Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Holiday Park (Seite 3 von 4)

Holiday Park präsentiert die Halloween Fright Nights mit neuem Horror Haus

Das größte Halloween Event der Region lockt jedes Jahr zehntausende Besucher in den Holiday Park. Sieben Horror Attraktionen mit Live-Erschreckern erwarten die Grusel-Fans. Neu für 2023 ist das Horror Haus Sägewerk.

Der Oktober ist Halloween Zeit im Holiday Park. An jedem Samstag und an Halloween selbst, dem 31. Oktober, ist der größte Freizeitpark in Rheinland-Pfalz mit seinen Attraktionen bis tief in die Nacht geöffnet. Sieben speziell für das Event errichtete Horror-Attraktionen mit über 70 Live-Erschreckern sorgen für unvergesslichen Gruselspaß, Live-DJs für Festivalstimmung beim Fright Festival und ein großes Musikfeuerwerk für das abschließende Highlight. Hunderte schaurige Gestalten laufen durch den Park während der Halloween Parade.

Halloween im Holiday Park Haßloch / Pfalz. Bild: Holiday Park / Ploppsa

7 Horror Attraktionen

Schreie hallen durch die Nacht – die sieben einzigartigen Horror Häuser und Scare Zones mit Live-Erschreckern und dutzenden Spezialeffekten sorgen für einen kräftigen Adrenalinkick und lassen selbst den mutigsten Besuchern das Blut in den Adern gefrieren. Neu für 2023 ist „Das Sägewerk“. In dieser Horror Attraktion werden die Gäste zu Arbeitssuchenden in einem Holzbetrieb der 70er Jahre. Gefährliche Holzarbeiter, echte Sägewerksmaschinen und grausame Experimente lassen Albträume real werden.

Freaks und verrückte Clowns begegnen den Halloween Fans im „Freak Circus“ oder in der verruchten „Titty Twister“ Bar. Ein schauriger Campingurlaub wartet im „Camp Sonnenschein“. Im ehemaligen Restaurant „Schnitzelhaus“ laufen die Gäste Gefahr selbst zu Schnitzeln verarbeitet zu werden. Direkt vor Sky Scream, der wohl gruseligsten Achterbahn Deutschlands, wimmelt es in der „Zombie Factory“ nur so vor hungrigen Zombies. Eine Feuershow und aufwendige Laser runden das umfangreiche Eventangebot ab.

Kids Halloween
Auch abseits von Horror und Grusel bietet der Holiday Park an jedem Öffnungstag im Oktober ein abwechslungsreiches Halloween-Programm. Hunderte Kürbisse schmücken die Wege und Attraktionen und hüllen den Holiday Park in eine schaurig-schöne Atmosphäre. Bei der lustigen Dino Adventure Show steht die Geburt eines neuen Dino Babys kurz bevor. Doch ein Dieb sorgt kurz vor der Geburt für jede Menge durcheinander. Beim anschließenden „Dino Encounter“ haben die Gäste des Holiday Park die Gelegenheit gemeinsam mit den Dino Rangern einen lebensgroßen Dinosaurier zu streicheln und Fotos zu machen. Auch an den Halloween Fright Nights bleiben die mit dem Majaland und Holiday Indoor die Kinderbereiche des Holiday Park monsterfrei.

Holiday Park Achterbahn erneut zur Besten Europas gewählt

Das Fachmagazin „Amusement Today“ hat auch 2023 die bigFM Expedition GeForce mit dem Golden Ticket Award ausgezeichnet. Die beliebte Stahlachterbahn des berühmten Achterbahningenieurs Werner Stengel erhält damit seit ihrer Eröffnung 2001 bereits die 21. Auszeichnung als beste Achterbahn Europas. Im weltweiten Vergleich landet die Bahn auf Platz sechs der besten Stahlachterbahnen. Ikonisches Element der legendären Achterbahn ist die erste Abfahrt des Zuges. Aus 62 Metern Höhe geht es fast senkrecht bergab. Dabei dreht sich der Zug um die Herzlinie, sodass insbesondere in den hinteren Wagen des Zugs Schwerelosigkeit zu spüren ist.

Die berühmteste Attraktion des Holiday Park Haßloch ist die Weltrekordachterbahn bigFM Expedition GeForce, welche bereits mehrfach zur besten Achterbahn der Welt gewählt wurde. Bild: Holiday Park / Plopsa

Die 120 km/h schnelle Bahn rückte spätestens 2002 in den Fokus von Achterbahnfans weltweit, als Richard Rodriguez auf der bigFM Expedition GeForce den Weltrekord im Achterbahnfahren aufstellte. 104 Tage lang fuhr der “King of Rollercoasters“ täglich zehn Stunden auf der Achterbahn und wurde dafür mit dem Weltrekord ausgezeichnet.

Noch immer pilgern Fans aus allen Ecken der Welt in die Pfalz, um das intensive Fahrgefühl der bigFM Expedition GeForce selbst zu erleben.

Mehr Informationen zu den Golden Ticket Awards sind unter www.goldenticketawards.com zu finden.

Super Wings Wasserspielplatz – Die offizielle Eröffnung

Seit einigen Tagen heißt es bei einem Besuch im Holiday Park „Badehose einpacken“. Denn pünktlich zum Start er Sommerferien wurde im Holiday Park der neue gigantische Super Wings Wasserspielplatz eröffnet. Bei warmen Temperaturen erleben die kleinen Gäste wilde Wasserrutschen und interaktive Wassereffekte. Vor ein paar Tagen wurde schon darüber berichtet, hier ein paar bewegte Bilder:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neuer Super Wings Wasserspielplatz im Holiday Park feierlich eröffnet

Der Holiday Park eröffnet mit dem Super Wings Wasserspielplatz die Neuheit 2023 und erhält eine Auszeichnung für die innovativste Neuheit. Ab sofort ist der zu der Kinderserie Super Wings thematisierte Wasserspielplatz täglich geöffnet.

Pünktlich zu den Sommerferien eröffnet der Holiday Park mit dem Super Wings Wasserspielplatz seine Neuheit für 2023. Vier bunt gestaltete Wasserrutschen, interaktive Spielelemente und überraschende Wassereffekte sollen für spritzigen Wasserspaß auf dem größten Wasserspielplatz in Rheinland-Pfalz sorgen. Mit der Neuheit 2023 hat auch die beliebte Kinderserie Super Wings Einzug in den Holiday Park gefunden. Die Charaktere Jett, Donnie, Dizzy und Jerome haben alle ihre eigene Wasserrutsche erhalten. Passend zum Namen können sich die Parkgäste auf der Kinder Racing-Rutsche Jerome Race ein Wettrutschen liefern. Auf der Spiralrutsche Dizzy Slide geht es mit schnellen Windungen herab. Während die Kinder toben, können die Erwachsenen an der nahe gelegenen Beach Bar Cocktails trinken. Wie in einem echten Schwimmbad stehen neben dem Wasserspielplatz Umkleiden und Duschen zur Verfügung.

