Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Erlebnisbäder (Seite 18 von 26)

Neue Indoor-Wasserwelt feierlich eröffnet: Die Expedition Rulantica beginnt

Die Europa-Park Inhaberfamilie Mack eröffnet gemeinsam mit Schwimmlegende Franziska van Almsick und Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw sowie zahlreichen Künstlern die neue Wasserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park
Die Europa-Park Inhaberfamilie Mack eröffnet gemeinsam mit Schwimmlegende Franziska van Almsick und Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw sowie zahlreichen Künstlern die neue Wasserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park

Nach nur 26 Monaten Bauzeit war am 28. November 2019 der große Moment gekommen: In Anwesenheit von über 250 internationalen Journalisten und 400 Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – darunter die Schwimmlegende Franziska van Almsick, der Fußball-Bundestrainer Joachim Löw sowie Tourismusminister Guido Wolf – eröffnete die Inhaberfamilie Mack heute mit einem Festakt „Rulantica – die neue Indoor-Wasserwelt des Europa-Park“. Ab sofort können neugierige Entdecker aufbrechen und die gigantische 32.600 Quadratmeter große Wasser-Erlebniswelt in skandinavischem Stil auskundschaften. In neun thematisierten Bereichen warten das ganze Jahr über 25 spannende Wasserattraktionen auf kleine und große Abenteurer. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich außerdem Deutschlands größter Freizeitpark, wo die Besucher in 15 europäischen Themenbereichen zusätzlich über 100 Attraktionen und Shows erkunden können. Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Nach über zwei Jahrzehnten der Planung haben wir auf einer 450.000 Quadratmeter großen Erweiterungsfläche mit Rulantica unseren Traum von einer der spektakulärsten Wasserwelten Europas verwirklicht. Zusammen sind die neue Wasser-Erlebniswelt, der Europa-Park und die sechs parkeigenen Erlebnishotels eine einzigartige Kurzreise-Destination und das perfekte Urlaubsziel für Familien aus Nah und Fern.“

EXPEDITION R #098: Auf nach Rulantica! | Die Wasserwelt des Europa-Park hat eröffnet

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es ist soweit: Die Wasserwelt Rulantica ist feierlich eröffnet worden und kann besucht werden. In diesem Video geht es um einen ersten Eindruck und wie die Dinge dort so organisiert.

EXPEDITION R im Internet:
► Fanshop: http://expedition-r.spreadshirt.de/
► Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
► Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r

Die EXPEDITION R ist ein Teil der ErlebnisPostille und des Phantastischen Projekts:
► Die ErlebnisPostille: http://www.ep-blog.de
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

Wer möchte, kann das Projekt bei Patreon unterstützen:
https://www.patreon.com/rethovomsee

Größtes Zusammentreffen von Lebensrettern: DLRG-Wasserübung in Rulantica

3.400 Mitglieder kamen am 23. November zum größten Treffen der DLRG zusammen. Bild: Europa-Park
3.400 Mitglieder kamen am 23. November zum größten Treffen der DLRG zusammen. Bild: Europa-Park

Mit über 1,8 Millionen Mitgliedern ist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) die weltweit größte Wasserrettungs-organisation. Die freiwilligen Helfer leisten mehr als zehn Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit im Jahr und tragen damit maßgeblich zur Sicherheit in deutschen Gewässern und Schwimmbädern bei. Am 23. November 2019 kamen 3.400 Mitglieder des Verbands in die neue Indoor-Wasserwelt Rulantica – zum größten Treffen in der Geschichte der Organisation. Die Wasserübung ist ein Höhepunkt in der engen Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und der DLRG.

Ganz Rulantica steht in den Startlöchern für die Eröffnung am 28. November 2019. Neben spektakulären Rutschen, fantastischen Poollandschaften und detailreichen Thematisierungen steht die Sicherheit der Gäste an oberster Stelle. Um diese zu gewährleisten, arbeitet der Europa-Park eng mit der DLRG zusammen. So wurden bereits verschiedene Konzepte gemeinsam entwickelt und auch bei der Ausbildung der Rettungsschwimmer in Rulantica brachte der Verein seine jahrzehntelange Erfahrung ein.

