Im Jahr 2025 wird das Gardaland, einer der bekanntesten Freizeitparks Italiens, sein 50-jähriges Jubiläum feiern. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 hat sich der Park kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein beliebtes Ziel für Familien und Freizeitpark-Enthusiasten aus der ganzen Welt.
Geschichte vom Gardaland
Das Gardaland wurde am 19. Juli 1975 eröffnet und hat sich seither zu einem der größten Freizeitparks in Europa entwickelt. Ursprünglich als kleiner Vergnügungspark konzipiert, hat das Gardaland im Laufe der Jahre viele Erweiterungen und Verbesserungen erfahren. Mit über 40 Fahrgeschäften und Attraktionen, darunter Achterbahnen, Wasserfahrten und Themenbereiche, bietet der Park heute Unterhaltung für Besucher jeden Alters. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen die Achterbahnen „Blue Tornado“, „Raptor“ und „Oblivion“, sowie das „Gardaland SEA LIFE Aquarium“ und der „LEGOLAND® Water Park“, der 2021 eröffnet wurde.
Der Gardaland-Brunnen. Bild: Thorsten Reimnitz
Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahr 2025
Für das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2025 plant das Gardaland eine Reihe von besonderen Veranstaltungen und Attraktionen. Der Park hat bereits angekündigt, dass es exklusive Shows, spezielle Jubiläumsparaden und zahlreiche Sonderveranstaltungen geben wird. Besucher können sich auf einzigartige Erlebnisse freuen, die speziell für dieses besondere Jahr konzipiert wurden. Zudem wird es limitierte Merchandise-Artikel geben, die nur während des Jubiläums erhältlich sein werden.
Ein weiteres Highlight der Feierlichkeiten wird die Eröffnung neuer Attraktionen sein, die derzeit noch geheim gehalten werden. Diese neuen Fahrgeschäfte und Erlebnisse sollen das Jubiläumsjahr zu einem unvergesslichen Ereignis machen und den Besuchern zusätzliche Anreize bieten, das Gardaland im Jahr 2025 zu besuchen.
Ausblick auf die Zukunft
Das Gardaland hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten ständig weiterentwickelt und modernisiert. Mit Blick auf die nächsten Jahre wird der Park weiterhin in neue Attraktionen und Technologien investieren, um seinen Besuchern stets ein modernes und aufregendes Erlebnis zu bieten. Auch die Themenbereiche des Parks werden kontinuierlich erweitert und renoviert, um den aktuellen Trends und den Wünschen der Besucher gerecht zu werden.
Das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2025 wird sicherlich ein Meilenstein in der Geschichte vom Gardaland sein, und es wird spannend zu sehen, wie der Park in den kommenden Jahren weiter wächst und sich entwickelt.
Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und Attraktionen können auf der offiziellen Gardaland-Website gefunden werden.
Top 11 Urlaubsziele im Überblick. Grafik: BeyondCamping
Das Reisen mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen liegt bei den Deutschen voll im Trend.[1] Die Campingsaison steht vor der Tür und das nächste Abenteuer wird geplant. Doch wohin verreisen die Deutschen am liebsten zum Camping? BeyondCamping hat über 1.726 der beliebtesten Camping-Urlaubsziele anhand der Anzahl ihrer Google-Suchanfragen analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis? Entdecken Sie die Top 11 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern und warum gerade diese so beliebt auf Google sind:
Top 11 Urlaubsziele im Überblick. Grafik: BeyondCamping
Campingziele-Vergleich zwischen 2024 und 2023:
Das Reiseverhalten der Deutschen zeigt deutliche Veränderungen bei den beliebtesten Campingzielen zwischen 2023 und 2024.
Laura von BeyondCamping verrät: „Der Trend geht wieder mehr zum Camping in nahegelegenen Regionen und die Camper bleiben lieber im eigenen Land. So konnten vor allem Regionen wie Lüneburger Heide, Rügen, Mosel und Allgäu an Beliebtheit gewinnen.“
Weiter heißt es: „Wenig überraschend wurden Sardinien und Korsika auf die hinteren Plätze verdrängt, während Südtirol und Amsterdam ganz aus den Top 11 verschwunden sind.“
Platz
2024
Veränderung
Platz
2023
1.
Bodensee
+1
1.
Gardasee
2.
Gardasee
-1
2.
Bodensee
3.
Rügen
+4
3.
Sardinien
4.
Mosel
+8
4.
Fehmarn
5.
Fehmarn
-1
5.
Korsika
6.
Lüneburger Heide
+24
6.
Südtirol
7.
Allgäu
+8
7.
Rügen
8.
Sardinien
-5
8.
Hamburg
9.
Korsika
-4
9.
Amsterdam
10.
Hamburg
-2
10.
Brombachsee
11.
Schwarzwald
0
11.
Schwarzwald
Des Weiteren erzählt unsere Camping-Expertin Laura: „Die Lüneburger Heide hat ihre Region gezielt ihrer Aktion „Auszeit vom Alltag“ genau den Nerv der Zeit und ihrer Gäste getroffen. Dadurch kann die Lüneburger Heide einen Aufstieg von 24 Plätzen vorweisen.“
Die Top 5 Urlaubsziele in Kürze:
Platz: Bodensee! Der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas sichert sich mit 220.000 monatlichen Google-Suchanfragen den ersten Platz der beliebtesten Urlaubsziele von Campern.
Platz:Gardasee! Für den Gardasee im Norden Italiens interessieren sich 90.900 Google-Nutzer im Monat.
Platz: Rügen! Die traumhafte Insel in der Ostsee kommt monatlich auf 65.800 Google-Suchanfragen.
Platz: Mosel! Für die reizvolle Region entlang des Flusses Mosel interessieren sich 64.200 Google-Nutzer im Monat.
Platz: Fehmarn! Die sonnenreichste Region und drittgrößte Insel Deutschlands kommt auf 61.900 Google-Suchanfragen im Monat.
Beschreibung: Der Bodensee ist mit seiner 536 Quadratkilometer großen Fläche der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas. Er ist von vier Ländern, Deutschland, Schweiz, Österreich und dem in unmittelbarer Umgebung liegendem Fürstentum Liechtenstein umschlungen und bietet daher ein vielfältiges und internationales Angebot rund um den See.
Zu jeder Jahreszeit ist der Bodensee ein echtes Sehnsuchtsziel. Der als Wärmespeicher fungierende See sorgt für ein einzigartiges Klima, welches milde Winter- und gemäßigte Sommertemperaturen beinhaltet. Jeder Monat hat hier seinen eigenen Reiz. Im Winter können die Alpengipfel von den Thermen aus bewundert werden und im Sommer werden die Gäste durch unzähligen Strandbäder an den See gelockt.
Vielleicht gerade aus diesem Grund interessieren sich 220.000 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 48
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Ausflugsmöglichkeiten: Blumeninsel Mainau, Insel Reichenau, Wasserfall Rheinfall, Bodenseelandschaft Säntis, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Affenberg in Salem, Zeppelin Museum Friedrichshafen, Schloss Salem, Barockkirche Birnau
Beliebte Städte: Konstanz, Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, St. Gallen, Thurgau
Beschreibung: Der Gardasee ist mit knapp 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Aufgrund der nördlichen Lage ist er für eine Anreise ab Deutschland mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen super geeignet. Das milde Klima, die malerischen Ortschaften und Buchten sowie die herrlich am Seeufer gelegenen Strände machen den Ort zu einem perfekten Urlaubsziel.
Ein Urlaub am Gardasee bietet neben dem Relaxen am Strand auch noch etliche andere Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu verbringen. Ein Besuch in einem der Freizeitparks oder die lokalen Sehenswürdigkeiten sind immer einen Ausflug wert.
