Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Winter (Seite 1 von 28)

Der Winterzauber im Playmobil-FunPark beginnt

Am 29. November startet der Playmobil-FunPark in die Wintersaison mit mehr Themenwelten, zwei Echteis-Schlittschuhbahnen und einem Mitmach-Adventskalender. Bis zum 22. Februar 2026 bietet der Freizeitpark beim jährlichen Winterzauber ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Winter-Specials. Ein Familienausflug in den FunPark wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis für Klein und Groß.

Zur Eröffnung der Eislaufbahnen ist am Samstag, 29. November von 10 bis 14 Uhr der Eishockeyclub Nürnberg zu Gast. Auf einem spielerischen Parcours können sich Neulinge auf dem Eis ausprobieren, kleine Aufgaben meistern und sich dabei ihr Junior Ice Tigers Abzeichen verdienen.

Alle Winterzauber-Attraktionen im Überblick:

  • Lichterglanz und mehr Abenteuermöglichkeiten
    Der Winter-Zauberweg im Playmobil-FunPark wurde deutlich erweitert. So gibt es jetzt noch mehr zu entdecken, während tausende Lichter den Park in eine romantische Winteratmosphäre tauchen. Erstmals sind zusätzliche Spielbereiche im Winter geöffnet, von der Ritterburg bis zur neuen Baustelle.
  • Schlittschuhspaß auf echtem Eis
    Die beiden Echteis-Bahnen (eine überdacht) bieten ein actionreiches Schlittschuherlebnis – einmalig in der Region. Schlittschuhverleih und Lernhilfen für Anfänger runden das Angebot ab.
  • Indoor-Spielwelt und Kletterbereich
    Der richtige Ort zum Aufwärmen und Weiterspielen: Auf 5.000 m² bietet das stimmungsvoll dekorierte HOB-Center eine riesige Spielstadt mit aktuellem Playmobil-Spielzeug, einen abwechslungsreichen Klettergarten sowie gemütliche Sitzbereiche.
  • Riesiger Mitmach-Adventskalender
    Zum ersten Mal gibt es eine ganz besondere Mitmachaktion im Playmobil-FunPark: Die Fenster des HOB-Centers verwandeln sich in einen riesigen Adventskalender – gestaltet von den Kindern selbst. Ab dem 30. November können sich die kleinen FunPark-Gäste bei kreativen Bastelaktionen täglich an der Dekoration eines Fensters beteiligen. So entsteht bis zum Weihnachtsfest nach und nach eine beeindruckende Collage.
  • Kulinarische Highlights für Groß und Klein
    Egal ob Waffeln am Stiel, herzhafte und süße Snacks, Glühwein und Kinderpunsch oder tägliche, familienfreundliche Restaurant-Angebote – auch im Winter ist für das leibliche Wohl gesorgt. Beliebt ist auch das Familienfrühstück am Wochenende und in den bayerischen Schulferien.
  • Weihnachtliche Geschenkideen und Black-Friday-Special
    Im festlich dekorierten FunPark-Shop finden Playmobil-Fans alles, was das Herz begehrt: aktuelle Playmobil-Spielwelten, Ergänzungen und Zubehör sowie viele attraktive Angebote.

    Weitere Inspiration und Geschenkideen für Pflanzenfreunde bietet der benachbarte Lechuza-Store, von Pflanzgefäßen mit Bewässerungssystem (bepflanzt und unbepflanzt) bis hin zu Pflanzsubstraten, praktischem Zubehör oder Gutscheinen.

    Spar-Tipp für alle FunPark-Dauergäste: Am  Black Friday Wochenende  (28. – 30. November 2025) gibt es auf die Saisonkarte 2026 exklusiv im  FunPark-Onlineshop  15 Prozent Rabatt mit dem Code „BLACKFUN15“.

