Schlagwort: Märchenwald (Seite 2 von 3)
Der Märchenwald im Europa-Park wurde in zwei Etappen modernisiert, 2013 war der zweite Teil fertig gestellt. In der heutigen Episode geht es in die Welt von Grimms Märchen.
Unser Fanshop: http://expedition-r.spreadshirt.de/
Die EXPEDITION R im Internet:
Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r
In dieser Folge startet der Blick auf die Geschichte des Europa-Park, deswegen gibt es einen besonderen Blick auf den Teil, der eigentlich schon bestand, noch bevor es den Europa-Park selbst gab: den Märchenwald.
Im Juni 2014 finden im Europa-Park folgende Events statt:
01. Juni 2014: Märchen-Tag
Ob bei der Märchenlesestunde, beim Spielen, Malen oder bei der Rallye mit der Euromaus – hier dreht sich alles rund um die zauberhafte Märchenwelt.
04. Juni 2014: Euro-Musique Festival
Mehr als 2.500 Schüler aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz musizieren auf den Bühnen des Europa-Park und sorgen in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg für einen kulturellen und musikalischen Austausch im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz.
06. – 15. Juni 2014: Spanische Feria
Egal ob stolze Matadores, heißer Flamenco oder feurige Rhythmen – das südländische Temperament ist einfach mitreißend. Bei der Spanischen Feria ab dem 6. Juni tauchen die Besucher in das kunterbunte Treiben eines typisch spanischen Straßenfestes ein. Zusätzlich wird vom 06. bis zum 08. Juni noch ein vielfältiges Abendprogramm angeboten.
12. Juni – 13. Juli 2014: Public Viewing: Fußball WM live im Europa-Park!
Grandiose Fußball-Party-Stimmung gibt’s während der WM auf der Fanmeile im Europa-Park. Auf einer riesen LED-Leinwand können die Parkbesucher die spannenden WM-Spiele verfolgen und gemeinsam feiern.
15. Juni – 14. September 2014: Immer wieder sonntags
Unterhaltung und jede Menge Spaß verspricht die ARD-Sendung Erfolgssendung „Immer wieder sonntags“ mit dem beliebten Moderator Stefan Mross. Jeden Sonntag live vom Festivalgelände des Europa-Park.
19. – 22. Juni 2014: Midsommernachtsfest
An Midsommer feiert man nicht nur in Schweden die längste Nacht des Jahres. Auch der Europa-Park feiert zur Sommersonnwende ein Fest, das von skandinavischen Ländern träumen lässt. Im Isländischen Themenbereich werden die Besucher mit traditionellen Tänzen, viel Musik und leckeren skandinavischen Spezialitäten verwöhnt.
19. – 22. Juni 2014: Internationales Jugendfußballturnier des SV Rust
Bereits zum 13. Mal dribbeln Fußballkids beim Internationalen Europa-Park Cup des SV Rust um die Wette. Weit über 100 Mannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kämpfen vom 19. bis 22. Juni 2014 in den Altersgruppen Bambinis bis D-Jugend um den Pokal. Das Turnier zählt zu den größten Jugendturnieren Deutschlands.
21. Juni 2014: Days of Steel
Die Besucher erwartet beim großen Harley-Davidson Bikertreff am 21. Juni in Deutschlands größtem Freizeitpark unter anderem ein gigantischer Corso mit heißen Bikes quer durch den Europa-Park.
27. – 29. Juni 2014: Schlossfest
Der Europa-Park entführt seine Gäste in die Zeit des frühen Barocks. Zeitgenössische Livemusik, Tanz und eine faszinierende Illumination lassen den Historischen Schlosspark Balthasar in königlichem Glanz erstrahlen.
28. + 29. Juni 2014: Muschel in Europa – Der Jakobsweg
Geistliche Impulse erleben Pilgerfreunde bei der „Muschel in Europa“. Neben einer Wanderung von Ettenheim nach Rust finden in Zusammenarbeit mit der „Kirche im Europa-Park“ zahlreiche Vorträge und Austauschrunden zum Pilgerthema im Europa-Park Hotel Santa Isabel statt.
