Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Gardasee (Seite 2 von 3)

Gute Tipps für einen erlebnisreichen Urlaub am Gardasee

Die Gastgeber von Lago di Garda Camping kennen ihre Region wie ihre Westentasche und wissen, wo man die schönsten Sonnenuntergänge erlebt, das beste Gelato bekommt, ausgezeichnete Pasta isst oder ein Schnäppchen auf einem Markt machen kann – all das, was den Urlaub am größten See Italiens so liebenswert macht.

Die Inhaber der Campingplätze und Feriendörfer von Lago di Garda Camping zwischen San Felice del Benaco am Südwestufer des Gardasees und dem Ort Garda am Ostufer des Sees verstehen sich als Gastgeber und sind eine niemals versiegende Quelle an guten Tipps für einen gelungen Gardasee-Urlaub. Hier eine Auswahl:

Der Campingplatz “La Rocca” in Bardolino am Ostufer des Gardasees gehört der Familie von Gräfin Orsola Rizzardi. Die Gräfin empfiehlt einen Ausflug nach Punta San Vigilio. Die kleine Landzunge zwischen Garda und Torri del Benaco ist einer der schönsten Plätze, um den Sonnenuntergang am See zu erleben und anschließend in der Locanda San Vigilio einen fangfrischen Fisch zu genießen. Das Familienrestaurant La Loggia e La Brachessa Rambaldi in Bardolino serviert köstliche Pasta, eine Spezialität sind die hausgemachten Tagliatelle mit geräuchertem Aal, Spinat und Ricotta. Die „Festa dell’Uva e del Vino“ – das Fest der Trauben und des Weines – findet vom 29. September bis zum 3. Oktober bereits zum 91. Mal in Bardolino statt. Die Winzer aus Bardolino, Garda, Lazise und der nahen Umgebung bieten ihre Weine zur Verkostung an, begleitet von Gerichten der regionalen Küche und italienischer Lebensfreude.

Ein Ausblick auf den Gardasee. Bild: Thorsten Reimnitz

Marino Martignano vom Campingplatz Spiaggia d’Oro in Lazise gerät über die „italienische Leidenschaft“ ins Schwärmen: Die „Passione Italiana“ ist die beste Eisdiele in Lazise in der Via Fontana 36. Die Trattoria Rocchetti, in der gleichnamigen Straße, serviert hausgemachte Pasta in allen Formen und Fleischspezialitäten vom Holzgrill. Wer hier her kommt, findet eine typische italienische Trattoria und ist im siebten Himmel. Für die Fahrradfahrer unter den Campern empfiehlt Marino die Strecke von Lazise nach Garda.

Giovanna Gregori ist die Gastgeberin auf dem Campingplatz Bergamini in Peschiera del Garda. Der Familienbetrieb besteht seit 1954 und viele der Stammgäste kommen aus Deutschland. Giovanna ist stolz auf das historische Zentrum von Peschiera. Die venezianischen Mauern von Peschiera gehören sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Und wer sich aus dem Urlaub ein Stück Gardasee nach Hause nehmen möchte, der findet in der Via Bell’Italia 9 bei „Vino e Dintorni“ allein 40 Lugana und darüber hinaus weitere Weiß- und Rotweine und Spezialitäten wie Olivenöl, Oliven, Grappa, Pastasaucen, Marmeladen und Nudeln vom Gardasee.

Von Peschiera geht es nach Desenzano am südlichen Ufer des Gardasees zum Camping Village San Francesco. Gastgeberin Margherita Facchini schwärmt von der Mille Miglia, die am 15. Juni in Brescia startet. Die berühmteste Oldtimer Rallye der Welt findet in diesem Jahr zum 40. Mal statt, und viele der historischen Fahrzeuge sind auch rund um den Gardasee zu sehen. Jeden Dienstag von 8 bis 13 Uhr findet der große Markt in Desenzano statt. Frühaufsteher sind hier im Vorteil und werden schnell an den zahlreichen Ständen fündig. Für Fahrradfahrer und Wanderer empfiehlt Margherita Touren nach San Marino della Battaglia, nach Solferino oder nach Valeggio Sul Mincio, die Wiege der Tortellini. Hierher lohnt sich ein Abstecher und der Einkauf frischer Tortellini.

Wer im Fornella Camping & Wellness Family Resort in San Felice del Benaco Urlaub macht, begegnet dort dem Grafen Sigmar Cavazza. Seiner Familie gehört nicht nur der direkt am See gelegene Campingplatz, sondern auch die beeindruckende Insel Isola del Garda, die man unbedingt für eine private Führung besuchen muss. Der Graf empfiehlt außerdem einen Besuch der Cooperativa Agricola in San Felice del Benaco, die 1946 ins Leben gerufen wurde und 280 Gesellschafter zählt. Die Produkte, die man hier kaufen kann, reichen vom Olivenöl, über Weine, Käse und weitere typische Produkte des Valtenesi und des Gebietes Brescia. Für Kunst- und Kulturintressierte lohnt sich der Besuch des MuSA – Museo di Salò – das nur 5 Kilometer von Fornella entfernt ist. Es erzählt die Geschichte der Stadt Salò. Nach dem Museumsbesuch oder einem Stadtbummel ist ein Eis der „Casa del Dolce“ am Dom ein Muss.