Die Urlaubsregion kommt durch die wunderschöne Landschaft und das abwechslungsreiche Angebot an Freizeitaktivitäten auf 90.900 Google-Suchanfragen.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 128
Beste Reisezeit: März – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Monte Baldo, Rocca Scaligera Sirmione, Parco Natura Viva, Gardaland Freizeitpark, Museum Vittoriale degli italiani, Isola del Garda
Beschreibung: Rügen ist eine traumhafte Insel in der Ostsee, welche mit rauschenden Wellen, imposanten Kreidefelsen, weitläufigen Wiesen und grünen Wipfeln begeistert. Die Region hat eine bunte Vielfalt an Strand-, Kultur- und Naturerlebnissen zu bieten.
Die Insel begeistert nicht nur mit seinen urwüchsigen Buchenwäldern, den leuchtenden Farben des wogenden Meeres und kilometerlangen Sandstränden, sondern auch mit stilvollen Badeorten und idyllischen Dörfern. Das traumhafte Urlaubsziel kommt daher auf 65.800 Google-Suchanfragen im Monat.
Beschreibung: Das Moseltal ist eine reizvolle Region, die sich entlang des Flusses Mosel erstreckt. Sanfte Hügel, steile Weinberge und malerische Dörfer prägen die Landschaft der Region. Die Dörfer entlang der Mosel, wie Bernkastel-Kues, Cochem und Traben-Trarbach, zeichnen sich durch ihre historischen Fachwerkhäuser, enge Gassen und romantische Uferpromenaden aus.
Entlang des Flusses befinden sich beeindruckende Burgen und Schlösser, die majestätisch über den Weinbergen thronen. Zudem laden traditionelle Weingüter Besucher ein, die lokalen Weine zu verkosten und mehr über den Weinanbau in der Region zu erfahren. Das traumhafte Urlaubsziel, welches auch ein Paradies für Naturliebhaber ist, kommt vielleicht gerade deshalb auf 64.200 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 55
Beste Reisezeit: April – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Reichsburg Cochem, Geierlay Hängeseilbrücke, Burg Eltz, Porta Nigra, Wild- und Freizeitpark Klotten/Cochem, Calmot Klettersteig, Mosel Adventure Forest, Kloster Stuben, Moselschleife, Moselbad Cochem
Beschreibung: Fehmarn ist mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Sie gilt durch ihre günstige Lage in der Ostsee vor Schleswig-Holstein als eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands.
Fehmarn bietet mit seinen wunderschönen Stränden nicht nur optimale Bedingungen für einen Badeurlaub, sondern lädt auch mit den verschiedenartigen Küsten und wundervollen Landschaften zu Entdeckungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein.
Für die traumhafte Urlaubsregion interessieren sich monatlich 61.900 Google-Nutzer.
Beschreibung: Die Lüneburger Heide erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen und Hamburg und zeichnet sich durch ihre sanften Hügel, weiten Heideflächen, idyllischen Dörfer und dichten Wälder aus. Für Naturliebhaber, Wanderer und Erholungssuchende bietet diese einzigartige Landschaft eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Im Sommer erblüht die Heide in einem atemberaubenden lila Farbton und taucht die Landschaft in ein magisches Meer aus Farben. Die Heide ist ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, die bei einem ausgedehnten Spaziergang entdeckt werden können. Für die Urlaubsregion interessieren sich 59.200 Google-Nutzer im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 97
Beste Reisezeit: August – September
Ausflugsmöglichkeiten: Heide Park Soltau, Wildpark Lüneburger Heide, Wilseder Berg, Pietzmoor, Totengrund, Weltvogelpark Walsrode, Serengeti Park Hodenhagen, Abenteuerlabyrinth Bispingen, Das Verrückte Haus, Snow Dome Bispingen
Beliebte Städte: Lüneburg, Celle, Bispingen, Soltau, Handeloh, Schneverdingen, Bad Bevensen, Bergen, Buchholz in der Nordheide
7. Platz: Allgäu (Deutschland)
Beschreibung: Das Allgäu ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, von majestätischen Bergen bis hin zu idyllischen Tälern, hat die Region alles zu bieten und ist somit ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Erholungssuchende gleichermaßen. Die Region wird geprägt durch ihre imposanten Berggipfel, wie beispielsweise die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, und den markanten Alpenrand.
Naben der natürlichen Schönheit bietet das Allgäu auch eine reiche kulturelle Vielfalt. Traditionelle Dörfer mit ihren historischen Bauwerken, prächtigen Schlössern und Klöstern laden zu Erkundungstouren ein. Das Schloss Neuschwanstein, eine der bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands, ist besonders sehenswert in der Region. Durch die einzigartige Landschaft kommt die Region auf 56.000 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 81
Beste Reisezeit: April – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Schloss Neuschwanstein, Breitachklamm, Allgäu Skyline Park, skywalk Allgäu, Buchenegger Wasserfälle, Allgäuer Bergbauernmuseum, Therme Wörishofen, Alpsee Bergwelt, Scheidegger Wasserfälle,
Beliebte Städte: Isny im Allgäu, Kempten, Memmingen, Wangen im Allgäu, Füssen, Lindenberg im Allgäu, Leutkirch im Allgäu, Mindelheim, Kaufbeuren, Marktoberdorf
8. Platz: Sardinien (Italien)
Beschreibung: Sardinien ist eine Insel im Mittelmeer, welche politisch zu Italien gehört und mit einer Größe von 24.000 Quadratkilometer die zweitgrößte Mittelmeerinsel ist. Es herrscht auf der Insel mediterranes Klima, das bedeutet, gerade in den Sommermonaten wird es sehr heiß.
Sardinien beheimatet eine große Vielfalt an Natur- und Kulturschätzen. Der Norden ist von gebirgigen, wilden Landschaften mit versteckten Buchten, wunderschönen Stränden und bezaubernden Städtchen geprägt. Im Süden liegt nicht nur die Hauptstadt Cagliari. Er zeichnet sich vor allem durch seine Ebenen und langen, weißen Sandstränden aus.
Durch die vielfältige und einzigartige Landschaft kommt die Urlaubsregion auf 49.700 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 100
Beste Reisezeit: Mai – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Parco Fausto Noce, Bowling Alghero, Escape Room enTRAPment, Piscine Termali, Alcatraz Escape Room, Koala Park, Vertical Park Sardinia Indoor, Nettuno Piscina, Sardinia Kart Indoor,
Beliebte Städte: Cagliari, Bosa, Porto Cervo, Alghero, Sassari, Oristano, Pula
9. Platz: Korsika (Frankreich)
Beschreibung: Korsika ist eine 8.722 Quadratkilometer große, bergige Mittelmeerinsel. Die Insel besticht durch eine Mischung aus eleganten Küstenstädten, dichtem Wald und zerklüfteten Gipfeln. Schöne Natur, glasklares Wasser und traumhafte Strände sind perfekt für Familien mit Kindern oder Naturliebhabern, die einen wunderschönen Urlaub erleben möchten.
Die Insel bietet nicht nur eine atemberaubende Natur und Strände, sondern auch wunderschöne Alt- und Küstenstädte. Alle Städte sind einzigartig, laden zu einem entspannten Aufenthalt ein und geben einen tiefen Einblick in die korsische Kultur. Vielleicht interessieren sich gerade deshalb 49.400 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 196
Beste Reisezeit: Mai – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Parc Naturel Régional de la Corse, Aquarium auf Korsika, Fangotal, Monte Cinto Wanderung, Dörfer der Balagne, Bavella-Massiv, Cap Corse, Genuesentürme,
Beschreibung: Camping in Hamburg kann eine wunderbare Erfahrung für Outdoor-Fans sein. Obwohl Hamburg in erster Linie für seine städtischen Attraktionen und sein pulsierendes Stadtleben bekannt ist, gibt es in und um die Stadt mehrere Campingplätze und Outdoor-Freizeitgebiete, auf denen Sie die Natur und Campingaktivitäten genießen können.
