Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Sommer (Seite 12 von 14)

Viele zusätzliche Highlights: Im August geht es im Europa-Park so richtig heiß her!

Mit zahlreichen zusätzlichen Show-Highlights ist im Europa-Park den ganzen August über jede Menge Action garantiert! Ob Karaoke, Piraten-Stuntshow oder Musical – Deutschlands größter Freizeitpark bietet im Sommer zusätzliche Angebote für jeden Geschmack.

All diejenigen, die vom vielen Schreien bei zahlreichen Achterbahnfahrten noch nicht heiser sind, können bei der Karaoke-Show beweisen, dass sie das Zeug zum Star haben. Direkt neben dem Silver Star heißt es jeden Abend ab 17 Uhr: Bühne frei für mutige Besucher! Auf die begnadetsten Sänger warten tolle Preise. Direkt nebenan auf der Freilichtbühne im Italienischen Themenbereich präsentiert das Musical-Ensemble des Europa-Park jeden Abend um 19.15 Uhr die Show „Summerfeeling“. Eine Auswahl der größten Sommer- und Musical-Hits lässt den Sommer im Europa-Park zum unvergesslichen Erlebnis werden.

Alle Action-Fans kommen im August in Portugal und Island voll auf ihre Kosten! Während im Portugiesischen Themenbereich das imposante Segelschiff Santa Marian mehrmals täglich in einer atemberaubenden Piraten-Stuntshow geentert wird, sorgt im Isländischen Themenbereich bis zum 23. August der Schweizer Artist Freddy Nock mit seiner Motorradshow für Furore: Im Geschwindigkeitsrausch rasen bis zu drei Motorräder gleichzeitig in einer überdimensionalen Eisenkugel umher. Absolutes Highlight für waghalsige Besucher: Wer sich traut, kann sich zum Abschluss ins Innere der Kugel stellen, wo er von den Motorrädern umkreist wird…

Gäste des Europa-Park Hotel Resorts dürfen sich bis zum 31. August auf eine fulminante Abend-Show vor der Kulisse des römischen Kolosseumsbogens freuen. Eine faszinierende Live-Performance mit Akrobatik, Tanz und Gesang – gepaart mit Pyro- und Lichteffekten – verwandelt die Piazza des Hotels Colosseo jeden Abend in eine gigantische Bühne. Mit dabei ist auch das Trio Belissimo, das mit seiner kraftvollen und anmutigen Akrobatik das Publikum in Erstaunen versetzen wird.

