Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Bayern (Seite 1 von 34)

Ein rollendes Meisterwerk: Zirkus-Prunkwagen aus dem Hause Mack bei Europa-Park Jubiläumsparade

Manchmal schließt sich ein Kreis auf geradezu märchenhafte Weise. Zum 50. Geburtstag des Europa-Park kehrt in diesem Sommer ein ganz besonderes Stück Kulturgeschichte für einige Monate zurück: Ein prachtvoll verzierter Zirkuswagen aus den 1920er Jahren, gebaut von Heinrich Mack III. in Waldkirch – dem Großvater der heutigen Europa-Park-Inhaber Roland und Jürgen Mack. Der Prunkwagen wird ab sofort bei Ed’s Parade unter dem Motto „Feiern unter Sternen“ mitfahren.

Der Wagen selbst ist ein Paradebeispiel jener prächtigen Zirkus- und Schaustellerkultur, die in den Goldenen Zwanzigern ihre Blüte erlebte. Schon von weitem glänzen goldene Schnitzereien und lackierte Holzreliefs, die kunstvoll gearbeiteten Ornamente erzählen von einer Zeit, in der Schaustellerwagen noch fahrende Paläste waren. Innen erwarten schmiedeeiserne Lampen und filigrane Details – sie zeigen, wie sehr Heinrich Mack III. und seine Handwerker jedes Fahrzeug als echtes Kunstwerk verstanden.Dieser Wagen hat unzählige Festzüge angeführt, prominente Gäste chauffiert und Generationen von Zirkusfreunden begeistert. Dass er nun einige Monate die Parade im Europa-Park eröffnet, macht ihn nicht nur zum nostalgischen Schmuckstück, sondern auch zum lebendigen Symbol dafür, wo alles begann: bei einer Familie, die einst Karussells und Zirkuswagen baute, lange bevor sie Europas größten Freizeitpark schuf. So erzählt dieser Prunkwagen bei jeder Fahrt nicht nur von einer glanzvollen Zirkuswelt, sondern auch von einer Familiengeschichte, die fast 250 Jahre Schausteller- und Baukunst umspannt – und die mit dem Europa-Park längst selbst ein bedeutendes Kapitel europäischer Kulturgeschichte geschrieben hat.

Was diesen Wagen so besonders macht: Er ist kein Museumsstück, er ist bis heute aktiv im Einsatz. Jahr für Jahr führt er in München den festlichen Trachten- und Schützenzug an, der als offizieller Auftakt des weltberühmten Oktoberfests gilt. Dort fährt die Familie Sembach-Krone vom Circus Krone traditionsgemäß gemeinsam mit dem Münchner Oberbürgermeister auf dem offenen Deck voraus – ein lebendiges Bild bayerischer Festkultur, das weltweit Millionen Menschen kennen.

Nun reist dieser rollende Schatz erstmals wieder dorthin, wo er vor über 100 Jahren mit handwerklicher Leidenschaft und Liebe zum Detail entstand: in den Europa-Park. Für die Besucher ist diese Begegnung ein besonderes Geschenk. Sie erleben ein Stück europäischer Zirkus- und Schaustellergeschichte, das sonst ausschließlich in München die Herzen höher schlagen lässt. Nach der Jubiläumssaison wird der Wagen selbstverständlich wieder nach München zurückkehren, um dort erneut den Oktoberfest-Umzug am 20. September anzuführen – so wie seit Jahrzehnten.

Dass der Prunkwagen zum 50-jährigen Parkjubiläum die Jubiläums-Paraden im Europa-Park anführen darf, ist mehr als eine nette Geste – es ist gelebte Familientradition. Für Roland und Jürgen Mack, deren Familie seit Generationen Schausteller und Wagenbauer ist, bedeutet diese Rückkehr ein tief emotionaler Moment.
Mit dieser großzügigen Leihgabe der Familie Krone an die Familie Mack treffen zwei europäische Unterhaltungsdynastien aufeinander, die weit mehr verbindet als nur die Freude am Spektakel: Beide Familien haben es verstanden, Handwerk, Kunstsinn und die Magie großer Inszenierungen über Generationen zu bewahren und immer wieder neu zu beleben.

