Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Halloween (Seite 3 von 12)

Regionale Halloweendeko im Europa-Park: 180.000 Kürbisse von Bauer Rauer aus Schwanau-Wittenweier

Wer denkt, Kürbisse sind immer orange und rund, irrt sich gewaltig. Vom weißen Ufo über den grünen Zwerg bis hin zum Erdnuss-Riesen gibt es zu Halloween im Europa-Park alle Farben und Formen zu bestaunen. 180.000 Exemplare präsentieren die volle Vielfalt. Mehr Kürbisdeko gibt es nirgends in Deutschland. Auf knapp 20 Hektar Fläche wachsen die Herbstfrüchte direkt in der Region. Über 80 Sorten reifen auf den Feldern in Schwanau-Wittenweier bei Landwirt Peter Rauer. In diesem Jahr feiert der „Rauerbauer“ Jubiläum. Seit 25 Jahren beliefert er den Europa-Park zu Halloween mit Kürbissen. Dazu gehören mittlerweile ausgefallene Sorten aus der ganzen Welt, zum Beispiel der Hubbard aus Neuseeland, ein gräulich-grüner Speisekürbis, den man ab 26. September vor allem im Griechischen Themenbereich bestaunen kann.

Landwirt Peter Rauer liefert seit 25 Jahren Kürbisse an den Europa-Park. Bild: Europa-Park
Landwirt Peter Rauer liefert seit 25 Jahren Kürbisse an den Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die Halloweensaison in Deutschlands größtem Freizeitpark dauert bis zum 8. November. In diesem Jahr dürfen sich die Gäste zum ersten Mal noch länger an Gespenstern und Hexen erfreuen. HALLOWinter ist der einzigartige Mix aus schaurig-schöner Halloweenzeit und traumhaften Winterwochen. Auch für diesen verlängerten Zeitraum eignen sich Kürbisse ganz besonders gut als Dekoration, da sie bis zu einem Jahr lagerfähig bleiben wie Peter Rauer selbst getestet hat. Er weiß die Frucht auch als Lebensmittel zu schätzen und hat schon alle Sorten probiert – von Hokkaido-Suppe über gebackenen Butternuss bis zu Pink Jumbo Banana Brei. Bei Landwirt Rauer wachsen alle Früchte in Bio-Qualität, werden weder gedüngt noch gespritzt. Außerdem gibt man ihnen viel Platz. Jede Pflanze darf sich auf drei Quadratmetern voll entfalten. Das kommt den empfindlichen Kürbissen zu Gute. Sie wachsen prächtig unter der badischen Sonne und erfreuen im Herbst die Europa-Park Besucher mit besonders schönen Formen und Farben. Der Rauerbauer setzt dabei auf eine sechsjährige Fruchtfolge. So lange dauert es bis das gleiche Feld wieder mit Kürbissen bepflanzt wird. In der Zwischenzeit sorgen Weizen und Mais dafür, dass der Boden immer optimal mit Nährstoffen versorgt wird und maximalen Ernteerfolg bietet.

Keine Frucht passt besser zur Halloweenzeit als der Kürbis. Obwohl er so harmlos aussieht, zählt er zu den aggressiven Pflanzen, die andere Gewächse umschlingen und würgen, um selbst mehr Platz zu bekommen. Zum Glück sind sie in Deutschlands größtem Freizeitpark dann nur noch Zier ohne besitzergreifendes Eigenleben. Die verschiedenen Sorten werden nach Themenbereichen sortiert, um ein besonders harmonisches Bild abzugeben. Gleich nach dem Haupteingang in der Deutschen Allee werden die Besucher vor allem mit dem typischen Halloween-Kürbis Renegade begrüßt. Wieviel Arbeit hinter der Natur-Deko steckt, wird bewusst, wenn man weiß, dass jeder der 180.000 Kürbisse mindestens sechs Mal durch die Hände der Landwirte und Gärtner wandert bis er an seinem Platz liegt – bei der Ernte auf den Schwad, von dort auf den Anhänger, der die Früchte zum Bauernhof transportiert, ab ins Wasserbecken und nach zwei Waschgängen weiter in große Kisten, die dann letztlich in den Europa-Park gebracht werden. Dort kommen die Kürbisse dann wie von Zauberhand in die 15 europäischen Themenbereiche und bescheren den Besuchern eine aufregende Halloween-Zeit in den leuchtendsten Farben. Schon ab dem 14. September sind einzelne Exemplare im Europa-Park zu bestaunen und es werden täglich mehr. Ab 26. September erstrahlt Deutschlands größter Freizeitpark dann wieder in voller Halloweenpracht.

