Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: FlatFluteDivers (Seite 2 von 68)

Breitrutsche :: Steilrutsche | Marveld Recreatie Groenlo

Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: Breitrutsche :: Steilrutsche | Marveld Recreatie Groenlo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

offene Riesenrutsche :: Hallenbadrutsche | Marveld Recreatie Groenlo

Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: offene Riesenrutsche :: Hallenbadrutsche | Marveld Recreatie Groenlo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Crazy Cone :: Tube Cone Slide | Marveld Recreatie Groenlo

Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: Crazy Cone :: Tube Cone Slide | Marveld Recreatie Groenlo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

seaQuest DSV: Gefährliches Experiment

Originaltitel: Nothing But the Truth

Inhalt

seaQuest DSV Staffel 1.2 - Klicken Sie auf das Bild, um sich die DVDs bei AMAZON anzusehen oder zu bestellen.

seaQuest DSV Staffel 1.2 – Klicken Sie auf das Bild, um sich die DVDs bei AMAZON anzusehen oder zu bestellen.

Während die seaQuest evakuiert wird, diskutieren die letzten verbliebenen Offiziere – unter anderem Commander Ford, Lieutenant Krieg, Hitchcock und Lucas – über die möglicherweise anstehende Beförderung von Ford. Dass das Boot evakuiert wird, hat einen Grund: es soll testweise geflutet werden, um ein von Bridger entwickeltes Rettungssystem auszuprobieren. Die Unterbesetzung der seaQuest macht sich jedoch eine Gruppe von radikalen Umweltschützern zunutze, sie stürmen das Boot und übernehmen die Brücke. Ihr Ziel: verschiedene Codes von Fabriken und Kernreaktoren, die in den Datenbanken der seaQuest gespeichert sind. Die verbliebenen Besatzungsmitglieder versuchen, die Eindringlinge aufzuhalten und es gelingt ihnen, mit dem Schiff, das das Experiment von der Oberfläche aus überwachen soll, Kontakt aufzunehmen. Doch da werden die Gänge geflutet – das Experiment hat begonnen, aber Bridgers Rettungssystem ist nicht aktiv…

Die Handlung

Die Episode thematisiert den Widerspruch zwischen der Realität und den Idealen. Colonel Shraeder, der Anführer der Eindringlinge, hat in der Umweltabteilung der UEO gearbeitet und die Bestechungen dort mitbekommen, mit denen die Großkonzerne arbeiten. Das hat ihm seinen Idealismus zerstört. Doch auch sein Ansatz, einfach alle Anlagen zu zerstören, ist extrem radikal, die Gesellschaft ist darauf nicht vorbereitet. Und auch das würde nicht garantieren, dass die Anlagen nicht genau so wieder aufgebaut würden.

Realistischer Hintergrund

Colonel Schraeders Enttäuschung über die Umweltabteilung der UEO kann man heute auf die Umweltkonferenzen der G8 übertragen, die schon seit Jahren etwas tun wollen, um den Klimawandel zu verlangsamen oder aufzhalten, sich aber kaum zu konkreten Maßnahmen durchringen können. Insofern hat diese spezielle Episode den Nerv unserer Zeit genau getroffen. Allerdings – die Entscheidung von Commander Ford, doch auf der seaQuest zu bleiben und kein eigenes Kommando anzunehmen, erinnert sehr stark an Commander Riker aus „Star Trek TNG“, der ebenfalls lieber Erster Offizier an Bord der Enterprise blieb, anstatt ein eigenes Kommando zu übernehmen.

Fortsetzung folgt…

Cone Slide :: Body Slide Trichter | Ardoer Camping Ackersate Voorthuizen

Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: Cone Slide :: Body Slide Trichter | Ardoer Camping Ackersate Voorthuizen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Röhrenrutsche :: Daylight Slide | Ardoer Camping Ackersate Voorthuizen

Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: Röhrenrutsche :: Daylight Slide | Ardoer Camping Ackersate Voorthuizen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

seaQuest DSV: Duell der Entdecker

Originaltitel: Better than Martians

Inhalt

seaQuest DSV Staffel 1.2 - Klicken Sie auf das Bild, um sich die DVDs bei AMAZON anzusehen oder zu bestellen.

seaQuest DSV Staffel 1.2 – Klicken Sie auf das Bild, um sich die DVDs bei AMAZON anzusehen oder zu bestellen.

Die erste bemannte Mars-Mission war ein Erfolg und die Raumkapsel kehrt zur Erde zurück. Doch beim Eintritt in die Erdatmosphäre geht etwas schief und die Kapsel landet in der Andamanen-See. Dort herrscht Krieg. Die seaQuest wird mit der Bergung der Kapsel beauftragt, was für Captain Bridger einen persönlichen Hintergrund hat: Der Kommandant der Mission ist ein alter Freund von ihm, Scott Keller. Und auch der Umstand, dass die seaQuest militärisch agieren muss, bringt den Captain in Gewissensnöte. Als man die Kapsel bergen wird, greifen die Politiker ein und verzögern die Rettungsaktion. Bridger muss eine Entscheidung treffen.

Dialog-Perle

„Die Amerikaner erzählen uns, dass sie in zwei Jahren das Land verlassen – und meinen 20 Jahre. Sie sagen ‚zwei Stunden‘ und meinen eigentlich ‚zwei Jahre‘!“
Das Bild, dass der asiatische General Tran von den Amerikanern hat.