—————————————-

Preise und Öffnungszeiten im Überblick

Wintersaison vom 29.11.2025 – 22.02.2026

  • Täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet
  • Eislaufbahnen, HOB-Center, Indoor-Klettergarten, erweiterter Zauberweg, Playmobil-Shop; (Lechuza-Store Montag – Samstag von 10 – 18 Uhr)
  • Eintritt online:
    Sa – So und bay. Schulferien 13,90 Euro
    Mo – Fr außerhalb der Schulferien 10,90 Euro

Bitte beachten:

  • Änderungen vorbehalten.
  • Geöffnete Außenspielbereiche entlang des Zauberwegs: Piratenwelt, Baumhaus, Ritterburg (eingeschränkt), Bauernhof, Polizei, Baustelle, Rutschenhang.
  • Die übrigen FunPark-Außenspielbereiche sind im Winter geschlossen.
  • Witterungsbedingte Schließung der Eislaufbahnen und Outdoor-Themenwelten möglich. Die FunPark-Website gibt tagesaktuell Auskunft über die  geöffneten Attraktionen.
  • Am 24./25./26./31.12.2025 und 01.01.2026 bleibt der gesamte FunPark inkl. Shop geschlossen.
  • Das Playmobil-Hotel ist im Winter geschlossen und öffnet wieder zum Saisonstart 2026.

Links

Das Plopsaland Deutschland feiert die Wintersaison so einmalig schön und lang wie noch nie!

Ab sofort startet das Plopsaland Deutschland mit einer Vielzahl an Premieren und Neuheiten in die längste Wintersaison, die jemals in Haßloch gefeiert wurde. Vom 7. November bis 22. März 2026 sowie in den Schulferien erleben Besucher an jedem Freitag, Samstag und Sonntag im ebenfalls neuen Majaland Pfalz den einmaligen Winter-Familienspaß der Superlative.

Winterpremiere: „Ball der Bienenkönigin“ und beste Non-Coaster Neuheit Europas
Als Winterpremiere sorgt unter anderem die neue Maja Show „Der Ball der Bienenkönigin“ für strahlende Kinderaugen. In den Mauern der Burg Falkenstein feiert „Die Schlümpfe Abenteuer“ den ersten Winterstart. Die immersive Familien-Attraktion wurde aktuell bei den „World of Parks Awards“ als Europas beste Neuheit in der Kategorie „Non-Coaster Neuheit“ ausgezeichnet. Nicht zu vergessen das „Meet and Greet“ mit dem Weihnachtsmann. Es steht bei allen kleinen und großen Besuchern – ebenso wie die Treffen mit allen weiteren Plopsa-Helden, angefangen bei Maja und ihren Freunden über Heidi und Peter bis zu Holly, Tabaluga und den Schlümpfen – ganz oben auf der Beliebtheits-Skala …

Premiere des „Plopsa Nikolauslaufs“ und viele weitere Seasons-Specials …
Ergänzend zu den mehr als 20 Fahr- und Showattraktionen im neuen Majaland Pfalz, mit liebevoll dekorierten Indoor- und Outdoor-Bereichen, gibt es viele weitere Seasons-Specials. Damit alle kleinen Besucher Teil der lustigsten Bienenfamilie der Welt werden, gibt es an „Maja-Tagen“ original Majafühler zum Aufsetzen als Willkommensgeschenk! Vom 5. bis 26. Dezember begrüßt der Weihnachtsmann mit Unterstützung von WAWI Schoko-Welt alle Besucher mit einem besonders leckeren Präsent. Am 6. Dezember startet der 1. Plopsa Nikolauslauf mit einmaligen Erlebnissen für Groß und Klein. Und natürlich gibt es auch während der tollen Tage ein besonders buntes Faschings-Programm im Majaland Pfalz.

