Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Las Vegas (Seite 16 von 39)

C.S.I. 9.14: Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte

Originaltitel: Miscarriage of Justice

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Raymond Langston muss vor Gericht gegen den Abgeordneten Griffin aussagen. Während der Verhandlung fällt ein Schuss auf dem Gang. Der Stabschef des Abgeordneten, Dominic Humphreys, ist mit einer Waffe in den Sicherheitsbereich eingedrungen. Als eine Polizistin ihn aufhalten will, richtet er die Waffe gegen sich selbst und erschießt sich. Die Waffe gehört zu dem Prozess, der gerade verhandelt wird, Griffin wird vorgeworfen, eine junge Frau erschossen zu haben. Humphreys war Zeuge der Staatsanwaltschaft. Er hat ausgesagt, dass Griffin ihn beauftragt hat, die Leiche der Frau verschwinden zu lassen. Allerdings sei damals keine Waffe am Tatort gelegen. Eben diese Waffe hat Humphreys nun benutzt, um sich zu erschießen. Und nicht nur das, die Ermittler finden bei ihm einen Abschiedsbrief, in dem er zugibt, sie erschossen zu haben. Das CSI muss nun das ganze Verfahren wieder aufrollen um festzustellen, was wirklich stimmt. Dabei macht Raymond Langston eine aufschlussreiche Beobachtung…

Zitat

„Für manche Menschen gibt es keine Rettung.“
Riley Adams

Hinter der Geschichte

Der Anwalt des Angeklagten wird dargestellt von Miguel Ferrer. Er hat unter anderem Doktor Garret Macy in der Serie „Crossing Jordan – Pathologin mit Profil“ dargestellt. In dieser Episode hat er die gleiche Synchronstimme wie in „Crossing Jordan“ – und das ist niemand anderes als Lutz Mackensy, der ebenfalls Horatio Caine in „CSI: MIAMI“ spricht.

C.S.I. 9.13: Frittiertes und Minze

Originaltitel: Deep Fried and Minty Fresh

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Abends in einem Schnellimbiss, der schon geschlossen hat: Drei Maskierte nutzen das Maskottchen des Imbiss, ein über zwei Meter großes Plastikhuhn, um eine Scheibe einzuschlagen. Etwas später wird der Bezirksleiter der Imbisskette tot in der Küche gefunden. Spuren deuten darauf hin, dass es ein zweites Opfer gegeben haben muss, dass aber nach draußen geschleift und mit einem Wagen weggebracht wurde. Raymond Langston und Nick Stokes finden den Außenspiegel eines Autos und ein Fettfass, das dort nicht hingehört. Vermutlich wurde es zum Abtransport einer Leiche verwendet – aber wessen Leiche?

Catherine ist an einem anderen Tatort. Eine Frau ist tot mit Handschellen ans Bett gefesselt, ihr Mann liegt sturzbetrunken im Wohnzimmer. Bei der Autopsie findet Doktor Robbins heraus, dass der Magen der Frau mit Zahnpasta angefüllt ist. Da sie ein Magengeschwür hatte, wurde das Fluor aus der Pasta besonders gut aufgenommen – bis hin zur tödlichen Dosis. Was ist in diesem Haus passiert?

Zitat

„Ich bin das Choozy’s Chicken!“
Das Choozy’s-Chicken-Maskottchen

Hinter der Geschichte

Eine junge Frau benutzt in dieser Folge die Begrüßung „Namaste„. Das ist ein indischer Gruß, der in der esoterischen Szene gern verwendet wird.

C.S.I. 9.12: Unbewaffnet und gefährlich

Originaltitel: Disarmed and Dangerous

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Mann beobachtet einen Überfall in einer öffentlichen Toilette. Ein FBI-Agent wird von einem Mann auf bestialische Weise getötet – erschlagen, ein Arm aus dem Gelenk gerissen, außerdem findet Langston ein großes Stück Muskelgewebe, das allerdings nicht zum Toten zu gehören scheint. Ein Augenzeuge beschreibt den Täter als Monster, ähnlich wie der unglaubliche Hulk. Die Kollegen des FBI-Agenten sagen aus, dass sie einem Mädchenhändlerring auf der Spur waren, der Tote hat versucht, aus einen Mann namens „Winnie“ Informationen rauszukriegen. Da das gefundene Muskelstück mit Steroiden vollgepumpt ist, vermuten die Ermittler einen Bodybuilder oder Extremsportler. Über einen Kleinkriminellen gibt es schließlich einen Nachnamen von „Winnie“. Brass findet ihn bei einer Kampfarena. Doch Winnie scheint eine psychotische Phase zu haben – nicht nur, dass er sich das am Tatort gefundene Muskelgewebe selbst entfernt hat, er behauptet auch, Brass und seine Leute seien gar keine richtigen Polizisten, schnappt sich die Waffe eines Beamten und rennt damit in die Kampfarena…

