Originaltitel: Go to Hell
Inhalt
Las Vegas erlebt eine Hitzewelle. Auf dem Weg zu einem Tatort kommen Catherine Willows und Warrick Brown an einem Hitzetoten vorbei, den sie einer Polizeistreife überlassen. Erwartet werden die beiden von Gil Grissom in einem Motelzimmer, wo ein Ehepaar ermordet wurde. Sie wurde geknebelt und ans Bett gefesselt und musste wohl zusehen, wie man ihren Mann erschoss, bevor sie selbst umgebracht wurde. Unter dem Bett findet Grissom eine Bibel, die allerdings nicht zum Zimmer gehört. Warrick findet im Müll ein blutiges Hemd. Eine weitere Spur deutet darauf hin, dass noch eine Tochter im Raum war, die nun verschwunden ist. Über Fragmente eines Kennzeichens finden Warrick und Nick eine Adresse. Dort steht die Tür auf – in ihrem Schlafzimmer finden die Ermittler die Tochter tot auf. Auf einem Bild im Wohnzimmer ist eine zweite Tochter zu sehen. Und die ist immer noch verschwunden…
Sarah Sidle ist in der Zwischenschicht mit einer neuen Kollegin namens Ronnie Lake unterwegs – die beiden müssen den Fall mit dem Toten übernehmen, den Warrick und Catherine auf dem Weg zu ihrem Tatort gefunden haben. Auch hier gibt es ein paar Ungereimtheiten, doch Sarah ist genervt von den dauernden Fragen von Ronnie…
Zitat
„Ronnie, ich beschränke Sie auf ein Limit von zwanzig Fragen pro Fall!“
„Ehrlich?“
„Neunzehn.“
Sarah Sidle zu ihrer neuen Kollegin Ronnie Lake
Medien
„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:
- Buch.de als DVD
- Buch.de als Blu-Ray
- Buecher.de als DVD
- Buecher.de als Blu-Ray
- Bol.de als DVD
- Bol.de als Blu-Ray
- Hugendubel.de als DVD
- Hugendubel.de als Blu-Ray
- AMAZON.de als DVD
- AMAZON.de als Blu-Ray
Hinter der Geschichte
Die neue Mitarbeiterin Ronnie Lake erzählt Sarah, dass sie auch Angebot gehabt hat, beim CSI von Miami und New York mitzuarbeiten. Sie hat aber Las Vegas gewählt, weil die Kriminalitätsrate dort höher ist.
Als Ronnie den Führerschein des Opfers findet, liest sie dessen Geburtstdatum vor: 28.01.1951. Auf dem Führerschein ist aber – Blu-Ray sei Dank – deutlich zu sehen, dass das Geburtsdatum der 28.02.1951 ist.
Schreibe einen Kommentar