Neu: Erweitertes Majaland Pfalz ist mehr als 25.000 m2 groß
Mit einem Ticket erhalten Familien im neuen, auf mehr als 25.000 m2 erweiterten Majaland Pfalz gleich drei Highlights: Neben den Outdoor-Attraktionen des bisherigen Majalands komplettieren „Plopsa Indoor“ und „Die Schlümpfe Abenteuer“ das Freizeitspaß-Angebot für Familien während der kalten Jahreszeit. Um die Besonderheit des Majaland Pfalz und die zunehmende Bedeutung der Wintersaison für das Plopsaland Deutschland zu unterstreichen, gibt es unter www.majaland.de ab sofort einen eigenen Internetauftritt. Hier finden Besucher alle aktuellen Informationen.

Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe erklärt: „Wenn das Winterangebot mit Eintrittspreisen ab 20 Euro pro Person und den neuen Familien-Tickets ab drei Personen von den Besuchern gut angenommen wird, ist es denkbar, dass das Majaland-Pfalz-Angebot in Zukunft weiter ausgebaut wird!“

Namensumbenennung in Plopsaland Deutschland sorgt für zehn Prozent mehr Besucher!
Ziel und Anspruch sind es, das Plopsaland Deutschland zu einem der führenden Premium-Freizeit-Resorts für Familien in Europa weiterzuentwickeln. Wie die überaus positive Besucherentwicklung zeigt, hat sich der Ende Juni 2025 gefeierte Namenswechsel ausgezahlt. Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe erklärt: „In Deutschland verzeichnen wir – nach dem erfolgreichen Grand Opening des Plopsaland Deutschland – für Sommer und Herbst ein dynamisches Besucherwachstum von zehn Prozent gegenüber 2024.“

100 Millionen Euro Invest bis 2028: Auch Plopsaqua wird neue Zielgruppen binden
Das Rebranding und die Weiterentwicklung zum „Plopsaland Resort Deutschland“ sind Teil des umfassenden Investitions- und Zukunftsplans und zugleich eines der spannendsten Transformationsprojekte der Freizeitparkbranche in Europa. Mit dem Investment von 100 Millionen Euro in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und den Ausbau der Infrastruktur im Indoor- und Outdoor-Bereich wird das Plopsaland Deutschland bis 2028 zu der Mehrtagesdestination ausgebaut.

Ein Beispiel, ganzjährig weitere Zielgruppen zu begeistern und damit einen nachhaltigen Beitrag zur touristischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz zu leisten, bildet „Plopsaqua Haßloch“. Nach der Grundsteinlegung im Frühjahr 2026 entsteht bis Anfang 2028 ein moderner Wasserpark, der das Angebot um wetterunabhängige Familien-Erlebnisse ergänzt. Komplett wird das Resort-Angebot durch den weiteren Ausbau des Partnerhotel-Programms, das aktuell bereits 20 Hotels und Beherbergungsbetriebe mit rund 1.500 Zimmern umfasst.

Ausblick: 2026 kommt mit „100% Wolf“ eine 760 Meter lange Mega-Premiere
Basierend auf dem Animationsfilm „100% Wolf“ rollt ab Frühjahr und dem Grand Opening 2026 eine weitere Mega-Premiere durch das Plopsaland Deutschland. Mit der Eröffnung der 760 Meter langen und wunderschön – rund um den Werwolf Freddy – thematisierten Achterbahn wird das Familienabenteuer um eine weitere, mystische Fahrattraktion reicher.

Weitere Informationen zu allen Fahrattraktionen und Shows finden Besucher unter: www.majaland.de sowie unter www.plopsaland.com.

Welt voller Winterzauber in Efteling: Bezauberndes Winter Efteling beginnt am 10. November 2025

Von verschneiten Dächern und leuchtenden Laternen bis hin zu knisternden Feuern und einer Eislaufbahn unter freiem Himmel: Winter Efteling bietet jedes Jahr ein märchenhaftes Wintererlebnis für Groß und Klein. Ab dem 10. November 2025 hüllen sich verschiedene Attraktionen und Efteling-Bewohner in ein winterliches Gewand und der Park wird festlich beleuchtet. 