Freudenstadt erwartet ein zauberhaftes Spektakel: Die Nacht der Magie

Zauberer, Elfen, Magier – in der Nacht zum 31. August 2008 geht es in Freudenstadt nicht ganz  mit rechten Dingen zu. Skurrile Gestalten treiben ihr Unwesen und geheimnisvolle Geräusche  erfüllen die Luft. Es ist die „Nacht der Magie“, in der sich auf Deutschlands größtem Marktplatz  allerlei sonderbare Wesen versammeln. Pünktlich mit dem Glockenschlag um 19 Uhr beginnt das magische Schauspiel. Close-up-Zauberer mischen sich unter das Publikum und verblüffen mit unglaublichen Tricks. Wie kann  es ein, dass sich Münzen in Luft auflösen, Uhren plötzlich stehen bleiben und Spielkarten aus  den Ärmeln der Besucher fallen? Magier Harry Keaton und seine Kollegen werden mit Fingerfertigkeit und Charme begeistern. Und obwohl die Besucher den Zauberern genau auf die  Finger schauen können, werden die erstaunlichen und witzigen Tricks die Zuschauer vor ein Rätsel stellen.
Etwas weiter unten auf dem Marktplatz ertönt aus dem Nichts ein fernes Flötenspiel – und  plötzlich tritt er zwischen den Bäumen hervor: Bocksbeinig, mit Hörnern und Ziegenbart, betört Hirtengott Pan die weiblichen Besucher. Stets in seinem Gefolge sind die hübschen Elfen, die anmutig und leichtfüßig die Herren der Schöpfung umtanzen, umgarnen und sicherlich den einen oder anderen kurzzeitig aus der Fassung bringen. Wer zur Nacht der Magie geht darf sich auch über lebende Bäume, die einem aus dem Laub heraus zuzwinkern, Märchenkönige, Drachen, Fakire und Künstler, die mit riesigen Seifenblasen jonglieren, nicht wundern. Oder über den Artisten Kelvin Kalvus, der auf dem Freudenstädter Marktplatz scheinbar die Schwerkraft überlistet. Kugeln rollen über seine Schultern, kreisen über den Handflächen und tanzen auf dem ausgestreckten Arm, ohne dabei auch nur ein einziges Mal den Kontakt zur Haut zu verlieren. Was Kelvin Kalvus bei der Nacht der Magie vorführt ist weit mehr als Jonglage und absolute Körperbeherrschung – es ist eine Show, die atemberaubend und verwirrend zugleich ist. Bei Einbruch der Dunkelheit zeigt der Künstler, dass er auch den  Umgang mit brennenden Stäben wie im Schlaf beherrscht.
Nicht weniger beeindruckend ist die achtbeinige Spinnenfrau, die am seidenen Faden in  schwindelnde Höhen klettert, um die eigene Achse rotiert, sich plötzlich fallen lässt und abwärts rast, dass dem Publikum der Atem stockt. Eine Inszenierung, die Show und Akrobatik auf höchstem Niveau verbindet. Ebenfalls Gänsehaut verspricht die Entfesselungsshow von Steve Waite. Kopfüber hängt er in 25 Metern Höhe an einem brennenden Seil, unter ihm ein Heer aus glühenden Bajonetten. Er scheint in dieser tödlichen Falle gefangen. Wird es ihm gelingen, sich rechtzeitig aus seiner misslichen Lage zu befreien?

Nicht aus dem Reich der Illusion sondern ganz real sind die Könige der Lüfte. Bei der Nacht der Magie bringt eine Falknerei ihre Adler, Bussarde und Habichte mit auf das Festgelände und zeigt dem Publikum die Tiere im freien Flug. Wer mutig ist darf den Vögeln seinen Arm als Landeplatz anbieten. Und auf die kleinen Gäste wartet ein ganz besonderes Erlebnis: Ein Wettrennen mit den Vögeln – wer wird wohl schneller sein? Eine optische Reise durch Raum und Zeit verspricht die Lasershow, mit der Lichtkünstler den Marktplatz effektvoll in Szene setzen. Häuser tauchen in ein Meer aus Farben, sich drehende Lichttunnel öffnen und schließen sich über den Köpfen der Zuschauer, ein leuchtendes grünes Dach stülpt sich über das ganze Festgelände und hebt die Gesetze des Raumes scheinbar auf.

Und zur magischen Stunde um Mitternacht erwartet die Besucher eine ganz besondere Überraschung aus Licht, Feuerwerk, Musik und noch manch anderer prickelnder Zutat – mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Natürlich ist bei der Nacht der Magie für das leibliche Wohl gesorgt. Passend zum fantasievollen Geschehen rund um oberen und unteren Marktplatz gibt es geheimnisvolle Leckereien und magische Zaubertränke. Tauchen Sie ein in dieses magische Spektakel und lassen Sie sich verzaubern – bei der Nacht der Magie in Freudenstadt.