In Hamburg ist eine Entscheidung zwischen einem Städtetrip und einem Strandurlaub nicht mehr notwendig, denn hier ist beides möglich. Vielleicht kommt gerade deshalb diese wunderschöne Stadt auf 48.300 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 7
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Ausflugsmöglichkeiten: Elbphilharmonie Hamburg, Miniatur Wunderland, St. Pauli Landungsbrücken, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Planten un Blomen, Tierpark Hagenbeck, Alter Elbtunnel, Boberger Niederung, CHOCOVERSUM, Wildpark Schwarze Berge, Museumsschiff Rickmer Rickmers, Wasserkunst Elbinsel Kaltenhofe, Tropen-Aquarium Hagenbeck, U-Boot-Museum Hamburg
11. Platz: Schwarzwald (Deutschland)
Beschreibung: Der Schwarzwald ist ein Urlaubsgebiet im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg, welches sich von Kraichgau bis hin zum Hochrhein erstreckt. Die dicht bewaldete Region bietet eine wunderschöne Flora und Fauna und ist durch beeindruckende Naturlandschaften geprägt.
Ein Campingurlaub bietet nicht nur ein besonderes Maß an Gastfreundlichkeit und Erholung, sondern auch eine große Menge an Freizeitaktivitäten. Die wunderschöne Region kommt daher auf 45.900 Google-Suchanfragen im Monat.
Noch ein Besuch in der Vergangenheit, im Jahr 2004. Erneut geht es ins Gardaland am Gardasee. Es gibt wieder ein paar Attraktionen zu sehen, die heute nicht mehr bestehen oder anders gestaltet sind.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Zwischen Macs erstem Besuch im Gardaland und dem zweiten liegen 12 Jahre. In der Zwischenzeit hatte sich einiges getan, Attraktionen wurden geändert oder neue gebaut. In dieser Episode gibt es einen Rückblick ins Jahr 2004, auch auf ein paar Attraktionen, die beim ersten Mal noch nicht behandelt wurden.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Verreisen mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen ist bei Deutschen auch nach Corona noch voll im Trend. Der Sommer steht vor der Tür und der nächste Campingurlaub wird geplant. Doch wohin verreisen die Deutschen am liebsten mit ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil? BeyondCamping hat über 1.726 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern anhand der Anzahl ihrer Google-Suchanfragen analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis: Entdecken Sie die Top 11 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern und warum gerade diese so beliebt auf Google sind. Die Liste mit der kompletten Auswertung aller Urlaubsziele finden Sie hier: https://www.beyondcamping.de/camping-europa/
Grafik: BeyondCamping
Die Top 11 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern im Überblick!
Platz: Gardasee (Italien)
Beschreibung: Der Gardasee ist mit knapp 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Aufgrund der nördlichen Lage ist er für eine Anreise ab Deutschland mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen super geeignet. Das milde Klima, die malerischen Ortschaften und Buchten sowie die herrlich am Seeufer gelegenen Strände machen den Ort zu einem perfekten Urlaubsziel.
Ein Urlaub am Gardasee bietet neben dem Relaxen am Strand auch noch etliche andere Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu verbringen. Ein Besuch in einem der Freizeitparks oder die lokalen Sehenswürdigkeiten sind immer einen Ausflug wert.
Die Urlaubsregion kommt durch die wunderschöne Landschaft und das abwechslungsreiche Angebot an Freizeitaktivitäten auf 138.000 Google-Suchanfragen.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 128
Beste Reisezeit: März – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Monte Baldo, Rocca Scaligera Sirmione, Parco Natura Viva, Gardaland Freizeitpark, Museum Vittoriale degli italiani, Isola del Garda
Beschreibung: Der Bodensee ist mit seiner 536 Quadratkilometer großen Fläche der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas. Er ist von vier Ländern, Deutschland, Schweiz, Österreich und dem in unmittelbarer Umgebung liegendem Fürstentum Liechtenstein umschlungen und bietet daher ein vielfältiges und internationales Angebot rund um den See.
Zu jeder Jahreszeit ist der Bodensee ein echtes Sehnsuchtsziel. Der als Wärmespeicher fungierende See sorgt für ein einzigartiges Klima, welches milde Winter- und gemäßigte Sommertemperaturen beinhaltet. Jeder Monat hat hier seinen eigenen Reiz. Im Winter können die Alpengipfel von den Thermen aus bewundert werden und im Sommer werden die Gäste durch unzähligen Strandbäder an den See gelockt.
Vielleicht gerade aus diesem Grund interessieren sich 127.200 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 48
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Ausflugsmöglichkeiten: Blumeninsel Mainau, Insel Reichenau, Wasserfall Rheinfall, Bodenseelandschaft Säntis, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Affenberg in Salem, Zeppelin Museum Friedrichshafen, Schloss Salem, Barockkirche Birnau
Beliebte Städte: Konstanz, Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, St. Gallen, Thurgau
3. Platz: Sardinien (Italien)
Beschreibung: Sardinien ist eine Insel im Mittelmeer, welche politisch zu Italien gehört und mit einer Größe von 24.000 Quadratkilometer die zweitgrößte Mittelmeerinsel ist. Es herrscht auf der Insel mediterranes Klima, das bedeutet, gerade in den Sommermonaten wird es sehr heiß.
Sardinien beheimatet eine große Vielfalt an Natur- und Kulturschätzen. Der Norden ist von gebirgigen, wilden Landschaften mit versteckten Buchten, wunderschönen Stränden und bezaubernden Städtchen geprägt. Im Süden liegt nicht nur die Hauptstadt Cagliari. Er zeichnet sich vor allem durch seine Ebenen und langen, weißen Sandstränden aus.
Durch die vielfältige und einzigartige Landschaft kommt die Urlaubsregion auf 55.700 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 100
Beste Reisezeit: Mai – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Parco Fausto Noce, Bowling Alghero, Escape Room enTRAPment, Piscine Termali, Alcatraz Escape Room, Koala Park, Vertical Park Sardinia Indoor, Nettuno Piscina, Sardinia Kart Indoor,
Beliebte Städte: Cagliari, Bosa, Porto Cervo, Alghero, Sassari, Oristano, Pula
4. Platz: Fehmarn (Deutschland)
Beschreibung: Fehmarn ist mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Sie gilt durch ihre günstige Lage in der Ostsee vor Schleswig-Holstein als eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands.
Fehmarn bietet mit seinen wunderschönen Stränden nicht nur optimale Bedingungen für einen Badeurlaub, sondern lädt auch mit den verschiedenartigen Küsten und wundervollen Landschaften zu Entdeckungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein.
Für die traumhafte Urlaubsregion interessieren sich monatlich 46.700 Google-Nutzer.
Beschreibung: Korsika ist eine 8.722 Quadratkilometer große, bergige Mittelmeerinsel. Die Insel besticht durch eine Mischung aus eleganten Küstenstädten, dichtem Wald und zerklüfteten Gipfeln. Schöne Natur, glasklares Wasser und traumhafte Strände sind perfekt für Familien mit Kindern oder Naturliebhabern, die einen wunderschönen Urlaub erleben möchten.
Die Insel bietet nicht nur eine atemberaubende Natur und Strände, sondern auch wunderschöne Alt- und Küstenstädte. Alle Städte sind einzigartig, laden zu einem entspannten Aufenthalt ein und geben einen tiefen Einblick in die korsische Kultur. Vielleicht interessieren sich gerade deshalb 46.000 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 196
Beste Reisezeit: Mai – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Parc Naturel Régional de la Corse, Aquarium auf Korsika, Fangotal, Monte Cinto Wanderung, Dörfer der Balagne, Bavella-Massiv, Cap Corse, Genuesentürme,
Beschreibung: Südtirol ist eine Region im Norden von Italien, welche alpin und mediterran ist und somit eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen spannt. Durch das Zusammenspiel aus tirolischer und italienischer Kultur ist die Region nicht nur in der Kulinarik, sondern auch in der Lebensart und Gastfreundlichkeit eine Besonderheit.
