Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Schwarzwald (Seite 1 von 271)

Verband der Deutschen Vergnügungsanlagenhersteller e.V. (VDV) spendet 5.000 Euro an die Stiftung „Kinderhaus Kleine Helden e.V.“

Im Rahmen der Grundsteinlegung zum „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“ hat der Präsident des VDV Wieland Schwarzkopf eine großzügige Summe in Höhe von 5.000 € an Europa-Park Inhaber Roland Mack und die Botschafterin des Kinderhauses Miriam Mack übergeben. Die Einrichtung ermöglicht Kindern, die nach einer Krebserkrankung wieder genesen sind, und ihren Familien einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt im Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica. Mit der Spendensumme möchte der VDV zu einem unvergesslichen Erlebnis beitragen.

Gestern wurde, begleitet von einem Auftritt der Kinder der TALENT ACADEMY, feierlich der Grundstein für das Kinderhaus gelegt, das im Frühjahr 2026 eröffnen soll. In Kooperation mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und unter der Schirmherrschaft von Musiker DJ BoBo entstehen in der Silver Lake City des Europa-Park in den kommenden Monaten fünf barrierefreie Apartments für jeweils vier Personen. Die Unterkunft wird in ein naturnahes Freizeitprogramm eingebettet und fachlich begleitet von der Syltklinik sowie der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Ehrenamtlich engagierte, pensionierte Europa-Park Mitarbeitende übernehmen die Betreuung der Familien vor Ort.

Weltmeister und Vize-Weltmeister: TALENT ACADEMY Europa-Park gewinnt beim internationalen World Dance Contest „Concurso Mundial de Danza“

Bei dem renommierten Tanzwettbewerb in Fréjus/Südfrankreich am Wochenende vom 21. / 22. Juni überzeugte die Performance Crew mit ihrem Tanz „Save your Soul“ in der Kategorie AGGW (Erwachsene große Gruppe – Jazz und Show Dance) und setzte sich gegen vier weitere Gruppen durch. Das Duo Ella Neumann und Hennes Gutmair trat mit dem Tanz „We are one“ in der Kategorie JDM (Junioren Duett – Moderner und zeitgenössischer Tanz) gegen neun weitere Duos an. Die Performance Crew sicherte sich den Weltmeistertitel. Ella Neumann und Hennes Gutmair sind Vize-Weltmeister.

Unter der Leitung von Coach Franziska Wolf, die die Choreografien konzipierte, überzeugten beide Tanzgruppen aus Rust die Jury. Mit ihren besonderen Leistungen beim „Concurso Mundial de Danza“ beweist die TALENT ACADEMY einmal mehr ihre herausragende Qualität und Passion für den Tanz – auch in einem internationalen Umfeld. Die zwei Gruppen der TALENT ACADEMY qualifizierten sich durch ihre außergewöhnlichen Leistungen beim Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck bei München im März für den World Dance Contest, an dem Ballettschulen, Gruppen und Vereine aus aller Welt teilnehmen.

In der TALENT ACADEMY haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre Leidenschaft in den Bereichen Dance, Acrobatics, Music, Art und Mindset zu entdecken und auszuleben. 2014 von Katja Mack ins Leben gerufen, ist die Academy ein kreativer und inspirierender Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. In der renommierten Institution finden wöchentlich mehr als 100 Kurse statt, die von rund 40 international zertifizierten Coaches geleitet werden. Auf über 2.000 m² Fläche können sich knapp 400 Mitglieder kreativ entfalten. Events, Shows und nationale als auch internationale Wettkämpfe bringen die Praxisnähe der TALENT ACADEMY Europa-Park auf das nächste Level.

Grundsteinlegung für das neue „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“

Anlässlich des 50. Jubiläums des Europa-Park setzt die Inhaberfamilie Mack ein bewegendes Zeichen der Mitmenschlichkeit: Mit der Grundsteinlegung startet heute der Bau des neuen „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“ in der Westernstadt Silver Lake City. Die Einrichtung soll betroffenen Familien nach überstandener Krebserkrankung einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt im Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica ermöglichen.

„Unser Ziel ist es, diesen Familien eine Woche voller Freude, Leichtigkeit und Zusammenhalt zu schenken – und so ein Stück Normalität nach einer schweren Zeit zurückzugeben“, erklärt Europa-Park Inhaber Roland Mack. Das Kinderhaus sei ein zentrales Charity-Projekt des Jubiläumsjahres.

