Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Veranstaltungen / Aufführungen (Seite 12 von 21)

Weihnachten in New York City

Tausende Lichter, fantasievolle Dekorationen, bunte Paraden und zahlreiche Shows sorgen ab 25. November für Weihnachtsstimmung in NYC

New York von oben

New York von oben

In NYC kommt der Weihnachtsmann bereits am 25. November: Sein Einzug auf dem letzten Wagen der Macy’s Thanksgiving Day Parade markiert traditionell den Beginn der Vorweihnachtszeit (macys.com/parade). Dann zieht es wieder zahlreiche Touristen zum Shoppen, Staunen und Feiern in die Stadt. Aktuelle Informationen rund um NYC zur Weihnachtszeit sind auch unter www.nycgo.com/annualevents zu finden.

Ein Höhepunkt ist zweifellos der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center: Mehr als 30.000 bunte Lichter und eine Spitze aus Swarowski-Kristallen zieren bis Anfang Januar den 30 Meter hohen und rund acht Tonnen schweren Baum. Zur traditionellen Tree-Lighting-Ceremony am 30. November um 19 Uhr werden wie jedes Jahr tausende Besucher bereits am frühen Nachmittag auf dem Rockefeller Plaza erwartet (rockefellercenter.com).

Für Familien gibt es im New York Botanical Garden eine ganz besondere Attraktion: Vom 20. November bis 9. Januar fahren hier Spielzeugeisenbahnen durch einen Park aus über 100 Nachbildungen bekannter New Yorker Sehenswürdigkeiten. Alle nachgebauten Gebäude sind handgefertigt – aus Naturmaterialien wie Orangenscheiben, Zimtstangen, Kiefernzapfen und Baumrinde (nybg.org).

Kunstinteressierte können im Jüdischen Museum an der Upper East Side vom 21. November bis 30. Januar die Ausstellung The Hanukkah Project: Daniel Libeskind besuchen. Für sie hat Stararchitekt Daniel Libeskind eine Installation aus besonders schönen und aufwendig gestalteten Hanukkah Lampen der Museumskollektion geschaffen (thejewishmuseum.org).

Bei der Gingerbread Extravaganza im noblen Parker Meridien Hotel können Besucher vom 1. Dezember bis 9. Januar die extravaganten Lebkuchen-Kunstwerke verschiedener New Yorker-Bäcker bewundern. Für einen Dollar kann man über das schönste Lebkuchen-Designobjekt abstimmen und nimmt gleichzeitig an einer Verlosung teil. Die Einnahmen aus diesem weihnachtlichen Event kommen City Harvest, einer wohltätigen Organisation zu Gute (parkermeridien.com).

In Staten Island finden an den Wochenenden des 11. und 18. Dezember die sogenannten Candlelight Tours statt. Die Sehenswürdigkeiten des historischen Richmond-Viertels werden im Licht von Kerzen, Öllampen und offenen Feuerstellen erstrahlen. Für diese Touren wird um Voranmeldung gebeten (historicrichmondtown.org).

Nach Brooklyn locken in der Weihnachtszeit die Lichter von Dyker Heights. Das ganze Viertel ist kunstvoll geschmückt, besonders prachtvoll sind die Dekorationen zwischen der 83rd und 86th Street von der 11th bis 13th Avenue.

Die Highlights im (vor)weihnachtlichen Show-Programm sind der Big Apple Circus mit seiner neuen Show Dance On! im Lincoln Center, das Christmas Spectacular in der Radio City Music Hall sowie die Cirque de Soleil-Produktion Wintuk im Theater des Madison Square Garden. Daneben wird das New York City Ballet eines der beliebtesten weihnachtlichen Stücke überhaupt aufführen: George Balanchines Nussknacker – eine Show aus marschierenden Spielzeugsoldaten, einem riesigen Weihnachtsbaum, künstlichen Schneeflocken und natürlich fantastischen Tanzeinlagen.

Für Weihnachtsstimmung sorgen auch die zahlreichen In- und Outdoor-Weihnachtsmärkte der Stadt, beispielsweise am Columbus Circle und am Union Square, im Bryant Park und dem Grand Central Terminal. Zwischen all den kleinen und großen Unikaten, handgefertigt von New Yorker Künstlern, findet jeder noch ein passendes Weihnachtsgeschenk. Und natürlich laden auch die fantasievollen weihnachtlichen Dekorationen der großen Kaufhäuser Bloomingdale’s, Barneys, Saks und Lord & Taylor zu einem Schaufensterbummel ein.

Quelle: NYC & Company

10.000 Euro für den guten Zweck – Europa-Park Eagles Charity Golfcup

Scheckübergabe: Jürgen Mack, Hannelore Rönsch, Roland Mack und Miss Germany 2010 Anne-Julia Hagen / (c) by Europa-Park

Scheckübergabe: Jürgen Mack, Hannelore Rönsch, Roland Mack und Miss Germany 2010 Anne-Julia Hagen / (c) by Europa-Park

Pitchen, putten und chippen für den guten Zweck hieß es am 17. Mai 2010 auf dem Golfplatz Le Kempferhof im Elsass. Beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup erspielten Jörg Wontorra, Sven Ottke, Werner Schulze-Erdel und viele andere 10.000 € für den Förderverein „Daheim im Heim“, der sich für die Renovierung, Instandhaltung und Modernisierung von Alten- und Pflegeheimen in den neuen Bundesländern einsetzt und somit älteren, pflegebedürftigen und behinderten Menschen zu einem besseren Leben verhilft.

Die ehemalige Bundesministerin Hannelore Rönsch, Vorsitzende des Vereins, konnte im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Hotel Santa Isabel des Europa-Park den Spendencheck entgegennehmen.

Beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup konnten sich unter anderem Michael Lesch, Horst Heldt und Axel Schulz messen. Das Golfturnier lockt jährlich viele Prominente aus Sport, Musik und Fernsehen in den Europa-Park und auf die Golfplätze der Umgebung. Den Teilnehmern und dem Europa-Park liegt es besonders am Herzen, sich mit dem hochkarätig besetzten Golfcup einzusetzen und sozial zu engagieren.