Neuer Super Wings Wasserspielplatz im Holiday Park feierlich eröffnet. Bild: Holiday Park / Plopsa

„Im Sommer sind unsere Wasserattraktionen die beliebtesten Fahrgeschäfte. Unsere Gäste sehnen sich bei den hohen Temperaturen nach Erfrischung. Genau dafür eignet sich der neue Super Wings Wasserspielplatz hervorragend“, erklärt Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa Gruppe, die Beweggründe hinter der Neuheit 2023.

Holiday Park erhält VDFU Innovationspreis für die Neuheit 2023

Besonders stolz ist der Holiday Park auf die Auszeichnung des Super Wings Wasserspielplatz als innovativste Neuheit 2023. Die vom Branchenverband Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. vergebene Auszeichnung wurde vom Geschäftsfüher Jürgen Gevers bei der offiziellen Eröffnung persönlich übergeben: „Es ist etwas ganz neues einen Wassersielplatz dieser Größe mitten in einem Freizeitpark zu eröffnen. Wir sind uns sicher, dass diese innovative Investition sehr gut bei den Gästen ankommen wird“.

7 erfrischende Wasserattraktionen

Mit der Eröffnung des Super Wings Wasserspielplatz stehen den Gästen des Holiday Park im heißen Sommer jetzt sieben erfrischende Wasserattraktionen zur Verfügung. Bernd Beitz hebt nicht nur die hohe Anzahl an Wasserattraktionen hervor, sondern auch ihre Vielfältigkeit: „Das Schöne ist, dass wir für jede Altersklasse und damit für die ganze Familie das perfekte Wasserabenteuer bieten können“. Während der neue Super Wings Wasserspielplatz insbesondere für die kleinen Gäste ein Highlight ist, bietet der Holiday Park beispielsweise mit dem Wildwasserrafting Dino Splash und drei Abfahrten auf Wickie Splash auch Angebote für jugendliche Abenteurer. Auf dem Splash Battle liefert sich die ganze Familie zusammen eine Wasserschlacht mit Wickie.

PAW Patrol für die Kinder, Summer Nights und Late-Night Cocktails am Beach

In den Sommerferien bietet der Holiday Park mit den RPR1 Summer Nights vom 29.07. bis 02.09. an jedem Samstag eine Festivalatmosphäre, Live-DJs, ein großes Abschlussfeuerwerk und Achterbahnfahrten bis tief in die Nacht.Auch 2023 kehren die Hundwelpen von PAW Patrol in den Sommerferien zurück in den Holiday Park. Bei der täglichen Minishow können die Kinder zusammen mit ihren Helden tanzen und den Tag der Freundschaft feiern. Anschließend gibt es die Möglichkeit tolle Erinnerungsfotos zu schießen.

Holiday Park feiert die Pfingstferien mit den Nickelodeon Fandays

Mit dem Beginn der erstmals in Rheinland-Pfalz stattfindenen Pfingstferien startet der Holiday Park bei bestem Wetter in die Sommersaison. Bis zum 10. September begrüßen die Biene Maja, Wickie und ihre Freunde täglich ihre Gäste im Holiday Park.

Neuheit 2023: Super Wings Wasserspielplatz

Für noch mehr Wasserspaß sorgt ab diesem Jahr der neue Super Wings Wasserspielplatz. Vier Wasserrutschen, interaktive Spielelemente und überraschende Wassereffekte sorgen für fröhliche Wasserabenteuer auf dem größten Wasserspielplatz in Rheinland Pfalz. Mit der Neuheit 2023 hat auch die beliebte Kinderserie Super Wings Einzug in den Holiday Park gefunden. Kleine Flugzeugfans können sich zusammen mit Jett und seinen Freunden auf Donnie Slide, Dizzy Slide und Jett Slide ins Wasservergnügen stürzen oder sich ein spannendes Wettrutschen auf Jerome Race liefern. Während die Kinder toben, können die Erwachsenen an der nahe gelegenen Beach Bar gemütlich einen Drink genießen. Für die Wasserfreunde steht eine Vielzahl an Umkleiden zur Verfügung.

PAW Patrol, SpongeBob Schwammkopf und viele weitere Nickelodeon TV-Helden im Holiday Park. Bild (c) Plopsa

PAW Patrol, SpongeBob Schwammkopf und viele weitere Nickelodeon TV-Helden

Vom 08.06. – 11.06. bietet der Holiday Park an den Nickelodeon Fandays die Möglichkeit die beliebtesten Nickelodeon TV-Helden zu treffen. Bei vielen Meet & Greets an den Eventtagen haben Kinder die Chance PAW Patrol, SpongeBob Schwammkopf, Dora & Diego und Shimmer und Shine zu treffen und tolle Fotos mit ihren Helden zu schießen. Über den Park verteilt warten riesige thematisierte Hüpfburgen auf die kleinen Fans. Highlight ist die mehrstöckige Nick Jr. Hüpfburg.

Über 40 Attraktionen

Von den großen Achterbahnen wie dem Megacoaster bigFM Expedition GeForce und der Mehrfachkatapultachterbahn SkyScream zu den liebevoll gestalteten Attraktionen für die Kleinsten im Majaland und Holiday Indoor bietet der Holiday Park ein breites Angebot an über 40 Attraktionen für die ganze Familie. Hoch in die Lüfte geht es auf der spannenden Flugattraktion Sky Fly. Jeder Pilot kann selber zwischen einer einem entspannten Rundflug mit toller Aussicht oder einem rasanten Abenteuer wählen.

Mitarbeitende gesucht

Wie jedes Jahr bietet der Holiday Park vielfältige Jobs. Neben Saisonkräften in Voll- und Teilzeit werden auch zahlreiche Aushilfen wie Schüler, Studenten und Rentner für einen flexiblen Nebenjob gesucht. Interessenten können sich formlos beim Holiday Park melden.

