Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Santa Isabel e. V. (Seite 9 von 9)

Benefizkonzerte zur Weihnachtszeit im Europa-Park: Weihnachtsgruppen musizieren für den guten Zweck im Europa-Park Hotel Resort

Wenn sich der Europa-Park in Deutschlands größtes Winterwunderland verwandelt, ist es wieder an der Zeit, sich auf die besinnliche Winter- und Adventsstunden einzustimmen. Die Besucher des Europa-Park können sich im Dezember auf zahlreiche Musikvereine, Chöre und Gospelgruppen freuen, die Melodien und Musikstücke erklingen lassen und so für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Allabendlich umrahmen zauberhafte Lieder in der Deutschen Allee die wunderbare Atmosphäre des Weihnachtsmarktes.

Sowohl die Gäste des Europa-Park Resorts als auch externe Musikliebhaber können sich durch viele musikalische Highlights in den Hotels in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen. Am Samstag, den 10. Dezember gibt sich das Jugendorchester der Musikschule Vogt aus Oberkirch um 19.00 Uhr die Ehre und verzaubert die Gäste in der Lobby des Hotels „Colosseo“. Ein Benefizkonzert der Musikkapelle Rust zugunsten „Hilfe für Nierenkranke Kinder und Jugendliche e.V.“ findet bereits einen Tag später am Sonntag, den 11. Dezember um 18.00 Uhr in der Lobby des Hotels „El Andaluz“ statt. Am vierten Adventswochenende lädt die Stadtkapelle Lahr am Samstag, den 17. Dezember um 19.00 Uhr zum Abendkonzert in die Lobby des Hotel „Colosseo“ ein.

Wie bereits im Jahr zuvor musizieren die „Golden Harps“ zugunsten der ehrenamtlichen Vereine „Einfach helfen e.V. „ und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ im Europa-Park. Dem Benefizkonzert am 27. Dezember um 19.00 Uhr können die Besucher im Raum „La Scala“ des Hotels „Colosseo“ lauschen und durch ihre freiwillige Spende gleichzeitig etwas Gutes tun.

Quelle: Europa-Park

Feierliche Scheckübergabe im Europa-Park: Golfclub Breisgau spendet für wohltätige Zwecke

Stefan Moser (Clubmanager Golfclub Breisgau), Ilona Kern (Schriftführerin Golfclub Breisgau), Mauritia Mack (1. Vorsitzende „Einfach helfen e.V.“), Kuno Kümmerle (Golfclub Breisgau), Marianne Mack (1. Vorsitzende „Santa Isabel e.V“), Dietmar Knobl (Vizepräsident Golfclub Breisgau). Bild: Europa-Park

Gleich zwei Mal 1.111 Euro spendete der Golfclub Breisgau e.V. am vergangenen Wochenende für wohltätige Zwecke. Je die Hälfte des Erlöses eines Neun-Loch-Benefizturniers übergab Vizepräsident Dietmar Knobl im Rahmen eines feierlichen Galaabends im Europa-Park an Marianne Mack, Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V.“ und Mauritia Mack, Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“. Beide Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen ehrenamtlich zu unterstützen, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existenzielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen. Beim Galaabend im Europa-Park wurden die Ergebnisse des Benefizturniers, das am Samstag, den 15.10.2011 auf dem Golfpark Tutschfelden ausgetragen wurde, offiziell bekannt gegeben.

Quelle: Europa-Park

Vortragsreihe „Neue Perspektiven“: „Grüne Gentechnik – Segen oder Fluch“

Kann man genverändertes Obst und Gemüse guten Gewissens verzehren, ist es gesundheitsschädlich oder verbergen sich dahinter sogar Chancen? Bedenken, Fragen aber auch positive Aspekte rund um das Thema „grüne Gentechnik“ erläutert die Expertin Heike Solweig Bleuel in Ihrem Vortrag „Grüne Gentechnik – Segen oder Fluch“. Sie startet damit am 12. September um 19.30 Uhr in die zweite Jahreshälfte von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“.

