Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Nordamerika (Seite 24 von 58)

C.S.I. 9.16: Motel zum Mord

Originaltitel: Turn, Turn, Turn

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Nick Stokes hat Geburtstag. Doch er bricht seine eigene Geburtstagsfeier auf dem Revier ab, als ein Mord im Park Palms Motel gemeldet wird. Haley, die Tochter der Besitzer des Motels, liegt tot im Innenhof. Nick kannte sie, denn an seinem letzten Geburtstag – ein Jahr zuvor – war er schon mal dort. Damals hatten Haleys Eltern das Motel eben gerade übernommen und schon gab es einen Toten. Nick stellt fest, dass der Mann auf einem Stuhl stand und in die Decke geschossen hat. Durch den Rückstoß fiel er auf die Kante eines Tisches und starb an der Verletzung. Auf ihm findet sich Verwesungsflüssigkeit, kann aber nicht von ihm sein. Die Kugel hat die Decke durchschlagen und ein Leiche getroffen, die im Zwischenboden über dem Zimmer lag – der ehemalige Manager des Hotels hat dort offenbar etwas gesucht und starb. Nick erinnert sich an die Ermittlungen damals und an noch mehr Verbrechen, die seit damals in dem Motel passiert sind. Als er sich um den aktuellen Fall kümmert, findet er einiges Überraschendes heraus…

Zitat

„Das ist das wohl die unbefleckte Verwesung.“
– Nick Stokes über die Leichenflüssigkeit auf dem Toten im Motelzimmer, die nicht von diesem stammen kann

Hinter der Geschichte

Die Geschichte wird in Rückblenden erzählt, was am Anfang etwas verwirrend ist. Aber in dem Moment, als Nick die Puzzleteile zusammenzusetzen anfängt, kriegt die Handlung richtig Fahrt.

CSI: NY 9.15 | Im Zeichen der Schlange

Originaltitel: Seth and Apep

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Diese Episode ist eine direkte Fortsetzung der Folge „Wein zu Blut“ (Staffel 13, Folge 13) der Serie „C.S.I.“:

Mac Taylor war in Las Vegas, um seine Freundin Christine zu überraschen. Er muss erfahren, dass sie nie in Vegas war. Ein Angestellter von ihr, Jimmy Boyd, hat eine Komplizin unter Christines Namen nach Nevada gebracht, um einen Juwelier zu überfallen. Doch der Überfall lief schief, Jimmys Freundin ist tot. Die ganze Sache ist aus dem Ruder gelaufen: Jimmy hat den Überfall begangen, um Schulden bei einem Kredithai zu bezahlen. Und der hat nun Jimmys Bruder und Christine entführt, um Druck auszuüben. Mac kehrt mit dem Leiter des Kriminallabors von Vegas, D. B. Russell, sowie Jimmy Boyd, nach New York zurück.

Jimmy soll dem Kredithai die beim Überfall erbeuteten Diamenten übergeben und so seinen Bruder und Christine freikriegen. Aber auch die Übergabe läuft schief, der Kredithai namens Zane Kalim durchschaut das Spiel der Polizei. Es kommt zu einer Schießerei. Ein Komplize wird getötet und Kalim angeschossen. Es stellt sich heraus, dass er mehr ist als ein Kredithai: Er hat in Ägypten einen Politiker getötet und in New York eine Art Mafia gegründet, die kleine Ladenbesitzer terrorisiert. Dann bekommt Mac eine drastische Warnung zugeschickt: Eine abgetrennte Zunge. Er soll sich für einen Gefangenenaustausch bereithalten…

Zitat

„Mac kann froh sein, dass er Sie hat – Sie alle!“
D. B. Russell über das Team im Kriminallabor New York

Werbung

[amazon_link asins=’B00LUH8W8Y,B01GWDVO9O‘ template=’ProductGrid‘ store=’ep-blog-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6b96c071-e439-11e7-92b2-370521950f9f‘]

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel spielt auf die Tätowierung der Gang an, die einer der Verdächtigen hat, eine Darstellung von Seth und Apophis. Apophis gilt als ägyptischer Gott des Chaos und Widersacher des Sonnengottes Re, Seths Rolle ist nicht ganz eindeutig, einerseits wird auch er mit Chaos und Verderben in Verbindung gebracht (unter anderem als Gott der Stürme), andererseits aber auch als Schutzgott und als Gefährte des Horus. Als Apophis in Form einer Schlange die Götter hypnotisierte, war Seth der einzige, der der Hypnose widerstand und Apophis bekämpfen konnte.

