Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Winterzauber (Seite 2 von 5)

Winterwunderland: Traumhaft schöne Wintermomente im Europa-Park

Die Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich zur Weihnachtssaison. Bild: Europa-Park

Die Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich zur Weihnachtssaison. Bild: Europa-Park

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten lassen Deutschlands größten Freizeitpark erstrahlen. Vom 28. November 2015 bis zum 10. Januar 2016 (außer 24./25. Dezember) verwandelt sich der zum besten Freizeitpark der Welt gewählte Europa-Park in ein riesiges, faszinierendes Winterwunderland. Die atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm ziehen jedermann sofort in ihren Bann. Inmitten von mehr als 2.500 Tannenbäumen und 10.000 Christbaumkugeln lockt neben dem Riesenrad „Bellevue“ die neugestaltete zweistöckige „ERDINGER Urweisse Hütt´n“ zum gemütlichen Beisammensein. Während dieser Wintersaison widmet der Europa-Park dem berühmten Pop-Art Künstler James Rizzi eine farbenfrohe Ausstellung. Winterlich geschmückt und kunstvoll illuminiert wird der Europa-Park in der kalten Jahreszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Rasanter Winterzauber

Zahlreiche Attraktionen wirbeln durch verschneite Landschaften und bereiten ein zauberhaftes Vergnügen. Ein spektakuläres Fahrerlebnis während der Wintersaison kann man in der Welt der isländischen Mythen erleben, wenn die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“* Wagemutige zu einer aufregenden Fahrt einlädt. Einen traumhaften Blick über den winterlich geschmückten Europa-Park können die Besucher im 55 Meter hohen Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich bekommen. Das historisches Salon-Karussell „Eden Palladium“ nimmt die Besucher mit auf einen Ausflug in die Vergangenheit. Kleine Winterfans können mit Snow-Tubes die Schneerampe hinunterschlittern, ihr erstes Skiabenteuer erleben oder schwungvolle Pirouetten auf der großen Eislauffläche vor dem Historama drehen. Eine Indoor-Winterwunderwelt mit 2.500 m² für Kinder in der Europa-Park Arena mit dem Thema „Zirkus“ erlaubt es den kleinen Gästen zu toben und zu staunen. Spannend für die ganze Familie wird es mit der beliebten Familienattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“. Aufgrund der großen Beliebtheit wird die Kapazität der aufwändigsten Indoor-Attraktion in der Geschichte von Deutschlands größtem Freizeitpark zur Wintersaison erweitert. „Feliz Navidad“ tönt es in Spanien. Dort zischen Kinder auf Skibobs um die Kurven, die größeren Gäste gönnen sich in der „Bar Glaciar“ einen Eiszauber-Glühwein. Ganz besondere Hingucker sind der Riesen-Adventskalender auf der Italienischen Freilichtbühne und das „Postamt Himmelspforten“ im Russischen Themenbereich, in dem man sogar den Weihnachtsmann treffen kann.

Große James Rizzi-Ausstellung

Im Winter 2015/16 wartet erneut ein kulturelles Highlight auf die Gäste: Die große James Rizzi-Ausstellung in der Mercedes-Benz Hall. Hier können die Besucher in eine James Rizzi-Welt eintauchen, in der es für die ganze Familie jede Menge kuriose, unterhaltsame Details auf interaktive Weise zu entdecken gibt. Schon am Eingang der Ausstellung wartet eine riesige, dreidimensionale Rizzi-Häuserfassade. Zudem sind zahlreiche Original Möbel und Werke aus dem New Yorker Atelier des Künstlers ausgestellt. Den Besuchern begegnen neben typischen Rizzi-Motiven vom Big Apple auch weniger bekannte, exklusive Freizeitpark- und Achterbahn-Grafiken von Coney Island. Hier setzt sich die Reihe erfolgreicher Kunstausstellungen fort, bei denen der Europa-Park in den vergangenen Jahren unter anderem Arbeiten der Künstler Marc Chagall, Tomi Ungerer, Raymond Waydelich und Rolf Knie gezeigt hat. Der Besuch der Rizzi-Ausstellung ist im Parkeintritt inbegriffen. Im Rahmen der Ausstellung wird die Show „Sonne, Mond, New York“, welche sich thematisch an der Ausstellung orientiert, täglich präsentiert.

In der Lobby des 4-Sterne Hotel “El Andaluz“ lockt im gleichen Zeitraum eine weitere Ausstellung. Die Werke stammen von dem Spanier Luciano Moral und spiegeln auf vielfältige Weise die Emotionen und Geschichten von Menschen wider.