Die Nacht der Magie
am Samstag, 30. August
Freudenstadt, Marktplatz
Beginn: 19 Uhr


Eintrittspreise
Erwachsene: 11 Euro (Vorverkauf zzgl Gebühr)/ 15 Euro (Abendkasse)
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt

Vorverkaufsstellen
Vorverkauf bei allen Geschäftsstellen des Schwarzwälder Bote, unter der Ticket Hotline
07423/78790 sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

www.magische-nacht.de

Offizielle Pressemitteilung, (c) bei den Veranstaltern

Pirates‘ Beachparties im Europa-Park

[singlepic id=301 w=320 h=240 float=right]Portugal – das ist Sommer, Sonnenschein und Strand. Wer ein bisschen Urlaubsatmosphäre schnuppern, aber nicht ganz so weit reisen möchte, kann im August Deutschlands größten Freizeitpark besuchen und dort voll auf seine Kosten kommen. Denn im Portugiesischen Themenbereich geht es im August bei den Pirates´ Beachparties so richtig heiß her. Feuerjonglage, Piraten und Sommerhits heizen den Gästen kräftig ein. Für Abkühlung sorgt die Wasserachterbahn Atlantica SuperSplash, pures Urlaubsflair kommt bei einem fruchtig-frischen Drink an der Cocktailbar auf. Special Guest am 8. August ist Loona. Die Sommerhitqueen präsentiert ihren neuen Gute-Laune-Song „Parapapapapa“.

Ganz im Zeichen der Piraten stehen die Beachparties in Deutschlands größtem Freizeitpark. Am 8., 15., 21. und 22. August 2009 erwartet die Gäste Partystimmung, Action, Musik und Show. Für den richtigen Sound sorgt DJ Pirate, der mit seinem breiten Repertoire aus Dance, Latin, House, R&B und Sommerhits die Tanzfläche zum Kochen bringt. Darüber hinaus sorgen waghalsige Feuerjonglagen, Piratenillusion und Animationen der Europa-Park Künstler für Spannung. Das imposante Segelschiff Santa Marian, welches im Portugiesischen Themenbereich vor Anker liegt, bildet die Kulisse für eine actiongeladene Piraten-Stuntshow. Und am 8. August sorgt Hitgarantin Loona für gute Laune mit ihrem neuen Hit „Parapapapapa“. Die Chartstürmerin schaffte mit „Bailando“ bereits 1998 den großen Durchbruch und sorgt seither Jahr für Jahr für neue Sommerhits. Über 10 Millionen verkaufte Tonträger, 8 Gold- und 3 Platinplatten kann sie bereits verbuchen und mit „Parapapapapa“ ist ein weiterer Erfolg garantiert.

Wer bei all dem Partytrubel eine kleine Pause braucht, kann in einem der gemütlichen Strandkörbe unter Palmen Platz nehmen, sich entspannt zurück lehnen und beim Blick in den funkelnden Sommer-Sternenhimmel träumen. Für lecker-erfrischende Durstlöscher sorgt Cocktailweltmeister Levent Yilmaz und in der Magellan-Lounge an Deck der Santa Marian können die Gäste mit einem Glas Champagner an der Geldermann Bar feiern und den traumhaften Sonnenuntergang hoch über der Beachparty genießen.

Darüber hinaus ist mit einem sommerlichen Barbecue- und Snackangebot für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Beachparties finden am 8., 15., 21. und 22. August statt. Tickets gibt es für 9,50 € pro Person direkt an der Abendkasse beim Haupteingang des Europa-Park, das Cliquenticket für bis zu vier Personen ist im Vorverkauf zum Preis von 30 € erhältlich.

Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Ende: 01.00 Uhr

Info & Ticket-Hotline: 018 05/ 7 88 99 7 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobiltarife können davon abweichen.)

Ort: Portugiesischer Themenbereich

Offizielle Pressemitteilung, (c) Europa-Park

Reise- und Sicherheitshinweise: Österreich

Aufgrund extremer Regenfälle ist es in mehreren Gebieten von Österreich zu Überschwemmungen gekommen und mehr als 60 Straßenverbindungen mussten daher gesperrt werden. Da sich die Situation laufend ändert, sollten Sie sich vor Antritt einer Reise genauestens informieren. Der österreichische Automobilclub ÖAMTC hat zu diesem Zweck eine Webseite eingerichtet, die laufend aktualisiert wird. Diese finden Sie hier: ÖAMTC Verkehrsservice.

