Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Nordamerika (Seite 25 von 58)

CSI: NY 9.12 | Das Verhör

Originaltitel: Civilized Lies

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Der Angestellte eines Geschäfts, das Schecks einlöst, ein Polizist des NYPD mit Nebenjob, wird überfallen und angeschossen. Es gibt einen Zeugen, der während der Schießerei selbst eine Schusswunde erleidet, doch seine Darstellung widerspricht den Spuren: Er behauptet, auf der anderen Straßenseite von einem Fehlschuss getroffen worden zu sein, doch Sheldon sagt, laut den Spuren muss er sich über das Opfer gebeugt haben, als es geschossen hat. Adam untersucht das Material der Überwachungskamera und stellt fest, dass zwar die drei Angreifer zu sehen sind, nicht aber der Zeuge. Während einer Notoperation stirbt der Polizist. In einem geschickten Manöver wiegt Mac den Zeugen in Sicherheit, so dass er glaubt, der Polizist würde noch leben. Er und Don Flack schaffen es, den Zeugen dazu zu bringen, seine Geschichte zu revidieren. Daraufhin bekommen sie einen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung. Was sie dort finden und was die Spuren ergeben, stellen den Fall in einem völlig neuen Licht dar…

Zitat

„Sie sind nicht irgendein Passant, sondern ein Lügner!“
Mac Taylor

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Eine extrem interessant geschriebene Episode, die zeigt, dass für ein Geständnis doch etwas mehr benötigt wird, als ein bisschen „Guter-Bulle-böser-Bulle“ zu spielen.

 

CSI: MIAMI | 9.12 – Connie und ihre Feinde

Originaltitel: Wheels Up

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Bei einem Rollerblade-Derby wird die Kämpferin „Wrath of Connie“ alias Connie Briggs tot in der Umkleide gefunden. Da es bei diesen Wettkämpfen immer heiß her geht, vermutet Eric zuerst, dass Connie bei einem Handgemenge verletzt wurde und sich dann dann in die Umkleide geschleppt hat. Doktor Loman widerspricht: Die tödliche Verletzung – ein Rippenbruch mit inneren Blutungen – muss Connie mit einer Schlagwaffe in der Umkleide beigebracht worden sein. Die Ermittler finden heraus, dass die Tote die Bahn verlassen hat, weil ihr schlecht wurde. Bald ist auch klar warum – jemand hat ihr das Brechmittel Ipecac eingeflößt. Nachdem sie durch das Übergeben geschwächt war, konnte ihr Angreifer sie im wahrsten Sinne des Wortes totprügeln. Die Waffe hat einen sehr charakteristischen Abdruck hinterlassen, der sich allerdings zuerst nicht zuordnen lässt. Dann findet Doktor Loman weitere alte Verletzungen. Und diese stammen aus einer Zeit, bevor Connie mit Rollerblade-Derby angefangen hat…

Zitat

„Gentlemen, das nennt sich ’stumpfe Gewalteinwirkung‘.“
Horatio Caine über die Todesart des Opfers

Hinter der Geschichte

Das Brechmittel Ipecac heißt eigentlich Ipecacuana-Sirup. Er wird aus der so genannten „Brechwurzel“ gewonnen. Doktor Loman behauptet, das Brechmittel Ipecac würde „angenehm süß“ schmecken. Das kann ich nicht bestätigen, ich habe beruflich damit zu tun und finde, dass der Sirup schon „zum Kotzen“ riecht.

KRITIK – ACHTUNG, SPOILER!

Am Ende der Episode sehen wir eine Szene, in der angedeutet wird, dass Horatio den Ex-Freund von Connie Briggs, der diese schwer misshandelt hat, in den Verhörraum einschließt und verprügelt. Die Episode würde ich als „solide“ bezeichnen, sie ist nicht herausragend, aber auch nicht schlecht. Allerdings hinterlässt dieser Schluss einen sehr bitteren Nachgeschmack. Caine fängt an, sich in eine merkwürdige Richtung zu entwickeln. Waren Anwandungen von Selbstjustiz zuvor eigentlich eher die Ausnahme oder es blieb bei Drohungen, scheint es für ihn nunmehr ein probates Mittel zu werden, diese auszuüben.