Zitat

„Geklaut wurden Geldbeutel, Waffe und Dienstmarke. Aber irgendwie kommt mir das nicht wie ein normaler Raubüberfall vor.“
Jim Brass

Hinter der Geschichte

Jim Brass gibt die Beschreibung des Zeugen wieder mit „der Täter sähe aus wie der unheimliche, rote Hulk“. Das ist kein Fehler, auch wenn „der“ Hulk eigentlich grün ist, gab es auch einen roten Hulk, auch „Rulk“ genannt.

C.S.I. 9.11: Friedhofsschicht

Originaltitel: Grave Shift

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Doktor Raymond Langston beginnt seinen Dienst beim CSI Las Vegas. Er ist mit Nick Stokes bei einem Einbruchsdiebstahl – etwas „zum Warm werden“, wie Nick meint. Langston hat ein bisschen Startprobleme. Als zweites werden sie zu einem explodierten Wohnhaus gerufen. Dabei hat es einen Toten gegeben. Zuerst sieht es nach einem Selbstmord aus, doch es finden sich Hinweise, dass das Opfer erschlagen wurde und der Brand die Tat nur verdecken sollte. Der Mann hatte finanzielle Probleme, doch es gibt auch noch andere Motive. Dann entdecken Greg und Langston Teile einer raffinierten Konstruktion…

Catherine muss sich indessen mit ihrer neuen Rolle als Leiterin der Abteilung zurechtfinden. Grissoms Büro ist leergeräumt worden, doch sie kann sich nicht damit anfreunden, sich dort einzurichten…

Am Ende des Tages sind zwei Fälle geklärt und Langston um ein paar Erfahrungen reicher…

Zitat

„Wie verläuft Ihr erster Schultag, Professor?“
„Das… äh… sag ich Ihnen in der großen Pause.“
– Jim Brass und Raymond Langston

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

Auf der DVD wird es mit den Untertiteln besonders in der Folge etwas übertrieben: Nicht nur dass die Beschriftung „Crime Scene – Do not cross!“ von den Trassierbändern übersetzt wird, selbst die Beschriftung auf dem Rücken von Nick Stokes‘ Weste („CSI Las Vegas“) wird mit Untertiteln versehen, genauso wie die Beschriftung eines Trucks („Barston Construction“ = „Barston Baugewerbe“). Bei der Überschrift einer Webseite hat sich der Übersetzer allerdings vergriffen: „Massages by Diamond“ wird als „Nachrichten („Messages“) von Diamond“ übersetzt.

In dieser Folge die die Titelsequenz erstmals neu gestaltet: Laurence Fishburne wird als Hauptdarsteller gennant, William Peterson kommt nicht mehr vor.

C.S.I. 9.10: Abschied eines Ermittlers (Teil 2)

Originaltitel: One To Go (2)

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Nathan „Nate“ Haskell, der „Dick&Jane-Killer“, hat Doktor Langston angerufen und ihm den Fundort seines ersten Opfers verraten. Doch nicht weit von diesem Fundort wird eine weitere Leiche gefunden. Der Mann ist ungefähr 24 Stunden tot und hat zehn Messerstiche auf dem Körper, die ihm postmorten beigebracht wurden – das Erkennungszeichen des Killers! Aus der Befragung (in der vorigen Episode) wissen die Ermittler, dass Haskell seine weiblichen Opfer bis zu drei Tage nach dem Tod des Mannes am Leben gehalten und gefoltert hat. Damit bleiben den Ermittlern möglicherweise noch 48 Stunden, die Frau des letzten Ofpers zu finden. Doch wie hat der Täter von Haskell den Auftrag zu dem Mord und dem Drapieren der Leiche bekommen? Grissom stellt fest, dass jener Botschaften während der Fragestunde mit den Studenten weitergegeben hat. Subtil, aber deutlich. Endlich gibt es einen Verdächtigen – doch wo hält er sich versteckt? Die Zeit für sein Opfer läuft ab…

Zitat

„Sie müssten da was mit den Sheriff abklären.“
„Ja. Hab ich Wanzen in meinem Büro?“
„Nein. Ich hab Wanzen in meinem Büro.“
– Gil Grissom und Conrad Eckli

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

Warum „Dick&Jane-Killer“? Dick und Jane sind bekannte Figuren aus einer amerikanischen Kinderbuchreihe. Es gibt Bücher zu unterschiedlichsten Themen, die geschrieben wurden, um Kinder zu erziehen. Haskell wurde daher „Dick&Jane-Killer“ genannt, weil er Paare umbrachte.