Die größte Zusammenkunft von DLRG-Mitgliedern an einem Ort

Bei der großangelegten Übung, die am 23. November in der neuen Indoor-Wasserwelt stattfand, wurden zahlreiche Rettungsszenarien von den 3.400 Ehrenamtlichen der Landesverbände Baden und Württemberg trainiert. Dabei konnten die Rulantica-Mitarbeiter von dem Know-How der DLRG-Helfer profitieren und neue Erkenntnisse gewinnen. Auch Europa-Park Gründer Roland Mack freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit der DLRG haben wir nicht nur einen kompetenten Partner für alle Sicherheitsfragen rund um das Wasser, sondern dürfen auch eine Organisation unterstützen, deren ehrenamtliche Helfer deutschlandweit einen großartigen und wichtigen Job leisten.“

Zeitgleich bietet Rulantica sehr gute Trainingsmöglichkeiten für eine Wasserübung im großen Maßstab. Ingrid Lehr-Binder, Präsidentin des DLRG Landesverbandes Baden e. V., freut sich über die Partnerschaft: „Es stehen uns hochspannende Zeiten durch die Kooperation von Rulantica und DLRG LV Baden bevor. Der Wunsch nach Spaß auf der einen und Sicherheit im Wasser auf der anderen Seite ergänzen sich aufs Beste. Die Wasserwelt bietet hier ganz neue Möglichkeiten z.B. für das Training der Strömungsretter in sicherer Umgebung.“

Enge Zusammenarbeit von DLRG und Europa-Park

Bei der Kooperation der beiden Partner soll aber nicht nur das Training für den Ernstfall eine Rolle spielen, sondern ebenso die Gefahrenprävention und die Schwimmausbildung. „Die Sicherheit unserer Badegäste hat für uns höchste Priorität“, betont Europa-Park Inhaber Roland Mack bei der Übung am 23. November 2019. „Gemeinsam mit der DLRG setzen wir uns auch dafür ein, insbesondere die Schwimmfähigkeit unserer jüngsten Gäste zu fördern und bieten deshalb Wassertrainings für Kinder in Rulantica an.“

Hierfür wurde eigens das „Snorri-Rutsch-Abzeichen“ entwickelt, das Kinder ab vier Jahren bei einem Besuch in der neuen Indoor-Wasserwelt ablegen können. Dabei fahren die jungen Gäste drei Rutschen nach Wahl, tauchen nach einem Ring und erlernen die wichtigsten Bade- und Rutschregeln. Als Belohnung erhalten die kleinen Schwimmer das begehrte „Snorri-Rutsch-Abzeichen“. Der quirlige Oktopus kann dann als besondere Auszeichnung auf der Badekleidung angebracht werden. Ingrid Lehr-Binder gibt außerdem einen Ausblick auf zukünftige Kooperationen zwischen der DLRG und Rulantica: „Kinder können ab 2020 bei der DLRG das Seepferdchen während des Aufenthalts in Rulantica ablegen und sich so motiviert auf den Weg zum sicheren Schwimmer machen. Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Weg und die Initiative der Familie Mack und des Rulantica-Teams, die voller Ideen und Interesse auf uns zugegangen sind.“

