Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Jubiläum (Seite 5 von 6)

Jubiläumssaison in Deutschlands größtem Freizeitpark: Europa-Park feiert 40. Geburtstag

Die große neue Parade zum 40. Jubiläum des Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die große neue Parade zum 40. Jubiläum des Europa-Park. Bild: Europa-Park

Ausgezeichnet als bester Freizeitpark der Welt startet der Europa-Park in das große Jubiläums-Jahr 2015: Mit einer ergreifenden und bewegenden Rede begrüßte Europa-Park Inhaber Roland Mack die über 250 Journalisten am 26. März in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die gesamte Familie Mack präsentierte den Gästen anschließend die unzähligen Neuheiten und faszinierenden Highlights der Jubiläumssaison. Vom 28. März bis zum 8. November 2015 feiern die Euromaus und ihre Freunde täglich gemeinsam mit den Besuchern eine einmalige Saison mit vielen tollen Überraschungen. Mehr als 100 Attraktionen und Shows sowie 13 europäische Themenbereiche warten auf 95 Hektar Fläche. Die fünf parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels machen den Europa-Park zu einer einzigartigen Kurzreisedestination.

Ganz Europa an einem Tag erleben

Der Europa-Park macht das Unmögliche möglich: Die Besucher können in Deutschlands größtem Freizeitpark 13 europäische Länder an nur einem Tag erleben. In den detailverliebten Themenbereichen locken nicht nur die landestypische Architektur und das passende gastronomische Angebot, sondern auch zahlreiche faszinierende Attraktionen. Wer es rasant mag und mutig ist, steigt in Island in die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ oder düst mit der Katapult-Achterbahn „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ mit 100 km/h durch die Luft. Seit 2009 verbindet den russischen Energiekonzern GAZPROM und den Europa-Park eine vertrauensvolle und zuverlässige Partnerschaft. Dabei setzen die beiden Unternehmen auch auf Kontinuität: GAZPROM und der Europa-Park haben ihre Zusammenarbeit ab der Saison 2015 um fünf weitere Jahre verlängert.

In Frankreich geht es hoch her: Die Dunkel-Achterbahn „Eurosat“ schickt ihre Fahrgäste durchs Weltall, während es mit der Achterbahn „Silver Star“ aus über 70 Metern mit 130 km/h steil bergab geht.

Aber auch für ruhigere Gemüter gibt es ein großes Unterhaltungsangebot. Die „Panoramabahn“ führt gemütlich durch den Europa-Park, in Italien schweben die Gäste mit „Volo da Vinci“ durch die Lüfte und im neuen 4D-Film „Das Zeitkarussell“ nehmen die Euromaus und ihre Freunde die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Die ganz Kleinen sind unter anderem in der „Elfenfahrt“, in der Welt der Kinder und in Grimms Märchenland bestens aufgehoben.

Die Familienattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ wiederum lässt den Traum, gewaltige Naturkulissen hautnah zu erleben, Realität werden. Bei einem 550 Meter langen Flug über das unterirdische Universum erleben die Besucher sieben fantastische Königreiche mit allen Sinnen. Neben der Themenfahrt „ARTHUR“ warten in der Erlebniswelt ein zehn Meter hoher Freefall-Tower, „Wurzelrutschen“, „Minos Spielecke“, ein „Mül-Müls Karussell“ mit lustigen weißen Fell-Kugel-Tierchen, „Jack’s DELI“-Snack sowie die „ARTHUR Boutique“.

Neuheiten 2015

Einmal wie ein Vogel über dem Europa-Park fliegen, wie ein Fisch in den Tiefen des Meers unterwegs sein oder klein wie ein Schmetterling durch die Weiten eines französischen Lavendelfeldes schweben. „Beautiful Europe“ lässt die Zuschauer den Alltag vergessen. Die moderne Projektionsshow ist das größte mobile digitale 360-Grad Kino der Welt und ausgestattet mit elf Hochleistungs-Projektoren sowie einer mächtigen Soundkulisse, welche für die 8-minütige Show komponiert wurde.