Auch dieses Crossover konnte die fallenden Quoten von „CSI: NY“ nicht retten. Wir sind gerade noch zwei Folgen vom Ende entfernt.

 

CSI: MIAMI | 9.15 – Dieser Augenblick am Ende

Originaltitel: Blood Lust

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Zwei Frauen wurden entführt und eingesperrt. Sie schaffen es, sich zu befreien, doch nur eine kann aus dem Haus des Entführers fliehen, die andere bleibt zurück. Als das SWAT-Team eintrifft, ist es zu spät: Das zweite Entführungsopfer ist tot, der Täter flüchtig. Das Haus, in dem die Entführten festgehalten wurden, stand zum Zwangsverkauf. Eigentlich liegen die Schlüssel in einer Spezialkassette mit Zahlenschloss, doch der zuständige Verwalter von der Bank hat den Code zu dem Schloss jedem Makler gegeben, der danach gefragt hat, damit die sich das Haus ansehen können. Die überlebende Frau ist schwer traumatisiert und kann sich kaum an etwas erinnern. Die Ermittler finden bei Untersuchungen den Teil eines Schmetterlingsflügels, der sie zu einem ganz bestimmten Park führt. Dort finden sie ein Grab, das der Täter wohl schon für seine Opfer ausgehoben hatte. Dabei fällt ihnen frisch bearbeitete Erde auf – sie finden ein weiteres Opfer, das bereits in seinem Grab liegt. Der Täter ist also ein Serienmörder…

Zitat

„Mord und Entführung? Extremer geht’s gar nicht, Sie Blödman!“
Frank Tripp zu einem Verdächtigen

Hinter der Geschichte

Der Schmetterlingsflügel, den die Ermittler finden, gehört zu einem so genannten „Miami Blue“, oder auf Deutsch „Miami-Bläuling“ aus der Familie der Bläulinge. Die Aussage in der Folge, dass man sie nur in einem bestimmten Park findet stimmt, denn der Miami-Bläuling ist fast ausgestorben.

 

C.S.I. 9.15: Ich + Wir

Originaltitel: Kill Me if you can

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Das Zimmermädchen eines Motels findet Maden, die aus einem Zimmer kommen, ein Poolboy einen Blutfleck und auf einen alten Mann auf einem Parkplatz kommt ein Auto zugerast. Alle drei entdecken dann noch eine Leiche. Daraus ergeben sich drei Ermittlungen.

Das Leben der Reichen & Korrupten„: Langston ist bei der Leiche im Pool, einem Kunsthändler. Er wird von Wendy aus dem Kriminallabor unterstützt. Die Frau des Toten sagt aus, dass ihr Mann mit einem Kunden gesprochen hat und darauf sehr wütend aus seinem Büro gestürmt ist. Es ging um antike Kunst aus Persien…

Ein Hoch auf Hollywood„: Catherine Willows und Greg Sanders sind in dem Motel. Dort liegt eine tote Frau auf dem Bett. Sie wurde erschossen. Wie sich herausstellt, war sie mit einem Schauspieler verheiratet. Und es gibt jemand, der den Mord beobachtet hat…

Der Sohn, den er nie hatte„: In dem Auto, das Amok gefahren ist, liegt eine Leiche unter dem Lenkrad eingeklemmt, ein Privatdetektiv, der von einem Firmenbesitzer angeheuert wurde, um dessen ehemaligen Geschäftspartner zu finden. Dieser hat eine gewisse Ähnlichkeit mit jemandem aus einem anderen Fall…

