Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Frankreich (Seite 2 von 3)

Aquapiste Outdoor Waveslide | Aquaboulevard Paris

Onride-Video der Breit-Wellenrutsche „Aquapiste“ im Outdoor-Bereich des Freizeit- und Erlebnisbades Aquaboulevard Paris in der französischen Hauptstadt. Die Rutscher können sich auf sechs parallel verlaufenden und über drei Wellen führenden Bahnen duellieren. Die Rutsche startet von der Terrasse am großen Rutschenturm im Aquaboulevard Paris und ist nur im Sommer geöffnet.

Der Parc Aquatique Aquaboulevard Paris ist das größte Erlebnisbad in Paris und gleichzeitig einer der größten Indoor-Wasserparks in Frankreich. Elf Riesenrutschen und eine abwechslungsreiche Beckenlandschaft sorgen für Abwechslung und Unterhaltung im Aquaboulevard Paris.

~~~

Onride video of broad-wave slide „Aqua Piste“ in the outdoor area of leisure and adventure pool Aquaboulevard Paris in the French capital. The rider can duel on six parallel and leading three waves railways. The slide starts from the patio at the large slide tower in Aquaboulevard Paris and is opened only in summer.

The Parc Aquatique Aquaboulevard Paris is the largest water park in Paris and one of the largest indoor water parks in France. Eleven giant slides and a varied landscape Beck provide variety and entertainment in Aquaboulevard Paris.

~~~

Vidéo Onride de vague toboggan „Aqua Piste“ dans la zone extérieure de loisirs et d’aventure piscine Aquaboulevard de Paris dans la capitale française. Le coureur peut se battre en duel sur six parallèles et menant trois vagues chemins de fer. Le diaporama démarre à partir de la terrasse à la grande tour de diapositive dans Aquaboulevard de Paris et est ouvert seulement en été.

Le Parc Aquatique Aquaboulevard de Paris est le plus grand parc de l’eau à Paris et un des plus grands parcs aquatiques intérieurs en France. Onze toboggans géants et un paysage varié Beck apportent de la variété et de divertissement dans l’Aquaboulevard de Paris.

Aquaglisse Reifenrutsche | Aquaboulevard Paris

Onride-Video der Reifenrutsche „Aquaglisse“ im Freizeit- und Erlebnisbad Aquaboulevard Paris. Die Reifenrutsche wird mit weißen Rutschreifen benutzt, der Start wird durch eine Ampelanlage geregelt. Besonderheit ist der Auslauf, welcher über einen breiten Steg direkt in das Lagunen-Becken mündet.

Der Parc Aquatique Aquaboulevard Paris ist das größte Erlebnisbad in Paris und gleichzeitig einer der größten Indoor-Wasserparks in Frankreich. Elf Riesenrutschen und eine abwechslungsreiche Beckenlandschaft sorgen für Abwechslung und Unterhaltung im Aquaboulevard Paris.

~~~

Onride video of the rafting slide „Aquaglisse“ in the leisure and adventure Aquaboulevard Paris. The tire slide is used with white slip tires, the start is controlled by a traffic light. Feature is the spout, which opens over a wide ridge directly into the lagoon pool.

The Parc Aquatique Aquaboulevard Paris is the largest water park in Paris and one of the largest indoor water parks in France. 11 water slides and a varied landscape of pools provide variety and entertainment in Aquaboulevard Paris.

~~~

Onride vidéo de la diapositive de rafting „Aquaglisse“ dans les loisirs et l’aventure de l’Aquaboulevard de Paris. La diapositive de pneu utilisé avec les pneus de glissement blanc, le début est contrôlé par un feu de circulation. Caractéristique est le bec, qui ouvre sur une large crête directement dans la piscine lagon.

Le Parc Aquatique Aquaboulevard de Paris est le plus grand parc de l’eau à Paris et un des plus grands parcs aquatiques intérieurs en France. 11 glissades d’eau et un paysage varié de piscines apportent de la variété et de divertissement dans l’Aquaboulevard de Paris.