Geschmackserlebnis Südafrika im Europa-Park – Cass Abrahams begeisterte mit kap-malaiischer Küche

In Südafrika ist sie bereits eine „lebende Legende“ und auch die Herzen der Europa-Park Besucher eroberte die südafrikanische Spitzenköchin Cass Abrahams mit ihren exquisiten Kompositionen im Sturm. Während der Südafrikanischen Wochen kitzelte sie vom 27. Juli bis 10. August die Gaumen von rund 2.500 Besuchern.

Cass Abrahams ist eine der bekanntesten Köchinnen in Südafrika. Ihre Spezialität sind kap-malaiische Gerichte, die sie in ihrem eigenen Restaurant in der Weinregion Paarls bei Kapstadt kreiert. Hier vereint sie gekonnt landestypische Zutaten mit europäischen Einflüssen und indonesischen Gewürzen. „Nebenberuflich“ zeichnet sie für das Catering bei offiziellen Staatsempfängen in Südafrika verantwortlich. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die sie bereits kulinarisch verwöhnte, ist Nelson Mandela. Darüber hinaus vertrat sie ihr Land bei der Fußball Europameisterschaft in Wien, um die Gäste schon einmal kulinarisch auf die Weltmeisterschaft in Südafrika im Jahr 2010 einzustimmen.

Die kap-malaiische Küche entstand, als die ersten Sklaven aus Indonesien und dem damaligen Batavia von den Holländern nach Südafrika gebracht wurden. Denn in den Küchen der holländischen Kolonialmacht wurden fortan nicht mehr nur rein holländische Gerichte zubereitet, sondern die Sklaven mischten die ihnen bekannten Gewürze mit den landestypischen Zutaten und vorgegebenen Rezepten. Mit dieser Mischung wurde ein wahrhaft außergewöhnliches Geschmackserlebnis kreiert.

In den Genuss dieses Geschmackserlebnisses kamen in den vergangenen Wochen auch die Besucher in Deutschlands größtem Freizeitpark: Vom 27. Juli bis 10. August verwöhnte Cass Abrahams ihre Gäste im Restaurant „Bamboe Baai“ mit außergewöhnlichen Kreationen wie Straußensteak mit Cranberries und Süßkartoffelpüree, Boerewors, dem südafrikanischen Nationalgericht Bobotie und vielen weiteren Leckereien. Rund 2.500 Gäste pilgerten in den Holländischen Themenbereich des Europa-Park, um die kulinarischen Hochgenüsse der wohl bekanntesten südafrikanischen Köchin zu erleben. Nicht nur Tagesgäste des Parks und Übernachtungsgäste des Europa-Park Hotel Resorts nahmen das außergewöhnliche Angebot in Anspruch, sondern einige Gäste nahmen für den exotischen Gaumengenuss mehrstündige Anfahrtswege in Kauf.

Auch Thomas Mack, der seit Anfang des Jahres das Hotel Resort und die Gastronomie im Europa-Park verantwortet, ist von den Kochkünsten der Spitzenköchin begeistert. „Mein Lieblingsgericht ist definitiv Bobotje, ganz einfach weil es mich an meine wundervolle Zeit erinnert, die ich auf dem Weingut Seidelberg in Südafrika verbringen durfte“, so Thomas Mack. Während seines Studiums absolvierte Thomas Mack ein sechsmonatiges Praktikum auf dem bekannten Weingut, welches speziell für die Südafrikanischen Wochen ein auserlesenes Weinsortiment zusammenstellte.

Die Idee zu den Südafrikanischen Wochen hatte Thomas Mack bereits kurz nach seiner Rückkehr aus Südafrika, denn er wollte die vielfältigen kulturellen und gastronomischen Facetten dieses Landes unbedingt im Europa-Park umsetzen. Nachdem im letzten Jahr bereits eine einfache Version der Abendveranstaltung bei den Gästen sehr gut ankam, holte er sich für die Neuauflage Anregungen und Ideen im Gespräch mit Roland Seidel, dem Inhaber des Weinguts Seidelberg.

