Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Europa (Seite 39 von 475)

Faszinierende Erlebnislandschaft im Weltkulturerbe – Bis Mitte August: Zeitgenössische afrikanische Kunst in der Völklinger Hütte

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Denkmal dieser Epoche, das 1994 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Heute verbinden sich dort Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur zu einem besonderen Erlebnis und prägen das Weltkulturerbe als einen Schauplatz der Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Bis zum 17. August 2025 ist hier die Großausstellung „The True Size of Africa“ zu erfahren. Unter www.voelklinger-huette.org finden Besucherinnen und Besucher alle Infos zur Hütte und zur Ausstellung.

Die Hütte: Spektakuläre Architektur

Das spektakuläre Eingangsgebäude im historischen Wasserhochbehälter ist erst vor kurzem eröffnet worden. Der neue Besucherweg erschließt zwei Schätze der Industriegeschichte: den Wasserhochbehälter, der zu den größten seiner Art zählt, und das sich daran anschließende Pumpenhaus. Schon der erste Schritt in die großzügige Eingangshalle gibt den Blick auf die beiden erhaltenen Kranbahnen des Wasserhochbehälters frei, der Steg über die Maschinen des Pumpenhauses und den Außenraum zwischen den Industriegebäuden in die Gebläsehalle zeigt weitere beeindruckende Werksarchitektur.

Die Großausstellung „The True Size of Africa“

In der Gebläsehalle erschließt sich mit der Ausstellung „The True Size of Africa“ inmitten der riesigen Gebläsemaschinen eine faszinierende Erlebnislandschaft, die zugleich zum Nachdenken anregt. Die Schau erprobt 140 Jahre nach der Kongo-Konferenz in Berlin, die Afrika ohne afrikanische Beteiligung unter den Kolonialmächten aufgeteilt hat, zahlreiche Annäherungen an den Riesenkontinent. Die Ausstellung will Sichtweisen jenseits von Stereotypen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit. Sie spannt in einem eigens für die Schau entwickelten „Museum der Denkwürdigkeiten“ einen weiten Bogen vom Beginn der Menschheit bis heute. Themeninseln wie Altes Ägypten, Kolonialmacht Deutschland oder Wege des Panafrikanismus spiegeln sich in zeitgenössischer Kunst. Signifikante Werke der letzten Jahrzehnte treffen auf zahlreiche, eigens für die Schau gestaltete Sound- und Rauminstallationen von Künstlerinnen und Künstlern aus Afrika und der globalen Diaspora.

Wer mehr Zeit mitbringt, kann auf insgesamt sieben Kilometern Besucherwegen weitere Facetten des UNESCO-Welterbes erkunden und beispielsweise das Panorama auf der Aussichtsplattform über den Hochöfen in 45 Meter Höhe genießen oder einen Abstecher in die Garten-Wildnis des „Paradieses“ auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei einlegen.

Die Ausstellung „The True Size of Africa“ hinterfragt Kolonialgeschichte und Identität durch bewegende Porträts von Roméo Mivekannin. Foto: DJD / Weltkulturerbe Völklinger Hütte / Hans-Georg Merkel

Quelle: DJD / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Der schnellste Weg zum Traumjob: Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. Unter dem Motto „Mache einen Job zu Deinem Job!“ begrüßten 25 Talent Scouts die Bewerber im Hotel „El Andaluz“ zum Job-Speed-Dating in entspannter Atmosphäre. Das Konzept überzeugt: 252 Bewerber konnten direkt vor Ort einen Arbeitsvertrag unterschreiben und mit nach Hause nehmen. Viele weitere Kandidaten bleiben weiterhin im Rennen um eine Stelle im Europa-Park Erlebnis-Resort.

Weitere Chancen auf ein Vorstellungsgespräch
Für alle, die die vergangenen Bewerbertage verpasst haben, bietet sich schon bald die nächste Gelegenheit: Am 25. Februar und 11. März lädt das Europa-Park Erlebnis-Resort zu weiteren Bewerbertagen in die Wasserwelt Rulantica ein. Gesucht werden neue Talente für alle Bereiche: Ob in den Küchen, Shops, an den Attraktionen – von Achterbahnen bis Wasserrutschen – oder in den Europa-Park Hotels an der Rezeption und im Housekeeping. Die Möglichkeiten sind vielfältig und versprechen abwechslungsreiche Aufgaben in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.

Eine Anmeldung im Voraus wird empfohlen und ist per E-Mail an  jobs@europapark.de  oder telefonisch unter 07822 / 77-15444 möglich. Die Bewerber erhalten im Anschluss einen persönlichen Vorstellungstermin im Rahmen der Bewerbertage. Spontane Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen und können ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen.

