Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Tour (Seite 7 von 20)

Natur im festlichen Gewand: Goldener Herbst für Körper und Seele

Im Herbst zeigt sich die Natur in besonderer Pracht, beispielsweise am idyllischen Thumsee. Foto: djd/Bad Reichenhall/Bay. Gmain

Im Herbst zeigt sich die Natur in besonderer Pracht, beispielsweise am idyllischen Thumsee. Foto: djd/Bad Reichenhall/Bay. Gmain

(djd/pt). Wenn die Gelb-, Orange- und Rottöne des Herbstlaubs die Natur in festliches Gewand geben, dann beginnt für die meisten Naturliebhaber die schönste Zeit des Jahres. Es duftet in allen Winkeln nach Herbst. Im Wald riecht der feuchte Boden nach Pilzen, die saftigen Äpfel und süssen Zwetschgen an den Bäumen warten darauf, gepflückt zu werden und die Kinder lassen im lauen Herbstwind ihre Drachen steigen. Die letzten warmen Sonnenstrahlen des Altweibersommers wärmen die Wanderer, die sich für ihre Touren eine der attraktivsten deutschen Wanderregionen ausgesucht haben: Das idyllische Berchtesgadener Land, in dem gastfreundliche Orte wie Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain Ausgangspunkte aussichtsreicher Wanderungen sind.

Durchatmen im herbstlich-milden AlpenKlima

Beim Wandern sorgt vor allem die Bewegung an der frischen Luft für Entspannung. Dazu gesellt sich das gute Gefühl, die persönliche Fitness aktiv zu steigern. Und während die Urlauber ihrem Körper Gutes tun, sorgt die Natur ganz automatisch für die seelische Balance. Das milde Bad Reichenhaller AlpenKlima stärkt zudem die Abwehrkräfte – gerade zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit empfehlenswert – und sorgt für erholsamen Schlaf.

Wandern auf dem Predigtstuhl

Auf www.bad-reichenhall.com findet man viele Tipps für schöne und genussreiche Touren in der Region. Ein eindrucksvolles Ziel ist der Predigtstuhl, der als Hausberg auch bei Familien sehr beliebt ist. Verlockend ist eine Fahrt mit der Großkabinenseilbahn. Sie ist die älteste ihrer Art, noch im Originalzustand erhalten und bringt die Fahrgäste in nur 8,5 Minuten zum 1.613 Meter hohen Gipfel. Von dort schweift der Blick weit hinein ins Salzburger Land, zum Wilden Kaiser und sogar zum Chiemsee. Wer jetzt noch eine Viertelstunde durch die herbstliche Natur wandert, kann in der Almhütte Schlegelmulde gemütlich verweilen. Um den Berg noch besser kennenzulernen, sollte man sich für den Rundwanderweg entscheiden und noch eine Weile in die goldene Herbstwelt der Berchtesgadener Alpen eintauchen.

Wanderziele rund um Bad Reichenhall

NEU: Der Wald-Idyll-Erlebnispfad Maisrundweg ist eine erfahrungsreiche Wanderattraktion in Bayerisch Gmain. Der neu gestaltete Weg, der große und kleine Wanderfreunde zu aussichtsreichen Punkten und idyllischen Plätzen führt, wartet mit Informationsinseln und Erfahrungsmöglichkeiten für die Sinne auf. So kann man am Wegesrand auf Feenthronen und Baumbänken rasten, mehr über die Geschichte der „Gmain“ erfahren und Geologie, Wasser, Vegetation und Salz erkunden. Ausgangspunkt ist das Wanderzentrum Bayerisch Gmain.
Infos: www.bad-reichenhall.com.

Quelle: djd/Bad Reichenhall/Bay. Gmain

Hier klicken, um den Inhalt von www.booking.com anzuzeigen.

Heißluftballone, Kamele und die längste Flugzeugshow der Welt: Kuriose Events im September in Nevada

Die Wüste Nevadas lockt im September mit außergewöhnlichen Veranstaltungen: Den Auftakt macht das bezaubernde Heißluftballon-Rennen vom 09. bis 11. September im Rancho San Rafael Park bei Reno. Das Great Reno Balloon Race ist das größte kostenlose Rennen seiner Art des Landes. Über 100 Heißluftballone ziehen jährlich mehr als 150000 Besucher an. Jung und alt bewundern ab fünf Uhr morgens den Himmel Nevadas als eine bunte Pünktchenlandschaft. Weitere Informationen finden Interessierte unter: renoballoon.com.

