Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Sommer (Seite 10 von 14)

Flamenco, tapas y caballeros: Viva España – una gran fiesta en el Europa-Park

Spanische Feria / (c) by Europa-Park

Spanische Feria / (c) by Europa-Park

Heiße Rhythmen, feuriger Flamenco, spanische Köstlichkeiten und jede Menge südländische Atmosphäre – bei der Spanischen Feria am 06. und 07. August erwartet die Gäste im Spanischen Themenbereich des Europa-Park jede Menge mediterranes Flair. Besondere Highlights der diesjährigen Veranstaltung sind die Nachtshow in der Arena: „König Arthurs Schwert“ sowie ein Auftritt der international bekannten Sängerin Loona, bei deren Songs ausgelassene Stimmung garantiert ist!

Bereits tagsüber können die Besucher in das kunterbunte Treiben eines typisch spanischen Straßenfestes eintauchen. Stolze Caballeros flanieren auf rassigen Pferden durch die Gassen und Straßenmusiker sorgen mit temperamentvollen Rhythmen für spanische Lebenslust. Darüber hinaus erhalten die Besucher einen Einblick in traditionelle Handwerkskünste. Den ganzen Tag über können sie einem Gitarrenbauer über die Schulter schauen, einen Einblick in die spanische Töpferkunst gewinnen sowie die Kunst des Messerschmiedens kennen lernen. Auf der spanischen Freilichtbühne heizen leidenschaftliche Tänzer der Gruppe „Ballett Español“ den Gästen mit Flamenco-Darbietungen ein und Clown Charly Panto sorgt gemeinsam mit der Euromaus für strahlende Kinderaugen bei den jüngsten „Torreros“.

Wenn sich abends die Dämmerung über den Spanischen Themenbereich senkt, erstrahlt die Feria in mediterranem Glanz. Bunte Lichterketten, Fackeln und südländische Vegetation sorgen für ein bezauberndes Ambiente, in dem sich die Besucher wahrhaftig wie auf einer spanischen Fiesta fühlen. Faszinierende Darbietungen der Tänzer und Artisten des Europa-Park sowie spanische Livemusik mit der bekannten Band „Gipsy Voices“ stehen auf dem Programm. Wer nach einer ausgiebigen Tanzeinlage eine Stärkung benötigt, sollte sich eine traditionelle Paella, leckere Tapas, ein Glas erfrischende Sangria oder ein Stück vom Ochs am Spies nicht entgehen lassen. Gegen 21.30 Uhr erwartet die Besucher in der Spanischen Arena ein besonderes Highlight. Die Arena-Show „König Arthurs Schwert“ präsentiert unter dem südbadischen Nachthimmel spektakuläre Stunts und atemberaubende Akrobatik.

In der anschließenden Finalshow auf der spanischen Freilichtbühne dürfen sich die Besucher auf eine spektakuläres Programm mit Künstlern und Artisten des Europa-Park freuen, in der als krönendes Highlight die Sommerhit-Queen Loona eine Auswahl ihrer Songs zum Besten geben gibt.

Die Spanische Feria am 06. und 07. August beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr über den Haupteingang). Tickets sind zum Preis von 8 € im Vorverkauf (inkl. Gebühren) oder 10 € an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen & Tickets unter 01805 / 7 88 99 7 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) oder unter www.europapark.de.

Quelle: Europa-Park

Cass Abrahams verwöhnt den Gaumen: Südafrikanische Wochen mit Spezialitäten vom Kap

