Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Heilbronn

Erlebnispark Tripsdrill: Auf geht’s in die neue Saison!

Der Countdown zum Saisonstart im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart läuft! Am 22./23. März steht das erste Pre-Opening Wochenende an. Dann gilt es wieder, alle 100 originellen Attraktionen zu erkunden.

Zwei Pre-Opening Wochenenden, dann wieder täglich geöffnet
Am 22./23. März sowie am 29./30. März 2025 startet der Erlebnispark Tripsdrill erstmals mit zwei Wochenenden in die Saison. Ab dem 5. April ist der Erlebnispark dann bis zum 2. November wieder täglich geöffnet. Über 100 originellen Attraktionen begeistern alle Generationen. Tripsdrill ist nicht nur vielfältig, sondern zeigt auch ganz viel Liebe zum Detail. Die preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ sorgen für Nervenkitzel bei den Besuchern. Neu 2025: In Kürze wird der neue Wartebereich der gigantischen Schaukel „Wilde Gautsche“, die im Stil eines historischen Verlade-Krans gestaltet ist, fertiggestellt. Die Besucher laufen dann durch ein altes Stellwerk und, bevor es zum Einstieg geht, erleben sie eine humorvolle Show mit dem typisch schwäbischen Witz von Tripsdrill. Im Laufe der Saison können sich die Besucher über eine weitere, feucht-fröhliche Neuheit freuen. Übrigens: Tripsdrill wurde mit dem Parkscout Publikums Award 2024/2025 in der Kategorie „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“ ausgezeichnet.

Buntes Programm rund um Ostern & Casting Schaurige Altweibernächte
Marion Ruthardt ist eine international anerkannte Streetart-Künstlerin – sie wird vom 7. bis 19. April in Tripsdrill aktiv sein. Inspiriert durch Straßenmaler- Wettbewerbe bringt sie seit mehreren Jahren immer wieder die Kunst der 3D- Grafiken in den Erlebnispark Tripsdrill. Vom 12. bis 27. April ist der Erlebnispark im Rahmen der „Bunten Ostereierei“ österlich geschmückt – mit farbenfrohen Holzschmetterlingen in den Bäumen und einem Osterbrunnen. Beim großen Ostereier-Suchspiel gibt es viel zu gewinnen – von Tages-Pässen bis zu Gutscheinen für Übernachtungen im Natur-Resort. Am Samstag, 12. April findet das Darsteller-Casting für die diesjährigen Schaurigen Altweibernächte in Tripsdrill statt. Wer sich schon immer zum Erschrecken berufen fühlte, kann sich jetzt online über www.tripsdrill.de bewerben.

Tripsdrill – 2 Parks zum Preis von einem
Tripsdrill bietet zwei Parks zum Preis von einem. So ist im Tripsdriller Tages-Pass der Eintritt ins zugehörige Wildparadies bereits enthalten. Auf 47 Hektar Waldgelände sind mehr als 60 verschiedene Tierarten zuhause. Ob man zahme Hirsche in begehbaren Gehegen selbst füttert, die Greifvogel-Flugvorführungen (11.30 Uhr / 15.30 Uhr) oder die Fütterung der Fischotter (11.45 Uhr) sowie bei Wolf, Luchs, Bär und Wildkatze (14.30 Uhr) verfolgt, Abwechslung ist garantiert. Alle Programmpunkte finden täglich – außer freitags – statt. Hautnahes Lernerlebnis in der Natur bieten der Walderlebnispfad und der Barfußpfad. Zum Austoben steht ein großer Abenteuerspielplatz zur Verfügung, beim neuen Murmel-Spaß sind ein ruhiges Händchen und Geschick gefragt. Mitten im Wald lädt die Wildsau-Schenke zu einer Stärkung ein.

Außergewöhnlich übernachten: Baumhaus oder Schäferwagen
Direkt an das Wildparadies grenzt das Natur-Resort Tripsdrill – mit 48 Baumhäusern und 20 Schäferwagen. Jedes Baumhaus verfügt über einen Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Kühlfach, Kaffeemaschine, Fußbodenheizung sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Die
20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Kühlfach, Kaffeemaschine, Heizung, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei jeder Buchung inklusive. Im Natur-Resort gibt es die gesamte Saison über verschiedene Erlebnis-Pakete wie zum Beispiel „Über Kopf & Über Nacht“ oder „Natur & Nervenkitzel“, die ein besonderes Programm und Rabatte garantieren. Nähere Infos dazu auf www.tripsdrill.de.

Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat an den Wochenenden 22./23. März sowie 29./30. März geöffnet, danach ab Samstag, 5. April wieder täglich. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, welcher 12 Monate (inklusive Wildparadies, das auch im Winter geöffnet ist) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.

Tripsdrill – ausgezeichnet beim Parkscout Publikums Award!

Das größte Freizeitportal parkscout.de hat in den letzten Wochen seine Leser dazu aufgerufen, in verschiedenen Kategorien über Freizeitparks und -einrichtungen abzustimmen. Dabei erzielte Tripsdrill gleich mehrfach ausgezeichnete Ergebnisse.