Aqualooping Turborutsche – Speed Slide | Aquaboulevard Paris

Onride-Video der Speed-Rutsche „Aqualooping“ im Freizeit- und Erlebnisbad Aquaboulevard Paris. Die Turborutsche Aqualooping im Aquaboulevard ist keine echte Looping-Rutsche sondern eine extrem schnelle und spaßige Turbo-Rutsche mit Auslauf im Außenbereich. Daher ist die Rutsche auch nur im Sommer und bei gutem Wetter geöffnet.
Der Indoor-Wasserpark Aquaboulevard Paris zählt zu den größten Erlebnisbädern in Frankreich und beherbergt neben elf Riesenrutschen auch eine umfangreiche Wasserlandschaft, ein weitläufiges Freibad-Areal mit Sandstrand und ein Fitness-Studio.

~~~

Onride video of the speed slide „Aqualooping“ in the leisure and
adventure Aquaboulevard Paris. The turbo slide Aqualooping in Aquaboulevard is not a real looping slide but an extremely fast and fun turboslide with discharge outdoors. Therefore, the slide is open only in the summer and on good weather conditions.
The indoor waterpark Aquaboulevard Paris is one of the largest water parks in France, and contains eleven giant slides, an extensive water landscape, a vast outdoor pool-area with a sandy beach and a gym.

~~~

Vidéo Onride de la glissière de vitesse „Aqualooping“ dans les loisirs et l’aventure de l’Aquaboulevard de Paris. La diapositive turbo Aqualooping dans Aquaboulevard est pas une lame de bouclage réelle, mais en turboslide extrêmement rapide et amusant avec décharge à l’extérieur. Par conséquent, la diapositive est ouvert uniquement en été et sur les bonnes conditions météorologiques.
Le parc aquatique intérieur Aquaboulevard de Paris est l’un des plus grands parcs de l’eau en France, et contient onze toboggans géants, un paysage d’eau vaste, une vaste piscine extérieure avec une plage de sable et une salle de gym.

Aquamikaze Speed Slide Toboggan | Aquaboulevard Paris

Onride-Video der Freefall-Kamikaze-Rutsche „Aquamikaze“ im Freizeit- und Erlebnisbad Aquaboulevard Paris. Der Parc Aquatique ist bekannt für seine 11 teils spektakulären Wasserrutschen und ist einer der größten Indoor-Wasserparks in Frankreich.

~~~

Onride video of the freefall speed slide „Aquamikaze“ in the leisure and adventure Aquaboulevard Paris. The Parc Aquatique is known for its 11 sometimes spectacular waterslides and is one of the largest indoor water parks in France.

~~~

Vidéo Onride de la glissière de vitesse de chute „Aquamikaze“ dans les loisirs et l’aventure de l’Aquaboulevard de Paris. Le Parc Aquatique est connue pour ses 11 glissades d’eau, parfois spectaculaires et est l’un des plus grands parcs aquatiques intérieurs en France.

Bei Center Parcs jetzt schon Urlaub für 2012 buchen – Frühbucher profitieren von attraktiven Rabatten und freier Terminwahl

Der Center Parcs Park Eifel - schnell buchen! Bild: Center Parcs

Der Center Parcs Park Eifel - schnell buchen! Bild: Center Parcs

Bei Center Parcs können Urlauber bereits jetzt ihren Aufenthalt bis Ende 2012 buchen. Dabei profitieren sie von Frühbucher-Rabatten von bis zu 20 Prozent und können sich darüber hinaus frühzeitig zu ihrem Wunschtermin wie Ostern oder Pfingsten ihre bevorzugte Unterkunft sichern. Durch die Kombination mit anderen Rabatten kann sogar eine Ermäßigung von bis zu 32 Prozent auf den Katalogpreis erreicht werden.