Ein Urlaub in Südtirol bedeutet nicht nur idyllische Seen zum Entspannen und bewegungsreiche Wanderungen in den Alpen, sondern auch traumhafte Städte mit ihrem Kulturreichtum und unzähligen Restaurants. Vielleicht gerade deshalb interessieren sich monatlich 41.900 Google-Nutzer für diese Urlaubsregion.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 115
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Ausflugsmöglichkeiten: Pragser Wildsee, Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Val Gardena, Südtiroler Archäologiemuseum, Renon’s Cable Car, Lago di Carezza, Cascate di Riva, Tappeinerweg, Lago di Anterselva, Lago di Dobbiaco
Beschreibung: Rügen ist eine traumhafte Insel in der Ostsee, welche mit rauschenden Wellen, imposanten Kreidefelsen, weitläufigen Wiesen und grünen Wipfeln begeistert. Die Region hat eine bunte Vielfalt an Strand-, Kultur- und Naturerlebnissen zu bieten.
Die Insel begeistert nicht nur mit seinen urwüchsigen Buchenwäldern, den leuchtenden Farben des wogenden Meeres und kilometerlangen Sandstränden, sondern auch mit stilvollen Badeorten und idyllischen Dörfern. Das traumhafte Urlaubsziel kommt daher auf 41.900 Google-Suchanfragen im Monat.
Beschreibung: Camping in Hamburg kann eine wunderbare Erfahrung für Outdoor-Fans sein. Obwohl Hamburg in erster Linie für seine städtischen Attraktionen und sein pulsierendes Stadtleben bekannt ist, gibt es in und um die Stadt mehrere Campingplätze und Outdoor-Freizeitgebiete, auf denen Sie die Natur und Campingaktivitäten genießen können.
In Hamburg ist eine Entscheidung zwischen einem Städtetrip und einem Strandurlaub nicht mehr notwendig, denn hier ist beides möglich. Vielleicht kommt gerade deshalb diese wunderschöne Stadt auf 40.700 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 7
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Ausflugsmöglichkeiten: Elbphilharmonie Hamburg, Miniatur Wunderland, St. Pauli Landungsbrücken, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Planten un Blomen, Tierpark Hagenbeck, Alter Elbtunnel, Boberger Niederung, CHOCOVERSUM, Wildpark Schwarze Berge, Museumsschiff Rickmer Rickmers, Wasserkunst Elbinsel Kaltenhofe, Tropen-Aquarium Hagenbeck, U-Boot-Museum Hamburg
9. Platz: Amsterdam (Niederlande)
Beschreibung: Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und eine lebendige Metropole mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer einzigartigen Atmosphäre. Camping in Amsterdam bietet eine großartige Möglichkeit, die pulsierende Stadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur zu erkunden.
Es gibt mehrere Campingplätze in und um Amsterdam, die sich in der Regel in der Nähe von Grünflächen oder Gewässern befinden und somit eine schöne Umgebung zum Entspannen bieten. Die Stadt kommt vielleicht gerade deshalb auf 37.000 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 11
Beste Reisezeit: April – Oktober
Ausflugsmöglichkeiten: Rijksmuseum Amsterdam, Vondelpark, Van Gogh Museum, Anne-Frank-Haus, Paleis op de Dam, Stedelijk Museum, NEMO, Artis, Museum Rembrandthius, Heineke Experience, Schifffahrtsmuseum, A’DAM Lookout, Begijnhof Amsterdam, Keukenhof
Der Brombachsee im fränkischen Bayern.
10. Platz: Brombachsee (Deutschland)
Beschreibung: Der Große Brombachsee ist der größte und tiefste See im Fränkischen Seenland. Der See ist vor allem bei Wassersportlern wie Surfer, Kitesurfer, Segler und sogar Tauchern sehr beliebt. Aber auch am Ufer gibt es vieles zu entdecken. Hier sorgen fünf Freizeitanlagen dafür, dass jeder Urlauber auf seine Kosten kommt.
Beach-Volleyball, Biergarten, Kinderspielplätze, Sandstrände bis hin zu Segelschulen wird alles von den Anlagen Ramsberger Strand, Pleinfeld, Allmannsdorf, Enderndorf am See und Absberg-Seespitz geboten. Außerdem bietet der Trimaran „MS Brombachsee“ ausgiebige und ruhige Schiffsfahrten bei guter Unterhaltung und bestem Essen an.
Durch das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten kommt die Urlaubsregion auf 36.500 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Anzahl Campingplätze: 9
Beste Reisezeit: Mai – September
Ausflugsmöglichkeiten: Erlebnisschifffahrt MS Brombachsee, Nordic-Walking-Park in Spalt, Abenteuerwald in Ederndorf, Barfußpfad in Ederndorf,
Beschreibung: Der Schwarzwald ist ein Urlaubsgebiet im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg, welches sich von Kraichgau bis hin zum Hochrhein erstreckt. Die dicht bewaldete Region bietet eine wunderschöne Flora und Fauna und ist durch beeindruckende Naturlandschaften geprägt.
Ein Campingurlaub bietet nicht nur ein besonderes Maß an Gastfreundlichkeit und Erholung, sondern auch eine große Menge an Freizeitaktivitäten. Die wunderschöne Region kommt daher auf 33.200 Google-Suchanfragen im Monat.
Lange bevor die EXPEDITION R in ihrer jetzigen Form gegründet wurde gab es schon Bemühungen, über Freizeitparks in aller Welt zu berichten. Im Jahr 1992 ergab sich da eine Gelegenheit, das Gardaland im Norden Italiens zu besuchen. In dieser Folge gibt es einen Rückblick auf diesen Besuch.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Die Sommer werden immer heißer und eine erfrischende Abkühlung kommt da mehr als gerufen. Kein Wunder, dass es die Menschenmassen besonders bei hohen Temperaturen an die Badeseen der Region zieht. Doch irgendwann ist man auch in die kleinsten Ecken der naheliegenden Gewässer geschwommen und sehnt sich nach mehr. Wie wäre es da den nächsten Sprung ins kühle Nass mit einer Reise in eine aufregende und wunderschöne Region Europas zu verbinden?
Die Reiseexperten von Travelcircus haben dafür die größten Badeseen Europas unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche besonders beliebt sind. Wie werden die Seen bei Google bewertet? Welche Seen sind ein besonders beliebtes Motiv auf Instagram? Was kann man neben Badespaß noch alles an den Seen erleben? Insgesamt wurden 58 große europäische Seen auf ihr Reisezielpotenzial untersucht. Um die Auswahl des nächsten Seeabenteuers zu erleichtern, stellen wir die besten 14 Seen genauer vor.
Das Wichtigste in Kürze:
22.000 Inseln gibt es auf einem See zu entdecken
Europas größte gesalzene Lagune schafft es auf Platz 10
Der größte Badesee der Auswertung ist knapp 50 mal so groß wie der kleinste
Goethes liebstes Reiseland schafft es sogar mit allen Seen in die Top 14
Nicht eins, nicht zwei, sondern drei Länder hält ein Top-See bereit
Besonders im Sommer zieht es zahlreiche Menschen an kühlende Badeseen. Doch wo kann man innerhalb Europas besonders schön baden gehen? Und welche Seen sind auch bei anderen Menschen besonders beliebt? Um die Antwort herauszufinden wurden Europas größte Badeseen auf folgende Kategorien untersucht:
Suchvolumen (Welches durchschnittliche Suchvolumen hatte der See im Zeitraum der letzten zwei Jahre in den betrachteten Ländern?)
Google (Wie schnitt der See bei der Google Bewertung ab?)
Award (Wurde der See von Tripadvisor mit dem Travellers’ Choice Award ausgezeichnet?)
Instagram (Wie viele Beiträge gibt es auf Instagram mit dem #seename?)
Bei schier unendlich vielen Seen in Europa scheint die Wahl eines Badesees zunächst unmöglich. Als Grundlage für diese Auswertung wurde daher eine Liste mit den größten Seen in Europa (mind. 100 km² Fläche) genommen. Um möglichst vielen Ländern eine Chance zu geben, wurde bei Ländern mit besonders vielen großen Badeseen zunächst anhand eines geringen Suchvolumens aussortiert. So ergab sich am Ende eine Liste mit 58 großen Badeseen in Europa.
