Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Dan O'Neil (Seite 1 von 52)

Renommierte Auszeichnungen für die Wasserwelt Rulantica

Das Europa-Park Erlebnis-Resort hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten. Diese Anerkennungen spiegeln die herausragende Qualität, Innovation und das Engagement von Deutschlands größtem Freizeitpark wider. In dieser Übersicht sind die bedeutendsten Auszeichnungen der Wasserwelt Rulantica chronologisch zusammengefasst. Eine beeindruckende Sammlung angesichts des Umstandes, dass Rulantica selbst erst ein paar Jahre alt ist.

2024: Familienurlaub mit Qualitätssiegel! Beim Landeswettbewerb „familien-ferien“ wurden im Europa-Park Erlebnis-Resort der Europa-Park, die Wasserwelt Rulantica und die sechs 4-Sterne Erlebnishotels erneut ausgezeichnet. Der Landeswettbewerb wird von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg durchgeführt.

2024: Der „European Star Award“ wurde bereits zum 13. Mal verliehen und gilt in Europa als eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Freizeit- und Wasserparks des Kontinents. Ausgezeichnet wurden dabei auch die atemberaubendsten Neuheiten sowie die spektakulärsten Attraktionen, Achterbahnen und Wasserrutschen. Rulantica konnte sich erneut den zweiten Platz des beliebten Awards in der Kategorie „Europas bester Wasserpark“ sichern.

2023: Der Parkscout Publikums Award, einer der wichtigsten Auszeichnungen in der deutschen Freizeitparkbranche, konnte dieses Jahr erneut einen Rekord aufstellen: Über 60.000 Teilnehmer haben in diesem Jahr ihre Stimme abgegeben. Die Wasserwelt Rulantica konnte bei den Besuchern punkten und sicherte sich zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als beliebtestes Erlebnisbad.

2023: Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ hat die Wasserwelt Rulantica zum dritten Mal am Stück als „Europas besten Wasserpark“ ausgezeichnet. Frisch prämiert wurde die im Februar 2023 als größte Speed-Rutsche Europas eröffnete „Vikingløp“ mit dem Titel „Deutschlands beste neue Wasserrutsche“.

2023: Bei den „Park World Excellence Awards“ der britischen Fachzeitschrift Park World ging Rulantica als „Bester Wasserpark“ hervor und die Speed-Rutsche „Vikingløp“ wurde als „Bestes Wasserpark Erlebnis“ ausgezeichnet.

2023: In einer Sondersendung zum Thema Sommerurlaub wurden bei stern TV die drei beliebtesten Spaßbäder Deutschlands getestet. Rulantica konnte dabei auf ganzer Linie überzeugen und sicherte sich die „Goldene stern TV Badeente“. Besonders gelobt wurden die liebevolle und einzigartige nordische Thematisierung sowie die abwechslungsreichen Wasserattraktionen in Rulantica. Die Testfamilie belohnte das mit der Höchstpunktzahl in der Kategorie Urlaubsfeeling. Auch in den Kategorien Funfaktor und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte die Wasserwelt.

2022: Rulantica verteidigt bei den „Parkscout Publikums Awards“ den Titel als bestes Erlebnisbad in Deutschland erneut. Knapp 60.000 Teilnehmer hatten bei der Abstimmung über das deutsche Freizeitangebot entschieden, womit der Publikums Award von „Parkscout“ zu einer der wichtigsten Auszeichnungen der Freizeitparkbranche zählt.

2022: Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ ehrt die Wasserwelt Rulantica wiederholt als „Europas besten Wasserpark“. Das Fachmagazin „Parkscout plus“ erscheint vierteljährlich und berichtet über Freizeit-, Tier- und Ferienparks sowie Erlebnisbäder.

2022: Die European Waterpark Association (EWA) zeichnet Rulantica mit dem „EWA Jubilee Award 2022“ aus. Dabei nimmt der Verband der europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks, das 20-jährige Jubiläum der EWA-Awards zum Anlass, die Wasserwelt des Europa-Park als außergewöhnliches Projekt zu ehren. Gewürdigt wurde der unternehmerische Mut der Inhaberfamilie Mack und die hohe Innovationskraft des Projekts.