Baustellen-Testurteil: Megagut!

Am Dienstag, 10. Juni hieß es im PLAYMOBIL-FunPark für 15 glückliche Kinder: „Auf die Bagger, fertig, los!“. Als exklusive „Baustellen-Tester“ durften sie vor der offiziellen Eröffnung die neue Themenwelt „Baustelle“ ausgiebig entdecken, bevor der Baustellenzaun später auch für alle anderen Besucher abgebaut wurde.

Im Mai hatten sich über 300 Kinder bei einer großen Social-Media-Aktion des Freizeitparks als „Baustellen-Tester“ beworben. Die 15 ausgewählten Mädchen und Jungen erlebten gestern ihre ersten Abenteuer auf der neuen Baustelle. Ausgestattet mit Bauhelmen und ‑westen waren die kleinen Bauprofis bereit für den Startschuss. Nachdem das FunPark-Maskottchen Pirat Rico das rot-weiße Absperrband durchtrennt hatte, gab es kein Halten mehr und überall in dem rund 1.400 Quadratmeter großen Areal wurde ausprobiert, gebaut und getüftelt. Die jungen Baustellen-Tester waren sich einig: Die neue Attraktion im Playmobil-FunPark ist ein absolutes Muss – „Wir kommen wieder!“.

Das bietet die neue Baustelle im Playmobil-FunPark

Zum 25. Jubiläum des Playmobil-FunParks wurde mit dem Spielthema „Baustelle“ ein beliebter Playmobil-Klassiker im XXL-Format realisiert. Im Steinbruch können die Nachwuchs-Bauarbeiter:innen Kunststoffsteine verschiedener Größen über Förderschrauben oder einen Förderturm aus der Grube heben. Nebenan steht der riesige Playmobil-Bagger aus Holz mit einem Kletternetz und einer Rutsche. Auf der rundherum begehbaren Hausbaustelle können die kleinen Handwerker:innen außerdem lose Bausteine in eine offene Holzkonstruktion einsetzen oder den Hof „pflastern“. Ein typischer Baucontainer darf ebenfalls nicht fehlen und dient als Quartier für zahlreiche Playmobil-Baufahrzeuge, mit denen die Kinder Schüttgut über eine große Spiellandschaft transportieren. Komplettiert wird die neue Themenwelt durch eine Balancieranlage zum Hangeln, Klettern und Kriechen.

Das neue Areal bietet viel Spielspaß für alle Baustellen-Fans in einer realitätsnahen, von großen Sandsteinen eingerahmten Kulisse. Kinder können mit verschiedensten Materialien und Beförderungsmöglichkeiten experimentieren und dabei in die Rolle ihrer Vorbilder vom Bau schlüpfen. Das FunPark-Motto „Spielen, Bewegen, Erleben“ spiegelt sich somit auch in dieser Attraktion perfekt wieder, denn die Elemente der neuen Themenwelt laden zum Aktivsein und Ausprobieren ein. Dank der großzügigen Sitzbereiche können Eltern ihrem Nachwuchs entspannt beim Tüfteln zuzusehen – wenn sie nicht selbst gerade mit anpacken. Denn viele von ihnen dürften schließlich bereits eine der ersten Generationen von Playmobil-Bauarbeitern in den Händen gehalten haben und dementsprechend von der neuen Baustelle begeistert sein.

Zahlen und Fakten:

Gesamtfläche: 1.400 qm
Hausbaustelle: 3,55 m hoch / 6,30 m breit
Bagger: 3,60 m hoch / 9 Meter lang
50.000 Steine aufgeschüttet
Betonröhre über 3 t schwer
Robinienholz aus nachhaltig bewirtschafteten Brandenburger Forsten
Realisierung u.a. durch die Firma SIK-HOLZ

FunFact:

Der Bauarbeiter war eine der ersten Figuren, die Playmobil 1974 auf den Markt gebracht hat.