Untersucht wurde anschließend das durchschnittliche Suchvolumen der letzten zwei Jahre, die Google Bewertung, die Anzahl der Instagram-Beiträge mit dem Hashtag des Sees sowie die mögliche Auszeichnung des Badesee mit einem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Dabei konnte bei allen Kategorien, außer der Auszeichnung, jeweils fünf Punkte erreicht werden. Für einen Award von Tripadvisor gab es einen Extrapunkt. So konnte die Badeseen insgesamt maximal 16 Punkte erreichen.
Grafik: travelcircus.de
Wo die großen Seen wohnen – Die beliebtesten Badeseen pro Land
Schaut man sich Badeseen in Europa an, kommt natürlich die Frage auf: Welche Seen sind die beliebtesten pro Land? Die folgenden Tabellen bieten daher eine Übersicht über die beliebten großen Seen pro Land.
Italien
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Gardasee
4,946
4,70
1,00
4,263
14,909
2
Lago Maggiore
4,346
4,70
1,00
4,199
14,245
3
Comer See
3,021
4,70
1,00
2,577
11,298
Beliebte große Badeseen in Italien. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Schweiz
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Bodensee
5,000
4,70
0,00
5,000
14,700
2
Lago Maggiore
4,346
4,70
1,00
4,199
14,245
3
Vierwaldstättersee
2,505
4,80
1,00
3,066
11,371
Beliebte große Badeseen in der Schweiz. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Albanien
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Ohrid-See
2,515
4,80
1,00
3,996
12,310
2
Prespasee
1,026
4,80
0,00
1,002
6,828
3
Skutarisee
1,073
4,70
0,00
1,024
6,797
Beliebte große Badeseen in Albanien. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Nordmazedonien
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Ohrid-See
2,515
4,80
1,00
3,996
12,310
2
Prespasee
1,026
4,80
0,00
1,002
6,828
Beliebte große Badeseen in Nordmazedonien. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Ungarn
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Plattensee
1,898
4,70
0,00
4,639
11,237
2
Neusiedler See
1,522
4,60
0,00
2,934
9,056
3
Theiß-See
1,020
4,70
0,00
1,000
6,720
Beliebte große Badeseen in Ungarn. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Deutschland
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Bodensee
5,000
4,70
0,00
5,000
14,700
2
Müritz
2,777
4,70
0,00
2,581
10,058
Beliebte große Badeseen in Deutschland. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Niederlande
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Ijsselmeer
2,691
4,50
0,00
2,670
9,862
2
Markermeer
1,463
4,40
0,00
1,865
7,728
Beliebte große Badeseen in der Niederlande. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Frankreich
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Genfersee
1,305
4,70
1,00
2,519
9,523
2
Étang de Berre
1,161
4,20
0,00
1,519
6,880
Beliebte große Badeseen in Frankreich. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Österreich
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Bodensee
5,000
4,70
0,00
5,000
14,700
2
Neusiedler See
1,522
4,60
0,00
2,934
9,056
Beliebte große Badeseen in Österreich. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Finnland
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Pyhäjärvi
1,551
4,60
0,00
2,591
8,742
2
Päijänne
1,302
4,50
0,00
2,636
8,438
3
Näsijärvi
1,133
4,60
0,00
2,580
8,314
Beliebte große Badeseen in Finnland. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Schweden
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Vänern
1,331
4,60
0,00
2,655
8,587
2
Vättern
1,171
4,60
0,00
2,799
8,570
3
Mälaren
1,099
4,50
0,00
2,758
8,358
Beliebte große Badeseen in Schweden. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Norwegen
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Randsfjord
1,002
4,60
0,00
1,689
7,291
2
Femundsee
1,011
4,80
0,00
1,286
7,097
3
Tunnsjøen
1,000
4,80
0,00
1,011
6,811
Beliebte große Badeseen in Norwegen. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Irland
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Lough Derg
1,607
4,80
0,00
1,806
8,213
2
Lough Corrib
1,172
4,80
0,00
1,403
7,374
3
Lough Ree
1,172
4,80
0,00
1,199
7,171
Beliebte große Badeseen in Irland. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Vereinigtes Königreich
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Lough Neagh
1,791
4,60
0,00
1,622
8,013
2
Lower Lough Erne
1,025
4,70
0,00
1,023
6,748
Beliebte große Badeseen im Vereinigtem Königreich. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich..
Polen
Platz
See
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Śniardwy
1,048
4,80
0,00
1,444
7,292
2
Mamry
1,018
4,80
0,00
1,199
7,017
Beliebte große Badeseen in Polen. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Der perfekte Sprung ins kühle Nass – 14 beliebte Badeseen in Europa
Platz
See
Land
Punkte Suchvolumen
Google Bewertung
Extrapunkt Tripadvisor Award
Punkte Instagram Beiträge mit #
Summe
1
Gardasee
Italien
4,946
4,70
1,00
4,263
14,909
2
Bodensee
Deutschland, Schweiz, Österreich
5,000
4,70
0,00
5,000
14,700
3
Lago Maggiore
Italien, Schweiz
4,346
4,70
1,00
4,199
14,245
4
Ohrid
Albanien, Nordmazedonien
2,515
4,80
1,00
3,996
12,310
5
Vierwaldstättersee
Schweiz
2,505
4,80
1,00
3,066
11,371
6
Comer See
Italien
3,021
4,70
1,00
2,577
11,298
7
Plattensee
Ungarn
1,898
4,70
0,00
4,639
11,237
8
Müritz
Deutschland
2,777
4,70
0,00
2,581
10,058
9
Ijsselmeer
Niederlande
2,691
4,50
0,00
2,670
9,862
10
Mar Menor
Spanien
2,655
4,20
0,00
2,946
9,801
11
Genfersee
Schweiz, Frankreich
1,305
4,70
1,00
2,519
9,523
12
Neusiedler See
Österreich, Ungarn
1,522
4,60
0,00
2,934
9,056
13
Pyhäjärvi
Finnland
1,551
4,60
0,00
2,591
8,742
14
Vänern
Schweden
1,331
4,60
0,00
2,655
8,587
14 beliebte Badeseen in Europa. Beim Suchvolumen, bei der Google Bewertung sowie den Instagram Beiträgen konnten jeweils fünf Punkte erreicht werden. Einen Extrapunkt gab es für eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor. Somit waren maximal 16 Punkte möglich.
Platz 14: Vänern (Schweden) Den Anfang bei den beliebten großen Badeseen macht Schwedens größter See, der Vänern. Mit einer Google Bewertung von 4,60 Punkten und insgesamt 8,587 Punkten schafft er es auf den 14. Platz. Das Besondere? Bei einer unglaublichen Größe von 5.519 km² lassen sich auf diesen See ganze 22.000 Inseln finden – perfekt für Inselhüpfen und ultimativen Badespaß.
Neben zahlreichen öffentlich zugänglichen Badestellen kann man außerdem vielerorts am See angeln. Auch Kulturliebhaber kommen nicht zu kurz: Wer Lust auf Sightseeing hat, findet in jeder Himmelsrichtung mindestens eine aufregende Stadt zum Entdecken. Man kann zum Beispiel im Süden Trollhättan, im Westen Åmål, im Norden Karlstad und im Osten Mariestad besuchen.
Platz 13: Pyhäjärvi (Finnland) Der Pyhäjärvi, aus dem Finnischen mit „heiliger See” zu übersetzen, erreicht mit einer Gesamtpunktzahl von 8,742 den 13. Platz. Während auch er eine Google Bewertung von 4,60 Punkten hat, sichert ihm das Suchvolumen mit 1,551 Punkten den Vorsprung zum 14. Platz.