In Kooperation mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und unter der Schirmherrschaft von Musiker DJ BoBo entstehen fünf barrierefreie Apartments für jeweils vier Personen. Die Unterkunft wird in ein naturnahes Freizeitprogramm eingebettet und fachlich begleitet von der Syltklinik sowie der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Ehrenamtlich engagierte, pensionierte Europa-Park Mitarbeitende übernehmen die Betreuung der Familien vor Ort.

„In dem ‚Kinderhaus Kleine Helden‘ bekommen Familien mit schwerstkranken Kindern neue Lebensfreude, die zum Heilungsprozess entscheidend beiträgt“, betont Wolfram Kons, Vorstand der Stiftung RTL. „Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit der Familie Mack.“

Auch Projektpate DJ BoBo zeigt sich persönlich tief verbunden: „Dieses Kinderhaus ist eine geniale Idee. Ich unterstütze sie mit voller Überzeugung – für Kinder und Familien, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“

Jährlich erkranken rund 2.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland an Krebs. Dank medizinischer Fortschritte liegt die Heilungschance heute bei über 80 Prozent – doch die emotionale und familiäre Belastung bleibt. Genau hier setzt das „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“ an – als Ort des Ankommens, des Durchatmens und des Neuanfangs. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2026 geplant.

Spendenkonto und weitere Informationen:
www.europapark.de/kinderhaus

50 JAHRE EUROPA-PARK: Die GROßE SOMMERNACHTSPARTY | Der BESTE PARK der WELT feiert JUBILÄUM

FunTime Arena: „50 Jahre Europa-Park. Die große Europa-Park Sommernachtsparty 2025. Der beste Park der Welt feiert Jubiläum. Europa-Park Geburtstagsparty. Freizeitpark Europa-Park feiert Jubiläum. 50 Jahre Europa-Park Rust. Am vergangenen Wochenende feierten viele Freizeitpark-Fans den 50. Geburtstag des Europa-Parks. Mit einem Rahmenprogramm, der Weltpremiere des ersten Ed & Edda Kinoabenteuers „Grand Prix Of Europa“, vielen Specials, einer Parköffnung bis 24 Uhr und bestem Wetter war viel Spaß vorprogrammiert. Wie gut die Geburtstagssause dann tatsächlich am Ende war, welche Specials tatsächlich richtig besonders waren und was ich an diesem Tag im Europa-Park erlebt habe, das erfahrt ihr in diesem neuen Video.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/

Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!

Guide MICHELIN prämiert: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ unter Peter Hagen-Wiest erhält erneut zwei Sterne

Am 17. Juni 2025 hat der Guide MICHELIN Deutschland die besten Restaurants des Landes ausgezeichnet. Im Rahmen der renommierten Sterne-Verleihung durfte sich das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, gelegen im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Park Erlebnis-Resorts, wiederholt über zwei Michelin-Sterne freuen. Das bedeutet: Spitzenküche – einen Umweg wert! Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team konnten die Inspektoren des Michelin von dem Niveau ihrer erstklassigen Küche überzeugen und dies bereits zum elften Mal in Folge. Das Ammolite zählt damit weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.

Bereits seit 2012 überzeugt Küchenchef Peter Hagen-Wiest mit seiner Kochkunst im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“. Dabei liegt sein Fokus auf einer in ihren Grundzügen klassisch französischen Küche, abwechslungsreich interpretiert und geschmacklich erstklassig umgesetzt. Der Bezug zur Region und zu den eigenen Wurzeln spielen dabei eine große Rolle. Frische saisonale Produkte, gerne aus eigenem ökologischen Anbau im Elsass sowie Fleisch und Fisch mit Qualitätsausweis, sind fester Bestandteil seiner Philosophie und seines Erfolgsrezepts.

Er lässt verschiedene Einflüsse seiner persönlichen beruflichen Stationen, zum Beispiel aus Portugal oder Asien facettenreich in die unterschiedlichen Menü-Kompositionen einfließen. Kreative Raffinesse und die Liebe zum Detail stehen klar im Vordergrund. Der Küchenchef konzentriert sich jedoch immer auf den Geschmack, den Charakter des Urprodukts und die Balance des Gerichtes – es gilt das Prinzip: „weniger ist mehr“. Neben der exzellenten Gastronomie ist auch der erlesene Weinkeller, bestückt mit regionalen, nationalen sowie internationalen Namen, eine Reise nach Rust wert. Der erfahrene Sommelier Sascha Schmidt weiß stets die passende Weinempfehlung auszusprechen, während die aufmerksame Restaurantleiterin Lisa-Marie Schmidt den individuellen Wünschen und Vorlieben der Gäste gerne nachkommt.