Leinen los! Rulantica öffnet seine Pforten

Bild © Europa-Park
Bild © Europa-Park

Heute ist es soweit! Der Moment, dem viele Menschen entgegengefiebert haben, kommt – die Wassererlebniswelt „Rulantica“ öffnet ihre Pforten. Ein Moment, wie ihn der Europa-Park seit fast 45 Jahren nicht mehr erlebt hat. Mit der Thematisierung wollten die Verantwortlichen zwei Dinge erreichen: Erstens, dadurch dass nicht „noch ein weiteres tropisches Palmenbad“ eröffnet wird, sich von anderen Bädern abheben und zweitens, eine komplett erlebbare Geschichte bieten, indem die Thematisierung in die fiktive Welt des Europa-Park eingebunden wird. Unterstützt wird das ganze nicht nur durch die neue Attraktion „Snorri Touren“ im Europa-Park, sondern auch durch das Musical „Rulantica“ und die gleichnamige Romanreihe. Auf diese Weise können die Gäste Schauplätze aus den Geschichten direkt selbst sehen, betreten und erleben.

Heute ist der Anfang und alles muss sich noch so ein wenig einspielen. Bisher ist es zum Beispiel nicht möglich, spontan in den Park zu fahren. Man muss vorher die Tickets online buchen und damit sozusagen einen Platz reservieren. Das hängt mit der beschränkten Kapazität der Badewelt zusammen, man möchte es vermeiden, dass spontan angereiste Gäste, die einen langen Weg auf sich genommen haben, an der Pforte abgewiesen werden müssen. Und bisher ist es auch so, dass die Tickets direkt beim Buchen bezahlt werden müssen. Der Park will auf diese Weise verhindern, dass zu viele Menschen Tickets „einfach mal so“ buchen, ohne zu kommen und man evenutell andere Gäste deswegen abweisen muss. Einzige Ausnahme mit der Vorauszahlung ist, wenn man die Tickets bei einer Buchung in einem der Hotels des Europa-Park Hotelresort dazu nimmt, denn hier muss der Gast ja das Hotelzimmer stornieren, falls er nicht anreist.

Schon vor der Eröffnung wurde Rulantica natürlich getestet und der Europa-Park hat auch Videos von zwei der Rutschen veröffentlicht:

Stormvind

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie aus der Kanone schießen Sie in einem Doppelreifen auf eine riesige Rutschenfläche und drehen sich bei Stormvind rundherum bis Sie zur Mitte der CannonBowl gesaugt werden.

Odinrås – Hugin & Munin

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wer ist der Schnellste in der Dueling Pipeline Odinrås? In zwei benachbarten Rutschentunneln mit engen Kurven können Sie sich bei einem Rutsch-Duell der besonderen Art messen.

In den nächsten Tagen und Wochen dürfen wir uns dann auf erste Eindrücke aus Rulantica freuen.

Verwöhn-Programm der besonderen Art: Die Highlights in den Europa-Park Hotels im Winter

Entspannen bei einer Massage im Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park
Entspannen bei einer Massage im Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park

Wenn sich der Europa-Park am 6. Januar 2020 vorübergehend in den Winterschlaf verabschiedet, verwöhnen die parkeigenen 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels ihre Gäste in der Nebensaison mit exklusiven Angeboten. Genießer und Gourmets werden hier ebenso fündig wie Feierlustige und Romantiker. So verbindet das Arrangement „Party & Dream“ eine Übernachtung und einen aufregenden Abend bei der Küchenparty mit außergewöhnlichen Spezialitäten. Für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, gibt es zahlreiche weitere Angebote, die Wellness und kulinarischen Genuss auf hervorragende Weise zusammenbringen. In direkter Nachbarschaft zum Europa-Park lädt ab dem 28. November 2019 Rulantica zu einem großartigen Badevergnügen ein. Die neue Indoor-Wasserwelt hat das ganze Jahr hindurch geöffnet und bietet die ideale Abwechslung für kalte Wintertage.

