Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Hotel (Seite 5 von 7)

Summertime Parcs 2015 #5: Europa-Park Hotel Castillo Alcazar

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die erste große Erweiterung des Europa-Park Hotelresort war das Hotel Castillo Alcazar, gehalten im Stil einer spanischen Ritterburg. Es ist die heutige Etappe der Reise quer durch das ganze Resort.

Weitere Infos über das Hotel und die Möglichkeit, sein Zimmer gleich zu buchen, gibt es hier: http://expedition-r.de/europa-park-resort/europa-park-hotel-resort/castillo-alcazar/

 

Summertime Parcs 2015 #04: Europa-Park Hotel El Andaluz

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiter geht die Reise durch das Europa-Park Hotelresort, diesmal in das 1995 eröffnete Hotel „El Andaluz“ im Stil einer spanischen Finca.

Das T-Shirt „Hinter Dir, ein dreiköpfiger Affe“ kann hier bestellt werden: http://bit.ly/T-Shirt_3kA

Wien ist immer ein Abenteuer

Ein Urlaub in der Bundeshauptstadt Wien ist mit Sicherheit ein Erlebnis. Ganz egal, ob es alleine, mit Freunden, mit der Freundin oder Frau oder mit den Kindern ist – es wird mit Sicherheit nie eine Sekunde Langeweile aufkommen. Wien ist seit Jahrzehnten ein Touristen-Magnet. Millionen von Menschen fahren in die Bundeshauptstadt Österreichs, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Das Angebot ist auch verlockend. Wien bietet nicht nur kulturelle Highlights, sondern etliche Veranstaltungen sowie auch Sehenswürdigkeiten an. Auch die Hotels überzeugen mit ihrer Gastfreundschaft und ihrem speziellen Wiener Flair. Eine Möglichkeit ist etwa das Sanssouci in Wien. Unter Sanssouci-wien.com kann der Urlauber bereits vor seinem Reiseantritt sehen, was ihn erwartet.

Sacher Torte und Wiener Schnitzel

Eine der Hauptattraktionen ist natürlich die Innenstadt. Dort befindet sich auch das Wahrzeichen der Stadt sowie des Landes – der Stephansdom auf dem Wiener Stephansplatz. Eine imposante Kirche, welche gleichzeitig der Magnet der Touristen ist. Aber nicht nur der Stephansdom ist eine Sehenswürdigkeit – auch der Wiener Prater mit seinem Riesenrad ist ein Erlebnis wert. Einmal mit dem Riesenrad fahren und einen Blick über die gesamte Stadt von oben werfen – mit dem Wiener Riesenrad ist das möglich. Das Riesenrad verspricht mit Sicherheit eine wundervolle Aussicht auf die Bundeshauptstadt. Wer einen der schönsten Tiergärten Europas sehen möchte, ist ebenfalls in Wien an der richtigen Adresse. Schönbrunn, nicht nur ein Schloss, sondern auch ein Zoo, überzeugt vor allem Familien mit Kindern. Hier sieht man alles, was man sonst nur im Fernsehen sieht: Löwen, Tiger, Giraffen, Elefanten sowie auch Pinguine, dutzende unterschiedliche Affenarten oder auch Wölfe wie Geier. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Die Sehenswürdigkeiten

Ebenfalls ist in Wien der Sitz der Spanischen Hofreitschule und der Lipizzaner Pferde – ein weiteres Highlight der Bundeshauptstadt. Auch das Museumsquartier mit seinem wunderschön angelegten Garten, das Burgtheater und die Wiener Staatsoper sind bekannte Touristenattraktionen, die jeder, der einmal in Wien seinen Urlaub verbringt, sehen sollte. Und wer schon einmal in der Bundeshauptstadt ist, sollte auch die Wiener Küche erleben. Es gibt kein besseres Wiener Schnitzel auf der Welt, als in Wien selbst. Aber auch die Sacher Torte mit einer Melange, der Schweinsbraten mit Kraut und Knödel oder auch Kaiserschmarrn sind klassische Speisen, die in jedem Wiener Gasthaus angeboten werden.