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

Exotische Düfte wehen vom 31. Juli bis 15. August 2010 durch den Europa-Park, wenn die Südafrikanischen Wochen mit kulinarischen Köstlichkeiten locken. Gourmets und Genießer werden rund um das Colonial House von der international bekannten südafrikanischen Spitzenköchin Cass Abrahams mit exquisiten Kreationen verwöhnt.
Vom 31. Juli bis zum 15. August 2010 verwandelt sich das Colonial House jeden Abend in ein südafrikanisches Spezialitäten-Restaurant, in dem außergewöhnliche kap-malaiische Kreationen angeboten werden. Vor dem Colonial House können sich die Gäste am köstlichen Buffet bedienen und die exotischen Speisen genießen.
Die kap-malaiische Küche ist eine Fusion malaiischer, afrikanischer und indischer Kochkünste, die sich zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis verbinden. Oft scharf mit Chilli, Paprika, Zimt, Gelbwurz und Ingwer gewürzt, entfalten die kap-malaiischen Gerichte, eine Kombination aus frischem Gemüse, tropischen Früchten und Fleisch, fantastische Aromen.
Im Colonial House stehen bekannte südafrikanische Speisen wie zum Beispiel „Bobotie“, ein exotischer Auflauf mit Hackfleisch, Mandeln, Sultaninen und Aprikosen, auf dem Programm. Aber auch spezielle Kreationen wie Cape Chicken Curry und im Buchenspan gegrilltes Lachsfilet sind auf dem exotischen Buffet zu finden. Darüber hinaus lässt das typische Braai – saftige Steaks und deftige „Boerewors“ über offenem Feuer gegrillt – hungrigen Gästen das Wasser im Mund zusammen laufen.
Auch in diesem Jahr konnte der Europa-Park für die Südafrikanischen Wochen wieder die Spitzenköchin Cass Abrahams gewinnen, die weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus einen exzellenten Ruf genießt. Sie gilt weltweit als eine der renommiertesten Vertreterinnen der kap-malaiischen Küche. In den Genuss ihrer Kochkünste kommen nicht nur die Besucher ihres Restaurants in der Weinregion Paarls bei Kapstadt. Sie verwöhnt die Gäste auch bei offiziellen Staatsempfängen mit ihren außergewöhnlichen kulinarischen Kreationen. Gemeinsam mit dem Gastronomie-Team des Europa-Park wird sie wieder für wahre Geschmacksexplosionen bei den Besuchern sorgen.

Das Kap der guten Hoffnung ist für seine hervorragenden Weine bekannt. Eines der berühmtesten Weingüter der Region, die Seidelberg Winery, sorgt im Europa-Park mit erlesenen Tropfen für die perfekte Ergänzung zu den kulinarischen Leckerbissen. Speziell für die Südafrikanischen Wochen bietet die Seidelberg Winery den Gästen eine große Auswahl seiner beliebtesten Weine, darunter ein Pinotage, ein Chenin Blanc und ein Rosé. Eine Vertreterin des Weinguts wird alle Genießer bei der richtigen Weinauswahl beraten.

Die Südafrikanischen Wochen finden vom 31. Juli bis zum 15. August 2010 im und um das Colonial House im Abenteuerland statt. Tischreservierungen unter Tel: 01805 / 7 88 99 7 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, evtl. abweichende Mobilfunkpreise) oder per E-Mail an gaesteservice@europapark.de.

Quelle Bild und Text: (c) by Europa-Park

Mehr als 2 Millionen Zuschauer bei „immer wieder sonntags“: Judith & Mel feiern mit!

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

„35 Jahre Europa-Park – wenn das kein Grund zum Feiern ist“ dachte sich auch Judith Jersey vom Schlagerduo Judith & Mel. Am Samstag, 17. Juli feierte sie ihren Geburtstag im Kreise ihrer Fans im Europa-Park in Rust bei Freiburg. Das Geburtstagsfest bot den Fans neben Kaffee und köstlichem Kuchen einen ganz persönlichen Einblick in das Leben der bekannten Schlagerstars Judith & Mel.

Am Sonntagmorgen begeisterte das Schlager- und Volksmusikduo das Publikum und Moderator Stefan Mross bei strahlendem Sonnenschein auf der „Immer wieder sonntags“-Bühne im Europa-Park. Mehr als 2 Millionen Zuschauer – der Marktanteil lag bei stolzen 24,4 Prozent – verfolgten gespannt die bereits 8. Sendung der diesjährigen Staffel. Seit 6 Jahren moderiert Volksmusikstar und Moderator Stefan Mross die beliebte Sendung live aus Deutschlands größtem Freizeitpark.

In der nächsten ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ am 1. August werden unter anderem Peter Kraus, Nina Stern sowie Walter Scholz ab 10 Uhr das Publikum im Europa-Park und zu Hause vor den Fernsehern unterhalten. Mit dem bunt gemischten Programm aus Musik und Comedy ist wieder beste Laune auf dem Festivalgelände und in den Wohnzimmern garantiert.

Einlass auf das Festivalgelände ist ab 9 Uhr. Der Preis für ein Ticket beträgt 8 €. Das Kombi-Ticket für 35 € beinhaltet die Live-Sendung sowie den anschließenden Besuch im Europa-Park.