Die Parade, die jeden Tag einmal durch den Europa-Park zieht, wird im Jubiläumsjahr ebenfalls zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Besucher. Die neuen Paradewagen im Steampunk-Look werden von 100 Akteuren in neuen Kostümen, mit eigens komponierter Musik und zahlreichen Effekten wie Seifenblasen und Konfetti-Regen begleitet. Drei magische Stopps sind auf der neuen Parade-Stecke vorgesehen.

Im Magic Cinema 4D erleben die Euromaus, Euromausi, Böckli und Louis wieder ein spannendes Abenteuer. Nach dem riesigen Erfolg von „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ hat Mack Media bereits den zweiten, eigenen 4-D Film – „Das Zeitkarussell“ produziert.

Die neue „Express-Lane“ sorgt dafür, dass die Besucher noch schneller in den Genuss der zahlreichen Attraktionen kommen: Das Förderband vom Parkplatz bis zum Haupteingang bringt die Gäste bequem zum Europa-Park und abends wieder zurück.

Ein weiteres Highlight in der Jubiläumssaison ist die Neugestaltung des Euro-Towers im Französischen Themenbereich. Der beliebte Aussichtsturm wurde aufwändig umgestaltet und erstrahlt in neuem Glanz. Auch im Isländischen Themenbereich gibt es spannende Neuheiten zu entdecken: Die interaktive Bootsfahrt „Whale Adventures“ wird ab Frühjahr um zwei Indoor-Bereiche und einen neuen Eingang ergänzt, während im Spanischen Themenbereich die „Kolumbusjolle“ mit einem neuen Auftritt und modernster Technik überzeugt.

Noch gemütlicher wird es im Österreichischen Themenbereich: Dort lädt der neue „Erdinger Weißbiergarten“ beim „Seehaus-Restaurant“ dazu ein, sich für die noch anstehenden Abenteuer im Europa-Park zu stärken.

In der neuen Eisshow „Surpr’Ice with the Gods of Greece” treibt die böse Medusa ihr Unwesen und verwandelt alle griechischen Götter zu Stein. Eine Reise durch die Welt der Kontraste erwartet die Besucher in der Varieté-Show „White Balance“ im Teatro dell‘ Arte. In der Globe-Show „Let’s celebrate EP“ dreht sich alles um den King of Rock’n’Roll, der in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden wäre. In der Arena-Show „Die Rückkehr des Schwarzen Ritters“ hingegen stiftet ein Bösewicht Unheil. Hoch her geht es ab dem 23. Mai bei der Highdiving-Show „Swing, Twist and Splash“. Erstmals springen die Turmspringmeister nicht nur von bis zu 25 Meter hohen Turm ins Becken, sondern auch von einer schwingenden Schaukel. Mit über 23 Stunden Show-Programm ist der Europa-Park der größte Entertainment-Park der Welt.

Anlässlich der Jubiläumssaison versteigert der Europa-Park gemeinsam mit dem größten Charity-Auktionsportal Deutschlands „United Charity“ ganz besondere Erlebnisse und historische Raritäten, die man nicht kaufen kann: 40 Auktionen innerhalb von 40 Wochen stehen auf dem Programm. Am 11. Juli 2015 findet die riesige Geburtstagsparty des Europa-Park statt. Bis 24 Uhr können die Besucher an diesem Tag feiern, tanzen und Achterbahn fahren.

Erholung und Spaß in den Europa-Park Hotels

Egal ob ein spannender Familienurlaub ansteht oder ein romantisches Wellness-Wochenende zu Zweit geplant ist: Im größten Hotel Resort Deutschlands werden alle Wünsche erfüllt. Die parkeigenen 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ bieten unter anderem kulinarisch für jeden Geschmack das Richtige. Ein ganz besonderes Highlight präsentieren die Erlebnis-Restaurants Castillo und Don Quichotte zum Jubiläumsjahr: Die Gäste erwarten beim Schlemmerbuffet im Castillo frisch servierte Fleischspieße in Premiumqualität, während im Don Quichotte Lavastein-Frontcooking mit einem Salatbuffet kombiniert wird. Zudem wurden die Terrassen der Bar Colosseo und der Bar El Circo zu Wintergärten umgestaltet, die als Smokers Lounge dienen.