EXPEDITION R #097: Mitternacht umgab mich schaurig | Halloween 2019 im EUROPA-PARK

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Herbst ist – Halloween-Zeit! Zu Edgar Allen Poes Gedicht „Der Rabe“ gibt es ein paar Eindrücke aus dem EUROPA-PARK.

EXPEDITION R im Internet:

► Webseite: http://expedition-r.de
► Fanshop: http://expedition-r.spreadshirt.de/
► Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
► Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r

Die EXPEDITION R ist ein Teil der ErlebnisPostille und des Phantastischen Projekts:

► Die ErlebnisPostille: http://www.ep-blog.de
► Das Phantastische Projekt: http://phan.pro

Wer möchte, kann das Projekt bei Patreon unterstützen:
https://www.patreon.com/rethovomsee

Traumatica Moon Servant Girl 2019 gekürt

(c) Europa-Park
(c) Europa-Park

Alona Hertha ist das neue Traumatica Moon Servant Girl. Die 32-jährige Deutsch-Philippinin aus Bellheim in der Pfalz hat sich am 28.9. erfolgreich gegen die attraktive Konkurrenz durchgesetzt und damit neben einem Kurzurlaub in Deutschlands größtem Freizeitpark auch ein Playboy-Shooting gewonnen. Aus 200 Bewerbungen wurden fünf Finalistinnen ausgewählt und im Vampir Make-Up in den Horrorhäusern von Traumatica abgelichtet. Bei der Moon Servant Reveal Party am 28.09. wurde dann im Vampire‘s Club schaurig-schön gefeiert und die Gewinnerin bekanntgegeben.

Bereits zum zweiten Mal wurde ein Moon Servant Girl bei den Horror Nights – Traumatica von Playboy Chefredakteur Florian Boitin gekürt. 2018 hat Lena Klahr aus Braunschweig gewonnen und durfte sich über eine Fotostrecke als Playmate des Monats in der August-Ausgabe 2019 im deutschen Playboy freuen.

Die Horror Nights – Traumatica, initiiert von Michael Mack, finden noch bis 2.11.2019 statt. Das mehrfach international ausgezeichnete Horror-Event verbreitet Angst und Schrecken. Fünf rivalisierende Gruppen kämpfen um die Macht und müssen ihren Platz in der Hierarchie finden – und der Besucher ist mittendrin. Ghouls, The Fallen, The Pack, Resistance und Shadows sind bereit für den Showdown. Weitere Infos unter traumatica.com

Erschrecken, Zittern und Gruseln: Gespenstischer Halloween-Spaß im Europa-Park

Vom 28. September bis zum 03. November 2019 kommen Gruselfans voll auf ihre Kosten, denn es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark. Klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben in einer beeindruckenden Herbstkulisse ihr Unwesen und ziehen Klein und Groß in ihren Bann. Die Attraktionen, die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen ebenfalls im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit. Die besonders furchtlosen Besucher ab 16 Jahren können sich vom 25. September bis zum 02. November bei den „Horror Nights – Traumatica“ in eine Welt nach der Apokalypse entführen lassen.

Die gruselige Zeit der Vampire und Kobolde macht auch vor dem Europa-Park nicht halt. Über 180.000 Kürbisse in unterschiedlichen Orangetönen sowie 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen und 3.000 Strohballen verwandeln die 15 europäischen Themenbereiche in eine schaurig-schöne Szenerie. Unter anderem sorgen dicke Spinnweben, gruselige Hexen und schaurige Gespenster für eine furchterregende Stimmung.