Das Jubiläumsjahr 2025: Ein Highlight für alle
Das Jahr 2025 wird dabei nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Mitarbeitenden ein besonderes Jahr: Deutschlands größter Freizeitpark feiert sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktionen, Events und einer neuen Familienattraktion. Ein halbes Jahrhundert voller unvergesslicher Momente und Emotionen macht das Jubiläumsjahr zu einem Highlight für alle.

Eine Übersicht der offenen Stellen gibt es unter  europapark.de/jobs.

„Sommer-Spaß mit Andy Borg“ live aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort

Sommerliche Open-Air-Musik-Show mit Gastgeber Andy Borg am 7. Juni 2025, 20:15 Uhr, live aus der „Immer wieder sonntags“ Arena in unmittelbarer Nähe zur Wasserwelt Rulantica im SWR und MDR Fernsehen und anschließend in der ARD Mediathek.

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 plant der SWR erneut eine Ausgabe von „Sommer-Spaß mit Andy Borg“. Die sommerliche Open-Air-Show kommt am Samstag, 7. Juni 2025, 20:15 Uhr, live aus der Arena von „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Erlebnis-Resort. Gastgeber Andy Borg freut sich auf seine Gäste und verspricht einen Abend mit Musik und Unterhaltung. Die Show wird im SWR und MDR Fernsehen ausgestrahlt und ist danach auch in der ARD Mediathek abrufbar.

Andy Borg freut sich auf ein „wunderbares Live-Open-Air“
„Mit der Premiere vom Sommer-Spaß haben wir am Samstagabend vor zwei Jahren ordentlich abgeräumt, hat man mir gesagt“, erklärt Andy Borg. „Und weil wir uns bei der Party-Premiere in der „Immer wieder sonntags“ Arena von Stefan Mross damals so gut benommen haben, dürfen wir sie uns nochmal ausleihen. Am 7. Juni 2025 feiern wir erneut dieses wunderbare Live-Open-Air. Alle sind herzlich willkommen, bei diesem Sommer-Spaß dabei zu sein.“

Der Ticket-Vorverkauf hat begonnen
„Sommer-Spaß mit Andy Borg“ gab es erstmals im Juli 2023. Die Show war als einmaliges Event geplant. Sie erreichte im SWR und MDR deutschlandweit 2,16 Millionen Zuschauer:innen. Wegen des großen Erfolgs hat sich der SWR nun zu einer weiteren Ausgabe entschieden. Stefan Mross leiht Andy Borg hierfür für einen Abend erneut die „Immer wieder sonntags“ Arena in unmittelbarer Nähe der Wasserwelt Rulantica. Der Ticketvorverkauf für das Publikum vor Ort hat jetzt begonnen. „Sommer-Spaß mit Andy Borg“ ist eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. „Immer wieder sonntags“ mit Moderator Stefan Mross startet am 15. Juni 2025, 10 Uhr, im Ersten und in der ARD Mediathek. Es wird auch in diesem Jahr zwölf Live-Ausgaben und am Ende der Staffel im September 2025 eine Best-Of-Ausgabe geben.

„Sommer-Spaß mit Andy Borg“: Samstag, 7. Juni 2025, 20:15 Uhr, SWR und MDR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

„Immer wieder sonntags“: ab 15. Juni 2025, sonntags, 10 Uhr, im Ersten und in der ARD Mediathek

Ticketvorverkauf unter 07822 77-6688 oder
„Sommer-Spaß mit Andy Borg“: europapark.de/de/events/sommer-spass-mit-andy-borg
„Immer wieder sonntags“: europapark.de/de/events/immer-wieder-sonntags

EUROPA-PARK Historie: 2024 | QC #031

In dieser Folge kommen wir zum Finale der EUROPA-PARK Historie: Im Jahr 2024 hat der Park seine Besucher mit zahlreichen Neuerungen überrascht und bestehende Attraktionen in neuem Glanz erstrahlen lassen. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Highlights des ereignisreichen Jahres:

Neuer kroatischer Themenbereich: Ein authentischer Bereich, der das mediterrane Flair und die Kultur Kroatiens widerspiegelt – von der Architektur bis hin zu kulinarischen Spezialitäten.

Achterbahn Voltron: Die brandneue, futuristisch gestaltete Achterbahn verspricht Nervenkitzel pur. Mit innovativen Technologien und spektakulären Effekten entführt Voltron seine Fahrgäste in eine atemberaubende Welt voller Action und Adrenalin.

Überarbeitetes Geisterschloss: Im italienischen Themenbereich wurde das legendäre Geisterschloss komplett renoviert.

