Schlagwort: Herbst (Seite 8 von 12)
Ab dem 30. Oktober bis zum 7. November hauchen Gaukler und Schauergestalten dem alten, mit herbstlichen Nebelschwaden durchzogenen Schlossgarten wieder mystisches Leben ein. Zahlreiche Handwerker stellen ihre Berufe zur Schau und lassen den mittelalterlichen Gruselmarkt erneut aufleben. Altertümliches Marktleben, bunte Zelte und ein lebendiges Dorfgeschehen bieten den Gästen des Europa-Park einen Einblick in die Geschichte der Rittersleute und Burgherren.
Im unheimlich geschmückten Schlossgarten des mittelalterlichen Schloss Balthasar im Deutschen Themenbereich können die Besucher eine Welt der Gespenster, Hexen und mittelalterlichen Gaukler erleben. In bunten Zelten präsentieren rund 20 verschiedene Handwerkszünfte ihr Geschick: Eine Tarot-Kartenlegerin stellt ihre Künste zur Schau, Hutmacher bieten den Besuchern die Möglichkeit sich in eine mittelalterliche Erscheinung zu verwandeln und Goldschmiede beweisen ihre künstlerischen Fähigkeiten.
Um für mittelalterliche Stimmung unter den Besuchern zu sorgen, treiben viele Burgherren und Rittersleute ihr Unwesen. Eine unheimliche Riesenspinne auf Stelzen lauert hinter dem alten Gemäuer des Schlosses und sorgt für Gruselstimmung. Eine schaurig-schöne Gelegenheit für die Besucher, ganz in die gespenstische Halloweenwelt einzutauchen.
Als dritte Jahreszeit lockt die Halloween-Zeit seit über zehn Jahren hunderttausende Gruselfans in den aufwändig dekorierten Europa-Park, wo Besucher mit gruseligem Gelächter und schaurigen Fratzen vor Schreck erstarren. Über 160.000 orangefarbene, gelbe und grüne Kürbisse in allen erdenklichen Formen, 6000 Maispflanzen, 15.000 Chrysanthemen, unzählige Strohballen und eine gespenstische Illumination läuten das herbstliche Highlight ein.
Quelle: Europa-Park
Der Erfolg der TERENZI HORROR NIGHTS geht 2010 ungebrochen weiter. Wer sich entschließt, eine der Horrornächte zu besuchen, muss ab sofort ein paar Dinge beachten:
- Am Samstag 30.10. sind die THN komplett ausverkauft. Es sind auch keine Tickets mehr an der Tages- & Abendkasse erhältlich!
- Auf Grund der großen Nachfrage, sind der 31.10. und 04.11. ebenfalls XXL-Termine.
- Tipp: Schnell für die Festival-Woche und die Sonntage (online) buchen !
Wichtige Hinweise zum Ticketing:
Aufgrund der starken Nachfrage ist das Angebot ausgeweitet worden. Immer freitags und samstags bietet die spektakuläre Show „Horror on Ice“ gleich zwei Mal eine Reise in das Reich der Vampire. Um 21.30 Uhr und 23.00 Uhr gibt es atemberaubende Artistik auf dem Eis, beeindruckende Luftakrobatik und Live-Gesang von Marc Terenzi. Der US-Sänger präsentiert drei brandneue Songs aus dem Terenzi Horror Nights Soundtrack.
Die Schließung der Horrorhäuser „Cirque des Freaks“, „The Museum“ und „Crossing Over“ wurde ebenfalls dem Besucherandrang angepasst: Freitags und samstags bleiben die Anstehbereiche bis 24 Uhr geöffnet. Die Terenzi Horror Nights halten zudem viele schauererregende Überraschungen für die Besucher bereit und sorgen mit weiteren gruseligen Attraktionen auf vergrößerter Fläche für Adrenalinkicks.
Um dem Qualitätsanspruch des Europa-Park gerecht zu werden, sind Tickets für die Samstage ab sofort nur noch online und in begrenzter Anzahl zu erwerben. Aufgrund des tollen Vorbuchungserfolges lohnt es sich, sich schnell die begehrten Tickets zu sichern, um das unvergessliche Horrorerlebnis nicht zu verpassen.
Samstags sind keine Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich.
