Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Veranstaltungen / Aufführungen (Seite 18 von 21)

Kinder, Kinder! Aktionstag für kinderreiche Familien im Europa-Park

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

Am Samstag, den 15. Mai 2010 durften sich 100 kinderreiche Familien über freien Eintritt in den Europa-Park freuen! Insgesamt waren 1.000 große und kleine Gäste im Rahmen des Aktionstags für kinderreiche Familien in Deutschlands größten Freizeitpark eingeladen. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßten Dr. Monika Stolz, Arbeits- und Sozialministerin des Landes Baden-Württemberg, sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Jürgen Mack die Familien im Ballsaal Berlin.

Anlässlich des Internationalen Tags der Familie luden das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg sowie der Europa-Park in diesem Jahr 100 Familien mit sieben und mehr Kindern zu einem einzigartigen Aufenthalt in Deutschlands größten Freizeitpark. Darüber hinaus durften sich alle Inhaber eines Landesfamilienpasses am 15. Mai über ermäßigte Eintrittskarten freuen.

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung für die Gäste im Ballsaal Berlin bedankte sich die baden-württembergische Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz ganz besonders bei den Inhabern des Europa-Park: „Dank der Großzügigkeit der Familie Mack erhalten 100 kinderreiche Familien heute kostenfreien Eintritt in den Europa-Park und Inhaber des Landesfamilienpasses einen deutlich ermäßigten Eintritt. Dies zeigt ein weiteres Mal das große soziale Engagement der Familie Mack mit ihrem Europa-Park“, betonte die Ministerin.

Seit vielen Jahren zählt der Europa-Park zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien mit Kindern weit über die Landesgrenzen hinaus. Daher war es für die Betreiberfamilie von Deutschlands größtem Freizeitpark eine Selbstverständlichkeit, sich nach dem Mehrlingstreffen im Jahr 2009 auch in diesem Jahr wieder zur Unterstützung des Ministeriums für Arbeit und Soziales, für die Inhaber des Landesfamilienpasses und insbesondere auch für kinderreiche Familien zu engagieren. Das Engagement des Europa-Parks im Rahmen dieser Aktion ist nur eines der zahlreichen Beispiele, in denen sich das Unternehmen für soziale Belange und insbesondere Familien einsetzt.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Fürchten lehren! Terenzi Horror Nights Casting am 25. Juni 2010 im Europa-Park

Terenzi Horror NightsWer Lust auf den gruseligsten Job der Welt hat, kann sich am 25. Juni 2010 für eine Rolle als Terenzi Horror Nights Darsteller bewerben. Marc Terenzi und der Europa-Park laden zum Casting in Deutschlands größten Freizeitpark ein und suchen Schauspieler und Statisten für verschiedene Rollen. Die Darsteller müssen über 18 Jahre alt sein.

Die mit dem Screamie Award als beste Horror Attraktion der Welt ausgezeichneten Terenzi Horror Nights finden vom 1. Oktober bis 7. November im Europa-Park statt und entführen die Besucher in ihren eigenen Horrorfilm.

Marc Terenzi und der Europa-Park casten im Hotel El Andaluz Darsteller für über 100 Rollen, die ab 1. Oktober 2010 das Blut in den Adern der Besucher gefrieren lassen. Das Casting beginnt um 16.30 Uhr. Das Mitbringen von Bewerbungsunterlagen ist gewünscht.

Infos zu den Terenzi Horror Nights demnächst auf www.terenzihorrornights.com.

Quelle: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Europa-Park Shows 2010: „Der verlorene Schatz“ – High Diving Piraten Show

Im Portugiesischen Themenbereich des Europa-Park gibt es während der Sommermonate (respektive, während der Monate, die wir normalerweise zum Sommer zählen) eine Sondervorstellung: die High Diving Piraten Show „Der verlorene Schatz“ (die in der französischen Übersetzung übrigens interessanterweise als „A la recherche du trésor perdu“ angekündigt wird, eine nette Anspielung auf Marcel Prousts Epos „A la recherche du temps perdu“).