Halloween-Specials

Neben der grausigen Dekoration versprechen zahlreiche weitere Highlights wahrhaft schreckliche Gruselerlebnisse im Europa-Park. Besonders die Kleinen dürfen sich im Schweizer Themenbereich auf das „Spooky Kids Village“ freuen: Bunte Schminke und Plastikspinnen verwandeln die Kinder in kleine Vampire, Hexen und unheimliche Piraten. Im Kinder-Grusel-Labyrinth „Spooky Steps“ erwarten zudem kleine Geister und frech grinsende Kürbisse die mini Gruselfans. Die „Koffiekopjes“ in Holland werden mit Nebel, Blitzen und gespenstischer Musik in die „Griezelkopjes“. Auch vor dem Englischen Themenbereich machen die Geister nicht Halt: Im „Bloody Mary´s Mansion“ sorgen Live-Darsteller für alle ab 10 Jahren tagsüber für echte Schreckmomente. Rund um die Tiroler Wildwasserbahn entstehen zudem in liebevoller Handarbeit fantastische Figuren und Skulpturen zum Thema „Halloween“ aus Sand. Für begeisterte Halloweenfans ist die Eisshow „Celtic Shadows“ im Griechischen Themenbereich genau das Richtige. Durstige Vampire und tanzende Skelette sorgen für eine düstere Stimmung. Zudem lockt die neue Show „Der Geisterjahrmarkt“ auf der Italienischen Freilichtbühne und in Grimms Märchenwald können Groß und Klein gemeinsam auf die Suche nach den Kürbiswichteln gehen. Während der täglichen „Halloween-Parade“ um 17.30 Uhr bevölkern finstere Gestalten die Straßen und Plätze des Europa-Park. Wer nicht aufpasst, wird nach allen Regeln der Geisterkunst erschreckt. Beim Showstopp auf dem Luxemburger Platz reißt der von MackMusic produzierte Song „Tonite it’s Halloween“ die Besucher mit und beschwört dunkle Mächte und Geister aus der Unterwelt herauf.

Horror Nights – Traumatica

In einer Welt nach der Apokalypse herrschen grauenhafte Kreaturen und verbreiten Angst und Schrecken bei „Horror Nights – Traumatica“, dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park. Fünf rivalisierende Gruppen kämpfen um die Macht – und der Besucher ist mittendrin. Für welche Gruppe wird man sich entscheiden? Wer hilft, unbeschadet aus der Gefahrenzone zu kommen? Jeder muss seine Wahl treffen und mit der Entscheidung leben oder sterben. The Fallen, The Pack, Ghouls, Resistance und Shadows sind bereit für den Showdown.

Zusätzlich zu den fünf Gruselhäusern ist die „The Traumatica Show“ im Eisstadion zu erleben. „Pegasus – The Night Coaster“, der „Matterhornblitz“, Abenteuer Atlantis sowie die Illusionsfahrt „Fluch der Kassandra“ sind ebenfalls für die Event-Gäste geöffnet. Wer nach der gruseligen Action noch Lust auf fetzige Beats und leckere Drinks hat, für den ist der „Vampire´s Club“ die passende Location. Er öffnet an ausgewählten Tagen um 23 Uhr.

Die „Horror Nights – Traumatica“ finden immer freitags und samstags vom 27. September bis 02. November 2019 sowie am 25. September, 02., 03., 13. und 20. Oktober und vom 24. Oktober bis 02. November 2019 täglich, außer 28. und 29.10., statt. Die Vorpremiere ist am 25.9. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Alle Eintrittspreise unter www.traumatica.com. Einlass ist ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Um 21 Uhr und 22.30 Uhr findet die „The Traumatica Show“ in der Eis-Arena statt. Der Vampire’s Club ist immer freitags und samstags sowie am 31. Oktober geöffnet.

Der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Besucher/innen unter 16 Jahren, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, haben keinen Zutritt zum Event.

SWR3 Halloween-Party

Nachtgespenster und Vampire aufgepasst: Am 31. Oktober steigt wieder Deutschlands größte Halloween-Party im Europa-Park. Von 22 bis 2 Uhr heizen verschiedene SWR3-DJs den Tanzwütigen an unterschiedlichen Locations im Europa-Park ein. Musik von Schlager bis Rock sorgt für ausgelassene Partystimmung. Für Adrenalinfans sind ausgewählte Fahrgeschäfte an diesem Abend extra länger geöffnet.