EXPEDITION R – Das Jubiläum – Teil 5: Holiday Park 1995 | XR #173

Die Reise in die Vergangenheit der EXPEDITION R macht heute Station im Holiday Park in Haßloch in der Pfalz. Im Jahr 1995 sah dieser noch anders aus als heute – vor allem die zuletzt stillgelegte Bahn „Burg Falkenstein“ existierte noch in voller Glorie. Wie es in den Videos immer wieder gesagt wird: Nostalgie pur.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EXPEDITION R im Internet:
► Fanshop: https://expedition-r.myspreadshop.de/
► Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
► Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r
► Instagram: https://www.instagram.com/expedition1r/
► Telegram: https://t.me/expedition_r

Die EXPEDITION R ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Quadrivium Club bei Telegram: https://t.me/quadriviumclub
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► EXPEDITION R via Steady: https://steadyhq.com/de/expedition-r

WERBUNG——————————————————————————

Holiday Park veranstaltet neues Event rund um Wickie und die Wikinger

Holiday Park veranstaltet neues Event rund um Wickie und die Wikinger

Nach dem zur Saison 2021 eröffneten Themenbereich Wickieland folgt nur das passende Event. „Das Wickie Abenteuer Wochenende ist der logische nächste Schritt in der Etablierung von Wickie im Holiday Park“, so Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa Gruppe. „Wickie ist einer unserer beliebtesten Charaktere und spricht ein breites Publikum an“, führt Beitz die Gründe für das neue Event aus.

Wickie und Halvar im Holiday Park. Bild: Holiday Park / Plopsa

Vom 29. April bis zum 01. Mai können Wikinger Fans bei interaktive Wikingerspielen in die Welt von Flake eintauchen. Die Geschichte der neuen Show „Die große Wikinger Schatzsuche“ dreht sich um die Holiday Park Wikinger, welche gemeinsam mit den Kindern auf große Schatzsuche gehen. Verschiedene Symbole sind zu finden und Rätsel zu lösen, um den wertvollen Wikingerschatz zu finden. Schlaue Ideen sind nötig, um beim Tauziehen gegen die starken Wikinger zu gewinnen.

Fotomöglichkeiten mit Wickie, Halvar und Ylvi

Zum Wickie Abenteuer Wochenende bringt Wickie auch seinen Vater Halvar und seine beste Freundin Ylvi mit in den Holiday Park. Bei über den Tag verteilten Meet & Greets können Erinnerungsfotos mit den berühmtesten Charakteren der Kinderserie geschossen werden. Ylvi ist dabei erstmals im Holiday Park anzutreffen.

Eventjahr 2023

Auch nach dem Wickie Abenteuer Wochenende stehen noch viele weitere Events an:

Jurassic Weekends (18.05. - 21.05. und 27.05. - 29.05.)
Nickelodeon Fandays (08.06. - 11.06.)
Paw Patrol Show (29.07. - 03.09.)
RPR1 Summernights (Jeden Samstag vom 29.07. - 02.09.)
Dinoween (an allen Öffnungstagen im Oktober + 30.09. und 01.11.)
Halloween Fright Nights (Jeden Samstag im Oktober und am 31.10.)

Freizeitpark Check 2023: Das sind die besten Freizeitparks in Deutschland

Wilde Loopings, spritzige Wasserbahnen und atemberaubende Themenfahrten: Die Freizeitparksaison 2023 ist eröffnet! Allein im letzten Jahr haben über 30 Millionen Deutsche mindestens einmal einen Freizeitpark besucht. Die Auswahl ist groß, denn immerhin gibt es über 100 Freizeitparks in Deutschland.

Doch welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben bereits zum sechsten Mal die 45 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen, Preise und 1.356 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2023 erstellt.

Grafik: Travelcircus.de

Das Wichtigste in Kürze:
● Ein Tag im Freizeitpark für eine 4-köpfige Familie kostet zwischen 36 € und 290 €
● Während die Eintrittspreise im Schnitt um 8,95 % gestiegen sind, hat ein Freizeitpark die Eintrittspreise sogar deutlich gesenkt
● Spontan in den Freizeitpark? Dafür muss eine Familie bis zu 49 € draufzahlen
● Im Durchschnitt gibt es 24,13 Fahrattraktionen pro Freizeitpark zu erleben
● Die meisten Attraktionen hat ein süddeutscher Freizeitpark zu bieten
● Ein Park konnte dieses Jahr 14 Plätze gut machen und schafft es so in die Top 25
● Der Top-Insider Park 2023 liegt in Schleswig-Holstein

Der große Freizeitpark Check 2023
Auf werbefreier Basis hat Travelcircus 57 Freizeitparks kontaktiert, um alle nötigen Informationen für diese Auswertung aus erster Hand zu erhalten. Neben den Freizeitparks, die sich bis zur Frist zurückgemeldet haben, wurden die Daten der Freizeitparks, die letztes Jahr unter den Top 25 waren – wenn möglich – nach bestem Gewissen selbst recherchiert. Alles in allem konnten so 45 Freizeitparks ausgewertet werden. Travelcircus hat 1.356 Attraktionen und 1.818 weitere Daten recherchiert, ausgewertet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Freizeitparks in Deutschland dieses Jahr die besten sind.

Folgende Daten waren Grundlage für die Auswertung:
● Bewertungen bei Google und TripAdvisor
● durchschnittliches und maximales Suchvolumen bei Google im Zeitraum Januar 2022 bis Februar 2023 für Deutschland
● Eintrittspreise (Vor-Ort-Preise und Online-Preise)
● Anzahl Fahrattraktionen (nach Mindestalter und Art kategorisiert)
● Instagram-Beiträge sowie Instagram- und Facebook-Follower (Stand 10. März 2023)

Das Ergebnis: Die Top Freizeitparks in Deutschland
Auf Grundlage der recherchierten Daten wurden zahlreiche Faktoren berechnet und die besten Freizeitparks in verschiedenen Kategorien gekürt. Die einzelnen Awards im Überblick:

Freizeitparks: Auch 2023 ein teurer Spaß für die ganze Familie

FreizeitparkEintritt ErwachseneEintritt KinderFreier Eintritt bis…Parkplatz GebührenKosten 4-köpfige Familie
Europa-Park65,00 €56,00 €3 Jahre8,00 €250,00 €
Phantasialand61,00 €51,00 €3 Jahre7,00 €231,00 €
Movie Park Germany56,90 €51,90 €3 Jahre8,00 €225,60 €
LEGOLAND Deutschland54,00 €54,00 €2 Jahre6,00 €222,00 €
Holiday Park48,50 €43,50 €84 cm10,00 €194,00 €
Heide-Park46,00 €44,00 €2 Jahre7,00 €187,00 €
Hansa-Park48,00 €38,00 €3 Jahre6,00 €178,00 €
Ravensburger Spieleland42,50 €40,50 €2 Jahre5,00 €171,00 €
Belantis42,90 €37,90 €3 Jahre5,00 €166,60 €
Serengeti-Park45,50 €35,50 €2 Jahre0,00 €162,00 €
Die zehn teuersten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2023. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Nicht alle Parks bieten Online-Parkplatz Tickets an. In diesem Fall wurde der Vor-Ort-Preis berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz.