Tickets für Freitag, Sonntag und die Halloweenfestivalwoche vom 2. bis 5. November sind sowohl online als auch an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Infos und Preise unter www.terenzihorrornights.com.
Quelle: Europa-Park
Jetzt wird es im Schwarzwald so richtig bunt und gruselig. An zahlreichen Orten häufen sich die runden orangen Kürbisse, an vielen Straßenrändern säumen sie die Wege. In all ihren Schattierungen von knallorange bis dunkelgelb heben sie sich farbenfroh vom dunklen Schwarzwaldgrün der Fichtenbäume und satten Wiesen ab. Wenn es Nacht wird am 31. Oktober, haben Kobolde, Hexen, Nachtgespenster und andere seltsame Gestalten das Sagen.
Kürbisschau auf dem Bohrerhof in Hartheim
Außergewöhnlich schöne Kürbisdekorationen und -formationen erwarten die Besucher im Bohrerhof. Überlebensgroße Figuren und Tiere sind aus Kürbissen gebaut und eine herbstliche Speisekarte lädt zu kulinarischen Genüssen der orangen Herbstfrucht ein. Auf der Internetseite www.bohrerhof.de informiert ein Video über den Kürbisanbau in Südbaden. Tel.: 07633/94 91 31
Halloween-Party im Europa-Park Rust
Über 160.000 Kürbisse in allen Farben und Formen verwandeln Deutschlands größten Freizeitpark schon jetzt in ein gigantisches Kürbismeer. Gemeinsam mit mehr als 100.000 Herbstpflanzen – darunter 15.000 Chrysanthemen -, 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, Spinnenbäumen, klapprigen Skeletten und gespenstischer Illumination sorgt die Vielfalt an unterschiedlichen Kürbissen für herbstlich-bunte Akzente in schaurig-schönem Ambiente.
Von 29. Oktober bis 7. November findet das große Halloween-Festival statt. Während die abendliche Gruselparade der Nachtgespenster durch den Europa-Park zieht, wird auf dem Festival-Gelände das Highlight erwartet, denn dort präsentiert der Schweizer Superstar DJ BoBo seine Show „DJ BoBo’s Fantasy goes Halloween“.
Ein weiteres Grusel-Highlight für alle Party-Fans ist die große SWR3 Halloween-Party, bei der sich am 31. Oktober die Event-Locations des Europa-Park in Deutschlands größte Grusel-Party verwandeln. Die SWR3-Moderatoren präsentieren aktuelle Hits und alte Klassiker, zu denen selbst die gruseligsten Gestalten das Tanzbein schwingen.
Mehr Infos über die Halloween-Party gibt es hier!
Halloween mit der Narrenzunft in Alpirsbach
Zur Halloweenparty in Alpirsbach lädt die Narrenzunft am 31. Oktober, ab 19 Uhr in den Bierkeller ein. Weitere Informationen bei der Touristinfo Alpirsbach, Tel.: 07444/95 16 281, www.alpirsbach.de
Blasihof in Gschwend bei Todtnau
Am 31. Oktober 2010 feiert der Blasihof – ein schwarzwaldtypisches Haus in Todtnau-Gschwend – Halloween mit dem Inzlinger Künstler Max Meinrad Geiger und seinem Feuerturm Burning Star. Dazu gibt es Kürbissuppe, Glühwein und andere Köstlichkeiten. Beginn 19.00 Uhr. Tel.. 07671/96 96 90, www.events-im-schwarzwald.de/events_new.html
Halloween-Kinderwettbewerb in Waldshut-Tiengen
Wer schnitzt den schönsten Kürbis? Unter diesem Motto veranstaltet der Werbe- und Förderungskreis Waldshut seit vielen Jahren zu Halloween einen Kinderwettbewerb. Am 28.10.2010 sind junge Künstler eingeladen, originelle Kreationen zu fertigen. Doch in diesem Jahr sollen auch die Großen auf ihre Kosten kommen. Zwei Tage nach dem Kürbisschnitzen, am 30. Oktober, dürfen sie sich im Kornhauskeller zur Halloween-Party vergnügen. Und das Getränkeangebot in dem alten Gewölbe ist ebenfalls ganz auf Halloween abgestimmt. So soll etwa ein „Zombie-Cocktail“ serviert werden. Infos unter: Tel.. 07751/83 32 00, www.waldshut-tiengen.de.