„Baustellen-Tester“ in ganz Deutschland gesucht

Seit dem Saisonstart im April warten die Fans voller Vorfreude auf die Eröffnung der neuen Themenwelt „Baustelle“ im Playmobil-FunPark. Nun ist es soweit: Ab dem 10. Juni 2025 wird der „richtige“ Baustellenzaun abgebaut und es heißt pünktlich zu den Pfingstferien in Bayern: „Auf die Bagger, fertig, los!“. Wer zu den Ersten gehören möchte, die den neuen Spielbereich erkunden und offiziell die „Bauaufsicht“ übernehmen, kann sich ab sofort bei einer großen Social-Media-Aktion des fränkischen Freizeitparks als „Baustellen-Tester“ bewerben.

Nach mehrmonatiger Bauzeit ist das Team des Playmobil-FunParks gespannt darauf, wie die neue Attraktion zum 25. FunPark-Jubiläum bei den jungen Gästen ankommt. Am Eröffnungstag dürfen die Gewinner:innen der Aktion daher ganz exklusiv prüfen, welche Highlights das neue, 1.400 Quadratmeter große Areal für sie bereithält und die Spieltauglichkeit offiziell bestätigen. Im großen Steinbruch Materialien befördern, fleißig auf der Hausbaustelle mit anpacken oder auf dem XXL-PLAYMOBIL-Bagger kletternd die Baustelle von oben betrachten – das und vieles mehr gibt es zu entdecken.

Die Bewerbungsphase beginnt heute auf den Social-Media-Kanälen des Playmobil-FunParks. Interessierte Kinder können sich mit Unterstützung ihrer Eltern und deren Einverständnis bis einschließlich 31. Mai 2025 bewerben.

Ausflugstipp für die Pfingstferien

Neben der aufregenden Eröffnung der „Baustelle“ ist im Playmobil-FunPark während der Pfingstferien außerdem eine tolle Aktion für alle Ritterfans geplant. Vom 9. – 21. Juni 2025 finden täglich spannende Ritterspektakel auf dem Ritterturnierplatz statt – inklusive eines feierlichen Ritterschlags durch das Königspaar am Ende des Turniers. Die zahlreichen PLAYMOBIL-Welten in XXL bieten zudem alles für einen erlebnisreichen und aktiven Familienausflug. Ob Piratenschatzsuche, Planschen bei den Meerjungfrauen oder Landleben auf dem Bauernhof – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Links

Weltbienentag im Playmobil-FunPark

Am 20. Mai ist Weltbienentag! Zu diesem besonderen Anlass sind alle kleinen und großen Gäste eingeladen, vom Dienstag, den 20. Mai bis Samstag, den 24. Mai, die faszinierende Welt der Bienen im Playmobil-FunPark zu entdecken. In Kooperation mit den  Lechuza-Stores  in Zirndorf und Dietenhofen engagiert sich der Park für die fleißigen Insekten und deren wichtige Rolle als unverzichtbare Bestäuber für Wild- und Nutzpflanzen. So kann man am Bienen-Erlebnispfad im FunPark viel Wissenswertes über die liebenswerten Blütenbesucher erfahren und sogar ein echtes Bienenvolk beobachten. Für Pflanzenfreunde lohnt sich auch ein Besuch des benachbarten Lechuza-Stores, denn hier gibt es neben den hochwertigen Pflanzgefäßen mit integriertem Bewässerungssystem von Lechuza sowie Substraten und Zubehör auch die passenden Tipps, wie man zu Hause auf Balkon oder Terrasse einen aktiven Beitrag für Bienen und andere Insekten leisten kann.

Während der Bienen-Aktionstage können Kinder im Playmobil-FunPark täglich an einer Bienen-Rallye teilnehmen und dabei spielerisch ihr Wissen testen. Hinweise auf die richtigen Antworten finden sich auf den Wissenstafeln des Bienen-Erlebnispfads. Als Dankeschön für ihre Teilnahme an der Bienen-Rallye dürfen sich die Kinder eine Saatenmischung für eine Wildblumenwiese mit nach Hause nehmen. Die Eltern erhalten einen Rabattcoupon für die Lechuza-Stores in Zirndorf und Dietenhofen (jeweils solange der Vorrat reicht).