C.S.I. 9.12: Unbewaffnet und gefährlich

Originaltitel: Disarmed and Dangerous

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Mann beobachtet einen Überfall in einer öffentlichen Toilette. Ein FBI-Agent wird von einem Mann auf bestialische Weise getötet – erschlagen, ein Arm aus dem Gelenk gerissen, außerdem findet Langston ein großes Stück Muskelgewebe, das allerdings nicht zum Toten zu gehören scheint. Ein Augenzeuge beschreibt den Täter als Monster, ähnlich wie der unglaubliche Hulk. Die Kollegen des FBI-Agenten sagen aus, dass sie einem Mädchenhändlerring auf der Spur waren, der Tote hat versucht, aus einen Mann namens „Winnie“ Informationen rauszukriegen. Da das gefundene Muskelstück mit Steroiden vollgepumpt ist, vermuten die Ermittler einen Bodybuilder oder Extremsportler. Über einen Kleinkriminellen gibt es schließlich einen Nachnamen von „Winnie“. Brass findet ihn bei einer Kampfarena. Doch Winnie scheint eine psychotische Phase zu haben – nicht nur, dass er sich das am Tatort gefundene Muskelgewebe selbst entfernt hat, er behauptet auch, Brass und seine Leute seien gar keine richtigen Polizisten, schnappt sich die Waffe eines Beamten und rennt damit in die Kampfarena…

Zitat

„Geklaut wurden Geldbeutel, Waffe und Dienstmarke. Aber irgendwie kommt mir das nicht wie ein normaler Raubüberfall vor.“
Jim Brass

Hinter der Geschichte

Jim Brass gibt die Beschreibung des Zeugen wieder mit „der Täter sähe aus wie der unheimliche, rote Hulk“. Das ist kein Fehler, auch wenn „der“ Hulk eigentlich grün ist, gab es auch einen roten Hulk, auch „Rulk“ genannt.

CSI: NY 9.11 | Tod aus dem Drucker

Originaltitel: Command+P

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Rechtsanwalt wurde erschossen. Die Kugel drang an der Stirn ein und ging direkt durch den Schädel und steckt in einem Diplom an der Wand. Mac stellt fest, dass an dem Projektil keine Spuren von der Waffe zu finden sind. Kurz darauf wird Justin Vanderhayden tot aufgefunden, ebenfalls erschossen. Beide Fälle haben gemeinsam, dass es keine Einbruchsspuren gibt – die Opfer müssen ihren Mörder also reingelassen haben. Als Sid Justins Leiche obduziert, findet er eine Kugel, die ebenfalls keine Waffenspuren aufweist. Aber außer dass sie wohl von der gleichen Person ermordet wurden, gibt es zwischen den beiden keine Verbindung. Dann findet Sheldon heraus, dass Vanderhayden mit Hilfe eines 3D-Druckers eine Waffe ausgedruckt hat – daher finden sich an den Projektlien auch keine Spuren. Doch Lindsay stellt fest, dass das Material, aus dem die Waffe besteht, nicht stabil genug ist – sie muss beim zweiten Schuss explodiert sein…

Zur gleichen Zeit geht ein Wohläter um in New York: Er schickt Menschen, die er offenbar nicht kennt, Schecks über 1 Million Dollar. Diese Schecks sind gültig und gedeckt und niemand kann sich erklären, warum er das tut. Jo findet das alles merkwürdig. Sie lässt sich einen der Umschläge, in denen der Wohltäter seine Schecks verschickt hat, zukommen und nimmt Ermittlungen auf. Was sie herausfindet, bringt sie zu einer traurigen Wahrheit…

Zitat

„Aber was es auch war, jemand hat den juristischen Sachverstand von Manny Hind damit ausgelöscht.“
Mac Taylor über das ungewöhnliche Projektil, das bei dem Mord an dem Anwalt verwendet wurde

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Das Lied, das am Anfang der Episode gespielt wird, ist „That’s Life“ von Frank Sinatra.

In dieser Episode telefoniert Lindsay mit einem Krankenhaus uaf der Suche nach einem Verdächtigen, dabei gibt ihr das Personal bereitwillig Auskunft, sowohl über die Verletzungen des Verdächtigen, als auch seinen Namen. Ich weiß nicht, wie das in Amerika ist, aber in Deutschland wäre das undenkbar: Auskünfte über Diagnosen oder Patientendaten, auch gegenüber der Polizei, würden gegen das Datenschutzgesetz verstoßen. Vor allem Auskünfte am Telefon, da hier ja jeder sich als Polizei ausgeben kann.