Cass Abrahams, die vor ihrem Engagement in Rust noch nie vom Europa-Park gehört hatte, stand der Idee, in einem Freizeitpark zu kochen zunächst skeptisch gegenüber. „Ich hatte bereits mehrmals in Disneyworld gekocht und hatte im badischen Rust eine ähnlich schillernde und bunte Vergnügungswelt erwartet“, so Cass Abrahams. „Im Europa-Park habe ich aber etwas ganz Anderes gefunden, hier fasziniert mich vor allem die Detailverliebtheit, mit der die kulturellen Eigenheiten der einzelnen Länder dargestellt werden. Die Umsetzung ist einfach fantastisch“, schwärmte sie.

Auf die Frage, welches Restaurant ihr im Europa-Park neben ihrer Wirkungsstätte, dem Bamboe Baai, denn am besten gefallen habe, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Das Schloss-Restaurant. Hier wird fantastisch zubereitetes Essen serviert und das stimmige Ambiente mit seinen Gärten und der ruhigen Umgebung machen dieses Restaurant zu etwas ganz Besonderem, vor allem für einen Freizeitpark.“ Das Highlight ihres Engagements in Deutschlands größtem Freizeitpark waren aber nicht die Restaurants und Attraktionen, sondern die Menschen. Überrascht und begeistert zeigte sie sich von der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit „ihrer“ Gastro-Crew, allen voran Thomas Mack und die engagierten Köche des Europa-Park. Und das Gespräch mit den Gästen wurde von ihr im Holländischen Themenbereich fast schon zelebriert.

Bereits seit vielen Jahren reist Cass Abrahams um die Welt, um der südafrikanischen Küche ein gewisses Renommee zu verschaffen. „Südafrika hat eine eigenständige Küche und meine größte Leidenschaft ist es, diese am Leben zu erhalten“, so Cass Abrahams. „Wir tendieren dazu zu ignorieren, dass Essen eine wichtige kulturelle Rolle in unser aller Leben spielt.“

Pressemitteilung: (c) by Europa-Park

Pirates‘ Beachparties im Europa-Park – Abfeiern am portugiesischen Strand

Portugal – das ist Sommer, Sonnenschein und Strand. Wer ein bisschen Urlaubsatmosphäre schnuppern aber nicht ganz so weit reisen möchte, kann im August Deutschlands größten Freizeitpark besuchen und dort voll auf seine Kosten kommen, denn im Portugiesischen Themenbereich geht es Samstag abends bei den Pirates´ Beachparties so richtig heiß her. Feuerjonglage, Piraten und Sommerhits heizen den Gästen kräftig ein, für Abkühlung zwischen den Tanzeinlagen sorgt die spritzige Wasserattraktion Atlantica SuperSplash und pures Urlaubsflair kommt bei einem fruchtig-frischen Drink an der Cocktailbar auf.