Eine Erfahrung der besonderen Art bietet Virginia City mit seinem ebenfalls jährlich statt findenden Kamelrennen, das Virginia City International Camel Race. Vom 09. bis 11. September richtet die historische Stadt das illustre Fest aus. Jockeys reiten auf Kamelen, Emus und Straußen und jeder, der es über die Ziellinie schafft, ist ein Gewinner. Zuschauer kaufen Souvenirs, Tierartikel oder laben sich an Speisen und Getränken. Im Jahre 1959 wurde das kuriose Rennen zum ersten Mal zum Spaß ausgerichtet. Kamele wurden bis zum Bau der Eisenbahn als Pack- und Nutztiere genutzt. Straußenrennen kamen 1962 dazu. Weitere Informationen zum Event unter: www.visitvirginiacitynv.com/special_events.aspx

Vom 14. bis 18. September setzen die National Championship Air Races einen Glanzpunkt in der Eventserie. Fünf Veranstaltungstage machen es zu einer weltweit einzigartigen Flugshow. Highlights sind die Wettkämpfe in sechs verschiedenen Flugzeugklassen. Rund 200000 Luftfahrtfans sind jedes Jahr begeistert von einer spektakulären Flugshow, Ausstellungen und Verkaufsständen rund um das Thema Flugzeuge. Informationen auch unter: airrace.org.

Quelle: travelnevada.com

Las Vegas präsentiert den weltweit ersten Kongress der Meerjungfrauen

Am Wochenende vom 12. bis 14. August 2011 fand im Silverton Casino in Las Vegas der weltweit erste Kongress der Meerjungfrauen statt. Hunderte Zuschauer wohnten dem Ereignis bei, bei dem sich Meerjungfrauen-Darstellerinnen aus den ganzen USA trafen. Unter anderem wurde ein Schönheitswettbewerb und eine Unterwasser-Liveshow veranstaltet.

Mehr in diesem Video vom „Las Vegas Review-Journal“:

Hier klicken, um den Inhalt von www.lvrj.com anzuzeigen.

Quelle: Las Vegas Review-Journal

Wanderlust im Herbst: Bewegung an frischer Luft stärkt die Abwehrkräfte

Auf Schusters Rappen in die Natur: Für viele Wanderer ist der Herbst eine der reizvollsten Jahreszeiten. Foto: djd/www.reisemesse.de

Auf Schusters Rappen in die Natur: Für viele Wanderer ist der Herbst eine der reizvollsten Jahreszeiten. Foto: djd/www.reisemesse.de

(djd/pt). Für viele Menschen ist der Herbst die schönste Jahreszeit zum Wandern. Die Natur präsentiert sich in einem farbenfrohen Kleid, die Erntezeit ist in vollem Gange und die Temperaturen sind für ausgedehnte Touren viel angenehmer als im Hochsommer. Reiseexperte Thorsten Blum von www.reisemesse.de: „Urlaub in Deutschland liegt stark im Trend. Der Herbst ist die ideale Zeit, um bei einer kleinen Auszeit oder einem verlängerten Wochenende mit viel Bewegung an frischer Luft die eigenen Abwehrkräfte zu stärken. Oft liegen reizvolle Ziele direkt vor der Haustür.“

Der virtuelle Marktplatz für die individuelle Urlaubsplanung präsentiert aktuell einige der reizvollsten Wanderziele von Nord bis Süd: ob im Weserbergland mit seinen sanft geschwungenen Hügeln und den vielen prächtigen Renaissanceschlössern oder etwa in den Bad Reichenhaller Salzalpen, wo im Herbst die Bergluft besonders guttut. Beim Besuch der Online-Reisemesse kann der Wanderfreund die verschiedenen Ziele miteinander vergleichen und sofort nach passenden Unterkünften suchen. Wichtig für einen gelungenen Wanderurlaub ist nach Blums Worten eine gute Vorbereitung: „Zu vielen Zielen können bereits vorab im Internet Wanderrouten erkundet werden. Immer beliebter werden auch ergänzende Wellnessangebote wie Massagen oder Solebäder.“ Auf www.reisemesse.de finden sich attraktive Ziele für herbstliche Wanderungen.