Auch das Ambiente und die Dekoration stimmen in den fünf parkeigenen Erlebnishotels im Europa-Park. Die Besucher entdecken das spannende Burgleben, genießen „la bella Italia“, folgen der Devise „Viva España“ oder tauchen in die Geschichte Neuenglands ein.

Weitere außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Camp Resort mit seinen zahlreichen Blockhütten und Planwagen. Im Tipidorf können Wild-West Fans am Lagerfeuer sitzen und in authentischen Indianerzelten übernachten. Zusätzlich gibt es auf dem angrenzenden Europa-Park Camping-Gelände 200 Stellplätze.

Auch Golf-Fans kommen bei ihrem Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark voll auf ihre Kosten. Die Mitte 2014 besiegelte Kooperation zwischen dem Europa-Park und dem Golfclub Breisgau e.V. wächst weiter: Ab Juni beherbergt das moderne Clubhaus des „Europa-Park Golfclub Breisgau e.V.“ unter anderem ein Restaurant, zwei Terrassen und einen Pro-Shop.

Freizeitspaß zu jeder Jahreszeit

Das Konzept der Jahreszeiten hat sich im Europa-Park seit weit mehr als zehn Jahren bewährt. Das Frühjahr steht ganz im Zeichen der Neuheiten, im Sommer versprechen erfrischende Wasserattraktionen abenteuerliche Abkühlung. 160.000 Kürbisse verleihen dem Park im Herbst eine ganz besondere Atmosphäre und düstere Gestalten bescheren den Besuchern schaurige Momente zu Halloween. Zur Winteröffnung verwandelt sich Europas beliebtester Freizeitpark in ein faszinierendes Winterwunderland mit Tausenden von Christbäumen, Lichterketten, winterlichen Attraktionen und weihnachtlichem Showprogramm.

Quelle: Europa-Park

40 Jahre Europa-Park – Alle Neuheiten 2015

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Video

Eine bekannte Comicfigur sagte mal: „Ich guck noch mal in die Flasche, wie spät das is…“, aber wir müssen das nicht tun. Im Moment, da dieser Artikel online geht, öffnet der  Europa-Park seine Pforten zur 41. Saison, und das bedeutet: Es gibt 40 Jahre Europa-Park zu feiern! Auch für die EXPEDITION R. Und was das bedeutet, verraten wir in den nächsten Tagen. Einstweilen zeigen wir das offizielle Video zur Jubiläumssaison.

Großes Jubiläumswochenende im Europa-Park: 10 Jahre Hotel „Colosseo“

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Mit einem kolossalen, dreitägigen Sommerfest für die ganze Familie feiert der Europa-Park vom 11. bis zum 13. Juli den zehnten Geburtstag des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“. Ein fesselndes Unterhaltungsprogramm und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten entführen die Besucher nach „Bella Italia“. Auf der Piazza sowie im Garten des Hotels „Bell Rock“ können die Gäste flanieren, genießen und den zehnten Geburtstag gebührend feiern. Ein besonderes Highlight ist die „10 Jahre Colosseo“-Show am Freitagabend um 21.30 Uhr. Das Jubiläumswochenende ist gleichzeitig großes WM-Finalwochenende. In den Hotel-Bars sowie auf der Piazza werden Fußballträume wahr: Deutschlands größter Freizeitpark präsentiert beim Public Viewing das Spiel um Platz drei und das Finale des Sport-Highlights 2014.