Bis zu 250 € für einen Tag – wenn man online bucht

Ein Besuch in einem Freizeitpark ist etwas ganz Besonderes für die gesamte Familie – und leider oft auch ziemlich teuer. Die Preisunterschiede können sich sehen lassen: So zahlt eine 4-köpfige Familie für einen Tag im Europa-Park inkl. Parken stolze 250 € – ohne Essen, Trinken und Souvenirs versteht sich. Auch im Phantasialand, Movie Park Germany und LEGOLAND Deutschland muss eine Familie für einen spannenden Tag im Freizeitpark über 200 € einplanen.

 Freizeitpark-Tickets besser online kaufen: In vielen Freizeitparks ist es zwar wieder möglich, Tickets an der Tageskasse zu kaufen, doch einige Parks verlangen vor Ort deutlich höhere Preise. Deswegen empfehlen wir, vorab Online-Tickets zu kaufen.

Bis zu 290 € für einen Tag für spontane Ausflüge

ParkKosten 4-köpfige Familie (online)Kosten 4-köpfige Familie (vor Ort)Aufpreis
Heide-Park187,00 €236,00 €+ 49,00 €
Europa-Park250,00 €290,00 €+ 40,00 €
Phantasialand231,00 €271,00 €+ 40,00 €
Legoland Deutschland222,00 €250,00 €+ 28,00 €
Erlebnispark Tripsdrill160,00 €172,00 €+ 12,00 €
Fort Fun Abenteuerland117,00 €125,00 €+ 8,00 €
Freizeitpark Plohn134,00 €142,00 €+ 8,00 €
Belantis 166,60 €174,60 €+ 8,00 €
Schwaben Park100,00 €104,00 €+ 4,00 €
Freizeit-Land Geiselwind155,00 €159,00 €+ 4,00 €
Wunderland Kalkar122,00 €123,50 €+ 1,50 €
Die 11 Freizeitparks in Deutschland, bei denen Vor-Ort-Tickets teurer sind als Online-Tickets. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Eintrittspreise an der Kasse der Hauptsaison 2023. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz.

Teure Spontaneität: bis zu 49 € mehr, wenn man vor Ort Tickets kauft

Es sind Sommerferien, die Wettervorhersage kündigt den ganzen Tag Sonne an und die Kinder haben gute Laune – wie wäre es mit einem spontanen Ausflug in einen Freizeitpark? Auch wenn spontane Ideen oft die besten sind, sind sie bei manchen Freizeitparks mit einem Aufpreis verbunden. Bei 11 der 45 untersuchten Parks muss man einen Aufpreis zahlen, wenn man vor Ort Tickets kauft.

Besonders hoch sind die Aufpreise im Heide-Park, Europa-Park und Phantasialand. Hier muss eine Familie stolze 49 € bzw. 40 € Aufpreis für einen spontanen Ausflug in den Freizeitpark zahlen. Übrigens sind nicht nur die Eintrittspreise an der Kasse teurer, in manchen Parks kostet selbst das Ticket für den Parkplatz vor Ort mehr, als wenn man es vorab online kauft.

 Ausschau nach Rabatten halten: Viele Freizeitparks bieten online günstige Vorverkaufspreise, Familien- oder Aktionstickets an. Darüber hinaus gibt es auch im Supermarkt oft Gutscheine für 2 für 1 Tickets für ausgewählte Parks. Wer seinen Freizeitparkaufenthalt also weit genug im Voraus plant, kann sehr viel Geld sparen.

Bis zu 130 % teurer – Die Preisentwicklung in den letzten 13 Jahren

Freizeitparks werden jedes Jahr teurer. Travelcircus hat die Eintrittspreise der letzten 13 Jahre der 15 größten deutschen Freizeitparks verglichen. Das Ergebnis überrascht: In den letzten 13 Jahren ist der durchschnittliche Eintrittspreis um 77,44 % gestiegen! Spitzenreiter ist der Bayern Park mit einer Preiserhöhung von satten 130 %.

Jahr2011–122012–132013–142014–152015–162016–172017–182018–192019–202020–212021–222022 –23
Preis- steigerung im Vergleich zum Vorjahr4,24 %4,16 %5,27 %3,83 %3,17 %3,90 %2,66 %4,05 %5,35 %6,79 %6,55 %8,95 %
Die Preissteigerung im Vergleich zum Vorjahr in % in den letzten 13 Jahren. Bis 2021 wurden hierbei nur die Vor-Ort-Preise berücksichtigt. Dieses Jahr wurde der Durchschnitt aus den höchsten Vor-Ort-Preisen und Online-Preisen berücksichtigt.

2022 – 2023 überdurchschnittliche Preiserhöhung!

Schaut man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre genauer an, ist zu erkennen, dass von 2011 bis 2019 die Preise im Durchschnitt um 3,91 % pro Jahr gestiegen sind. Seit 2020 ist die Preiserhöhung dagegen überdurchschnittlich hoch – nämlich zwischen 5,35 % und 6,79 %. Die Preiserhöhung von 2022 auf 2023 setzt da mit beachtlichen 8,95 % nochmal einen drauf. So eine große Preiserhöhung gab es noch nie! Grund hierfür ist wahrscheinlich die Inflation und außerdem noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, da alle Freizeitparks für mehrere Monate geschlossen bleiben mussten und so große Verluste zu verzeichnen hatten.

Alles wird teurer? Nicht ganz! Dieser Park hat die Preise gesenkt

Während die Eintrittspreise dieses Jahr im Schnitt um 8,95 % gestiegen sind, hat ein einziger Park die Preise sogar gesenkt! Und zwar Kernie’s Familienpark im Wunderland Kalkar. Musste eine Familie 2022 für einen Tag Abenteuer noch knapp 150 € bezahlen, sind es dieses Jahr fast 27 € weniger! Als wäre das noch nicht Anreiz genug, den Freizeitpark in NRW zu besuchen, gibt es obendrauf für alle auch noch Pommes, Eis und Softgetränke satt – ohne Aufpreis versteht sich.