Auch in dieser Titelsequenz wird Laurence Fishburne noch als Gaststar geführt und William Petersen noch als Hauptdarsteller.

Dass ein Arzt wie Raymond Langston einfach so ins „CSI“ wechseln kann, ist tatsächlich möglich, da die meisten Ermittler im Labor ein naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben.

SPOILER!

Am Ende der Episode sehen wir, wie Gil Grissom durch den Dschungel von Costa Rica stapft und schließlich auf Sarah Sidle trifft. Er hat seinen Weggang damit mit allen Konsequenzen durchgezogen.

 

C.S.I. 9.09: Rückkehr eines Killers? (Teil 1)

Originaltitel: 19 Down (1)

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Grissom verteilt die Aufträge für die Nacht. Anschließend erklärt er dem Team, dass er seine Arbeitsstelle aufgeben wird. Catherine soll an seiner Stelle Supervisor werden und Eckli sucht nach einem Neuling, der quasi von unten her die freie Stelle auffüllen soll. Dann wird er selbst zu einem Tatort gerufen, Wanderer haben einen Müllsack mit menschlichen Überresten gefunden. Aufgrund der Spuren und einer Kette mit einem Davidstern findet Grissom tatsächlich einen Eintrag in der Datenbank für Vermisste: Joel Steiner. Er wird seit 1997 vermisst und als mögliches Opfer des so genannten „Dick&Jane-Killers“ Nathan Haskell angesehen. Haskell hat stets Paare ermordet, allerdings hat man die Frauen nie gefunden, nur die Männer. Außerdem deuten die Spuren daraufhin, dass es ein „Paar Nr. 1“ gegeben haben könnte, bei dem aber weder der Mann, noch die Frau gefunden wurden. Tatsächlich finden sich bei dem Toten Haare von Nathan Haskell. Doch dann gibt es eine Überraschung: Der Tote ist nicht Joel Steiner, sondern ein Krimineller und Polizeiinformant namens Gerald Tolliver. Und da wird es merkwürdig: Tolliver ist erst seit sechs Monaten verschwunden, Haskell sitzt aber seit 10 Jahren ein. Wie kommen Haskells Haare an die Leiche von Tolliver? Zudem wurde der Davidstern eindeutig als Eigentum von Steiner identifiziert – wo hat Tolliver den her?

Schließlich stellt Greg eine Verbindung zu einem ermordeten Mann von vor fünf Wochen her (in der Episode 9.05: „Der große und kleine Tod„), dessen Tod zum Muster des „Dick&Jane-Killers“ passen würde. Gibt es einen Nachahmungstäter? Grissom erfährt, dass Nathan Haskell im Rahmen eines Studienprojekts an der Universität über Videokonferenz befragt werden kann. Gil nimmt an der Fragestunde teil. Dabei beeindruckt ihn der verantwortliche Referent, ein gewisser Doktor Raymond Langston…

Zitat

„Sehen Sie’s positiv, Doc. Bald haben Sie einen Neuen, der Ihre alten Witze noch nicht kennt.“
„Der alte Kerl war mir auch recht.“
Gil Grissom und Doktor Robbins

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

In dieser Folge verkündet Grissom seinen Abschied vom Dienst beim CSI und er trifft auf den Mann, der zwar nicht ihn ersetzen, aber doch zumindest die Stelle besetzen soll, die er offenlässt: Doktor Raymond Langston. Dargestellt wird er von Laurence Fishburn, der vor allem durch seine Rolle als Morpheus in der Filmtrilogie „Matrix“ bekannt sein dürfte.

Als Nick Stokes mit der Polizei in das Haus eines Verdächtigen geht, passiert etwas Unlogisches: Die Ermittler dringen ins Haus vor und finden eine bereits im Stadium der Verwesung befindliche Leiche. In dem Moment, wo das Licht der Taschenlampen auf den Toten fällt, halten sich die Ermittler die Hände vor den Mund wegen des Verwesungsgestanks. Angesichts des Zustandes des Toten hätten sie diesen aber schon viel früher wahrnehmen müssen.