Attraktive Rabatte – Schnell sein lohnt sich: Wer frühzeitig bucht, hat nicht nur die längere Vorfreude, sondern kann attraktive Frühbucher-Rabatte nutzen. Bei Buchung bis spätestens sechs Monate vor Anreise beträgt die Ermäßigung 20, bis spätestens vier Monate vor Anreise 15 und bis spätestens zwei Monate vor Anreise immer noch zehn Prozent. Die Rabatte gelten für alle 20 Ferienparks in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich.

Kostenlose Extras – Ein weiteres Highlight bei Buchung mindestens zwei Monate vor Anreise sind die Toppings: neben einem Ferienhaus in der gewünschten Lage (nach Verfügbarkeit) gibt es noch vier weitere Zusatzleistungen gratis. Zur Wahl steht eine Vielfalt von Aktivitäten und Services, etwa aus dem „Wannabe“-Programm für die Kleinsten, aus dem Wellness-Angebot und den verschiedenen Sport- und Abenteuer-Möglichkeiten, zum Beispiel Klettern im Hochseilgarten oder Wildwasser-Rafting. Neu ist, dass die Toppings auch für Aufenthalte in den französischen Center Parcs-Anlagen buchbar sind. Weitere Informationen unter www.centerparcs.de/toppings.

Zusätzliche Vorteile für Familien und „55-Aktiv“ – Einen zusätzlichen Nachlass von 15 Prozent auf die Ferienhausmiete erhalten Familien mit mindestens einem Kind unter 13 Jahren zu vielen Anreiseterminen in allen Anlagen in Deutschland, den Niederlanden und Belgien und in Center Parcs Moselle in Frankreich. Das „55-Aktiv“-Paket bietet Urlaubern, die 55 Jahre und älter sind, ebenfalls 15 Prozent Ermäßigung. Diese Ermäßigungen sind mit den Frühbucher-Rabatten kombinierbar.

Herbst bei Center Parcs genießen – Auch wer für diesen Herbst einen Kurzurlaub plant, kann sich jetzt noch über Frühbucher-Ermäßigungen von bis zu 10 Prozent freuen. In Center Parcs Park Eifel ist zum Beispiel ein Wochenende vom 11. bis 14. November 2011 im Comfort-Ferienhaus für zwei Erwachsene und zwei Kinder bereits ab 267 Euro buchbar.

Quelle: Center Parcs

Schlechtes Wetter? Ab in die Tropen – sie sind ganz nah! Center Parcs-Sommerschlussverkauf: Tropische Ferien zum Schnäppchenpreis

Abenteuer erleben im Jungle Dome. Bild: Center Parcs

Abenteuer erleben im Jungle Dome. Bild: Center Parcs

Wer das schlechte Wetter satt hat, muss nicht ins Flugzeug steigen. Tropische Badefreuden bei 30 Grad und Dschungel-Abenteuer gibt‘s auch daheim. Bei Center Parcs jetzt sogar zu Schnäppchen-Preisen ab 249 Euro für zwei Personen in einem Ferienhaus für vier oder fünf Tage. Auch noch während der letzten Tage der Sommerferien. Das Herzstück der 20 Center Parcs-Ferienanlagen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich ist das Badeparadies Aqua Mundo mit üppiger, subtropischer Bepflanzung, angenehm warmem Klima und einer Wassertemperatur von 28 Grad. Hier kann man schlechtes Wetter vergessen.

Atemberaubende Wasserwelt

Im Aqua Mundo gibt es zahlreiche Attraktionen wie Wasserspiele, Wellenbäder, Lagunen, Stromschnellen, Wildwasserbahnen und spektakuläre Wasserrutschen. Mehrere Parks bieten Tauchschnupperkurse an. Sogar das Schnorcheln mit tropischen Fischen ist möglich, so zum Beispiel in Center Parcs Het Heijderbos und De Kempervennen in den Niederlanden sowie De Vossemeren und Erperheide in Belgien.

Abenteuer für die Kleinen

Ein Hit bei den Kindern ist der mit dem WWF entwickelte „Jungle Dome“ in Het Heijderbos, eine Kombination aus botanischem Garten, Tierpark und Klettergarten. In der „Discovery Bay“ in De Vossemeren können die Kleinen in einem tropischen Universum Piraten-Abenteuer à la Jack Sparrow erleben. Kids Bingo und Kids Disco, die Spielewelt BALUBA und vieles mehr garantieren dafür, dass dem Nachwuchs drinnen nicht langweilig wird.