Quelle Bild und Text: Europa-Park

Tanzen, feiern und Achterbahn fahren unterm Sternenhimmel: Sommernachtsfest bis 24 Uhr im Europa-Park!

Feuerwerk im Europa-Park

Anlässlich seines 35. Geburtstages feiert der Europa-Park gemeinsam mit seinen Gästen am 31. Juli ein großes Sommernachtsfest. Der illuminierte Schlosspark, Live-Musik auf allen Bühnen, Achterbahnspaß und Show-Programm bis Mitternacht, die stimmungsvolle Abendparade und ein gigantisches Geburtstagsfeuerwerk sind nur einige Highlights der großen Geburtstagsparty und sorgen für unvergessliche Atmosphäre in Deutschlands größtem Freizeitpark.

15 Stunden Achterbahnspaß und beste Unterhaltung: Im Rahmen des Sommernachtsfests steigt am 31. Juli die große Geburtstagsparty, während der sich der Europa-Park bis Mitternacht in bester Geburtstagslaune präsentiert. Umrahmt von internationalem Flair sind an diesem Tag alle Shows und Attraktionen bis 24 Uhr geöffnet.

Während die kleinsten Besucher beim Hansgrohe Dusch-Truck auf der Aktionsfläche in England eine kleine Abkühlung genießen können, um danach mit dem YoungSTAR Coaster Pegasus dem Sternenhimmel entgegen zu fliegen, dürfen sich die Erwachsenen bei 130 km/h im Silver Star den Wind um die Ohren wehen lassen oder sich bei einer spritzigen Fahrt mit der Wasserattraktion Atlantica SuperSplash erfrischen.

Romantische Stimmung und sommerliche Poesie erwartet alle Besucher im illuminierten Schlosspark, der am Abend zu einem entspannten Spaziergang in einzigartiger Umgebung einlädt. Aber auch all diejenigen, die sich wieder einmal so richtig austoben wollen, kommen bei der Geburtstagsparty voll auf ihre Kosten: Auf sämtlichen Bühnen sorgt in den sommerlichen Abendstunden Live-Musik – unter anderem von DSDS-Star Dominik Büchele, Sommerhit-Queen Loona und den Geschwistern Hofmann – bei allen Altersklassen für Partystimmung unter freiem Himmel. Wer selbst einmal seine Sangeskünste unter Beweis stellen möchte, sollte einen Abstecher zur Karaoke-Bühne gleich neben dem Silver Star wagen. Fantastische Unterhaltung für die ganze Familie ist auch bei der stimmungsvollen Abendparade und dem großen Geburtstagsfeuerwerk garantiert, welche den Höhepunkt eines sowohl ereignisreichen als auch romantischen Abends bilden.

Das kulinarische Highlight des Sommernachtsfests ist der Auftakt zu den Südafrikanischen Wochen: Von 31. Juli bis 15. August kreiert die südafrikanische Spitzenköchin Cass Abrahams Spezialitäten vom Kap. Im und um das Colonial House können Gourmets außergewöhnliche Gaumenfreuden erleben und darüber hinaus erlesene Weine aus Südafrika verköstigen.

Speziell für das Sommernachtsfest bietet der Europa-Park ab 17.00 Uhr ein Mondschein-Ticket zum Preis von 31 € für Erwachsene und 27 € für Kinder (4 – 11 Jahre). Weitere Informationen, Termine und Tickets unter www.europapark.de oder unter Tel: 01805 / 7 88 99 7 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.).

Quelle Text: Europa-Park

„Pizza, Pasta e Vino“ – Italien im Europa-Park

La Dolce Vita beim Italienischen Fest

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

Wer träumt nicht schon von einem Sommerurlaub im warmen Süden Italiens? Strahlende Sonne, leckere Pizza und der Duft von feinsten Antipasti verführen in die italienische Sommerwelt. Wer die Wartezeit verkürzen möchte, sollte unbedingt am Freitag, den 23. und am Samstag, den 24. Juli einen Ausflug in Deutschlands größten Freizeitpark einplanen. Im Italienischen Themenbereich steht dann ab 20 Uhr Festa Italiana ganz groß auf dem Abendprogramm.