Der Gourmetführer beschreibt: „Während Sie auf edlen Samtsesseln an hochwertig eingedeckten Tischen sitzen und von einem toll eingespielten Serviceteam aufmerksam und kompetent umsorgt werden, gibt Küchenchef Peter Hagen-Wiest die beiden 8-Gänge Menüs „Around the World“ und „Green Forest“ (vegetarisch) zum Besten. Sie spiegeln seine Weltoffenheit und zugleich seinen Bezug zur Region wider. Hinter fast schon unspektakulär klingenden Gerichten wie „Saibling, Gerste, Speck“ oder „Bretonische Rotbarbe, Gänseleber, Zitrone“ verbergen sich geschmackliche Komplexität und feine Balance, wie man sie nicht jeden Tag erlebt. Die Produktqualität steht völlig außer Frage. Dazu eine schöne Weinauswahl und interessante Weinbegleitungen.“

Mit der Auszeichnung des Guide MICHELIN haben Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team die Konstanz des hervorragenden gastronomischen Niveaus über elf Jahre erneut bewiesen.  

„Mein herzlicher Dank geht an den Guide MICHELIN und natürlich an mein Team!  Das ist eine sehr schöne Bestätigung und zugleich ein Ansporn, dranzubleiben, um unseren Gästen weiterhin ein unvergessliches Genusserlebnis zu bieten“, so Peter Hagen-Wiest.

Auch der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, Thomas Mack, zeigte sich begeistert über die erneute Bestätigung: „Zwei Michelin Sterne – und das bereits seit elf Jahren, einfach fantastisch! Auch mein besonderer Dank gilt natürlich dem gesamten Team um Peter Hagen-Wiest. Mit dem anhaltend hohen Niveau steht das Restaurant weit über die Grenzen der Region hinaus für eine exquisite Küche und ist darüber hinaus der einzige Zwei-Sterne Restaurant weltweit in einem Freizeitpark.“

Guide Michelin

Die Inspektoren des Guide MICHELIN testen regelmäßig und anonym Hotels und Restaurants. Dabei treten sie wie ganz normale Kunden auf: Sie reservieren ihren Tisch und bezahlen ihre Rechnung genau wie jeder andere Gast auch. Diese Anonymität macht den Erfolg des Guide MICHELIN aus. Die Michelin Inspektoren sind offen für alle Küchenstile. Ob klassisch französisch, innovativ, ob regional, mediterran, asiatisch oder orientalisch geprägt, sämtliche Häuser werden nach den gleichen Kriterien beurteilt.  Für die Sterne-Vergabe zählt einzig und allein die Qualität der servierten Gerichte. Dies bedeutet, dass für diese Auszeichnung nur die Küchenleistung und die Qualität der verwendeten Produkte von Bedeutung sind.

Weitere Informationen unter  www.ammolite-restaurant.de  und zu den Platzierungen  hier.

Jubel, Trubel, Heiterkeit – 50 Jahre EUROPA-PARK, Teil 1 | QC #052

Der EUROPA-PARK feierte seine Eröffnung am 12. Juli 1975. Und auf den Tag genau 50 Jahre später wird eben genau dieses Jubiläum gefeiert. Für alle, die an dem Tag nicht in Rust waren (und jene, die es nochmal erleben wollen), zeigt Mac einen kleinen Einblick in diesen Tag…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

#schwarzwaldathlet – Andy Haug X Extrembergsteiger Robert & Daniela Jasper aus Schopfheim

Das Thema dieses Videos: – Andy Haug X Extrembergsteiger Robert & Daniela Jasper aus Schopfheim
Produziert von: Schwarzwald Tourismus GmbH

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Am Ende des Tages

In diesen Minuten geht ein langer Tag zu Ende. Er begann um 9.00 Uhr mit der Öffnung des Europa-Park zum Jubiläumstag und endet jetzt, nach 15 Stunden. Vor allem anderen wünschen wir erstmal allen Mitarbeitern, die diesen Tag zu etwas besonderem gemacht haben, einen guten, erholsamen Feierabend. Und damit sind wir wortwörtlich „am Ende des Tages“ angekommen. Fällt es Euch auch auf, dass diese Phrase in der YouTube-Szene sehr verbreitet ist? Im übertragenen Sinne wird sie verwendet, um das Gesamtresultat einer Sache zu betonen. Was ist rausgekommen? Wo stehen wir „am Ende des Tages“? Aber hier und heute stehen wir wirklich hier.

