Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Kreuzfahrt (Seite 2 von 2)

Der Countdown läuft: Bald startet MS Delphin zur ersten Kreuzfahrt – und Kinder kreuzen kostenlos

PASSAT Kreuzfahrten hat besondere Angebote für Familien mit Kindern. Bild: PASSAT Kreuzfahrten

PASSAT Kreuzfahrten nimmt Kurs auf Familien: für Kinder bis einschließlich 17 Jahren fallen bei Unterbringung mit zwei Vollzahlern in einer Kabine der Kategorie A bis E keine Kosten für die Kreuzfahrt auf der MS Delphin an.
 
Zu den weiteren Vorteilen für Familien mit Kindern gehören neben der überschaubaren Schiffsgröße und der damit verbunden leichten Orientierung auch die deutsche Bordsprache – das Kennenlernen von Gleichaltrigen und Gleichgesinnten ist also unkompliziert. Im Kinderbecken auf dem Bootsdeck direkt neben dem Außenpool fühlen sich Badenixen und Wassermänner wohl. Eltern mit kleinen Frühaufstehern freuen sich über das „Early Bird“ Frühstück – für ältere Jugendliche ist der Mitternachtssnack interessanter. Die Crew und Reiseleitung sorgen während der ganzen Kreuzfahrt für einen persönlichen Service und eine familiäre Atmosphäre auf dem traditionsreichen Kreuzfahrtschiff.

Wohin in den Ferien? Ab aufs Schiff! 

Die erste Route zur Ferienzeit ist zum Beispiel die Eröffnungsreise der MS Delphin mit vielen Extras und Überraschungen vom 3. bis zum 12. April 2012 in den Osterferien. Zehn Tage lang geht es von Venedig „zu den schönsten Stätten Griechenlands“ bis nach Istanbul. Der Preis für Erwachsene beträgt ab 990 Euro pro Person. Zwei Erwachsene mit zwei Kindern zahlen also insgesamt ab 1.980 Euro.

Weitere Ferientermine sind die Kreuzfahrten „Norwegische Fjorde, Lofoten & Nordkap“ vom 4. bis zum 17. Juli oder „Glanzvolle Städte & baltische Landschaften“ rund um die Ostsee vom 14. bis zum 27. August. Beide Reisen starten und enden in Deutschland und sind ab 3.980 Euro für zwei Erwachsene inklusive zwei Kinder buchbar.
Da lacht der Geldbeutel der Eltern: Im Reisepreis einer Kreuzfahrt auf MS Delphin enthalten – und damit auch kostenlos für Kinder – sind bis zu sieben Mahlzeiten täglich inklusive Kapitänsdinner, die Teilnahme an allen Bordveranstaltungen sowie die freie Benutzung der Sport-Einrichtungen. Praktisch für Familien: Wer zu/von den deutschen Häfen in Kiel und Bremerhaven per Bahn an- und abreist, kann Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zweier Eltern oder Großeltern kostenlos mitnehmen.

Kindgerecht: Landausflüge & Bordprogramm

Was eine Kreuzfahrt mit MS Delphin für Familien ebenfalls besonders interessant macht, sind spannende Landausflüge und abwechslungsreiche Routen weltweit – und aufgrund der Größe kann das Schiff im Gegensatz zu Ozeanriesen auch kleinere Häfen anlaufen, zum Beispiel Portoferraio/Elba, Portree/Schottland oder das griechische Nauplia. Jeepsafaris, Rundflüge mit dem Hubschrauber oder Touren per Kajak und Katamaran faszinieren kleine und große Entdecker. Schnorcheln, Baden und Strandvergnügen dürfen im Programm natürlich nicht fehlen. Auch bei den Ausflugspreisen gibt es für Kinder von Land zu Land unterschiedliche Ermäßigungen.

Beispielsweise auf der Ostseekreuzfahrt erwartet Familien neben exotischen Fischen und Seelöwen im Delphinarium von Klaipeda unter anderem eine Aktiv-Radtour durch Estlands Hauptstadt Tallinn mit der Residenz des estnischen Präsidenten, dem Olympischen Dorf sowie den Ruinen des Brigittenklosters in Pirita. In St. Petersburg angekommen, beeindrucken im Zoologischen Museum Skelette von riesigen Dinosauriern, Mammuts und Walen. Wer einen Blick in die Zeit der Romanows werfen möchte, kann die Sommerresidenz von Peter I. mit ihren zehn Schlössern besuchen – auch als „russisches Versailles“ bezeichnet. Beim Rundgang durch den Park wird für Kinder der Schwerpunkt auf den Besuch der „Scherzfontänen“ gelegt, die auf Geheiß Peters des Großen zur Belustigung der Gäste geschaffen wurden. Seitdem erfreuen zum Beispiel die „Bänke“ (Wenn sich ein Besucher auf die Bank setzt, beginnt plötzlich Wasser aus den Rohren zu fließen und er ist gefangen) oder der „Schirm“ (Wer den Schirm verlassen will, riskiert eine Dusche) die großen und kleinen Besucher.