Die Handlung

Diese Episode haben wir wieder eine politische Handlung. Allerdings geht es auch darum, worauf die Öffentlichkeit gerade ihre Aufmerksamkeit richtet. Der Originaltitel „Better than Martians“ („Besser als Marsmenschen“) ist ein Zitat von Bridger aus der Episode, mit dem er die Sprechapparatur von Darwin umschreibt. An einer anderen Stelle beklagt Dr. Westphalen, dass sich alle nur noch um den Weltraum kümmern, aber niemanden interessiert, dass die Riffe der Erde langsam nachwachsen.
Die Andamanen-See erlangte traurige Berühmtheit, als dort Ende Dezember 2004 ein Seebeben stattfand, das einen Tsunami auslöste, der die Küstenregion am Golf von Bengalen und Südasien verwüstete.

Realistischer Hintergrund

Obwohl das Thema ständig aktuell ist, ist es in der Tat schwierig, die Weltöffentlichkeit ständig für den Umweltschutz zu „begeistern“. Wenn nicht gerade irgendeine Katastrophe den Menschen die Folgen ihres Handelns vor Augen führt, herrscht darüber ziemliche Flaute in den Medien. Insofern hat Dr. Westphalen mit ihrer Klage Recht. Ich finde außerdem interessant, wie das Bild über kriegerische Auseinandersetzungen, das man von damals in die Zukunft projizierte, nichts an Aktualität verloren hat. Eher im Gegenteil, und das finde ich ziemlich traurig. Viele Science-Fiction-Geschichten versuchen ein eher positives Bild der Menschen zu zeichnen (gerade STAR TREK) und zu zeigen, dass Menschen lernen können. Sicher können Menschen das – aber offenbar nur sehr, sehr langsam.

Fortsetzung folgt…

Der Rhythmus des Roten Meeres | FFD #070

Weiter geht die Suche der Flat Flute Divers im Roten Meer. Dabei müssen sie sich dem Rhythmus des Roten Meeres anpassen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Flat Flute Divers sind ein Teil des Quadrivium Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Quadrivium Club bei Telegram: https://t.me/quadriviumclub
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee

seaQuest DSV: Kampf gegen die Welt

Originaltitel: Photon Bullet

Inhalt

seaQuest DSV Staffel 1.2 - Klicken Sie auf das Bild, um sich die DVDs bei AMAZON anzusehen oder zu bestellen.

seaQuest DSV Staffel 1.2 – Klicken Sie auf das Bild, um sich die DVDs bei AMAZON anzusehen oder zu bestellen.

Die Episode beginnt mit einem Rückblick ins Jahr 2010 (vom Datum aus gesehen, an dem die Episode selbst spielt): eine Person dringt mit Unterstützung einiger elektronischer Gadgets in eine chinesische Militäranlage in der Mandschurei ein. Dann die Gegenwart: Januar 2019. Lucas fühlt sich an Bord der seaQuest unter all den Erwachsenen ziemlich verloren und herumgeschubst. In der Tat wird er das auch – überall, wo er ist, scheint er im Weg zu stehen. Doch dann bekommt die seaQuest den Auftrag, eine Unterwasserstation anzulaufen, in der die Kommunikationskanäle der Welt zusammenlaufen. Lucas soll ein paar Tage dort bleiben. Zuerst ist er nicht davon begeistert, doch als er herausfindet, dass auf der Station hauptsächlich Jugendliche in seinem Alter sind, ändert sich das schlagartig. Dann entdeckt er, dass sein Idol, der berühmte Hacker „Mycroft“ sich ebenfalls dort befindet. Mycroft nutzt die Talente der Jugendlichen, um Computer und Datenbanken von Regierungen und Konzernen zu manipulieren. Und Lucas beginnt, an seinem Idol zu zweifeln…

Besonderheiten

Gaststar dieser Episode ist Tim Russ, der später den Sicherheitschef Tuvok in „Star Trek: Voyager“ darstellte.

Lucas loggt sich in einer Art virtuellen Chatraum ein, der auf einer Plattform läuft, die „Internex“ heißt.

Die Handlung

Die Handlung dieser Episode ist wieder eine „Vater-Sohn-Geschichte“ mit Bridger und Lucas, wobei Lucas sich mal wieder in ein Mädchen verlieben darf. Allerdings ist die Entwicklung von Lucas vom genervten Jugendlichen zu jemanden, der Verantwortung übernehmen und sein eigenes Idol bekämpfen muss, sehr gut nachgezeichnet.

Realistischer Hintergrund

Tatsächlich war es die Absicht der Autoren, in dieser Episode einen Ausblick auf das Informationsnetzwerk von morgen zu geben, wie auch Bob Ballard im Abspann bestätigt. Er erzählt von den großen unterseeischen Glasfaserkabeln, die zum Zeitpunkt der Produktion (Mitte der 1990er) verlegt werden und „das Leben verändern“ werden. Interessant ist auch, dass man sich bei der Namensgebung des Netzwerks nur um einen Buchstaben vertan hat: das „Internet“, auf das die Episode einen kleinen Ausblick gibt, heißt hier „Internex“.

Fortsetzung folgt…

blaue Röhrenrutsche :: Hallenbadrutsche | Alpenbad Pfronten [dauerhaft geschlossen]

Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: blaue Röhrenrutsche :: Hallenbadrutsche | Alpenbad Pfronten [dauerhaft geschlossen]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