Karls Erlebnis-Dörfer ohne Preiserhöhung

Ebenfalls positiv hervorzuheben sind die Karls Erlebnis-Dörfer. Hier gab es im Vergleich zum Vorjahr keinen Preisanstieg. Die Tagestickets für die Attraktionen liegen weiterhin unverändert bei 9 € bzw. 15 € – und das, obwohl teilweise mehrere neue Attraktionen dazu gekommen sind. Vor allem das Erlebnis-Dorf in Elstal hat in puncto Attraktionen ordentlich zugelegt und konnte somit dieses Jahr 14 Plätze nach oben klettern.

Familienausflug für unter 50 €? In diesen Parks (noch immer) kein Problem!

FreizeitparkEintritt ErwachseneEintritt KinderFreier Eintritt bis…Parkplatz GebührenKosten 4-köpfige Familie
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow9,00 €*9,00 €*0,00 €36,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Koserow9,00 €*9,00 €*0,00 €36,00 €
LandErlebnis Janßen12,00 €12,00 €99 cm0,00 €48,00 €
*Eintritt ist kostenlos, die Attraktionen kosten extra. Der Eintrittspreis bezieht sich auf ein Tagesticket für alle Attraktionen.

Die günstigsten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2023.

Diese Liste wird jedes Jahr leider kleiner: In Deutschland gibt es nur noch drei Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen ganzen Tag im Freizeitpark zahlt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese kleineren Parks ideal, um erste Freizeitparkluft zu schnuppern.

81 % weniger Parks für unter 50 € als noch vor drei Jahren Die Preise steigen, auch in den günstigen Parks! Gab es 2020 noch ganze 16 Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen Tag bezahlt hat, waren es 2022 nur noch vier Parks und dieses Jahr sogar nur noch drei Parks.

Bis zu 10 € Parkgebühr pro Tag!

In vielen Freizeitparks muss man neben einem Eintrittsticket auch noch ein Parkticket ziehen. Bei 14 der 45 untersuchten Parks ist das Parken kostenpflichtig – ein Tagesparkticket kostet zwischen 3,00 € und 10,00 €. Spitzenreiter sind hier der Holiday Park und der Heide-Park (wenn man das Parkticket erst vor Ort kauft).

Die meisten Attraktionen gibt es im Europa-Park!

So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 45 untersuchten deutschen Freizeitparks im Durchschnitt 24,13 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa-Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 13 Achterbahnen, 12 Wasserattraktionen und allgemein über 50 Familienattraktionen gibt es im größten Freizeitpark Deutschlands zu erleben.

13 Achterbahnen in einem Park

Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, der ist im Europa-Park an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen deutschen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 13 Stück hat Deutschlands größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Holzachterbahn und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Heide-Park (9), Phantasialand, Movie Park (jeweils 8), Hansa-Park und Freizeitland Geiselwind (jeweils 7).

Europa-Park ist der Instagram-Star unter den deutschen Freizeitparks

Park#HashtagInstagram-Beiträge
Europa-Park692.986
Phantasialand279.836
Heide-Park#heidepark121.447
Holiday Park120.395
Movie Park Germany#moviepark100.653
Hansa-Park#hansapark54.122
Erlebnispark Tripsdrill#tripsdrill39.074
Legoland Deutschland#legolanddeutschland32.012
Skyline Park#skylinepark28.296
Fort Fun Abenteuerland#fortfun25.159
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den absolut meisten Instagram-Beiträgen (Stand 10. März 2023).

Der Europa-Park ist der größte Freizeitpark Deutschlands und auch bei Instagram ein echter Renner! Kein Wunder also, dass es die meisten Instagram-Beiträge in diesem Ranking auch dieses Jahr vom Europa-Park gibt. Fast 700.000 Instagram-Beiträge tragen den Hashtag – fast 50.000 mehr als noch im Vorjahr. Besonders beliebte Fotomotive sind dabei die zahlreichen Attraktionen, aber auch die schön gestalteten Themenbereiche.

Deutlich dahinter mit knapp 280.000 Instagram-Beiträgen liegt das Phantasialand auf Platz 2 im Instagram-Vergleich. Hier ist besonders die Themenwelt Rookburgh ein echter Instagram-Hotspot. Ebenfalls sehr fotogen sind der Heide-Park mit knapp 122.000 Beiträgen und der Holiday Park mit etwa 120.000 Posts.

Doch wer hat die meisten Posts pro Follower?

Park#HashtagInstagram-Beiträge pro Follower (Instagram + Facebook)
Holiday Park0,7788
Tolk-Schau#tolkschau0,6391
Fort Fun Abenteuerland#fortfun0,5914
Europa-Park0,3129
Movie Park Germany#moviepark0,2895
Heide-Park#heidepark0,2493
Belantis0,2289
Steinwasen-Park#steinwasenpark0,2274
Phantasialand0,1859
potts park#pottspark0,1778
Die zehn Freizeitparks mit den meisten Instagram-Beiträgen pro Follower bei Facebook und Instagram (Stand 10. März 2023). In dieser Tabelle sind nur Freizeitparks aufgelistet, die einen offiziellen Facebook- UND Instagram-Account haben.

Schaut man sich aber an, wie viele Instagram Posts es pro Follower bei Instagram und Facebook gibt, sieht die Top 10 ganz anders aus! Hier sind der Holiday Park und Tolk-Schau Spitzenreiter mit 0,7788 und 0,6391 Instagram Posts pro Follower.

Belantis, Steinwasen-Park und potts park schaffen es bei dieser Betrachtung ebenfalls in die Top 10 und gehören somit ebenfalls zu den Top Freizeitparks in puncto Instagram!

Die 25 besten Freizeitparks Deutschlands 2023

Auswertung verrät: Das sind die 25 besten Freizeitparks Deutschlands!

