Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Halloween (Seite 11 von 12)

Deutschlands größtes Halloween-Spektakel: KürBissiges Gruselvergnügen für die ganze Familie

Kürbisgelb und apfelgrün leuchtet der Europa-Park in den Farben des Herbstes. Vom 1. Oktober bis 6. November 2011 hält die Zeit der spitzen Zähne wieder Einzug in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Europa-Park verwandelt sich in eine spektakuläre Herbstlandschaft, in der unheimliche Nachtgestalten zwischen Tausenden Kürbissen, Äpfeln, Maisstauden, Skeletten, Chrysanthemen und Strohballen ein gruseliges Zuhause finden. Doch damit nicht genug: Das Showprogramm, die Parade, die Gastronomie, die Hotels und sogar einige Attraktionen passen sich der schaurigen Jahreszeit an und erwarten alle Besucher mit außergewöhnlichen Highlights. Darüber hinaus bieten die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bereits seit dem 23. September eine komplett neue Themenwelt auf einer über doppelt so großen Fläche, in der Besucher morbide Kirmesluft schnuppern können.

Halloween ist in Deutschlands größtem Freizeitpark bereits seit über zehn Jahren ein fester Bestandteil. Ein orange leuchtender Teppich aus über 160.000 Kürbissen in allen Farben und Formen legt sich über die Parklandschaft. Gemeinsam mit mehr als 100.000 Herbstpflanzen –darunter 15.000 Chrysanthemen – 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, Spinnenbäumen, klapprigen Skeletten und gespenstischer Illumination sorgt die Vielfalt an unterschiedlichen Kürbissen für herbstlich-bunte Akzente in schauderschönem Ambiente.

Einen Höhepunkt der Kürbisdekoration finden die Gäste im malerischen Ambiente des Schlossparks: Ob Zwilling, Krebs oder Schütze – Besucher können sich hier auf die Suche nach ihrem Sternzeichen begeben. Alle zwölf astrologischen Zeichen sind dort als gewaltige Kürbisfiguren zu entdecken. Neben Kürbissen steht kaum eine andere Frucht so sehr für den Herbst wie der Apfel. Ebenfalls im Schlosspark entsteht erstmals ein gigantisches Kunstwerk aus Äpfeln – etwa 20.000 rote und grüne Äpfel lassen auf 80 Quadratmetern eine überdimensionale Europa-Karte entstehen und geben der Halloweenzeit damit eine weitere herbstliche Facette.

Halloween-Highlights für Groß und Klein:

Die aufwändigste Halloweendekoration Deutschlands bietet dabei den perfekten Rahmen für die Showhighlights im Herbst. Bei „Tortuga – Vergessene Piraten“ können die Gäste Mut beweisen, denn im Gruselkeller tief unter dem Skandinavischen Themenbereich sorgen Live-Akteure für Gruselspaß. In der Eisshow „Halloween on Ice“ verzaubern Geister und Dämonen die Besucher mit ihren eleganten Bewegungen auf zwei Kufen und in „Dark Side of the Night“ auf der Italienischen Bühne begeistern die Darsteller des Europa-Park mit Live-Gesang und Akrobatik in der Abenddämmerung.

Die kleinsten Besucher können sich im schauderschönen Halloween-Dorf vor dem Europa-Park Historama zurechtmachen lassen: Freche Frisuren, Henna Tattoos und schaurige Gesichtsbemalungen sorgen für den richtigen Look. Beim fratzigen Kürbisschnitzen oder Geistermalen mit der Euromaus wird dann die Kreativität getestet, bevor beim Halloween Fotopoint ein Erinnerungsfoto geschossen wird.  Erste Gruselerfahrungen können die Kleinen in der Euromaus-Halloween-Show „Die Euromaus und die Mumie“ sammeln. Im Magic Cinema 4D tauchen die Gäste im „Haunted House“ in die dreidimensionale Welt eines spukenden Hauses ein, bevor mehr als 80 skurrile Gestalten bei der Happy-Halloween-Parade durch den Park ziehen und fröhlichen Schabernack treiben.

Das viele Gruseln macht natürlich hungrig. Mit herbstlicher Kürbiscremesuppe, gebackenem Kürbis mit Kürbis-Chili-Dip, gebackenen „Spinnenbeinen“ mit Tomatensoße oder blutrotem „Dracu-Secco“ sorgen  die gastronomischen Leckerbissen im Park und Hotel Resort für Halloween-Feeling.