Schauspielerische Gruselführung in Schopfheim
Klaus Millmeier schlüpft am 30. Oktober 2010 um 21 Uhr in sieben verschiedene Rollen. Wer steckt hinter all den Verführungen und Ungerechtigkeiten des Lebens, vielleicht der Teufel? Was hat es mit den Hexen des Mittelalters auf sich und gibt es wirklich auch Geister und Außerirdische? Zur Führung gibt es nicht nur gruselige Maskerade sondern auch etliche Showeffekte, wie Rauch und Feuerwerk. Auch Holzmacher Anton wird mit einem ungewöhnlichen Gast erscheinen und merkwürdige Geschichten aus alten Zeiten erzählen. Anmeldungen unter: Tel.. 07622/39 61 45, www.original-schwarzwald.de/Gruselfuehrung-in-Schopfheim.
Quelle: Schwarzwald Tourismus GmbH
Am vergangenen Samstag, den 16. Oktober 2010 hat der Europa-Park wie in den vergangenen Jahren wieder 60 Waisenkinder und ihre Pflegeeltern zu einem spannenden Herbsttag eingeladen. Die Augen der Kleinen strahlten mit dem orange leuchtenden Kürbismeer um die Wette, während sie die über 100 Attraktionen und Shows von Deutschlands größtem Freizeitpark erkundeten.
Initiator dieses ganz besonderen Tages war Roland Rauschmayer. Der Pforzheimer Schmuckfabrikant organisiert bereits seit vielen Jahren zusammen mit dem Europa-Park soziale Projekte. Auch Gert Hager, Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim, ließ es sich nicht nehmen, selbst mit den Kindern anzureisen und zeigte sich beeindruckt von dem tollen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark.
Mit seinem sozialen Engagement möchte der Europa-Park seine Vorstellung von sozialer Verantwortung in unserer Gesellschaft leben. Seit Jahrzehnten werden daher jährlich etwa 50.000 sozial benachteiligte Menschen während der Aktion „Frohe Herzen“ kostenlos in Deutschlands größten Freizeitpark eingeladen. Seit dem Jahr 2010 besteht außerdem eine Kooperation mit dem Kinderhilfswerk UNICEF. In Zusammenarbeit mit der Sabine Christiansen Stiftung und der UNICEF-Kinderstadt 2010 Karlsruhe soll vor allem „Schulen für Afrika“ unterstützt werden.
Quelle: Europa-Park
Einmal in den eigenen Horrorfilm eintauchen – nicht nur Horrorfans suchen den ganz besonderen Nervenkitzel im Europa-Park und lassen sich von den Terenzi Horror Nights faszinieren. Aufgrund der starken Nachfrage wird das Angebot ab Freitag, 15. Oktober 2010 sogar noch ausgeweitet.
Immer freitags und samstags bietet die spektakuläre Show „Horror on Ice“ gleich zwei Mal eine Reise in das Reich der Vampire. Um 21.30 Uhr und 23.00 Uhr gibt es atemberaubende Artistik auf dem Eis, beeindruckende Luftakrobatik und Live-Gesang von Marc Terenzi. Der US-Sänger präsentiert drei brandneue Songs aus dem Terenzi Horror Nights Soundtrack.
Die Schließung der Horrorhäuser „Cirque des Freaks“, „The Museum“ und „Crossing Over“ wurde ebenfalls dem Besucherandrang angepasst: Freitags und samstags bleiben die Anstehbereiche bis 24 Uhr geöffnet.
Ab 15. Oktober halten die Terenzi Horror Nights zudem viele schauererregende Überraschungen für die Besucher bereit und sorgen mit weiteren gruseligen Attraktionen auf vergrößerter Fläche für Adrenalinkicks.
Um dem Qualitätsanspruch des Europa-Park gerecht zu werden, sind Tickets für die Samstage ab sofort nur noch online und in begrenzter Anzahl zu erwerben. Aufgrund des tollen Vorbuchungserfolges lohnt es sich, sich schnell die begehrten Tickets zu sichern, um das unvergessliche Horrorerlebnis nicht zu verpassen. Samstags sind keine Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich.
Tickets für Freitag, Sonntag und die Halloweenfestivalwoche vom 2. bis 5. November sind sowohl online als auch an der Abendkasse erhältlich.