Beim großen Märchen-Tag am 01. Juni 2014 im Europa-Park erwarten alle 4- bis 12-jährigen Kinder unzählige Überraschungen und Mitmachaktionen in der zauberhaften Kulisse von Grimms Märchenwald. Die Euromaus und die teilnehmenden Mitglieder der „familien-ferien“ Baden-Württemberg laden zu einem sagenhaften Fest in Deutschlands größten Freizeitpark ein. Neben spannenden Geschichten, die ein Märchenerzähler mehrmals täglich vorliest, können sich kleine Prinzessinnen und Ritter in der Faber Castell Kreativwerkstatt künstlerisch austoben oder mit Rapunzels Rat ein eigenes Freundschaftsbändchen flechten. Wer möchte, kann den märchenhaften Tag auf einem Foto im Märchenwald festhalten lassen.
Quelle: Europa-Park
Mit große Ohren und leuchtenden Augen lauschten kleine Europa-Park Besucher am 21. Mai 2013 bei einer Märchenstunde Ingo Lenßens Worten. In Grimms Märchenwald erzählte der TV-Anwalt die spannende Geschichte rund um „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“. Bei der Leserunde waren die kleinen Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark live bei den verrückten Abenteuern von der Euromaus und ihren Freunden dabei.
Das liebevoll illustrierte Kinderbuch zum phantastischen 4D-Film aus dem Hause Mack Media verbindet eine atemberaubende Reise durch die Geschichte des Europa-Park mit vielen lustigen Erlebnissen der süßen Tierfiguren. Das Buch ist in Deutsch und Französisch erhältlich.
Nach der amüsanten Märchenlesung freute sich Ingo Lenßen, gemeinsam mit den Moderatoren Johannes B. Kerner und Tom Lehel viel Spannendes über die neue Attraktion 2014 „Arthur – Im Königreich der Minimoys“ zu erfahren. Im Preview-Zelt neben Grimms Märchenwald freundeten sich die drei TV-Gesichter gleich mit den winzigen Fantasie-Wesen aus Luc Bessons Erfolgs-Trilogie an.
Quelle: Europa-Park
Zwerge, Feen, Zauberkraft – wir feiern heute sagenhaft
Es war einmal – Once upon a time – Il était une fois… diese Worte hört die Euromaus besonders gerne. Und da sie die alten Überlieferungen so sehr liebt, feiert sie vom 17. bis zum 19. Mai im Märchenwald ein großes Märchenfest. Das beliebte Europa-Park Maskottchen lädt alle Kinder zwischen vier und zwölf Jahren in den Märchenwald ein, der gerade um sechs Geschichten der Brüder Grimm erweitert wurde. Vier- bis Zwölfjährige, die sich bis zum 6. Mai kostümieren und sich mit einem Foto bewerben, bekommen am Samstag, den 18. Mai, freien Eintritt in Deutschlands größten Freizeitpark.
Viele sagenhafte Überraschungen warten täglich ab zehn Uhr: Beim großen Märchenfest dürfen die bekannten Geschichten der Gebrüder Grimm natürlich nicht fehlen: Aus dem Europa-Park Märchenbuch lesen und singen die Künstler des Europa-Park die schönsten Geschichten. Da die Euromaus die alten Erzählungen so gerne mag, wird sie so oft sie kann mit den Kindern den spannenden Geschichten lauschen.
Rapunzel, das tapfere Schneiderlein, Frau Holle oder der Goldesel aus Tischlein deck dich: „Märchenkinder“ zwischen vier und zwölf Jahren können sich bis zum 6. Mai in fabelhafte Kostüme werfen und ein Bild per E-Mail an maerchen@europapark.de schicken. Die Euromaus lädt die schönsten Märchenfiguren am 18. Mai ab neun Uhr in den Europa-Park ein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, allerdings sollte die Figur aus den Märchen der Grimms stammen. In der E-Mail enthalten sein müssen: der Name des Kindes, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und das Verkleidungs-Foto (nur vollständige Anmeldungen werden berücksichtigt). Die Euromaus lädt dann alle Brüder-Grimm-Gestalten am 18. Mai zu einem rauschenden Fest in den Märchenwald ein: natürlich verkleidet.