Der Weltbienentag wurde 2018 von der UN ins Leben gerufen, um auf die Gefährdung der Bienen und ihre Bedeutung für die biologische Artenvielfalt aufmerksam zu machen.

In Kooperation mit  beefuture  adoptierte der Playmobil-FunPark im Frühjahr 2024 sein erstes Bienenvolk. So können die Gäste bei ihrem Besuch im Freizeitpark den Bienen live bei der Arbeit zusehen. Vier weitere Bienenvölker wurden außerdem auf den Grünflächen am Playmobil-Hotel sowie am benachbarten Verwaltungsgebäude angesiedelt. Im Frühjahr 2025 kamen auf dem weitläufigen Firmengelände der Horst Brandstätter Group nochmals zehn Bienenvölker hinzu. Die Bienen werden von den erfahrenen Imker:innen bei beefuture artgerecht betreut.

Über den Playmobil-FunPark

Der Playmobil-FunPark in Zirndorf bei Nürnberg ist DER Freizeittipp für aktive Familien. Der Erlebnispark wurde im Mai 2000 eröffnet und bietet seit 25 Jahren auf über 90.000 Quadratmetern grenzenlosen Spielspaß für Playmobil-Fans – egal ob jung oder alt. Rund 20 Erlebnisbereiche, darunter Themenwelten der beliebten Spielzeugmarke im XXL-Format wie die große Ritterburg, das Piratenschiff oder das Königreich der Meerjungfrauen, laden hier zum Spielen, Klettern, Balancieren und Toben ein. Für Action und Abwechslung sorgen außerdem zahlreiche Aktiv- und Wasserspielplätze sowie ein 5.000 Quadratmeter großer Indoorbereich mit überdachtem Klettergarten. Das Besondere: Kinder schlüpfen selbst in die Rolle der Playmobil-Figuren, gehen auf Entdeckungstour und erspielen sich ihre eigenen Abenteuer.

Realisiert wurde dieser Freizeitpark der besonderen Art von Horst Brandstätter mit dem Ziel, dem Bewegungsmangel von Kindern etwas entgegen zu setzen. Dabei wird ganz bewusst auf elektronische Fahrgeschäfte verzichtet. Das einzigartige Konzept stellt Aktivität und Bewegung in den Mittelpunkt und macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie – so wird die faszinierende Welt von Playmobil hautnah erlebbar. Denn zwischen Piraten und Rittern fühlen sich auch die Großen im Handumdrehen ins eigene Kinderzimmer zurückversetzt und tauchen gemeinsam mit dem Nachwuchs in die ikonischen Themenwelten der weltweit beliebten Marke Playmobil ein. Besucherzahlen von bis zu einer Million Gästen pro Jahr bestätigen diese Begeisterung.

Eine separate Minigolfanlage für aktiven Freizeitspaß sowie das familienfreundliche Playmobil-Hotel mit 28 thematisch gestalteten Zimmern runden das Angebot ab. Der Park öffnet seine Tore in der Hauptsaison etwa zum Beginn der Osterferien bis Anfang November. In der kalten Jahreszeit bietet der „Winterzauber“ viel Action auf zwei Echteis-Bahnen jede Menge Spiel- und Kletterspaß im Innenbereich.

Der Playmobil-FunPark ist Teil der  Horst Brandstätter Group. Weitere Playmobil-FunParks gibt es in Griechenland und in Malta.

Weitere Informationen:  www.playmobil-funpark.de

Über beefuture GmbH – unsere Partnerin für nachhaltigen Bienenschutz

Die beefuture GmbH engagiert sich für den Erhalt und die Förderung der Bienenpopulation in Deutschland und Europa. Durch innovative Projekte und Partnerschaften bietet beefuture Unternehmen die Möglichkeit, aktiv zum Naturschutz beizutragen und Bienen ein nachhaltiges Zuhause zu schenken. Die beefuture GmbH wurde gegründet, um dem dramatischen Rückgang der Bienenpopulation entgegenzuwirken. Mit maßgeschneiderten Bienenprojekten für Unternehmen wird ein Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen geschaffen und gleichzeitig deren Schutz gefördert. Unternehmen können Bienenpatenschaften übernehmen und so aktiv zur Erhaltung der Biodiversität beitragen. Dank des Engagements hunderter Partner konnten bereits zahlreiche Bienenstöcke erfolgreich angesiedelt und gepflegt werden.