Nach der Apokalypse: Horror Nights – Traumatica

(c) Europa-Park
(c) Europa-Park

Das Böse hat die Macht übernommen in einer Welt nach der Apokalypse. Noch mehr grauenhafte Kreaturen als je zuvor herrschen und verbreiten Angst und Schrecken bei „Horror Nights – Traumatica“, dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park. Vom 25. September bis 02. November 2019 kämpfen fünf rivalisierende Gruppen um die Macht und müssen ihren Platz in der Hierarchie finden – und der Besucher ist mittendrin. Für welche Gruppe wird man sich entscheiden? Jeder muss seine Wahl treffen und mit der Entscheidung leben oder sterben. Ghouls, The Fallen, The Pack, Resistance und Shadows sind bereit für den Showdown.

Seit dem Untergang der Menschheit dienen The Fallen dem Bösen. Sie zählen zu den wenigen Überlebenden der Apokalypse, haben sie allerdings nicht ganz unbeschadet überstanden. Der Verstand hat gelitten. Sie ernähren sich in der Dunkelheit von Ungeziefer und Ratten. Viele von ihnen sind bereits den anderen Gruppen zum Opfer gefallen oder auf die Straßen von Traumatica geflohen. Selbst The Fallen haben zu viel Angst, ihr eigenes Haus zu betreten. Wer doch den Mut aufbringt, sollte besser leise sein – Shhhhh!

The Pack stellen eine wertvolle Substanz her, die Myra Moon Mistress für ihren Moonshine benötigt – das sogenannte Moondust. Dieses ermöglicht es der wilden Truppe, sich in Werwölfe zu verwandeln, unabhängig vom Mondlicht. Die zankenden, lärmenden und stinkenden Biker mit ihren Höllenrädern geben mit ihrer gewaltigen Statur und ihren behaarten Körpern ein bedrohliches Bild ab. Randale und Vandalismus stehen auf der Tagesordnung bei den ungehobelten Typen. Wenn sie eine Fährte aufgenommen haben, lassen sie nicht mehr von ihren Opfern ab. Man sollte schnell sein, um den gigantischen Klauen der fiesen Geschöpfe zu entkommen.

Die Welt steht unter der Herrschaft beängstigender Kreaturen. Doch Dragoş Shadowborn hat einige von ihnen als unwürdig erachtet. Diese armen Wesen verwandelten sich in abscheuliche, gekrümmte Geschöpfe, die tief unter der Erdoberfläche hausen und in der Incubation dahinvegetieren. Die Ghouls haben sich aus der pechschwarzen Dunkelheit ihrer stockfinsteren Höhlen emporgearbeitet und die Abhängigkeit von ihren Schöpfern überwunden. Ihr Durst nach Menschenblut ist stark wie eh und je. Jetzt gehen sie angeleitet von ihrer Königin Tara, die ihnen ungeahnte Stärken vermittelt, gezielt auf Jagd. Sie haben angefangen zu brüten – und das heißt nichts Gutes. Die Ghouls haben Kräfte, gegen die der Rest der Traumatica-Welt nicht anzukommen scheint.

Operation: Invasion. hat begonnen: Die Rotters attackieren den Bunker und versuchen, ihn einzunehmen. Die Resistance sind ohne Anführer und versuchen, alles aufzubringen, um nicht unterzugehen.

In Legenden tragen sie viele Namen – zum Beispiel Dämonen oder Blutsauger. Menschliche Zungen können ihren Namen nicht aussprechen und nennen sie Shadows. Sie konnten den Angriff der Fallen abwehren und sind wütend, sehr wütend. In Shadowborn – Redemption setzen sie sich zur Wehr. Jeder, der es wagt, das Haus zu betreten, ist ein potentielles Opfer der grausamen Foltermethoden.