Erholsame Nächte

Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels des Europa-Park bieten für jeden Geschmack das Richtige und begrüßen die Gäste in der Nebensaison vom 7. Januar bis zum 27. März 2020. Wer beispielsweise in der kalten Jahreszeit noch mediterranes Dolce-Vita verspüren möchte, kann im liebevoll gestalteten Hotel „Colosseo“ entspannen. Auch das „Santa Isabel“ besticht durch sein südliches Flair und die authentische Architektur. Stilvoll lässt es sich ebenfalls im Erlebnishotel „Bell Rock“ residieren – das neuenglische Ambiente verströmt Gemütlichkeit pur. Seit Mai 2019 empfängt außerdem das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ die Gäste in nordischem Ambiente. Das Museumshotel verfügt über einen exklusiven Zugang zur Indoor-Wasserwelt Rulantica für die Gäste des Hotels. Tickets für den Eintritt in die Wasserwelt können gemeinsam mit der Hotelübernachtung gebucht werden.

Während der Nebensaison erwarten die Europa-Park Hotels ihre Besucher mit einigen verlockenden Übernachtungsarrangements. Wer die gemeinsame Zeit zu einem besonderen Erlebnis machen möchte, verzaubert die Liebsten beispielsweise mit dem Arrangement „Zeit zu zweit genießen“: Den Auftakt macht hier ein prickelnder Aperitif, gefolgt von einem 4-Gänge-Dinner. Die thematisierten Doppelzimmer versprechen traumhafte Nächte und am reichhaltigen Frühstücksbüffet lässt es sich nach Herzenslust schlemmen.

Wellness hoch drei

Auf 3.000m² erwarten die Gäste in den Europa-Park Hotels vielseitige Wellness- und Spa-Angebote. In den Wellness-Bereichen der Erlebnishotels „Santa Isabel“, „Bell Rock“ und „Colosseo“ kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Die ausgedehnten Pool- und Saunalandschaften überzeugen mit ihren authentischen und liebevollen Thematisierungen. Egal, ob man bei einer Hot-Stone-Massage die Seele baumeln lässt, die Zweisamkeit im Verwöhnbad genießt oder sich bei einem sanften Peeling verjüngen lässt – die erstklassigen Wellnessbehandlungen versprechen Entspannung pur und bieten ein Rundum-Wohlfühl-Programm für Körper und Geist. Neben der Nutzung der exklusiven Pool- und Saunabereiche, kommt auch die Fitness im Europa-Park nicht zu kurz. Im hauseigenen Fitness-Club des Hotels „Bell Rock“ trainieren die Gäste auf 350m² in moderner Atmosphäre.

Rulantica – die neue Indoor-Wasserwelt des Europa-Park

Ab Ende November 2019 erwartet die Besucher außerdem die ganzjährig geöffnete Indoor-Wasserwelt Rulantica. Mit 25 Wasserattraktionen ist hier Badespaß für die ganze Familie garantiert. Aber nicht nur rasante Rutschen versprechen einen gelungenen Aufenthalt in Rulantica. Egal, ob bei einem Cocktail an der Poolbar in der „Skog Lagune“, im beheizten Außenbecken oder bei einer Fahrt im Reifen mit „Snorri´s Saga“ durch Rulantica – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Eine Übernachtung im Museumshotel „Krønasår“ macht den Besuch in der Wasserwelt zum perfekten Kurzurlaub für Jung und Alt.

Kulinarische Highlights

Grandiose Unterhaltung, kultige Musik und schrille Kostüme erwarten die Gäste bei der diesjährigen Europa-Park Dinner-Show. Begleitet wird dieses extravagante Erlebnis von einem eigens kreierten 4-Gänge-Menü des 2-Sterne Kochs Peter Hagen-Wiest. Das Arrangement „Dinner & Dream“ krönt das Event durch eine Übernachtung in einem der 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park.

Das Masterclass Whisky-Dinner kombiniert ein exquisites 4-Gänge-Menü mit ausgewählten Whisky-Spezialitäten in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels „Castillo Alcazar“.  