Umgeben von stimmungsvoller Musik und herrlich südländischem Ambiente, können die Gäste am 23. und 24. Juli von 20 bis 23 Uhr italienisches Flair unter badischer Sonne genießen. In „Bella Italia“ im Europa-Park schwebt der leckere Duft von Bruschetta, Basilico und Zitronenbäumen durch den ältesten Themenbereich und bringt das schöne Italien in den Europa-Park.

Liebhaber der südländischen Gefilde kommen an diesem Abend voll auf Ihre Kosten: Italienischer Wein, ofenfrische Pizza sowie allerlei feinste Antipasti lassen den Alltag schnell vergessen. Die Attraktionen Ciao Bambini, die Geisterbahn und der Eurotower sorgen für die richtige Abwechslung nach der leckeren mediterranen Sommerküche.

Am 23. Juli präsentiert Adriano de Santis mit Band einige neue Songs. Exklusiv dabei ist dieses Jahr Ornella de Santis, die aktuelle Nummer 1 der brasilianischen Popcharts. Am Samstag sorgt die Band „Lazzarino“ mit ihrer „Zucchero-Show“ für die richtige Stimmung und südländisches Flair. An beiden Tagen versprechen italienische Tänze, Akrobatik und Straßenkünstler das „Dolce Vita“ bis spät in die Nacht.

Parkbesucher und Hotelgäste können die Veranstaltung kostenlos besuchen. Für alle anderen gibt es als Eintritt an der Abendkasse einen Verzehrgutschein für 12 Euro zu kaufen, der dann auf dem Fest eingelöst werden kann. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr im Italienischen Themenbereich.

Quelle Bild und Text: Europa-Park

14. August 2010: Seenachtfest Konstanz / fantastical Kreuzlingen – Feuerblumen zu Musical-Melodien

Eines der schönsten Seeuferfeuerwerke Europas ist am 14. August 2010 geboten, wenn das Konstanzer Seenachtfest und das parallel stattfindende Kreuzlinger Seenachtfest „fantastical“ gegen 22.15 Uhr ihren gemeinsamen Höhenpunkt erreichen. Dann tanzen am Himmel über der Konstanzer Bucht tausende Sterne im Takt und lassen den See in den schönsten Farben aufleuchten. Unter dem Motto „Musical“ komponieren dieses Jahr deutsche und Schweizer Pyrotechniker ihre halbstündige Himmelsshow zu Klassikern wie „Cats“, „Phantom der Oper“ oder „Miss Saigon“. Schon ab 15 Uhr verwandelt sich das 3,5 Kilometer lange Konstanzer Bodenseeufer in eine schallende Festmeile. Das größte Fest am See lädt Familien ebenso wie Musikfans und Feierlustige in den Stadtgarten, die See- und Hafenstraße und das Festivalgelände Klein-Venedig ein, um Zauberkünstlern, Wassersportlern, Rockstars und solchen, die es werden wollen, Aug‘ und Ohr zu leihen. Auf sechs verschiedenen Bühnen spielt Livemusik. Über 50 Gastronomiestände in weißen Zelten reihen sich wie Perlen an eine Schnur, dazwischen unterhalten Gaukler, Artisten und Straßentheater. Ein fantasievolles Familienprogramm mit Kindertheater, Spielejahrmarkt, Puppenbühne, Bastel- und Naturwerkstatt und mehr lockt Kinder und Eltern in die Seestraße. Der Eintritt kostet 16 Euro. Kinder bis 11 Jahre haben freien Zutritt. Auf Schweizer Seite lädt das Kreuzlinger Seenachtfest „Fantastical“ bei freiem Eintritt vom 13. bis 15. August mit einem bunten Festprogramm an das Uferareal rund um den Kreuzlinger Hafen.

Informationen: Tourist-Information Konstanz, Fischmarkt 2, D-78462 Konstanz, Tel. +49 (0)7531 13 30-30, www.seenachtfest.com.