Die gemeinnützige Stiftung „Daheim im Heim“ setzt sich seit den frühen 90er Jahren dafür ein, einen Beitrag für menschenwürdigere Lebensverhältnisse in den Alten- und Pflegeheimen der neuen Bundesländer zu leisten. Seit 2003 stehen insbesondere Menschen mit Demenz im Mittelpunkt der Bemühungen. Über 50 Heime wurden in der Geschichte der Stiftung bereits unterstützt.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Auftaktveranstaltung zu “One World Family” im Europa-Park

Rund 3000 Kinder singen mit prominenten Musikern für Frieden und Verständnis

Monrose bei "One World Family" / (c) by Europa-Park

Monrose bei "One World Family" / (c) by Europa-Park

Am 20. Oktober 2010 wird es im Europa-Park stimmgewaltig zugehen! Rund 3000 Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg singen gemeinsam mit Prominenten wie Monrose und Lucy Diakovska von den No Angels, um ihren Wünschen und Botschaften für eine bessere Welt Gehör zu verleihen. Unterstützt werden Sie dabei auch von Chor-Legende Gotthilf Fischer sowie ARD Moderator Pete Dwojak. Mit der Veranstaltung in Deutschlands größtem Freizeitpark wird sich das Projekt „One World Family“ erstmal in der Öffentlichkeit präsentieren.

Mit dem außergewöhnlichen Chorprojekt sollen Brücken zwischen Menschen und Nationen gebaut und für ein friedliches Miteinander geworben werden. Auch der Europa-Park ist als zuverlässiger Partner mit dabei. Bereits seit Jahrzehnten wird im Europa-Park die Vision eines vereinten Europas gelebt. Welch bessere Plattform gibt es also für eine solche Veranstaltung, bei der sich Kinder für die Verbesserung des interkulturellen Verständnisses einsetzen. Daher war es für Europa-Park Chef Roland Mack eine Selbstverständlichkeit, die knapp 3000 Kinder und Jugendlichen einzuladen. „Uns als Betreiber eines Familienparks, welcher darüber hinaus noch ein europäisches Themenkonzept verfolgt, war es ein ganz besonderes Anliegen, uns für Kinder und ein besseres internationales Verständnis einzusetzen. Wir haben hier die Möglichkeit, eine solch große Aktion umzusetzen und somit den Kindern eine Stimme zu geben. Das tun wir natürlich sehr gerne!“, so Roland Mack.

Prominente Unterstützung erhält die Initiative von deutschen Top-Acts. Neben der momentan erfolgreichsten deutschen Girlband Monrose und Lucy Diakovska (No Angels) werden die Gruppen Sternblut und Marco & die Elfenbande sowie die Vokalistin Lou Höffner den Kindern stimmgewaltig unter die Arme greifen. Darüber hinaus werden alle Acts im Laufe des Tages exklusive Kurzauftritte für die Parkbesucher geben.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung können die Kinder und Jugendlichen, darunter auch 700 Schülerinnen und Schüler der Albertville Realschule in Winnenden, die über 100 Attraktionen und Shows von Deutschlands größtem Freizeitpark erkunden. Auf Initiative von Hans-Martin Schmepp und Rolf Deyhle und mit Unterstützung der Schirmherrin Dr. Ute-Henriette Ohoven ist die Veranstaltung im Europa-Park der Auftakt für eine weltweite Kampagne.

Quelle: Europa-Park

Tourabschluss im Europa-Park DJ BoBo’s Fantasy goes Halloween

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

„Making data-epi-spacing Of“-Video, data-epi-spacing das data-epi-spacing einen data-epi-spacing Eindruck data-epi-spacing von data-epi-spacing der data-epi-spacing im data-epi-spacing Europa-Park data-epi-spacing produzierten data-epi-spacing DJ data-epi-spacing BoBo data-epi-spacing „Fantasy“ data-epi-spacing – data-epi-spacing Tour data-epi-spacing DVD data-epi-spacing gibt.

Nach data-epi-spacing einer data-epi-spacing gelungenen data-epi-spacing Weltpremiere data-epi-spacing seiner data-epi-spacing „Fantasy-Show“ data-epi-spacing Ende data-epi-spacing November data-epi-spacing 2009 data-epi-spacing im data-epi-spacing Europa-Park data-epi-spacing in data-epi-spacing Rust data-epi-spacing bei data-epi-spacing Freiburg data-epi-spacing und data-epi-spacing einer data-epi-spacing erfolgreichen data-epi-spacing Tournee data-epi-spacing durch data-epi-spacing Deutschland data-epi-spacing und data-epi-spacing die data-epi-spacing Schweiz data-epi-spacing feiert data-epi-spacing DJ data-epi-spacing BoBo data-epi-spacing vom data-epi-spacing 29.10. data-epi-spacing bis data-epi-spacing 7.11.2010 data-epi-spacing den data-epi-spacing Abschluss data-epi-spacing seiner data-epi-spacing Konzertreihe data-epi-spacing beim data-epi-spacing Halloweenfestival data-epi-spacing des data-epi-spacing Europa-Park. data-epi-spacing Unter data-epi-spacing dem data-epi-spacing Motto data-epi-spacing „DJ data-epi-spacing BoBo’s data-epi-spacing Fantasy data-epi-spacing goes data-epi-spacing Halloween“ data-epi-spacing präsentiert data-epi-spacing der data-epi-spacing beliebte data-epi-spacing Schweizer data-epi-spacing ein data-epi-spacing 40-minütiges data-epi-spacing Programm, data-epi-spacing bei data-epi-spacing dem data-epi-spacing die data-epi-spacing Fans data-epi-spacing neue data-epi-spacing Songs data-epi-spacing aus data-epi-spacing dem data-epi-spacing Album data-epi-spacing „Fantasy“ data-epi-spacing und data-epi-spacing die data-epi-spacing größten data-epi-spacing Hits data-epi-spacing zu data-epi-spacing hören data-epi-spacing bekommen. data-epi-spacing Hier data-epi-spacing ist data-epi-spacing Partyspaß data-epi-spacing für data-epi-spacing alle data-epi-spacing Altersklassen data-epi-spacing garantiert.

Der data-epi-spacing Europa-Park data-epi-spacing und data-epi-spacing DJ data-epi-spacing BoBo data-epi-spacing arbeiten data-epi-spacing bereits data-epi-spacing seit data-epi-spacing 13 data-epi-spacing Jahren data-epi-spacing erfolgreich data-epi-spacing zusammen. data-epi-spacing Bereits data-epi-spacing 2007 data-epi-spacing feierte data-epi-spacing der data-epi-spacing Schweizer data-epi-spacing Superstar data-epi-spacing den data-epi-spacing Abschluss data-epi-spacing seiner data-epi-spacing spektakulären data-epi-spacing „Vampires data-epi-spacing Alive“-Tour data-epi-spacing in data-epi-spacing Deutschlands data-epi-spacing größtem data-epi-spacing Freizeitpark data-epi-spacing und data-epi-spacing begeisterte data-epi-spacing damit data-epi-spacing tausende data-epi-spacing Halloweenbesucher data-epi-spacing auf data-epi-spacing dem data-epi-spacing Festivalgelände. data-epi-spacing „Fantasy“ data-epi-spacing verspricht data-epi-spacing erneut data-epi-spacing eine data-epi-spacing atemberaubende data-epi-spacing Live-Show data-epi-spacing mit data-epi-spacing zauberhaften data-epi-spacing Kostümen data-epi-spacing und data-epi-spacing vielen data-epi-spacing Party-Songs.