Die Fondue-Abende im Restaurant „Sala Santa Isabel“ eignen sich perfekt für alle Fondue-Liebhaber. Begonnen mit chinesischem Fondue über ein Fleischfondue bis hin zu einem verführerischen Schokoladenfondue zum Abschluss, bietet das 3-Gänge-Fondue-Menü alles, was das Herz begehrt.

Schluck für Schluck lassen sich Kontraste harmonischer Köstlichkeiten beim ERDINGER-FOODPAIRING erleben. Das ERDINGER-Weißbräu-Tasting verspricht neue Geschmackshorizonte an der Seite eines 4-Gänge-Menüs.

„Spanisch – Köstlich – Unvergesslich!“ – die beliebte Küchenparty im Hotel „El Andaluz“. Die Köche des Europa-Park und namhafte Gastköche bringen Feuer in die kalten Wintermonate und lassen sich von den Gästen über die Schulter schauen. Das Arrangement „Party & Dream“ beinhaltet den Besuch der Küchenparty mit ihren spanischen Leckereien sowie eine Übernachtung in einem der parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels.

Den exklusiven New Yorker Lifestyle können Gäste im Rahmen des „New York Sunday Brunch“ im Hotel „Bell Rock“ genießen.

Mehr als eine Kostprobe spanischer Lebensfreude bieten die Tapas-Abende im Hotel „El Andaluz“. Mit feuriger Musik und modernem spanischen Fingerfood erleben die Gäste einen Abend voller Sinnesfreuden.

Für Sportfans ist die Übertragung des amerikanischen „Super Bowl“ ein echtes Highlight. Bei einem „All you can eat“-Buffet lässt sich das Event der Superlative stilecht auf der Großleinwand verfolgen.

Passionierte Weinliebhaber können im Rahmen der „Weinreise“ über den Abend hinweg verschiedene edle Tropfen und exklusive 4-Gänge-Menüs genießen, die sie in den mediterranen Süden entführen.

Am 7. Februar lässt die Veranstaltung „Vino & Formaggi“ die Herzen von Feinschmeckern höherschlagen. Affineur Eros Burratti und Sommelier Vincenzo De Biase kreieren eine herausragende Verbindung aus Weinen und Käse. Darauf abgestimmt, servieren die Köche des Europa-Park ein italienisches 4-Gänge-Menü.

Um exquisiten Weingenuss dreht sich auch alles bei „In Nome del Barolo“. Am 13. März 2020 steht der berühmte Wein aus dem Piemont im Mittelpunkt und wird gekrönt von einem eleganten Menü aus der Küche des Hotels „Colosseo“.

Beim Knigge-Event erfahren die Gäste mehr über stilvolles Speisen. Das beliebte Schulungsevent mit Genuss in Kooperation mit der sympathischen Trainerin Betül Hanisch von „Fast Perfekt“ umfasst ein 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung.

Termine Hotel „Colosseo“:

Colossaler Sonntagsbrunch: Jeden Sonntag

Cocktailkurs: jeweils Sonntag, 12.01., 19.01., 26.01., 02.02.,16.02., 01.03., 08.03., 22.03., 29.03.2020

Vino & Formaggi: Freitag, 07.02.2020

Weinreise (Wein & Italien): Samstag, 07.03.2020, Samstag, 28.03.2020

„In Nome del Barolo“: Freitag, 13.03.2020

Knigge-Event: Freitag, 27.03.2020

Termine Hotel „Bell Rock“:

Schlemmer-Lunch-Buffet: Jeden Sonntag

New York Sunday Brunch: Sonntag, 02.02.2020 und Sonntag, 01.03.2020

Termine Hotel „Santa Isabel“:

Masterclass Whisky-Dinner: Freitag, 10.01.2020 und Samstag,11.01.2020

Fondue-Abend: Freitag, 17.01., Samstag,18.01., Sonntag, 26.01., Samstag, 08.02., Sonntag, 09.02., Samstag, 15.02., Sonntag, 16.02., Freitag, 28.02., Samstag, 29.02., Sonntag, 01.03.