Die Geburtstagsfeier des Erlebnishotels „Colosseo“ findet ab Freitag, 11. Juli statt. Ab 18 Uhr können die Besucher bei Live-Musik in italienischem Ambiente auf der Piazza hausgemachte Pizza aus dem Holzofen, frisch aufgeschnittenen Parmaschinken, Pasta-Gerichte und Ligurische Kräuterhühnchen genießen. Kleine Geburtstagsgäste kommen bei einem Zirkusworkshop mit den Künstlern des Europa-Park auf ihre Kosten. Auch das 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ feiert mit dem Nachbarn. Hier stehen feinstes Sushi, Spezialitäten vom Oklahoma-Grill  und weitere Köstlichkeiten aus Neu-England auf dem Speiseplan. Die große „10 Jahre Colosseo“-Jubiläumsshow findet um 21.30 Uhr statt und begeistert mit beeindruckenden Gesangseinlagen und spektakulärer Akrobatik.

Am Samstag, 12. Juli steht ab 15 Uhr erneut ein buntes Jubiläumsprogramm an. Die Fußball Jonglage-Show um 20.30 Uhr sowie eine Fußball Samba-Show um 21.30 Uhr stimmen bestens auf das Spiel um Platz drei ein. Das Spiel können Fußballbegeisterte sowohl auf der Piazza auf riesen LED-Leinwand als auch in den Hotel-Bars miterleben.

Der Sonntag, 13. Juli ist Familien- und Final-Tag. Ab 12 Uhr ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Die „Waldkircher Tanzrhythmiker“ verbreiten gute Laune im Hotel „Bell Rock“. Außerdem gibt es auf der Piazza neben Kinderanimation und dem Zirkusworkshop eine große Trommelshow mit den „XXL Drumming Kids“ sowie die Fußball Samba Show vor dem großen Finale der WM 2014.

Besonderes Highlight für alle Weinliebhaber: Passend zur italienischen Geburtstagsfeier werden ausgewählte, edle Tropfen von zwei namhaften italienischen Weingütern zur Verkostung und zum Verkauf bereit stehen. Die Weingüter Dei (Montepulciano, Toscana) und Conterno (Monforte d’Alba, Piemont) bringen mit insgesamt sechs Spitzenweinen nicht nur Kenner zum Schwärmen.

Der Aufenthalt im Hotel Colosseo kann direkt hier gebucht werden!

Quelle: Europa-Park

Große Abendgala und exklusives Fantreffen: Anita und Alexandra Hofmann feiern 25-jähriges Jubiläum im Europa-Park

Gänsehautfeeling, atemberaubende Kostüme und zwei wunderbare Stimmen – mit einer exklusiven Abendgala feierten am Samstag, 30. November 2013 Anita und Alexandra Hofmann ihr 25-jähriges Jubiläum im Europa-Park Dome. Rund 1.000 Gäste ließen sich vom Charme der Schwestern und der mitreißenden Konzertatmosphäre verzaubern. Am Sonntag, 1. Dezember 2013 gab es für die Fans von Anita und Alexandra dann die einzigartige Gelegenheit, einen Tag hautnah mit den Geschwistern im Europa-Park zu verbringen.

Vor ausverkauften Rängen präsentierten Anita und Alexandra Hofmann am Samstag, 30. November 2013 ihr brandneues Album „Wir“. Das 25-jährige Bühnenjubiläum der Geschwister war ein voller Erfolg und ein magischer Abend für die Besucher. 1.000 Gäste, gut zweieinhalb Stunden Showprogramm und 120 eigens angefertigte Kostüme waren die beeindruckende Bilanz des Abends. Das Konzert wird am 8. Dezember 2013 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.

All diejenigen, die gar nicht genug bekommen konnten von Anita und Alexandra, durften am Sonntag, 1. Dezember 2013 einen ganzen Tag hautnah mit ihren Stars verbringen. Nach einem Sektempfang mit Meet & Greet nahmen die Schwestern ihre Fans mit auf einen traumhaften Rundgang durch den festlich dekorierten Europa-Park. Ein exklusives Adventskonzert im original Zirkuszelt sowie ein anschließender Fototermin mit Kaffee und Kuchen rundeten den Tag mit Anita und Alexandra ab.