Die Attraktionen sind – sofern es die Witterung zulässt – geöffnet und es gibt unterhaltsame und stimmungsvolle Shows im Park. Die Wassershow Aquanura sorgt für einen spektakulären Abschluss eines Winterbesuchs. Winter Efteling ist in diesem Winter bis zum 1. Februar 2026 geöffnet. 

Neues Winter-Entertainment 
Bereits zum 27. Mal verwandelt sich der größte Freizeitpark der Niederlande in eine Welt voller Winterzauber, Märchen, Spannung und Abenteuer. Besucher können sich u.a. an dem neun Meter hohen Wunder Winterbaum voller strahlender Lichter erfreuen – in diesem Jahr auf der Warme Winter Weide. Die Elfen aus Droomvlucht kehren auf Musikdrehorgeln am Ton van de Venplein zurück. 
Auf dem Anton Pieckplein gibt es mit dem Karussell der Lieder ein neues Entertainment-Angebot, bei dem drei Sänger alte niederländische Songs präsentieren, und im Freilichttheater im Märchenwald wird die neue Show „Abend mit Wolf“ aufgeführt. Nicht nur für die jüngeren Gäste ist das neue Anderberger Liederfestival bei Max & Moritz und „Der Mann mit der Laterna magica”, der im Karussell Theater auf wundersame Weise Bilder zum Leben erweckt, ein sehr stimmungsvolles Wintervergnügen. Auf der Warme Winter Weide, einer nostalgischen Winterwiese mit Eisbahn und Gastronomie, gibt es ein tägliches Unterhaltungsprogramm mit Efteling-Bewohnern wie Pardoes und Pardijn. 

Die Prinzessin auf der Erbse 
Premiere für das neue Märchen ‘Die Prinzessin auf der Erbse’ in Winter Efteling: Seit Mai 2025 versucht Prinzessin Adinda, auf einem Matratzenstapel mit einer kleinen Erbse darunter zu schlafen. Zum ersten Mal erklingt im Märchenwald ein gesungener Text – eingesungen von der belgischen Sängerin Geike Arnaert. Auch dieses Märchen erhält ein winterliches Dekor. 

Efteling Grand Hotel 
Erstmalig übernachten die Gäste in der Winterzeit auch im neu eröffneten Efteling Grand Hotel. Im Herzen des Parks befindet sich das ganz besondere Übernachtungserlebnis – die prächtige Residenz mit Grandeur. Die Zimmer und Suiten gibt es in vier Farbthemen mit Ausblick auf den Märchenwald, Aquanura, das Haus der Fünf Sinne oder die Pardoes Promenade. Brasserie 7, Restaurant-Bar Mystique, eine gemütliche Kaffeebar und der große Souvenirshop Arcadeau sind für Hotel- und Parkgäste zugänglich. 

Neben den neuen Angeboten im Efteling Grand Hotel bietet der Park weitere winterliche Übernachtungsmöglichkeiten in den Ferienparks und im Efteling Wonder Hotel. Die gemeinsame Zeit voller Wärme und Gemütlichkeit lässt sich in Efteling wunderbar mit einer Übernachtung oder einer Kurzreise in der Winterzeit verbinden. 
In verschiedenen Hotelzimmern oder Ferienhäusern in den Ferienparks Efteling Bosrijk und Efteling Loonsche Land und im Efteling Wonder Hotel tauchen die Gäste in die Efteling-Welt ein, jeder ganz nach seinem Geschmack und seinen Wünschen. Egal, für welche Unterkunft man sich entscheidet, jeder Übernachtungsgast erhält während des gesamten Aufenthalts den kostenlosen Eintritt in den Freizeitpark und eine halbe Stunde früheren Zugang zum Freizeitpark (Kinder bis einschließlich 3 Jahren reisen kostenlos mit). 

Den Jahreswechsel in Efteling feiern? Silvester 2025 
Der Jahresabschluss wird in Winter Efteling besonders stimmungsvoll gefeiert. Von 19 bis 1 Uhr ist der Park geöffnet und bietet festliches Live-Entertainment – ein unvergessliches Erlebnis für einen bezaubernden Start ins neue Jahr. 