Der Tag ist zwar chronologisch am Ende, aber noch nicht für die Mitarbeiter des Parks. Blechlawinen werden sich jetzt aus den Ausfahrten des Parkplatz auf die Umgehungsstraße bei Rust drängen, Menschen, die nach Hause fahren. Wer es sich erlauben kann und rechtzeitig genug zugeschlagen hat, hat ein Hotelzimmer ergattert und muss gar nicht so weit. Dann kehrt Ruhe ein in dem kleinen, beschaulichen Fischerdörfchen namens Rust. Zumindest für ein paar wenige Stunden, denn die Menschen, die am Sonntag arbeiten müssen, werden sich vermutlich ab 6.00 Uhr auch schon wieder auf den Weg machen.

Ein besonderer Tag, wie er nur einmal passiert. Und er wird auch nicht wiederkommen. Was wird die Zukunft bringen? Das wissen wir nicht. Aber was wir wissen, ist die Tatsache, dass wir es in der Hand haben, wie die Zukunft wird. Deswegen habe ich bei meinem Projekt aus Sentimentalität die Chance genutzt, den Tag zu einem Startpunkt zu machen. Ja, auch aus mir ist nicht jeder Rest Aberglaube herauszukriegen. Oder einfach, weil es sich gut anfühlt an so einem besonderen Tag. Aber davon abgesehen hat es keine Bedeutung.

Es passt auch insofern ganz gut, weil es bald ein weiteres, sehr persönliches Jubiläum gibt: 40 Jahre Phantastisches Projekt. Was es dann geben wird, erfahrt Ihr hier. Wenn Ihr es nicht verpassen wollt, würde ich Euch dringend empfehlen, unseren Newsletter zu abonnieren, das könnt Ihr hier: Click!

Ihr könnt uns aber auch bei Mastodon folgen. Das ist wesentlich praktischer als andere soziale Medien, denn hier weiß man, dass die Benachrichtigungen auch in der Timeline der Empfänger ankommen. Folgen ist hier möglich:

Quadruvium Club
Quadruvium Club

Reisen, Rätsel, Abenteuer – alles über unseren Planeten und die wunderbaren Orte, die sich dort befinden. Und wir haben nur den einen.

11.105 Beiträge
2 Folgende

Man kann uns auch bei Telegram folgen und damit dafür sorgen, dass wieder mehr guter Content auf diese Plattform kommt und nicht nur die üblichen Hetzparolen. Wir fluten die Zone mit Positivem, gleich hier: Click!

Aber was startet nun heute? Etwas ehrgeiziges… ich weiß, das Jahr ist extrem voll. Aber vielleicht beginnt damit auch etwas Gutes. Es geht um den ASTROCOHORS CLUB, eine Sektion meiner Geschichten, der sich international breiter aufstellt. Weil ich das Gefühl habe, etwas tun zu müssen. Falls es Euch interessiert, ein Verweis auf die internationalen Abteilungen dieses Clubs gibt es hier: Click!
Wenn nicht, dann nicht.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass alle, die heute in Rust im Europa-Park waren, eine gute Zeit hatten. Auf eine gute Zukunft, nicht nur für den Europa-Park, sondern für uns alle!

Europa-Park Golfclub Breisgau e.V. – Sport und Erholung in den badischen Weinreben

Im Europa-Park Golfclub Breisgau e.V. erleben Golffreunde eine unvergessliche, erholsame Zeit. Inmitten der faszinierenden Landschaft Südbadens, zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl, können die Gäste auf einem 9-Loch- und einem 18-Loch-Platz spielen und die Sonne genießen. Darüber hinaus bietet der Europa-Park Golfclub Breisgau sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und Profis umfangreiche Kursangebote. Im mediterran gestalteten Clubhaus, welches das Restaurant „Rebland“ beherbergt, werden Golfbegeisterte neben den Turnieren zudem kulinarisch verwöhnt.