Quelle: Europa-Park

Jubiläumsgala und großes Fanfest der Geschwister Hofmann im Europa-Park

Die Geschwister Hofmann. Bild: Europa-Park / Geschwister Hofmann

25 Jahre Anita und Alexandra Hofmann – das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen und Tausende von Fans in ganz Europa.

Mit einer großen Abendgala und einem exklusiven Fantreffen feiern Anita und Alexandra ihr Jubiläum am Samstag, 30. November und am Sonntag, 1. Dezember 2013 im Europa-Park in Rust. Die Fans dürfen sich auf ein unvergessliches Wochenende mit erstklassiger Unterhaltung und mitreißender Konzertatmosphäre freuen. Die beiden sympathischen Schwestern sind nicht nur für ihr musikalisches Talent bekannt, sondern auch dafür, dass ihnen der Kontakt zu den Fans sehr am Herzen liegt. „Deshalb war es für uns Freude und Verpflichtung zugleich, unser Jubiläum hautnah mit unseren Fans zu feiern“, so Anita und Alexandra.

Quelle: Europa-Park

Beitrag Nummer 800!

Hinter den Kulissen bauen wir an manch neuen Dingen hier in dieser Abteilung der ErlebnisPostille… aber jetzt nehmen wir uns einen Moment Zeit zum Feiern: Dies hier ist Beitrag Nummer 800! Wow! Auf noch viele Beiträge, die folgen mögen…

🙂

One Year Bell Rock: Europa-Park lädt zu „American Spirit & Dolce Vita“

Seit einem Jahr thront der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des fünften Erlebnishotels des Europa-Park Hotel Resorts über den Dächern von Rust. Den ersten Geburtstag des 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock feiert der Europa-Park von Freitag, 12. Juli bis Sonntag, 14. Juli mit dem Fest „One Year Bell Rock – American Spirit & Dolce Vita“. Im Garten des Hotels Bell Rock und auf der Piazza des Hotels Colosseo erwarten die Gäste zahlreiche musikalische Acts, kulinarische Spezialitäten aus Amerika und Italien sowie eine traditionelle italienische Marktszene mit der Gruppe „Grappa del Bassiano“.

Das dreitägige Sommerfest „American Spirit & Dolce Vita“ anlässlich des ersten Geburtstages des Bell Rock verspricht Auftritte der legendären amerikanischen Stars Marylin Monroe und Elvis Presley, die „Waldkircher Tanzrhythmiker“ heizen dem Publikum mit Swing-Einlagen sowie Musik aus den 50er Jahren ein. Für den Hunger zwischendurch gibt es landestypische Köstlichkeiten aus Amerika und Italien: Ob saftige Spareribs vom Oklahoma Grill, frisch zubereitete Seafood oder Pasta – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Authentisches Ambiente aus „Bella Italia“ zieht durch die Gruppe „Grappa del Bassiano“ ein, die das klassische südländische Markttreiben Italiens nachstellen. Am Sonntag, 14. Juli ist Familientag: Kinder können sich über zahlreiche Aktivitäten wie Kinderschminken oder den Zirkus-Workshop freuen, während die Eltern die gemütliche Festatmosphäre genießen.

Das Hotel Bell Rock, das am 12. Juli 2012 eröffnet wurde, ist im neuenglischen Stil gehalten. Mit dem 4-Sterne Superior Hotel holte der Europa-Park eine faszinierende Urlaubsatmosphäre für Menschen aus der ganzen Welt nach Rust. Ganz so wie einst die Europäer auf zu neuen Ufern strebten und den Atlantik auf abenteuerlichen Schiffsreisen gen neue Welt überquerten, können sich die Besucher im Erlebnishotel auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker begeben. Das Ziel der Reise ist die kulturelle und historische Wiege der USA: Neuengland.