Besonders data-epi-spacing beeindruckend data-epi-spacing ist data-epi-spacing die data-epi-spacing Bühnenkonstruktion data-epi-spacing der data-epi-spacing „Fantasy“-Tour. data-epi-spacing Ein data-epi-spacing 6-armiger data-epi-spacing Gigant, data-epi-spacing so data-epi-spacing hoch data-epi-spacing wie data-epi-spacing ein data-epi-spacing mehrstöckiges data-epi-spacing Haus data-epi-spacing ist data-epi-spacing Mittelpunkt data-epi-spacing der data-epi-spacing spektakulären data-epi-spacing Show. data-epi-spacing Die data-epi-spacing Bühne data-epi-spacing erstrahlt data-epi-spacing in data-epi-spacing tollen data-epi-spacing Farbtönen data-epi-spacing und data-epi-spacing bietet data-epi-spacing dem data-epi-spacing Zuschauer data-epi-spacing einmalige data-epi-spacing Licht- data-epi-spacing und data-epi-spacing Special-Effekte.

DJ data-epi-spacing BoBo data-epi-spacing zieht data-epi-spacing das data-epi-spacing Publikum data-epi-spacing in data-epi-spacing seinen data-epi-spacing Bann data-epi-spacing und data-epi-spacing nimmt data-epi-spacing seine data-epi-spacing Fans data-epi-spacing mit data-epi-spacing auf data-epi-spacing eine data-epi-spacing Reise data-epi-spacing ins data-epi-spacing Land data-epi-spacing der data-epi-spacing Fantasie. data-epi-spacing Die data-epi-spacing vielen data-epi-spacing Tänzer data-epi-spacing und data-epi-spacing Musiker data-epi-spacing legen data-epi-spacing eine data-epi-spacing Show data-epi-spacing hin, data-epi-spacing die data-epi-spacing es data-epi-spacing in data-epi-spacing sich data-epi-spacing hat. data-epi-spacing Ihre data-epi-spacing temperamentvolle data-epi-spacing Kombination data-epi-spacing aus data-epi-spacing Tanz data-epi-spacing und data-epi-spacing mitreißenden data-epi-spacing Rhythmen data-epi-spacing lässt data-epi-spacing den data-epi-spacing Funken data-epi-spacing von data-epi-spacing Anfang data-epi-spacing an data-epi-spacing aufs data-epi-spacing Publikum data-epi-spacing überspringen. data-epi-spacing Die data-epi-spacing zauberhaften data-epi-spacing Kostüme data-epi-spacing im data-epi-spacing „Fantasy-Look“ data-epi-spacing sind data-epi-spacing mal data-epi-spacing elfen-ähnlich, data-epi-spacing mal data-epi-spacing ganz data-epi-spacing futuristisch.

Zu data-epi-spacing den data-epi-spacing Highlights data-epi-spacing von data-epi-spacing „DJ data-epi-spacing BoBo’s data-epi-spacing Fantasy data-epi-spacing goes data-epi-spacing Halloween“ data-epi-spacing zählt data-epi-spacing das data-epi-spacing pompöse data-epi-spacing Trommelinferno data-epi-spacing der data-epi-spacing „Surfdrummers“ data-epi-spacing aus data-epi-spacing Steffisburg/Thun data-epi-spacing (Schweiz) data-epi-spacing und data-epi-spacing eine data-epi-spacing spannend data-epi-spacing umgesetzte data-epi-spacing Pfeil- data-epi-spacing und data-epi-spacing Bogen-Schuss-Szene, data-epi-spacing in data-epi-spacing welcher data-epi-spacing DJ data-epi-spacing BoBo data-epi-spacing einen data-epi-spacing brennenden data-epi-spacing Pfeil data-epi-spacing auf data-epi-spacing eine data-epi-spacing 25 data-epi-spacing Meter data-epi-spacing entfernte data-epi-spacing Zielscheibe data-epi-spacing schießt.

DJ data-epi-spacing BoBo data-epi-spacing verspricht data-epi-spacing dem data-epi-spacing Publikum: data-epi-spacing „‘Fantasy‘ data-epi-spacing ist data-epi-spacing meine data-epi-spacing aufwendigste data-epi-spacing und data-epi-spacing zugleich data-epi-spacing spannendste data-epi-spacing Bühnenshow. data-epi-spacing Ich data-epi-spacing möchte data-epi-spacing den data-epi-spacing Besuchern data-epi-spacing zeigen, data-epi-spacing dass data-epi-spacing man data-epi-spacing Musik data-epi-spacing nicht data-epi-spacing nur data-epi-spacing hören, data-epi-spacing sondern data-epi-spacing auch data-epi-spacing sehen data-epi-spacing kann.“
„DJ data-epi-spacing BoBo’s data-epi-spacing Fantasy data-epi-spacing goes data-epi-spacing Halloween“ data-epi-spacing findet data-epi-spacing am data-epi-spacing 29. data-epi-spacing und data-epi-spacing 30.10. data-epi-spacing um data-epi-spacing 19 data-epi-spacing Uhr data-epi-spacing sowie data-epi-spacing im data-epi-spacing Rahmen data-epi-spacing der data-epi-spacing SWR3 data-epi-spacing Halloween-Party data-epi-spacing am data-epi-spacing 31.10. data-epi-spacing um data-epi-spacing 18 data-epi-spacing Uhr data-epi-spacing und data-epi-spacing 19.15 data-epi-spacing Uhr data-epi-spacing statt. data-epi-spacing Vom data-epi-spacing 1. data-epi-spacing bis data-epi-spacing 7.11. data-epi-spacing ist data-epi-spacing DJ data-epi-spacing BoBo data-epi-spacing um data-epi-spacing 18.30 data-epi-spacing Uhr data-epi-spacing live data-epi-spacing auf data-epi-spacing der data-epi-spacing Bühne data-epi-spacing zu data-epi-spacing sehen. data-epi-spacing Für data-epi-spacing Besucher data-epi-spacing des data-epi-spacing Europa-Park data-epi-spacing ist data-epi-spacing die data-epi-spacing 40-minütige data-epi-spacing Show data-epi-spacing im data-epi-spacing Eintrittspreis data-epi-spacing enthalten.