2022: Die Wassererlebniswelt Rulantica wird im Deutschland Test von Focus Money als bestes Freizeit- und Erlebnisbad in Deutschland ausgezeichnet. Rulantica erhält die höchstmögliche Bewertung von 100 Punkten. Die unabhängigen Tester loben die zahlreichen Attraktionen für Familien, aber auch erholungssuchende Erwachsene.

2022: Über einen „Golden Wave Award“ darf sich MackNeXT und VR Coaster freuen, die eine Auszeichnung in der Kategorie „Smart Technology“ für „Snorri Snorkling VR“ erhalten. Das innovative Unterwasserfahrgeschäft ist die weltweit erste Installation des „Diving Theatre“ von VR Coaster, in dem Neugierige den quirligen Sixtopus Snorri auf ein virtuelles Unterwassererlebnis begleiten und die Tiefen des Meeres rund um Rulantica erkunden.

2022: Der „Bernd.Weber-Preis“ der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) zeichnet Rulantica für sein vorbildliches Engagement und die gute Kooperation mit der DLRG aus. Die gute Zusammenarbeit zwischen Rulantica und der DLRG wird mit der Gründung des DLRG-Bezirks Rulantica im Landesverband Baden erweitert.

2021: Die britische Fachzeitschrift „Park World“ ehrt Rulantica bei den „Park World Excellence Awards 2021″ erneut als „Best Water Park“. Damit bestätigt die Wasserwelt ihre herausragende Qualität und Innovationskraft.

2021: Bei den „Parkscout Publikums Awards“ kann Rulantica den Titel als bestes Erlebnisbad in der Bundesrepublik verteidigen. Knapp 50.000 Teilnehmer haben bei der Abstimmung über das deutsche Freizeitangebot entschieden, womit der Publikums Award von „Parkscout“ zu einer der wichtigsten Auszeichnungen der Freizeitparkbranche zählt.

2021: Bei den „Europe’s best Family Water Slides“ wird „Vinter Rytt“ mit Platz sechs ausgezeichnet. In der Rutsche geht es mit 4er-Reifen steil bergab und anschließend in einer Halfpipe die Wand hinauf

2021: „Svalguork“ erhält die Auszeichnung „European Star Award“ der Fachzeitschrift „Kirmes & Park Revue“. Die Outdoor-Rutschlandschaft belegt den vierten Platz in der Kategorie „Europe’s best new Water Slides“. „Snorri Snorkling VR“ wird in derselben Kategorie mit dem siebten Platz belohnt. Im Bereich „Europe’s best Water Parks“ sichert sich Rulantica den zweiten Platz.

2021: „Svalgurok“ wird im Herbst bei den Blooloop Innovation Awards ausgezeichnet. Dort kann die Outdoor-Rutschenwelt die Kategorie „Splash“ für sich gewinnen. Die Blooloop Awards ehren weltweit neue und innovative Projekte, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbranche.

2021: Die World Waterpark Association (WWA) verleiht Rulantica für den erweiterten Außenbereich der nordischen Outdoor-Rutschenwelt den renommierten „Leading Edge Award“. „Leading Edge“ bedeutet in diesem Zusammenhang so viel wie Vorreiter. Gewürdigt werden damit besonders innovative und kreative Projekte im Bereich der Wasserparks und Erlebnisbäder.

2021: Vom Online-Magazin Parksmania.it erhält Rulantica im Oktober den international anerkannten „Parksmania Award“ in der Kategorie „European Park of the Year“. Als Begründung nennt die Jury die innovativen Neuheiten „Snorri Snorkling VR“, „Snorri Strand“ und „Svalgurok“.

2021: Beim Parkscout plus Award bestätigt die Redaktion die Wasserwelt Rulantica als „Europas besten Wasserpark“. Das Fachmagazin Parkscout plus erscheint vierteljährlich und berichtet über Freizeit-, Tier- und Ferienparks sowie Erlebnisbäder.