Wiedereröffnung im österreichischen Themenbereich: Nach einem Brand wurden die beliebten Attraktionen Alpenexpress Enzian und die Tiroler Wildwasserbahn wieder für Besucher geöffnet. Besonders beeindruckend ist die Neugestaltung der ehemaligen „Zauberwelt der Diamanten“ – jetzt als „Zauberschlucht der Diamanten“. Dieser mystische Weg führt durch eine wundersame Alpenschlucht, gespickt mit geheimnisvollen Höhlen und überraschenden Momenten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Ready for takeoff? 🧐😂

Titel des Videos: Ready for takeoff? 🧐😂
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

VOLL ELEKTRISCH: Hamburger Feuerwehr HERAUSGEFORDERT | Gerrits Tagebuch #99.2 | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: VOLL ELEKTRISCH: Hamburger Feuerwehr HERAUSGEFORDERT | Gerrits Tagebuch #99.2 | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Diese preisgekrönten Landal-Parks laden zu Urlaubsträumen ein

Neues Jahr – neue Urlaubspläne. Landal bietet mit seinen mehr als 30.000 abwechslungsreichen Unterkünften an mehr als 300 einzigartigen Urlaubszielen in 13 Ländern jede Menge Inspiration. Diese preisgekrönten Landal-Ziele machen Lust auf Urlaub. 

Maximaler Luxus
Hof van Saksen in Nooitgedacht, Drenthe, schon der Name lässt von einem märchenhaften Urlaub träumen. Das Luxus-Resort, das kürzlich mit dem Award „innovativster Ferienpark in BeNeLux 2025“ ausgezeichnet wurde, hat alles, um diese Erwartung voll und ganz zu erfüllen. In den renovierten (Wellness-)Bauernhöfen, die vom niederländischen Designer Piet Boon eingerichtet wurden, schläfst Du wie Dornröschen. Vom Wasserspaß bis zum Wandervergnügen ist für jeden etwas dabei. Das Badeparadies verfügt über fünf spektakuläre Indoor-Wasserrutschen, ein Designerbad mit Musikplanschbecken, eine Wildwasserbahn, einen Erholungssee mit Strand, ein Spa und einen Wellnessbereich. Wer lieber im Trockenen bleibt, kann auf dem Kunstpfad des Resorts radeln und wandern, in Wildlands Tiere beobachten oder prähistorische Dolmen besuchen. 

In die Wildnis
Eine schöne Entdeckung ist der Park Landal Heideheuvel, der soeben mit einem Silbernen Zoover Award ausgezeichnet wurde. Mitten in der unberührten Natur Gelderlands gelegen, ist dieses Reiseziel ein perfekter Ausgangspunkt für große und kleine Abenteurer und Abenteurerinnen. Umgeben von kilometerlangen Rad- und Wanderwegen kann man in den frühen Morgenstunden ein Wildschwein oder ein Rotwild entdecken. Ein Stopp am Vrijenbergspreng, dem größten Wasserfall der Niederlande, lohnt sich. Kinder haben Spaß auf dem Abenteuerhof, dem Barfußpfad oder bei einem Ausflug zum Apenheul, wo sie Affen füttern und Gorillas treffen können. 

Hunde sind willkommen
Den Hund mit in den Urlaub nehmen? Bei Landal Twenhaarsveld in den Niederlanden werden die geliebten Vierbeiner als vollwertiges Familienmitglied gesehen. Neben speziellen Hundebungalows gibt es auch Wanderwege und einen Freilaufbereich, in dem sich Hunde austoben können, sowie einen Hundeschwimmteich, einen „Doggywash“ und ein angepasstes Hundemenü im Restaurant. Diese Ausrichtung wurde von den Gästen mit dem Parkvakanties-Award „Hundefreundlicher Ferienpark“ belohnt. 

Einzigartige Natur und Wein
Wenn man an Urlaub denkt, denkt man oft an Sommer und Sonne, aber in vielen Landal-Zielen kann man auch in der Nebensaison oder sogar im Winter idyllische Szenen genießen. So wurde Landal de Waufsberg in Limburg bereits zum achten Mal in Folge mit einem goldenen Zoover Award ausgezeichnet. In den Limburger Hügeln finden Feriengäste Ruhe, Natur und köstliche Weine. Hier genießen sie im Herbst die Weinlese nebenan und probieren das ganze Jahr über die köstlichen Limburger Weine. 

Am Strand übernachten
Dass Landal eine große Liebe zur niederländischen Küste hat, beweisen die vielen Parks an der Küste. Einer von ihnen wurde von der Öffentlichkeit bei den Parkvakanties-Awards, den Oscars für Ferienparks, zum „Ferienpark an der Küste“ gewählt. Landal Strand Resort Ouddorp Duin liegt versteckt in den Dünen. Mit dem Strand und dem Meer im Hinterhof genießen Meerliebhaber und -liebhaberinnen jeden Tag eine gute Dosis Seeluft und atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge. 

