Kürbisgelb und apfelgrün leuchtet der Europa-Park in den Farben des Herbstes. Vom 1. Oktober bis 6. November 2011 hält die Zeit der spitzen Zähne wieder Einzug in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Europa-Park verwandelt sich in eine spektakuläre Herbstlandschaft, in der unheimliche Nachtgestalten zwischen Tausenden Kürbissen, Äpfeln, Maisstauden, Skeletten, Chrysanthemen und Strohballen ein gruseliges Zuhause finden. Doch damit nicht genug: Das Showprogramm, die Parade, die Gastronomie, die Hotels und sogar einige Attraktionen passen sich der schaurigen Jahreszeit an und erwarten alle Besucher mit außergewöhnlichen Highlights. Darüber hinaus bieten die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bereits seit dem 23. September eine komplett neue Themenwelt auf einer über doppelt so großen Fläche, in der Besucher morbide Kirmesluft schnuppern können.
Halloween ist in  Deutschlands größtem Freizeitpark bereits seit über zehn Jahren ein  fester Bestandteil. Ein orange leuchtender Teppich aus über 160.000  Kürbissen in allen Farben und Formen legt sich über die Parklandschaft.  Gemeinsam mit mehr als 100.000 Herbstpflanzen –darunter 15.000  Chrysanthemen – 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, Spinnenbäumen,  klapprigen Skeletten und gespenstischer Illumination sorgt die Vielfalt  an unterschiedlichen Kürbissen für herbstlich-bunte Akzente in  schauderschönem Ambiente.
Einen Höhepunkt der  Kürbisdekoration finden die Gäste im malerischen Ambiente des  Schlossparks: Ob Zwilling, Krebs oder Schütze – Besucher können sich  hier auf die Suche nach ihrem Sternzeichen begeben. Alle zwölf  astrologischen Zeichen sind dort als gewaltige Kürbisfiguren zu  entdecken. Neben Kürbissen steht kaum eine andere Frucht so sehr für den  Herbst wie der Apfel. Ebenfalls im Schlosspark entsteht erstmals ein  gigantisches Kunstwerk aus Äpfeln – etwa 20.000 rote und grüne Äpfel  lassen auf 80 Quadratmetern eine überdimensionale Europa-Karte entstehen  und geben der Halloweenzeit damit eine weitere herbstliche Facette.
Halloween-Highlights für Groß und Klein:
Die aufwändigste  Halloweendekoration Deutschlands bietet dabei den perfekten Rahmen für  die Showhighlights im Herbst. Bei „Tortuga – Vergessene Piraten“ können  die Gäste Mut beweisen, denn im Gruselkeller tief unter dem  Skandinavischen Themenbereich sorgen Live-Akteure für Gruselspaß. In der  Eisshow „Halloween on Ice“ verzaubern Geister und Dämonen die Besucher  mit ihren eleganten Bewegungen auf zwei Kufen und in „Dark Side of the  Night“ auf der Italienischen Bühne begeistern die Darsteller des  Europa-Park mit Live-Gesang und Akrobatik in der Abenddämmerung.
Die kleinsten  Besucher können sich im schauderschönen Halloween-Dorf vor dem  Europa-Park Historama zurechtmachen lassen: Freche Frisuren, Henna  Tattoos und schaurige Gesichtsbemalungen sorgen für den richtigen Look.  Beim fratzigen Kürbisschnitzen oder Geistermalen mit der Euromaus wird  dann die Kreativität getestet, bevor beim Halloween Fotopoint ein  Erinnerungsfoto geschossen wird.  Erste Gruselerfahrungen können die  Kleinen in der Euromaus-Halloween-Show „Die Euromaus und die Mumie“  sammeln. Im Magic Cinema 4D tauchen die Gäste im „Haunted House“ in die  dreidimensionale Welt eines spukenden Hauses ein, bevor mehr als 80  skurrile Gestalten bei der Happy-Halloween-Parade durch den Park ziehen  und fröhlichen Schabernack treiben.