2021: Die internationale Fachzeitschrift „Amusement Today“ zeichnet die Wasserwelt in der Kategorie „Bester Wasserpark weltweit“ mit dem 3. Platz aus.

2020: Die 2019 eröffnete Wasser-Erlebniswelt Rulantica wird von der World Waterpark Association (WWA) mit einem „Leading Edge Award“ ausgezeichnet, der insbesondere die Teamarbeit hinter Rulantica honoriert. Der Begriff „Leading Edge“ bedeutet in diesem Zusammenhang so viel wie „Vorreiter“. Die World Waterpark Association (WWA) setzt sich seit 1981 als internationaler gemeinnütziger Handelsverband für Wasserparks und Wasservergnügungs-stätten aller Art und Größe ein. Der Weltverband der Wasserparks und Erlebnisbäder mit Sitz in Overland Park im US-Bundesstaat Kansas honoriert mit dem Preis besonders innovative und kreative Projekte in seiner Branche.

2020: Rulantica und der Europa-Park werden Mitte Dezember 2020 bei den „Park World Excellence Awards 2020“ der britischen Fachzeitschrift „Park World“ als die international besten Einrichtungen ihrer Art geehrt. Sie landen beide in den Kategorien „Bester Wasserpark“ und „Bester großer Freizeitpark“ mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern jährlich ganz oben. Einen weiteren „Park World Excellence Award“ heimst der thematisierte Bereich „Vinterhal“ in der Wasser-Erlebniswelt Rulantica als „Beste Wasserpark-Erfahrung“ ein. Bei den Awards der britischen Fachzeitschrift „Park World“ werden die „allerbesten“ Betreiber, Zulieferer, Hersteller und Unterhaltungsspezialisten aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) ausgezeichnet.

2020: Der Europa-Park verteidigt seine Spitzenposition europaweit und wird 2020 erneut mit dem „European Star Award“ als „bester Freizeitpark Europas“ ausgezeichnet. Unter den Wasserparks schafft es Rulantica auf Anhieb auf Platz 2 hinter dem Siam-Park in Teneriffa. „Die herausragende Stellung in Europa sichert die Unternehmerfamilie Mack mit einer großen Innovations- und Investitionsfreude“, heißt es in der Begründung der internationalen Jury. Abgestimmt hat eine Fachjury bestehend aus mehr als 30 Branchenvertretern und Journalisten der Freizeit-Industrie, darunter der Achterbahn-Ingenieur Dr. h.c. Werner Stengel und der Unterhaltungswissenschaftler Dr. Sacha Szabo.

2020: Ende 2020 Jahres verleiht „Parkscout“ bereits zum 15. Mal die begehrten Publikums Awards und damit eine der wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Freizeitparkbranche. Die Relevanz der Abstimmung über das deutsche Freizeitangebot wird mit über 55.000 Teilnehmern nochmals bestätigt. Dabei erzielt nicht nur der Europa-Park Bestnoten, sondern auch Rulantica, die Wasserwelt des Europa-Park, wird als bestes Erlebnisbad ausgezeichnet.

2020: Rulantica – die neue Wasserwelt des Europa-Park wird im Oktober 2020 nach gerade einmal 11 Monaten mit dem „Parkscout plus Award“ als „Deutschlands bester Wasserpark“ ausgezeichnet. „Parkscout plus“ ist ein deutsches Fachmagazin der Freizeitindustrie.

Sommer in Sicht: Wasserspaß in der Region Fribourg

Für geglückte Sommerferien gilt: Hauptsache Wasser und ein kluger Mix aus Action und Muße. Murten-, Neuenburger-, Greyerzer-, Schiffenen- und Schwarzsee locken mit Naturstränden, Campingplätzen und vielseitigen Wassersportaktivitäten. Sommerfrische bieten auch genüssliche Schifffahrten – etwa die Genusskreuzfahrt auf dem Murtensee – oder lehrreiche Naturerlebnisse am Ufer.