Quelle: djd/www.reisemesse.de

Nevadas Top 10 Attraktionen

Der Hoover Damm am Lake Mead in Nevada.

Der Hoover Damm am Lake Mead in Nevada.

Zehn touristische Attraktionen machen den Bundesstat Nevada zu einer der beliebtesten Destinationen in den Vereinigten Staaten

Heliskiing in den Ruby Mountains, Heiraten in Las Vegas oder Reiten wie im Wilden Westen: Nevada zieht jedes Jahr Millionen Besucher an und zeigt sich facettenreich. Das Fremdenverkehrsamt von Nevada stellt die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten und schönsten Attraktionen vor.

Attraktion 1: Lake Tahoe
Der Schriftsteller Mark Twain war so verliebt in die wunderschöne Region, dass er ihr den Namen „Juwel der Sierra“ gab. Den riesigen Gebirgssee Lake Tahoe umgeben 110 Kilometer unberührte Uferlandschaft. Unzählige Outdoor Aktivitäten sind am und auf dem Wasser möglich. Im Winter glänzt die Region mit erstklassigen Ski- und Snowboardbedingungen.

Attraktion 2: Ruby Mountains
Auch bekannt als „Nevadas Alpen“ begeistern die Ruby Mountains mit ihrer vielfältigen Tierwelt, rauer Berglandschaft, kleinen Seen und Bächen und beeindruckenden Tälern. Der Lamoille Canyon ist das größte Gletschertal in den „Rubies“. Beliebte Sportarten im Sommer sind Wandern, Reiten oder Radfahren. Naturbegeisterte genießen die Ausblicke auf Tiere und Natur im Mondschein oder Morgengrauen. Extremsportler treiben ihr Adrenalin beim Heliskiing in die Höhe.

Attraktion 3: Virginia City
Im historischen Städtchen Virginia City fühlen sich Besucher in die Zeit um 1800 zurückversetzt. Zu den jährlich stattfindenden Events erscheinen die Bewohner in zeitgemäßer Kleidung: Frauen in Reifröcken und Männer mit Cowboystiefeln und Pistolenhalftern. Wen das Westernfieber packt, der bucht sein individuelles Cowboy-Erlebnis auf der Grand Canyon Ranch: www.grandcanyonranch.com.

Attraktion 4: Hoover Damm
Der beeindruckende Hoover Damm wurde 1930 gebaut und staut den Colorado River zum Lake Mead auf. Insgesamt sichern 17 Generatoren die Stromversorgung von Südkalifornien, Nevada und Arizona. Verschiedene Veranstalter bieten Touren zur Innen- und Außenseite dieses architektonischen Wunderwerks an. Im Sommer lockt Lake Mead mit seinen Wassersportmöglichkeiten nicht nur Besucher aus Las Vegas an.

Attraktion 5: Sand Mountain
Diese massive, bergähnliche Sanddüne begeistert jeden ATV-Fahrer. Nur 40 Kilometer von Fallon entfernt und mit einer Größe von fast 2000 Hektar ist das Gebiet ebenso beliebt bei Sandboardern. Der Sand Mountain selbst erstreckt sich über drei Kilometer und erreicht eine Höhe von über 180 Metern. Der Wind sorgt regelmäßig für neue Dünenformationen.

Attraktion 6: Valley of Fire
Besuchern des ältesten und größten Stateparks von Nevada bieten sich zauberhafte Perspektiven. Skurrile Felsformationen bestimmen die Landschaft, die in einer Epoche entstand als Dinosaurier unsere Welt bevölkerten. Einen Picknick-Stopp sollten Reisende bei den Seven Sisters einplanen.

Attraktion 7: Genoa
Genoa war die erste Stadt, in der sich Siedler im Jahr 1851 dauerhaft niederließen. Heute versprüht der Ort seinen historischen Charme an Besucher aus aller Welt. Unter anderem befindet sich in Genoa der älteste Saloon Nevadas.