Facts data-epi-spacing zur data-epi-spacing Bühne
• data-epi-spacing Höhe: data-epi-spacing ca. data-epi-spacing 14 data-epi-spacing m data-epi-spacing (höchste data-epi-spacing Musikerposition data-epi-spacing 10m), data-epi-spacing Breite: data-epi-spacing 18m, data-epi-spacing Tiefe: data-epi-spacing 15m
• data-epi-spacing Von data-epi-spacing der data-epi-spacing Idee data-epi-spacing über data-epi-spacing Planung data-epi-spacing und data-epi-spacing Herstellung data-epi-spacing bis data-epi-spacing zum data-epi-spacing ersten data-epi-spacing Aufbau data-epi-spacing der data-epi-spacing Bühne data-epi-spacing dauerte data-epi-spacing es data-epi-spacing 14 data-epi-spacing Monate.
• data-epi-spacing Material: data-epi-spacing rund data-epi-spacing 18,5 data-epi-spacing Tonnen data-epi-spacing Stahl, data-epi-spacing 400m³ data-epi-spacing Styropor
• data-epi-spacing Auf- data-epi-spacing und data-epi-spacing Abbau: data-epi-spacing Der data-epi-spacing Aufbau data-epi-spacing dauert data-epi-spacing ca. data-epi-spacing 6 data-epi-spacing bis data-epi-spacing 8 data-epi-spacing Stunden, data-epi-spacing der data-epi-spacing Abbau data-epi-spacing ca. data-epi-spacing 3 data-epi-spacing bis data-epi-spacing 5 data-epi-spacing Stunden.
• data-epi-spacing Crew: data-epi-spacing 20 data-epi-spacing Techniker data-epi-spacing und data-epi-spacing ca. data-epi-spacing 20 data-epi-spacing zusätzliche data-epi-spacing Helfer
• data-epi-spacing Pyrotechnik: data-epi-spacing Feuerrinnen, data-epi-spacing Höhenfunkenblitze, data-epi-spacing Feuerschnüre data-epi-spacing und data-epi-spacing Feuerschalen
• data-epi-spacing Welche data-epi-spacing technischen data-epi-spacing Tricks data-epi-spacing / data-epi-spacing Raffinessen data-epi-spacing enthält data-epi-spacing der data-epi-spacing Gigant? data-epi-spacing Der data-epi-spacing Gigant data-epi-spacing kann data-epi-spacing die data-epi-spacing Augen data-epi-spacing auf data-epi-spacing und data-epi-spacing zu data-epi-spacing machen; data-epi-spacing die data-epi-spacing Ringe data-epi-spacing leuchten.
• data-epi-spacing Aus data-epi-spacing wie data-epi-spacing vielen data-epi-spacing Einzelteilen data-epi-spacing besteht data-epi-spacing die data-epi-spacing Bühne? data-epi-spacing Aus data-epi-spacing über data-epi-spacing 20.000 data-epi-spacing Einzelteilen, data-epi-spacing verteilt data-epi-spacing auf data-epi-spacing 8 data-epi-spacing Trucks.
• data-epi-spacing Wie data-epi-spacing viele data-epi-spacing Meter data-epi-spacing Kabel data-epi-spacing wurden data-epi-spacing in data-epi-spacing der data-epi-spacing Bühne data-epi-spacing verlegt? data-epi-spacing Mehr data-epi-spacing als data-epi-spacing 5000 data-epi-spacing m.

Neben data-epi-spacing „DJ data-epi-spacing BoBo’s data-epi-spacing Fantasy data-epi-spacing goes data-epi-spacing Halloween“ data-epi-spacing präsentiert data-epi-spacing der data-epi-spacing Europa-Park data-epi-spacing beim data-epi-spacing Halloweenfestival data-epi-spacing vom data-epi-spacing 29.10. data-epi-spacing – data-epi-spacing 07.11.2010 data-epi-spacing viele data-epi-spacing weitere data-epi-spacing gespenstische data-epi-spacing Gruselhighlights. data-epi-spacing Spektakuläre data-epi-spacing Deko data-epi-spacing und data-epi-spacing Deutschlands data-epi-spacing größte data-epi-spacing Halloween-Party data-epi-spacing mit data-epi-spacing SWR3 data-epi-spacing am data-epi-spacing 31.10. data-epi-spacing sorgen data-epi-spacing für data-epi-spacing Gänsehautfeeling. data-epi-spacing Die data-epi-spacing Gruselparade data-epi-spacing der data-epi-spacing Nachtgespenster data-epi-spacing fasziniert data-epi-spacing jeden data-epi-spacing Abend data-epi-spacing Klein data-epi-spacing und data-epi-spacing Groß.

Das data-epi-spacing Halloweenfestival-Abendticket data-epi-spacing ist data-epi-spacing ab data-epi-spacing 16 data-epi-spacing Uhr data-epi-spacing gültig data-epi-spacing und data-epi-spacing kostet data-epi-spacing 17,50 data-epi-spacing Euro.

Quelle: data-epi-spacing Europa-Park

Besucherandrang bei den Terenzi Horror Nights – Zusatzshows sowie Änderung der Öffnungszeiten und des Ticketverkaufs

Der Eingang zu den TERENZI HORROR NIGHTS im Europa-Park.

Der Eingang zu den TERENZI HORROR NIGHTS im Europa-Park.

Einmal in den eigenen Horrorfilm eintauchen – nicht nur Horrorfans suchen den ganz besonderen Nervenkitzel im Europa-Park und lassen sich von den Terenzi Horror Nights faszinieren. Aufgrund der starken Nachfrage wird das Angebot ab Freitag, 15. Oktober 2010 sogar noch ausgeweitet.

Immer freitags und samstags bietet die spektakuläre Show „Horror on Ice“ gleich zwei Mal eine Reise in das Reich der Vampire. Um 21.30 Uhr und 23.00 Uhr gibt es atemberaubende Artistik auf dem Eis, beeindruckende Luftakrobatik und Live-Gesang von Marc Terenzi. Der US-Sänger präsentiert drei brandneue Songs aus dem Terenzi Horror Nights Soundtrack.

Die Schließung der Horrorhäuser „Cirque des Freaks“, „The Museum“ und „Crossing Over“ wurde ebenfalls dem Besucherandrang angepasst: Freitags und samstags bleiben die Anstehbereiche bis 24 Uhr geöffnet.
Ab 15. Oktober halten die Terenzi Horror Nights zudem viele schauererregende Überraschungen für die Besucher bereit und sorgen mit weiteren gruseligen Attraktionen auf vergrößerter Fläche für Adrenalinkicks.