Der Originaltitel „Command+P“ ist ein Befehl zum Ausdrucken eines Dokuments.

 

CSI: MIAMI | 9.11 – Du sollst nicht wissen, wer ich bin

Originaltitel: F-T-F

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Auto fährt auf einen Hydranten auf. Das zuerst eintreffende CSI-Team stellt fest, dass die Fahrerin erschossen wurde – der Autounfall ist also ein Tatort. Das Problem ist nur, dass aus dem zerstörten Hydranten Wasser spritzt und die Spuren wegspült. Ryan und Walter versuchen, das Auto sowie einen weiteren in der Nähe liegenden Toten vor dem Wasser zu schützen, können jedoch nicht verhindern, dass die Tatwaffe in den Gully gespült wird. Die Spuren deuten zunächst darauf hin, dass der Mann zunächst die Frau und dann sich selbst erschossen hat. Doch es gibt ein paar Unstimmigkeiten und Doktor Loman findet heraus, dass das Projektil, das die Frau tötete, zuvor auf den Mann abgefeuert wurde: Es prallte von der Schädelinnenseite ab, trat wieder aus und traf dann die Frau. Nach den Spuren muss eine dritte Person den Schuss abgegeben haben. Wie sich herausstellt, hatte der Mann ein düsteres Geheimnis: Er hat sich auf einer Dating-Plattform als 19jähriger ausgegeben und mit einer 17jährigen gechattet. Deren Vater verhält sich sehr aggressiv – und er hat mehrere Waffen…

Zitat

„Vielleicht hat sie [die Waffe] ja das Gürteltier mitgenommen.“
Horatio Caine zu einem Verdächtigen, der gerade festgestellt hat, dass eine Waffe aus seinem Tresor fehlt

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel „F-T-F“ ist eine Chatabkürzung für „Facte to Face“, also für ein Treffen „von Angesicht zu Angesicht“.

C.S.I. 9.11: Friedhofsschicht

Originaltitel: Grave Shift

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Doktor Raymond Langston beginnt seinen Dienst beim CSI Las Vegas. Er ist mit Nick Stokes bei einem Einbruchsdiebstahl – etwas „zum Warm werden“, wie Nick meint. Langston hat ein bisschen Startprobleme. Als zweites werden sie zu einem explodierten Wohnhaus gerufen. Dabei hat es einen Toten gegeben. Zuerst sieht es nach einem Selbstmord aus, doch es finden sich Hinweise, dass das Opfer erschlagen wurde und der Brand die Tat nur verdecken sollte. Der Mann hatte finanzielle Probleme, doch es gibt auch noch andere Motive. Dann entdecken Greg und Langston Teile einer raffinierten Konstruktion…

Catherine muss sich indessen mit ihrer neuen Rolle als Leiterin der Abteilung zurechtfinden. Grissoms Büro ist leergeräumt worden, doch sie kann sich nicht damit anfreunden, sich dort einzurichten…

Am Ende des Tages sind zwei Fälle geklärt und Langston um ein paar Erfahrungen reicher…

Zitat

„Wie verläuft Ihr erster Schultag, Professor?“
„Das… äh… sag ich Ihnen in der großen Pause.“
– Jim Brass und Raymond Langston

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

Auf der DVD wird es mit den Untertiteln besonders in der Folge etwas übertrieben: Nicht nur dass die Beschriftung „Crime Scene – Do not cross!“ von den Trassierbändern übersetzt wird, selbst die Beschriftung auf dem Rücken von Nick Stokes‘ Weste („CSI Las Vegas“) wird mit Untertiteln versehen, genauso wie die Beschriftung eines Trucks („Barston Construction“ = „Barston Baugewerbe“). Bei der Überschrift einer Webseite hat sich der Übersetzer allerdings vergriffen: „Massages by Diamond“ wird als „Nachrichten („Messages“) von Diamond“ übersetzt.

In dieser Folge die die Titelsequenz erstmals neu gestaltet: Laurence Fishburne wird als Hauptdarsteller gennant, William Peterson kommt nicht mehr vor.

