Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Las Vegas (Seite 18 von 39)

C.S.I. 8.12: Inferno, Fegefeuer… Paradies?

Originaltitel: Grissom’s Divine Comedy

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Don Cook war ein wichtiger Zeuge in einem Prozess gegen eine der mächtigsten Gangs von Las Vegas, die La Tiera. Und nun ist er tot. Sein brennender Wagen wird neben einem Highway entdeckt, er selbst ist tot. Aber es war nicht das Feuer, das ihn umbrachte, er wurde vorher erschossen. Die verantwortliche Staatsanwältin will unbedingt, dass Gil Grissom den Fall übernimmt. Das Problem ist nur: Grissom ist zu Hause, weil er krank ist. Und auch bei seinem Team sieht es nicht sonderlich gut aus, die meisten husten oder niesen irgendwie. Der ganze Prozess steht unter strenger Geheimhaltung, damit die La Tiera nicht mitbekommen, dass etwas geschieht. Doch auf den Wagen des Opfers wurde das Zeichen der Gang gemalt – sie wissen also Bescheid. Das beunruhigt die Menschen, die Jury sein sollen und einige wollen aussteigen.

Um das Gangmitglied, gegen den der Prozess geführt werden soll, noch weiter in Haft behalten zu können, möchten Warrick und Grissom seine Wohnung durchsuchen. Als sie sich dieser nähern, gibt es eine Explosion – eine hausgemacht Bombe vernichtet die Beweismittel, war aber wohl auch dafür gedacht, die Polizisten zu verletzen. Dann stellt Grissom etwas seltsames fest…

Zitat

„Der Kerl redet doch nicht mal für ’ne Nacht mit Jessica Alba!“
Die Staatsanwältin über einen Kleinkriminellen

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel bezieht sich auf Dante Alighieris „Göttliche Komödie„. Der deutsche Titel tut das ebenfalls, allerdings indirekt, er beschreibt die Stationen des Erzählers der „Göttlichen Komödie“ durch die Jenseitswelt.

 

C.S.I. 8.11: Bullen kommen teuer

Originaltitel: Bull

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Beim PBR (Professional Bull Riding) kommt einer der Cowboys, Cody Latshaw, ums Leben. Wie Doktor Robbins rekonstruiert, hat er bei einem Sturz während des Wettkampfs einen Haarriss an der Halswirbelsäule erlitten. Durch einen zweiten Sturz bei einem scheinbar privaten Bullenritt nach dem Wettkampf ist die Halswirbelsäule endgültig gebrochen. Doch um einen Stier zu reiten, braucht es einen Assistenten, denn das Gatter zur Arena kann nur von außen geöffnet werden. Wer war also noch dort?

Nick und Greg sind zur gleichen Zeit bei einem Unfallopfer: Tiffany Rigdon, die angefahren wurde und gestorben ist. Das Fahrzeug finden die Ermittler in der Nähe. Zu ihrer Überraschung stellen sie fest, dass es Cody Latshaw gehört. Er hatte wohl eine Beziehung mit ihr und hat ihr sogar Gedichte geschrieben. Aber diese Beziehung scheint beendet gewesen zu sein, denn Tiffany wollte ziemlich überraschend einen anderen heiraten, den sie erst ein paar Tage zuvor kennengelernt hatte…

Zitat

„Ich bin ein Fan von Cowboy-Poesie!“
Gill Grissom über die Gedichte von Cody Latshaw

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Wenn man die Folge aufmerksam anschaut, wird einem ein Unterschied in der Bildqualität während der Szenen beim Bullenreiten auffallen. Das liegt daran, dass ein Teil der Aufnahmen tatsächlich während einem echten Finale des professionellen Bullenreitens gedreht wurden. Dieses fand 2007 im Thomas and Mack Center in Las Vegas statt. Die Aufnahmen mit den Studiokameras haben eine bessere Qualität.