Um dem Qualitätsanspruch des Europa-Park gerecht zu werden, sind Tickets für die Samstage ab sofort nur noch online und in begrenzter Anzahl zu erwerben. Aufgrund des tollen Vorbuchungserfolges lohnt es sich, sich schnell die begehrten Tickets zu sichern, um das unvergessliche Horrorerlebnis nicht zu verpassen. Samstags sind keine Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich.

Tickets für Freitag, Sonntag und die Halloweenfestivalwoche vom 2. bis 5. November sind sowohl online als auch an der Abendkasse erhältlich.

Noch bis zum 7. November entführen die Terenzi Horror Nights immer freitags bis sonntags sowie ab 29. Oktober täglich in die Welt der Nachtgestalten, Zombies und Dämonen.

Weitere Infos unter: www.terenzihorrornights.com

Quelle: Europa-Park

30 Jahre Förderverein: Der Europa-Park und die Euromaus feiern mit!

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

Am Samstag, den 10. Juli 2010 feierte der Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. sein 30-jähriges Jubiläum auf dem Gelände der Uni-Kinderklinik in Freiburg.
Das Geburtstagssommerfest bot neben kulinarischen Genüssen und musikalischen Highlights auch tolle Aktionen für die kleinen Besucher. Clown Peppino und eine Kinderschminkerin des Europa-Park waren mit der Euromaus vor Ort und zauberten den Kindern ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Der Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. wurde 1980, damals als „Förderverein Kinderkrebshilfe Südbaden e.V.“ gegründet. Der Verein unterstützt seit seiner Gründung krebskranke Kinder und ihre Familien während dem Klinik-Aufenthalt und gilt als unverzichtbarer Partner der Freiburger Universitätsklinik. Auch Roland Mack, Ehrenmitglied des Fördervereins, engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für diese Kinder, um ihnen ein medizinisch gut versorgtes Leben zu ermöglichen.

Mehr Informationen über den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. erhalten Sie im Internet unter www.helfen-hilft.de.

Quelle Bild und Text: (c) by Europa-Park

Wissenschaft und Technik für Nachwuchsforscher: Jede Menge Energie bei den zehnten Science Days im Europa-Park

Science Days im Europa-Park / (c) by Europa-Park

Science Days im Europa-Park / (c) by Europa-Park

Vom 14. bis zum 16. Oktober 2010 gehen die Science Days in die nächste Runde: Bereits zum zehnten Mal wird das einzigartige Wissenschaftsfestival vom Förderverein Science und Technologie e.V. und dem Europa-Park durchgeführt. Auch im Jubiläumsjahr folgten wieder rund 90 kompetente Partner aus Lehre, Forschung, Industrie und Wirtschaft sowie Schulen und Vereine der Einladung und verwandeln den Europa-Park Dome, die Europa-Park Arena, La Sala Bianca sowie das angrenzende Freigelände in eine faszinierende Welt prall gefüllt mit Wissen.

Vom 14. bis 16. Oktober gehen die Science Days in die nächste Runde und laden alle wissbegierigen Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Familien dazu ein, Wissenschaft in ihrer unterhaltsamsten Form zu erleben. Schwerpunkt der diesjährigen Science Days ist das Thema Energie, welches den Nachwuchswissenschaftlern anhand vieler interessanter Experimente und Shows näher gebracht wird. Wie funktionieren eigentlich Sonnenkollektoren? Woraus besteht Licht? Und was kann man tun, um Energie zu sparen? Die Science Days werden garantiert keine Antwort schuldig bleiben. Darüber hinaus werden Stationen zu Themen aus Biologie, Chemie, Technik, Medizin, Physik, Informatik, Mathematik und vielen weiteren Bereichen angeboten.

Passend zum Thema Energie ist der Premiumpartner der Science Days EnBW mit einem eigenen Stand vertreten. Hier können die kleinen Forscher Elektrizität selbst entdecken und herausfinden, wie sich Strom anfühlt. In der Energieshow „Achtung, Hochspannung!“ wird nicht nur die Frage „Warum sind Blitze zackig?“ beantwortet, die Teilnehmer können auch helfen, „den längsten menschlichen Stromkreis der Science Days“ zu bilden.
Ein weiteres Highlight ist das „Jobcafé“, das in diesem Jahr zum ersten Mal vom Förderverein Science und Technologie organisiert wird. Hier können Neugierige ihre Fragen direkt an Experten stellen, die per Live-Videokonferenzen zugeschaltet werden. Forscher der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis und des Deutschen Sonnenobservatoriums auf Teneriffa sowie Mitarbeiter weiterer Einrichtungen werden den Nachwuchsforschern interessante Einblicke in ihre Arbeit geben. Das Jobcafé ist auf besonderen Wunsch der Besucher nach mehr Berufsinformationen entstanden. Als Partner konnte die Agentur für Arbeit gewonnen werden, die gemeinsam mit dem Europa-Park über Jobchancen, Fachkräftemangel und gelungene Bewerbungsgespräche informiert. Außerdem stehen Vertreter von bekannten Unternehmen aus der Region für beratende Gespräche zur Verfügung.

Darüber hinaus sind die Science Days Austragungsort des „Bundeswettbewerb 2010 Elektronik“, der von der SICK AG und Skills Germany durchgeführt wird. Der Wettbewerb, der im Vorfeld zu den WorldSkills 2011 in London stattfindet, richtet sich an Auszubildende und junge Fachkräfte, die sich mit Berufskollegen messen wollen. Am Sonntag, den 16. Oktober wird zum Abschluss der Science Days der Sieger des Wettbewerbs gekürt, der sich damit seine Karte für das Finale in London sichert.

Insgesamt sind bei den diesjährigen Science Days rund 90 Partner vertreten. Mit Teilnehmern aus Frankreich, Österreich, der Schweiz und Israel haben die Science Days in diesem Jahr erneut den Schritt über die Grenze Deutschlands hinaus geschafft und präsentieren den Besuchern ein internationales Ausstellerfeld. Die Wissensangebote der Science Days sind für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Altersstufen geeignet. Doch nicht nur Schulklassen sondern auch wissensdurstige Familien kommen bei den Science Days voll auf ihre Kosten und können sich durch die Welt der Wissenschaft experimentieren.

Die Science Days sind von 14. bis 16. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 6 € pro Person. Für Schulklassen ist ein spezielles Kombiticket für den Besuch der Science Days und des Europa-Park für 21,50 € erhältlich. Eine Anmeldung ist für Gruppen erforderlich unter Tel: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 CentMin.).

Weitere Informationen auch unter www.science-days.de und www.europapark.de.