Während sich Geister, Hexen und Kobolde nach einem langen Tag in ihre Katakomben und dunklen Gruften zurückziehen, locken im Hotel Resort die bequemen Betten.  Doch aufgepasst: All diejenigen Gäste, die eines der speziell dekorierten Halloween-Zimmer in den Hotels „Colosseo“ und „Castillo Alcazar“ oder im Camp Resort gebucht haben, brauchen vielleicht auch nachts starke Nerven, wenn sie ein Auge zumachen wollen…

Halloween-Festival

Die Festivalwoche vom 28.10. bis zum 6.11. bildet dann den fulminanten Abschluss der Halloween-Zeit. Kobolde und Dämonen treiben im Park ihr Unwesen. Auf dem Gruselmarkt im Schlosspark können Gruselfans nach mittelalterlichen Kleidern, schmiedeeisernen Laternen und außergewöhnlichen Accessoires stöbern, während sich die  Gruselparade der Nachtgespenster langsam durch den dämmrigen Park zieht. Abendliches Highlight der Festivalwoche ist das Show-Spektakel „Mysteria – Castillo Mystico“ auf dem Festivalgelände.

Während der Halloween Festival-Woche bietet der Europa-Park seinen Gästen ein spezielles Abendticket zum Preis von 17,50 €, welches ab 16 Uhr zum Besuch des Festivals berechtigt.

Horror Nights starring Marc Terenzi

Wem schon Kakerlaken einen Ekelschauer über den Rücken laufen lassen und grauenvolle Alpträume von besessenen Seelen schlaflose Nächte bereiten, der hat noch nie dem blanken Horror ins Gesicht gesehen! Bei den „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bekommt der Schrecken eine neue Dimension. Vom 23. September bis 6. November übernehmen abends die Untoten das Regiment im Europa-Park. Immer freitags bis sonntags sowie am 3., 31. Oktober und 1. November 2011 ab 20 Uhr tasten sich zähnefletschende Zombies durch die Dämmerung. In diesem Jahr wurde die Fläche gleich verdoppelt. Die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bieten eine komplett neue Themenwelt und lassen die Besucher morbide Kirmesluft schnuppern.

Weitere Informationen und Tickets unter www.horror-nights.de.

SWR3 Halloween-Party

Die legendäre SWR3-Band, SWR3 Goes Clubbing mit Live-Drums- und Saxophon, Monsterkracher von den SWR3-DJs, Cowrock von „Big Dig & The Sidechicks“, ein  Kostüm-Contest sowie ein großes Feuerwerk – das alles erwartet die Besucher am 31. Oktober bei der großen SWR3 Halloween-Party im Europa-Park. Alle Gäste, die eine Auszeit von der Tanzfläche brauchen, können sich bei einer erfrischenden Fahrt mit den extra lange geöffneten Attraktionen abkühlen.

Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2011 noch bis 6. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Winter 2011/12: 26. November 2011 bis 8. Januar 2012, täglich von 11 bis 19 Uhr (außer 24./25. Dezember). Infoline: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.). Weitere Informationen auch unter www.europa-park.de und unserem Blog über die Region Rust.

Quelle: Europa-Park

Deutschlands größtes Halloween-Spektakel: KürBissiges Gruselvergnügen für die ganze Familie

Kürbisgelb und apfelgrün leuchtet der Europa-Park in den Farben des Herbstes. Noch bis zum 6. November 2011 hält die Zeit der spitzen Zähne wieder Einzug in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Europa-Park verwandelt sich in eine spektakuläre Herbstlandschaft, in der unheimliche Nachtgestalten zwischen Tausenden Kürbissen, Äpfeln, Maisstauden, Skeletten, Chrysanthemen und Strohballen ein gruseliges Zuhause finden. Doch damit nicht genug: Das Showprogramm, die Parade, die Gastronomie, die Hotels und sogar einige Attraktionen passen sich der schaurigen Jahreszeit an und erwarten alle Besucher mit außergewöhnlichen Highlights. Darüber hinaus bieten die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bereits seit  dem 23. September eine komplett neue Themenwelt auf einer über doppelt so großen Fläche, in der Besucher morbide Kirmesluft schnuppern können.