Der Bruder, den er nie wollte„: Die Fälle entwickeln noch eine weitere Ebene…

Zitat

„Was ist da?“
„Ein Augenzeuge.“
Greg Sanders und Catherine Willows, nachdem letztere eine Schildkröte am Tatort gefunden hat

Hinter der Geschichte

Diese Folge ist wieder eine jener experimentellen Geschichten, die es bei „C.S.I.“ ab und zu gibt und sie ist sehr gut geschrieben. Zwar glaubt man irgendwann, alle Ebenen zu durchblicken, aber am Ende gibt es doch noch eine überraschende Auflösung, die allerdings im Rückblick logisch erscheint und durch die Handlungsstränge der Geschichte gut vorbereitet wurde.

CSI: NY 9.14 | Weißes Gold

Originaltitel: White Gold

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Pärchen will per Spraybotschaft auf die Massentierhaltung aufmerksam machen, als sie zuerst einen Auffahrunfall zwischen einem Lieferwagen und einem BMW beobachten, dann aber Schüsse hören.  Die Unfallfahrzeuge fahren weg und zurück bleibt eine Leiche. Sid findet Narben einer laparoskopischen Cholezystektomie, dadurch kann ein Name ermittelt: Paul Tortucci, den Neffen des Betreibers einer Pizzeria. Paul sollte die Pizzeria übernehmen. Es stellt sich heraus, dass der Lieferwagen Paul gehört hat. Über eine Seriennummer wird der BMW ermittelt, doch der wurde seiner Besitzerin gestohlen. Adam rekonstruiert den Unfall und stellt fest, dass der BMW den Lieferwagen des Opfers ausgebremst und absichtlich hat auffahren lassen. Schließlich werden die Fahrzeuge entdeckt. Im Lieferwagen findet sich ein Geheimfach, das offenbar zum Schmuggeln verwendet wurde. Die Ermittler denken an Drogen und können über eine Spur den Schützen, der den BMW gefahren hat, ermitteln. In dessen Wohnung finden Don Flack und Danny Messer dann auch das Schmuggelgut: Mozzarella…

Zitat

„Ihr müsst uns gar nicht beeindrucken!“
Jamie Lovato zu Don Flack über Dinge, die Jungs machen, um Mädchen zu beeindrucken

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Gleich am Anfang kommt es zu einem Filmfehler: Der Jugendliche von dem Sprayerpärchen, das den Unfall beobachtet, sagt zu seiner Freudin: „Vielleicht war das ein Zeichen, dass wir verschwinden sollten.“ Er schließt und öffnet seine Lippen aber nur einmal kurz und der Satz passt – auch im Orignal – überhaupt nicht zu den Lippenbewegungen.

In der letzten Folge gab es mehrere Anspielungen auf die Nummer der Episode (9-13), eine solche Anspielung gibt es auch diesmal: Die Besitzerin des BMWs wohnt in Appartment Nr. 914.

 

CSI: MIAMI | 9.14 – Stein auf Stein

Originaltitel: Stoned cold

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Eine Party findet statt. Am Ende gibt es eine Tote: Blair Hawkins, die meistgehasste Schülerin der High School. Sie wurde an einen Pfosten des Footballfelds gebunden und gesteinigt. Sie hat ihre Mitschüler terrorisiert und nun stehen ihre Opfer natürlich unter Tatverdacht. Auf der Party hat sie Megan, eine Mitschülerin dazu gebracht, mit mehren Jungs aus dem Footballteam zu schlafen. Ein anderer Mitschüler wurde so gedemütigt, dass er einen Selbstmordversuch unternommen hat. Walter findet heraus, dass mindestens zwei Leute an der Tötung beteiligt gewesen sein müssen. Wie sich herausstellt, hat Blair selbst den DIrektor der Schule mit erfundenen Anschuldigungen erpresst. Welche zwei von den vielen möglichen waren die wirklichen Täter?