Attraktion 8: Las Vegas Strip
Der Strip – oder Las Vegas Boulevard – gehört zu den bekanntesten Flaniermeilen der Welt. Unzählige Attraktionen, Resorts und Clubs ziehen jährlich Millionen Besucher an. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang über den Strip am Abend, wenn sich die Stadt im leuchtenden Gewand und Neonfarben zeigt.

Attraktion 9: Great Basin
Markenzeichen des Great Basin Nationalparks sind filigrane Tropfsteine und die ältesten Bäume der Welt. Die markanten Borstenzapfenkiefern sind über 3000 Jahre alt. Das Tropfsteinhöhlensystem der Lehman Caves besteht aus ungewöhnlichen Formationen. Außerdem ist der Park bekannt für seine steil herabfallenden Bergflüsse und seine unberührten Seen.

Attraktion 10: Death Valley
Der Death Valley Nationalpark ist einer der heißesten und gleichzeitig atemberaubendsten Orte der Vereinigten Staaten. Der größere Teil des Parks besteht aus hohen Gebirgszügen, tiefen Canyons und Hochebenen. Das Tal des Todes selbst bildet mit seinen Sand-, Stein- und Salzwüsten die tiefste Stelle des nordamerikanischen Festlandes.

Quelle: Nevada Commission on Tourism

Internationales Bierfest in Las Vegas

Das berühmte Schild von Las Vegas.

Das berühmte Schild von Las Vegas.

500 Biersorten, 100 Brauereien, 52 Wochenenden

Die Welthauptstadt des Entertainments bringt das Oktoberfest nach Vegas: Das weltweit einzigartige Bierfestival findet ab dem 13. Oktober 2011 in Las Vegas statt und dauert ein ganzes Jahr an. Im Stile des bayerischen Oktoberfestes wird Las Vegas jedes Wochenende zur Bierhauptstadt. Kenner, Liebhaber und Menschen, die einfach ein kühles Bier schätzen, wählen zwischen 500 verschiedenen Biersorten aus aller Welt. 100 Brauereien stellen ihre Produkte zur Verfügung. Die Veranstalter erwarten über einer Million Gäste.

Besucher testen verschiedene Bierarten, beispielsweise helles und dunkles Starkbier. Kleinere Brauereien planen zusätzlich Vorführungen und Prominente helfen beim Bierzapfen. An jedem Wochenende sind neue Biersorten aus verschiedenen Ländern erhältlich. „Besucher werden beeindruckt sein von der Vielfalt der Biersorten, die in dieser Ansammlung in den United States nicht zu finden sind.“ meint der Organisator Patrick Gagnon.

Lokale und internationale Bands sorgen neben dem großen Bierangebot für den entsprechenden musikalischen Rahmen. Ein eigens für das Bierfest aufgestellter Swimmingpool und ein Spa bringen Abkühlung an heissen Sommertagen. Frisch zubereitete Speisen sind ein weiterer Teil des außergewöhnlichen gastronomischen Konzeptes.
Gagnon fügt hinzu: „Mit seiner Atmosphäre, seinem Angebot und dem Mix der Besucherstruktur ist Las Vegas die ideale Stadt für ein Event wie dieses.“

Das Weltbierfest beginnt am 13. Oktober 2011 und findet jedes Wochenende zwischen Donnerstag und Samstag in der Zeit von 12 Uhr mittags bis 23 Uhr abends statt. An der Ecke Flamingo und Koval, hinter dem Ballys Hotel, erwartet das Festival wöchentlich seine Besucher. Tickets kosten rund 7 Euro und nur 5000 Karten sind per Eventtag erhältlich. Package Angebote beinhalten Essen und Bierverkostungen.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.WBFLV.com.

Quelle: Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA)

Urlaub mit Rückenwind: Mit dem Fahrrad oder dem E-Bike unterwegs

Unterwegs auf zwei Rädern: Urlaub mit dem Fahrrad wird immer beliebter. Foto: djd/www.reisemesse.de

Unterwegs auf zwei Rädern: Urlaub mit dem Fahrrad wird immer beliebter. Foto: djd/www.reisemesse.de

(djd/pt). Auf zwei Rädern zu neuen Horizonten: Fahrradurlaube liegen im Trend und erfreuen sich gerade in diesem Jahr weiter wachsender Beliebtheit, berichtet das Online-Portal www.reisemesse.de. Städte und Landschaften lassen sich auf diese Weise besonders intensiv erleben, da der Reisende selbst das Tempo bestimmt und somit unterwegs viel Muße bleibt, um neue Eindrücke aufzunehmen. Einen guten Überblick über die verschiedenen Angebote bietet der virtuelle Marktplatz der Reisemesse.