Der Golfplatz des Europa-Park Golfclub Breisgau, der von dem Stuttgarter Landschaftsarchitekten Hannes Schreiner geplant wurde, erstreckt sich idyllisch inmitten von Weinreben auf einer Fläche von knapp 90 Hektar. Mit einem 9-Loch- und einem 18-Loch-Platz ist das Gelände für jedes Können geeignet. Der ursprüngliche Golfclub Breisgau wurde 2014 im Rahmen der Kooperation mit dem Europa-Park zum Europa-Park Golfclub Breisgau. Abgesehen von vielen Highlights auf dem Rasen, lädt das moderne Clubhaus auf einer Fläche von 1.000m² unter anderem zum Erholen ein: Auf der Sonnenterrasse des Restaurants „Rebland“ lässt es sich bei einem wohlverdienten Kaltgetränk und gutem Essen wunderbar entspannen. So können Golffreunde die Runde oder das Turnier in stimmungsvoller Atmosphäre mit Blick über die Weinreben ausklingen lassen. Im Pro-Shop, der ebenfalls in das Gebäude in mediterranem Stil integriert ist, finden sie darüber hinaus alles, um ihr Equipment für die nächste Partie aufzubessern.

Ob Gäste die Platzreife erlangen oder aber ihr Handicap verbessern möchten, die Golfakademie „Swing to Win“ bietet für jeden das richtige Trainingsprogramm: Von Schnupperkursen über den Platzreifekurs bis hin zu speziellen Einzeltrainings – das Team des Europa-Park Golfclub Breisgau wird jedem Leistungsanspruch gerecht.

Die Zusammenarbeit des Europa-Park und des Golfclubs schafft Synergien für die Raumschaft, die Mitglieder des Golfclubs sowie die Gäste der Europa-Park Hotels. Außerdem stärkt sie die Ferienregion rings um Deutschlands größten Freizeitpark. In den vergangenen Jahren hat sich das Europa-Park Erlebnis-Resort konsequent zum Kurzreiseziel entwickelt und möchte diesen Kurs in Zukunft weiterverfolgen. Inhaber Roland Mack: „Die Kooperation mit dem Golfclub Breisgau ist für uns ein weiteres Bekenntnis zum Standort Rust. Wir wollen die nachhaltige Entwicklung hier fortsetzen und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und sichern. Auch qualitativ passt dieser wunderschöne Golfplatz inmitten einer der bedeutendsten und sonnigsten Weinregionen Deutschlands hervorragend zum Europa-Park.“ Als besonderes Highlight gibt es für die Besucher der sechs parkeigenen 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels ermäßigte Greenfees und exklusive Golfschnupperkurse. Neben einem aufregenden Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark oder der Wasserwelt Rulantica haben die Übernachtungsgäste so die exklusive Möglichkeit, ihre Golfkünste zu entdecken oder weiterzuentwickeln.

Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die 4-Sterne Superior Hotels „Krønasår“, „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ des Europa-Park Hotel Resort bieten den Gästen alles, was im perfekten Familienurlaub oder bei einem erholsamen Golf-Wochenende gewünscht ist. Nach einem sportlichen Tag auf dem Golfplatz können sie sich über ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen. Vor allem für Feinschmecker ist ein Abendessen im 2-Sterne Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ der krönende Abschluss eines gelungenen Tages. Ein weiteres, ganz besonderes kulinarisches Highlight ist auch die Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“ – ein futuristisches Gastronomie-Erlebnis für alle Sinne direkt neben dem 4-Sterne Superior Hotel Krønasår.

Weitere Informationen zum Golfclub erhalten Sie unter  www.europapark-golfclub.de.

Besondere Momente für jedes Alter: Der Europa-Park für Senioren und Gäste ab 60

Der Europa-Park, gelegen im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz, ist ein einzigartiges Ausflugsziel für jedes Alter. In 17 europäischen Themenbereichen erwartet die Gäste ein einzigartiges Urlaubsflair mit landestypischer Architektur, Kulinarik und Vegetation. Gleich nebenan in der Wasserwelt Rulantica wartet Wasserspaß und Entspannung auf die Besucher.

Das perfekte Ausflugsziel für Senioren

Egal ob Frühling, Sommer oder Herbst – dank der üppigen Blumendekoration erstrahlt der Europa-Park zu jeder Jahreszeit in bunten Farben. Im Winter funkeln die Lichter an den Fassaden, unzählige Tannenbäume schmücken die Wege und der Weihnachtsmarkt lädt zum Genießen ein. Besucher ab 60 Jahren dürfen sich über einen reduzierten Ticketpreis freuen.