Größtenteils nur vier bis sieben Meter tief und wegen seiner wenigen Inseln eine der größten offenen Seenflächen des Landes, lädt auch der Pyhäjärvi zu vielen spaßigen Stunden im Wasser ein. Auch lässt es sich hier gut angeln oder die idyllische Natur von einem Kajak aus bewundern.
Platz 12: Neusiedler See (Ungarn, Österreich) Den 12. Platz kann sich einer der wenigen Steppenseen Europas, der Neusiedler See, mit einer Gesamtpunktzahl von 9,056 sichern. Bei 2,934 Punkten in der Kategorie Instagram Beiträge hat der sich über die Länder Österreich und Ungarn erstreckende See gegenüber seinen bisherigen Mitstreitern die Nase etwas weiter vorne.
Kein Wunder, lädt der über 13.000 Jahre alte See mit seiner unglaublich schönen Natur in den Nationalparks Neusiedler See-Seewinkeln und Fertő-Hanság dazu ein, tolle Panoramabilder zu machen. Und nicht nur das, die außergewöhnliche Flora und Fauna wird außerdem durch die Bezeichnung der Region als UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See geschützt. Mit dieser Aussicht wird der Badetag garantiert zum vollen Erfolg.
Platz 11: Genfersee (Schweiz, Frankreich) Nicht nur dem Schweizer Künstler Ferdinand Hodler gefiel unser Platz 11, auch heute ist der Genfersee mit einer Google Bewertung von 4,70, eine Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award und insgesamt 9,523 Punkten ein beliebtes Reiseziel. Fast genau in der Mitte durch eine Landesgrenze geteilt, kann man auf der einen Seite die charmante Schweiz und auf der anderen das romantische Frankreich erleben.
Wie ein Halbmond geformt, darf man sich die am südlichen Punkt gleichnamige Stadt Genf auf keinen Fall entgehen lassen. Das diplomatische Zentrum hält für Geschichtsliebhaber eine wunderschöne historische Altstadt bereit, während Freunde des Bummels sich an den zahlreichen Luxusgeschäften erfreuen. Doch auch Wellnessliebhaber kommen vor allem auf der französischen Seite nicht zu kurz: Die Kur- und Badeorte Évian-les-Bains und Thonon-les-Bains versprechen Entspannung pur.
Platz 10: Mar Menor (Spanien) Im Glanz der spanischen Sonne gelegen, zeigt sich der 10. Platz nicht von seiner süßen, sondern von seiner salzigen Seite. Der Mar Menor, Europas größte gesalzene Lagune, überzeugt mit 2,946 Punkten bei den Instagram Beiträgen sowie einer Gesamtpunktzahl von 9,801.
Direkt an der Küste gelegen, kann man hier bei einem paradiesischen Klima stundenlangen Badespaß im warmen Wasser erleben. Perfekt, um mal so richtig zur Ruhe zu kommen. Wer es lieber etwas aufregend mag, kann sich an einer der Wassersportarten, die an vielen Stellen angeboten werden, versuchen.
Platz 9: Ijsselmeer (Niederlande) Ganz knapp vor dem 10. Platz sichert sich das Ijsselmeer mit 2,691 Punkten beim Suchvolumen und einer Summe von 9,862 Punkten den 9. Platz. Früher ein großer Teil der Meeresbucht Zuiderzee gewesen, ist das Ijsselmeer durch eine künstliche Eindeichung heute der größte See der Niederlande.
Während auf einer Seite des künstlich erbauten Deichs die Autobahn 7 sowie ein Fahrradweg entlang führen, kann man an vielen anderen Stellen des Sees baden gehen. Besonders die touristischen Orte Enkhuizen und Hoorn laden zu Stunden voller Badespaß ein, denn auch hier ist Wassersport sehr beliebt. Eine weitere Besonderheit des Sees ist der im Norden liegende Near-Shore-Windpark, der mit 86 Windkraftanlagen für nachhaltige elektrische Energie sorgt.
Platz 8: Müritz (Deutschland) Den 8. Platz sichert die Müritz mit einer Gesamtpunktzahl von 10,058. Der größte komplett in Deutschland liegende See kann vor allem mit einer Google Bewertung von 4,70 Punkten glänzen. Neben Wasserspaß pur erlebt man hier die Mecklenburgische Seenplatte sowie den direkt an den See grenzenden Müritz-Nationalpark.
Aufgrund seiner Form hat die Müritz nur an der Ost- und Westseite Uferstellen. Diese sind dank der wunderschönen Naturbegebenheiten mit kleinen Wäldern, Wiesen und Feldern geschmückt. Mit etwas Glück trifft man hier auch auf Gotlandschafe und Fjäll-Rinder. Diese werden hier nämlich zur Landschaftspflege eingesetzt. Wer Lust auf etwas Stadtflair hat, kann die im Norden gelegene Stadt Waren besuchen.
Platz 7: Plattensee (Ungarn) Der 592 km² große Plattensee, oder auch Balaton genannt, kann sich mit 11,237 Punkten den 7. Platz sichern. Er überzeugt vor allem auch mit 4,639 Punkten bei den Instagram Beiträgen, was fast doppelt so viele Punkte wie beim 8. Platz sind. Nicht nur seine Strände, sondern auch die angrenzenden Thermalquellen und Heilbäder machen den Plattensee zum zweitwichtigsten Tourismuspunkt Ungarns.
Mit einer maximalen Tiefe von 12,50 m verspricht der See besonders im Sommer auch für Frostbeulen Wasserspaß pur, denn die geringe Tiefe ermöglicht eine bessere Durchwärmung, wodurch der See im Sommer ganze 30 °C warm werden kann. Da der Fischfang sowie der Weinanbau wichtige Teile der Region sind, kommen auch Gourmetliebhaber am Plattensee voll auf ihre Kosten.
Platz 6: Comer See (Italien) Unser 6. Platz befindet sich in der für wunderschöne Landschaften und die Fashion Metropole Mailand bekannten Lombardei. Mit 3,021 Punkten beim Suchvolumen, einer Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award, einer Google Bewertung von 4,70 und einer Gesamtpunktzahl von 11,298 hat sich der Comer See diesen Platz redlich verdient.
Neben dem mediterranen Flair verschlägt einem hier nämlich das Panorama aus See, Alpen und zahlreichen kleinen charmanten italienischen Dörfern entlang der Ufer einfach den Atem. Wie im Paradies kann man hier dank des Klimas durch Haine voll Olivenbäume, Palmen und Zitronenbäume schreiten. Neben einer Abkühlung im See sollten der Besuch der Stadt Como am südwestlichen Ende sowie eine romantische Fahrt mit dem Boot unbedingt auf dem Programm stehen.
Platz 5: Vierwaldstättersee (Schweiz) Ein in der Sonne glitzernder See umgeben von den atemberaubenden Alpen – was wie ein traumhaftes Kunstwerk klingt, ist in der Schweiz Realität: Der Vierwaldstättersee. Der in der Zentralschweiz gelegene See konnte sich den 5. Platz mit einer Google Bewertung von 4,80 Punkten, 3,006 Punkten bei den Instagram Beiträgen, einer Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award sowie 11,371 Punkten insgesamt ganz knapp vor dem 6. Rank platzieren.
Obwohl dieser See aus mehreren Zweigbecken besteht, ermöglichen die vielen Ufer, die zusammen eine Länge von ca. 150 km bilden, zahlreiche Bademöglichkeiten. Wer lieber trocken bleiben möchte, kann den Seen auch bei einer entspannenden Schifffahrt erleben. Bei 114 km² Fläche ist sicherlich auch die eine oder andere Stadt dabei, die es sich zu entdecken lohnt. Am Ufer des Sees befinden sich zum Beispiel die Städte Brunne, Küssnacht und Luzern.
Platz 4: Ohrid (Albanien, Nordmazedonien) Der 4. Platz bringt uns in das wunderschöne Nordmazedonien und Albanien zu einem der ältesten noch existierenden Seen Europas, dem Ohrid. Diese Besonderheit des Sees führt dazu, dass man hier auf eine ganz besondere Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt trifft. Zum Beispiel begegnet man hier nicht den typisch südeuropäischen Fischen, sondern kann außergewöhnliche, jedoch für den auf Balkan typische Arten bestaunen. Auch die Google Bewertung mit 4,80 Punkten, die Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award sowie die Gesamtpunktzahl von 12,310 kann sich hier sehen lassen.