OK Kreuzlinger Seenachtfest, Postfach 1819, CH-8280 Kreuzlingen 1, www.fantastical.ch

Quelle: (c) by Internationale Bodensee Tourismus GmbH

Verdis „Aida“ auf dem Bodensee

22. Juli bis 22. August 2010: Bregenzer Festspiele

"Aida" / (c) by Internationale Bodensee Tourismus GmbH

"Aida" / (c) by Internationale Bodensee Tourismus GmbH

Im vergangenen Jahr versetzten die Macher der Bregenzer Festspiele Verdis monumentale Wüstenoper „Aida“ kurzerhand ins Wasser und begeisterten mit ihrer eigenwilligen Interpretation Besucher wie Kritiker. Vom 22. Juli bis 22. August 2010 ist der Opernklassiker rund um Liebe, Kriegslust und Verrat nochmals auf der spektakulären Bregenzer Seebühne zu sehen. Die unglückliche Liebesgeschichte zwischen der äthiopischen Prinzessin Aida – einst als Sklavin an den Nil verschleppt – und dem ägyptischen Feldherrn Radames ist seit ihrer Premiere 1871 zu einem der beliebtesten und meistgespielten Werke der Opernliteratur avanciert. In Bregenz wird der Bodensee nicht nur als grandiose Kulisse, sondern als integraler Bestandteil der Inszenierung genutzt. Schiffe, Plattformen und Bühnenteile dienen dabei als Auftrittsorte für Sänger, Choristen und Statisten, die nicht nur am, sondern stellenweise auch im Wasser liegen. Die aus Teilen einer zerborstenen Statue bestehende Bühne wird mittels zweier riesiger Kräne allabendlich vor den Augen des Publikums zusammengesetzt.

Informationen: Bregenzer Festspiele GmbH, Postfach 311, A-6900 Bregenz, Tel. +43 (0)5574 407-6, ticket@bregenzerfestspiele.com, www.bregenzerfestspiele.com

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Internationale Bodensee Tourismus GmbH

Das Ticket in die Sommerferien – Mit der Bahn in den Europa-Park

Mit der Deutschen Bahn in den Europa-Park / (c) by Europa-Park

Mit der Deutschen Bahn in den Europa-Park / (c) by Europa-Park

Noch bis zum 13. September gibt es auch in diesem Jahr wieder das „Erlebnisticket Europa-Park“ der Deutschen Bahn. Das Ticket beinhaltet die An- und Abreise mit dem ICE oder IC/EC aus ganz Deutschland ab 101 km Entfernung bis zum Bahnhof Offenburg, den Bustransfer vom Bahnhof in den Europa-Park und zurück sowie die Eintrittskarte in Deutschlands größten Freizeitpark. Das eintägige „Erlebnisticket“ ist bereits ab 89 Euro erhältlich, für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet es 248 Euro. Das erfolgreiche Konzept des letzten Jahres wurde im Jahr 2010 sogar noch erweitert. So gibt es nun auch die Möglichkeit den Europa-Park an zwei Tagen zu erleben und die Nacht im sommerlichen Ambiente des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo zu verbringen.

Einfach, bequem und ganz ohne Staus können Besucher bis zum 13. September 2010 mit der Bahn in den Europa-Park reisen. „Aus dem letzten Jahr wissen wir, dass die Kunden den Vorteil des Paketangebots – Bahnfahrt, Bustransfer und Eintritt aus einer Hand auf nur einem Ticket – sehr schätzen“, sagt Dr. Oliver Haferbeck, Leiter Produktmanagement und Zielmärkte der DB Vertrieb GmbH. Und auch Roland Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, ist vom Erlebnisticket überzeugt: „Auch für den Europa-Park war das Paketangebot im letzten Jahr ein voller Erfolg. Daher freut es uns, dass wir mit dieser attraktiven Anreisemöglichkeit auch in diesem Jahr wieder einen zusätzlichen Service für unsere Gäste anbieten können“.

Um dem starken Kundenwunsch des vergangenen Jahres nachzukommen, wurde das Angebot in diesem Jahr um das „Erlebnispaket Europa-Park“, ein 2-Tages-Paket des Bahn-Reiseveranstalters Ameropa, erweitert. Es umfasst die gleiche An- und Abreise wie beim Tagesticket, beinhaltet aber zusätzlich eine Übernachtung im Hotel Colosseo inklusive Frühstück und natürlich zwei Tage Eintritt in den Europa-Park.