In Grimms Märchenwald stehen verschiedene Spielstationen bereit: Bei Rapunzel dürfen die Kinder bunte Bänder knüpfen und der Froschkönig braucht dringend Hilfe bei der Suche nach seiner goldenen Kugel. „Ach wie gut, dass niemand weiß“…bei Rumpelstilzchen geht es um das Erraten von Namen. Zusätzlich locken „Hase und Igel“ oder „Das hässliche Entlein“ mit vielen weiteren Mitmach-Aktionen und Geschicklichkeitsspielen. Meter-hohe Blätterwesen schmiegen sich an die Bäume und schauen mit wachen Augen auf die Menschenkinder herunter, während kleine Trolle umherflitzen und hier und dort ihren Schabernack treiben: Die Künstler des Europa-Park sorgen beim Märchenfest für ganz besondere Stimmung.
Quelle: Europa-Park – Der Europa-Park ist auch für die Durchführung des Gewinnspiels verantwortlich.
Die Europa-Park Saison 2013 hat gerade erst angefangen, doch schon seit einigen Wochen wird an der großen Attraktion für 2014 gearbeitet: Ein Ride zum Thema „Arthur und die Minimoys“. Zum Stand der Bauarbeiten hat der Europa-Park einen Videoblog-Beitrag veröffentlicht:
Direkter Link zum Video: http://youtu.be/Yz3qutv3g1E
Ein Video zu den Märchen im Europa-Park:
Direkter Link zum Video: http://youtu.be/zy0YnUIGo74
Sechs auf einen Streich!
200 Jahre nachdem die Erstausgabe der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm erschienen ist, finden Rapunzel, Doktor Allwissend und die goldene Gans ein neues Zuhause. Ab der Sommersaison 2013 wohnen sie im zauberhaften Grimms Märchenwald in Deutschlands größtem Freizeitpark und führen gemeinsam mit der Euromaus und ihren Freunden ein fabelhaftes Dasein. Mit der Erweiterung des Themenbereiches finden insgesamt sechs weitere Geschichten der Grimms im verwunschenen Wald ihren Platz. Das Europa-Park Märchen geht weiter!
Es wird einmal… Im Reich von Frau Holle und ihren Freunden wird es bald noch viel mehr Märchenhaftes zu entdecken geben. Das zauberhafte Reich zwischen Dornröschen-Schloss und Schlaraffenland wird erweitert. Ab der Sommersaison 2013 können sich die beliebten Figuren der Brüder Grimm auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern austoben und entzückende Abenteuer erleben.
Wenn sich die Märchenkarawane mit Aschenputtel, dem tapferen Schneiderlein und Doktor Allwissend 2013 gen sagenumwobener Welt der Feen, Zwerge und Wichtel im Europa-Park begibt, bekommen Dornröschen, Frau Holle und Hänsel und Gretel Gesellschaft. Wer an die Magie der Märchen glaubt, wird spüren, wie die Figuren der Brüder Grimm zum Leben erwachen. Künftig werden sie die phantastische Welt regieren, die zwischen dem malerischen Flüsschen „alte Elz“ und dem Abenteuerland liegt.
Der Goldesel aus „Tischlein deck dich“ spuckt im hohen Bogen Goldmünzen und lässt Kinder staunen. Große Augen zaubert auch eine Ziege, die sprechen kann, sobald man sie füttert. Und Doktor Allwissend weiß garantiert auf jede Frage eine Antwort – verblüffend!
Verwinkelte Häuschen am Dorfeingang, ein magisches Glockenspiel und ein verwunschenes Türmchen hoch über den Dächern zieren den erweiterten Märchenwald ab dem Saisonstart 2013. Hier gibt es viel zu entdecken!
Quelle: Europa-Park