Halloween ist in Deutschlands größtem Freizeitpark bereits seit über zehn Jahren ein fester Bestandteil. Ein orange leuchtender Teppich aus über 160.000 Kürbissen in allen Farben und Formen legt sich über die Parklandschaft. Gemeinsam mit mehr als 100.000 Herbstpflanzen –darunter 15.000 Chrysanthemen – 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, Spinnenbäumen, klapprigen Skeletten und gespenstischer Illumination sorgt die Vielfalt an unterschiedlichen Kürbissen für herbstlich-bunte Akzente in schauderschönem Ambiente.

Einen Höhepunkt der Kürbisdekoration finden die Gäste im malerischen Ambiente des Schlossparks: Ob Zwilling, Krebs oder Schütze – Besucher können sich hier auf die Suche nach ihrem Sternzeichen begeben. Alle zwölf astrologischen Zeichen sind dort als gewaltige Kürbisfiguren zu entdecken. Neben Kürbissen steht kaum eine andere Frucht so sehr für den Herbst wie der Apfel. Ebenfalls im Schlosspark entsteht erstmals ein gigantisches Kunstwerk aus Äpfeln – etwa 20.000 rote und grüne Äpfel lassen auf 80 Quadratmetern eine überdimensionale Europa-Karte entstehen und geben der Halloweenzeit damit eine weitere herbstliche Facette.

Halloween-Highlights für Groß und Klein:

Die aufwändigste Halloweendekoration Deutschlands bietet dabei den perfekten Rahmen für die Showhighlights im Herbst. Bei „Tortuga – Vergessene Piraten“ können die Gäste Mut beweisen, denn im Gruselkeller tief unter dem Skandinavischen Themenbereich sorgen Live-Akteure für Gruselspaß. In der Eisshow „Halloween on Ice“ verzaubern Geister und Dämonen die Besucher mit ihren eleganten Bewegungen auf zwei Kufen und in „Dark Side of the Night“ auf der Italienischen Bühne begeistern die Darsteller des Europa-Park mit Live-Gesang und Akrobatik in der Abenddämmerung.

Die kleinsten Besucher können sich im schauderschönen Halloween-Dorf vor dem Europa-Park Historama zurechtmachen lassen: Freche Frisuren, Henna Tattoos und schaurige Gesichtsbemalungen sorgen für den richtigen Look. Beim fratzigen Kürbisschnitzen oder Geistermalen mit der Euromaus wird dann die Kreativität getestet, bevor beim Halloween Fotopoint ein Erinnerungsfoto geschossen wird. Erste Gruselerfahrungen können die Kleinen in der Euromaus-Halloween-Show „Die Euromaus und die Mumie“ sammeln. Im Magic Cinema 4D tauchen die Gäste im „Haunted House“ in die dreidimensionale Welt eines spukenden Hauses ein, bevor mehr als 80 skurrile Gestalten bei der Happy-Halloween-Parade durch den Park ziehen und fröhlichen Schabernack treiben.

Das viele Gruseln macht natürlich hungrig. Mit herbstlicher Kürbiscremesuppe, gebackenem Kürbis mit Kürbis-Chili-Dip, gebackenen „Spinnenbeinen“ mit Tomatensoße oder blutrotem „Dracu-Secco“ sorgen die gastronomischen Leckerbissen im Park und Hotel Resort für Halloween-Feeling.

Während sich Geister, Hexen und Kobolde nach einem langen Tag in ihre Katakomben und dunklen Gruften zurückziehen, locken im Hotel Resort die bequemen Betten. Doch aufgepasst: All diejenigen Gäste, die eines der speziell dekorierten Halloween-Zimmer in den Hotels „Colosseo“ und „Castillo Alcazar“ oder im Camp Resort gebucht haben, brauchen vielleicht auch nachts starke Nerven, wenn sie ein Auge zumachen wollen…

Halloween-Festival

Die Festivalwoche vom 28.10. bis zum 6.11. bildet dann den fulminanten Abschluss der Halloween-Zeit. Kobolde und Dämonen treiben im Park ihr Unwesen. Auf dem Gruselmarkt im Schlosspark können Gruselfans nach mittelalterlichen Kleidern, schmiedeeisernen Laternen und außergewöhnlichen Accessoires stöbern, während sich die Gruselparade der Nachtgespenster langsam durch den dämmrigen Park zieht. Abendliches Highlight der Festivalwoche ist das Show-Spektakel „Mysteria – Castillo Mystico“ auf dem Festivalgelände.

Während der Halloween Festival-Woche bietet der Europa-Park seinen Gästen ein spezielles Abendticket zum Preis von 17,50 €, welches ab 16 Uhr zum Besuch des Festivals berechtigt.