Häuschen auf dem Berg
Die Ferienwohnungen im Landal Mont Royal in Deutschland bieten einen spektakulären Blick über das Moseltal und dürfen sich laut Parkvakanties zu Recht Deutschlands beliebtester Ferienpark nennen. Hier leben Groß und Klein im Einklang mit der Natur und das bedeutet extra Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit. So wurde beispielsweise ein Großteil des Materials der alten, abgerissenen Häuser für die Fundamente der neuen energieneutralen Ferienhäuser wiederverwendet. 

Kinderparadies für Eltern
Mit Kindern in den Urlaub zu fahren, kann – seien wir ehrlich – stressig sein. Aber nicht mit dem richtigen Reiseziel. Bei Landal Het Land van Bartje in Drenthe ist jeder Tag ein Fest. Mit einem umfangreichen Kinderprogramm, das von der Ponyranch bis zur BMX-Bahn reicht, und sogar Bastelkursen und Kleinkindtanz für die Kleinsten, wird sich niemand auch nur eine Minute langweilen. Het Land van Bartje mag den begehrten Kids Vakantiegids Award 2025 gewonnen haben, aber auch an die Entspannung der Eltern ist gedacht. Nach einer Radtour oder Wanderung in einem der drei Nationalparks kannst Du direkt die private Sauna benutzen. 

Zwischen Kultur und Natur
Landal Rabbit Hill, in der niederländischen Region Gelderland, ist der perfekte Ausgangspunkt für geschäftige Bienen. Kulturliebhaber können in der Umgebung das Kröller-Müller-Museum, den Loo-Palast aus dem siebzehnten Jahrhundert und das Niederländische Freilichtmuseum besichtigen. Sportbegeisterte können sich beim Wandern oder Radfahren durch den Wald von Kootwijk auf der Veluwe die Beine vertreten und vom Wachturm aus eine herrliche Aussicht genießen. Oder klettere in einem der Kletterwälder in die Baumkronen. Erholung pur in den gemütlichen Landal-Häusern und im Park, wo Kaninchen und Eichhörnchen regelmäßig zu Gast sind. Landal Rabbit Hill erhielt dieses Jahr auch einen silbernen Zoover Award. 

Landal Hunerwold State, gerade mit einem Goldenen Zoover Award ausgezeichnet, liegt direkt neben dem Nationalpark Drents-Friese Wold, der rund 6.000 Hektar Wald, Flugsand und Bachtalwiesen umfasst. Der Ferienpark bietet viele Aktivitäten für Jung und Alt: Schwimmteich mit Strand, Hallenbad, Golf und Minigolf etc. In den freistehenden Ferienhäusern fühlen sich alle sofort wie zu Hause. Für diejenigen, die noch gerne unterwegs sind, gibt es in der Umgebung viele überraschende und untypische Orte zu entdecken. Vom Zoo Bizar, dem kleinsten Zoo der Niederlande, bis zum Nationalen Gefängnismuseum. Oder fahre mit dem Boot durch den Nationalpark Weerribben Wieden und durch das Labyrinth der Sumpfwälder. Im Sommer ist das Shakespeare-Freilichttheater in Diever ein Muss!

Viel los im HANSA-PARK: Baustellen und Spekulationen für die Saison 2025! | HAPA TALK live

Das Thema dieses Videos: Viel los im HANSA-PARK: Baustellen und Spekulationen für die Saison 2025! | HAPA TALK live
Produziert von: Hansa Park Moments

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Nordisches Lichterfest in Rulantica

Das Thema dieses Videos: Nordisches Lichterfest in Rulantica
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Skandinavische Saunawoche in Rulantica

Während der Skandinavischen Saunawoche von 15. bis 23. Februar 2025 ist in Hyggedal, dem Ruhe- und Saunabereich der Wasserwelt Rulantica noch mehr Entspannung angesagt. Gäste ab 18 Jahren können sich den ganzen Tag bei nordischen Aufgüssen, die von professionellen Saunameistern präsentiert werden, der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben.

Saunagänger erleben in Hyggedal bei einer großen Auswahl an Aufgüssen pure Entspannung. Während in der Sauna „stor“ nordisch thematisierte Aufgüsse für Wohlbefinden bei den Gästen sorgen, bringt im „KOTA Sauna Chalet“ unter anderem ein stilechter Bier-Aufguss schweißtreibenden Genuss. Zu den Highlights zählen auch der Wikinger-Aufguss mit Met oder auch der Wenik-Aufguss mit eingelegten Birkenzweigen. Perfekt abgerundet wird das Verwöhnprogramm mit unterschiedlichen Peelings von Salz bis Zucker im „Damp Huset“ und erfrischenden Algen- und Schokoladen-Gesichtsmasken in der Sauna „lille“. Das Programm der Saunawoche ist im Hyggedal Rulantica Ticket inkludiert.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