Der klassische Urlaub in Wien – zwischen Wellness und Sehenswürdigkeiten

Wer sich von den Strapazen der Wanderungen innerhalb der Stadt erholen möchte, kann im Sanssouci – wie unter sanssouci-wien.com angeboten – auch ein paar Stunden Entspannung über sich ergehen lassen. Im Sanssouci gibt es die Möglichkeit, sich im Wellnessbereich zu erholen und die Batterien aufzuladen. Wellness in Wien ist keine Seltenheit – es gibt viele Anbieter, so auch das Hotel, welches mit prunkvollen Einrichtungen und einem wunderbaren Wellness Bereich überzeugt. Ganz klar: Wer sich stundenlang in Wien fortbewegt, die Sehenswürdigkeiten erlebt und fotografiert und den ganzen Tag auf den Beinen ist, hat sich danach Wellness in Wien redlich verdient. Ob es klassische Massagen, der Besuch in der Sauna oder auch nur die Entspannung auf der Liege im Wellnessbereich ist – man wird es genießen.

In Wien braucht man kein Auto – ein großer Vorteil für Touristen

Wien ist eine perfekte Stadt für einen Städteurlaub. Schon alleine die Tatsache, dass der Tourist mit der Wiener U-Bahn überall hinkommt – vom Randbezirk in die Innenstadt in etwa 15 Minuten – sowie zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt – ist ein großer Vorteil. Wer seinen Urlaub in Wien verbringt, braucht kein Auto. Hier kann man getrost auf das Fahrzeug verzichten und die Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Ein Abenteuer für die ganze Familie – ein perfekter Urlaub, der mit Sicherheit nach einer Wiederholung verlangt.

Summertime Parcs: Hotel Victory Therme Erding

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oktober 2014: Die Therme Erding erweitert ihr Angebot um das „Hotel Victory“, das im Stil der HMS Victory, dem Schiff von Admiral Horatio Nelson, gestaltet wurde. Zwar sind die Arbeiten noch nocht abgeschlossen, aber das Hotel kann schon gebucht werden. Wie sieht wohl der erste Eindruck aus?

Mehr über die Therme und das Hotel findet man hier:
www.therme-erding.de
www.victory-hotel.de

 

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: „Gesund bleiben bis ins hohe Alter“

Ein Vortrag, der nachdenklich macht und aufrütteln will: Winfried Karduck, promovierter Mediziner, referiert am 15. Oktober um 19.30 Uhr im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über das Thema „Gesund bleiben bis ins hohe Alter“. „Es wird ein Erfahrungsbericht über die hinter mir liegenden 30 Berufsjahre. Eine Zusammenfassung dessen, was ich in meinem Praxisalltag persönlich für falsch oder richtig erkannt habe“ , so Dr. med. Winfried Karduck, der in Freiburg eine privatärztliche Praxis hat.

Einige Beispiele, die er vertiefen wird: Die Probleme im Gesundheitswesen sind mit Geld alleine nicht zu beheben, denn teure Medikamente helfen meist nur vorübergehend. Oft ist das Pflegeheim der letzte Aufenthaltsort. Sieht so ein würdiger Tod aus oder sind wir so gedankenlos und scheuen die Eigenverantwortung? Ist es Schicksal, dass die Deutschen immer fettleibiger werden? Wäre es nicht sinnvoller, Risiken frühzeitig zu erkennen? Wer weiß schon, dass Gesundheit bereits beginnt, bevor wir gezeugt werden. Das sind unangenehme Fragen. Doch wer bereit ist, sich damit auseinander zu setzen, wird an diesem Abend „Neue Perspektiven“ kennen lernen. Titel dieses Vortrags: „Gesund bleiben bis ins hohe Alter“ – wer will das nicht?