Zurück an Bord sorgt das abendliche Showprogramm für Unterhaltung bei Groß und Klein: Kinder amüsieren sich bei Kinderdisko, Sketchabenden oder bei Comedy-Entertainment – Erwachsene schwingen das Tanzbein, lauschen der Pianomusik und genießen unterm Sternenhimmel Cocktails an Deck.

Quelle: PASSAT Kreuzfahrten

PASSAT Kreuzfahrten stellt neuen Katalog für MS Delphin vor

MS Delphin startet mit voller Fahrt ins neue Jahr: Am 3. April 2012 sticht das traditionsreiche Kreuzfahrtschiff wieder in See. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Zum Jahresbeginn präsentiert PASSAT Kreuzfahrten seinen druckfrischen Katalog für die Saison April 2012 bis Mai 2013, dessen Veröffentlichung die Kreuzfahrtreederei mit Jokerpreisen und Ermäßigungen bis zu 400 Euro feiert. Außerdem sind Kombi-Rabatte, Hochzeits- und Geburtstags-Specials sowie attraktive Angebote für Einzelkabinen buchbar. Der Clou für Familien: Kinder bis 17 Jahren reisen in einer Kabine mit zwei Vollzahlern kostenlos.
 

Der neue Katalog von PASSAT Kreuzfahrten.

Besonders attraktive Preise gelten für die ersten Routen im April 2012, die in der Osterwoche „Zu den schönsten Stätten Griechenlands“, dann in den „Frühling zwischen Schwarzem Meer & Mittelmeer“ und anschließend „Rund um Westeuropa“ führen. Die erste zehntägige Kreuzfahrt von Venedig nach Istanbul ist zum Jokerpreis bereits ab 990 Euro pro Person in der Doppelkabine mit Vollpension buchbar. 15 Tage im Anschluss von Istanbul nach Barcelona kosten ab 1.290 Euro pro Person. Vom 26. April bis zum 4. Mai kreuzt MS Delphin von Barcelona nach Hamburg ab 790 Euro pro Person.

Wer das Schiff erst einmal kennenlernen will, bucht eine der beiden maritimen Party-Nächte im Mai 2012. Im Preis ab 170 Euro pro Person in der Doppelkabine ist eine Übernachtung an Bord, Vollpension, großes Showprogramm sowie das festliche Galadinner enthalten. Zwei Termine stehen zur Auswahl: 4. bis 5. Mai ab/bis Hamburg und 5. bis 6. Mai von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel.

Anschließend nimmt MS Delphin Kurs in die Ostsee, zu Norwegens Fjorden, nach Spitzbergen und den Kanaren. Neben solchen Klassikern werden aber auch Westafrika, die Azoren, Kap Verde, Marokko und Algerien angelaufen. Im Winter fährt das Schiff nach Südamerika, durch den Panama-Kanal und in die Karibik. Auch entlegene Regionen werden aus nächster Nähe erkundet: Dank der angenehmen Größe des Schiffes und der bordeigenen Zodiacs stehen drei Kreuzfahrten in den antarktischen Sommer im Januar/Februar 2013 sowie zwei Reisen an Grönlands Küsten auf dem Programm.

„Für die ersten drei Reisen haben wir uns einige Highlights und Überraschungen für unsere Kunden ausgedacht – zum Kennenlernen für neue Gäste genauso wie für unsere Stammgäste, die ein Wiedersehen mit MS Delphin feiern möchten. Wir von PASSAT Kreuzfahrten sind überglücklich, dieses auf dem deutschen Markt bekannte, traditionsreiche Schiff wieder in Fahrt zu bringen“, sagt Andreas Hey, Geschäftsführer von PASSAT Kreuzfahrten. „Neben einigen Neuerungen wird die Delphin damit überzeugen, was sie in der Vergangenheit zu einem der beliebtesten Kreuzfahrtschiffe im deutschen Markt gemacht hat: erstklassige Küche, deutsche Bordsprache, herzliche Gastfreundschaft, eine Tischzeit und ausgefeilte Routen mit maximalen Liegezeiten.“

Wer sich schon jetzt auf eine Fahrt mit MS Delphin einstimmen möchte, kann das Schiff bereits am 4. Januar wiedersehen – im Fernsehen: ARD und ORF strahlen um 20.15 Uhr die Romanverfilmung „Die lange Welle hinterm Kiel“ von Pavel Kohout aus, die mit Mario Adorf und Veronica Ferres auf MS Delphin im Herbst 2010 gedreht wurde.