In Deutschlands größtem Freizeitpark erwarten die Besucher 13 europäische Themenbereiche mit über 100 Attraktionen und Shows für die ganze Familie. Tolle Events und die große Geburtstagswoche anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Europa-Park sorgen für jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Erhältlich ist das Angebot in DB Reisezentren, DB Reisebüros, DB Agenturen sowie unter:



www.bahn.de

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Islandpferde und Fischnetzknüpfer: Isländisches Fest im Europa-Park

Isländisches Fest / (c) by Europa-Park

Isländisches Fest / (c) by Europa-Park

Um 870 entdeckte der Wikinger Gardar Svavarsson die größte Vulkaninsel der Welt – Island. Am 3. und 4. Juli 2010 haben große und kleine Entdecker beim Isländischen Fest im Europa-Park die Gelegenheit, in die Geschichte des faszninierenden Landes einzutauchen und in Svavarssons Fußstapfen zu treten.

Der Isländische Themenbereich mit der spritzigen Familienattraktion „Whale Adventures – Splash Tours“, dem rasanten „blue fire Megacoaster“ und der GAZPROM Erlebniswelt „Abenteuer Energie“ bietet ein außergewöhnliches Ambiente für das Isländische Fest. Der Europa-Park vermittelt einen faszinierenden Einblick in die Kultur Islands. Hier kann man einer Quiltnäherin über die Schultern schauen, das Handwerk des Fischnetzknüpfers beobachten oder sich im Wikingerlager vom traditionellen Wikingerleben begeistern lassen. Längst vergessene Zeiten werden lebendig.
Der Duft von geräuchertem Fisch liegt in der Luft und beim Holzkunst-Livesägen fliegen die Spähne. Bertram Bilger zeigt die seltene Kunst des Kettensägens und zaubert landestypische Motive.

Direkt vor der interaktiven Wasserattraktion „Whale Adventures – Splash Tours“ präsentiert sich ein Waschhaus im alten Stil. Wie Geysire brodelt das Wasser in den großen Holztrögen, in denen die alte Waschkunst gezeigt wird.
Vier wunderschöne Islandpferde des Pferdegestüts Scherzingerhof sorgen im Isländischen Themenbereich des Europa-Park bei Tierfreunden für leuchtende Augen. Islands Zauber ist auf den Kontinent übergeschwappt. Noch nie war die reizvolle Insel so nah wie in Deutschlands größtem Freizeitpark!

Das Isländische Fest findet am 3. und 4. Juli 2010 während der Öffnungszeiten des Europa-Park statt und ist im regulären Eintrittspreis enthalten.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Europa-Park Shows 2010: „Der verlorene Schatz“ – High Diving Piraten Show

Im Portugiesischen Themenbereich des Europa-Park gibt es während der Sommermonate (respektive, während der Monate, die wir normalerweise zum Sommer zählen) eine Sondervorstellung: die High Diving Piraten Show „Der verlorene Schatz“ (die in der französischen Übersetzung übrigens interessanterweise als „A la recherche du trésor perdu“ angekündigt wird, eine nette Anspielung auf Marcel Prousts Epos „A la recherche du temps perdu“).

Für die Show wurde im Auslauf der Attraktion „Atlantica“ ein Becken aufgestellt, 8 Meter im Durchmesser und 2,70 Meter tief. Von einem Sprungturm führen hier mehrere Artistinnen und Artisten ihr Können vor. Die höchste Plattform des Turms ist dabei 25 Meter hoch.

Die Vorführung wird dabei durch eine lose Rahmenhandlung verbunden: Eine Piratenbande hat ein Schiff aufgebracht und dabei einen Goldschatz errungen. Ausgelassen und – wie es sich für Piraten gehört – mit viel Rum wird das gefeiert. Doch der Rum tut seine Wirkung und im Überschwang fällt der Schatz in die Lagune des Piratenverstecks. Nun müssen die Piraten nach dem Schatz tauchen, um ihn wiederzukriegen. Die ganze Vorstellung wird von einem Sprecher moderiert. Gezeigt werden dabei kunstvolle Sprünge aus verschiedenen Höhen, einzeln oder auch synchron, teilweise auch noch mit zusätzlichen Tricks. Die Artisten zeigen dabei Sprünge auf hohem Niveau. Wenn Sie solche Vorführungen mögen, sind Sie hier genau richtig.

Da die Vorstellungen nicht jeden Tag stattfinden, sind die Zeiten leider nicht im Show-Prospekt abgedruckt. Sie finden Sie auf einer Tafel direkt an der Kaimauer der Attraktion „Atlantica“. Zu folgenden Terminen können Sie die Show anschauen:

12. + 13.06.
19. + 20.06.
26. + 27.06.
03.07. – 12.09. täglich

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