Camping und Wasserfreuden
Verreisen mit Zelt, Wohnwagen oder Camper boomt. Seit der Corona-Pandemie haben mehrere Fribourger Campingplätze ihre Infrastruktur an die veränderten Bedürfnisse der Gäste angepasst, so beispielsweise der Camping Les 3 Lacs in Sugiez. Zusätzliche Stellplätze, eine moderne, vollausgestattete Küche, aufgefrischte Sanitäranlagen und eine solarbetriebene Ladestation für E-Bikes erwarten hier die Reisenden. Wem der Sinn nach Glamping steht, bucht sich eine Mietunterkunft. Besonders beliebt sind die Campingplätze rund um den Murtensee: Neben den eigenen Seezugängen sind hier öffentliche, sanft ins Wasser abfallende Naturstrände nie allzu fern. Und wer sich trotz bestem Wetter nicht zwischen See und Schwimmbad entscheiden kann, fährt ins Strandbad in Murten und genießt dort einfach beides.

Wenn’s kräftig pustet, fliegen Adrenalinjunkies per Wing-Foil, Kitesurf oder gemütlicher mit dem Windsurfbrett übers Wasser. Kurse und Mietmaterial gibt es bei Bise Noire in Murten. Sportlich geht es auch auf der Nouvelle Plage in Estavayer-le-Lac zu. Gleich neben dem herrlichen Sandstrand des Neuenburgersees lockt das Wassersportzentrum Alphasurf, unter anderem mit dem „Cable Ski“, dem Lift für Wasserski- und Wakeboard-Action.

Für Badefreuden am Bergsee ist Schwarzsee die richtige Adresse. Hier sind Schwan-Pedalos die Lieblinge großer und kleiner Wasserratten. Sowohl Ferienwohnungen als auch Hotelzimmer bieten einen wunderbaren Blick aufs Wasser inmitten der Voralpen. Der gemütliche Spaziergang um den See führt zu einem stiebenden Wasserfall im Wald und lädt unterwegs zu sieben kostenlosen Kneipp-Erlebnissen ein.

Auf dem Wasser gleiten und eintauchen
Kayaks, Kanus, Pedalos und SUPs kann man an allen Badeseen der Region Fribourg mieten. Die Uferlandschaften des Schiffenen-Stausees etwa lassen sich mit einem hippen Board vom SUP Rental Selfservice im Camping Schiffenen erkunden. Hier ist auch das Solarboot „d’Grandfey“ zu Hause, das neben den beliebten Fahrten nach Fribourg und den Rundfahrten auf dem See auch mehrere Themenfahrten anbietet, etwa mit Wein- oder Bierdegustation.

Den Greyerzersee erkundet man am besten mit einem gemieteten Fischerboot von Aventure Gruyère auf eigene Faust. Und wer ganz eintauchen will? Das historische Freibad La Motta in Fribourgs Unterstadt bietet den wohl erfrischendsten Blick auf die grandiose Altstadt-Kulisse.

Schifffahrten für Groß und Klein
Wasser ist ein verbindendes Element. Wortwörtlich ist das im Drei-Seen-Land der Fall, wo die Ausflugsschiffe auf Murten-, Neuenburger- und Bielersee lauschige Kanäle durchfahren und vor fast mediterran anmutenden Uferlandschaften kreuzen. Eine Schifffahrt fasziniert und verbindet Jung und Alt: An Samstagen reisen Kinder von 6 bis 16 Jahren auf den Schiffen der LNM gratis mit; für über 65-Jährige gibt’s dienstags und freitags eine Tageskarte für 30 Franken. Ein Schiffsausflug lässt sich mit einem Mittagessen verbinden, etwa mit der neuen Genusskreuzfahrt auf dem Murtensee, bei der köstliche Flussbarschfilets serviert werden. Und natürlich verbinden die Kursschiffe auch ganz einfach die Ufer und bilden angenehme Zubringer oder Abkürzungen für Velofahrende und Wandergäste.