 

C.S.I. 9.08: Der Mann ihrer Träume

Originaltitel: Young Man with a Horn

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

„Overnight Sensation“ ist eine Castingshow im Stil von „Deutschland sucht den Superstar“. Der verantwortliche Prduzent Drew Rich geht die Kandidatin Layla Wells ziemlich hart an, die ein paar Stunden später tot in ein Tischtuch eingewickelt gefunden wird. Jemand hat sie in einem runtergekommenen Teil von Vegas abgelegt. Doktor Robbins findet heraus, dass Layla einen Schlag auf die Leber bekommen hat, die daraufhin gerissen ist. Außerdem stellt er fest, dass sie schwanger war, ungefähr in der achten Woche. Ihr Gesangspartner Kip Westerman und dessen Vater geraten ins Visier der Ermittler. Hodgson findet heraus, dass Layla Lippenstift getragen hat, der einen Stoff enthält, der aus Walen gewonnen wird und deswegen schon seit Jahren nicht mehr hergestellt wird. Auf dem Tischtuch werden zudem Asbestfasern gefunden. Layla muss in einem sehr alten Gebäude gewesen sein. Sie finden es: das „Chateau Rouge“, das schon sehr lange Zeit leersteht. Und damit kommt ein noch viel älteres Verbrechen mit den neuen in Verbindung…

Zitat

„Was sie wollte, hat sie dennoch erreicht: Nun ist sie wirklich eine Sensation.“
Gil Grissom über die tote Sängerin

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel der Geschichte ist identisch mit dem TItel des Films „Young Man with a Horn“ von 1950. Der deutsche Titel des Films lautet… „Der Mann ihrer Träume„.

Der Darsteller des ersten Hauptverdächtigen Westerman ist Holt McCallany. Er hat in „CSI: Miami“ Detective John Hagen gespielt.

Die Besitzerin des „Chateau Rouge“, Karen Rosenthal, wird dargestellt von der Schauspiellegende Tippi Hedren. Der bekannteste Film mit ihr dürfte Hitchcocks „Die Vögel“ sein.

 

C.S.I. 9.07: Bestrafung nach Modell

Originaltitel: Woulda, Shoulda, Coulda

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Janel Rowe wurde erschossen, ihre Tochter Nora hat eine schwere Kopfwunde erlitten. Doch Nora lebt noch, also unternimmt der Rettungsdienst alles, um sie am Leben zu halten. Dabei verändern sie den Tatort stark. Greg Sanders und Riley Smith müssen sich durch die verwischten Spuren kämpfen und die Kugel finden, die Janel getötet hat. Brass findet heraus, dass der Ehemann nicht der ist, der er vorgibt zu sein: Er war vor einiger Zeit schon einmal Verdächtiger in einem Mordfall, wo es allerdings keine Leiche gab. Anschließend hat er seinen Namen geändert. Mit diesen Fakten konfrontiert präsentiert der Eheman einen weiteren Tatverdächtigen…

Nick Stokes ist bei einem Verkehrsunfall. Ein Wagen ist von der Straße abgekommen und in einen Baum gerast, der Fahrer Chase Bowman und sein Beifahrer Max Pole sind tot. Zunächst sieht es nach einem gewöhnlichen Unfall von Highschool-Jugendlichen, doch Doktor Robbins findet noch eine Schulterwunde bei dem Beifahrer, die zum Zeitpunkt des Unfalls entstanden sein muss, aber nicht zum Unfallmechanismus passt. Nick, Catherine und Hodges müssen den Hergang genau rekonstruieren…

Gil Grissom ist derweil im Gericht: Natalie Davis, die „Modell-Mörderin“ (aus „C.S.I.“ Staffel 7 und 8, beginnend mit „Mord nach Modell“) wird von der Staatsanwaltschaft für geheilt gehalten. Das heißt, sie soll aus der psychiatrischen Klinik ins Gefängnis verlegt werden, wo sie ihre Strafe antreten muss…

Zitat

„Das Leben hat eben Vorrang!“
Gil Grissom darüber, dass der Rettungsdienst den Tatort vor Eintreffen des CSI verändet hat

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

Als Greg die fehlende Kugel in einem Telefonbuch findet, sagt er im englischen Original: „I let my fingers do the walk!“ (wörtlich übersetzt: „Meine Finger haben das Laufen übernommen.“) Dieser Spruch entstand, nachdem es durch die flächendeckende Einführung des Telefons nicht mehr nötig war, zum Geschäft eines Handwerkers zu gehen, wenn man eine Reparatur im Haus durchzuführen hatte, sondern man konnte im Telefonbuch nachsehen und ihn einfach anrufen (und die Finger sind „gelaufen“ im Sinne von: man musste die Telefonnummer raussuchen). Dieser Satz ist in der deutschen Fassung genial mit „Ohne ‚Ö‘ fehlt Dir was!“ übertragen, was der Werbespruch des „Örtlichen Telefonbuchs“ der Deutschen Telekom war.