Für die Show wurde im Auslauf der Attraktion „Atlantica“ ein Becken aufgestellt, 8 Meter im Durchmesser und 2,70 Meter tief. Von einem Sprungturm führen hier mehrere Artistinnen und Artisten ihr Können vor. Die höchste Plattform des Turms ist dabei 25 Meter hoch.

Die Vorführung wird dabei durch eine lose Rahmenhandlung verbunden: Eine Piratenbande hat ein Schiff aufgebracht und dabei einen Goldschatz errungen. Ausgelassen und – wie es sich für Piraten gehört – mit viel Rum wird das gefeiert. Doch der Rum tut seine Wirkung und im Überschwang fällt der Schatz in die Lagune des Piratenverstecks. Nun müssen die Piraten nach dem Schatz tauchen, um ihn wiederzukriegen. Die ganze Vorstellung wird von einem Sprecher moderiert. Gezeigt werden dabei kunstvolle Sprünge aus verschiedenen Höhen, einzeln oder auch synchron, teilweise auch noch mit zusätzlichen Tricks. Die Artisten zeigen dabei Sprünge auf hohem Niveau. Wenn Sie solche Vorführungen mögen, sind Sie hier genau richtig.

Da die Vorstellungen nicht jeden Tag stattfinden, sind die Zeiten leider nicht im Show-Prospekt abgedruckt. Sie finden Sie auf einer Tafel direkt an der Kaimauer der Attraktion „Atlantica“. Zu folgenden Terminen können Sie die Show anschauen:

12. + 13.06.
19. + 20.06.
26. + 27.06.
03.07. – 12.09. täglich

„Feucht – fröhliche“ Sonntagsstimmung im Europa-Park – „Immer wieder sonntags“ weiter auf Erfolgskurs

Stefan Mross / (c) by Europa-Park

Stefan Mross / (c) by Europa-Park

Am Sonntag den 30. Mai 2010 war es wieder soweit: Die beliebte ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ ist in eine neue Runde gestartet. Gespickt mit viel Witz und Charme moderierte Volksmusikstar Stefan Mross gekonnt durch die bekannte Unterhaltungssendung. Über 2 Millionen Zuschauer verfolgten den Auftakt der neuen Staffel live aus Deutschlands größtem Freizeitpark und genossen einen unterhaltsamen Sonntagvormittag mit Stefan Mross und seinen Gästen. Unter anderem mit dabei waren: Heino, Roger Whitaker, Andy Borg, Stefanie Hertel, Judith und Mel sowie die Flippers.

Das Erfolgsrezept liegt in der bunten Mischung aus Volks- und Schlagermusik, vielen Stars, Comedy und toller Unterhaltung live vom Festivalgelände des Europa-Park. Trotz zeitweisem Regen moderierte der beliebte Volksmusikstar mit viel Humor gekonnt durch das bunte Programm. Die ersten Sonnenstrahlen kommentierte Stefan Mross auf seine bayrisch-humorvolle Art: „In Rust macht nicht der Petrus das Wetter, sondern wir“. Garant für beste Stimmung mit toller Musik, viel Spaß, Spiel und Emotionen live aus dem Europa-Park.

Der erste Künstler, der in der diesjährigen Staffel von Stefan Mross mit einem Medley seiner schönsten Hits geehrt wurde, war der Schweizer Schlagersänger und Schauspieler Vico Torriani. Anschließend trat Stefan Mross bei der Künstleraufgabe, dem Schwimmflossenlauf, gegen Andy Borg an.
In der zweiten Folge von „Immer wieder sonntags“ am 06. Juni werden unter anderem das Nockalm Quintett, Monika Martin, Michael Wendler, Costa & L. Cordalis sowie die Südtiroler Spitzbuben dabei sein. Wer die Stars live auf der Freilicht-Bühne im Europa-Park hinter dem Griechischen Themenbereich erleben möchte, erhält Infos und Tickets unter 01805/7 88 99 7 (14Cent/Min aus d. dt. Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen).

Die Sendung beginnt jeweils um 10:00 Uhr und endet um 11:30 Uhr. Einlass auf das Festivalgelände ist ab 9 Uhr. Der Preis für ein Ticket beträgt 8€. Das Kombi-Ticket beinhaltet die Live-Sendung sowie den anschließenden Besuch im Europa-Park für 35€. „Immer wieder sonntags“-Besucher parken am Europa-Park bis 12 Uhr kostenlos.