„One Year Bell Rock – American Spirit & Dolce Vita“ lädt am 12. Juli ab 18.00 Uhr, 13. Juli ab 17.00 Uhr und 14. Juli ab 12.00 Uhr ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei.

Quelle: Europa-Park

20 Jahre Schweizer Themenbereich im Europa-Park: Jubiläumswoche im „Walliser Dorf“

Vor 20 Jahren eröffneten Europa-Park Inhaber Roland Mack und der ehemalige Walliser Staatsrat Wilhelm Schnyder den Schweizer Themenbereich in Deutschlands größtem Freizeitpark. Seit zwei Jahrzehnten erfreuen sich die Besucherinnen und Besucher an originalgetreuen Chalets, Raclette und Fendant im „Walliser Dorf“. Vom 27. April bis zum 5. Mai 2013 feiert der Europa-Park gemeinsam mit „Valais/Wallis Promotion“ das Jubiläum. Als besonderes Highlight wird Stefanie Heinzmann am 1. Mai ein unvergessliches Unplugged-Konzert geben.

Den Europa-Park und die Schweiz verbindet seit Jahren eine innige Beziehung – nicht nur durch die räumliche Nähe zum badischen Rust und die jährlich rund eine Million Schweizer Besucher. Bereits 1985 eröffnete der Europa-Park die Schweizer Bobbahn, ein Prototyp von Mack Rides. Acht Jahre später realisierte die Familie Mack die Idee eines Schweizer Themenbereichs rund um die Bobbahn. Als bauliche Vorlage diente das Walliser Bergdorf Grimentz. Mit viel Liebe zum Detail wurden Walserhäuser mit typischen Holz- und Steinkonstruktionen nachgebaut. Dieses Vorbild kam nicht von ungefähr: Seit Jahren pflegt die Unternehmerfamilie Mack eine gute Beziehung zum Kanton Wallis. Nach den schweren Unwettern in Gondo im Jahr 2000 lud der Europa-Park 1.000 Walliser Kinder ein. Mit Sonderzügen der SBB gelangten sie von Brig aus nach Rust, wo sie sorgenfreie Stunden verbringen durften. 2006 ernannte die Gemeinde Chandolin im Val d’Anniviers Roland Mack zum Ehrenbürger. Der beliebteste Freizeitpark der Schweizerinnen und Schweizer feiert nun gemeinsam mit dem Wallis den 20. Geburtstag des liebevoll gestalteten Themenbereichs.

Jubiläumswoche mit Höhepunkten

„Valais/Wallis Promotion“ bringt vom 27. April bis zum 5. Mai 2013 Tradition, einmalige Erlebnisse und kulinarische Genüsse in den Europa-Park. Höhepunkt ist im wahrsten Sinne des Wortes das 4.478 Meter hohe Matterhorn. Während der Jubiläumswoche besteigen die Besucherinnen und Besucher die nachgebaute Spitze des meistfotografierten Berges der Schweiz über eine Kletterwand oder eine Treppe. Die „Sortenorganisation Raclette du Valais AOC“ zeigt an verschiedenen Stationen, was Walliser Raclette auszeichnet und wie man ihn herstellt. Am 1. Mai gastiert außerdem ein Walliser Exportschlager in Deutschlands größtem Freizeitpark: Stefanie Heinzmann gibt um 17 Uhr ein Unplugged-Konzert.

Während der Themenwoche ist auch der erfolgreiche Schweizer Bobfahrer Beat Hefti mit seinem Team mit von der Partie. Unmittelbar neben dem „Walliser Dorf“ betreuen die Wintersportler eine Bobanschiebebahn, in der die Besucherinnen und Besucher selbst zu tollkühnen Eispiloten werden können. Eine ideale Vorbereitung zur Fahrt mit der Schweizer Bobbahn. Im Wartebereich des Matterhorn-Blitz sorgen ab Mai die „Swiss Games“ für ein kurzweiliges Vergnügen. Die interaktive Smartphone-App wird von „Präsenz Schweiz“ und dem Schweizer Generalkonsulat in Stuttgart präsentiert.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