CSI: NY 9.10 | Alte Sünden

Originaltitel: The Real McCoy

Inhalt

(c) CBS

Jason Black wurde augenscheinlich bei einem Raubüberfall getötet. Doch da ist eine Ungereimtheit: Der Täter hat über 5.000 Dollar des Geldes, das Black bei sich hatte, am Tatort zurückgelassen. Er hatte die Einnahmen einer exklusiven Flüsterkneipe mit Namen „The Real McCoy“ bei sich gehabt. Die Kneipe ist im Stil der 1920er Jahre – dem Zeitalter der Prohibition – gestaltet und läuft angeblich sehr gut. Zunächst gibt es keine heißen Spuren, doch dann stellen die Ermittler fest, dass in der Bar gepanschter Wodka ausgeschenkt wurde. Das Mordopfer war dort Barkeeper. War er ausgetrickst worden und dahinter gekommen? Dabei stellt sich heraus, dass der Club nicht so gut läuft, wie behauptet. Und schon bei der Gründung der Bar scheint einiges nicht mit rechten Dingen zugegangen zu sein…

Adam hat unterdessen ganz andere Probleme: Er kümmert sich um seinen Vater, doch das ist nicht so einfach – er hat Alzheimer…

Zitat

„Ein Mann stirbt unter Tannen. Gibt es ein Geräusch? Offenbar nicht!“
Don Flack nähert sich der Philosophie auf kriminalistischem Weg

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel würde sinngemäß übertragen „Der wahre Jakob“ lauten.

Der Musiktitel, der am Anfang der Episode in dem Club gespielt wird, ist „Catgroove“ von Parov Stelar.

Funfact: Als Danny Messer die Bar betritt, ist seine Frau am Tresen und untersucht dort Getränkeflaschen. Er sagt etwas salopp zu ihr: „Ich hätte gern einen Martini, geschüttelt, nicht gerührt.“ In der deutschen Fassung wird das ganze zu einem Insiderwitz, es spielt natürlich auf den berühmten Spruch „Wodka Martini, geschüttelt, nicht gerührt.“ von James Bond an. 2012, als diese Staffel von CSI: NY lief, hatten sowohl Danny Messer als auch James-Bond-Darsteller Daniel Craig den gleichen Synchronsprecher, nämlich Dietmar Wunder.

CSI: MIAMI | 9.10 – Alptraumpaar

Originaltitel: Match made in Hell

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Matthew Shaw telefoniert gerade mit einer Freundin, als er überfallen wird – und zwar von einem Alligator. Da die Freundin die Geräusche am Telefon nicht richtig zuordnen kann, ruft sie die Polizei. Horatio und Ryan stürmen das Haus und finden die verstümmelte Leiche von Shaw sowie den Alligator. Ryan stellt fest, dass jemand den Alligator mittels rohem Rindfleisch vom nahen Kanal auf Shaws Grundstück gelockt hat. Von der Freundin erfahren die Ermittler, dass er bei einer exklusiven Partnervermittlung angemeldet war. Doktor Loman wiederum findet einen Verlobungsring bei seiner Leiche. Offensichtlich wollte er einer der Bekanntschaften einen Antrag machen, womit alle anderen Frauen verdächtig sind. Natalia findet DNS-Spuren in Shaws Bett, was eigentlich nicht sein darf: Bedingung für die Mitgliedschaft in der exklusiven Partnervermittlung ist, dass die miteinander Vermittelten 90 Tage keinen Sex haben dürfen. Loman stellt im weiteren Verlauf der Untersuchungen fest, dass Shaw eine Verbrennung an der Hand hatte. Jemand hat ihn also schon vor dem Mordanschlag angegriffen. Und auf einmal kommt eine zweite Partnervermittlung ins Spiel…

Zitat

„Er ist als reicher Ruheständler gestorben.“
„Und ziemlich früh.“
– Ryan Wolfe und Horatio Caine

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel ist eine Abwandlung des englischen Spruchs „match made in heaven“, was sich sinngemäß mit „Traumpaar“ übersetzen lässt. Der deutsche Titel passt hier mal wieder ganz exakt.

Filmfehler: Als die Ermittler den Wagen von Kate Pender finden, sieht man deutlich, dass das Nummernschild abgeklebt ist.