Der 90-seitige Katalog für die Saison 2012/13 ist im Reisebüro erhältlich. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten und weitere Informationen finden Interessierte auch online auf www.passatkreuzfahrten.de.

Quelle: PASSAT Kreuzfahrten

Comeback einer deutschen Kreuzfahrtlegende: Leinen los für MS Delphin im Frühjahr 2012

Die beliebte MS Delphin ist wieder da: Ab 3. April 2012 sticht das traditionsreiche Kreuzfahrtschiff in Venedig wieder in See. Die ersten Routen führen nach Istanbul, ins Schwarze Meer und nach Westeuropa.
Nachdem das Schiff über ein Jahr lang in Venedig im Hafen lag, hat es am Mittwoch, den 7. Dezember 2011 Kurs auf die Werft Viktor Lenac im kroatischen Rijeka genommen. Dort wird die Delphin bis Ende März 2012 wieder in besten Zustand gebracht, so dass es dann im April heißt „Leinen los“.

Die MS DELPHIN, das Flaggschiff von PASSAT Kreuzfahrten. Bild: PASSAT Kreuzfahrten

Möglich wurde dies durch einen indischen Investor, der das Kreuzfahrtschiff kaufte: der schiffsbegeisterte Unternehmer Pradeep Agrawal aus Neu Delhi traf im Sommer 2011 auf Andreas Hey und Klaus Ebner, die früher im Unternehmen des ehemaligen Schiffsbetreibers tätig waren und das Kreuzfahrtschiff MS Delphin in eine positive Zukunft steuern wollten. Gemeinsam mit dem indischen Partner wurde ein tragfähiges Konzept entwickelt und der Veranstalter PASSAT Kreuzfahrten GmbH gegründet. Namensgeber ist der beständige, zuverlässige Passatwind, der Segler und Entdecker mühelos in die Neue Welt bringt.

„Darauf haben alle gewartet – MS Delphin geht wieder auf große Fahrt! Das Comeback des beliebten Schiffes erinnert an ein modernes Märchen, das mit Hilfe unseres indischen Geschäftspartners Wirklichkeit werden konnte“, sagt Andreas Hey, der zusammen mit Yogesh Gupta Geschäftsführer der neu gegründeten PASSAT Kreuzfahrten GmbH ist. „Wir sind vom Erfolg des neuen Veranstalters im deutschen Markt überzeugt, denn wir konnten viele Mitarbeiter der ehemaligen Schiffscrew und des Teams an Land für das neue Unternehmen begeistern: Sie sind es, die mit ihrer Herzlichkeit, Leidenschaft und Know-how dafür sorgen, dass die klassisch schöne MS Delphin mit ihrer persönlichen Atmosphäre wieder unvergessliche Kreuzfahrttage zu Wasser und erlebnisreiche Eindrücke an Land garantiert.“

An Bord wird neben einigen Neuerungen alles so sein, wie es die vielen Stammkunden und Kreuzfahrtfreunde lieben: Eine erstklassige Küche, deutsche Bordsprache, persönlicher Service, eine Tischzeit und ausgefeilte Routen mit maximalen Liegezeiten haben die MS Delphin zu einem der beliebtesten Kreuzfahrtschiffe im deutschen Markt gemacht. Damit steht das Drei-Sterne-Plus-Schiff mit Charme auch zukünftig für Kreuzfahrttradition der alten Schule.

Neben Klassikern wie der Ostsee, Norwegens Fjorden und den Kanaren wird die MS Delphin auch Afrika, die Azoren, Marokko und Algerien anlaufen. Im Winter nimmt das Schiff Kurs auf Südamerika, den Panama-Kanal und die Karibik. Die Highlights des Fahrplans sind zweifelsohne drei Kreuzfahrten im Januar und Februar 2013 in den antarktischen Sommer sowie zwei Reisen an Grönlands Küsten. Dank ihrer angenehmen Größe und der bordeigenen Zodiacs können Passagiere auch diese entlegenen Regionen aus nächster Nähe entdecken.