Tourenplanung nach Maß

Denn die Urlaubsmöglichkeiten mit dem Fahrrad werden immer vielfältiger: Ob daheim in deutschen Landen oder unterwegs in Europa, ob bequem mit dem Tourenrad oder aktiv mit dem Mountainbike. Das Angebot von Anbietern wie www.bike-touring.de wächst von Jahr zu Jahr. Besonders im Trend liegen Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, sogenannte E-Bikes. Denn nicht jeder verfügt über die Fitness, um auf Anhieb längere Tagesetappen zu meistern. Für weniger Sportliche sind die E-Bikes eine gute Alternative, da sie mit ihrem Elektromotor die Muskelkraft unterstützen.

Aktiv und entspannt unterwegs

„Immer mehr Ferienregionen in Deutschland, aber auch im europäischen Ausland erkennen den Trend und bieten die Elektrofahrräder zu günstigen Tagespreisen an“, so Thorsten Blum, Reiseexperte bei www.reisemesse.de. „E-Bikes ermöglichen einen aktiven Urlaub in der Natur, dank des Elektromotors allerdings ohne allzu große Anstrengungen. Dies macht das Zweirad zum idealen Fortbewegungsmittel für einen entspannten Urlaub.“

Zu den beliebtesten Radwanderstrecken hierzulande zählt der Weserradweg. Er führt vom Weserbergland mit seinen sanften Hügeln, gemütlichen Fachwerksorten, Burgen und Schlössern bis an die Nordseeküste. Als „Movelo-Region“ bietet dieser Landstrich jetzt eine flächendeckende Versorgung mit E-Bike-Leihbetrieben und Akkuladestationen (Infos unter www.weserbergland-tourismus.de). Auf dem nicht minder attraktiven Elberadweg führt ein attraktiver Abschnitt vom Nordseebad Otterndorf bis in die alte Hansestadt Stade. Noch näher liegt Cuxhaven an der Elbmündung: Bis dort sind nur 18 Kilometer zu radeln (Infos unter www.otterndorf.de). Auch der Schwarzwald verfügt mittlerweile über ein gut ausgebautes Netz für E-Bike-Radler.

Tagestour oder Rundreise?

Von der Tagestour auf eigene Faust über geführte Ausflüge bis zur Radrundreise über sieben und mehr Tage im Sattel: Das touristische Angebot für passionierte Fahrradfahrer wächst von Jahr zu Jahr und bietet somit für jeden etwas Passendes – für sportlich Ambitionierte ebenso wie für Familien mit Kindern oder für Urlauber, die nur gelegentlich im Sattel sitzen. Auf dem virtuellen Marktplatz www.reisemesse.de präsentieren sich zahlreiche Veranstalter, so dass sich der Urlauber schnell einen Überblick verschaffen oder gezielt nach seinem Wunschziel suchen kann.

Quelle: djd/www.reisemesse.de

Der HANSA-PARK präsentiert eine permanente Gartenschau der Extraklasse und den historischen Flair der „Hanse in Europa“

Der Themenbereich "Hanse in Europa" im Hansa Park. Bild: HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark GmbH & Co. KG

Der Themenbereich "Hanse in Europa" im Hansa Park. Bild: HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark GmbH & Co. KG

Blumen sind vergängliche Wunder, sie betören, faszinieren und begeistern die Menschen schon immer. Und sie machen den Sommer zur schönsten, farbenprächtigsten Jahreszeit. Über 160.000 Impatien, Begonien und Salvien blühen in Norddeutschlands führendem Themen- und Familienpark um die Wette – über 120 Arten von Sommerblumen insgesamt. Geranien prunken mit tiefen Rot, Verbenen und Plumbago leuchten in blau, Tagetes und Bidens flirren gelb und orange.