Termine Hotel „El Andaluz“:

Küchenparty: Freitag, 24.01., Samstag, 25.01., Freitag, 06.03., Samstag, 07.03.

Tapas-Abend: Freitag, 17.01., Samstag, 18.01., Freitag, 27.03., Samstag, 28.03.

Weinreise (Wein & Spanien): Freitag, 03.04.2020

Termine Hotel „Castillo Alcazar“:

Erdinger Foodpairing: Freitag, 14.02.2020 und Samstag, 15.02.2020

Termine Europa-Park Camp Resort:

Country Brunch: Jeden Sonntag

Super Bowl: 02.02.2020

Spare Ribs satt: Jeden Freitag und Samstag

Rutschvergnügen für alle: Zwischen Skip Strand und Rangnakor ist für jede Wasserratte was dabei!

Der Skip Strand bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Bild: Europa-Park
Der Skip Strand bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Bild: Europa-Park

Alle Wassernixen und Wassermänner aufgepasst: In 14 Tagen wird Rulantica – die neue Indoor-Wasserwelt des Europa-Park, eröffnet. Am Skip Strand, einem der neun thematisierten Bereiche der nordischen Erlebniswelt, wartet ein riesiger Abenteuerpool mit Segelschiff, Dampfer, Rutschen und Hindernis-Parcours auf alle Wasserratten. Für junge Entdecker ist die Röhrenrutsche „Översnurra“ genau das Richtige und nebenan, auf der breiten Rutsche „Överstor“, kann sich die ganze Familie zur gleichen Zeit ins kühle Nass stürzen. „Översnabb“ überzeugt als Kinderrutsche, auf der die kleinen Badegäste vom Deck des gestrandeten Dampfers „Vågstycke“ in den Pool rutschen können. Nachdem die mutigen Besucherinnen und Besucher den Geschicklichkeitsparcours „Hoppablad“ gemeistert haben, lädt der versunkene Dreimaster „Nordstjernan“ zu neuen Abenteuern ein.

In Rangnakor fordern die beiden „Odinrås“-Rutschen „Hugin“ und „Munin“ zum Duell heraus. Die beiden großen Rutschen, die an der Außenseite von Rulantica entlangführen, sind schon von der Straße aus bei der Anreise sichtbar und geben einen Vorgeschmack auf einen Tag voller Wasserspaß. Endlich angekommen und umgezogen, können sich Badebegeisterte in den zwei benachbarten Rutschentunneln mit engen Kurven in Zweier-Reifen messen – der Schnellere gewinnt!

Erste Wellen in Rulantica: Surf Fjørd und Snorri’s Saga nehmen Fahrt auf

Snorri's Saga - ein gemütlicher Indoor-Strömungskanal für die ganze Familie. Bild: Europa-Park
Snorri’s Saga – ein gemütlicher Indoor-Strömungskanal für die ganze Familie. Bild: Europa-Park

In 22 Tagen öffnet Rulantica – die neue Indoor-Wasserwelt vor den Toren des Europa-Park ihre Becken für die Besucher. Nachdem die ersten Adrenalinjunkies bereits die Freifall-Rutschen „Dugdrob“ und „Vildfål“ testen durften, ging es diese Woche in Snorri’s Saga etwas ruhiger zu. In superbequemen Reifen konnten es sich die Tester gemütlich machen und sich im Lazy River durch die Rulantica-Sagenwelt treiben lassen. Die entspannte Fahrt startet im Bereich Trølldal und führt auf einem gewundenen 250 Meter langen Kanal durch die thematisierten Bereiche der Wasserwelt.

Auch im Surf Fjørd schlagen bereits erste Wellen an Land des Skip Strands. Im XXL-Wellenbad in Lumåfals können kleine und große Wasserratten abtauchen, mit den Wellen um die Wette springen oder sich einfach sanft von ihnen tragen lassen.

