeder einzelne Mitarbeiter für die Kinder und Jugendlichen einsetzt. Mit unserem Besuch in Offenburg wollen wir wir den jungen Patienten etwas vom magischen Zauber des Europa-Park mitbringen“, so Mauritia Mack. In Gesprächen mit dem Pflegepersonal und dem Ärzteteam konnte sie sich über die aktuelle Situation informieren und sich persönlich für deren unermüdlichen Einsatz bedanken.

Der gesamten Inhaberfamilie Mack ist es wichtig, soziale Verantwortung in der Region zu übernehmen und sich für Kinder, Menschen in Not und Benachteiligte einzusetzen.

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