Noch bis zum 7. November entführen die Terenzi Horror Nights immer freitags bis sonntags sowie ab 29. Oktober täglich in die Welt der Nachtgestalten, Zombies und Dämonen.
Weitere Infos unter: www.terenzihorrornights.com
Quelle: Europa-Park
Vom 14. bis zum 16. Oktober 2010 gehen die Science Days in die nächste Runde: Bereits zum zehnten Mal wird das einzigartige Wissenschaftsfestival vom Förderverein Science und Technologie e.V. und dem Europa-Park durchgeführt. Auch im Jubiläumsjahr folgten wieder rund 90 kompetente Partner aus Lehre, Forschung, Industrie und Wirtschaft sowie Schulen und Vereine der Einladung und verwandeln den Europa-Park Dome, die Europa-Park Arena, La Sala Bianca sowie das angrenzende Freigelände in eine faszinierende Welt prall gefüllt mit Wissen.
Vom 14. bis 16. Oktober gehen die Science Days in die nächste Runde und laden alle wissbegierigen Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Familien dazu ein, Wissenschaft in ihrer unterhaltsamsten Form zu erleben. Schwerpunkt der diesjährigen Science Days ist das Thema Energie, welches den Nachwuchswissenschaftlern anhand vieler interessanter Experimente und Shows näher gebracht wird. Wie funktionieren eigentlich Sonnenkollektoren? Woraus besteht Licht? Und was kann man tun, um Energie zu sparen? Die Science Days werden garantiert keine Antwort schuldig bleiben. Darüber hinaus werden Stationen zu Themen aus Biologie, Chemie, Technik, Medizin, Physik, Informatik, Mathematik und vielen weiteren Bereichen angeboten.
Passend zum Thema Energie ist der Premiumpartner der Science Days EnBW mit einem eigenen Stand vertreten. Hier können die kleinen Forscher Elektrizität selbst entdecken und herausfinden, wie sich Strom anfühlt. In der Energieshow „Achtung, Hochspannung!“ wird nicht nur die Frage „Warum sind Blitze zackig?“ beantwortet, die Teilnehmer können auch helfen, „den längsten menschlichen Stromkreis der Science Days“ zu bilden.
Ein weiteres Highlight ist das „Jobcafé“, das in diesem Jahr zum ersten Mal vom Förderverein Science und Technologie organisiert wird. Hier können Neugierige ihre Fragen direkt an Experten stellen, die per Live-Videokonferenzen zugeschaltet werden. Forscher der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis und des Deutschen Sonnenobservatoriums auf Teneriffa sowie Mitarbeiter weiterer Einrichtungen werden den Nachwuchsforschern interessante Einblicke in ihre Arbeit geben. Das Jobcafé ist auf besonderen Wunsch der Besucher nach mehr Berufsinformationen entstanden. Als Partner konnte die Agentur für Arbeit gewonnen werden, die gemeinsam mit dem Europa-Park über Jobchancen, Fachkräftemangel und gelungene Bewerbungsgespräche informiert. Außerdem stehen Vertreter von bekannten Unternehmen aus der Region für beratende Gespräche zur Verfügung.
Darüber hinaus sind die Science Days Austragungsort des „Bundeswettbewerb 2010 Elektronik“, der von der SICK AG und Skills Germany durchgeführt wird. Der Wettbewerb, der im Vorfeld zu den WorldSkills 2011 in London stattfindet, richtet sich an Auszubildende und junge Fachkräfte, die sich mit Berufskollegen messen wollen. Am Sonntag, den 16. Oktober wird zum Abschluss der Science Days der Sieger des Wettbewerbs gekürt, der sich damit seine Karte für das Finale in London sichert.
Insgesamt sind bei den diesjährigen Science Days rund 90 Partner vertreten. Mit Teilnehmern aus Frankreich, Österreich, der Schweiz und Israel haben die Science Days in diesem Jahr erneut den Schritt über die Grenze Deutschlands hinaus geschafft und präsentieren den Besuchern ein internationales Ausstellerfeld. Die Wissensangebote der Science Days sind für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Altersstufen geeignet. Doch nicht nur Schulklassen sondern auch wissensdurstige Familien kommen bei den Science Days voll auf ihre Kosten und können sich durch die Welt der Wissenschaft experimentieren.