Travelcircus hat 45 deutsche Freizeitparks genauer unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2023 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Google-Suchvolumen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Für die finale Bewertung wurden folgende Faktoren ermittelt:

PPreis-Leistungs-Faktor: Dieser Faktor bezieht sich auf die Anzahl der Fahrattraktionen und die Eintrittspreise – dieses Jahr die Online-Preise. So wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt eine 4-köpfige Familie verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Zusätzlich wurde der durchschnittliche Eintrittspreis pro Achterbahn ausgerechnet. Aus beiden Faktoren wurde der Mittelwert berechnet. Je weniger man im Schnitt pro Attraktion und Achterbahn zahlt, desto höher die Punktzahl.  
BBewertungsfaktor: Wie wurde der Freizeitpark bei Google und – neu dieses Jahr – TripAdvisor bewertet? Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).  
FBekanntheitsfaktor: Wie bekannt ist der Freizeitpark? Je höher das durchschnittliche und das maximale Suchvolumen bei Google (Deutschland, Zeitraum Januar 2022 bis Februar 2023) ist, desto mehr Punkte gibt es.
SSpaßfaktor für jedes Alter: „Dafür bist du noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Dieser Faktor zeigt auf, in welchen Parks es den höchsten durchschnittlichen Spaßfaktor für alle Altersgruppen gibt. Travelcircus hat dafür alle Attraktionen in den Parks untersucht und jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10- und 12-Jährige bestimmt, basierend auf der (prozentualen) Anzahl der Attraktionen, die in diesem Alter gefahren werden dürfen. Je höher der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen, desto besser.
IInstagram-Faktor: Wie viele Instagram-Beiträge gibt es mit dem jeweiligen Hashtag des Parks? Damit auch kleinere Parks eine faire Chance haben, wurde die Anzahl der Posts ins Verhältnis zu den Followerzahlen bei Instagram und Facebook gesetzt. Je mehr Posts pro Follower, desto höher die Punktzahl.  

Die 25 besten deutschen Freizeitparks im Überblick

Pro Faktor konnten 5 Punkte erreicht werden. Ein Freizeitpark kann also maximal 25 Punkte erreichen, wenn er in allen Kategorien die volle Punktzahl erhält.

Platz FreizeitparkPBFSIPunkte
1Europa-Park4,404,685,004,564,0922,72
2Hansa-Park4,064,494,644,643,4821,30
3Heide-Park3,984,384,754,243,7221,07
4Schwaben Park4,924,484,384,861,9720,61
5Phantasialand3,074,484,954,323,6620,48
6Erlebnispark Tripsdrill3,464,684,654,722,8720,38
7Bayern-Park4,094,604,544,732,3420,30
8Fort Fun Abenteuerland3,314,194,544,673,5520,26
9Movie Park Germany3,153,974,824,343,7920,07
10Holiday Park2,224,074,654,364,7620,06
11Skyline Park4,294,384,574,142,4619,84
12potts park4,114,604,194,731,9719,61
13Freizeitpark Plohn4,104,594,294,771,7819,53
14Taunus Wunderland3,354,294,525,002,1919,34
15Rasti-Land4,184,504,384,481,5719,10
16Tolk-Schau2,774,493,715,002,8718,84
17Karls Erlebnis-Dorf Elstal4,694,502,764,831,8818,65
18Serengeti-Park2,764,484,704,272,3318,54
19Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen3,954,493,164,801,8818,28
20Tier- und Freizeitpark Thüle3,994,503,404,811,5318,22
21Belantis2,514,084,534,302,7518,18
22Erse-Park3,604,203,594,771,8117,97
23Legoland Deutschland2,244,064,544,482,5217,85
24Ketteler Hof2,264,704,575,001,2917,82
25Freizeit-Land Geiselwind4,324,294,124,001,0817,80
Die 25 besten Freizeitparks in Deutschland 2023. Maximal waren 25 Punkte möglich.

 Die Travelcircus Top-Freizeitpark-Awards 2023

Jeder Freizeitpark besticht durch ganz individuelle Features. Während die einen durch eine Vielzahl aufregender Achterbahnen punkten, zeichnen sich die anderen durch besondere Kinderfreundlichkeit aus. Deshalb hat Travelcircus zusätzlich zum Ranking der Top 25 Freizeitparks insgesamt acht Awards ins Leben gerufen, welche die 45 untersuchten Freizeitparks für besondere Eigenschaften auszeichnen.

Das beste Preis-Leistungsverhältnis 2023

In welchem Freizeitpark bekommt man am meisten für sein Geld? Dieser Frage ist Travelcircus auf den Grund gegangen und hat die Kosten für eine 4-köpfige Familie den angebotenen Fahrattraktionen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Top 10 Freizeitparks Deutschland 2023 mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis!

PlatzParkKosten pro Attraktion
Platz 1Churpfalzpark2,68 €
Platz 2Schwaben Park2,78 €
Platz 3Erse-Park3,03 €
Platz 4Rasti-Land3,23 €
Platz 5potts park3,30 €
Platz 6Karls Erlebnis-Dorf Elstal3,33 €
Platz 7Bayern-Park3,46 €
Platz 8Taunus Wunderland3,50 €
Platz 9Tier- und Freizeitpark Thüle3,63 €
Platz 10RitterRost-Magic Park Verden3,65 €
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Für die Auswertung wurden die Kosten für eine 4-köpfige Familie (inkl. Online-Preisen für Eintritt und Parken) ins Verhältnis zur Anzahl der Fahrattraktionen gesetzt.

Die besten Bewertungen 2023

Welcher Freizeitpark schneidet bei den Gästen am besten ab? Um diese Frage zu beantworten, hat Travelcircus alle Google- und TripAdvisor-Bewertungen der 45 Freizeitparks verglichen. Die Freizeitparks mit den besten Bewertungen erhalten den Top Bewertung Award!

ParkDurchschnittliche Bewertung bei Google & TripAdvisor
Ketteler Hof4,70
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle4,70
Europa-Park4,68
Erlebnispark Tripsdrill4,68
potts park4,60
Bayern-Park4,60
Sonnenlandpark4,60
Freizeitpark Plohn4,59
Die acht deutschen Freizeitparks mit den besten Bewertungen bei Google und TripAdvisor. Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).

Die besten Familienparks 2023

Welcher Freizeitpark in Deutschland bietet eigentlich die meisten Familienattraktionen? Travelcircus hat alle Fahrattraktionen der 45 untersuchten Freizeitparks kategorisiert und so herausgefunden, wo es die meisten Familienattraktionen gibt. In den sieben ausgezeichneten Parks befinden sich ausschließlich Familienattraktionen, in denen alle Familienmitglieder mitfahren dürfen.