Rulantica empfängt seine Besucher ab dem 28. November mit einer einzigartigen nordischen Thematisierung und 25 aufregenden Wasserattraktionen. Der Eintritt in die Wasserwelt ist in der Regel nur nach vorherigem Online-Ticketkauf möglich. Weitere Informationen und Tickets unter rulantica.de.

Nicht mehr lange bis zur Eröffnung: Indoor-Wasserwelt Rulantica vor den Toren des Europa-Park nimmt erste Wasserrutschen in Betrieb

Bis zu 50 km/h erreichen Abenteuerlustige in den AquaRockets „Dugdrob“ und „Vildfål“. Bild: Europa-Park
Bis zu 50 km/h erreichen Abenteuerlustige in den AquaRockets „Dugdrob“ und „Vildfål“. Bild: Europa-Park

Der Countdown läuft: In ein paar Wochen wird die neue Indoor-Wasserwelt Rulantica am 28. November eröffnen. In der 32.600 Quadratmeter großen Halle laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. So wurden am vergangenen Freitag die AquaRockets „Dugdrob“ und „Vildfål“, zwei der insgesamt 17 spannenden Rutschen, ausgiebig getestet. In den sogenannten Freifall-Rutschen können Mutige nach einem Falltürstart eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h erreichen. So schnell, dass die Besucher beinahe zu Raketen werden. Die insgesamt 110 Meter langen Rutschen versprechen also eine äußerst rasante und adrenalingeladene Rutschpartie aus 20 Metern Höhe, bei der starke Nerven gefragt sind.

Insgesamt dürfen sich die Besucher in Rulantica auf eine einzigartige nordische Anmutung, neun thematisierte Bereiche mit 25 Wasserattraktionen, darunter ein riesiges Wellenbad und ein beheizter Außenbereich, freuen. Der Eintritt in die Wasserwelt ist in der Regel nur nach vorherigem Online-Ticketkauf möglich. Weitere Informationen und Tickets unter rulantica.de.

Der Countdown läuft inzwischen auch hier bei der EXPEDITION R mit. Der Counter läuft auf der rechten Seite, oben an der Seitenleiste mit. Er zeigt an, wieviele Tage, Stunden, Minuten und Sekunden es noch ganz genau bis zur Eröffnung sind.

Sonnenkraft für die neue Wasserwelt Rulantica: Europa-Park weiht Photovoltaikanlage ein

3.000 Solarmodule auf dem Parkplatz der neuen Wasserwelt Rulantica produzieren Ökostrom für den Eigenbedarf. Bildquelle: Dr. Michael Thoma
3.000 Solarmodule auf dem Parkplatz der neuen Wasserwelt Rulantica produzieren Ökostrom für den Eigenbedarf. Bildquelle: Dr. Michael Thoma

Deutschlands größter Freizeitpark und der Energie- und Umweltdienstleister badenova haben ein weiteres Projekt zur nachhaltigen und ressourcenschonenden Unternehmensführung realisiert. Auf dem Parkplatz der neuen Wasserwelt Rulantica, die am 28. November 2019 eröffnen wird, wurde ein Photovoltaik-Carport der badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS errichtet. Bei einem gemeinsamen Termin der beiden Unternehmen am 23. Oktober 2019 wurde die Solaranlage offiziell eingeweiht. Europa-Park Inhaber Roland Mack betonte dabei die Bedeutung erneuerbarer Energiegewinnung und lobte die innovative Technologie der neuen Photovoltaikanlage.