Lernquelle Wasser
Der frühe Vogel fängt den Fisch. Das kann beobachten, wer in Estavayer-le-Lac eine Kanu-Tour mit der Biologin bucht. Oder wer über die Wander- und Velowege die Grande Cariçaie durchstreift und dort auf Holztürmen und -stegen das wilde Leben im Schilf des Neuenburgersees beobachtet. Das BirdLife-Naturzentrum La Sauge und das Naturzentrum Champ-Pittet sind attraktive Ausflugsziele für Naturliebende.

Auch entlang der Fribourger Flüsse erleben Gäste auf verschiedenen Themen- und Wanderwegen allerlei Spannendes. So ist man etwa auf der Via Le Gruyère AOP entlang der Saane auf den ehemaligen Käsetransportwegen unterwegs. Lohnend ist auch ein Besuch des Energieinformationszentrums Electrobroc, um die aktuellen Herausforderungen bezüglich (Wasser-)Energie zu verstehen. Vor den Toren der Stadt Fribourg, wo die Saane in den Pérolles-See fließt und anschließend gestaut wird, erfahren Interessierte Wissenswertes zum Thema Wasser.

Weitere Informationen: fribourg.ch/wasseraktivitaeten

Schwimmabzeichentage in der Wasserwelt Rulantica

Die Wasserwelt Rulantica lädt gemeinsam mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zu den Schwimmabzeichentagen ein. Vom 14. bis 22. Juni 2025 haben junge Gäste im Rahmen der bundesweiten Aktion täglich von 12 Uhr bis 16 Uhr die Möglichkeit, das Seepferdchen-Abzeichen abzulegen und damit ihre Schwimmkenntnisse zu verbessern. Samstags und sonntags betreut von der DLRG, unter der Woche von geschultem Personal der Wasserwelt. Die Abnahme findet je nach Witterung im neuen Outdoor-Pool Svømmepøl oder im Bereich Skip Strand im Innenbereich statt.

Auch außerhalb der Aktionstage engagiert sich Rulantica rund um die Schwimmausbildung. Kinder können dort jeden Samstag das „Seepferdchen“ erwerben, bereits mehr als 10.000 Abzeichen wurden in der Wasserwelt verliehen. Für Schülerinnen und Schüler der Schulen in Herbolzheim, Kappel-Grafenhausen, Rust bietet Rulantica regelmäßiges Schulschwimmen an. Außerdem gibt es verschiedenste Ausbildungsberufe für Fachkräfte rund um das kühle Nass.

Sommer auf der Grand Tour of Switzerland – die besten Badespots entlang der Route

Abkühlung gefällig? Die Grand Tour of Switzerland bietet nicht nur kulturelle Höhepunkte und spektakuläre Panoramastraßen, sondern auch einige der schönsten Badeplätze des Landes. Entlang der rund 1600 Kilometer langen Reiseroute warten versteckte Naturidyllen, urbane Flussbäder und erfrischende Bergseen – ideal für eine Pause mit Aussicht. Hier sind besonders empfehlenswerte Badespots, die direkt an oder nahe der Grand Tour zu finden sind.

Caumasee, Graubünden: Graubünden-Romantik auf dem Abschnitt Chur–Flims
Mitten im Flimserwald, wenige Minuten von der Grand-Tour-Strecke entfernt, liegt der türkisfarbene Caumasee – ein echtes Naturjuwel. Umgeben von Tannen, lädt der See zum Schwimmen, Bootfahren oder einfach zum Träumen ein. Eine kleine Insel in der Mitte und ein stilvolles Seerestaurant runden das Erlebnis ab.
Caumasee – die Perle von Flims

Maggiatal, Tessin: Naturpools und Felsenbecken nahe der Route Locarno–Vallemaggia
Wer im Tessin unterwegs ist, sollte einen Abstecher ins wilde Maggiatal machen. Nur wenige Kilometer von Locarno entfernt – aber gefühlt in einer anderen Welt – fließt die Maggia durch ein spektakuläres Tal mit unzähligen Badegumpen, glasklaren Flüssen und natürlichen Felsenbecken. Besonders beliebt sind die Badestellen bei Ponte Brolla, Someo oder Cevio. Hier badet man im Rhythmus der Natur – umgeben von Granit, Palmen und Bergen.
Fluss Maggia