Als der Officer bei dem Verkehrsunfall bemerkt, dass wenigstens der Fahrer angeschnallt war, erwähnt Nick den „Peltzman-Effekt“. Dieser ist nach Samuel Peltzman benannt, einem Wirtschaftswissenschaftler. Er entwickelte eine Theorie, dass Autofahrer riskanter fahren, je mehr Sicherheitsvorkehrungen in die Fahrzeuge eingebaut sind.

C.S.I. 9.06: Mein eigen Fleisch und Blut

Originaltitel: Say Uncle

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Bei einem koreanischen Straßenfest fallen Schüsse, die ein Pärchen treffen. Bei fünf Schüssen gibt es am Tatort nur eine Hülse. Das männliche Opfer hieß Sung Bang, seine Freundin trägt keine Ausweispapiere bei sich. Sämtliche Umstehenden behaupten, nichts gesehen zu haben. Dann findet Grissom eine Kindersonnenbrille, auf der sich Blutspritzer befinden. Das Kind muss sich direkt neben den Erschossenen befunden haben. Doch es ist verschwunden. Hat der Täter es entführt, weil es ein Augenzeuge ist?

Doktor Robbins stellt fest, dass zwei verschiedene Waffen für die beiden Opfer verwendet wurden. Dann taucht das Überwachungsvideo eines Einkaufszentrums auf, die den Jungen in Begleitung von Sung Bang zeigen. Und das weibliche Opfer stellt sich als Mutter des Jungen heraus. Das ganze scheint eine Art Bandenkrieg zu sein. Der Fall wird komplizierter…

Zitat

„Ich bin so eine Art… Was bin ich? Weiß ich nicht.“
Gil Grissom zu dem Jungen über seine Berufsbeschreibung

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:

Hinter der Geschichte

Der Synchronsprecher des Koreanisch-Übersetzer ist ein „Gaststar“ aus „CSI: Miami“: Markus Off sprach dort Rick Stetler von der Innenrevision.

 

 

C.S.I. 9.05: Der kleine und der große Tod

Originaltitel: And leave out all the Rest

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Mitten im strömenden Regen wird ein Toter gefunden, dessen Gesicht, Hände und Füße buchstäblich abgeschabt sind. Den Spuren nach war er unter dem Fahrgestell eines Fahrzeugs angebunden. Der Körper weist zudem Stichwunden auf. Doch all diese Verletzungen wurden ihm erst nach seinem Tod zugefügt. Der Name des Toten wird herausgefunden: Ian Wallace. In seiner Wohnung finden sich Blutspuren, die jemand zu entfernen versucht. Außerdem gibt es Hinweise auf eine Frau namens Justine Stefani. Doktor Robbins findet indessen noch mehr Verletzungen an dem Toten. Grissom überlegt, ob es sich dabei um Sado-Maso-Spiele handelt und stürmt davon, um Lady Heather (von Folge 6.15 „Das kalte Grauen“ und 7.23 „Die Guten, die Bösen und die Domina„) zu konsultieren. Tatsächlich kann sie dem Ermittler wertvolle Tipps geben. Aber Grissom ist auch zu Heather, weil er sich Gedanken um die Beziehung zu Sarah macht, die ihm ein Video geschickt hat. Sie ist mit einem Schiff unterwegs und hat sich ebenfalls Gedanken gemacht. Was sie ihm erzählt hat, treibt ihn um…

Kurz darauf wird justine tot in ihrem ausgebrannten Wagen gefunden. Sie wurde überfahren, ins Auto gelegt und das Fahrzeug angezündet…

Zitat

„Weiß Sarah, dass Du hier bist?“
„Nein.“
„Bin ich Deine dunkle Seite?“
„Nein. Und auch nicht meine Therapeutin!“
Lady Heather und Gil Grissom

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:

Hinter der Geschichte

Der eMail-Adresse zufolge befindet sich Sarah Sidle auf einem Schiff der Sea Shepherd Conservation Society.

Lady Heather bezeichnet das Ende einer Beziehung in dieser Folge als „kleinen Tod“, eigentlich wird in der Literatur damit aber der Orgasmus umschrieben.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