Fantastische Shows

Auch in der kalten Jahreszeit gibt es in Deutschlands größtem Freizeitpark viel zu erleben. Im Original Zirkuszelt auf dem Festivalgelände des Europa-Park hebt sich der rote Vorhang. Tänzer, Artisten und Clowns begeistern mit der großartigen „Zirkus-Revue“. Nicht nur die kleinen Gäste können sich in der Eisshow „Surpr’Ice – Der verlorene Pinguin“ oder beim beliebten Kinder Musical – „Ich will … das Weihnachtschaos“, verzaubern lassen. Es sind die vielen mitreißenden und schillernden Shows, welche die Winterzeit im Europa-Park zu etwas ganz Besonderem machen. So versprechen die neue „Winter Starlight Parade“, die Seifenblasenshow „Schillernde Illusionen“ sowie „Luna Magica – Sternensee“ presented by EnBW beste Unterhaltung für Groß und Klein. Ganz besonderes Vergnügen verspricht die „Radio Regenbogen Nikolaus Party“ am 6. Dezember mit zahlreichen Top-Acts wie Marquess und den Rustis. Zum krönenden Abschluss des 40-jährigen Jubiläums veranstaltet der Europa-Park eine rauschende Silvesterparty für alle, die den Start ins neue Jahr einmal anders erleben möchten. Einen zusätzlichen Höhepunkt bietet die Dinner-Show „Cirque d’Europe“, bei welcher die Gäste ein spektakulärer Abend im prachtvollen Barocktheater „Teatro dell’Arte“ erwartet. Die einmalige Kombination aus artistischen Meisterleistungen, Livemusik, Comedy und einem exquisiten Menü kreiert von 2-Sterne Koch Peter Hagen sorgt noch bis zum 31. Januar 2016 für unvergessliche Momente.

Altertümlicher Christkindlmarkt

Winterliche Gemütlichkeit herrscht auch auf dem Altertümlichen Christkindlmarkt beim Historischen Schlosspark Balthasar. In zahlreichen Zelten werden alte Berufe wie der des Buchbinders oder des Goldschmieds vorgestellt. Außerdem gibt es eine Puppenklinik, Lehmfiguren, alte Schwarzwälder Uhren und vieles mehr zu entdecken. Bei Einbruch der Dunkelheit verleihen Fackeln und Feuerstellen dem Markt einen stimmungsvollen Rahmen. Der Weihnachtsmarkt wird ein Potpourri aus altbekannten und neuen winterlichen Spezialitäten aus der Region, aber auch aus dem gesamten europäischen Kontinent umfassen. Unter anderem kann man hier italienische Wurstspezialitäten, Alpenländer Käsespezialitäten oder Breisgauer Schokoladenspezialitäten von „Schokomell“ sowie Gengenbacher Spirituosen genießen.

Zauberhaft übernachten

Zünftig speisen und wohlig-winterliches Flair – magischer Winterzauber ist garantiert, wenn es um das Übernachten in Deutschlands größtem Freizeitpark geht. Für all diejenigen, die von der winterlichen Pracht gar nicht genug bekommen können, bieten die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ sowie die 4-Sterne Erlebnishotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ traumhafte Übernachtungen in stimmungsvollem Ambiente. Urig und gemütlich präsentiert sich das Camp Resort während der kalten Jahreszeit. Hier übernachten abenteuerlustige Gäste zu ausgewählten Terminen in beheizten Blockhütten und Planwagen und genießen pure Winterromantik.

Quelle: Europa-Park

EXPEDITION R 2014 #2: Europa-Park Winterzauber [Video]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein kurzer Blick auf den Winterzauber 2014 im Europa-Park… bevor es an die Vorbereitungen für 2015 geht…
Und natürlich: Gerade als das Video fertig gestellt war, fängt es in Rust an zu schneien. Leider gibt es daher in diesem Film keine Bilder vom eingeschneiten Europa-Park.

Direkter Link zum Video hier!

EUROPA-PARK Wintersaison 2014 / 2015 bis 11. Januar verlängert

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Vor ein paar Tagen haben wir die Highlights des Europa-Park für den Januar 2015 präsentiert. Darunter befand sich die Angabe, dass die Saison noch bis zum 6. Januar gehen würde. Das ist so nicht ganz korrekt – so war das ursprünglich mal. Inzwischen hat der Europa-Park aber bekannt gegeben, dass die Wintersaison 2014 / 2015 bis zum 11. Januar dauern wird, also bis zum Sonntag nach dem 6.

Wir bitten, den Irrtum zu entschuldigen!

EUROPA-PARK: Die Highlights im Januar 2015

Die Saison 2014 wird im Europa-Park ganz offiziell beschlossen mit diesen Events:

Noch bis 6. Januar: Die Europa-Park Wintersaison

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten beleuchten die Wege. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit und erwartet seine Besucher. Vom 22. November 2014 bis zum 6. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember) wird Deutschlands größter Freizeitpark zu einem riesigen, faszinierenden Winterwunderland. Ob Kältemuffel oder Schneeliebhaber – die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen, der mittelalterliche Christkindlmarkt und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.