Die erfahrenen Imker:innen von beefuture kümmern sich um die Pflege der Bienenvölker und sorgen für deren Wohlbefinden. Darüber hinaus bietet beefuture Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Bienenschutzes zu stärken.

Weitere Informationen:  https://beefuture.online/

Urlaub abseits bekannter Touristenpfade

Overtourism, überfüllte Strände, lange Warteschlangen: Darauf haben viele Urlaubsgäste keine Lust mehr. Ruhige, authentische Orte abseits der überlaufenen Touristenziele sind gefragt. Viele dieser charmanten Orte liegen in weniger bekannten Reisezielen wie Südböhmen in Tschechien. In den britischen Regionen Yorkshire und Licolnshire und selbst im Bayrischen Wald gibt es Gegenden, die nicht nur mit beeindruckenden Landschaften, sondern auch mit überraschenden Freizeitmöglichkeiten begeistern.

Alpenblick am See und UNESCO-Weltkulturerbe

Von wegen Hitze und Hektik: Die Region Lipno in Tschechien ist ein echter Geheimtippp und bietet ideale Bedingungen für einen naturnahen Sommerurlaub mit der Familie. Die Urlauber:innen erwartet eine Mischung aus Kultur, Aktivangeboten und gemütlicher Ruhe. Wassersportler:innen können auf der Moldau Kanu fahren oder auf dem Lipnosee segeln und surfen. Der Active Park Lipno bietet mit Rodelbahn, Hochseilgarten und Baumwipfelpfad zahlreiche Aktivitäten für Familien. Ruhesuchende genießen lange Spaziergänge oder Radtouren auf den gut ausgebauten Wegen durch die zauberhafte Natur Südböhmens. Ein besonderes Highlight für Kulturliebende ist die sehenswerte UNESCO-Stadt Český Krumlov – auch als Venedig an der Moldau bekannt.

Der Landal Park Marina Lipno ist optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung dieser einzigartigen Region.

Geheimtipps in Großbritannien

Sanft geschwungene Hügel, endlose Heideflächen und historische Städte – Yorkshire gilt als eine der vielseitigsten Regionen Nordenglands, bietet Raum zum Durchatmen und zeigt, wie erholsam Großbritannien abseits bekannter Reiseziele sein kann. Der North York Moors Nationalpark beeindruckt mit purer Natur. Die Hügel mit violettem Heidekraut und die rauen Steinformationen sind wie gemacht für lange Wanderungen oder ein ausgiebiges Picknick mit Blick in die Weite. Fischerdörfchen wie Robin Hood’s Bay oder die Küstenstadt Whitby locken mit frischem Fisch und maritimer Geschichte. Und wer gerne Kultur tankt, schlendert durch York – vorbei an Fachwerkhäusern, Museen und der berühmten Kathedrale Minster.

Doch auch die Region Lincolnshire hat für Ruhesuchende einiges zu bieten. Statt Massentourismus erwartet Besucher:innen authentische englische Lebensart: Bei einem Bummel durch die historische Altstadt von Lincoln mit ihrer imposanten Kathedrale, beim Radfahren auf stillen Landstraßen oder bei Vogelbeobachtungen im Gibraltar Point National Nature Reserve lässt sich die Region auf vielfältige Weise erleben. Die sanften Hügel der Lincolnshire Wolds, laden zu ausgedehnten Wanderungen in nahezu unberührter Natur ein. Wer Meeresluft schnuppern möchte, findet mit dem weitläufigen, goldenen Cleethorpes Beach einen ruhigen Küstenabschnitt, der pure Erholung bietet. Kleine Märkte und charmante Tea-Rooms in traditionsreichen Dörfchen runden das Bild ab.