Top in Preis-Leistung!
Von allen 10 nominierten Freizeit- und Erlebnisparks sicherte sich Tripsdrill beim Parkscout Publikums Award den ersten Platz in der Kategorie „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“. Allen Besuchern einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen, ist das Ziel von Deutschlands erstem Erlebnispark. Dabei geht es nicht nur um das Erlebnis mit Fahrattraktionen wie Achterbahnen, sondern vor allem auch um das Gesamt-Paket des Besuchs. Denn in Tripsdrill können Besucher beispielsweise kostenfrei parken. Im Park gibt es zahlreiche unterschiedliche gastronomische Einrichtungen, bei denen man sich stärken kann. Wer sich für den Tripsdriller Jahres-Pass entscheidet, kann die über 100 originellen Attraktionen im Erlebnispark und mehr als 60 verschiedene Tierarten im Wildparadies sowie viele zusätzliche Benefits 12 Monate lang nutzen bzw. besuchen – die Anschaffung des Jahres-Passes kann sich bereits nach dem dritten Besuch lohnen. Grund zur Freude gab es in Tripsdrill auch über das Abschneiden in den Kategorien „Bester Freizeitpark“ und „Bester Ferienpark“, denn hier gehört Tripsdrill zu den Top 3.

Parkscout Publikums Award – Daten und Fakten
Der Parkscout Publikums Award gilt als wichtigste Auszeichnung der deutschen Freizeitparkbranche. In diesem Jahr haben über 65.000 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben, um Freizeitparks in verschiedenen Kategorien zu bewerten. Hier entscheidet keine Jury, sondern der ganz normale Parkbesucher, was die Auszeichnung zu etwas ganz Besonderem macht. Alle Kategorien und Gewinner aus dem Jahr 2024 / 25 finden sich hier!

Bilanz 24. DRK Blutspende in Tripsdrill

Die deutschlandweit größte DRK-Blutspendeaktion vor den Toren des Erlebnisparks Tripsdrill geht heute zu Ende. Von Montag. 29. Juli bis Freitag, 2. August konnte man Blut spenden und als Dankeschön dafür einen Tages-Pass erhalten. Bereits jetzt kann mit ca. 3.800 Spendewilligen erneut ein positives Fazit gezogen werden. Prominente Unterstützerin in diesem Jahr war Andrea Berg.

3.800 Spendewillige bei Deutschlands größter Blutspendeaktion

Mit einem unglaublichen Ergebnis von knapp 3.400 Spenden Erstspender darunter 16 Prozent war die DRK Blutspende in Tripsdrill wieder ein voller Erfolg. Selbstverständlich erhielt jeder Spendewillige als Dank einen Tripsdriller Tages-Pass. Als prominente Unterstützerin war Andrea Berg, die erfolgreichste Sängerin der deutschen Chart-Geschichte, zum Auftakt vor Ort und spendete selbst Blut. Im klimatisierten Großzelt vor dem Erlebnispark waren gut 200 ehrenamtliche Helfer der DRK-Ortsvereine aus Brackenheim, Eppingen, Kirchheim und Sachsenheim sowie des TSV Cleebronn und des TSV Güglingen unermüdlich im Einsatz.

Clarissa Mayer aus Talheim war Spenderin Nummer 70.000 und wurde gemeinsam mit den Spendern der Nummern 69.999 (Vera Haug-Dörzbach aus Bad Rappenau) und 70.001 (Lukas Böhm aus Talheim) geehrt. Bild: Erlebnispark Tripsdrill

Die Marke von 70.000 Spendern in Tripsdrill geknackt

In den letzten 24 Jahren hat sich die DRK-Blutspende in Tripsdrill zur deutschlandweit größten Blutspendeaktion entwickelt. Über 70.0000 Spender haben inzwischen ihr Blut in Tripsdrill aus den Adern gelassen. Am Mittwoch, 31. Juli 2024 wurde diese unglaubliche Zahl geknackt: Clarissa Mayer aus Talheim war Spenderin Nummer 70.000 und wurde gemeinsam mit den Spendern der Nummern 69.999 (Vera Haug-Dörzbach aus Bad Rappenau) und 70.001 (Lukas Böhm aus Talheim) geehrt. Alle drei erhielten vom DRKBlutspendedienst einen Blumenstraß, die 70.000 Spenderin zudem einen Gutschein für einen Tripsdriller Jahres-Pass. Ein starkes Zeichen setzte der TSV Botenheim, der mit 25 Mitgliedern Blut spendete und die erhaltenen Tages-Pässe an die Streetbunnycrew, einem Verein aus der Motorradszene, der Spenden für karitative Einrichtungen sammelt, weitergab. Viel Zuspruch erhielt auch der Verein Lebertransplantierter Deutschland e. V., der für den Organspendeausweis wirbt.

Der Trip nach Tripsdrill – Spannung, Spaß und Schwaben | XR #186

Es wird Zeit, etwas Neues auszuprobieren. In dieser Folge geht es in den Erlebnispark Tripsdrill, den Mac noch nie besucht hat. Die erste Attraktion des Parks wurde schon 1929 gebaut, die Altweibermühle. Damit ist der Park fast 100 Jahre alt. Doch wie sieht es mit seinen Attraktionen aus?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EXPEDITION R im Internet:
► Fanshop: https://expedition-r.myspreadshop.de/
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
► Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r
► Instagram: https://www.instagram.com/expedition1r/
► Telegram: https://t.me/expedition_r

Die EXPEDITION R ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Quadrivium Club bei Telegram: https://t.me/quadriviumclub
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► EXPEDITION R via Steady: https://steadyhq.com/de/expedition-r

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