Am Holstein-Turm blühen bald über 8.000 Dahlien aus dem dunkelgrünen Laub. Im liebevoll angelegten Kräuter- und Bauerngarten duften Thymian, Rosmarin und Lavendel und wachsen Phlox, Astilbe sowie andere Pflanzen, welche die Gärten der Großeltern auf dem Land einst schmückten. Exotische Gewächse gibt es im Mexikogarten und im Wüstengarten zu bestaunen. Wohin das Auge schaut: Blumen, Blumen, Blumen – leuchtende Farbenfeuer überall, eine bunte Palette in Feuerrot, Goldgelb und purpurnem Lila.

Grund genug für den HANSA-PARK, dieses Ereignis noch bis zum 15. September mit einem Sommerblütenfestival zu feiern. Gartenkunst der Extraklasse auf 46 ha Parkfläche am Meer, präsentiert wie auf einer permanenten jährlichen Gartenschau.

Dieses Gartenerlebnis gibt es nur in den Themenwelten des HANSA-PARK: Traumhafte Kulissen inmitten des Blumenmeeres laden ein auf eine Reise durch die Länder und Mythen dieser Welt, von den Tipis der Indianer zu den Schiffen der Wikinger, über die Grenzstadt des Wilden Westen in fröhliche mexikanische Gefilde. Zeit, die farbenprächtige Sommersymphonie mit allen Sinnen aufzunehmen! Und das Beste: Dieser Genuss ist bereits im Eintrittspreis enthalten. Über 36 einmalige Fahrattraktionen warten auf große und kleine Abenteurer in 11 liebevoll inszenierten Themenwelten.

Genießen Sie den besonderen Flair der einzigartigen Themenwelt „HANSE in EUROPA“ die in der Saison 2011 um einen neuen großen Bauabschnitt erweitert wurde. Der besonders beeindruckenden belgischen Hansestadt Brügge wurde ein zusätzliches detailreiches Bauwerk gewidmet. Darüber hinaus wurde die niederländische Hanse-Stadt Groningen dargestellt. Schließlich dehnt sich unsere Themenwelt nach Frankreich aus und präsentiert mit gleich zwei historischen Bauwerken die Hauptstadt Paris. Erleben Sie mit, wie unser Name „HANSA-PARK“ Jahr für Jahr ein Stück mehr versinnbildlicht wird – durch detailgetreu errichtete Bauwerke in bester traditioneller Handwerkskunst.

„City Dreams“ heißt die atemberaubende Show in Norddeutschlands größtem und erfolgreichstem Varieté-Theater in der internationale Spitzenartistik und rasante Akrobatik geboten werden. Und im Wasserzirkus liefern patagonische Seelöwen eine spritzige Vorstellung. Pünktlich um 15 Uhr startet täglich die HANSA-PARK-Sommerparade mit vielen traumhaft dekorierten Paradewagen, über 60 Akteuren in phantasievollen Kostümen und Musik zum Mittanzen. Auch das kostet nichts extra!

Dazu hausgemachter Kuchen, frisch gebrühter Spitzenkaffee, hochwertige regionale Angebote getreu dem Motto „Schleswig-Holstein is(s)t lecker“ – plaudern, schauen und genießen Sie, einen schönen langen Tag!

Quelle: HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark GmbH & Co. KG

Wandern wie die Römer: Südtirol aktiv entdecken auf der Via Claudia Augusta

Die Wanderreise durchs Vinschgau beginnt am Reschensee und seinem versunkenen Kirchturm. Foto: djd/Eurohike

Die Wanderreise durchs Vinschgau beginnt am Reschensee und seinem versunkenen Kirchturm. Foto: djd/Eurohike

(djd/pt). Hohe Berge, mittelalterliche Burgen sowie fruchtbare Obst- und Weingärten: Das Südtiroler Vinschgau ist eine uralte Kulturlandschaft. Wer auf der antiken Via Claudia Augusta von Ort zu Ort wandert, kommt Land und Leuten besonders nah. Die insgesamt 700 Kilometer lange Straße, die nach ihren Erbauern benannt ist, gilt als erste Verbindung zwischen Donau und Adria. Der Abschnitt zwischen Reschensee und Kalterer See bietet sich für eine Wanderreise, wie sie beispielsweise der österreichische Spezialveranstalter Eurohike anbietet, besonders gut an. Sie eignet sich für Individualisten, die gerne auf eigene Faust unterwegs sind und organisatorische Details wie Übernachtungen, Gepäcktransport und Routenführung lieber den Profis überlassen.