Ob luxuriöse Lodges in Landal Angrove in Yorkshire oder im Laceby Manor Resort & Spa in Lincolnshire – Landal bietet die passende Unterkunft für alle, die sich nach Ruhe, Natur und echtem britischen Flair sehnen.

Bayerischer Wald neu entdeckt

Eingebettet in die dichten Wälder und sanften Hügel des Bayerischen Waldes ist die Region rund um Zwiesel ein echter Geheimtipp für alle, die Naturerlebnisse fernab der Massen suchen. Das Waldspielgelände bei Spiegelau oder das Nationalparkzentrum Falkenstein bietet spannende Abenteuer für Groß und Klein. Aktivurlauber:innen finden zahlreiche Wanderwege durch lichte Wälder, vorbei an glasklaren Seen und plätschernden Bächen. Im Nationalpark Bayerischer Wald sind Luchse und Wildkatzen zuhause – mit etwas Glück zeigt sich eines der Tiere bei einer geführten Tour. Ein besonderes Highlight der Region: Die Glasstadt Zwiesel. Sie gilt als eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands und ist bekannt für ihre Handwerkskunst. Hier können Besucher:innen in den kleinen Manufakturen die Kunstwerke bestaunen.

Der idyllische Park Landal Arber liegt in der Region und lädt zu einem erholsamen Urlaub inmitten der traumhaften Natur ein.

Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort

Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort

Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort

Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort

Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Namenssuche abgeschlossen: So heißen die neuen Maskottchen im Playmobil-FunPark

Die mit Spannung erwartete Namenssuche für die drei neuen Maskottchen im Playmobil-FunPark ist abgeschlossen. Nach einer aufregenden Auswahlrunde hat die FunPark-Jury jetzt die Gewinnernamen bekannt gegeben: Die Fee heißt Flora, und die Piraten-Schwestern tragen die Namen Pia und Lotte.

In einer großen Social Media-Aktion mit Gewinnspiel hatte der Freizeitpark Ende März dazu aufgerufen, Namen für die lebensgroßen Playmobil-Charaktere zu suchen. Die Beteiligung war überwältigend: Über 4.000 Kommentare mit Namensvorschlägen der kleinen und großen Fans gingen auf Facebook und Instagram ein – darunter zahlreiche kreative, außergewöhnliche und lustige Ideen. Als Gewinn für die Community winkte ein tolles Paket bestehend aus einer Freikarte, einer XXL Rico-Playmobilfigur (62 cm) sowie eine Namensgeberurkunde.

Zum 25. Jubiläum des Playmobil-FunParks verstärken die drei neuen Charaktere ab sofort die Maskottchen-Crew rund um den Piraten Rico und seine Freunde. Ihren ersten großen Auftritt haben Flora, Pia und Lotte dann bei den Maskottchenwochen vom 14. – 25. April 2025: Hier können die FunPark-Gäste die liebenswerten Figuren ganz persönlich treffen, denn die Maskottchen werden den ganzen Tag auf dem Gelände des Freizeitparks unterwegs sein und für ein Meet & Greet oder Erinnerungsfoto bereitstehen.

Und auch sonst ist im Playmobil-FunPark während der Osterferien viel Abwechslung geboten – nicht nur beim Spielen und Toben auf dem Piratenschiff, der Ritterburg oder bei den Meerjungfrauen. Um den FunPark-Geburtstag gebührend zu feiern, zaubert ein Ballonkünstler am Samstag, 12. April kreative Figuren und Tiere für die kleinen und großen Gäste. Auch der Osterhase hat einen Besuch eingeplant und hinterlässt am Osterwochenende auf den Social Media-Kanälen des FunParks Hinweise zu seinem geheimen Versteck im Park. Und wer ihn vor Ort entdeckt, darf sich auf eine besondere Überraschung freuen…

Der Playmobil-FunPark hat aktuell täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet.

Die neuen Maskottchen haben einen Namen! Die Fans haben entschieden: Die Maskottchen heißen Pia, Flora und Lotte (v.l.n.r.). Bild: PLAYMOBIL-FunPark
« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