Die Science Days sind von 14. bis 16. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 6 € pro Person. Für Schulklassen ist ein spezielles Kombiticket für den Besuch der Science Days und des Europa-Park für 21,50 € erhältlich. Eine Anmeldung ist für Gruppen erforderlich unter Tel: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 CentMin.).
Weitere Informationen auch unter www.science-days.de und www.europapark.de.
Quelle: Europa-Park
08./09.10.2010: Oktoberfest
O’zapft is! Die Europa-Park Arena lädt an insgesamt drei Wochenenden mit zünftiger Musik, original bayerischem Weißbier und zünftiger Atmosphäre zum Feiern ein. Den Abschluss bildet das zweite Oktober-Wochenende.
01.10. – 07.11.2010: Terenzi Horror Nights
Bei den Terenzi Horror Nights vom 1. Oktober bis 7. November 2010 können alle Unerschrockenen in ihren eigenen Horrorfilm eintauchen, wenn Monster, Zombies und Vampire den Mut der Besucher auf die Probe stellen!
14.10.: Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ – Werner Tiki Küstenmacher – „Simplify your life – einfacher und glücklicher leben“
Im Rahmen von Marianne Macks Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ referiert Werner Tiki Küstenmacher, evangelischer Pfarrer, Journalist und Autor, am 14. Oktober über das Thema „Simplify your life“ und zeigt auf, wie viele Dinge im Leben vereinfacht werden können. Beginn ist um 19.30 Uhr im Hotel Colosseo.
14.10. – 16.10.2010: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet Kinder und Jugendliche bei den Science Days vom 14. bis 16. Oktober. Im Europa-Park Dome, in der Medienhalle sowie in der Europa-Park Arena gibt es zahlreiche spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik.
29.10. – 07.11.2010: DJ BoBo’s Fantasy goes Halloween
Wenn Kobolde und Nachtgespenster in der Dämmerung ihr Unwesen treiben, ist die dritte Jahreszeit im Europa-Park angebrochen. Ein schaurig-schönes Halloween-Spektakel erwartet die Besucher vom 29. Oktober bis 7. November 2010 im aufwändig dekorierten Europa-Park, dessen Höhepunkt die allabendliche Live-Show von DJ BoBo darstellt.
31.10.2010: SWR3 Halloween-Party
Bei Deutschlands größter Halloween-Party ist für alle was dabei: Die SWR3-DJs heizen am 31. Oktober 2010 den Tanzwütigen ein, Musik von Schlager bis Rock wabert durch die dunkle Nacht, während die letzten Highspeed-Fans noch eine Runde auf den extra lang geöffneten Achterbahnen drehen.
30.10. – 07.11.2010: Gruselmarkt
Ausgefallene Produkte, von mittelalterlichen Kleidern bis zu schmiedeeisernen Laternen, und skurrile Gestalten, die den Marktbesuchern das Fürchten lehren wollen, garantieren auf dem Gruselmarkt vom 30. Oktober bis 7. November 2010 ein besonderes Erlebnis.
23.11.: Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ – Pfarrer Jürgen Fliege – „Wenn Deine Gabe zur Aufgabe wird“
Im Rahmen von Marianne Macks Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ referiert Pfarrer Jürgen Fliege, der wohl bekannteste Pfarrer unseres Landes, am 23. November über das Thema „Wenn Deine Gabe zur Aufgabe wird“ und hilft dabei, Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens zu finden. Beginn ist um 19.30 Uhr im Ballsaal Berlin.
27.11.2010: BadenMedia Ü-30 Fete
Von Fox bis Rock, von Schlager bis Pop. Pünktlich zur Wintersaison steigt in der Europa-Park Arena am 27. November die BadenMedia Ü-30 Fete. Partygänger erleben die besten Hits aller Zeiten mit den NightKings und Radio-DJ Frank Dickerhof.
27.11.2010 – 09.01.2011 (außer 24./25. Dezember): Wintersaison im Europa-Park
Weiße Tannenbäume, funkelnde Lichter und ein winterliches Showprogramm läuten die kalte Jahreszeit im Europa-Park ein. Spezielle Attraktionen, wie die Kinderskischule und der Snowtubes-Parcours, lassen Kinderwangen vor Begeisterung glühen. Der Europa-Park hat in der Wintersaison vom 27. November 2010 bis 9. Januar 2011 geöffnet.