Ganz so, wie es zu einer früheren Seefahrer-Nation gehört, stehen die Beachparties 2008 im Portugiesischen Themenbereich ganz im Zeichen der Piraten. Bis zum 23. August erwartet die abendlichen Gäste jeden Samstag Partystimmung, Action, Musik und Show. Für die richtige Musik sorgt DJ Pirate, der mit seinem breiten Repertoire aus Dance, Latin, House, R&B und Sommerhits die Tanzfläche zum qualmen bringt. Darüber hinaus sorgen waghalsige Feuerjonglagen und mitreißende Capoeira-Darbietungen für jede Menge hitzige Unterhaltung. Das imposante Segelschiff Santa Marian, welches in Portugal vor Anker liegt, bildet die Kulisse für eine actiongeladene Piraten-Stuntshow und direkt nebenan verbreitet Lady Anja´s Pirates´ Schlagenshow einen Nervenkitzel der ganz besonderen Art. Ein Highlight für alle Sandkasten-Nostalgiker ist die überdimensionale Sandskulptur, die vom 30. Juli bis 18. August 2008 im Portugiesischen Themenbereich entsteht. In liebevoller Kleinarbeit werden auf einer Fläche von 15 m2 rund 20 Tonnen Sand in ein wahrhaftes Kunstwerk verwandelt. Wer bei all dem Partytrubel eine kleine Pause braucht, kann in einem der gemütlichen Strandkörbe unter Palmen Platz nehmen, sich entspannt zurück lehnen und sich in den funkelnden Sommer-Sternenhimmel träumen. Für lecker-erfrischende Durstlöscher sorgt Cocktailweltmeister Levent Yilmaz an der Cocktailbar beim Granini Bartending und in der Magellan-Lounge an Deck des portugiesischen Schiffs können die Gäste mit einem Glas Champagner feiern und den traumhaften Sonnenuntergang hoch über der Beachparty genießen. Darüber hinaus ist für das leibliche Wohl nach ausgedehnten Tanzeinlagen mit einem sommerlichen Barbecue- und Snackangebot gesorgt. Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet die Gäste bei der Beachparty am 9. August: US-Sänger Marc Terenzi wird mit seiner Band ein ganz exklusives Konzert nur für die Besucher der Beachparty geben. Der charmante Sänger, der in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal zusammen mit Michael Mack die Terenzi Horror Nights im Europa-Park realisiert, wird bei seinem 45-minütigen Konzert in traumhafter Atmosphäre zahlreiche Hits zum Besten geben und den Gästen damit ein ganz besonderes Open-Air Erlebnis bieten.

Die Beachparties finden am 2., 9., 16. und 23. August statt. Tickets gibt es für 9 € pro Person direkt an der Abendkasse beim Haupteingang des Europa-Park, das Cliquenticket für bis zu fünf Personen ist im Vorverkauf zum Preis von 30 € erhältlich. Zusätzlich lädt das bereits traditionelle Sommerfest Spanische Feria in Kombination mit der Beachparty am 29. und 30. August zum feiern ein. Tickets hierfür sind für 14 € im Vorverkauf und 16 € an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr über den Haupteingang.  Ticket-Line: 01805 / 7 88 99 7 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, evtl. abweichende Mobilfunkpreise).

Pressemitteilung: (c) by Europa-Park

UPDATE: Wie der Europa-Park vermeldet, musste das Marc-Terenzi-Konzert am 9. August leider abgesagt werden. In den nächsten Tagen wird ein neuer Termin bekannt gegeben. Besucher, die nur aufgrund des Konzerts eine Karte für die „Pirates‘ Beachparty“ am 9. August gekauft haben, können diese nicht zurückgeben, da das Konzert nur als „Zusatz“ zur regulären Party angeboten wurde. Allerdings können sie die Karte zum neuen Konzerttermin einlösen. Dann darf sie allerdings nicht für den Eintritt zur Party am 9. August verwendet werden.

UPDATE 2: Der neue Termin steht fest – Marc Terenzi wird bei der „Pirates‘ Beachparty“ am 16. August mit seiner Band auftreten. Nicht eingelöste Karten für die Beachparty vom 9. August behalten ihre Gültigkeit, wie weiter oben bereits vermerkt. (Quelle: Europa-Park)

Beachparties, kulinarische Highlights und spritziger Fahrspass – der Sommer kann kommen