Zitat

„Ist das Dein Ernst? Das ist ja archaisch.“
„Um nicht zu sagen – biblisch!“
Natalia Boa Vista und Horatio Caine über die Todesart des Opfers

Hinter der Geschichte

Am Anfang, als Horatio Caine die Steine findet, mit denen das Mordopfer umgebracht wurde, nimmt er einen der Steine, an dem deutlich Blutflecken zu sehen sind, in die Hand. Er trägt dabei keine Handschuhe. Auf diese Weise würden Spuren verunreinigt werden.

C.S.I. 9.14: Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte

Originaltitel: Miscarriage of Justice

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Raymond Langston muss vor Gericht gegen den Abgeordneten Griffin aussagen. Während der Verhandlung fällt ein Schuss auf dem Gang. Der Stabschef des Abgeordneten, Dominic Humphreys, ist mit einer Waffe in den Sicherheitsbereich eingedrungen. Als eine Polizistin ihn aufhalten will, richtet er die Waffe gegen sich selbst und erschießt sich. Die Waffe gehört zu dem Prozess, der gerade verhandelt wird, Griffin wird vorgeworfen, eine junge Frau erschossen zu haben. Humphreys war Zeuge der Staatsanwaltschaft. Er hat ausgesagt, dass Griffin ihn beauftragt hat, die Leiche der Frau verschwinden zu lassen. Allerdings sei damals keine Waffe am Tatort gelegen. Eben diese Waffe hat Humphreys nun benutzt, um sich zu erschießen. Und nicht nur das, die Ermittler finden bei ihm einen Abschiedsbrief, in dem er zugibt, sie erschossen zu haben. Das CSI muss nun das ganze Verfahren wieder aufrollen um festzustellen, was wirklich stimmt. Dabei macht Raymond Langston eine aufschlussreiche Beobachtung…

Zitat

„Für manche Menschen gibt es keine Rettung.“
Riley Adams

Hinter der Geschichte

Der Anwalt des Angeklagten wird dargestellt von Miguel Ferrer. Er hat unter anderem Doktor Garret Macy in der Serie „Crossing Jordan – Pathologin mit Profil“ dargestellt. In dieser Episode hat er die gleiche Synchronstimme wie in „Crossing Jordan“ – und das ist niemand anderes als Lutz Mackensy, der ebenfalls Horatio Caine in „CSI: MIAMI“ spricht.

CSI: NY 9.13 | Der Fluch

Originaltitel: Nine Thirteen

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

EIn Mann in altmödischer Kleidung fällt aus dem ominösen Gebäude Nr. 913, auf dem ein Flucht lasten soll, seit sich sein Besitzer – ein gewisser Wentworth – aus seinem Penthouse in den Tod gestürzt hat. Seither sind 36 Menschen im oder am Gebäude auf bizarre Weise ums Leben gekommen. Der neueste Tote ist also Nr. 37, er trägt Kleidung aus den 1920er Jahren und eine Ledermaske, wie sie Wentworth getragen haben soll, um einen Hautdefekt zu verbergen. Aber der Sturz hat ihn nicht umgebracht, jemand hat ihm die Halsschlagader durchgeschnitten. Er hat sich als Wentworth zurecht gemacht, um sich mit Touristen fotografieren zu lassen, aber niemand aus Gebäude 913 kennt ihn – dort ist er nicht angestellt. Adam findet in einer Geheimtasche in seiner Jacke jede Menge Gegenstände, Uhren, Handys, Brieftaschen und ähnliches. Der Tote war ein Taschendieb, der Touristen beklaut hat. Damit ist jeder der Bestohlenen ein Verdächtiger. Sid findet außerdem eine zusammenknüllte Zeitungsseite im Mund des Toten. Offenbar eine Botschaft des Mörders. Danny und Adam kehren zurück zum Gebäude Nr. 913, um den ursprünglichen Tatort zu finden…

Jon Danville ist privat unterwegs, als sie bemerkt, dass sie von einem jungen Mann verfolgt wird. Was zunächst wie ein Kriminalfall wirkt, bringt aber dann eine rührende Geschichte über Jos tote Schwester ans Tageslicht…

Zitat

„Die Suche nach der Blondine würde ich noch nicht aufgeben.“
Mac Taylor, nachdem die Ermittler auf der Wange des Toten einen Lippenstiftabdruck gefunden haben

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel „Nine Thirteen“, also „Neun Dreizehn“ ist nicht zufällig gewählt: Es handelt sich um die dreizehnte Episode der Staffel 9. Auf diese Zahl wird mehrfach in der Episode angespielt: Der Mord fand am Gebäude Nr. 913 statt, außerdem starb Jos Schwester an einem 13. September (Englisch „9/13“) gestorben.