C.S.I. 8.10: Noch mehr Ungeziefer

Originaltitel: Lying Down with Dogs

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Warrick muss sich der Innenrevision stellen, sein Privatleben ist mit einer Ermittlung über Kreuz gekommen. Er hat bei Privatuntersuchungen eine Tänzerin kennengelernt. Nach einer wilden Nacht wird sie tot in seinem Wagen gefunden. Und der Stripclubbesitzer, den Warrick in der letzten Folge als Hintermann des Mordes gesehen hat, tut alles mögliche, um Warrick schlecht aussehen zu lassen. Dann taucht auf einmal ein Hinweis auf, der alles zu ändern scheint…

Greg und Nick sind auf einem illegalen Müllplatz, wo eine Frauenleiche gefunden wurde. Sie ist mit Tierbissen übersät und um sie herum liegen tote Hunde. Doktor Robbins erkennt die Tote wieder, sie war auf einer Veranstaltung, wo er mit seiner Band aufgetreten ist. Das war bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung, doch wie sich herausstellt, war die Tote nicht so wohltätig: Sie hat illegale Hundekämpfe durchführen lassen…

Zitat

„Tierkadaverentsorgung ist illegal. Wer die Leiche hier abgelegt hat, hat wohl auch schon Hunde entsorgt.“
„Ja. Und steht am Ende der Nahrungskette.“
Greg Sanders und Nick Stokes

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Robert David Hall, der Darsteller von Doktor Robbins, singt in dieser Episode – und er singt auch außerhalb seiner Schauspieltätigkeit. 2010 hat er das Album Things they don’t teach you in school herausgebracht.

In dieser Folge sehen wir einen Hundekampf. Dieser ist allerdings (natürlich) gestellt, die Hunde spielen in Wirklichkeit miteinander. Den Rest haben der Schnitt und die Tontechnik erledigt, der vermeintliche „Kampf“ ist so schnell geschnitten und mit Knurren und Kläffen von Hunden unterlegt, so dass es wirkt wie echt.

C.S.I. 8.09: Ungeziefer

Originaltitel: Cockroaches

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Die Geschichte beginnt mit inem Klischee: Eine Bande Heranwachsender will unter Drogen und Alkohol ein tolles Wochenende in Las Vegas verbringen, als der Müllwagen vor ihnen anfängt, seine Ladung zu verlieren. Sofort tauchen zwei Polizeistreifen auf und liefern mit dem Fahrzeug eine wilde Verfolgsjagd. Der Fahrer wirft eine Waffe aus dem Fenster, bevor er gestoppt wird. Er flüchtet zu Fuß und wird von einem Thunderbird überfahren. Beim Bremsmanöver des Müllwagens wird klar, warum der Fahrer vor der Polizei flüchtet: Eine Leiche, die von der Müllpresse übel zugerichtet wurde, fällt aus der Ladeeinheit.

Beide Tote können über ihre Fingerabdrücke recht schnell identifiziert werden: der Fahrer des Müllwagens ist ein ehemaliger Polizist, das Opfer aus der Presse ein Clubbetreiber. Der Müllwagen selbst stammt aus den 1980er Jahren, von einer Firma, die einem Mafiaboss gehört hat. Wie sich herausstellt, ist die Frau dieses Mafiabosses die Mutter des toten Clubbetreibers, die in einem Zeugenschutzprogramm aufgenommen wurde. Warrick findet über dessen Laptop einen Freund, Michael Raykirk, dessen Aussagen (sowie ein alter Mord) lassen Warrick vermuten, dass ein Stripclubbesitzer die alten Mafiastrukturen fortführt. Einschließlich gekaufter Polizisten. Doch Warrick, der auch noch private Probleme hat, verrennt sich…

Zitat

„Ich wähle die frische Luft!“
Greg Sanders auf die Frage, ob er lieber den auf der Straße verteilten Müll untersuchen will, oder den Mülllaster

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Im Müll findet Warrick eine Schallplatte von Van Halen aus dem Jahr 1984. Diese Platte hieß auch „1984“, auf ihr wurde auch das bekannte Lied „Jump“ veröffentlicht.