Marianne Mack freut sich auf viele interessierte Gäste, die auch ein schwieriges Thema nicht scheuen. Wie immer, arbeitet der Referent ehrenamtlich. Die Spenden in Höhe von je zehn Euro gehen zu hundert Prozent an den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“.

Es geht um den schwerstbehinderten Andreas, der seit über vierzig Jahren von seiner Mutter gepflegt wird. Oder vier kleine Kinder, die ihre Mutter haben sterben sehen. Ingrid K. (alle Namen geändert), die still und leise ihre unheilbare Krankheit erträgt. „Es geht um kleine Menschen, die aufgrund eines schweren Schicksals besonders stark sein müssen“, sagt Marianne Mack, „ und es geht um deren Familien, die oft vereinsamt und im Kampf mit den Kostenträgern dringend finanzielle Hilfe, Zuwendung und Anteilnahme benötigen.“

Vor diesem Hintergrund startete Marianne Mack bereits 2005 die ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ und gründete in 2008 den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“. Marianne Mack will nicht nur Spendengelder einsammeln, sondern auch den Menschen in der Region Lebenshilfe bieten, die auch gern bereit sind, für Vorträge von kompetenten Referenten eine Spende in Höhe von zehn Euro zu geben.

Marianne Mack ist sehr glücklich über das ehrenamtliche Engagement der Referenten, freut sich auf viele Zuhörer und auf einen interessanten Vortrag. Die Abendveranstaltung mit Dr. med. Winfried Karduck findet am 15. Oktober um 19.30 Uhr im Raum „La Scala“/Hotel „Colosseo“ statt. Der Spendenbeitrag in Höhe von zehn Euro kommt über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Menschen zugute, die eine besondere Verantwortung auf sich genommen haben und ihre schwerstkranken Familienangehörigen versorgen und pflegen.

Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag unter Tel.: 07822/776688. Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 68290000.

Die überaus erfolgreiche, ehrenamtliche Vortragsreihe läuft bereits im achten Jahr und hat in der Region viel bewegt. Jeweils zu Beginn der Vorträge erfahren die Gäste, welche Kinder und Familien mit den eingenommenen Geldern unterstützt werden. Marianne Mack ist über die große Anerkennung ihrer Vortragsreihe sehr glücklich, freut sich auf viele Gäste und auf „Neue Perspektiven“.

Quelle: Europa-Park

Qualität auf Rekordkurs im neuen 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“: Von Null auf 100 in drei Monaten

In der Bar „Spirit of St. Louis“ im neuen 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock lassen sich die Gäste von bestens geschultem Personal verwöhnen. Bild: Europa-Park

„Auf zu neuen Ufern!“ heißt es nicht nur für die Gäste des neuen 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“, sondern auch für 260 neue Mitarbeiter. Vor genau zwei Monaten eröffnete das neue Erlebnishotel im badischen Rust. In den drei Monaten vor der fulminanten Eröffnung fanden gut 80 Trainings und Schulungen zu verschieden Themen statt, um sicher zu gehen, dass die Mitarbeiter sich bestmöglich um das Wohl der Gäste kümmern können. Von Aufzugswärter-, Spülmaschinen-, Kellner- und Kassenschulungen über Seminare für Arabische Kultur, Sicherheit und Umwelt bis hin zu Tee-, Cognac-, Whiskey oder Cocktailkursen: Alle Mitarbeiter werden perfekt auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Seit genau zwei Monaten ist das Hotel „Bell Rock“ eröffnet. Das neue Team hat sich gut zusammengefunden und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im neuen 4-Sterne Superior Hotel. Gut 80 Schulungen fanden im Vorfeld statt, denn hinter dem Erfolg der Europa-Park Hotels stehen seine freundlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter. Ein Einstiegstraining steht für jeden neuen Mitarbeiter auf dem Programm. Zudem sind ausführliche Schulungen zu den Themen Sicherheit, Umwelt und Brandschutz Pflicht. Bei Themen wie „Wein“ oder „Champagner“ sorgen Experten für Durchblick in Sachen Farbgebung, Geruch und Geschmack der edlen Tropfen. „Zahlreiche weitere Seminare sind bereits geplant, beispielsweise spezielle Fachtrainings, um unseren hohen Standard zu halten“, erklärt Thomas Mack, Mitglied der Geschäftsleitung.