Quelle: Europa-Park

Special Events: Die Highlights der letzten Wochen der EUROPA-PARK Saison 2010

08./09.10.2010: Oktoberfest
O’zapft is! Die Europa-Park Arena lädt an insgesamt drei Wochenenden mit zünftiger Musik, original bayerischem Weißbier und zünftiger Atmosphäre zum Feiern ein. Den Abschluss bildet das zweite Oktober-Wochenende.

01.10. – 07.11.2010: Terenzi Horror Nights
Bei den Terenzi Horror Nights vom 1. Oktober bis 7. November 2010 können alle Unerschrockenen in ihren eigenen Horrorfilm eintauchen, wenn Monster, Zombies und Vampire den Mut der Besucher auf die Probe stellen!

14.10.: Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ – Werner Tiki Küstenmacher – „Simplify your life – einfacher und glücklicher leben“
Im Rahmen von Marianne Macks Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ referiert Werner Tiki Küstenmacher, evangelischer Pfarrer, Journalist und Autor, am 14. Oktober über das Thema „Simplify your life“ und zeigt auf, wie viele Dinge im Leben vereinfacht werden können. Beginn ist um 19.30 Uhr im Hotel Colosseo.

14.10. – 16.10.2010: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet Kinder und Jugendliche bei den Science Days vom 14. bis 16. Oktober. Im Europa-Park Dome, in der Medienhalle sowie in der Europa-Park Arena gibt es zahlreiche spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik.

29.10. – 07.11.2010: DJ BoBo’s Fantasy goes Halloween
Wenn Kobolde und Nachtgespenster in der Dämmerung ihr Unwesen treiben, ist die dritte Jahreszeit im Europa-Park angebrochen. Ein schaurig-schönes Halloween-Spektakel erwartet die Besucher vom 29. Oktober bis 7. November 2010 im aufwändig dekorierten Europa-Park, dessen Höhepunkt die allabendliche Live-Show von DJ BoBo darstellt.

31.10.2010: SWR3 Halloween-Party
Bei Deutschlands größter Halloween-Party ist für alle was dabei: Die SWR3-DJs heizen am 31. Oktober 2010 den Tanzwütigen ein, Musik von Schlager bis Rock wabert durch die dunkle Nacht, während die letzten Highspeed-Fans noch eine Runde auf den extra lang geöffneten Achterbahnen drehen.

30.10. – 07.11.2010: Gruselmarkt
Ausgefallene Produkte, von mittelalterlichen Kleidern bis zu schmiedeeisernen Laternen, und skurrile Gestalten, die den Marktbesuchern das Fürchten lehren wollen, garantieren auf dem Gruselmarkt vom 30. Oktober bis 7. November 2010 ein besonderes Erlebnis.

23.11.: Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ – Pfarrer Jürgen Fliege – „Wenn Deine Gabe zur Aufgabe wird“
Im Rahmen von Marianne Macks Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ referiert Pfarrer Jürgen Fliege, der wohl bekannteste Pfarrer unseres Landes, am 23. November über das Thema „Wenn Deine Gabe zur Aufgabe wird“ und hilft dabei, Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens zu finden. Beginn ist um 19.30 Uhr im Ballsaal Berlin.

27.11.2010: BadenMedia Ü-30 Fete
Von Fox bis Rock, von Schlager bis Pop. Pünktlich zur Wintersaison steigt in der Europa-Park Arena am 27. November die BadenMedia Ü-30 Fete. Partygänger erleben die besten Hits aller Zeiten mit den NightKings und Radio-DJ Frank Dickerhof.

27.11.2010 – 09.01.2011 (außer 24./25. Dezember): Wintersaison im Europa-Park
Weiße Tannenbäume, funkelnde Lichter und ein winterliches Showprogramm läuten die kalte Jahreszeit im Europa-Park ein. Spezielle Attraktionen, wie die Kinderskischule und der Snowtubes-Parcours, lassen Kinderwangen vor Begeisterung glühen. Der Europa-Park hat in der Wintersaison vom 27. November 2010 bis 9. Januar 2011 geöffnet.

Änderungen vorbehalten. Quelle:Europa-Park

Halloween in New York City: Die Metropole steht im Zeichen des schaurig-schönen Feiertags

Pier 17 und die Skyline von New York. Fotografin: Gaby Maushake

New York City macht sich bereit für Schrecken und Nervenkitzel, für Geister und Spuk, für Kürbisse und Paraden – Halloween steht vor der Tür. Zahlreiche Aktivitäten und Events in New York City laden ein, sich mit dem typisch amerikanischen Feiertag vertraut zu machen und selbst mitzuspuken. „Jeder der fünf Stadtteile feiert Halloween auf seine Weise, von Paraden über Spukhäuser bis hin zu Sondertarifen für Hotelübernachtungen“, sagt George Fertitta, CEO von NYC & Company.

Die größte der legendären Paraden ist die Village Halloween Parade, die dieses Jahr bereits zum 37. Mal stattfindet. Am 31. Oktober ab 19:00 Uhr marschieren tausende aufwendig Kostümierte begleitet von Musik und Tanz auf der Sixth Avenue von der Spring Street bis zur 21st Street. Zwei Millionen Besucher feiern bei dieser Parade mit (halloween-nyc.com). Bereits eine Woche vorher, am 24. Oktober, können sie sich beim traditionellen Ghouls and Gourds-Event im Brooklyn Botanical Garden einstimmen. Hier gibt es eine Parade, Riesenpuppen, Geschichtenerzähler und Musik (bbg.org).

Auch andere New Yorker Parks beteiligen sich am Halloween-Spektakel. Im Prospect Park in Brooklyn findet am 30. Oktober der Halloween Haunted Walk & Carnival statt, bei dem Hexen und kopflose Reiter im Park umherschleichen und Besucher erschrecken (prospectpark.org). Die New York Botanical Gardens in der Bronx werden ihr jährliches Halloween Hoorah darbieten. Von 9. bis 31. Oktober gibt es hier mehr als 500 filigran geschnitzte Kürbisse zu sehen. Ebenso wird ein spezielles Halloween-Programm für Besucher geboten (nybg.org).

Das Steampunk Haunted House am Abrons Art Center wird durch Schauspieler und schauderhafte Maschinen zu einem Spukhaus voller mechanischer Monster, kostümierter Cyborgs und Science-Fiction-Apparate. Touren gibt es von 23. bis 31. Oktober ab 8 Euro (henrystreet.org). Beschaulicher geht es auf Staten Island zu. Dort gibt es am 29. Oktober Halloween in Richmond Town, bei dem das Halloween der 50er-Jahre auflebt. Kinder können verkleidet um die Häuser ziehen, Puppentheater ansehen und historische Spiele zum Thema ausprobieren (historicrichmondtown.org).