Tradition lebendig halten: Erfolgreicher Nikolaus-Workshop im Europa-Park

In Schulen, Kindergärten, bei Familien und in Vereinen ist der Besuch des Nikolaus ein alljährlicher Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Damit dieser Auftritt stimmig und überzeugend gelingt, unterstützten das Bonifatiuswerk und die „Kirche im Europa-Park“ auch in diesem Jahr angehende Nikolausdarsteller mit einem besonderen Workshop.

Am Samstag den 23. November kamen zahlreiche Teilnehmer im Europa-Park zusammen, um unter Anleitung des bekannten Schauspielers Martin Wangler – bekannt aus der SWR-Serie „Die Fallers“ – ihre Rolle als heiliger Nikolaus zu perfektionieren. Im Fokus standen dabei sowohl die historische und kulturelle Bedeutung des „Bischofs von Myra“ als auch praktische Tipps, um die Botschaft und Freude des Nikolausbesuchs bei öffentlichen und familiären Anlässen authentisch zu vermitteln. Den stimmungsvollen Abschluss des Tages bildete eine feierliche Prozession durch die winterliche Kulisse des Europa-Park, bei der die Nikolausdarsteller in ihren prächtigen Gewändern Jung und Alt begeisterten. Der Workshoptag erwies sich als wertvolle Unterstützung für die Darsteller und leistete einen wichtigen Beitrag dazu, das Brauchtum des Nikolaus lebendig zu erhalten.

Eiskalt begeistern – EUROPA-PARK Winterzauber 2024/2025: Die Shows | QC #025

Zum letzten Mal im Jahr 2024 nimmt Euch Mac Simum mit auf eine magische Reise durch die Wintersaison im Europa-Park! 🎢❄️ Dieses Mal stehen die spektakulären Shows im Mittelpunkt: Von der faszinierenden Eisshow „Surpr’Ice presents a Christmas Dream“, über die glamouröse Zirkus-Revue, bis hin zur stimmungsvollen Musikshow „Season of Light“. Auch die Open-Air-Highlights „Josefinas Winterreise“ und die beeindruckende Starlight-Parade dürfen natürlich nicht fehlen.

Lasst euch von den weihnachtlich funkelnden Lichtern des Europa-Parks verzaubern und erlebt die besondere Atmosphäre der kalten Jahreszeit. 🌟 Ein krönender Abschluss für ein aufregendes Jahr beim Quadruvium Club!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Stressfrei durch die Weihnachtszeit – Gute Vorbereitung für ruhige Feiertage: Tipps, wie Weihnachten entspannt bleibt

Weihnachten bringt oft eine Mischung aus Vorfreude und Stress mit sich. Geschenke besorgen, die Wohnung schmücken und das Festtagsessen planen – all das kann schnell überwältigen. Eine gute Planung kann jedoch helfen, Stress zu vermeiden und die Adventszeit entspannt zu genießen. Hier sind sieben praktische Tipps:

  1. Rechtzeitig planen und priorisieren
    Eine To-do-Liste für die Aufgaben im Dezember hilft, den Überblick zu behalten. Prioritäten zu setzen ist dabei entscheidend: Welche Traditionen sind wirklich wichtig? Was kann man streichen? Durch das Vereinfachen oder Weglassen bleibt mehr Zeit für das Wesentliche. Wichtige Vorbereitungen wie den Geschenkeinkauf sollte man auf mehrere Tage verteilen.
  2. Dekoration in Etappen
    Eine festliche Stimmung braucht oft weniger Aufwand, als man denkt. Statt alles auf einmal zu dekorieren, kann man dies Schritt für Schritt tun. Eine Woche steht der Adventskranz im Vordergrund, in der nächsten der Weihnachtsbaum. Natürliche Materialien wie Tannenzweige, Nüsse und Zapfen sind nicht nur nachhaltig, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre.
  3. Geschenke ohne Hektik besorgen
    Der Geschenkeinkauf kann leicht zur größten Belastung der Vorweihnachtszeit werden. Eine Liste mit den Namen und möglichen Geschenkwünschen hilft, Zeit zu sparen. Online-Shopping kann eine gute Alternative sein, um Gedränge zu vermeiden. Für Einkäufe in der Stadt sind weniger frequentierte Zeiten wie Vormittage unter der Woche entspannter.
  4. Menüplanung vereinfachen
    Viele Gerichte lassen sich im Voraus gut planen. Bewährte und einfache Rezepte sind besser als komplizierte Menus. Vielleicht kann eine Speise bereits Tage vorher vorbereitet werden, was am Festtag selbst Zeit spart. Ein strukturierter Einkaufsplan hilft zudem, alle Zutaten rechtzeitig zu besorgen und Stress in der Küche zu vermeiden.
  5. Unbedingt Pausen einplanen
    Die Adventszeit sollte nicht nur aus Hektik bestehen. Ein Adventskaffee, ein Winterspaziergang oder ein warmes Bad bieten kleine, achtsame Momente der Entspannung. Auch eine bewusste Auszeit mit Tee oder einem Buch kann helfen, die Batterien wieder aufzuladen.
  6. Gemeinsam vorbereiten
    Familie und Freunde können bei den Vorbereitungen mithelfen. Kinder können dekorieren, Erwachsene kochen oder Geschenke verpacken. Durch die gemeinsame Arbeit wird nicht nur der Aufwand verringert, sondern auch die Vorfreude geteilt.
  7. Traditionen flexibel gestalten
    Traditionen sind wichtig, dürfen aber nicht zur Belastung werden. Wenn bestimmte Rituale zu viel Druck erzeugen, kann man sie anpassen oder auch einmal aussetzen. Hauptsache, Weihnachten bleibt entspannt und sorgt für bei allen für Freude und Entspannung.
Eine To-do-Liste hilft, den Überblick zu behalten und reduziert Stress in der Vorweihnachtszeit. Foto: DJD / KI generiert

Winterwunderland – EUROPA-PARK Wintersaison 2024/2025 | QC #023

Begleite Mac Simum am Eröffnungstag der magischen Wintersaison im Europa-Park! 🎢✨ In diesem Video erkundet er die beeindruckenden Themenbereiche des Parks und entdeckt spannende Neuheiten, die die Wintersaison zu etwas ganz Besonderem machen. ❄️🎄 Dabei fängt er die zauberhafte weihnachtliche Atmosphäre ein, die den Park in ein Winterwunderland verwandelt. Ob glitzernde Dekorationen oder neue Bauten, er schaut sie sich an.🌟
Falls Du neu hier bis, ganz wichtig: Abonnieren nicht vergessen! ✅

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Dezember

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Dezember wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

14. November  –  04. Mai: Janosch im Europa-Park 

Vom 14. November 2024 bis 4. Mai 2025 zeigt der Europa-Park im Blue Fire Dome eine große Winterausstellung mit über 100 Werken von Janosch aus rund 70 Jahren. Die Ausstellung umfasst Zeichnungen, Gemälde und Grafiken, einschließlich seltener Leihgaben. Die Ausstellung richtet sich an alle Altersgruppen und bietet zahlreiche bekannte und neue Motive des Künstlers.

15. November 2024 – 16. Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show 

Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.

28. November – 01. Dezember: Happy Birthday Rulantica! 

Die Wasserwelt des Europa-Park wird 5 – und das wird gefeiert! Während jüngere Rulantica Fans gemeinsam mit Sixtopus Snorri im Wintergarten des SB-Restaurants Snekkjas eine große Geburtstagsparty feiern, können die Erwachsenen bereits ab nachmittags im beheizten Outdoor-Pool Frigg Tempel bei DJ Musik im Wasser tanzen und dabei einen speziell für den Anlass kreierten Geburtstags-Cocktail genießen. Gäste des Ruhe- und Saunabereichs Hyggedal dürfen sich außerdem auf ein tolles Aufgussprogramm mit speziellen Anwendungen und kleinen Geschenken freuen.