Weitere Sendungstermine:

06./13./20./27. Juni 2010
04./11./18. Juli 2010
01./08./15./22./29. August 2010
05. September 2010
12. September 2010 „Best of“
(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen unter www.europapark.de und www.swr.de/sonntags

Quelle Text und Bild: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Jetzt geht´s um die Wurst: 18 Missen schnupperten Fußball-Luft bei „Wetten, dass…?“

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

Im wahrsten Sinne des Wortes „um die Wurst“ ging es für 18 bildhübsche Kandidatinnen bereits knapp zwei Wochen vor der offiziellen Wahl zur „Miss WM 2010“, die am 4. Juni 2010 im Europa-Park stattfindet.

Beim „Wetten, dass…?“–Sommerspecial in der Stierkampfarena von Palma de Mallorca am Sonntag, den 23. Mai 2010 wetteten Ralf Nolden und Martin Gies aus Meckenheim, unter 18 Bundesliga-Stadionwürsten mindestens drei von vier der Grillspezialitäten am Geschmack und Geruch zu erkennen. Angegrillt wurden die pikanten Würste von Fernsehkoch Horst Lichter und Comedystar Cindy aus Marzahn. Die 18 Bundesligaclubs wurden von den bildhübschen Anwärterinnen auf den Titel der „Miss WM 2010“ repräsentiert, die die Wettkandidaten bei ihrem Einzug in die Arena begleiteten.

Die beiden Kandidaten fühlten sich im Kreise der „Miss WM“-Teilnehmerinnen so wohl, dass sie nicht nur ihre Wette mit Bravour meisterten, sondern sich darüber hinaus auch spontan entschlossen haben, die Stadionwurst des SC Freiburg, die sie im Rahmen der Wette auf Anhieb erkannten, bei der Wahl zur Miss WM zu grillen. Der Verkaufserlös der SC Freiburg Stadionwurst kommt der Aktion „Wir helfen Afrika“ zugute.

Im Rahmen der Wahl zur „Miss WM“ werden sich die Vertreterinnen der 32 teilnehmenden WM-Länder in einem Show-Opening im jeweiligen Trikot der Fußballnationalmannschaft den kritischen Blicken der VIP-Jury auf der Piazza des Hotel Colosseo stellen. In der Jury werden unter anderem Claudia Effenberg, die ehemaligen Profifußballer Roy Makaay und Pierre Littbarski sowie Trainer Dragoslav Stepanovic sein. Als Moderator konnte der bekannte Sportmoderator des SWR Michael Antwerpes für die Wahl zur Miss WM gewonnen werden.

Von 11. Juni bis 11. Juli 2010 verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark dann in eine tosende Fan-Meile für Fußballfans aus aller Welt: Bei Stadionwürsten und frisch gezapftem Bier können die Besucher während der Parköffnungszeiten DAS Sportereignis des Jahre in der Fußball-Arena im Englischen Themenbereich auf einer riesigen LED-Leinwand verfolgen.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

„Wir helfen Afrika“! – Europa-Park unterstützt Charity-Projekt zur WM

Jürgen Mack / (c) by Europa-Park

Jürgen Mack / (c) by Europa-Park

Genuss für den guten Zweck – unter diesem Motto engagiert sich der Europa-Park am Freitag, 4. Juni 2010 für das Charity-Projekt „Wir helfen Afrika“. In ausgewählten Restaurants wird ein spezielles „Wir helfen Afrika“-Gericht angeboten. Ein Teilerlös wird für die Hilfs-Aktion gespendet. Die gemeinnützige Initiative setzt sich für kranke Kinder in Südafrika ein.

Unter dem Motto „Wir helfen Afrika“ werden 32 Stadtinitiativen während der WM in Südafrika 32 Kinder ehrenamtlich vor Ort in Afrika operieren. Mit einem internationalen Ärzteteam und afrikanischen Kliniken bekommen hilfsbedürftige Kinder aus Afrika kostenfreie ärztliche Behandlungen. Die geschäftsführenden Gesellschafter von Deutschlands größtem Freizeitpark, Roland und Jürgen Mack, sind Stadtpaaten der Stadt Karlsruhe. Jede Stadt spendet 8.000 Euro für eine Operation für ein Kind.