Alligatoren sind eine Familie der Krokodile. Es gibt ungefähr 25 Arten von Krokodilen. Alligatoren machen davon acht aus.

C.S.I. 9.10: Abschied eines Ermittlers (Teil 2)

Originaltitel: One To Go (2)

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Nathan „Nate“ Haskell, der „Dick&Jane-Killer“, hat Doktor Langston angerufen und ihm den Fundort seines ersten Opfers verraten. Doch nicht weit von diesem Fundort wird eine weitere Leiche gefunden. Der Mann ist ungefähr 24 Stunden tot und hat zehn Messerstiche auf dem Körper, die ihm postmorten beigebracht wurden – das Erkennungszeichen des Killers! Aus der Befragung (in der vorigen Episode) wissen die Ermittler, dass Haskell seine weiblichen Opfer bis zu drei Tage nach dem Tod des Mannes am Leben gehalten und gefoltert hat. Damit bleiben den Ermittlern möglicherweise noch 48 Stunden, die Frau des letzten Ofpers zu finden. Doch wie hat der Täter von Haskell den Auftrag zu dem Mord und dem Drapieren der Leiche bekommen? Grissom stellt fest, dass jener Botschaften während der Fragestunde mit den Studenten weitergegeben hat. Subtil, aber deutlich. Endlich gibt es einen Verdächtigen – doch wo hält er sich versteckt? Die Zeit für sein Opfer läuft ab…

Zitat

„Sie müssten da was mit den Sheriff abklären.“
„Ja. Hab ich Wanzen in meinem Büro?“
„Nein. Ich hab Wanzen in meinem Büro.“
– Gil Grissom und Conrad Eckli

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

Warum „Dick&Jane-Killer“? Dick und Jane sind bekannte Figuren aus einer amerikanischen Kinderbuchreihe. Es gibt Bücher zu unterschiedlichsten Themen, die geschrieben wurden, um Kinder zu erziehen. Haskell wurde daher „Dick&Jane-Killer“ genannt, weil er Paare umbrachte.

Auch in dieser Titelsequenz wird Laurence Fishburne noch als Gaststar geführt und William Petersen noch als Hauptdarsteller.

Dass ein Arzt wie Raymond Langston einfach so ins „CSI“ wechseln kann, ist tatsächlich möglich, da die meisten Ermittler im Labor ein naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben.

SPOILER!

Am Ende der Episode sehen wir, wie Gil Grissom durch den Dschungel von Costa Rica stapft und schließlich auf Sarah Sidle trifft. Er hat seinen Weggang damit mit allen Konsequenzen durchgezogen.

 

CSI: NY 9.09 | Toro – Der Stier

Originaltitel: Blood Out

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In einem Bus kommt es zu einer komischen Situation, als Detective Jamie Lovato eigentlich nach Hause will: Ein Fahrgast tritt einem anderen aus Versehen auf den Fuß, als der Bus eine scharfe Bremsung macht. Der Getretene rächt sich mit einem Messerstich in den Bauch. Lovarto gibt sich als Polizistin zu erkennen, was die Aufmerksamkeit einer anderen jungen Dame erregt. Lovarto erkennt sie wieder – sie war in einer Gang, gegen die Jamie undercover ermittelt hat. Sie will den Mann warnen, der sie damals in die Gang gebracht hat, doch der ist tot: Er hängt in zwei Hälften zersägt in einer leeren Lagerhalle. Der Mann wurde „der Stier“ („Toro“) genannt, er war ein wichtiger Mann innerhalb der Organisation. Sein Tod sollte wohl eine Warnung an andere Gangmitglieder sein. Die Ermittler von CSI arbeiten mit der Drogenfahndung zusammen und kommen auf diese Weise vorwärts. Es stellt sich heraus, dass „Toro“ hinter Lovatos wahre Identität gekommen war, aber es war nie klar, wie. Don Flack erfährt dabei einiges über Lovatos Undercover-Einsatz…

Zitat

„Wenn eine Gang dahinter steckt, ist es vermutlich mehr als ein Mord. Es könnte eine Kriegserklärung sein.“
Mac Taylor

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Es kommt mir etwas unrealistisch vor, dass Jamie Lovato an „vorderster Front“ mit dabei ist. Die Gangmitglieder kennen sie und sie ist von daher ein Sicherheitsrisiko für die Polizei.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