Horror Nights starring Marc Terenzi

Wem schon Kakerlaken einen Ekelschauer über den Rücken laufen lassen und grauenvolle Alpträume von besessenen Seelen schlaflose Nächte bereiten, der hat noch nie dem blanken Horror ins Gesicht gesehen! Bei den „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bekommt der Schrecken eine neue Dimension. Bis 6. November übernehmen abends die Untoten das Regiment im Europa-Park. Immer freitags bis sonntags sowie am 31. Oktober und 1. November 2011 ab 20 Uhr tasten sich zähnefletschende Zombies durch die Dämmerung. In diesem Jahr wurde die Fläche gleich verdoppelt. Die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bieten eine komplett neue Themenwelt und lassen die Besucher morbide Kirmesluft schnuppern.

Weitere Informationen und Tickets unter www.horror-nights.de.

SWR3 Halloween-Party

Die legendäre SWR3-Band, SWR3 Goes Clubbing mit Live-Drums- und Saxophon, Monsterkracher von den SWR3-DJs, Cowrock von „Big Dig & The Sidechicks“, ein Kostüm-Contest sowie ein großes Feuerwerk – das alles erwartet die Besucher am 31. Oktober bei der großen SWR3 Halloween-Party im Europa-Park. Alle Gäste, die eine Auszeit von der Tanzfläche brauchen, können sich bei einer erfrischenden Fahrt mit den extra lange geöffneten Attraktionen abkühlen.

Quelle: Europa-Park

Halloween Horror Fest im Movie Park Germany

Vom 6. Oktober bis 5. November geht der europaweit bekannteste und größte Horror Event in die 13. Runde. Den Gästen des Film- und Entertainmentparks in Bottrop-Kirchhellen wird dann an jedem Donnerstag, Freitag und Samstag das Fürchten gelehrt. Immer von 18 bis 22 Uhr sorgen rund 200 Dämonen, Monster, Zombies und anderen höllische Kreaturen dafür, dass den Gästen das Blut in den Adern gefriert.

Im Schutz des Nebels und umgeben von mystischer Musik schleichen sich die Kreaturen an die Besucher heran und sorgen mit ihrem abscheulichen Äußeren, markerschütternden Schreien oder durchbohrenden Blicken garantiert für Gänsehaut.

Über eine Million Horror-Fans

Genau dieses Prinzip hat das Halloween Horror Fest so erfolgreich gemacht. Als Movie Park Germany als erster Freizeitpark das amerikanische Halloween Fest vor 13 Jahren nach Deutschland holte, war man sich der Auswirkungen nicht bewusst. Über 1,6 Millionen Besucher haben sich seitdem ihren Ur-Ängsten im Movie Park Germany gestellt. An einigen Tagen gab es sogar Besucherrekorde von fast 30.000 Gästen. Diese Leistung wurde bereits sechsmal in Folge mit dem Parkscout.de-Award für das „Beste Event des Jahres“ prämiert.

400 zusätzliche Jobs und vier Horror-Labyrinthe

Solch ein Qualitätssiegel erfordert eine kontinuierliche Verbesserung des Halloween Horror Festes in jedem Jahr. Nur für die 17 Veranstaltungstage werden über 200 Monster-Darsteller und 200 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, vier zusätzliche, aufwendig gestaltete Horror-Labyrinthe errichtet und eine eigens produzierte Halloween-Show aufgeführt. Die vier Horror-Labyrinthe sind ebenfalls mit Monstern und Kreaturen besetzt und fordern auch hartgesottene Horror-Fans heraus: Enge Gänge, totale Dunkelheit, grausige Szenerien und ohrenbetäubender Lärm sind die Zutaten für ein echtes Grusel-Erlebnis.

Halloween für Kinder

Da das abendliche Horror Fest nicht für Kinder geeignet ist, findet tagsüber zwischen 12 und 17 Uhr das Kinder Halloween mit Kürbis schnitzen, Kinder schminken, Vogelscheuchen basteln und dem typischen Trick-or-Treat-Spiel statt.

Tickets

Alle Halloween-Zusatzattraktionen sind im regulären Eintrittspreis enthalten. Ab 15 Uhr gibt es das After-Dark-Ticket mit einem reduzierten Eintrittspreis. Tickets für den 29., 30. und 31. Oktober gibt es aufgrund des zu erwartenden Besucheransturms ausschließlich über den Vorkauf. Weitere Informationen und Tickets unter www.moviepark.de oder bei facebook.