15. November 2014 – 31. Januar 2015: Dinner-Show Cirque d´Europe

Die Dinner-Show – ein Fest der Sinne aus Musik, Tanz, Komik, Magie, Akrobatik und Gaumenfreuden! Die Gäste erwartet ein köstliches 4-Gänge Galamenü von Sternekoch Emile Jung mit ungeahnten Genüssen. Zwischen den Gängen sorgt ein bunter Strauß an Unterhaltung für einen unvergesslichen Abend.

 

EUROPA-PARK: Die Highlights im November 2014

Im November bietet der Europa-Park folgende Events:

26. September – 01. November 2014: Horror Nights

Bei den Horror Nights ab dem 26. September können alle Unerschrockenen in ihren eigenen Horrorfilm eintauchen. Monster, Zombies und Vampire stellen den Mut der Besucher auf die Probe!

27. September – 02. November 2014: Halloween im Europa-Park

Wenn Kobolde und Nachtgespenster ihr Unwesen treiben und sich hinter jedem Kürbis ein neuer Nervenkitzel verbirgt, ist die dritte Jahreszeit im Europa-Park angebrochen. Halloween in Deutschlands größtem Freizeitpark bietet ein schaurig-schönes Spektakel für Groß und Klein.

24. Oktober – 02. November 2014: DJ BoBo’s „Halloween Circus“

Lassen Sie sich von einem schaurig-schönen Show-Spektakel verzaubern und verbringen Sie ein paar fürchterlich tolle Momente. Ein gigantisches Bühnen- und Showspektakel des beliebten Schweizer Sängers erwartet die Besucher!

25. Oktober – 02. November 2014: Mittelalterlicher Gruselmarkt

Der Historische Schlosspark Balthasar verwandelt sich in ein lebendiges Dorf aus dem Mittelalter! Alte Handwerkskunst und fröhliches Treiben im Badehaus lassen diese Epoche aufleben und versetzen die Besucher in vergangene Zeiten zurück.

25. Oktober – 02. November 2014: Halloween-Festival

Ein schaurig-schönes Halloween-Spektakel erwartet die Besucher vom 25. Oktober bis 02. November im aufwändig dekorierten Europa-Park, dessen Höhepunkt neben der schaurigen Abendparade die allabendliche eindrucksvolle Show von DJ BoBo auf dem Festivalgelände darstellt.

 

15. November 2014 – 31. Januar 2015: Dinner-Show Cirque d´Europe

Die Dinner-Show – ein Fest der Sinne aus Musik, Tanz, Komik, Magie, Akrobatik und Gaumenfreuden! Die Gäste erwartet ein köstliches 4-Gänge Galamenü von Sternekoch Emile Jung mit ungeahnten Genüssen. Zwischen den Gängen sorgt ein bunter Strauß an Unterhaltung für einen unvergesslichen Abend.

22. November 2014: Start der Wintersaison

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten beleuchten die Wege. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit und erwartet seine Besucher. Vom 22. November 2014 bis zum 6. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember) wird Deutschlands größter Freizeitpark zu einem riesigen, faszinierenden Winterwunderland. Ob Kältemuffel oder Schneeliebhaber – die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen, der mittelalterliche Christkindlmarkt und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.

22. November 2014: SF1 „Kilchspergers Jass-Show“

Die erfolgreiche Schweizer Samstagabendsendung „Kilchspergers Jass-Show“ ist am 22. November zu Gast im Europa-Park und verspricht den Zuschauern jede Menge Spaß und Unterhaltung mit vielen prominenten Gästen. Die Sendung wird am 06.12.2014 auf SF1 ausgestrahlt.

 

Europa-Park erfüllt Weihnachtswünsche

Kurz vor Weihnachten fand im Europa-Park der „Tag der Wünsche“ statt. Alle Kinder konnten ihre Wunschzettel im Büro des Weihnachtsmanns abgeben und einige Träume wurden sogar noch am selben Tag erfüllt. Neben vielen Eintrittskarten für Deutschlands größten Freizeitpark wurden unbezahlbare Wünsche wie die Teilnahme an der allabendlichen Lichterparade oder ein exklusives Training mit den Tänzerinnen des Europa-Park Balletts verlost. Außerdem genossen die Kinder, die als Engel verkleidet erschienen, freien Eintritt in den Europa-Park.

Quelle: Europa-Park

Das Winterwunderland des Europa-Park: Weihnachtliche Klänge und mittelalterliches Handwerk

Millionen strahlender Lichter und geschmückte Tannenbäume verzieren Deutschlands größten Freizeitpark noch bis zum 6. Januar 2014. Im Historischen Schlosspark Balthasar lädt der Mittelalterliche Christkindlmarkt erstmals zum Verweilen ein. Nebenan in der Deutschen Allee ertönen weihnachtliche Klänge regionaler Musikgruppen. Die Besucher können sich von den Melodien verzaubern lassen, während der Weihnachtsmarkt zum gemütlichen Bummel einlädt. Gospelliebhaber kommen beim großen Benefizkonzert der „Golden Harps“ am 27. Dezember voll auf ihre Kosten.