Entspannung für die Großen

Gut abgeschirmte Ruhe- und Erholungszonen sowie Saunen und Dampfbäder laden Erwachsene in jedem Aqua Mundo zum Ausspannen in wohliger Wärme ein. Unter anderem in Center Parcs Bispinger Heide nahe Hamburg, Moselle in Lothringen/Frankreich und De Vossemeeren in Belgien können sie sich außerdem im „Nature & Spa“ mit Schönheits- und Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen.

Preisbeispiel: Im Sommerschlussverkauf kostet ein Ferienhaus für zwei Personen in Center Parcs Het Heijderbos nur 249 Euro (bitte Zeiten beachten!). Genaue Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Center Parcs.

Quelle: Center Parcs

Entdecken, flanieren und schlemmen: Reise durch die Grenzregion zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg

Der Felsvorsprung, auf dem Graf Siegfried seine Burg errichtete, ist die Wiege der Stadt Luxemburg. Foto: djd/QuattroPole

Der Felsvorsprung, auf dem Graf Siegfried seine Burg errichtete, ist die Wiege der Stadt Luxemburg. Foto: djd/QuattroPole

(djd/pt). Vier Städte in drei Ländern – und das an einem Wochenende? Was sich nach Stress anhört, ist bei einer Reise in die benachbarten Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier kein Problem. Die reizvollen Städte sind maximal eine Autostunde voneinander entfernt, so dass Besucher mit wenig Aufwand ein vielfältiges und grenzübergreifendes Kulturangebot erleben können. Jede Stadt für sich allein ist sehenswert und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Interessante Urlaubspauschalen und verschiedene Tagestouren zu kulturellen Höhepunkten der Region hält das Städtenetzwerk „QuattroPole“ bereit. Damit kann das „Städtehopping“ problemlos geplant werden und es bleibt letztendlich nur die Frage zu klären, mit welcher Stadt man seine Erlebnistour beginnt.

Vier Städte, drei Länder, ein Bett

Beim Pauschalangebot „Vier Städte, drei Länder, ein Bett“ können Besucher je nach Belieben in Luxemburg, Metz, Saarbrücken oder Trier für zwei oder drei Nächte ein Hotel buchen und von hier aus jeden Tag eine andere „QuattroPole“-Stadt besuchen, entweder mit dem eigenen Auto oder dem Zug. Je nach Pauschale umfassen die Angebote geführte Stadtrundgänge und Audioguide-Führungen, Menüs oder Gourmetdinners sowie etwa den Eintritt in die unterirdischen Befestigungsanlagen in Luxemburg.

Unesco-Weltkulturerbe

Wer sich für ein Hotel in Trier entscheidet, begibt sich beim Stadtrundgang auf die Spuren über 2.000-jähriger Stadtgeschichte. Römische Kaiser, Bischöfe und Kurfürsten, sie alle haben die Stadt geprägt und Bau- und Kunstschätze hinterlassen. Nicht umsonst finden sich in Trier neun Bauwerke, die von der Unesco mit dem Titel Weltkulturerbe geadelt wurden, wie etwa die Porta Nigra, eines der am besten erhaltenen Tore der antiken Welt und heutiges Wahrzeichen der Moselmetropole. Auf eine Reise durch die Jahrhunderte können sich Besucher auch bei einem Spaziergang durch Metz begeben. Die Hauptstadt Lothringens hat eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten zu bieten, ob das Opera-Théâtre, die Museen de la Cour d’or oder die Kathedrale Saint-Étienne mit ihren berühmten Glasfenstern. Außergewöhnlich ist das 2010 eröffnete Centre Pompidou, ein Kulturzentrum für alle Formen zeitgenössischer Kunst.