Änderungen vorbehalten. Quelle:Europa-Park
New York City macht sich bereit für Schrecken und Nervenkitzel, für Geister und Spuk, für Kürbisse und Paraden – Halloween steht vor der Tür. Zahlreiche Aktivitäten und Events in New York City laden ein, sich mit dem typisch amerikanischen Feiertag vertraut zu machen und selbst mitzuspuken. „Jeder der fünf Stadtteile feiert Halloween auf seine Weise, von Paraden über Spukhäuser bis hin zu Sondertarifen für Hotelübernachtungen“, sagt George Fertitta, CEO von NYC & Company.
Die größte der legendären Paraden ist die Village Halloween Parade, die dieses Jahr bereits zum 37. Mal stattfindet. Am 31. Oktober ab 19:00 Uhr marschieren tausende aufwendig Kostümierte begleitet von Musik und Tanz auf der Sixth Avenue von der Spring Street bis zur 21st Street. Zwei Millionen Besucher feiern bei dieser Parade mit (halloween-nyc.com). Bereits eine Woche vorher, am 24. Oktober, können sie sich beim traditionellen Ghouls and Gourds-Event im Brooklyn Botanical Garden einstimmen. Hier gibt es eine Parade, Riesenpuppen, Geschichtenerzähler und Musik (bbg.org).
Auch andere New Yorker Parks beteiligen sich am Halloween-Spektakel. Im Prospect Park in Brooklyn findet am 30. Oktober der Halloween Haunted Walk & Carnival statt, bei dem Hexen und kopflose Reiter im Park umherschleichen und Besucher erschrecken (prospectpark.org). Die New York Botanical Gardens in der Bronx werden ihr jährliches Halloween Hoorah darbieten. Von 9. bis 31. Oktober gibt es hier mehr als 500 filigran geschnitzte Kürbisse zu sehen. Ebenso wird ein spezielles Halloween-Programm für Besucher geboten (nybg.org).
Das Steampunk Haunted House am Abrons Art Center wird durch Schauspieler und schauderhafte Maschinen zu einem Spukhaus voller mechanischer Monster, kostümierter Cyborgs und Science-Fiction-Apparate. Touren gibt es von 23. bis 31. Oktober ab 8 Euro (henrystreet.org). Beschaulicher geht es auf Staten Island zu. Dort gibt es am 29. Oktober Halloween in Richmond Town, bei dem das Halloween der 50er-Jahre auflebt. Kinder können verkleidet um die Häuser ziehen, Puppentheater ansehen und historische Spiele zum Thema ausprobieren (historicrichmondtown.org).
Um den Aufenthalt in New York City zu Halloween noch attraktiver zu machen, bieten einige New Yorker Hotels Sondertarife an: Das Hudson New York Hotel zum Beispiel zwischen 29. Oktober und 1. November das Doppelzimmer ab 285 Euro pro Nacht. Im Preis inbegriffen ist freier Eintritt zur Halloweenparty des Hotels. Als Partnerhotel für die Village Halloween Parade bietet das InterContinental New York Barclay vom 28. bis 31. Oktober ein VIP-Package für Zwei zum Preis ab 308 Euro pro Nacht an. Es enthält neben einem Zimmer im 13. (!) Stock, freien Eintritt in den VIP-Bereich der Parade und zur VIP-After-Paraden-Party in der Webster Hall sowie zwei Halloween Cocktails. Ein spezielles Herbstfarben-Paket hat das Jumeirah Essex House Hotel am Central Park South im Programm. Gäste erhalten neben einem Zimmer oder einer Suite mit Blick auf den herbstlichen Central Park golden, braun und rot eingepackte Geschenke nach dem Vorbild des Herbstlaubs, die eine Luxusbehandlung oder andere Geschenke enthalten. Das Herbstfarbenpaket gilt vom 15. September bis 30. November. Preise beginnen bei 375 Euro pro Zimmer und Nacht (Herbstfarbenbuchungscode „PFAC0“).
Noch mehr Hotels in New York City findet man auf unserer neuen Hotel-Seite.
Quelle: NYC & Company / News Plus Communication