ParkAnteil Familienattraktionen, die von allen Altersgruppen gefahren werden dürfen
Karls Erlebnis-Dorf Koserow100 %
Ketteler Hof100 %
LandErlebnis Janßen100 %
Taunus Wunderland100 %
Tolk-Schau100 %
Die fünf besten Familien-Freizeitparks in Deutschland 2023. Gewertet wurde der Anteil an Familienattraktionen, die von allen untersuchten Altersgruppen (4–12+ Jahre) gefahren werden dürfen. Die Auflistung erfolgt alphabetisch.

Die besten Freizeitparks für Kiddies 2023

„Dafür bist du leider noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Deswegen hat Travelcircus alle Attraktionen der untersuchten Freizeitparks auf das Mindestalter untersucht. Das Ergebnis: Die sieben besten Kiddie-Freizeitparks Deutschlands, in denen alle Attraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind.

ParkAttraktionen für 4-Jährige
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle100 %
Karls Erlebnis-Dorf Koserow100 %
Ketteler Hof100 %
LandErlebnis Janßen100 %
potts park100 %
Taunus Wunderland100 %
Tolk-Schau100 %
Die sieben besten Kiddie-Freizeitparks in Deutschland 2023. Gewonnen haben alle Parks, in denen alle Fahrattraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind (teilweise nur in Begleitung eines Erwachsenen). Die Auflistung erfolgt alphabetisch.

Top Wasserattraktionen 2023

Wasser marsch! Was ist schöner, als sich an einem heißen Sommertag in der Wasserbahn abzukühlen? Neben rasanten Wasserbahnen gibt es aber auch viele ruhige Wasserattraktionen, wie Themen- und Floßfahrten. Doch welcher deutsche Freizeitpark hält eigentlich die meisten Wasserattraktionen bereit? Travelcircus hat es herausgefunden!

ParkAnzahl Wasserattraktionen
Europa-Park12
Rasti-Land10
Erlebnispark Schloss Thurn9
Hansa-Park8
Ravensburger Spieleland8
Heide-Park8
Taunus Wunderland6
Erse-Park6
Churpfalzpark6
Erlebnispark Tripsdrill6
Legoland Deutschland6
Freizeit-Land Geiselwind6
Die 12 Top Wasserspaß Freizeitparks in Deutschland 2023. In diesen zwölf Parks gibt es die meisten Wasserattraktionen.

Der Top-Achterbahn-Award 2023

Höher, weiter, schneller! Was wäre ein Freizeitpark ohne Achterbahnen? Egal, ob rekordbrechender Megacoaster, aufregende Wasserachterbahn oder familienfreundliche Raupenbahn – die deutschen Freizeitparks bieten ein riesiges Repertoire an unterschiedlichen Achterbahnen. Doch welcher deutsche Freizeitpark bietet eigentlich die meisten Achterbahnen?

PlatzParkAnzahl Achterbahnen
1Europa-Park13
2Heide-Park9
3Movie Park Germany8
3Phantasialand8
5Hansa-Park7
5Freizeit-Land Geiselwind7
7Erlebnispark Tripsdrill6
7Freizeitpark Plohn6
7Skyline Park6
10Schwaben Park5
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den meisten Achterbahnen.

Top Instagram Award 2023

„But first, let me take a selfie” – welcher Park ist bei der Instagram-Community am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat Travelcircus geschaut, wie viele Beiträge die Parks mit dem parkeigenen Hashtag bei Instagram vorzuweisen haben.

PlatzParkInstagram-Posts
1Europa-Park692.986
2Phantasialand279.836
3Heide-Park121.447
4Holiday Park120.395
5Movie Park Germany100.653
5Hansa-Park54.122
7Erlebnispark Tripsdrill39.074
8Legoland Deutschland32.012
9Skyline Park28.296
10Fort Fun Abenteuerland25.159
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den meisten Instagram-Posts. Betrachtet wurden alle Posts, die den parkeigenen Hashtag tragen (Stand 10. März 2023).

Top Insider Award 2023

Europa-Park, Phantasialand, Heide-Park – diese Freizeitparks sind deutschlandweit bekannt! Doch es gibt auch viele kleinere Parks, die viel zu bieten haben. Um die Top Insider Parks 2023 zu küren, hat Travelcircus geschaut, welche Freizeitparks trotz geringem Suchvolumen bei Google verhältnismäßig viele Follower bei Facebook und Instagram haben.

PlatzParkSuchvolumen/Follower
1Tolk-Schau5,58
2Erse-Park3,48
3potts park2,80
4Schloss Dankern1,78
5Fort Fun Abenteuerland1,42
5Steinwasen-Park1,27
7Tatzmania1,24
8Schwaben Park1,23
9Taunus Wunderland1,23
10Ketteler Hof1,21
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Verhältnis aus Social Media-Followern und Suchvolumen. Diese Parks sind zwar noch nicht so bekannt, haben im Verhältnis zum Suchvolumen aber die meisten Follower bei Facebook und Instagram.

Quelle: travelcircus.de

Die Faire Sieben: Holiday Park beteiligt sich an Kampagne für steuerliche Gleichbehandlung und fairen Wettbewerb

Die Europäische Union gewährt Mitgliedsstaaten die Möglichkeit zur Anwendung ermäßigter Umsatzsteuersätze auf Eintrittsentgelte in Freizeiteinrichtungen. Während alle in der EU-Richtlinie aufgeführten Freizeitangebote in Deutschland davon profitieren, haben einzig Vergnügungsparks wie der Holiday Park das Nachsehen. Es resultieren folgenschwere Wettbewerbsnachteile im Inland sowie ein Standortnachteil gegenüber Vergnügungsparks im Ausland. Nun macht sich der Holiday Park gemeinsam mit dem Branchenverband VDFU für die überfällige Gleichberechtigung am Markt stark.

Bild: Initiative „Die faire Sieben“.

Ob Kerwe, Museum, Tierpark, Kino, Festival, Schwimmbad oder Zirkus – Deutschland schöpft die steuerrechtlichen Möglichkeiten der EU bei Eintrittsberechtigungen für Freizeitangebote aus. Zumindest fast. Während die Eintrittsentgelte aller zuvor genannten Einrichtungen mit einem ermäßigten Umsatzsteuersatz besteuert werden oder gänzlich von der Steuer befreit sind, wird einzig bei Vergnügungsparks der Regelsatz von 19% fällig.

Für den Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. (VDFU) ist die Regelung nicht nachvollziehbar. Die verschiedenen Freizeiteinrichtungen der Branche stehen in direkter Konkurrenz um Gäste. Zielgruppen und Angebote überschneiden sich. Dennoch gelten für die Marktteilnehmer unterschiedliche Regeln. Dabei steht der Gesetzgeber in der Pflicht, Rahmenbedingungen nicht zulasten einzelner Wettbewerber zu verschlechtern.