Strom für über 60.000 Stunden Staubsaugen

Der Europa-Park setzt auf Nachhaltigkeit. Deshalb realisiert und integriert die Inhaberfamilie Mack seit Jahren Projekte zur regenerativen Energieerzeugung. Neuestes Projekt: Die überdachten Parkflächen der Wasserwelt Rulantica sind mit 3.000 Solarmodulen bestückt, die Ökostrom für den Eigenbedarf des Europa-Park liefern. Konzipiert und errichtet wurde die Photovoltaikanlage von der badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS in Zusammenarbeit mit dem Modulhersteller Phono Solar. Der neue Photovoltaik-Carport erstreckt sich über die rund 9.000 m² große Parkfläche der Resort-Erweiterung und überdacht ca. 400 Parkplätze. Ein positiver Nebeneffekt: Die Bedachung dient gleichzeitig als Sonnenschutz für die parkenden Fahrzeuge. Die erwartete Jahresleistung der Anlage beträgt rund 1,1 Mio. kWh. Dies entspricht dem jährlichen Strombedarf von mehr als 300 4-Personen-Haushalten, „also ungefähr einem Drittel der Ruster Bevölkerung“, wie Roland Mack feststellt. Die innovative Solaranlage wurde am 10. September 2019 in Betrieb genommen und konnte innerhalb von sechs Wochen bereits 122.000 Kilowattstunden Ökostrom produzieren – über 60.000 Stunden lang könnte man damit Staubsaugen.

E-Mobilität im Europa-Park

Die Errichtung des Photovoltaik-Carports ist die jüngste einer Vielzahl bereits realisierter gemeinsamer ökologischer Maßnahmen des Energie- und Umweltpartners badenova und des Europa-Park. Durch ein gemeinschaftlich entwickeltes Elektromobilitätskonzept der Gemeinde Rust, des Europa-Park und badenova wurden im Jahr 2018 zehn E-Ladepunkte an drei verschiedenen Orten innerhalb von Deutschlands größtem Freizeitpark errichtet. Eine weitere Ladesäule hat badenova in diesem Jahr vor dem neuen 4-Serne Superior Hotel „Krønasår“ installiert. Auch der Parkplatz der neuen Wasserwelt Rulantica soll zeitnah mit einer Möglichkeit zur Beladung von Elektrofahrzeugen ausgestattet werden.

Erfolgreiche Kooperation mit der badenova

„Deutschlands größter Freizeitpark freut sich, gemeinsam mit seinem regionalen Energie- und Umweltpartner badenova ein weiteres großartiges Projekt realisieren zu können. Denn wenngleich Spaß und Abwechslung im Europa-Park im Mittelpunkt stehen, legt unser Familienunternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. So wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt und kontinuierlich an der Verbesserung ökologischer wie ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeitsaspekte gearbeitet. Wir werden diesen Weg auch weiterhin konsequent gehen“, so Roland Mack, Gründer und Inhaber des Europa-Park. Auch badenova Vorstandsvorsitzender Thorsten Radensleben lobt die Partnerschaft: „Mit unseren Kompetenzen bei Strom, Erdgas, Wasser und E-Mobilität sind wir gerne der regionale Kompetenzpartner des Europa-Park und freuen uns, dass wir jetzt auch das Solar-Dach realisieren durften.“ Der technische Geschäftsführer der badenovaWÄRMEPLUS Klaus Preiser ergänzt: „Nicht zuletzt gewährleistet die Photovoltaikanlage auch eine Einsparung von über 600 Tonnen CO2 und ist somit ein wichtiger Faktor in der zukunftsorientierten Energiegewinnung.“

RULANTICA – SPECIAL avec Benedikt Weber (Épisode 7)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

https://ift.tt/33bXHzM
Benedikt Weber te fais découvrir la construction du nouvel univers aquatique d’Europa-Park.

Tu es un vrai loup de mer ? Alors Europa-Park te proposera bientôt exactement ce qu’il te faut : le nouvel univers aquatique « Rulantica ». Pendant 2 ans, Benedikt Weber suivra l’évolution de la construction, et fera des reportages au cœur de l’action, du chantier de départ jusqu’aux dernières finitions. En route pour des aventures éclaboussantes !

View on YouTube

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