Der Darsteller von MIchael Raykirk ist Rick Hoffman. Neben „C.S.I.“ war er auch in zwei Folgen von „CSI: Miami“ zu sehen.

Undersheriff Jeffrey McKeen (dargestellt von Conor O’Farell) ist schon ein paar Mal in „C.S.I.“ in Erscheinung getreten. In dieser Folge beginnt ein Handlungsbogen mit ihm, der uns zu einem tragischen Ereignis führen wird.

C.S.I. 8.08: CSI – Die Spieler auf der Spur

Originaltitel: You Kill Me

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein ganz normaler Tag im CSI. Während Grissom neugierige Fragen über Sarahs Weggang beantworten muss, katalogisiert Archie im Labor einen Drogenfund in einem Koffer. Doch als er eines der Päckchen anhebt, explodiert eine Sprengladung, die ihn tötet…

…nicht wirklich, denn das ganze ist nur ein „Gedankenexperiment“, wie Hodges es nennt. Seine Laborkollegin muss versuchen, den Fall in einer Art Rollenspiel zu lösen. Ein Fall löst den anderen ab und immer mehr Kollegen beteiligen sich an der Gedankenexperiment-Mörderjagd. Doch dahinter steckt noch etwas anderes…

Zitat

„Wer hat’s getan? Und wie?“
Archie, post mortem

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte – mit Spoiler!

Die Geschichte ist mal wieder eine besondere. Den Umstand, dass hier fiktive Fälle mit den Labormitarbeitern erzählt werden, nutzen die Autoren weidlich aus, um alle möglichen Scherze zu treiben. Mehr als einmal blickt einer der Ermittler direkt in die Kamera und gibt den Spielern Hinweise, wie sie weiter ermitteln sollen. Außerdem wird mit allen möglichen Klischees gespielt und dabei auch die eigene Serie parodiert.

Genau das ist das ganze nämlich – ein Spiel, das Hodges entwickeln will und seine Kollegen dazu benutzen, es zu perfektionieren. Und hier liegt auch der einzige Kritikpunkt, den ich habe: Hodges zeigt das Spielbrett, das sich eindeutig an dem Krimispiel „CLUEDO“ (Link führt zu AMAZON) orientiert. Was er, seine Kollegen und am Ende auch Grissom aber spielen, ist eindeutig mehr ein Pen-and-Paper-Rollenspiel. Es wird nicht so ganz klar, wozu die Utensilien, also das Spielbrett, die Figuren, die Würfel und unter anderem auch eine Sanduhr, eigentlich benötigt werden.

Der deutsche Titel ist ein Spiel mit dem Titel, den „C.S.I.“ am Anfang in Deutschland hatte: „C.S.I. – Den Tätern auf der Spur“. Der Originaltitel ist mal wieder eine Redewendung, für die es keine Entsprechung im Deutschen gibt: „You kill me“ heißt wörtlich „Du / Sie bringst / bringen mich um“. Es wird verwendet im Sinne von „das meinen Sie nicht ernst, oder?“.

 

C.S.I. 8.07: Zuviel Vergangenheit für die Zukunft

Originaltitel: Goodbye and Good Luck

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In einer Universität geht es klischeemäßig wie immer zu: Wilde Parties, Nerds und Sex. Und dann ist da Kira Dellinger, eine Erstsemesterstudentin, die in den Tod stürzt. Zunächst sieht es nach Selbstmord aus, doch Nick findet am Fenster, aus dem die Studentin gestürzt ist, Blutspuren. Die passende Wunde dazu hat Kira am Rücken: Sie muss also gestoßen worden sein.