„Vergnügungsparks in Deutschland haben ihre hohe gesellschaftliche Relevanz und wirtschaftliche Bedeutung unlängst unter Beweis gestellt. Sie erfüllen alle Anforderungen zur Anwendung der reduzierten Umsatzsteuer und verdienen faire Wettbewerbsbedingungen.“ – Jürgen Gevers, Geschäftsführer VDFU e.V.

Ein fairer und freier Wettbewerb zählt zu den ordnungspolitischen Grundsätzen in Deutschland – das Fundament der sozialen Marktwirtschaft. Chancengleichheit am Markt führt zu einem Leistungswettbewerb, von dem vor allem Verbraucher*innen profitieren. Laut Bundeswirtschaftsministerium eine wesentliche Voraussetzung für Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung in Deutschland.

Vergnügungsparks werden im Wettbewerb auch auf europäischer Ebene bei der Umsatzsteuer benachteiligt. Angrenzende Nachbarländer gewähren ihren Vergnügungsparks ermäßigte Steuersätze. Dieser signifikante Standortnachteil hat nicht nur Einfluss auf Besucherzahlen und Ausgaben der Gäste in den Parks. Aufgrund der zusätzlichen Steuerlast in Deutschland investieren Betreiber internationaler Unternehmensgruppen bevorzugt in Standorte außerhalb der Bundesrepublik. Vergnügungsparks in Deutschland drohen bei Innovationskraft, Produktneuerungen und Angebotsvielfalt den Anschluss zu verlieren.

„Vergnügungsparks erfahren steuerliche Ungleichbehandlung auf nationaler und internationaler Ebene. Sozioökonomische Bedeutung und Wettbewerbsfähigkeit sind gefährdet. Leidtragende sind der Wirtschaftsstandort Deutschland und nicht zuletzt die Besucher*innen wie auch Beschäftigte.“ – Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen, Präsident VDFU e.V.

Mit der Kampagne „Die Faire Sieben“ möchte der Holiday Park gemeinsam mit dem VDFU die steuerliche Ungleichbehandlung auflösen. Die Anwendung des reduzierten Umsatzsteuersatzes auf alle touristischen Freizeitangebote stellt internationale Konkurrenzfähigkeit und fairen inländischen Wettbewerb sicher. Sie bietet außerdem Potential zur Entlastung niedriger und mittlerer Einkommensschichten.

Weitere Informationen inklusive Stimmen von Tobias Meyer (Bürgermeister Haßloch) und Dirk Herber (MdL Rheinland-Pfalz) sind unter https://diefairesieben.de/ zu finden.

Der Holiday Park startet in die Saison 2023

Kurz vor der Eröffnung herrschte im Holiday Park noch reges Treiben. Mitarbeiter wurden geschult, die letzten Wartungsarbeiten beendet und der Feinschliff am neuen Super Wings Wasserspielplatz vorgenommen. „Wir alle können es kaum erwarten, wieder in die Saison zu starten“, freute sich Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa Gruppe.
Wie in der vergangenen Saison auch veranstaltete der Holiday Park wieder einen exklusiven Season Kick Off für die Jahreskarteninhaber des Parks. Am 25. März konnten alle Personen mit einer Plopsa Jahreskarte oder Bürgerkarte als erste in die Saison starten. Im letzten Jahr machte ein plötzlicher Wintereinbruch dem Park einen Strich durch die Planungen. In diesem Jahr sind wieder besondere Angebote, wie die Season Kick Off Party mit DJ und verschiedene Aktionsstände geplant. Die offizielle Eröffnung der Hauptsaison 2023 mit großem Konfettiregen war um 10 Uhr. Für alle anderen Gästen begann die Saison am Tag danach. Doch was erwartet die Gäste eigentlich?

Die große WAWI-Ostereiersuche. Bild: Holiday Park Haßloch

NEU ab Frühjahr: Super Wings Wasserspielplatz
Neu für 2023 ist der Super Wings Wasserspielplatz. Angrenzend an den Themenbereich „The Beach“ können sich Familien ab Frühjahr auf überraschende Wassereffekte, mehrere aufregende Wasserrutschen und ihre Lieblingscharaktere aus Super Wings freuen. Für eine Investitionssumme von 3,5 Millionen Euro entsteht im Holiday Park der größte Wasserspielplatz in Rheinland-Pfalz, welcher vor allem in den Sommermonaten für die dringend benötigte Erfrischung sorgen soll. Der neue Wasserspielplatz öffnet nach Fertigstellung bereits ab 17°C.

Die ersten Events für 2023
In den anstehenden Osterferien veranstaltet der Holiday Park gleich das erste Event der neuen Saison. Zusammen mit Biene Maja und ihren Freunden können Kinder auf die große WAWI Ostereiersuche gehen. Im Mai wird der Holiday Park an den Jurassic Weekends von Dinos erobert. Aufgrund der großen Beliebtheit kehren die Nickelodeon Fandays im Juni zurück in den Holiday Park. Lustige Spielstationen und die berühmten Nickelodeon Charaktere wie Spongebob warten auf die ganze Familie.
In den Sommerferien steigt bei den RPR1 Summer Nights die große Sommerparty. An jedem Feriensamstag hat der Holiday Park bis tief in die Nacht geöffnet und bietet mit großer DJ-Party und Feuerwerk eine einmalige Festivalatmosphäre. Für die Kleinen kommt Paw Patrol in den Sommerferien wieder zurück in den Holiday Park.

Große Investitionen in die Zukunft
Mehr als 65 Millionen Euro werden in den nächsten Jahren in den Ausbau des Holiday Parks investiert. Ab 2024 bietet der Park mit der Themenfahrt zur TV-Serie „Die Schlümpfe“ eine neue Attraktion für die ganze Familie. 2025 zieht mit dem neuen Themenbereich das berühmte Musikfestival Tomorrowland und eine Großattraktion in den Park ein. Der Holiday Park plant zudem die Eröffnung eines Hotels im Biene Maja Stil und eines eigenen Wasserparks.

Mitarbeitende gesucht
Wie jedes Jahr bietet der Holiday Park vielfältige Jobs. Neben Saisonkräften in Voll- und Teilzeit werden auch zahlreiche Aushilfen wie Schüler, Studenten und Rentner für einen flexiblen Nebenjob gesucht. Interessenten können sich formlos beim Holiday Park melden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