Um den Aufenthalt in New York City zu Halloween noch attraktiver zu machen, bieten einige New Yorker Hotels Sondertarife an: Das Hudson New York Hotel zum Beispiel zwischen 29. Oktober und 1. November das Doppelzimmer ab 285 Euro pro Nacht. Im Preis inbegriffen ist freier Eintritt zur Halloweenparty des Hotels. Als Partnerhotel für die Village Halloween Parade bietet das InterContinental New York Barclay vom 28. bis 31. Oktober ein VIP-Package für Zwei zum Preis ab 308 Euro pro Nacht an. Es enthält neben einem Zimmer im 13. (!) Stock, freien Eintritt in den VIP-Bereich der Parade und zur VIP-After-Paraden-Party in der Webster Hall sowie zwei Halloween Cocktails. Ein spezielles Herbstfarben-Paket hat das Jumeirah Essex House Hotel am Central Park South im Programm. Gäste erhalten neben einem Zimmer oder einer Suite mit Blick auf den herbstlichen Central Park golden, braun und rot eingepackte Geschenke nach dem Vorbild des Herbstlaubs, die eine Luxusbehandlung oder andere Geschenke enthalten. Das Herbstfarbenpaket gilt vom 15. September bis 30. November. Preise beginnen bei 375 Euro pro Zimmer und Nacht (Herbstfarbenbuchungscode „PFAC0“).

Noch mehr Hotels in New York City findet man auf unserer neuen Hotel-Seite.

Quelle: NYC & Company / News Plus Communication

Gruseliges Halloween-Treiben für die ganze Familie: Europa-Park – Deutschlands größtes Kürbismeer

Halloween im Europa-Park.

Halloween im Europa-Park.

Ein geisterhafter Schatten huscht um die Ecke und verschwindet in der Dunkelheit… das Geräusch schleppender Schritte hallt in gespenstischen Gassen wider. Woher kommt das bizarre Lachen? Noch bis zum 7. November 2010 sollten die Gäste des Europa-Park auf alles vorbereitet sein, denn an Halloween treiben allerlei seltsame Gestalten Schabernack mit den Besuchern.
Zwischen tonnenweise bunten Kürbissen, unzähligen Maispflanzen und Spinnenbäumen warten zahlreiche Halloween-Specials auf die ganze Familie – lustiger Gruselspaß ist in Deutschlands größtem Kürbismeer garantiert!

Herbstlich-bunte Kürbislandschaft

Gleich beim Betreten des Europa-Park werden die Besucher ihren Augen nicht trauen, wenn sie von einem gigantischen Kürbiswal begrüßt werden, der sie auf die herbstlich-mystische Halloween-Landschaft einstimmt, in der Kobolde, Hexen und Nachtgespenster das Sagen haben.

Über 160.000 Kürbisse in allen Farben und Formen verwandeln Deutschlands größten Freizeitpark in ein gigantisches Kürbismeer. Insgesamt haben die Landschaftsgärtner und Dekorateure des Europa-Park über 180 Tonnen der herbstlichen Giganten geerntet und alle Wege, Ecken und Plätze des Parks in wahre Kürbis-Kunstlandschaften verwandelt. Gemeinsam mit mehr als 100.000 Herbstpflanzen – darunter 15.000 Chrysanthemen -, 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, Spinnenbäumen, klapprigen Skeletten und gespenstischer Illumination sorgt die Vielfalt an unterschiedlichen Kürbissen für herbstlich-bunte Akzente in schaurig-schönem Ambiente.

Halloween-Highlights für Jung und Alt

Neben der aufwendigen Dekoration warten zahlreiche weitere Halloween-Highlights auf die ganze Familie. Die kleinsten Besucher sollten sich die herbstliche Show „Die Euromaus im Geisterschloss“ nicht entgehen lassen, denn dort lernen sie die lustigste Seite von Halloween kennen. Den passenden Look dazu bekommen die kleinen Geister und Hexen auf der Aktionsfläche, wo es gegen ein geringes Entgelt Halloween-Gesichtsbemalung und verrückte Frisuren gibt. Dort können sie übrigens beim Kürbisschnitzen selbst Hand anlegen und ihr künstlerisches Geschick beweisen, bevor sie sich in den „Griezelkopjes“ den Wind um die Nase wehen lassen. Über 80 skurrile Gestalten tummeln sich bei der Happy-Halloween-Parade und treiben dabei ihren Schabernack, während sich die Zuschauer der Eisshow „Halloween on Ice“ verzaubern lassen. Und all diejenigen, die einen Abstieg in den Untergrund nicht scheuen, können ihren Mut im Gruselkeller im Skandinavischen Themenbereich beweisen. In „Tortuga – Vergessene Piraten“ sorgen Live-Akteure für Angst und Schrecken. Der größte Kürbis der Welt lädt alle Wagemutigen zu einer rasanten Fahrt im Pumpkin Coaster und direkt nebenan können die Besucher im Magic Cinema 4D in das schaurige Filmhighlight „Haunted House“ eintauchen. Darüber hinaus lässt die Varieté-Show „Schaurige Magia Nuova – Eine Geisterrevue für Jung und Alt“ den Zuschauern einen kalten Begeisterungsschauer über den Rücken laufen.

Auch kulinarisch ist das Angebot im Europa-Park und im Hotel Resort ganz auf die gruseligste Zeit des Jahres abgestimmt. Köstliche Halloween-Spezialitäten wie blutroter Dracu-Secco, gebratene „Spinnenbeine“ mit Tomatensoße oder die leckere Halloween-Pizza in der Pizzeria Venezia lassen sogar Skeletten, Zombies und Dämonen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Und während es all die düsteren Kreaturen nach einem langen Tag in den Untergrund zurückzieht, dürfen sich die Besucher des Hotel Resorts auf ihre gemütlichen Zimmer freuen. Doch aufgepasst: All diejenigen Gäste, die eines der speziell dekorierten Halloween-Zimmer in den Hotels „Colosseo“ und „Castillo Alcazar“ oder im Camp Resort gebucht haben, brauchen vielleicht auch nachts starke Nerven, wenn sie ein Auge zumachen wollen…

Neues Show-Highlight

Spektakulär geht es beim Halloween Show-Highlight „Johann Trabers Geisterflug zwischen Himmel und Hölle“ zu, bei dem Geister und Gespenster in atemberaubender Höhe von bis zu 52 Metern über Atlantica SuperSplash hinweg fliegen. Zu den absoluten Höhepunkten der Show gehören die waghalsigen Motorradkunststücke und Akrobatik auf dem geisterhaft schwankenden Masten, die von der Hochseilartistenfamilie Traber ohne Netz und doppelten Boden präsentiert werden. Vom 16. Oktober bis 07. November 2010 sorgt die 20-minütige Show mehrmals täglich für jede Menge Unterhaltung und Action – Gänsehaut garantiert.