Das viele Gruseln  macht natürlich hungrig. Mit herbstlicher Kürbiscremesuppe, gebackenem  Kürbis mit Kürbis-Chili-Dip, gebackenen „Spinnenbeinen“ mit Tomatensoße  oder blutrotem „Dracu-Secco“ sorgen  die gastronomischen Leckerbissen im  Park und Hotel Resort für Halloween-Feeling.
Während sich Geister,  Hexen und Kobolde nach einem langen Tag in ihre Katakomben und dunklen  Gruften zurückziehen, locken im Hotel Resort die bequemen Betten.  Doch  aufgepasst: All diejenigen Gäste, die eines der speziell dekorierten  Halloween-Zimmer in den Hotels „Colosseo“ und „Castillo Alcazar“ oder im  Camp Resort gebucht haben, brauchen vielleicht auch nachts starke  Nerven, wenn sie ein Auge zumachen wollen…
Halloween-Festival
Die Festivalwoche vom  28.10. bis zum 6.11. bildet dann den fulminanten Abschluss der  Halloween-Zeit. Kobolde und Dämonen treiben im Park ihr Unwesen. Auf dem  Gruselmarkt im Schlosspark können Gruselfans nach mittelalterlichen  Kleidern, schmiedeeisernen Laternen und außergewöhnlichen Accessoires  stöbern, während sich die  Gruselparade der Nachtgespenster langsam  durch den dämmrigen Park zieht. Abendliches Highlight der Festivalwoche  ist das Show-Spektakel „Mysteria – Castillo Mystico“ auf dem  Festivalgelände.
Während der Halloween  Festival-Woche bietet der Europa-Park seinen Gästen ein spezielles  Abendticket zum Preis von 17,50 €, welches ab 16 Uhr zum Besuch des  Festivals berechtigt.
Horror Nights starring Marc Terenzi
Wem schon Kakerlaken  einen Ekelschauer über den Rücken laufen lassen und grauenvolle  Alpträume von besessenen Seelen schlaflose Nächte bereiten, der hat noch  nie dem blanken Horror ins Gesicht gesehen! Bei den „Horror Nights  starring Marc Terenzi“ bekommt der Schrecken eine neue Dimension. Vom  23. September bis 6. November übernehmen abends die Untoten das Regiment  im Europa-Park. Immer freitags bis sonntags sowie am 3., 31. Oktober  und 1. November 2011 ab 20 Uhr tasten sich zähnefletschende Zombies  durch die Dämmerung. In diesem Jahr wurde die Fläche gleich verdoppelt.  Die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bieten eine komplett neue  Themenwelt und lassen die Besucher morbide Kirmesluft schnuppern.
Weitere Informationen und Tickets unter www.horror-nights.de.
SWR3 Halloween-Party
Die legendäre  SWR3-Band, SWR3 Goes Clubbing mit Live-Drums- und Saxophon,  Monsterkracher von den SWR3-DJs, Cowrock von „Big Dig & The  Sidechicks“, ein  Kostüm-Contest sowie ein großes Feuerwerk – das alles  erwartet die Besucher am 31. Oktober bei der großen SWR3 Halloween-Party  im Europa-Park. Alle Gäste, die eine Auszeit von der Tanzfläche  brauchen, können sich bei einer erfrischenden Fahrt mit den extra lange  geöffneten Attraktionen abkühlen.
 
Der Europa-Park  ist in der Sommersaison 2011 noch bis 6. November täglich von 9 bis 18  Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Winter  2011/12: 26. November 2011 bis 8. Januar 2012, täglich von 11 bis 19 Uhr  (außer 24./25. Dezember). Infoline: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus  dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.). Weitere Informationen  auch unter www.europa-park.de und unserem Blog über die Region Rust.
Quelle: Europa-Park