Flanieren und schlemmen

Malerische Plätze und Gassen, prachtvolle Boulevards und großzügig angelegte Parks laden in Luxemburg zum Flanieren ein. Vor allem der älteste Teil der Hauptstadt, der Fischmarkt mit seinen netten Bistros, Spezialitätenrestaurants und Galerien, ist Treffpunkt für Jung und Alt. Unbedingt sehenswert sind der Bock-Felsen mit den Kasematten und das großherzogliche Palais. In der pulsierenden Stadt Saarbrücken treffen Besucher auf französisches Flair kombiniert mit saarländischer Lebensart. Der St. Johanner Markt mit seinen Boutiquen, Bistros, Restaurants und malerischen Gässchen ist das Herzstück des Saarbrücker Lebens und verführt zum Bummeln und Verweilen. Lohnende Abstecher sind der Schlossplatz mit seinen umliegenden Museen oder die barocke Ludwigskirche. Genießer können sich in der Großregion auch auf eine Schlemmerreise begeben. Neun Spitzenrestaurants mit insgesamt 14 Michelin-Sternen laden in den vier „QuattroPole“-Städten zu einem grenzenlosen Genusserlebnis ein.

Attraktive Pauschalen

Ein interessantes Angebot des Städtenetzwerks „QuattroPole“ ist das „Städte-Doppel Saarbrücken & Luxemburg“.

Leistungen:

  • zwei oder drei Übernachtungen mit Frühstück in einem Saarbrücker Hotel nach Wahl
  • Freizeitcard Rheinland-Pfalz & Saarland (24 Stunden)
  • saarländisches Drei-Gänge-Menü
  • Fahrt mit dem Saarbrücken-Luxemburg-Express (hin und rück)
  • Luxembourg Card (ein Tag) Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten inklusive Stadtführung
  • Marco-Polo-Reiseführer

Preis: pro Person im Doppelzimmer ab 119 Euro. Unter www.quattropole.org gibt es weitere Informationen (auch zu anderen Pauschalen).

Quelle: djd/QuattroPole

Hohe Wirtschaftsauszeichnung – Philippe Richert: Roland Mack ist ein Elsässer!

Europa-Park erhält als erstes deutsches Unternehmen den Preis „Trophée Jason“ unter der Schirmherrschaft der französischen Wirtschaftsministerin

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

Am Donnerstag, den 10. Juni 2010 wurde der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Roland Mack von Philippe Richert, Präsident des „Conseil Régional d’Alsace“, mit dem renommierten französischen Preis „Trophée Jason“ geehrt. Ausschlaggebend für die Auszeichnung, die in diesem Jahr erstmals auch an einen deutschen Unternehmer verliehen wurde, war sein Engagement als Arbeitgeber einer großen Anzahl an elsässischen Mitarbeitern.

Roland Mack erhielt die Auszeichnung im Europaparlament in Straßburg im Rahmen der Veranstaltung „Les rencontres Jason“, deren Schirmherrin die französische Wirtschaftsministerin Christine Lagarde ist. Ziel dieses jährlichen Netzwerkertreffens ist es, Unternehmen untereinander sowie mit Partnern, Banken und Institutionen zu vernetzen. In Rahmen der Auszeichnung betonte Philippe Richert den außergewöhnlichen Erfolg des Europa-Park, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1975 kontinuierlich weiterentwickelt habe. Er zeigte sich darüber hinaus beeindruckt von der visionären Sichtweise der Familie Mack und lobte den exemplarischen unternehmerischen Erfolg des Europa-Park. „Ein Teil des Erfolges ist aber auch dem Elsass zuzuschreiben, denn der Europa-Park beschäftigt zahlreiche elsässische Bürger und ist selbst schon ein Stück weit elsässisch“, betonte Philippe Richert die enge Verbundenheit zwischen dem Europa-Park und der benachbarten Region jenseits des Rheins.