Der See bildet gemeinsam mit der Altstadt von Ohrid sowie dem südlich liegenden Nationalpark Galičica und dem gleichnamigen Gebirge seit 1979 ein UNESCO-Weltkulturerbe – eine Reise hierher verspricht also nicht nur umwerfende Landschaft, sondern auch noch spannende Kultur zweier Länder oben drauf.
Platz 3: Lago Maggiore (Italien, Schweiz) Zwei Länder im Doppelpack, das erlebt man auch am Lago Maggiore. 4,346 Punkte beim Suchvolumen, 4,119 Punkte bei den Instagram Beiträgen und eine Gesamtpunktzahl von 14,245 machen den See zu einem wahren Besucherliebling. Auch die Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award von Tripadvisor zeigt, wie gerne die Menschen zu diesem See reisen.
Trotz seines Namens kann der See mit 213 km² im Vergleich zu anderen europäischen Gewässern mit seiner eigentlichen Größe zwar nicht mithalten, doch hält der Name, was er verspricht: Mit Italien zur einen und der Schweiz zur anderen Seite erlebt man hier ein besonders großes und tolles Lebensgefühl und kann es sich – vor allem kulinarisch – so richtig gut gehen lassen.
Platz 2: Bodensee (Deutschland, Schweiz, Österreich) Im Vergleich zum 3. Platz legt der 2. Platz noch einen drauf: Statt zwei Länder kann man bei dem 536 km² großen Bodensee ganze drei Ländern erleben. Auch hat sich der See mit vollen Punktzahlen beim Suchvolumen und den Instagram Beiträgen sowie einer Summe von 14,700 Punkten die Silbermedaille mehr als verdient.
Als Teil von Deutschland, Schweiz und Österreich fällt hier jedoch die Entscheidung sehr schwer, von welchem Ufer man ins kühle Nass springen soll. Während auf der deutschen Seite Städte wie Konstanz, Meersburg und Lindau liegen, kann man am österreichischen Ufer die Stadt Bregenz und an der Schweizer Seite die Stadt Arbon erkunden.
Platz 1: Gardasee (Italien) „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?” – schon damals hatte Italien mit Johann Wolfgang von Goethe einen seiner größten Fans. Kein Wunder also, dass es einer seiner liebsten Orte in Bella Italia auch heute noch auf den 1. Platz schafft – der wunderschöne Gardasee! Bei einer Gesamtpunktzahl von 14,909 hat es Italiens größter See seine Spitzenplatzierung vor allem seinen 4,946 Punkten beim Suchvolumen, seiner Auszeichnung mit dem Travellers’ Choice Award sowie seinen 4,263 Punkten bei den Instagram Beiträgen zu verdanken.
Umgeben von Weinbergen, italienischer Kultur und mediterranem Flair ist der Gardasee nun mal ein wahres Paradies für Urlauber. Besonders beliebt sind die Städte Riva del Garda, Brenzone, Tremosine und Limone sul Garda, die sich direkt am Gardasee befinden. Auch die auf dem See gelegene historische Stadt Sirmione, mit ihrer Altstadt und der am Eingang liegenden Wasserburg, ist ein populäres Reiseziel.
Fazit Natürlich braucht man keinen Grund, einfach mal auf Reisen zu gehen. Aber ist es nicht einfach viel schöner, sich zu inspirieren und die Vorfreude noch größer werden zu lassen? Unsere 14 beliebten großen Badeseen in Europa sind genau das: Ein Anreiz dem Alltag zu entfliehen, Europas einzigartige und wunderschöne Landschaften zu entdecken und einfach mal im Wasser abzutauchen.
Dabei ist es egal, ob man einfach nur nach einer Abkühlung für den heißen Sommer sucht, spannende Städte am Wasser und die Kultur anderer Länder entdecken möchte oder einfach eine Wanderung durch atemberaubende Natur erleben will – bei Europas großen beliebten Seen ist wirklich für jeden was dabei.
Die Nachfrage nach Glamping-Unterkünften wächst kontinuierlich. Das bemerken besonders die Platzbetreiber der Feriendörfer von Lago di Garda Camping, ein Verband von 19 Campingplätzen am Gardasee. Das Angebot ist vielseitig und bietet Naturliebhabern, die auf Luxus nicht verzichten wollen, private Rückzugsorte direkt am See.
Zelte mit großzügiger Veranda, Bad, Küche, TV und mehreren Schlafzimmern gibt es u.a. im Weekend Glamping Resort in San Felice del Benaco, im Camping Village & Glamping Riva Blu in Padenghe sul Garda oder im Camping Park delle Rose in Lazise. Fornella Wellness & Family Resort und Europa Silvella Camping Village, beide in San Felice del Benaco, bieten ihren Gästen vollausgestattete „Mobile Homes“ mit Terrasse, Whirlpool und gemauertem Grill, Schlafzimmern, Küche und Bad. Für Van-Besitzer gibt es extra-große VIP-Stellplätze, die über ein privates Bad mit WC verfügen. La Rocca Camping Village am Ostufer des Gardasees und der Platz Fornella am Südwestufer bieten sogar einen eigenen Spa- und Wellness-Bereich sowie diverse zusätzliche Annehmlichkeiten und Services.
Ausblick in die Natur aus einem Glamping „Bubble-Zelt“. Photo von Anna Ana auf Unsplash
La Rocca bietet seinen Gästen ab sofort weitere besondere Glamping-Erlebnisse. Die neue „Garda Bubble“ mit Platz für zwei Personen liegt inmitten von Olivenbäumen und besteht aus drei miteinander verbundenen „Blasen“ mit Panoramakuppeln, Wohnbereich, Schlafzimmer mit Himmelbett, einer kleinen Kitchenette sowie einem Badezimmer. Der Außenbereich mit Tisch und Stühlen, Sonnenliegen und Jacuzzi bietet ein Maximum an Privatsphäre – der perfekte Platz für ein entspanntes Frühstück zu Zweit oder einen erfrischenden Sundowner. Die zwei neuen „Cupola Geo“ sind im Inneren offen und hell, die Bühne gehört der Natur und der für die Region typischen mediterranen Vegetation. Die luxuriösen geodätischen Kuppelzelte bieten Platz für zwei Personen und sind ausgestattet mit einem Schlafzimmer mit Panorama-Fenster und freiem Blick auf den See, kleiner Kitchenette sowie einem Badezimmer. Die großzügige Holzterrasse ist mit Tisch und Stühlen, Sonnenliegen und privatem Whirlpool ausgestattet. Frühstück und täglicher Reinigungsservice sind in der Übernachtung inbegriffen.
Quelle: GCE
Ein Ausblick auf den Gardasee. Bild: Thorsten Reimnitz
Campingurlaub steht laut einer Umfrage von ADAC Reisen auch 2022 hoch im Kurs. Rund 80 Prozent der Befragten schätzen daran vor allem die unmittelbare Nähe zur Natur; mehr als zwei Drittel campen am liebsten am Wasser, rund die Hälfte im Wald oder in den Bergen. So ist es nicht verwunderlich, dass Trentino bei Campern besonders beliebt ist. Die norditalienische Region hat insgesamt 69 Camping-Plätze; einige bieten auch einen Hauch von Luxus und entsprechen so einem weiteren Megatrend: Glamping, der Mischung aus Glamour und Camping.