Seit Anbeginn der Zeit kämpfte das Licht gegen die Dunkelheit und die Dunkelheit gegen das Licht. Als die Sonne zum letzten Mal im Westen unterging, schien dieser Kampf entschieden. Die Kreaturen von Traumatica tauchten aus der Nacht auf, um die Erde zu beherrschen und die Überreste der Menschheit abzuschlachten. Da der Tod aber auch das Leben braucht, entstand aus der Dämmerung des Mondes eine Göttin mit der Macht über das Gleichgewicht der Herrschaft in Traumatica: Myra Moon Mistress.

Myra Moon Mistress kann die Existenz jedes Wesens in Traumatica auslöschen. Und sie ist es, die die Fähigkeit besitzt „Moonshine“ zu schaffen –  ein Serum mit außergewöhnlicher Wirkung. Jedes Wesen, das einmal einen Tropfen „Moonshine“ probiert hat, wird das Gefühl der unüberwindlichen Kraft und Lebendigkeit nie vergessen. Nur wenige gewinnen die Gunst der Herrin und werden Teil ihres Gefolges, den sogenannten „Moon Servants“. Allein die Herrin weiß, wie man „Moonshine“ herstellt. Bekannt ist nur, dass das Blut der Shadows gebraucht wird. Doch wirkt es, als ob Myra mehr in sich birgt als sie preisgibt. Was ist ihre Rolle in der Welt? Ist sie wirklich die Göttin, die sie vorgibt zu sein?

Bei „Horror Nights – Traumatica“ hat man die Wahl: Verfällt man dem Wahnsinn von The Fallen? Will man zusammen mit The Pack Unschuldige jagen oder alle menschlichen Züge als Ghoul verlieren? Möchte man mit den Resistance um die Macht kämpfen? Oder geht man gemeinsam mit den Shadows auf einen Rachefeldzug? Jetzt muss man sich schnell entscheiden. Die Zeit von „Horror Nights – Traumatica“ hat begonnen!

Folgende Attraktionen sind neben den Horrorhäusern und den Scarezones Frontline, Hunting Ground und No Man´s Land folgende Attraktionen   geöffnet: Fluch der Kassandra, Matterhornblitz, Abenteuer Atlantis und Pegasus.

Die „Horror Nights – Traumatica“ finden immer freitags und samstags vom 27. September bis 02. November 2019 sowie am 25. September, 02., 03., 13. und 20. Oktober und vom 24. Oktober bis 02. November 2019 täglich, außer 28. und 29.10., statt. Die Vorpremiere ist am 25.9. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Alle Eintrittspreise unter www.traumatica.com.

Einlass ist ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

Um 21 Uhr und 22.30 Uhr findet die The Traumatica Show in der Eis-Arena statt.

Der Vampire’s Club ist immer freitags und samstags sowie am 31. Oktober geöffnet.

Der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Besucher/innen unter 16 Jahren, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, haben keinen Zutritt zum Event.

Neu ist die Not Alone Experience: Dieses Ticket beinhaltet den Eintritt zur Veranstaltung und den ShoxterPass unlimited (unbegrenzter Einlass durch den VIP-Eingang), VIP-Bereich in der Opening Arena inkl. Welcome-Drink, VIP Flanierticket inkl. Begrüßungsgetränk, Not Alone Experience und reservierte Plätze in der Show.

Story und weitere Infos zu den Horror Nights – Traumatica auf Facebook: www.facebook.com/horrornights.traumatica/

Halloween und „Horror Nights – Traumatica“ – Besuchermagnete im Europa-Park

180.000 Kürbisse tauchen den Europa-Park in ein sattes Orange. Bild: Europa-Park
180.000 Kürbisse tauchen den Europa-Park in ein sattes Orange. Bild: Europa-Park

Die Herbstwochen mit Halloween und den „Horror Nights – Traumatica“ entwickeln sich immer mehr zu einem Besuchermagneten im Europa-Park. „Der Zuspruch ist riesig“, sagt Europa-Park Chef Roland Mack, „das Angebot ist europaweit einzigartig. Halloween ist inzwischen eine der stärksten Jahreszeiten, wir haben bereits rund 900.000 Besucher, seit sich der Park Ende September in eine geheimnisvolle Herbstlandschaft verwandelt hat. Noch nie wurden so viele Gäste im Oktober gezählt“. Roland Mack: „Der neue ‚Eurosat – CanCan Coaster‘ mit dem weltweit einzigartigen Virtual-Reality-Erlebnis ‚Eurosat Coastiality‘ sowie die komplette Umgestaltung des Französischen Themenbereichs haben uns zudem einen spürbaren Schub an Besuchern gebracht. Auch die Wahl zum weltweit besten Freizeitpark hat international für große Aufmerksamkeit gesorgt.“