Roland Mack ist besonders stolz auf die Anerkennung von Philippe Richert, der ihn im Rahmen der Ehrung als Elsässer bezeichnete. Während seiner Dankesrede erinnerte er sich an seinen ersten Besuch im Europarat 1961, bei welchem er bereits im Alter von 12 Jahren einen Preis entgegennehmen durfte. „Heute stehe ich im Europaparlament und werde mit diesem renommierten französischen Wirtschaftspreis ausgezeichnet“, freute sich Roland Mack. „Das beweist, dass wirtschaftliches Handeln und Erfolg über die Grenzen hinaus verbinden und dass ein hohes Maß an unternehmerischer Leistung auch honoriert wird“, so Mack weiter. Der Preis stelle für ihn auch einen Ansporn für viele Familienunternehmen – insbesondere deren junge Generationen – dar, den beharrlichen und friedvollen Umgang mit den Menschen als Weg zum Erfolg zu sehen. Der Europa-Park habe, nicht zuletzt dank der Philosophie der Unternehmerfamilie Mack, in den vergangenen 35 Jahren über 20 Millionen französische Besucher angezogen und so einen wichtigen Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft geleistet.

Direkt nach der Veranstaltung bedankten sich zahlreiche Gäste aus Frankreich und aus Deutschland, die den Europa-Park seit ihrer Kindheit und Jugend kennen, bei Roland Mack für die Erfüllung ihrer schönsten Kindheitsträume. Damit bestätigte sich für den geschäftsführenden Gesellschafter von Deutschlands größtem Freizeitpark die Aussage „Vous construisez l’Europe pour les enfants!“ (Sie erbauen das Europa der Kinder) von Senatspräsident Alain Poher, der im Jahr 1989 den Französischen Themenbereich des Europa-Park konzipierte. „Genau das ist der Grundgedanke – die europäische Idee muss bereits unseren Kindern eingepflanzt werden, so dass sie erfolgreich gedeihen kann“, so Roland Mack.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Grenzenlose Freundschaft: Erster Elsass-Tag am 12. September im Europa-Park!

Elsass-Tag im Europa-Park / (c) by Europa-Park

Elsass-Tag im Europa-Park / (c) by Europa-Park

Am Sonntag, den 12. September rückt das Elsass noch ein Stück näher ans badische Rust, denn in Deutschlands größtem Freizeitpark wird sich an diesem Tag alles um die französischen Nachbarn drehen. Um 11 Uhr wird der Präsident der Region Elsass, Philippe Richert, den ersten Elsass-Tag im Europa-Park im Französischen Themenbereich feierlich eröffnen. Anschließend wird die Trachtenparade der elsässischen Folkloregruppen durch den Europa-Park stattfinden. Typische Trachtenträger und rund 100 Musikanten bringen die Elsässer Kultur mit seinem charakteristischen Flair in den Europa-Park und sorgen für beste Unterhaltung an diesem Tag.

Im Französischen Themenbereich herrscht an diesem Tag buntes Treiben: Insgesamt 250 Trachtenträger und rund 100 Musiker aus dem Elsass beleben Frankreich im Europa-Park und bringen den Besuchern das nahegelegene Elsass ein Stück näher. Mit zahlreichen Vertretern seiner Region wird Philippe Richert, Präsident der Region Elsass, den offiziellen Startschuss um 11 Uhr geben. Um 12.30 Uhr zeiht die Trachtenparade der elsässischen Folkloregruppen durch den Europa-Park, während am Nachmittag zahlreiche Musikanten für gute Stimmung rund um den Eurotower im Französischen Themenbereich sorgen.
Neben den Trachtenträgern und Musikanten werden verschiedene Handwerker vom Küfer bis zum Töpfer traditionelle Handwerkskunst präsentieren. Besucher können sich auf etliche Elsässer Leckereien und kulinarische Spezialitäten freuen, die bereits weit über die Region hinaus bekannt sind: Von einer Weinverkostung mit edlen Elsässer Tropfen über verschiedene Flammenkuchen bis hin zum Gugelhupf lässt sich so mancherlei kulinarische Spezialität für den verwöhnten Gaumen finden. Der Besuch der Veranstaltung ist in der Eintrittskarte für den Europa-Park inbegriffen.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