Und wer zwischen dem 10. und 13. Juni am Gardasee ist, sollte unter keinen Umständen das „Italia in Rosa“ in Moniga del Garda (Castello di Moniga del Garda) versäumen. Das Fest huldigt dem Roséwein, und es werden mehr als 100 Roséweine zu verkosten sein.

Lago di Garda Camping mit zwei neuen Campingplätzen und vielen neuen Einrichtungen auf den 19 Plätzen

Die Campingplätze und Feriendörfer von Lago di Garda Camping zwischen San Felice del Benaco am Südwestufer des Gardasees und dem Ort Garda am Ostufer des Sees haben Zuwachs bekommen. Das Vier-Sterne Weekend Glamping Resort in San Felice del Benaco mit Blick auf den Gardasee und die Bucht von Salò und den Drei-Sterne-Platz Sereno Camping Holiday in Moniga del Garda. Beide Plätze liegen am Südwestufer des Sees in der Provinz Brescia in der Lombardei.

Umgeben von Olivenhainen bietet das Weekend Glamping Resort Mobilheime und Cottages unterschiedlicher Größe, verschiedene unkonventionelle Glamping-Zelte und Lodges sowie klassische Stellplätze. Ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder sowie ein Kids Club sorgen für entspannte Ferien und glückliche Kinder. Das Restaurant bietet kulinarische Abwechslung von der Holzofenpizza bis zum Fisch und Fleisch vom Grill und einem gut sortierten Weinkeller. Das Café ist ideal für Familien mit Kindern, ebenso wie die Eisdiele mit hausgemachtem Eis. Im Minimarkt bekommt man alles von selbstgebackenem Brot und Croissants, über Obst und Gemüse bis zu einem reichhaltigen Getränkeangebot. Das Resort hat zwei Pools, einen für Erwachsene und einen für Kinder sowie einen Abenteuerpark.

Ein Ausblick auf den Gardasee. Bild: Thorsten Reimnitz

Acht verschiedene Kategorien an Mobilheimen mit Platz für bis zu sechs Personen und drei Typen von Stellplätzen, die sich in Größe und Lage unterscheiden, stehen den Campern im Sereno Camping Holiday zur Verfügung und verteilen sich auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern. Bäume spenden in den heißen Sommermonaten ausreichend Schatten. Zum Strand haben die Gäste direkten Zugang, ebenso zu zwei Bootsstegen. Darüber hinaus gibt es einen großzügigen Pool, ein Solarium, ein Strandvolleyballfeld, einen kleinen Fußballplatz, Tischtennis, Bowling und einen Kinderspielplatz. Ein Restaurant, eine Bar und ein Supermarkt liegen in der Mitte der Anlage. Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge und eine Wäscherei sind ebenfalls vorhanden.

Auch hat sich über die Wintermonate einiges auf den Plätzen von Lago di Garda Camping getan. Ein neues Restaurant sowie eine neue Bar mit Ausblick auf den Gardasee und ein neuer Supermarkt warten auf die Gäste von Fossalta Camping. Camping Bergamini hat seine Stellplätze renoviert und der Bar Pepe & Zucchero einen Vintage Look verliehen. Neue Mobilheime „Green Suite“ und „Suite Deluxe“, eine behindertengerechte „Suite Deluxe“, Ladesäulen für E-Autos, zwei Spielbereiche für Kinder, neue private Bäder und die Erweiterung des Photovoltaikparks sind umfangreiche Investitionen, die in Baia Verde Camping stattgefunden haben. Ein 350 Quadratmeter Wellness- und Spa-Bereich in einem renovierten Bauernhaus steht den Gästen in Fornella Camping ab diesem Jahr zur Verfügung. Camping Lido erwartet die Gäste mit einem neuen Konzept aus Bar, Restaurant und Pizzeria, einem neuen Miniclub und einem neuen Bereich für Hunde. Neue Mobilheime, einige davon sogar mit Jacuzzi, ergänzen das Angebot im San Francesco Camping Village und Riva Blue Camping.

Hier alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Quelle: GCE

Top 11 europäische Instagram Sehenswürdigkeiten

Die Top 11 der europäischen Instagram Sehenswürdigkeiten 2020. Grafik: travelcircus.de
Die Top 11 der europäischen Instagram Sehenswürdigkeiten 2020. Grafik: travelcircus.de

Hoch hinaus: In Europa stehen Bauwerke an der Spitze

Wie bereits in den beiden Vorjahren geht es auch 2020 in Europa weniger grün zur Sache, zumindest was die beliebtesten Sehenswürdigkeiten betrifft – denn Bauwerke, Museen und Gebäude stehen wieder ganz oben.

Während der Eiffelturm seine Pole Position auf Instagram verteidigen konnte, haben das London Eye und der Louvre den Big Ben aus den Top 3 verdrängt. Damit verliert das berühmte Riesenrad gleich zwei Positionen.