Der Mittelalterliche Christkindlmarkt versetzt kleine und große Besucher zurück in die Zeit von edlen Rittern und anmutigen Burgfräulein. In winterlichem Ambiente zeigen Schmied, Besenbinder und Hutmacher ihr Handwerk. Beim Buchmacher geht es zurück zu den Ursprüngen des Druckens und im Badehaus kann man die Hygienesitten der damaligen Zeit erleben. Ein altertümliches Holzkarussel dreht gemächlich seine Runden, während man nebenan am Feuer echtes Lagerleben genießen kann. Bei Flugvorführungen zeigt eine professionelle Falknerin das perfekte Zusammenspiel von Vogel und Mensch.

Gleich nebenan in der Deutschen Allee verzaubern weihnachtlich-musikalische Klänge die Besucher täglich zwischen 10 und 18 Uhr. Ein besonderes musikalisches Highlight ist das große Benefizkonzert der Golden Harps am 27. Dezember um 19 Uhr im Raum „La Scala“ des Hotels Colosseo. Liebhaber moderner Gospelmusik sind hier genau richtig. Beeinflusst von Jazz und kombiniert mit Soul und R´n B berühren die Golden Harps mit ihrer Musik die Herzen der Menschen. Bereits in den vergangenen Jahren haben die Sänger und Musiker der Gospelgruppe im Hotel Colosseo für den guten Zweck musiziert. Sämtliche Einnahmen dieses Abends kommen den beiden gemeinnützigen Vereinen „Einfach helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“ zu Gute. Die Besucher des Konzerts werden um eine Spende von acht Euro gebeten.

Im Europa-Park werden Winterträume noch bis zum 6. Januar wahr: Millionen strahlender Lämpchen, märchenhafte 3D-Projektionen, 6.000 Lichterketten und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen für magische Momente. Das 55 Meter hohe Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich eröffnet einen traumhaften Blick über den illuminierten Europa-Park und das atemberaubende Lichterspektakel „Luna Magica“ powered by GAZPROM lässt den Europa-Park See bei Dunkelheit glitzern und funkeln. Nach fantastischen Erlebnissen an der frischen Luft lädt die „Winterwunderwelt“ zu Indoor-Spiel und Spaß ein. Im Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Park hebt sich der rote Vorhang für eine fulminante Zirkus-Revue. Das aufwändig restaurierte „Eden Palladium“, ein historisches Salon-Karussell, nimmt die Besucher mit auf einen Ausflug in die Vergangenheit. Wer es gerne urig mag, ist in der ERDINGER Urweiße Hütt‘n genau richtig. Hier erwartet die Besucher am 2. Januar 2014 ein verführerisches Käsefondue-Menü für die ganze Familie. Im Magic Cinema 4D macht der atemberaubende 4D-Kinofilm „Arthur“ schon jetzt Lust auf die neue Großattraktion „Arthur – Im Königreich der Minimoys“, die zur Sommersaison 2014 eröffnet wird. Bei der interaktiven Beatles-Ausstellung in der Mercedes-Benz Hall werden die Besucher in die 60er zurückgeholt. Einzigartige Requisiten aus dem Leben der „Fab Four“ zeugen von der Atmosphäre der damaligen Zeit.

Quelle: Europa-Park

Tag des Krippenspiels am 22. Dezember im Europa-Park

Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt am 22. Dezember bereits zum siebten Mal in Folge der Tag des Krippenspiels in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die „Kirche im Europa-Park“ lädt um 10.15 Uhr zu einem ökumenischen Adventsgottesdienst ein. Im Anschluss führen insgesamt 10 Kinder- und Jugendgruppen ihre fantasievoll gestalteten Geschichten der Herbergssuche auf der großen Bühne im Europa-Park Dome auf. Die 500 kleinen Bühnenkünstler kommen aus Lauchringen, Waldkirch, Weil am Rhein, dem Elz- und Simonswäldertal, Kippenheim-Schmieheim, Reichenau, Höchenschwand, Oftersheim, Rielasingen und Berghausen. Die Gruppen präsentieren ihre jeweils eigene Version der Weihnachtsgeschichte. Der Tag des Krippenspiels endet mit einer ökumenischen Lichterfeier, die durch die Übergabe der Friedenskerze und des Friedenslichts aus Bethlehem ihren Höhepunkt erreichen wird. Die Krippenspiele können auch ohne Parkeintritt über den separaten Eingang zum Dome besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