Sarah ist mit Ronnie Lake in einem Haus, in dem sich Kampfspuren und Blut finden, aber keine Verletzen oder Leichen. Niemand ist da, auch nicht das Ehepaar, dem das Haus gehört. Doch plötzlich kommt die Frau zur Tür herein. SIe macht einen verwirrten Eindruck – als sie sich umdreht, stellen die Ermittler fest, dass ein Messer in ihrem Rücken steckt. Während sie von den Paramedics behandelt wird, kommt der Mann zurück und greift sie an. Sarah wird von den Ereignissen überrumpelt, als sie von einer Labortechnikerin angesprochen wird: Ein Fingerabdrucktest hat einen alten bekannten ausgespuckt – Marlon West. Allerdings stammt der Abdruck aus dem Mordfall Kira Dellinger. Marlon und seine hyperintelligente Schwester Hannah West waren in einen Fall verwickelt, in dem eine Studentin gestorben ist (C.S.I. 6.18: Geschwisterbande). Die Fälle gleichen sich auf unheimliche Weise, am Ende des ersten Todesfalls wurde Marlon aber freigesprochen, weil seine Schwester, die noch minderjährig war, die Tat auf sich genommen hat und die Jury durch Psychospielchen beeindruckt hat. Doch diesmal gibt es eindeutige Spuren: Neben den Fingerabdrücken noch ein Stück von einem Zahn, der in Kiras Handrücken steckt. Das Stück passt zu einem abgebrochenen Zahn von Marlon. Als die Ermittler ihn konfrontieren, taucht plötzlich Hannah auf, und das Spiel beginnt von neuen…

Zitat

„Ex und hopp!“
Nick Stokes über den Fenstersturz

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte – ACHTUNG, SPOILER!

Dies ist die Abschiedsgeschichte von Sarah Sidle – zumindest vorläufig. Sie verlässt das CSI in dieser Episode. Den Abschiedsbrief, den sie Gil hinterlässt, hat übrigens die Schauspielerin Jorja Fox, Darstellerin der Sarah, selbst geschrieben.

C.S.I. 8.06: Mordlust

Originaltitel: Who and What

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Junge und eine Frau werden ermordet. Doch aufgrund erster Spuren schaltet sich das FBI ein und stoppt die Ermittlungen. Jack Malone vom FBI aus New York kommt mit dazu. Fingerabdrücke an einem Tatort von vor sechs Jahren decken sich mit den aktuellen, damals ist eine Babysitterin ermordet und ein Junge namens Jason Taylor entführt. Es sieht so aus, als ob der tote Junge Jason Taylor ist. Die beiden wurden mit einem Hammer erschlagen, der Täter hat den Hammer mitgenommen. Sechs Jahre zuvor war die Tatwaffe ein Baseballschläger. Über ein Online-Poker-Konto wird ein Spieler ermittelt. Dabei stellt sich heraus, dass er der Vater des ermordeten Jungen ist. Also handelt es sich nicht um den entführten Jungen, aber um den Täter, der ein Serienmörder ist. Kurz darauf wird ein weiteres ermordetes Paar gefunden, an diesem Tatort liegt der Hammer aus dem Haus zuvor. Doch dann bringt die Aufnahme einer Überwachungskamera etwas mehr Klarheit. Kurz darauf wird ein Polizist erschossen…

Zitat

„Wie wollen Sie vorgehen?“
„Keine Ahnung. Das überlege ich mir so nebenbei.“
Jim Brass und Jack Malone

„Hier in Vegas haben Sie doch kaum Konkurrenz. Aber beim FBI haben wir schon genug Arschkriecher.“
Jack Malone zu David Hodges

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Diese Geschichte ist ein Crossover mit der Serie „Without A Trace – Spurlos verschwunden„. Jack Malone ist eine der Hauptfiguren dieser Serie. Die Folge ist nur der Anfang der Handlung, ihren Abschluss findet sie in Episode 6.6 von „Without A Trace“ mit dem Titel „Jagdlust“ („Where and Why“). Im DVD- bzw. Blu-Ray-Komplettset ist diese Folge enthalten, damit man erfährt, wie die Geschichte endet. Im Fernsehen war eine Koordination der Serien etwas problematisch: In den USA laufen sowohl „C.S.I.“ als auch „Without A Trace“ auf CBS, in Deutschland läuft „C.S.I.“ auf RTL (zur RTL Group gehörend), „Without A Trace“ aber zunächst auf ProSieben, dann auf auf Kabel Eins und schließlich auf SAT1 (alle zur ProSieben-SatEins Media gehörend).