Frühzeitiges Buchen wird von PASSAT Kreuzfahrten mit sogenannten Joker-Preisen honoriert, die Ermäßigungen bis zu 400 Euro pro Person gewähren. Außerdem sind Kombi-Rabatte, Hochzeits- und Geburtstags-Specials sowie attraktive Angebote für Einzelkabinen buchbar.
Die Grundprovision für Reisebüros beträgt zehn Prozent.

Weitere Auskünfte und Informationen gibt es direkt bei PASSAT Kreuzfahrten unter Tel: 069-80907880 oder unter www.passatkreuzfahrten.de. Die Schiffsreisen auf der MS Delphin sind ab sofort in deutschen Reisebüros oder direkt bei PASSAT Kreuzfahrten buchbar.

Fakten über das Schiff

Name: MS Delphin
Reederei und Veranstalter: PASSAT Kreuzfahrten GmbH, Hamburg
Baujahr: 1975, umgebaut 1993 und 2009, letzte Überholung 2011
Länge: 157 m
Breite: 21,8 m
Tiefgang: 6,2 m
Geschwindigkeit: max. 21 kn
Kabinen: 237 (130 außen, 107 innen)
Passagierzahl: maximal 470
Passagierdecks: 7
Besatzung: 230

Quelle: PASSAT Kreuzfahrten 

Hinweise zur Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen

Nordamerika ist ebenfalls Bestandteil einiger Kreuzfahrt-Routen, da man hier mehr als nur einen Teil dieses Kontinents sehen kann. Nun hat aktuell das Schiffsunglück im Mittelmeer fragen über die Sicherheit an Bord solcher Kreuzfahrtschiffe aufgeworfen. Die Webseite Touristik-Presse hat einige Sicherheitshinweise veröffentlicht, die sich Passagiere vor Antritt einer Reise durchlesen sollten:

Tipps zur Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen“ auf TouristikPresse.net.

Jahresende unter Palmen: Eine Alternative zum Adventsstress ist entspanntes Reisen auf dem Großsegler

(djd/pt). Einkaufsstress, wochenlange Vorbereitungen, viele Besuche bei der Verwandtschaft: Die Feiertage sind oft längst nicht so besinnlich, wie sie es eigentlich versprechen. Wer der Hektik rund um Weihnachten und Silvester entfliehen möchte, ist auf einem Großsegler genau richtig: Entschleunigung lautet hier das Motto, wenn der Wind das Schiff zu neuen Zielen trägt. Die „Star Clippers“-Flotte beispielsweise steuert rund ums Jahresende sonnige Ziele in der Karibik und in Mittelamerika an. So können die Urlauber nicht nur den Weihnachtsstress, sondern auch den nass-kalten deutschen Winter hinter sich lassen.

Ankern in verträumten Buchten

In den tropischen Segelrevieren können die Großsegler ihre Stärken voll ausspielen: Wenn sie zum Beispiel in eine kleine, verschwiegene Bucht einlaufen, die den Kreuzfahrtriesen verschlossen ist. Oder wenn vor einem einsamen Strand geankert wird, auf dem ein frisch zubereitetes Barbecue lockt. Gerade zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel ist die Faszination der Karibik und Mittelamerikas größer denn je. So exotische Ziele wie Antigua, St. Lucia, Costa Rica, Nicaragua oder das mondäne St. Barths werden während der sechs- bis 14-tägigen Kreuzfahrten angesteuert. Die karibische Sonne wärmt dabei nicht nur die Haut, sondern auch die Herzen und die Seele. Und die legere, familiäre Atmosphäre an Bord mit nur rund 200 Mitreisenden trägt zusätzlich zur Erholung bei.

Attraktives Festtagspaket für Alleinreisende

Die Weihnachtstage und den Jahreswechsel unter Palmen zu verbringen, ist daher längst kein Geheimtipp mehr – auch nicht für Singles. Bei vielen Kreuzfahrten der Segler ab Barbados, St. Maarten oder Puerto Caldera in Costa Rica entfällt in diesem Jahr für Alleinreisende der sonst berechnete Einzelkabinenzuschlag. An- und Abreise sowie einige Hotelübernachtungen vor oder nach der Kreuzfahrt sind in den attraktiven Festtagspaketen bereits enthalten. Weitere Informationen gibt es im Reisebüro, unter www.star-clippers.de sowie unter der gebührenfreien Rufnummer 0800-7827254.