Aushilfen gesucht

Der Film- und Entertainmentpark sucht ab sofort noch Aushilfen für den Oktober. Gesucht werden Mitarbeiter für die Gastronomie, die Fahrgeschäfte und Shops sowie für Reinigungstätigkeiten in Voll- und Teilzeit. Voraussetzung ist die Volljährigkeit und eine hohe Serviceorientierung.

Anfahrt und Parken

An den letzten drei Oktoberwochenenden wird es auf den Strecken der Regionalbahnen RE 14 (Essen-Dorsten), RB44 (Oberhausen-Dorsten) und RB 43 (Dortmund-Dorsten) Sonderzüge mit Halt in Feldhausen geben. An den letzten beiden Oktoberwochenenden sperrt Movie Park Germany wie in den Vorjahren alle Zufahrtsstraßen zum Ortskern von Feldhausen ab, um das Wild-Parken und die Störung der Anwohner zu verhindern.

Quelle: Movie Park Germany

Europa-Park Halloween 2011 – Zahlen und Fakten

Und hier noch ein paar Zahlen zu Halloween 2011 im Europa-Park, abseits der „Horror Nights“:

Dekoration:
  • 160.000 Kürbisse, 6.000 Maispflanzen, 3.000 Strohballen
  • 80 m² große Apfel-Landkarte in Form Europas, 20.000 Äpfel
  • Große Sternzeichenausstellung mit Kürbissen
  • 5 Kilometer Lichterketten, 200 Skelette
  • Über 100 verschiedene Kürbissorten
  • 100.000 Herbstpflanzen, darunter 15.000 Chrysanthemen
  • 4.500 Quadratmeter Stoff für Pumpkin Coaster
  • Gigantische Kürbisschlange im Schlosspark
  • „Kürbis-Geisterwald“ im Schlosspark
Attraktionen:
  • „Griezelkopjes“ im Holländischen Themenbereich
  • Grusel-Katakomben mit Live-Akteuren „Tortuga – vergessene Piraten“ im Skandinavischen Themenbereich
  • „Flug der Vampire“ im Spanischen Themenbereich
  • Pumpkin Coaster
  • Geisterbahn mit Live-Akteuren (am Wochenende und in der Festivalwoche)
  • Gruselige Stimmungsmusik im Pumpkin Coaster und der Achterbahn Euro-Mir
  • 4D-Gruselfilm „Haunted House“ im Magic Cinema (empfohlen ab acht Jahren)
  • Spinneninsel im Englischen Themenbereich
  
Schauder- schönes Halloween-Dorf vor dem Historama:
  • Fratziges Kürbisschnitzen
  • Freche Halloweenfrisuren
  • Fürchterliche Gesichtsbemalung
  • Feurige Henna Tatoos
  • Geheimnisvolle Hexenbäckerei
  • Halloween Fotopoint
  • Geistermalen mit der Euromaus
Halloweentertainment:
  • Euromaus-Halloween-Show „Die Euromaus und die Mumie“
  • Halloween-Eisshow „Halloween on Ice“
  • Halloween-Varieté-Show „Devilocity“ (bis 23.10.)
  • Abendliche Halloween-Show „Dark Side of the Night“ mit Live-Gesang auf der Italienischen Bühne
  • Happy-Halloween-Parade quer durch den ganzen Park mit über 80 Künstlern
  • Schaurig-schönes Halloween-Treiben in der Deutschen Allee (ab 17 Uhr), furchtbare Foto Points mit den Künstlern aus dem Europa-Park
  • Halloween-Festival “Mysteria – Castillo Mystico” auf dem Festivalgelände (28.10. – 06.11.)
  • „Trick or Treat Street“ mit schrecklich lustigen Gestalten und frechen Geistern (am Wochenende und in der Festivalwoche)
  • Halloween Fotopoints mit der Euromaus im Märchenwald
Gastronomische Angebote:
  • Hokkaido-Kürbiscremesuppe
  • Halloween-Wrap mit Putenbrust, Mangochutney und eingelegtem Kürbis
  • Gruselige Halloween-Specials im SWR3 Rock-Café
  • Marc Terenzis  feuriges Chili con Carne
  • Hähnchenbruststreifen mit Hokkaido Kürbis und grünen Bandnudeln im weltweit ersten Loopingrestaurant „FoodLoop“
  • Glacierter Schweinekammbraten mit Steirischem Kürbis-Kartoffelgemüse im Seerestaurant
  • Halloween-Pizza in der Pizzeria Venezia
  • Herbstliche Sonderkarte mit Wild und Pilzen im Schlossrestaurant Balthasar
  • Halloween-Menüs im Hotel „El Andaluz“ und „Colosseo
  • Blutroter „Dracula-Secco“
  • Halloweengebäck wie Gespenster, Fledermäuse und Amerikaner
Hotel Resort:
  • Gruselig dekorierte Halloweenzimmer in den Hotels „Castillo Alcazar“ und „Colosseo“
  • Schaurig-schönes Blockhaus-Halloweenzimmer im Camp Resort
  • „Riesenspinne“ an der Fassade des Hotels „Colosseo“
  • Grusel-Fotopoints in den Hotels „El Andaluz“ und „Colosseo“
  • Schaurig dekorierte Eingangsbereiche in den Hotels
  