2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen interaktiven Familienattraktion und einem weltweit erscheinenden Kinofilm zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt. Die Gäste dürfen sich auf eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa freuen, bei der sie zahlreiche Highlights erwarten.

Wer Action liebt, lässt sich in einer der 14 Achterbahnen den Wind um die Nase wehen. Mit „Voltron Nevera powered by Rimac“ wartet seit 2024 eine unvergleichliche Achterbahn-Neuheit auf alle Gäste. Zudem sind die beliebten Familien-Attraktionen „Alpenexpress Enzian“ und „Tiroler Wildwasserbahn“ im Themenbereich Österreich zurück.

Alle, die es ruhiger angehen möchten, lassen sich in „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ über den idyllischen See treiben oder machen eine Bootsfahrt mit den „Piraten in Batavia“. Ideal für gemeinsame Erlebnisse von Jung und Alt ist auch die neue interaktive 3D-Attraktion „GRAND PRIX EDventure“. Bequem reisen die Gäste mit der „Monorail“, dem „EP Express“ oder der „Panoramabahn“ im Europa-Park in wenigen Minuten von England nach Spanien und weiter nach Griechenland.

In den europäischen Themenbereichen gibt es die jeweiligen Landesspezialitäten ‒ zum Beispiel südländische Paella in Spanien, leckere Fischgerichte im Fjord-Restaurant, zünftiges Raclette in der Schweiz oder frische Crêpes in Frankreich.

Abwechslungsreiche Veranstaltungen und hochkarätige Shows

Neben großartigem Fahrspaß bietet der Europa-Park seinen Besuchern auch faszinierende Unterhaltung bei einer der spektakulären Shows. Zahlreiche internationale Künstler beeindrucken mit Gesang, Tanz, Akrobatik oder verzaubern buchstäblich kleine und große Zuschauer.

Das ganze Jahr hindurch begeistert Deutschlands größter Freizeitpark seine Besucher mit Veranstaltungen – von Kulinarik bis Musik ist für jeden das Richtige dabei.

Wasserspaß für die ganze Familie

In unmittelbarer Nähe zum Europa-Park bietet die nordisch thematisierte Wasserwelt Rulantica Rutschvergnügen, Action und Entspannung. In Reifen liegend können sich die Gäste durch Rulantica treiben lassen oder unter plätschernden Wasserfällen und auf Sprudelliegen das warme Wasser genießen.

Swim-Up Bars mit erfrischenden Cocktails inmitten der türkisblauen Pools wecken Urlaubsgefühle. Im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ finden die Gäste pure Erholung in einem gemütlichen Ambiente. Alle, die auf eine extra Portion Gemütlichkeit nicht verzichten wollen, können zwischen unterschiedlichen Komfort-Angeboten wählen.

Spektakuläres Fine Dining

Bei der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin werden die Gäste kulinarisch mit einem Acht-Gänge-Menü verwöhnt. Das „Restaurant der Zukunft“ ist ein Feuerwerk für die Sinne. Feinschmecker erleben in verschiedenen Genusswelten eine atemberaubende kulinarische Reise.

Das mit zwei Michelin-Sternen und 18 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Fine-Dining Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ gehört zu den besten Adressen für Gourmets.

Wunderbar träumen im Europa-Park Hotel Resort

Am Ende eines erlebnisreichen Tages heißt es: Traumhaft übernachten in Deutschlands größtem zusammenhängenden Hotel Resort. In den sechs parkeigenen 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels können die Gäste den Alltag vergessen und die Seele in entspannter Atmosphäre baumeln lassen. Fünf Pool- und Saunalandschaften sowie zwei Fitness-Bereiche stehen hotelübergreifend zur Verfügung.

Wildwest-Abenteuer erleben die Gäste in der Silver Lake City, wenn sie in echten Tipizelten, Planwagen und Blockhütten übernachten. Für alle, die lieber in ihren eigenen vier Wänden vom nächsten Abenteuer träumen, gibt es 80 Zeltplätze auf dem Europa-Park Camping sowie knapp 200 Stellplätze auf dem Europa-Park Caravaning.

Hotel-Angebot für Gäste ab 60: Beinhaltet eine Übernachtung mit Frühstück in einem der Europa-Park Hotels und einen Tageseintritt in den Europa-Park oder in die Wasserwelt Rulantica.

Informationen und Reservierung unter  europapark.de/ab60

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