Dennoch haben es immerhin vier Naturspektakel in die Top 11 Europas geschafft. So beispielsweise die türkische Region Kappadokien, die sich erstmals in die Top 11 kämpft und damit das Colosseum aus der Liste der besten Instagram-Sehenswürdigkeiten 2020 verbannt.

Auch der Nationalpark Lake District im Norden Englands, der Mont Blanc zwischen Italien und Frankreich sowie der italienische Gardasee verteidigen tapfer ihre Positionen und lassen damit auch Naturliebhaber in puncto Fotogenität nicht im Stich. 

Frankreich und Großbritannien in Europa ganz vorn Frankreich und Großbritannien dominieren die europäischen Instagram-Sehenswürdigkeiten bis zum achten Platz. Erst dann bringen Italien, Spanien und die Türkei berühmte Wahrzeichen ins Spiel. Dazu zählen unter anderem der Gardasee in Norditalien sowie die Basilika Sagrada Familia in Barcelona, die im Jahr 2026 zum 100. Todestag von Antoni Gaudí fertiggestellt werden soll

Quelle: travelcircus.de

Foam :: Multi Slide | RioValli Cavaion Veronese

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/riovalli-cavaion-veronese
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der dreibahnigen Multi Slide „Foam“ im Outdoor-Wasserpark RioValli in Cavaion Veronese in der Nähe des Gardasees. Die Folienrutsche verfügt über drei Bahnen, die parallel auf gerader Strecke nach unten ins Erlebnisbecken führen. Während der Schussfahrt wird man immer schneller und muss versuchen, in seiner Bahn zu bleiben. Action und Wasserspaß ist hier garantiert, aufgrund der hohen Kapazität halten sich die Wartezeiten in Grenzen.

Super Kamikaze :: Freefall Speed Slide | RioValli Cavaion Veronese

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/riovalli-cavaion-veronese
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der Speed-Rutsche Super Kamikaze im Outdoor-Wasserpark RioValli in Cavaion Veronese in der Nähe des Gardasees. Die Rutsche führt den Hügel steil hinab. Dabei erreicht man eine sehr hohe Geschwindigkeit. In der Mitte der Rutsche gibt es einen Mega-Drop, über den man regelrecht drüber fliegt und so jede Menge Airtime bekommt. Am Ende landet man im großen Landebecken. Je nach Auftrittswinkel gleitet man fast bis zu den Ausstiegstreppen vor. Spaß pur, unbedingt ausprobieren!

Trichterrutsche :: Bowl Slide | RioValli Cavaion Veronese

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/riovalli-cavaion-veronese
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der Trichterrutsche im Outdoor-Wasserpark RioValli in Cavaion Veronese in der Nähe des Gardasees. Die Rutsche beginnt mit einer rechtsläufigen Turboröhre, die den Rutscher mit viel Speed zum Trichter bringt. Dort dreht man einige Runden und landet anschließend durch das Loch in der Mitte im ca. 2,50 Meter tiefen Landebecken unterhalb des Bowls. Die Rutsche ist demnach nur für Schwimmer geeignet und darf nur unter Aufsicht genutzt werden.

Scivolo Giallo :: gelbe Riesenrutsche | RioValli Cavaion Veronese

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/riovalli-cavaion-veronese
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der gelben Riesenrutsche „Scivolo Giallo“ im Outdoor-Wasserpark RioValli in Cavaion Veronese in der Nähe des Gardasees. Die offene Rutsche ist teilweise hangverlegt und führt durch zahlreiche Kurven und mit schnellen Richtungswechseln nach unten zum Plumpsauslauf. Die Rutsche macht ordentlich Laune und ist für schnelle als auch langsamere / familientaugliche Rutschpartien geeignet.

Twister :: Doppel-Turborutsche | RioValli Cavaion Veronese

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/riovalli-cavaion-veronese
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der Doppel-Turborutsche „Twister“ im Outdoor-Wasserpark RioValli in Cavaion Veronese in der Nähe des Gardasees. Die zwei Speed-Röhren starten von einem eigenen Podest und führen dann spiralförmig nach unten. Durch die gleichlangen Bahnen sind auch kurze Wettrennen möglich. Beide Rutschen sind ähnlich vom Verlauf und machen ordentlich Laune. Lichteffekte gibt es keine, nur hier und da blitzelt das Tageslicht durch die Verkleidung.

Scivolo Blu :: blaue Riesenrutsche | RioValli Cavaion Veronese

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/riovalli-cavaion-veronese
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der blauen Riesenrutsche „Scivolo Blu“ im Outdoor-Wasserpark RioValli in Cavaion Veronese in der Nähe des Gardasees. Die offene Rutsche ist teilweise hangverlegt und führt durch zahlreiche Kurven und mit schnellen Richtungswechseln nach unten zum Plumpsauslauf. Die Rutsche macht ordentlich Laune und ist für schnelle als auch langsamere / familientaugliche Rutschpartien geeignet.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