Start der Tour ist der Stausee mit seinem aus dem Wasser ragenden Kirchturm. Bis zum Ziel in der mediterran anmutenden Weingegend südlich von Bozen gehen die Wanderer rund 1.200 Höhenmeter bergab. Die vier- bis sechsstündigen Tagesetappen führen sie von der alpinen Hochebene durch dichte Wälder bis in die Obstgärten des Vinschgaus. Zu den Höhepunkten zählen die Kurstadt Meran, der Besuch von Reinhold Messners Mountain Museum sowie die spektakulären Ausblicke von den Waalwegen auf das Etschtal und die gegenüberliegenden Gipfel. Unter www.eurohike.at gibt es Informationen zu dieser und zahlreichen anderen Wanderreisen in ganz Europa.

Quelle: djd/Eurohike

So verreist die Generation 45 plus: Gemeinsam mehr erleben in Bad Pyrmont

Die angenehm warme Sole der Hufeland-Therme in Bad Pyrmont spendet neue Kräfte. Foto: djd/Bad Pyrmont

Die angenehm warme Sole der Hufeland-Therme in Bad Pyrmont spendet neue Kräfte. Foto: djd/Bad Pyrmont

(djd/pt). Die Zahl der Singlehaushalte in Deutschland steigt weiter, gerade auch in der Generation 45 plus. Für viele bedeutet dies, selbst die schönsten Wochen des Jahres alleine verbringen zu müssen – dabei macht doch Urlaub erst zusammen mit Gleichgesinnten richtig Spaß. Daher hat zum Beispiel Bad Pyrmont im Weserbergland in dieser Saison ein neues Pauschalangebot unter dem Motto „Gemeinsam Erleben“ auf die Beine gestellt. Für Alleinreisende, aber auch für Paare hält das bislang wohl einmalige Angebot viel Abwechslung zu jeder Jahreszeit bereit.

Wellness, Kultur und Natur

„Gemeinsam erleben, genießen und fröhlich sein“: Mit diesem Anspruch hat das traditionsreiche Kurbad ein Wochenprogramm konzipiert, das buchstäblich für jeden etwas bietet. Streifzüge durch die malerische Natur des Weserberglandes dürfen ebenso wenig fehlen wie kulturelle und historische Höhepunkte, Entspannung bei Wellnessangeboten und in der Hufeland-Therme, aber auch gemeinsamer Spaß mit Jazzfrühschoppen und Tanz.

Begleitet wird das Wochenprogramm von einem erfahrenen, sympathischen Reiseleiter, so dass organisatorisch für alles gesorgt ist. „Aber natürlich bleibt für die Reisenden auch ausreichend Zeit für Erkundungen auf eigene Faust. Gerade unser Fürstenbad, in dem vieles einfach zu Fuß erreichbar ist, bietet dafür sehr gute Voraussetzungen“, sagt Karsten Stahlhut, Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Ein weiterer Vorteil: Da der Badeort zentral in Deutschland gelegen ist, gestaltet sich auch die Anreise, ob mit dem Auto oder der Bahn, unkompliziert.

Urlaub mit allen Freiheiten

Das Wochenprogramm „Gemeinsam Erleben“ wird regelmäßig über das gesamte Jahr zu festen Terminen angeboten. Die Urlauber können selbst entscheiden, ob sie lediglich das Rahmenprogramm für nur 69 Euro pro Person inklusive Pyrmont-Karte bestellen oder ob sie über die Bad Pyrmont Tourismus GmbH die Unterkunft direkt mitbuchen. So sind sieben Übernachtungen inklusive des Reiseprogramms bereits ab 279 Euro zum Last-Minute-Preis pro Person erhältlich. Aber auch beliebige Kombinationen sind möglich: Beispielsweise können Gäste eine Woche lang das Gemeinschaftsprogramm miterleben und die zweite Woche mit viel Entspannung und Aktivitäten auf eigene Faust verbringen. Weitere Informationen gibt es bei der Bad Pyrmont Tourismus GmbH, Telefon 05281-940511, oder unter www.badpyrmont.de im Internet.

Quelle: djd/Bad Pyrmont

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