Lac de Neuchâtel, Jura & Drei-Seen-Land – Sandstrände im Drei-Seen-Land nahe Yverdon-les-Bains
Der größte See, der vollständig in der Schweiz liegt, begeistert mit warmem Wasser, flachen Uferzonen und langen Sandstränden. Badeorte wie Yvonand oder Estavayer-le-Lac sind ideal für Familien, Wassersportfans und Sonnenanbeter.
Die Strände des Neuenburgersees

Walensee, St. Gallen – Kristallklar und dramatisch gelegen entlang der Route Zürich–Sargans
Der fjordartige Walensee, flankiert von der Bergkette Churfirsten, besticht mit seinem klaren Wasser und seiner wildromantischen Lage. Badeplätze in Walenstadt oder das autofreie Quinten, nur per Schiff erreichbar, machen ihn zu einem echten Geheimtipp für Naturfreunde.
Walensee

Genfersee, Waadtland & Genf– Urbane Eleganz zwischen Montreux, Lausanne und Genf
Hier treffen Stadt und See aufeinander. Ob stilvolle Flußbäder wie die „Bains des Pâquis“ in Genf, die Promenade von Lausanne oder Naturplätze bei Montreux – der Genfersee ist der perfekte Ort für Kulturfans, Genießer und Wasserratten.

Lac Léman

Oeschinensee, Bern – Gletschersee mit Postkartenpanorama auf dem Abschnitt Thun–Kandersteg
Der Oeschinensee, oberhalb von Kandersteg gelegen, ist ein Gletschersee mit fast überirdischem Blau – eingebettet in das UNESCO-Welterbe „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“.. Wer die leichte Wanderung vom Sessellift auf sich nimmt, wird mit einem Ort belohnt, der so schön ist, dass er fast unwirklich scheint. Für Hartgesottene gibt’s ein kurzes Bad im kühlen Wasser – oder eine Bootsfahrt auf dem stillen See.
Oeschinensee

Rheinbad, Basel – Urbanes Schwimmvergnügen auf dem Abschnitt Basel–Solothurn
In Basel, dem nördlichsten Punkt der Grand Tour, erwartet Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Erlebnis: das Rheinschwimmen. Im Sommer lassen sich Tausende im Fluss treiben – mit dem „Wickelfisch“ am Arm. Die Rheinufer mit Buvetten und Liegewiesen verbinden Großstadtatmosphäre mit Badelust.
Rheinschwimmen

Fantasy Loop :: Multimedia-Reifenrutsche | Plantsch Schongau

Titel des Videos: Fantasy Loop :: Multimedia-Reifenrutsche | Plantsch Schongau
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Neuer Outdoor-Pool in der Wasserwelt Rulantica: „Svømmepøl“ lädt ganzjährig zum Planschen, Entspannen und Entdecken ein

Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park Erlebnis-Resort wächst weiter kontinuierlich: Ab sofort dürfen sich Besucher des preisgekrönten Wasserparks auf ein neues Highlight im Außenbereich freuen. Der großzügige Outdoor-Pool „Svømmepøl“ begeistert ganzjährig mit sprühenden Geysiren, einer mystischen Felshöhle und einem beeindruckenden Ambiente aus nordischer Vulkanlandschaft sowie üppiger Vegetation.

Das neue rund 660 Quadratmeter große Becken ist der größte Pool im Außenbereich und damit ideal zum Schwimmen oder für genussvolles Verweilen. Nordisch anmutende Geysire sorgen mit verspielten Wasserfontänen und feinem Nebel für ein einzigartiges nordisches Ambiente. Der Infinity-Bereich lässt die Grenzen des Pools scheinbar verschwinden. Neben reichlich Platz zum Planschen finden Gäste der Wasserwelt auf sanft sprudelnden Wasserliegen in einer schattigen Felshöhle entspannende Rückzugsorte. Jüngere Badegäste können dort auf ihrer spielerischen Entdeckungstour Maskottchen Snorri begleiten. Möglich macht das eine innovative Video-Installation von MACK Magic.