Gleich zwei Synchronsprecher aus „CSI: MIAMI“ sind zu Gast in dieser Episode: Simon Jäger, die deutsche Stimme von Tim Speedle (Darsteller Rory Cochrane), spricht einen Polizeibeamten, und Florian Halm, Sprecher von Eric Delko (Darsteller Adam Rodriguez), einen Pfandleiher.

C.S.I. 8.05: Ronnie Lake im Filmstudio des Todes

Originaltitel: The Chick Chop Flick Shop

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Das C.S.I. in Form von Nick Stokes ist ausnahmsweise mal nicht am Tatort eines Mordes, sondern soll die verschwundene Schauspielerin Wheatherly Adams finden, die in einer Menge Splatterfilmen mitgespielt hat. Nick findet sie tatsächlich – als echte Leiche zwischen vielen Requisiten mit einer Axt im Rücken. Erster Verdächtiger ist ihr Ex-Freund, der bei einem Unfall entstellt wurde. Er behauptet allerdings, schon länger nicht mehr beim Filmstudio gewesen zu sein. Doktor Robbins findet heraus, dass die Axt nicht die Mordwaffe war, sie wurde in eine Wunde geschlagen, die ein anderer Gegenstand verursacht hat. Da am Fundort kaum Blut zu sehen war, gehen die Ermittler davon aus, dass sie nicht dort ermordet wurde, sondern woanders. Nick, Catherine und Ronnie Lake kehren in das Filmstudio zurück und sehen sich nochmal um. Während der Untersuchungen zieht ein schweres Gewitter auf…

Greg Sanders und Sarah Sidle haben ein kurzes Gespräch. Sarah verzweifelt langsam an der Arbeit. Sie hasst es, jeden Tag den Tod zu sehen…

Zitat

„Sie kennen nicht den Film ‚Hack, hack – Spritz, Spritz‘?“
Dave zu Doc Robbins

„Sie und ich waren ein Traumpaar, so wie Julia Roberts und dieser… Dingsbums.“
Oliver Zarco über Wheatherly Adams. Er meint Richard Gere.

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Filmfirma heißt „Repulsion Pictures“. „Repulsion“ kann man unter anderem mit „Abstoßendes“ oder „Ekel“ übersetzen.

 

C.S.I. 8.04: Die Karpfen Horror Picture Show

Originaltitel: The Case of the Cross-Dressing Carp

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Wasser ist Leben, aber dennoch gehen die Menschen auf das Verschwenderischste mit diesem Stoff um. Alles Wasser landet irgendwo, zum Beispiel in einem See. Am Ufer eines Sees wird ein Erhängter gefunden, dem zuvor mehrere Schnitte am Oberkörper beigebracht wurden. Doch Brian Towne hält eine Überraschung bereit: Obwohl er eindeutig männlich ist, hatte er weibliche Brüste. In seinem Blut wird ein erhöhter Östrogenwert festgestellt. Es sieht danach aus, als habe er sich auf eine Geschlechtsumwandlung vorbereitet, was seine Mutter heftig abstreitet. Und der Mann, mit dem er zuletzt Kontakt hatte, wird kurz darauf selbst tot aufgefunden…

