Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Hotels (Seite 14 von 14)

Unterkünfte: „Hotel Am Park“, Rust

Hier klicken, um den Inhalt von p.webshots.com anzuzeigen.



Hotel Am Park

Von den meisten Unterkünften in Rust profitiert das Hotel „Am Park“ natürlich von seiner überaus günstigen Lage. Der Name ist Programm: Es befindet sich nämlich direkt neben dem Haupteingang des Europa-Parks. Sprich: Man muss nur einmal zur Tür raus und über die Straße, schon ist man da. Näher hat man es in einem Hotel des Europa-Park Resort unter Umständen auch nicht.

Das Hotel hat in den letzten Jahren kräftig angebaut, es verfügt nun über etliche großzügige Zimmer sowie über zwei Restaurants, ein “gut bürgerliches” (”Restaurant Am Park”) und eines mit italienischen Spezialitäten (”Casa Nova”). In deren Räumen wird morgens auch das Frühstück gereicht.

Hotel Am Park

Die Zimmer sind sehr schön geräumig gehalten und sehr gepflegt. Das Hotel verfügt selbstverständlich über einen eigenen Parkplatz und Besuchern des Europa-Parks ist es erlaubt, auch am Abreisetag – also wenn man das Zimmer eigentlich schon verlassen hat – das Auto noch stehen zu lassen und so die Parkgebühr auf dem offiziellen EP-Parkplatz zu sparen.

Das Hotel liegt außerdem in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes “Taubergießen”, in dem man Spaziergänge unternehmen kann, oder auch Ausflüge. Wer einen längeren Aufenthalt, also einen Urlaub in Rust plant, dem ist man vom Hotel aus bereit, bei der Planung von Ausflügen weiter weg, zum Beispiel ins Elsass oder in den Schwarzwald, zu helfen.

Auf Familien mit Kindern ist das Hotel besonders gut vorbereitet und bietet verschiedene Services an. Natürlich gehören die Familienzimmer mit Steckdosensicherung dazu, aber man erhält auch Flaschenwärmer, Hochstühle oder Spiele. In beiden Restaurants gibt es darüber hinaus Spielecken. Auch die Gestaltung, beispielsweise des Eingangsbereichs, zeigt, dass man sich in einem familienfreundlichen Hotel befindet.

Die Preise sind der Kategorie des Hotels angemessen, wobei Kinder nur etwas mehr als die Hälfte des Erwachsenenpreises zahlen. Durch die beiden Restaurants braucht man – wenn man möchte – Abends nicht mehr sehr weit für das Abendessen zu gehen. Vor allem Kinder, die nach einem Tag im Europa-Park müde sind, werden es danken. Die Restaurants stehen aber auch Gästen zur Verfügung, die nicht im Hotel übernachten. Allerdings sollte man dann vorher telefonisch reservieren.

Für Gruppen gibt es dazu noch spezielle Angebote. Ab 15 Personen, Gesamtrechnung und Barzahlung des Aufenthalts gibt es einen Nachlass, ab 21 Personen erhält eine Person einen Freiplatz (Quelle: Hotel Am Park).

Alles in allem ein schön eingerichtetes Hotel mit Restaurant und direkter Lage am Haupteingang des Parks.

Hier klicken, um den Inhalt von www.booking.com anzuzeigen.

„Santa Isabel“ ist Namenspatin des vierten Erlebnishotels im Europa-Park

Santa Isabel - Frontansicht (Computer)


Die Entscheidung ist gefallen: Das vierte Erlebnishotel in Deutschlands größtem Freizeitpark wird nach der populärsten portugiesischen Königin aller Zeiten benannt! „Santa Isabel“ – so lautet der klangvolle Name des neuen 4-Sterne Hotels, welches im Juli seine Pforten öffnet.

Im Rahmen des Namenswettbewerbs in der BILD-Zeitung entschieden sich 84 % der Leser für „Santa Isabel“, darunter auch zahlreiche Gewinner des Wettbewerbs, die sich über hochwertige Preise wie z. B. Europa-Park Jahreskarten für die ganze Familie freuen durften.

Rainha Santa Isabel, auch bekannt als die Heilige Elisabeth, war nicht nur außergewöhnlich schön, sondern auch für ihre große Tugendhaftigkeit bekannt. Von 1282 bis 1325 war sie Königin von Portugal und ihre Mildtätigkeit wird bis heute in der Legende um das „Rosenwunder“ gerühmt.
Dieser Legende nach schenkte Santa Isabel ihre Reichtümer der Kirche und dem Volk, an Feiertagen verteilte sie heimlich Gaben an Armenhäuser und Klöster. Dieser Verschwendung von Staatsgeldern wollte ihr Mann König Dionysius von Portugal ein Ende setzen und folgte seiner Frau eines Tages, als sie die Armen beschenken wollte. Auf seine Frage, wohin Elisabeth gehen wolle, antwortete sie verängstigt, sie wolle die Altäre des Klosters Santa Cruz mit Rosen schmücken. Sie hatte jedoch Gold und Silber für die Armen bei sich. Ihr Mann bezichtigte sie der Lüge und forderte sie auf ihm den Inhalt ihres Korbs zu zeigen. Mit den Worten „Mein Herr, eine Königin Portugals lügt nicht!“ öffnete die Heilige Elisabeth ihren Korb und ein schöner Strauß weißer und roter Rosen erblühte.
Besonders treffend ist der Name des neuen Hotels auch, weil Santa Isabel die Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes selbst in einem Kloster verbracht hatte.

Ab 1. Juli 2007 bietet das neue 4-Sterne Erlebnishotel „Santa Isabel“ ein „etwas anderes“ Klosterleben, bei welchem die Gäste die einzigartige Atmosphäre eines alten portugiesischen Klosters und alle Annehmlichkeiten eines modernen 4-Sterne Hauses genießen können. Insgesamt stehen für Hotelgäste 290 Betten, Konferenzräume für bis zu 600 Personen, ein wunderschön thematisierter Wellnessbereich sowie ein Pool mit Klostergarten zur Verfügung.

Gebucht werden kann im Hotel „Santa Isabel“ schon jetzt. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 01805 / 86 86 20 (14 Cent/Min.) oder unter http://booking.europapark.de möglich.

Text & Bild: (c) Europa-Park 2007
(eigene Bilder folgen, das Hotel ist derzeit noch eingerüstet)

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