Besondere Pfahlbauten | Lago di Ledro
Best Ledro Camping am Strand von Besta in Molina di Ledro direkt am Lago di Ledro kann gleich mit mehreren originellen Glamping-Zelten aufwarten. Beispielsweise mit dem Modell „Palafitta“ (Pfahlbauten). Dabei handelt es sich um offene, kleine Häuser, die auf einer Anhöhe stehen und damit den Blick auf den See freigeben. Sie sind mit jeglichem Komfort wie Küche, Bad, Veranda und sogar einer Klimaanlage ausgestattet. Zusätzlich erinnern sie an die Bauten, die in unmittelbarer Nähe des Platzes vor rund 4.000 Jahren in Pfahlbauweise auf dem Wasser schwebten. Heute gehört ihre Fundstätte zum UNESCO-Welterbe.
Ein Ausblick auf den Gardasee. Bild: Thorsten Reimnitz
Safarizelte | Lago di Garda
Seit über 60 Jahren empfängt Camping Al Lago am Ufer des Lago di Garda seine Gäste; aktuell hält es auch besondere Glamping-Unterkünfte für sie bereit. So bieten die Safarizelte Platz für bis zu vier Personen und eine besondere Atmosphäre. Ideal für alle, die beim Urlaub in der Natur nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchten: Die Zelte sind voll eingerichtet mit Küche und zum Teil mit eigenem Bad.
In Arco befindet sich zu Füßen der bekannten Kletterwände des Monte Colodri der Campingplatz Camping Zoo, auf dem Glamping-Liebhaber im 16 Quadratmeter großen Zelt „Coco“ übernachten können, das einem kleinen Apartment mit zwei Schlafzimmern, Küchenzeile und Veranda entspricht und für bis zu vier Personen Platz bietet.
Geschützt unterm Sternenhimmel | Vale dei Laghi
Im nahe gelegenen Valle dei Laghi liegt das Campingresort Drena genau gegenüber der Burg, die das Tal beherrscht. Ein besonderes Erlebnis verspricht der Aufenthalt im durchsichtigen Zelt „Glamping Luna“. Darin übernachten Gäste unterm Sternenhimmel, aber gleichzeitig in ungestörter Privatsphäre. Das Zelt „Glamping Sarca“ hat einen Fußboden aus kleinen, abgerundeten Flusssteinen, ein besonderes Barfuß-Erlebnis.
Zelt auf zwei Etagen | Valsugana
Im Valsugana, zu Füßen des Monte Panarotta, lädt der Lago Levico mit seinen Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind, zum Entspannen ein. Im Lago Levico Camping Village, dem größten Familien-Campingplatz des Tals, stehen Glamping-Freunden sogar Zelte auf zwei Ebenen, mit Kochnische, Dusche, Klimaanlage und mit Blick auf den See zur Verfügung.
Ein Ausblick auf den Gardasee. Bild: Thorsten Reimnitz
Die Gastgeber von Lago di Garda Camping kennen ihre Region wie ihre Westentasche und wissen, wo man die schönsten Sonnenuntergänge erlebt, das beste Gelato bekommt, ausgezeichnete Pasta isst oder ein Schnäppchen auf einem Markt machen kann – all das, was den Urlaub am größten See Italiens so liebenswert macht.
Die Inhaber der Campingplätze und Feriendörfer von Lago di Garda Camping zwischen San Felice del Benaco am Südwestufer des Gardasees und dem Ort Garda am Ostufer des Sees verstehen sich als Gastgeber und sind eine niemals versiegende Quelle an guten Tipps für einen gelungen Gardasee-Urlaub. Hier eine Auswahl:
Der Campingplatz “La Rocca”in Bardolino am Ostufer des Gardasees gehört der Familie von Gräfin Orsola Rizzardi. Die Gräfin empfiehlt einen Ausflug nach Punta San Vigilio. Die kleine Landzunge zwischen Garda und Torri del Benaco ist einer der schönsten Plätze, um den Sonnenuntergang am See zu erleben und anschließend in der Locanda San Vigilio einen fangfrischen Fisch zu genießen. Das Familienrestaurant La Loggia e La Brachessa Rambaldi in Bardolino serviert köstliche Pasta, eine Spezialität sind die hausgemachten Tagliatelle mit geräuchertem Aal, Spinat und Ricotta. Die „Festa dell’Uva e del Vino“ – das Fest der Trauben und des Weines – findet vom 29. September bis zum 3. Oktober bereits zum 91. Mal in Bardolino statt. Die Winzer aus Bardolino, Garda, Lazise und der nahen Umgebung bieten ihre Weine zur Verkostung an, begleitet von Gerichten der regionalen Küche und italienischer Lebensfreude.
Ein Ausblick auf den Gardasee. Bild: Thorsten Reimnitz
Marino Martignano vom Campingplatz Spiaggia d’Oroin Lazise gerät über die „italienische Leidenschaft“ ins Schwärmen: Die „Passione Italiana“ ist die beste Eisdiele in Lazise in der Via Fontana 36. Die Trattoria Rocchetti, in der gleichnamigen Straße, serviert hausgemachte Pasta in allen Formen und Fleischspezialitäten vom Holzgrill. Wer hier her kommt, findet eine typische italienische Trattoria und ist im siebten Himmel. Für die Fahrradfahrer unter den Campern empfiehlt Marino die Strecke von Lazise nach Garda.
Giovanna Gregori ist die Gastgeberin auf dem Campingplatz Bergamini in Peschiera del Garda. Der Familienbetrieb besteht seit 1954 und viele der Stammgäste kommen aus Deutschland. Giovanna ist stolz auf das historische Zentrum von Peschiera. Die venezianischen Mauern von Peschiera gehören sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Und wer sich aus dem Urlaub ein Stück Gardasee nach Hause nehmen möchte, der findet in der Via Bell’Italia 9 bei „Vino e Dintorni“ allein 40 Lugana und darüber hinaus weitere Weiß- und Rotweine und Spezialitäten wie Olivenöl, Oliven, Grappa, Pastasaucen, Marmeladen und Nudeln vom Gardasee.
Von Peschiera geht es nach Desenzano am südlichen Ufer des Gardasees zum Camping Village San Francesco. Gastgeberin Margherita Facchini schwärmt von der Mille Miglia, die am 15. Juni in Brescia startet. Die berühmteste Oldtimer Rallye der Welt findet in diesem Jahr zum 40. Mal statt, und viele der historischen Fahrzeuge sind auch rund um den Gardasee zu sehen. Jeden Dienstag von 8 bis 13 Uhr findet der große Markt in Desenzano statt. Frühaufsteher sind hier im Vorteil und werden schnell an den zahlreichen Ständen fündig. Für Fahrradfahrer und Wanderer empfiehlt Margherita Touren nach San Marino della Battaglia, nach Solferino oder nach Valeggio Sul Mincio, die Wiege der Tortellini. Hierher lohnt sich ein Abstecher und der Einkauf frischer Tortellini.
Wer im Fornella Camping & Wellness Family Resort in San Felice del Benaco Urlaub macht, begegnet dort dem Grafen Sigmar Cavazza. Seiner Familie gehört nicht nur der direkt am See gelegene Campingplatz, sondern auch die beeindruckende Insel Isola del Garda, die man unbedingt für eine private Führung besuchen muss. Der Graf empfiehlt außerdem einen Besuch der Cooperativa Agricola in San Felice del Benaco, die 1946 ins Leben gerufen wurde und 280 Gesellschafter zählt. Die Produkte, die man hier kaufen kann, reichen vom Olivenöl, über Weine, Käse und weitere typische Produkte des Valtenesi und des Gebietes Brescia. Für Kunst- und Kulturintressierte lohnt sich der Besuch des MuSA – Museo di Salò – das nur 5 Kilometer von Fornella entfernt ist. Es erzählt die Geschichte der Stadt Salò. Nach dem Museumsbesuch oder einem Stadtbummel ist ein Eis der „Casa del Dolce“ am Dom ein Muss.
Und wer zwischen dem 10. und 13. Juni am Gardasee ist, sollte unter keinen Umständen das „Italia in Rosa“ in Moniga del Garda (Castello di Moniga del Garda) versäumen. Das Fest huldigt dem Roséwein, und es werden mehr als 100 Roséweine zu verkosten sein.