In den Herbstwochen ist der Europa-Park mit der Halloween-Thematisierung Ziel für viele „Geisterjäger“. 180.000 Kürbisse in allen Formen und Farben sowie 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen und 3.000 Strohballen verleihen dem Park zudem die passende Atmosphäre. Darüber hinaus sorgen dicke Spinnweben, gruselige Vampire und schaurige Skelette für eine furchterregende Stimmung.Vor allem die Kleinen dürfen sich im neu gestalteten Französischen Themenbereich auf das „Spooky Kids Village“ freuen, wo sie sich geistertauglich stylen und schminken lassen sowie das Kinder-Grusel-Labyrinth „Spooky Steps“ besuchen können.

Außerdem lockt die neue Show „Der Geisterjahrmarkt“ auf der Italienischen Freilichtbühne und in Grimms Märchenwald können Groß und Klein gemeinsam auf die Suche nach den Kürbiswichteln gehen. Während der täglichen „Halloween-Parade“ um 17.30 Uhr bevölkern finstere Gestalten die Straßen und Plätze des Europa-Park. Bei der „SWR3 Halloween-Party“ am 31. Oktober kamen Adrenalinjunkies und Halloween-Fans voll auf ihre Kosten. Gemeinsam mit Hexen, Vampiren und Gespenstern wurde Halloween gefeiert. Highlight des Abends war der Auftritt des belgischen DJs „Lost Frequencies“.

Für Horror-Fans ab 16 Jahren sorgen die mehrfach international ausgezeichneten „Horror Nights – Traumatica“ noch bis heute für Gänsehaut. Die Abendveranstaltung ist erneut ein großer Erfolg und konnte 2018 100.000 begeisterte Besucher zählen. Neu in diesem Jahr sind die Herrscherin über Traumatica Myra Moon Mistress, verkörpert durch Moderatorin und Stuntfrau Miriam Höller, sowie die Moon Servants. In Kooperation mit Playboy Deutschland wurde aus allen Moon Servant Bewerberinnen Lena Klahr als Gewinnerin gekürt.

Der Europa-Park hat noch bis zum 4. November 2018 geöffnet, bevor der Park in einer knapp dreiwöchigen Pause komplett auf Winter umgestaltet wird. Die Hotels bleiben mit vielen Angeboten geöffnet. „Auch für die Wintersaison, die am 24. November beginnt, liegen die Hotelvorbuchungen schon im zweistelligen Bereich über dem Vorjahr. Wenn alles so weiterläuft, rechnen wir mit erneuten Rekordzahlen in der Saison 2018“, betont Roland Mack. (ep)

Myra Moon Mistress: Miriam Höller als Hauptdarstellerin bei den „Horror Nights – Traumatica“

(c) Europa-Park
(c) Europa-Park

(ep) Das Böse hat die Macht übernommen in einer Welt nach der Apokalypse. Grauenhafte Kreaturen herrschen und verbreiten Angst und Schrecken bei „Horror Nights – Traumatica“, dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park. Vom 26. September bis 03. November 2018 kämpfen fünf rivalisierende Gruppen um die Macht – und der Besucher ist mittendrin. Für welche Gruppe wird man sich entscheiden? Wer hilft, unbeschadet aus der Gefahrenzone zu kommen? Jeder muss seine Wahl treffen und mit der Entscheidung leben oder sterben. The Fallen, The Pack, Ghouls, Resistance und Shadows sind bereit für den Showdown.