Das „Wir helfen Afrika“-Gericht für den guten Zweck ist ein Chicken Curry „Capetown“ mit Hähnchenbrust, Mango, Frühlingszwiebeln, Aprikosenchutney und Basmatireis und kostet 8,50 Euro. Neben dem afrikanischen Gericht, das Geld in die Spendenkasse spülen soll, werden auch die Zuschauer der offiziellen Wahl zur Miss WM am 4. Juni auf der Piazza des Hotels Colosseo gebeten, für die Initiative „Wir helfen Afrika e.V.“ zu spenden. Die Stadionwurst-Wettkandidaten Ralf Nolden und Martin Gies der ZDF-Show „Wetten, dass…“, bei welcher die Miss WM Kandidatinnen am 23.05.2010 mitwirkten, verkaufen während der Miss WM Wahl die Stadionwurst des SC Freiburg zugunsten von „Wir helfen Afrika“.

Roland Mack / (c) by Europa-Park

Roland Mack / (c) by Europa-Park

Die Organisatoren des Charity-Projekts sehen die WM 2010 als Chance und Verpflichtung an, Sportbegeisterung und Hilfsbereitschaft positiv zu verknüpfen.

Das „Wir helfen Afrika“-Gericht wird in folgenden Restaurants im Europa-Park angeboten: Schlossrestaurant, Pizzeria, Petite France, Seerestaurant, Fjordrestaurant, Bamboe Baai, Crocodile Bar

Weitere Informationen zur Charity-Initiative unter http://www.wir-helfen-afrika.de/

Quelle Bilder und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Award für Terenzi Horror Nights: Bestes Horror-Event der Welt!

Mark Terenzi nimmt den Screamie Award in Empfang / Bild (c) by Europa-Park

Mark Terenzi nimmt den Screamie Award in Empfang / Bild (c) by Europa-Park

Einen grandiosen Erfolg konnten die Terenzi Horror Nights verbuchen. Das Halloween-Event aus dem Europa-Park gewann am 6. Mai 2010 den begehrten Screamie Award in London. Initiator Marc Terenzi nahm die Auszeichnung im Magic Circle Headquarters, einer der faszinierendsten Veranstaltungslocations in London, entgegen. Zusammen mit Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park, hat der US-Sänger die Terenzi Horror Nights 2007 ins Leben gerufen. Das Horror-Spektakel hat sich in Deutschlands größtem Freizeitpark in kürzester Zeit zu einem Publikumsmagneten entwickelt und findet 2010 ab dem 1. Oktober statt. Die Terenzi Horror Nights haben den Screamie Award in der Kategorie „Beste internationale Attraktion“ gewonnen und konnten sich gegen die Halloween Horror Nights der Universal Studios Florida (USA) sowie Busch Gardens Tampa (USA), Knotts Berry Farm California (USA) und Disneyland Paris durchsetzen.

Der Publikumsaward wurde im Rahmen der Veranstaltung „ScareCON“ vergeben. ScareCON ist europaweit die einzige Veranstaltung, die sich mit dem Thema Horror-Attraktionen befasst.

Die Terenzi Horror Nights finden 2010 vom 1. Oktober bis 7. November zu ausgewählten Terminen statt und entführen die Besucher in ihren eigenen Horrorfilm.

Weitere Infos unter: www.terenzihorrornights.com

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Europa-Park Chef ist Preisträger in der Rubrik „Die Besten im Südwesten“ – Roland Mack zu Gast im Fröhlichen Alltag aus Villingen-Schwenningen