Mehr als 2.000 Hektar Land bewirtschaftet der Farmer Troy Roush im US-Bundesstaat Indiana. Sojabohnen, Mais, Weizen und Tomaten wachsen auf seinen Feldern – gentechnikfrei und gentechnisch verändert. Doch mit seiner Gentechnik ist er nicht so glücklich und sieht die ganze Geschichte ziemlich kritisch.
Einerseits brauche er langfristig mehr Pflanzenschutzmittel und mache sich damit abhängig von der Industrie, die den Bauern verbiete, eigenes Saatgut aufzubewahren. Auf der anderen Seite würde durch Gentechnik verbessertes Saatgut und folglich höhere Erträge die Sicherstellung der Welternährung ermöglicht werden. Auch die Unwägbarkeiten eines Klimawandels würden dadurch erheblich geschmälert. Daher sind viele Landwirte der Ansicht, dass die Vorteile der Gentechnik überwiegen.
Genau diesen Zwiespalt greift die Diplom-Biologin Heike Solweig Bleuel auf, die Autorin und Dozentin für Schulunterricht, internationale Seminarforen und berufliche Fort- und Weiterbildungen ist. Die Expertin referiert über Vorbehalte, Ängste aber auch Chancen einer grünen Gentechnik.

Der Vortrag „Grüne Gentechnik – Segen oder Fluch“ mit Heike Solweig Bleuel findet am 12. September 2011 um 19.30 Uhr im Raum „La Scala“ / Hotel „Colosseo“ statt. Der Eintritt in Höhe von 10,- € kommt über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Menschen zugute, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Weitere Informationen und Tickets zum Vortrag unter Tel.: 01805 / 7 88 99 7 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 68290000.

Die überaus erfolgreiche, ehrenamtliche Vortragsreihe läuft bereits im siebten Jahr und hat in der Region viel bewegt. Jeweils zu Beginn der Vorträge erfahren die Gäste, welche Kinder und Familien mit den eingenommenen Geldern unterstützt werden. Marianne Mack ist über die große Anerkennung ihrer Vortragsreihe sehr glücklich, freut sich auf viele Gäste und auf „neue Perspektiven“.

Kunst, Krempel, Kommoden und Co. – Großer Flohmarkt mit Tombola für den guten Zweck:
Im Rahmen der Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ veranstaltet Marianne Mack am 17. September 2011 in der Gärtnerei des Europa-Park einen „Flohmarkt für den guten Zweck“. Mit dem Erlös soll Kindern und deren Familien geholfen werden, die von einem besonders schweren Schicksal betroffen sind.
Für Flohmarktfans besteht die Möglichkeit, einen Standplatz anzumieten (10,- €/lfd. Meter). Ebenso werden gut erhaltene Sachspenden, Kuchen oder Salate gerne entgegen genommen. Die persönliche Mithilfe am Tag des Flohmarkts ist ebenfalls herzlich willkommen. Für all diejenigen, die sich am Flohmarkt beteiligen möchten, wurde die E-Mail Adresse flohmarkt@europapark.de eingerichtet.

Quelle: Europa-Park

Spende von 2.500 € an den Förderverein "Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien"

Bernd Arnold, Marianne Mack, Barbara Dickmann und Brigitte Arnold bei der Scheckübergabe. Bild: Europa-Park

Marianne Mack, 1. Vorsitzende des Fördervereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ freute sich ganz besonders über das lobenswerte soziale Engagement des Ehepaars Arnold aus Rust. Diese hatten anlässlich Ihrer silbernen Hochzeit statt Geschenken um eine Geldspende für den guten Zweck gebeten und konnten dadurch die stolze Spendensumme von 2.500 € an Frau Mack und damit an den Förderverein übergeben. Mit dieser großzügigen Unterstützung wird Kindern und deren Familien geholfen, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden.

Quelle: Europa-Park

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