Seit Anbeginn der Zeit kämpfte das Licht gegen die Dunkelheit und die Dunkelheit gegen das Licht. Als die Sonne zum letzten Mal im Westen unterging, schien dieser Kampf entschieden. Die Kreaturen von Traumatica tauchten aus der Nacht auf, um die Erde zu beherrschen und die Überreste der Menschheit abzuschlachten. Da der Tod aber auch das Leben braucht, entstand aus der Dämmerung des Mondes eine Göttin mit der Macht über das Gleichgewicht der Herrschaft in Traumatica: Myra Moon Mistress.
Bewaffnet mit ihrem feurigen Schwert kann sie die Existenz jedes Wesens in Traumatica auslöschen. Und sie ist es, die die seltenste Substanz im Universum namens „Moonshine“ besitzt – das „Feuer des Lebens“. Nur die erotische Herrin weiß, wie man es aus dem Blut der Shadows herstellt. Jedes Wesen, das einmal einen Tropfen Moonshine probiert hat, wird das Gefühl der unüberwindlichen Kraft und Lebendigkeit nie vergessen. Nur wenige gewinnen die Gunst der Herrin und werden Teil ihres Gefolges.

Verkörpert wird Myra Moon Mistress durch Stuntfrau und Moderatorin Miriam Höller, die als neue Hauptdarstellerin des erfolgreichen und mehrfach international ausgezeichneten Formats „Horror Nights – Traumatica“ für Angst und Schrecken sorgen wird und somit eine ganz neue Seite von sich zeigt.

Wer sich gerne Myra Moon Mistress anschließen möchte, kann sich noch als Traumatica Girl bewerben. Unter allen Bewerbungen erhalten ausgewählte Girls als Myra Moon Servants außerdem freien Eintritt zu Traumatica und Zugang zum Vampire‘s Club. Die zehn Finalistinnen bekommen ein Bodypaint-Shooting der etwas anderen Art mit Paul Ripke. Nach einem Online-Voting und einer Jury-Beurteilung wird dann am 19. Oktober 2018 bei „Horror Nights – Traumatica“ die Gewinnerin erkoren, die unter anderem ein Playboy-Fotoshooting erhält.

Bewerbungen unter: traumatica-girls.com

EUROPA-PARK | Halloween TV-Spot 2018

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schaurig schönes Halloween im Europa-Park! Vom 22. September bis zum 4. November 2018 ist Gruseln angesagt. In beeindruckender Herbstkulisse erzeugen Tonnen von Kürbissen, Äpfeln, Maisstauden, Chrysanthemen und Strohballen eine schaurig-schöne Szenerie. Vor diesem herbstlichen Hintergrund werden Vampire und Kobolde ihr Unwesen treiben. Perfekt abgestimmt werden auch das Showprogramm, die Parade, die Gastronomie sowie die Hotels und Attraktionen für ein grausiges Gruselerlebnis sorgen. Besonderes Highlight sind die Horror Nights – Traumatica!

Geister, Grusel, Gänsehaut: Grenzenloser Halloween-Spaß im Europa-Park

180.000 Kürbisse tauchen den Europa-Park in ein sattes Orange. Bild: Europa-Park
180.000 Kürbisse tauchen den Europa-Park in ein sattes Orange. Bild: Europa-Park

Schon bald spukt es wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark und klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Vom 22. September bis zum 04. November 2018 verwandelt sich der Europa-Park in eine geheimnisvolle Herbstlandschaft und zieht kleine wie große Gruselfans in seinen Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen ebenfalls im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit. Besonders furchtlose Besucher können sich vom 26. September bis zum 03. November bei den „Horror Nights – Traumatica“ in eine Welt nach der Apokalypse entführen lassen. Wer Lust auf mehr hat, übernachtet in den Europa-Park Hotels oder im Camp Resort und setzt das gespenstische Vergnügen am nächsten Tag fort.

Nicht nur für leidenschaftliche Geisterjäger und Hexenverfolger ist Halloween im Europa-Park ein unverzichtbares Event. 180.000 Kürbisse in allen Formen und Farben sowie 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen und 3.000 Strohballen verpassen dem besten Freizeitpark weltweit einen herbstlichen Look. Zudem sorgen unter anderem dicke Spinnweben, gruselige Vampire und schaurige Skelette für eine furchterregende Stimmung.