Nicht nur die neuen Hotelmitarbeiter werden bestens auf ihre Spezialgebiete vorbereitet. Vom Ferienjobber an der Achterbahn bis zu den Direktoren: Der Europa-Park schult alle Mitarbeiter. „Sowohl die Qualifikation, als auch die Motivation unserer Mitarbeiter sind maßgebend für die Zufriedenheit der Gäste und dem damit verbundenen Erfolg des Familienunternehmens Mack verantwortlich“, so Diplom-Hotelier Thomas Mack. Die Europa-Park Akademie organisiert alle Mitarbeiterseminare. Sie wurde eigens zur Fort- und Weiterbildung der Europa-Park-Mitarbeiter vor über zehn Jahren gegründet. Im vergangenen Jahr haben rund 4.000 Teilnehmer über 300 Schulungen, Vorträge und Fachtrainings besucht. Zum Angebot der Europa-Park Akademie gehören zudem regelmäßig stattfindende Sprach-, EDV- und Gitarrenkurse.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park freut sich über zwei Auszeichnungen: Erster Platz bei Neckermann und DERTOUR

Europa-Park-Hoteldirektorin Michaela Doll-Lämmer nimmt den „Neckermann Primo Award“ entgegen. Bild: Europa-Park

Der Reiseveranstalter DERTOUR kürte die besten europäischen Freizeit- und Ferienparks 2011 mit der „Goldenen Pinie“. Über einen hervorragenden ersten Platz freut sich der Europa-Park in den Kategorien „Angebot“ und „Essen und Schlafen“. In der Gesamtwertung erreichte Deutschlands größter Freizeitpark den zweiten Platz. Einen weiteren Erfolg verzeichnet das 4-Sterne-Superior Hotel Colosseo im Europa-Park. Das Erlebnishotel erhielt den „Neckermann Primo Award“, eine Auszeichnung des Reiseveranstalters. Bereits zum achten Mal in Folge ist das Hotel Colosseo das beliebteste Hotel aus dem Neckermann Family & Freizeitpark-Programm.

Kurzreisen zu Freizeitparks werden immer beliebter, dabei ist es nicht einfach ein Hotel zu finden, das alle Faktoren für einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt vereint. Daher zeichnet der Reiseveranstalter Neckermann einmal pro Jahr die besten Hotels mit dem „Neckermann Primo“ aus. Bereits zum achten Mal in Folge ist das Europa-Park Erlebnishotel Colosseo das beste Hotel aus dem Neckermann Family & Freizeitpark-Programm. „Unsere Gäste loben besonders die große Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit des Personals, die hohe Qualität im gesamten Hotel und das sehr gute Essen. Wir sind stolz, das Erlebnishotel Colosseo in unserem Programm anbieten zu können.“, erzählt Andrea Wend, Produktmanagerin von Neckermann Reisen.

Der Reiseveranstalter DERTOUR vergibt seit 2005 die „Goldene Pinie“ an die besten Freizeitparks. 500 Reiseexperten waren im Namen des Reiseveranstalters unterwegs und konnten dieses Jahr zum ersten Mal auch Freizeit- und Ferienparks im umliegenden Ausland bewerten. Bereits zum siebten Mal in Folge erhält der Europa-Park die „Goldene Pinie“. 2011 erzielte Deutschlands größter Freizeitpark in den beiden Kategorien „Angebot“, sowie „Essen und Schlafen“ den ausgezeichneten ersten Platz und belegt in der Gesamtwertung den zweiten Rang.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