Halloween-Festival

Von 29. Oktober bis 7. November findet zum Abschluss der Sommersaison das große Halloween-Festival statt! Während die abendliche Gruselparade der Nachtgespenster durch den in der Dämmerung liegenden Europa-Park zieht, wird auf dem Festival-Gelände das allabendliche Highlight der Festival-Woche bereits mit Spannung erwartet, denn dort präsentiert der Schweizer Superstar DJ BoBo seine Show „DJ BoBo’s Fantasy goes Halloween“. Im Jahr 2009 fand bereits die Weltpremiere der „Fantasy“-Tournee im Europa-Park statt. Nun wird an zehn aufeinander folgenden Abenden das große Finale der Tour gemeinsam mit den Gästen des Europa-Park gefeiert. DJ BoBo’s Shows faszinieren Zuschauer auf der ganzen Welt mit legendären Pyroeffekten und spektakulären Tanzeinlagen. Für die Besucher des Europa-Park sind die rund 40-minütigen Live-Shows kostenlos und ein fulminanter Abschluss des Tages mit Gänsehautgarantie!

Ein weiteres Grusel-Highlight für alle Party-Fans ist die große SWR3 Halloween-Party, bei der sich am 31. Oktober die Event-Locations des Europa-Park in Deutschlands größte Grusel-Party verwandeln. US-Sänger Dante Thomas („Miss California“) und „Me and the Heat“ live, Monsterkracher von den SWR3-DJs, atemberaubende Showperformances von DJ BoBo, schauriges Zombie-Karaoke und Rockabilly in der Rock’n Roll-Hölle – am 31. Oktober öffnen sich wieder die schweren Tore zur Unterwelt und gewähren Tausenden Hexen, Dämonen, Skeletten und Nachtgespenstern Einlass.

Die Besucher erwartet gespenstischer Party-Spaß bis in die Nacht hinein: Live-Musik von „Me and the Heat“ und US-Sänger Dante Thomas, der mit dem Mega-Hit „Miss California“ international durchstartete. Der Amerikaner mit der wunderbaren Soul-Stimme wird zusammen mit der hochkarätig besetzten Live-Band „Me and the Heat“ den Besuchern von Deutschlands größtem Grusel-Spaß-Event kräftig einheizen. Das spektakuläre Party-Intro kommt von keinem anderen als DJ BoBo: Der Meister der Bühnenshows präsentiert gleich zwei Mal sein Fantasy-Spektakel „DJ BoBo’s Fantasy Goes Halloween”. Die SWR3-Top-DJs Michael Spleth, Steffi Haiber und Jochen Graf legen schaurig-schöne Gruselsoundtracks zum Abtanzen auf. SWR3-DJ Marcus Rebok lädt zu „Horror Goes Clubbing“ mit Live-Percussion von Houserocker Peter Steinbach. DJ Ralf dirigiert das schaurig-schöne Zombie-Karaoke und in der Rock’n Roll-Hölle lassen „Danny and the Wonderbras“ das musikalische Feuer der 50er-Jahre auflodern.

Den „Kick“ für den Party-Abend gibt’s schon tagsüber in den zahlreichen Fahrgeschäften des Europa-Park. Einlass zur „SWR3 Halloween-Party“ ist ab 18 Uhr, die Party endet um 2 Uhr. Am Abend halten Silver Star & Co ein einmaliges Fahrerlebnis bei Dunkelheit bereit.

Tickets & Infos zur SWR3 Halloween-Party samt Programm, Shuttleverkehr und Ticketpreisen gibt es telefonisch beim SWR3 Service-Center unter 07221 – 300 300 und online auf www.swr3.de sowie beim Europa-Park.

All diejenigen Halloween-Fans, die es etwas beschaulicher mögen, lädt der Gruselmarkt vom 30. Oktober bis zum 7. November zu einer schaurig-schönen Shoppingtour in den Schlosspark ein.

Während der Halloween Festival-Woche bietet der Europa-Park seinen Gästen ein spezielles Abendticket zum Preis von 17,50 €, welches ab 16 Uhr zum Besuch des Festivals berechtigt.

Terenzi Horror Nights

Ein Highlight für ganz hartgesottene Horror-Fans sind die Terenzi Horror Nights (frei ab 16 Jahren), bei denen nachts Zombies, Killerclowns, Vampire und Kettensägenmörder das Regiment in Deutschlands größtem Freizeitpark übernehmen. Neben vier Horrorhäusern und vielen „Scare Zones“ sorgt erstmals ein riesiges Maislabyrinth für schlaflose Nächte. Im „Field of Screams“ verstecken sich Killer, die gerade aus dem Gefängnis geflohen sind und sorgen im Dunkeln zwischen hohen Maispflanzen für jede Menge unvorhersehbare Schockmomente.

Filmreife Kulissen, Make-up Künstler aus Hollywood, über 100 Darsteller und der Vampire’s-Club machen die Terenzi Horror Nights zu einem der erfolgreichsten Horrorevents weltweit, das in diesem Jahr als „beste internationale Attraktion“ bei den Screamie Awards in London ausgezeichnet wurde.

Die Terenzi Horror Nights finden ab dem 1. Oktober jeden Freitag bis Sonntag und durchgehend vom 29. Oktober bis zum 7. November, jeweils ab 20 Uhr statt. Der Vampire’s Club ist freitags und samstags ab 23 Uhr geöffnet. Immer freitags und samstags findet die spektakuläre Show „Horror on Ice“ statt.

Tickets:

Erhältlich an der Tageskasse oder im Internet unter www.terenzihorrornights.com und www.europapark.de.

Preise:

Sonntag (03.10. – 24.10.)

Nur VA

Vorverkauf: 14,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt. und VVK-Gebühr)

Tageskasse: 16,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt.)

Kombi (VA & Park)

Vorverkauf: 47,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt. und VVK-Gebühr)

Tageskasse: 49,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt.)

Freitag & Samstag + vom 29.10. – 7.11.

(freitags & samstags inkl. Vampire´s Club)

Nur VA

Vorverkauf: 17,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt. und VVK-Gebühr)

Tageskasse: 19,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt.)

Kombi (VA & Park)

Vorverkauf: 50,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt. und VVK-Gebühr)

Tageskasse: 52,00 Euro
(inkl. 19 % MwSt.)

Für Besucher ab 16 Jahren!

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