Halloween-Specials

Neben der gespenstischen Dekoration versprechen zahlreiche weitere Highlights wahrhaft schreckliche Momente im Europa-Park. Vor allem die Kleinen dürfen sich im neu gestalteten Französischen Themenbereich auf das „Spooky Kids Village“ freuen, wo sie sich geistertauglich stylen und schminken lassen sowie das Kinder-Grusel-Labyrinth „Spooky Steps“ besuchen können. In Holland verwandeln sich die „Koffiekopjes“ mit Nebel, Blitzen und gespenstischer Musik in die „Griezelkopjes“. Auch vor dem Griechischen Themenbereich machen die Geister nicht Halt: „Crypta“ gibt ab 12 Jahren bereits tagsüber einen schauderhaften Vorgeschmack auf die „Horror Nights – Traumatica“: Im Geisterhaus verbreiten Live-Darsteller Angst und Schrecken und sorgen für echte Gänsehaut. Ebenfalls nicht verschont bleiben die Besucher in England. Dort jagen Erschrecker beim Wasserparcours „Jack“ selbst Mutigen einen kalten Schauer über den Rücken. Die Eisshow „Celtic Shadows“ im Griechischen Themenbereich ist genau das Richtige für halloween-begeisterte Familien. Zudem lockt die neue Show „Der Geisterjahrmarkt“ auf der Italienischen Freilichtbühne und in Grimms Märchenwald können Groß und Klein gemeinsam auf die Suche nach den Kürbiswichteln gehen. Während der täglichen „Halloween-Parade“ um 17.30 Uhr bevölkern finstere Gestalten die Straßen und Plätze des Europa-Park. Wer nicht aufpasst, wird nach allen Regeln der Geisterkunst erschreckt. Beim Showstopp auf dem Luxemburger Platz reißt der von MackMusic produzierte Song „Tonite it’s Halloween“ die Besucher mit und beschwört dunkle Mächte und Geister aus der Unterwelt herauf.

Horror Nights – Traumatica

Das Böse hat die Macht übernommen in einer Welt nach der Apokalypse. Grauenhafte Kreaturen herrschen und verbreiten Angst und Schrecken bei „Horror Nights – Traumatica“, dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park. Fünf rivalisierende Gruppen kämpfen um die Macht – und der Besucher ist mittendrin. Für welche Gruppe wird man sich entscheiden? Wer hilft, unbeschadet aus der Gefahrenzone zu kommen? Jeder muss seine Wahl treffen und mit der Entscheidung leben oder sterben. The Fallen, The Pack, Ghouls, Resistance und Shadows sind bereit für den Showdown.

Zusätzlich zu den fünf Gruselhäusern ist die „The Traumatica Show: Rebellion“ zu erleben. „Pegasus – The Night Coaster“, der „Matterhornblitz“ sowie die Illusionsfahrt „Fluch der Kassandra“ sind abends ebenfalls für die Event-Gäste geöffnet. Wer nach der gruseligen Action noch Lust auf fetzige Beats und leckere Drinks hat, für den ist der „Vampire´s Club“ die passende Location. Er öffnet an ausgewählten Tagen um 23 Uhr.

„Horror Nights – Traumatica“ findet vom 28. September bis 03. November 2018 immer freitags und samstags sowie am 26. September, 02., 14. und 21. Oktober und vom 25. Oktober bis 03. November 2018 täglich statt. Die Vorpremiere ist am 26.9.; Tickets für Samstage sowie für den Zeitraum vom 25.10. – 03.11. sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Alle Eintrittspreise unter www.traumatica.com. Einlass ist ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

SWR3 Halloween-Party

Nachtgespenster und Vampire aufgepasst: Am 31. Oktober steigt wieder Deutschlands größte Halloween-Party im Europa-Park. Von 22 bis 2 Uhr heizen verschiedene SWR3-DJs die Tanzwütigen an unterschiedlichen Locations im Europa-Park ein. Musik von Schlager bis Rock sorgt für ausgelassene Partystimmung. Für Adrenalinfans sind ausgewählte Fahrgeschäfte an diesem Abend extra länger geöffnet.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