30. November – 12. Januar: Winterzauber im Europa-Park 

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Faszinierende Shows, märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente.

01. – 23. Dezember: Rulantica Adventskalender 

Jeden Tag öffnet sich ein Adventstürchen mit tollen Überraschungen rund um die Wasser-Erlebniswelt. Snorri & Co. begrüßen die Gäste täglich im Weihnachtslook!

01. Dezember: Adventsgottesdienst 

Ganz nach dem Motto „Advent im Park“ für Menschen jeden Alters, lädt die Europa-Park Diakonie rund um Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger alle Interessierten ein, sich in einem Gottesdienst gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.

01., 05.-07., 12.-14., 19.-23., 26.-30. Dezember: Rulantica Vibes 

Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich der Wasserwelt coole DJ Musik! In der überdachten Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

01., 07., 12., 20. Dezember: Fondue-Abend in der ERDINGER Hütt’n

 Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl mit Käse Fondue und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.

03. Dezember: „Einfach Helfen e.V.“ Adventsstunden 

Mauritia Mack lädt im Namen des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ zu gemütlichen Adventsstunden bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung ein. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein zugute. Er unterstützt Menschen aus der Region, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.

06. und 07. Dezember: Serrata Piemontese con tartufo d’Alba 

Das Piemont in Italien ist eine Schatzkammer für Feinschmecker. Zu jeder Jahreszeit bietet diese Region kulinarische Köstlichkeiten. Herausragende Weine, betörende Trüffel, aromatische Haselnüsse & Maronen, sonnenverwöhnte Kräuter und vieles mehr. Gäste treffen sich zu einem Serrata Piemontese im Restaurant Cesare (Hotel „Colosseo“) und tauchen in die köstliche Seele des Alba-Trüffels an der Seite erlesener Weine ein.

06. und 07. Dezember: Wild Scandinavian BBQ by Brian Bojsen 

Tief in der nordischen Natur und Kultur verwurzelt, zeichnet sich Brian Bojsen durch seine authentische, naturnahe Küche aus. „Wild Scandinavian BBQ“ bringt ungezähmte Schönheit auf den Teller. Gäste genießen den Abend bei einem köstlichen 3-Gänge Grill-Menü mit Aperitif und Getränkebegleitung im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“ in vollen Zügen!

07. Dezember: Surprise Show im Zirkuszelt 

Im Rahmen der Zirkus Revue schnuppert der gesamte Nachwuchs der Europa-Park Talent Academy Zirkusluft. Bei ihrem großen Auftritt präsentieren die Kinder und Jugendlichen dem Publikum ihre kreativen und anspruchsvollen Performances.

08., 13., 15., 19., 21. Dezember: Hütt´n-Abend in der ERDINGER Hütt’n 

Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.

14. und 15. Dezember: Christmas Show – Chaos am Nordpol 2.0 

Die TALENT ACDEMY präsentiert eine interaktive Weihnachtsreise zum Nordpol! Dort erwarten die kleinen und großen Gäste altbekannte Charaktere wie Frau Holle, Rudolph und der Grinch. Plötzlich nimmt das Chaos jedoch überhand und das weihnachtliche Fest droht auszufallen. Gelingt es den Kindern, Weihnachten mithilfe ihrer Magie zu retten? Zum krönenden Abschluss lässt sich der Abend in der Kinderdisco ausklingen.

26. Dezember: Weihnachtsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Camp Resort

 Gäste genießen am 2. Weihnachtsfeiertag vielfältige Brunch-Angebote in den Europa-Park Hotels „Colosseo“, „Castillo Alcazar“, „Krønasår“ und „Bell Rock“ sowie im „Camp Resort“. In den gemütlichen, weihnachtlich geschmückten Restaurants warten viele köstliche Spezialitäten.