Catherine Willows ist mit ihrer Mutter an der Stelle, an der zuvor das Rampart-Hotel und Casino gestanden war. Bei den Bauarbeiten für das neue Casino, was Catherines Vater Sam Braun nun nicht mehr miterleben kann, werden menschliche Überreste gefunden. Catherine informiert die Zwischenschicht, da sie nicht in einen Interessenskonflikt geraten möchte, also kommen Sarah Sidle und Ronnie Lake an den Tatort. Zunächst sieht es so aus, als handle es sich um ein indianisches Grab, doch Doktor Robbins bestätigt, dass die Leiche aus dem 20. Jahrhundert stammt. Sarah sucht weiter…

Zitat

„Ich ahne, was ihn da raufgebracht hat.“
„Hass?“
Nick Stokes und Gil Grissom

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Synchronsprecherin von Brians Mutter Lynn ist Bettina Weiß. In „CSI: Miami“ spricht sie Eva LaRue in ihrer Rolle als Natalia Boa Vista.

Warrick Brown und Nick Stokes machen sich in einer Szene darüber lustig, dass ein Verdächtiger in einem Verhör angegeben hat, die Frau, mit der er eine Nacht verbracht hatte, hätte einen Namen wie eine Stadt in Texas. Der Name der Frau, so findet Brown heraus, ist „Tucson“, das liegt in Arizona.

In dieser Folge redet Greg Sanders zum ersten Mal davon, dass er ein Buch über die kriminelle Vergangenheit von Las Vegas schreiben möchte.

Der deutsche Titel ist eine Anspielung auf den Film „The Rocky Horror Picture Show“. Es ist eine clevere Analogie zum Originatitel, da das Wort „cross-dressing“ (Männer, die Frauenkleider tragen) sich nicht so einfach übersetzen lässt

C.S.I. 8.03: Teufels Lieblinge

Originaltitel: Go to Hell

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Las Vegas erlebt eine Hitzewelle. Auf dem Weg zu einem Tatort kommen Catherine Willows und Warrick Brown an einem Hitzetoten vorbei, den sie einer Polizeistreife überlassen. Erwartet werden die beiden von Gil Grissom in einem Motelzimmer, wo ein Ehepaar ermordet wurde. Sie wurde geknebelt und ans Bett gefesselt und musste wohl zusehen, wie man ihren Mann erschoss, bevor sie selbst umgebracht wurde. Unter dem Bett findet Grissom eine Bibel, die allerdings nicht zum Zimmer gehört. Warrick findet im Müll ein blutiges Hemd. Eine weitere Spur deutet darauf hin, dass noch eine Tochter im Raum war, die nun verschwunden ist. Über Fragmente eines Kennzeichens finden Warrick und Nick eine Adresse. Dort steht die Tür auf – in ihrem Schlafzimmer finden die Ermittler die Tochter tot auf. Auf einem Bild im Wohnzimmer ist eine zweite Tochter zu sehen. Und die ist immer noch verschwunden…

Sarah Sidle ist in der Zwischenschicht mit einer neuen Kollegin namens Ronnie Lake unterwegs – die beiden müssen den Fall mit dem Toten übernehmen, den Warrick und Catherine auf dem Weg zu ihrem Tatort gefunden haben. Auch hier gibt es ein paar Ungereimtheiten, doch Sarah ist genervt von den dauernden Fragen von Ronnie…

Zitat

„Ronnie, ich beschränke Sie auf ein Limit von zwanzig Fragen pro Fall!“
„Ehrlich?“
„Neunzehn.“

Sarah Sidle zu ihrer neuen Kollegin Ronnie Lake

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die neue Mitarbeiterin Ronnie Lake erzählt Sarah, dass sie auch Angebot gehabt hat, beim CSI von Miami und New York mitzuarbeiten. Sie hat aber Las Vegas gewählt, weil die Kriminalitätsrate dort höher ist.

Als Ronnie den Führerschein des Opfers findet, liest sie dessen Geburtstdatum vor: 28.01.1951. Auf dem Führerschein ist aber – Blu-Ray sei Dank – deutlich zu sehen, dass das Geburtsdatum der 28.02.1951 ist.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