Der Alltag ist hier meilenweit entfernt: Heiße Beachparties und landestypische Straßenfeste, spritzige Wasserattraktionen und spannende Forschungsangebote – von Juni bis September bietet der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, seinen Besuchern weit mehr als Spaß, Spannung und Erholung.
Spritzige Erfrischung an heißen Tagen
In der Wasserachterbahn ‚Poseidon’ die Gischt der griechischen See auf der Haut spüren, im ‚Fjord Rafting’ einen tosenden skandinavischen Wildbach vorbei an einem malerischen Fischerdorf durchfahren, oder mit der ‚Tiroler Wildwasserbahn’ im Baumstamm auf einem schnellen Fluss ins Tal hinunterjagen, so wie es früher die Flößer machten. Ein Kurzurlaub im Europa-Park bietet sommerliche Erfrischung verbunden mit spritzigem Fahrspaß! Von Skandinavien bis Andalusien an einem einzigen Tag – in Deutschlands größtem Freizeitpark kann man sich in über 100 Attraktionen, liebevoll eingebettet in 12 europäische Themenbereiche, vergnügen. Darunter nicht nur eine Vielzahl erfrischender Wasserattraktionen für die an heißen Sommertagen ersehnte Abkühlung. Auch Sonnenhungrige kommen hier voll auf ihre Kosten: Zum Beispiel bei einer gemütlichen Dschungelfloßfahrt im Abenteuerland, oder bei einer verrückten Tour mit dem ‚London Bus’ durch den zur Saison 2008 erweiterten Englischen Themenbereich. Und im ‚Silver Star’ – mit 73 Metern Europas höchste und größte Achterbahn – finden alle Action-Freunde bei 130 km/h ihren ganz besonderen Sommer-Kick.

Rauschende Partys und kulinarische Höhepunkte
Am 26. Juli können alle Nachtschwärmer bei der rauschenden Sommernachts- Party Deutschlands größten Freizeitpark bis spät in die Nacht genießen: Neben zahlreichen Überraschungen und Highlights bleiben an diesem Abend fast alle Attraktionen bis 24 Uhr geöffnet. Dieser Abend bildet auch den Auftakt für die Pirates’ Beachpartys, die in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen von Seefahrern und Piraten stehen: Denn im August heizt DJ Pirate jeden Samstag Abend – unter anderem mit Dance, Latin, House, R&B – den Besuchern im Portugiesischen Themenbereich ordentlich ein. Faszinierende Feuerjonglage und typische brasilianische Capoeira Kampf-Tanz-Darbietungen sorgen ab 20 Uhr für Party-Laune. Wenn die Stimmung bis zum Siedepunkt gestiegen ist, können sich erhitzte Gemüter bei einer spritzigen Fahrt mit der Wasserachterbahn ‚Atlantica SuperSplash’ wieder abkühlen. Mit kulinarischen Sommer-Highlights der Extraklasse wie ‚Mediterrano Culinaria’ (4. und 5. Juli 2008), einem Straßenfest mit einer Vielzahl von italienischen und französischen Spezialitäten verwöhnt der Europa-Park auch die Gaumen seiner Besucher. Am 12. Juli können beim ‚Badischen Weinfest’ im malerischen Schlosspark des Europa-Park wieder köstliche Tropfen aus Ortenau, Breisgau und Markgräflerland verkostet werden. Und von Ende Juli bis Mitte August können im 2008 eröffneten Erlebnisrestaurant ‚Bamboe Baai’ statt der asiatischen Küche, Südafrikas Spezialitäten genossen werden.

Weich gebettet nach einem erlebnisreichen Tag
Gut gebettet übernachten alle, die noch ein bisschen länger bleiben wollen.
Das Europa-Park Hotel Resort bietet mit seinen vier 4-Sterne Erlebnishotels ‚Colosseo’, ‚El Andaluz’, ‚Castillo Alcazar’ und ‚Santa Isabel’ Übernachtungsträume mit dem ‚dolce vita’ Italiens, spanischem Temperament oder portugiesischem Kloster-Ambiente. Für den kleineren Geldbeutel bilden Indianerzelte, Planwagen und Blockhütten im Tipidorf den wild-romantischen Übernachtungsrahmen. Der Alltag bleibt hier meilenweit entfernt. Das gleiche gilt übrigens auch für die unzähligen privaten Unterkünfte in und um Rust.