Direkt im wohltemperierten Wasser lädt die Swim-up Bar „Svømme-Bar“ mit 150 Plätzen zu einer köstlichen Erfrischung ein. Gäste genießen alkoholfreie Drinks, kühles Bier und erfrischende Cocktails – ganz ohne den Pool zu verlassen. Rund um den Pool bieten komfortable Liegemöglichkeiten – unter anderem Rasenliegen direkt im Hang – ideale Bedingungen für entspannte Stunden. Die exklusiven Strand Eggs und Strand Inseln, die den Besuchern bereits seit einigen Jahren als Zusatzangebot zur Verfügung stehen, sind im Zuge der Erweiterung umgezogen und bieten ab sofort, umgeben von nordischer Vegetation, einen Blick über den „Svømmepøl“. Ein verglaster Gang ermöglicht einen komfortablen und wetterunabhängigen Zugang direkt von der Halle aus, sodass der neue Outdoor-Pool zu jeder Jahreszeit uneingeschränkt genutzt werden kann.

Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Mit dem ‚Svømmepøl‘ erweitern wir das ganzjährige Angebot von Rulantica um einen großzügigen und faszinierend gestalteten Außenpool, der sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht. Die zahlreichen Details und Besonderheiten schaffen ein eindrückliches Badeerlebnis und setzen erneut Maßstäbe im Bereich innovativer Wasserattraktionen.“

Daten & Fakten

  • Eröffnung Mai 2025
  • Bereich: Dynstrønd
  • Größter Pool im Außenbereich mit 660 m² Wasserfläche
  • Gastronomie: Swim-up Bar „Svømme-Bar“ mit 150 Plätzen
  • Thematisierung: Nordische Vulkanlandschaft
  • Ganzjährig geöffnet, beheizt, überdachter Zugang von der Halle
  • Besonderheiten: 2 Geysire, Sprudelliegen, Grotte mit Media-Content/Storytelling

ShootingSTAR :: höchste Outdoor-Rutsche Deutschlands! | AquaMagis Plettenberg

Titel des Videos: ShootingSTAR :: höchste Outdoor-Rutsche Deutschlands! | AquaMagis Plettenberg
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

WakaWaka Reifenrutsche :: Rafting Slide | Skara Sommarland

Titel des Videos: WakaWaka Reifenrutsche :: Rafting Slide | Skara Sommarland
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

gelbe Röhrenrutsche :: Riesenrutsche | Hallen- und Freibad Wingst

Titel des Videos: gelbe Röhrenrutsche :: Riesenrutsche | Hallen- und Freibad Wingst
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Skandinavische Saunawoche in Rulantica

Während der Skandinavischen Saunawoche von 15. bis 23. Februar 2025 ist in Hyggedal, dem Ruhe- und Saunabereich der Wasserwelt Rulantica noch mehr Entspannung angesagt. Gäste ab 18 Jahren können sich den ganzen Tag bei nordischen Aufgüssen, die von professionellen Saunameistern präsentiert werden, der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben.

Saunagänger erleben in Hyggedal bei einer großen Auswahl an Aufgüssen pure Entspannung. Während in der Sauna „stor“ nordisch thematisierte Aufgüsse für Wohlbefinden bei den Gästen sorgen, bringt im „KOTA Sauna Chalet“ unter anderem ein stilechter Bier-Aufguss schweißtreibenden Genuss. Zu den Highlights zählen auch der Wikinger-Aufguss mit Met oder auch der Wenik-Aufguss mit eingelegten Birkenzweigen. Perfekt abgerundet wird das Verwöhnprogramm mit unterschiedlichen Peelings von Salz bis Zucker im „Damp Huset“ und erfrischenden Algen- und Schokoladen-Gesichtsmasken in der Sauna „lille“. Das Programm der Saunawoche ist im Hyggedal Rulantica Ticket inkludiert.

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