 

CSI: MIAMI | 9.13 – Der letzte Widerstand

Originaltitel: Last Stand

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Eine Razzia gegen die berüchtigte Gang der Mala Noche, die von Oberstaatsanwalt Nicholas Chandler geleitet wird, endet in einem Blutbad: Ein Wagen rast durch die Polizeiabsperrung, während Chandler eine Pressekonferenz abhält. Der Beifahrer eröffnet das Feuer mit einer Maschinenpistole. Er wird von einem Polizisten angeschossen und fällt aus dem Wagen, der Fahrer rast davon. Chandler stirbt noch vor Ort, der Schütze überlebt zunächst. Am Tatort findet sich Glas, das von einer extrem teuren Brille stammt. Sehr schnell wird der zugehörige Besitzer ermittelt, der allerdings keine Aussage macht, sondern einen Pflichtverteidiger verlangt. Ihm wird eine Anwältin des Gerichts zugeteilt, der er etwas anvertraut. Sie ruft daraufhin Horatio an und bittet um ein Treffen, wird allerdings kurz darauf durch einen Schnitt durch die Kehle getötet. Die Mala Noche melden sich mit Gewalt zurück. Die Chefermittlerin des Staatsanwalts muss zugeben, dass die letzten Erfolge gegen die Gang kein Ergebnis von Ermittlungen waren, sondern samt und sonders auf einen Tippgeber zurückzuführen sind. Dann sieht es es aus, als ob es in der Gang zu einem Machtkampf gekommen sei – und ein alter Bekannter meldet sich zurück…

Zitat

„Die Mala Noche haben eine Nachricht für Sie. … Das war erst der Anfang!“
„Weißt Du was? Genau das meine ich auch!“
Einer der Schützen und Horatio Caine

Hinter der Geschichte

Memmo Fiero wird in der deutschen Fassung gesprochen von Bernd Rumpf. Er ist unter anderem der Stammsynchronsprecher für Liam Neeson.

C.S.I. 9.13: Frittiertes und Minze

Originaltitel: Deep Fried and Minty Fresh

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Abends in einem Schnellimbiss, der schon geschlossen hat: Drei Maskierte nutzen das Maskottchen des Imbiss, ein über zwei Meter großes Plastikhuhn, um eine Scheibe einzuschlagen. Etwas später wird der Bezirksleiter der Imbisskette tot in der Küche gefunden. Spuren deuten darauf hin, dass es ein zweites Opfer gegeben haben muss, dass aber nach draußen geschleift und mit einem Wagen weggebracht wurde. Raymond Langston und Nick Stokes finden den Außenspiegel eines Autos und ein Fettfass, das dort nicht hingehört. Vermutlich wurde es zum Abtransport einer Leiche verwendet – aber wessen Leiche?

Catherine ist an einem anderen Tatort. Eine Frau ist tot mit Handschellen ans Bett gefesselt, ihr Mann liegt sturzbetrunken im Wohnzimmer. Bei der Autopsie findet Doktor Robbins heraus, dass der Magen der Frau mit Zahnpasta angefüllt ist. Da sie ein Magengeschwür hatte, wurde das Fluor aus der Pasta besonders gut aufgenommen – bis hin zur tödlichen Dosis. Was ist in diesem Haus passiert?

Zitat

„Ich bin das Choozy’s Chicken!“
Das Choozy’s-Chicken-Maskottchen

Hinter der Geschichte

Eine junge Frau benutzt in dieser Folge die Begrüßung „Namaste„. Das ist ein indischer Gruß, der in der esoterischen Szene gern verwendet wird.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