Auch großer Wissensdurst wird hier gestillt
Im Science House kommen alle Nachwuchsforscher voll auf Ihre Kosten; denn hier wird Wissenschaft und Technik auf spielerische Weise begreifbar gemacht. Auf 1.000 Quadratmetern laden über 80 interaktive Experimentierstationen zum Ausprobieren ein. Vom 8. bis 30. Juli präsentiert das Science House in Zusammenarbeit mit dem mathematischen Forschungszentrum Oberwolfach die interaktive Ausstellung ‚Imaginary – Mit den Augen der Mathematik’. An Mitmachstationen kann man faszinierende Beispiele aus der Mathematik nachvollziehen. Der Besuch im Science House, direkt neben dem Haupteingang gelegen, ist unabhängig von einem Besuch im Europa-Park möglich.

Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Kaiserberg Weintag im Europa-Park – Im Schwarzwälder Vogtshaus gibt’s köstliche Tropfen

Schwarzwaldhaus

Am Mittwoch, den 12. September dreht sich ab 16.00 Uhr im und um das Schwarzwälder Vogtshaus in der Deutschen Allee alles um das Thema Wein. Unter dem Motto „Von der Rebe ins Glas“ erleben die Gäste des Europa-Park an diesem Tag die Herstellung des Breisgauer Weines von der Ernte in den Weinreben bis hin zur Verkostung des erlesenen Tropfens.

Der Breisgau zählt zu den klimatisch wärmsten Regionen in Deutschland, kein Wunder also, dass einige der besten deutschen Weine an den sonnigen Hängen zwischen der Ortenau im Norden und dem Markgräflerland im Süden gedeihen. Im Rahmen des Kaiserberg Weintags, welcher gemeinsam mit den Städten Herbolzheim und Ettenheim sowie der Gemeinde Ringsheim und deren Winzergenossenschaften realisiert wird, haben am 12. September 2007 interessierte Besucher des Europa-Park ab 16.00 Uhr die Gelegenheit, Winzern bei der Herstellung von Wein in einer historischen Trotte über die Schulter zu schauen und so mehr darüber zu erfahren, wie der begehrte Traubensaft aus Süddeutschland gewonnen wird.

Das Schwarzwälder Vogtshaus, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 15. Jahrhundert, bildet den idealen Rahmen für die Veranstaltung. Beim Kaiserberg Weintag verwandelt sich das mittelalterliche Gebäude in eine badische Weinschänke, in der die Gäste gutbürgerliche Spezialitäten genießen können. Darüber hinaus sorgt eine Vielfalt Breisgauer Weinerzeugnisse, darunter selbstverständlich auch „Neuer Wein“ sowie Traubensaft direkt aus der Trotte, für außergewöhnliche Gaumenfreuden. Mit dabei ist auch die Breisgauer Weinprinzessen Isabell Kindle, die gemeinsam mit regionalen Winzern durch die Geschichte und Herstellung des Weins führt. Abgerundet wird das „feucht-fröhliche“ Spektakel durch traditionelles Akkordeonspiel und Unterhaltung durch die Künstler des Europa-Park.

Pressemitteilung: (c) by Europa-Park
Bild: selbst

Kleines Fantreffen der Region Bodensee

Die neue Webseite der BASIS ATLANTIS ist online gegangen, einem Fan-Verbund, dem auch dieses Blog mit Seite nun angehört. Um das Ereignis gebührend zu begehen, treffen sich heute Abend zum ersten Mal SciFi-, CPARCS- und EP-Fans aus der Region Bodensee bei der SWR3 DanceNight im Seepark Linzgau in Pfullendorf. Einlass ist ab 19.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr.
Wer möchte, kann schon am Nachmittag kommen. Da schönes Wetter ist, können wir das Strandbad des Seeparks besuchen, schwimmen, von der Sonne bescheinen lassen… was auch immer. Treffen wäre hier um 15.00 Uhr direkt im Strandbad.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