Traditionelles Segeln und moderner Komfort

Klassische Seemannschaft, mehrere Tausend Quadratmeter Segelfläche sowie Kreuzfahrtkomfort mit Pool, Cocktailbar und Wellnessanwendungen: Moderne Großsegler wie die drei Schiffe der „Star Clippers“-Flotte bieten beides. Die in den Jahren 1991/92 („Star Clipper“ und „Star Flyer“) beziehungsweise 2000 („Royal Clipper“) gebauten Großsegler verbinden zeitgemäßen Luxus mit dem ursprünglichen Gefühl, auf einem Windjammer unterwegs zu sein. Nicht nur eingefleischte Segelfans lassen sich von dieser Faszination im Handumdrehen anstecken.

Quelle: djd/Star Clippers Kreuzfahrten

Reisen: Unterwegs sein mit dem Schiff

Ich würde sagen, wir schiffen uns ein!
Erik der Wikinger in „Erik der Wikinger

Das Schiff ist neben dem Karren das älteste Fortbewegungsmittel der Menschheit. Zum Teil waren es praktische Erwägungen, die zu seiner Erfindung und Entwicklung führten. Wasserstraßen und Meere gab es praktisch überall, immerhin sind zwei Drittel des Planeten Erde mit Wasser bedeckt. Aber da ist auch die Faszination für das Wasser, die die Menschen immer wieder gespürt haben.

Schiffe spielen heutzutage auf Reisen verschiedene Rollen. Es können natürlich wiederum rein praktische Erwägungen sein, etwa dass man ein Feriendomizil auf einer Insel nur auf dem Wasserweg erreicht. Aber der „Urlaub auf dem Wasser“ wird immer beliebter.

Kreuzfahrtschiff

Kreuzfahrten

Kreuzfahrten finden auf diese Weise immer mehr Zuspruch. Man startet von einem bestimmten Punkt aus und durchquert ein bestimmtes Gebiet, in dem man verschiedene Orte ansteuert. Das gibt es in der Karibik genauso wie im skandinavischen Meer. Die Schiffe, die hierfür konstruiert werden, werden immer größer und es ist keine Übertreibung, wenn sie als „schwimmende Städte“ bezeichnet werden. Es gibt einfach alles, was es in einer kleinen Stadt auch gibt, Läden, Restaurants, Sportmöglichkeiten…

Das Klischee, dass Kreuzfahrten hauptsächlich für ältere Damen und Herren gemacht sind, wird dabei kräftig widerlegt. Moderne Schiffe bieten für alle Altersklassen etwas an. Allerdings sollte man beachten, dass es für das Abendessen immer noch einen gewissen „Dresscode“ gibt und man nicht in zu legerer Kleidung kommen sollte.

Möglichkeiten, Ihre Kreuzfahrt zu buchen, finden Sie hier!

Flusskreuzfahrt auf dem Nil

Flusskreuzfahrten

Flusskreuzfahrten haben nochmal eine besondere Komponente. Man ist hier nicht auf See und die einzelnen Ziele sind nicht so weit von einander entfernt. Das Flüsse früher die Lebensadern der Landschaften waren, wurden viele bedeutende Städte an Flüssen errichtet. Besonders deutlich wird das beispielsweise in Ägypten, wo sich immer noch 98 % der Bevölkerung an den Ufern des Nils ansiedeln. Sämtliche bedeutenden Bauwerke und Städte finden sich entlang des Flusses und sind mit einer Nil-Kreuzfahrt besonders gut zu erreichen.

Flusskreuzfahren gibt es auf allen größeren Flüssen, so auch dem Rhein, der Rône, der Donau oder dem Dnjepr. Selbst für den Amazonas gibt es mittlerweile Anbieter, genaus wie für den Yangtse.

Bei Flusskreuzfahrten geht es nicht ganz so förmlich zu wie bei den Hochseekreuzfahrten. Wer die kulturellen Schönheiten einer bestimmten Region sehen möchte, ist mit so einer Fahrt sicher gut beraten. Für viele dieser Fahrten gibt es Ausflugspakete, die man buchen kann; so besichtigt man zum Beispiel am Nil die wichtigsten Altertümer am jeweiligen Ort.

Möglichkeiten, Ihre Flusskreuzfahrt zu buchen, finden Sie hier!

Übernachten auf dem Boot

Aber allein übernachten auf einem Schiff oder Boot bietet schon einen gewissen Reiz. Deswegen bieten inzwischen Reiseveranstalter Ferien auf dem Hausboot an. Der Ferienparkbetreiber CENTER PARCS hat diese Möglichkeit neu in sein Programm aufgenommen. Alles über die CENTER PARCS finden Sie auf unserer Partnerseite „Summertime Parcs„.

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