Malte Arkona und Roland Mack / Bild (c) by Europa-Park

Malte Arkona und Roland Mack / Bild (c) by Europa-Park

Die SWR-Unterhaltungssendung „Fröhlicher Alltag“ ist seit 1993 im Land unterwegs und eine feste Größe, wenn es um Fernseh-Unterhaltung im Südwest-Fernsehen geht. Einmal im Monat sind Moderator Malte Arkona und seine kauzige Assistentin Frau Wäber bei den Menschen vor Ort zu Gast und präsentieren interessante Themen und natürlich auch Menschen aus ganz Baden-Württemberg – Fernsehen zum Anfassen.
In der Rubrik „Die Besten im Südwesten“ werden herausragende Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg vorgestellt und mit einem eigens dafür designten Pokal geehrt. In der Mai-Sendung, die am Mittwoch, 5. Mai 2010, in der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen aufgezeichnet und am Freitag, 7. Mai 2010, ausgestrahlt wurde, war der Unternehmer Roland Mack zu Gast. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Moderator Malte Arkona stand natürlich der enorme unternehmerische Erfolg des Mitbegründers des Europa-Park, dem größten Freizeitpark in Deutschland und größten saisonalen Freizeitpark weltweit. Aber auch das große soziale Engagement von Roland Mack und seiner Familie in vielen verschiedenen Bereichen war ein wichtiger Aspekt. „Ich freue mich riesig über die Ehrung und die wirklich schöne Skulptur. Diese Rubrik ist eine tolle Idee“, meinte Roland Mack, der zusammen mit seiner Frau Marianne zur Aufzeichnung nach Villingen-Schwenningen gekommen war.

„Mit dieser Rubrik wollen wir Macher und Leistungsträger ehren, die unser Land auch über seine Grenzen hinaus repräsentieren und bekannt gemacht haben. Und gleichzeitig den Fröhlichen Alltag verstärkt ins Bewusstsein einer neuen Zuschauerschicht rücken“, erläutert der Redaktionsleiter des Fröhlichen Alltags, Peter Ruhr, den Hintergrund der „Die Besten im Südwesten“-Aktion. Für die Ehrung der Preisträger wurde von der SWR-Bühnenplastikerin Pola Mercedes Sperber eigens ein Pokal entworfen. Umgesetzt wurde die künstlerisch anspruchsvolle Skulptur, die die Form einer eigenwillig gestalteten Treppe hat, von der Porzellanmanufaktur Ludwigsburg. Jeder Pokal ist ein individuell angefertigtes Einzelstück, durchnummeriert und versehen mit dem Namen des jeweiligen Preisträgers. Der erste Preisträger war übrigens Artur Fischer, der Erfinder des weltbekannten Fischer-Dübels und des beliebten Spiels Fischertechnik, mit dem schon Millionen Kinder gespielt und getüftelt haben.

Musikalische Gäste im Fröhlichen Alltag aus Villingen-Schwenningen waren übrigens die Kultband Klostertaler, Gaby Baginsky, das Duo Alpenpower, Mark Claasen, Uwe Busse und Diana Sorbello.

Der Fröhliche Alltag im Internet: www.froehlicher-alltag.de

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

„Meet the Champions“ – Olympia Welcome Party: Wiedersehen der Deutschen Olympioniken und Paralympioniken im Europa-Park

Olympioniken auf dem Blue Fire / Bild (c) by Europa-Park

Olympioniken auf dem Blue Fire / Bild (c) by Europa-Park

Große Emotionen und ausgelassene Wiedersehensfreude war in den Gesichtern von über 50 Olympioniken und Paralympioniken zu lesen, als sie vom 30. April bis 2. Mai 2010 zum ersten Mal nach den Olympischen Winterspielen in Kanada im Europa-Park aufeinander trafen. Zur Olympia Welcome Party in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund, die traditionell in Deutschlands größtem Freizeitpark stattfand, kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Medaillengewinner. Ein Highlight war die größte Olympia-Autogrammeile Deutschlands, bei der die Parkbesucher Jagd auf die begehrten Autogramme machten.
Nach Wochen voller sportlicher Wettkämpfe, Interviewtermine und Reisestress entspannten mehr als 50 deutsche Olympioniken gemeinsam mit ihren Familien im Europa-Park und im Hotel Resort. Bereits zum sechsten Mal hat der Europa-Park zur Olympia Welcome Party eingeladen, um sich bei allen Athleten für ihr sportliches Engagement und ihre Erfolge bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen in Vancouver zu bedanken. Dank und Lob kam auch von Kultusministerin Marion Schick: „Ich bewundere alle Sportlerinnen und Sportler für ihre Leidenschaft und Zielstrebigkeit und gratuliere allen für ihre großartigen Leistungen. Mein Respekt gilt vor allem auch den paralympischen Sportlerinnen und Sportlern, sie zeigen außergewöhnliche Leistungen und sind ein Vorbild für uns alle.“