27. Dezember: Golden Harps Benefizkonzert 

Die „Golden Harps“ geben ihr traditionelles Charitykonzert im Europa-Park Dome. Bei der alljährlichen Veranstaltung präsentiert der Chor aus Lahr eine bunte Mischung aus sanften und kraftvollen Gospel-Rhythmen. Gemeinsam mit einer mehrköpfigen Band und talentierten Solisten begeistert der Chor seit über 20 Jahren seine Zuhörer. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von klassischen Stücken bis hin zu modernen Titeln der internationalen Gospel-Landschaft.

31. Dezember: Silvestergalas 

Das Jahr 2024 wird im Europa-Park verabschiedet: Begeisternde Atmosphäre, traumhafte Locations und kulinarische Köstlichkeiten sind Teil einer ganzen Reihe von fantastischen Silvester-Veranstaltungen im Europa-Park.

 Änderungen vorbehalten

„Grandioso“ – Die fabelhafte Welt des Varietés im Europa-Park

Vom 23. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 dürfen die Gäste bei der Mittagsrevue Grandioso auf ein fabelhaftes Showprogramm mit kulinarischen Highlights im historischen Spiegelzelt „Traumpalast“ gespannt sein. Anschließend sind die Besucher eingeladen, durch den weihnachtlich dekorierten Europa-Park zu schlendern und die einzigartige winterliche Atmosphäre zu erleben.

„Bühne frei und Vorhang auf“ für „Grandioso“. Das atemberaubende Varieté-Programm besteht aus Tanz, Akrobatik und Jonglage und wird mit einem exklusiven 3-Gänge-Menü abgerundet. Die Gäste erwartet beispielsweise eine Rahmsuppe von der Pastinake mit Apfel und Marone als Vorspeise, gefüllte Maispoularde mit Steinpilzrahm, Wintergemüse und Kartoffel-Soufflé als Hauptspeise und Vanille-Mousse mit einem winterlichen Spekulatius-Crumble und Glühweinkirschen zum Dessert. Im Anschluss an die Mittagsrevue lässt sich zudem wunderbar im Europa-Park flanieren. Tausende Christbäume, Millionen von Lichtern und liebevoll dekorierte Fassaden verwandeln Deutschlands größten Freizeitpark in ein traumhaftes Winterwunderland. Dabei sind viele der über 100 Attraktionen auch in der kalten Jahreszeit geöffnet und begeistern die ganze Familie.
Das Grandioso-Arrangement umfasst ein 3-Gänge-Menü und Showprogramm sowie den Parkeintritt nach der Mittagsrevue. Weitere Informationen unter  www.europapark.de/grandioso-show

Neues Online-Wintermagazin der Nordsee Schleswig-Holstein

In dieser Wintersaison dürfen sich alle Liebhaber der Nordseeküste Schleswig-Holsteins auf ein ganz besonderes Highlight freuen: ein neues Online-Wintermagazin, das die Region in all ihrer winterlichen Pracht vorstellt.

Das Magazin bietet spannende Artikel über malerische Küstenorte, winterliche Freizeitmöglichkeiten und die einzigartigen Naturlandschaften, die in dieser Jahreszeit eine besondere Magie entfalten. Von inspirierenden Geschichten über die lokale Kultur bis hin zu praktischen Tipps für Winteraktivitäten – es ist ein umfassender Leitfaden für alle, die die winterliche Atmosphäre an der Nordseeküste erleben möchten.

Besucher können sich auf beeindruckende Fotostrecken und Kurzfilme freuen, die die Schönheit der schneebedeckten Strände, die unberührte Natur und die festlich geschmückten Orte festhalten. Außerdem werden lokale Veranstaltungen vorgestellt, die zum Verweilen und Entdecken einladen.

Das Online-Wintermagazin ist informativ und der perfekte Begleiter für alle, die in die winterliche Idylle der Nordsee Schleswig-Holsteins eintauchen möchten.

https://winterfrische.nordseetourismus.de

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