Während ihres Aufenthalts hatten die Sportler noch einmal ausführlich die Gelegenheit, die spannendsten und emotionalsten Momente gemeinsam Revue passieren zu lassen. Am Samstag, den 1. Mai 2010 konnten alle Besucher des Europa-Park auf Tuchfühlung mit den Olympioniken und Paralympioniken gehen: Unter dem Motto „Meet the Champions“ bildeten die Athleten die größte Autogrammeile Deutschlands im Isländischen Themenbereich, direkt vor der neuen Attraktion „Whale Adventures – Splash Tours“.
Abends ging es für die Sportler dann im geschlossenen Kreis mit einer Gala im Ballsaal Berlin weiter. Mit dabei waren unter anderem die Goldmedaillengewinner Magdalena Neuner (Biathlon), André Lange (Bob), Tatjana Hüfner (Rennrodeln), Daniela Anschütz-Thoms (Eisschnelllauf) und Katrin Mattscherodt (Eisschnelllauf), außerdem die Silbermedaillengewinner Kerstin Szymkowiak (Skeleton) und David Möller (Rennrodeln) sowie die Bronzemedaillengewinner Natalie Geisenberger (Rennrodeln), Anja Huber (Skeleton) und Simone Hauswald (Biathlon). Darüber hinaus waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft im Europa-Park zu Gast.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Gesucht wird das schönste Gesicht der WM: Miss WM – Das offizielle Finale 2010

Bild (c) by Europa-Park

Bild (c) by Europa-Park

Die Miss Germany Corporation präsentiert im Europa-Park die offizielle Wahl der Miss WM am Freitag, 4. Juni 2010 um 20:30 Uhr. Die Spannung steigt! 32 attraktive Damen treten an zur offiziellen Wahl der Miss WM. Im Grunde ist jede der bildhübschen Finalistinnen eine sichere Kandidatin für diesen internationalen Titel. Doch nur für eine kann sich die VIP-Jury entscheiden. Wer wird die Glückliche sein? Die Vertreterinnen der 32 Länder, die sich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika qualifiziert haben, werden bei diesem Event dabei sein.
In einem Show-Opening mit dem Trikot der jeweiligen Fußballnationalmannschaft, dem ersten Wertungsdurchgang in Abendmode und dem zweiten Wertungsdurchgang in Seafolly Bademode stellen sich die Teilnehmerinnen der internationalen Jury vor. Die jeweils Erste (8 Gruppen á 4 Missen – wie bei der Fußball-WM) einer Gruppe bestreitet das Finale der TOP 8 und daraus ermittelt die Jury die offizielle Miss WM 2010.

Die 32 Missen reisen am Dienstag, 01. Juni 2010 in den Europa-Park und nach vielen PR-Aktionen, Shootings, Besuch des Europa-Park und Proben mit Choreograph Jens Dolecki wird am Finaltag – Freitag, 04. Juni 2010 – Miss WM 2010 gewählt.

Im Showprogramm der Gala werden die Künstler des Europa-Park sowie die neue amerikanische Boyband VARSITY FANCLUB auftreten. Moderiert wird die Gala von TV-Moderator Michael Antwerpes und Miss Germany 1999 Alexandra Philipps.

Die Siegerinnen erhalten attraktive Preise: Die TOP 8-Siegerinnen der Miss WM-Wahl erhalten insgesamt 10.000,- Euro in bar sowie Schuhe von Peter Kaiser, PUMA Bodywear, Revlon Haarkosmetik. Miss WM 2010 erhält zusätzlich ein Smartphone von HTC, einen Flug mit CONDOR von Düsseldorf nach Hurghada in den Aldiana Makadi Bay in der Zeit vom 14. – 21. Oktober 2010 inklusive prof. Fotoshooting

Nachstehend die Miss WM Wahl Partner: Europa-Park, ashampoo.de, carshampoo.de, Seafolly Bademode, PUMA Bodywear, Francek Friseure, Peter Kaiser Schuhe, u. a. .

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