Halloween Festival-Woche:
Allabendliches Halloween-Festival mit zusätzlichen Highlights und                          
einem eigens zusammengestellten Showprogramm (28.10. – 06.11.)
  • Abendliche Gruselparade der Nachtgespenster und Kobolde
  • Großes Halloween-Festival “Mysteria – Castillo Mystico”  auf dem Festivalgelände
  • Mystischer Gruselmarkt im Schlosspark (29.10. – 06. 11.)
  • Große SWR3 Halloween-Party am 31. Oktober

Abendticket ab 16.00 Uhr

Quelle: Europa-Park

NEU: Zum ersten Mal und nur im HANSA-PARK: „Die Zeit der Schattenwesen“

Neu 2011 im Hansa Park: "Die Zeit der Schattenwesen". Bild: Hansa Park

Neu 2011 im Hansa Park: "Die Zeit der Schattenwesen". Bild: Hansa Park

Wenn in der Dämmerung Dunkelalben, Nachtmahre und Wiedergänger aus ihren Verstecken kriechen, beginnt die Zeit des kultivierten Gruselns…

Traut euch in die Anderwelt in der alten Reetdachkate des Doktors am Moor, betretet durch magische Tore die „Schattenwelt von Utgard“, erlebt das Wiedererstarken von „Wolkows Bruderschaft“ im „Fluch von Novgorod“ und begleitet den Werwolf in die dunkle Höhle des Bären.

Komm, bevor sie Dich holen…

23. September bis 25. September und
30. September bis 03. Oktober 2011 täglich ab 18.00 Uhr*

Während der „Zeit der Schattenwesen“ beträgt der Eintritt ab 15 Uhr nur 16,00 Euro pro Person.

* Ab dieser Zeit empfehlen wir Eltern mit Kindern unter 12 Jahren diese Bereiche zu meiden. Es besteht nur eine eingeschränkte Kapazität bei den genannten zusätzlichen Aktivitäten. Der Park ist bis 21.00 Uhr, die Fahrattraktionen sind mit Ausnahme des „Monte-Zuma“ und des „Torre del Mar“ (letzte Fahrt 18.00 Uhr) bis 20.30 Uhr geöffnet. Bei nasser Witterung kann der Bereich der „Schattenwelt von Utgard“ aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet und die Öffnungszeiten des Parks und der Fahrattraktionen verändert werden.

Weitere Informationen unter www.hansapark.de

Quelle: Hansa-Park

Mit „Happy Halloween“ süß-sauren Gruselspaß im Holiday Park erleben

Herbstliches Halloween-Vergnügen für große und kleine Hexen. Foto: Holiday Park

Herbstliches Halloween-Vergnügen für große und kleine Hexen. Foto: Holiday Park

Oktober im Holiday Park: Familienspaß mit König Kürbis und seiner fröhlichen Geisterwelt und ein Extra-Programm mit verlängerten Öffnungszeiten

Wenn König Kürbis täglich Audienz hält, können sich kleine und große Gespenster-Fans auf eine Extraportion Grusel-Spaß freuen. Denn im Holiday Park dreht sich im Oktober einen ganzen Monat lang alles um „Happy Halloween“. Das große Herbst-Event begeistert seine Gäste mit farbenfrohem Street-Entertainment, aufwändiger Kürbisdekoration, verlängerten Öffnungszeiten und natürlich Fahrattraktionen und Shows für die ganze Familie.

Inmitten der herbstlichen Atmosphäre des Holiday Parks halten König Kürbis und seine Lakaien Hof: In fantasievollen, königlichen Kostümen zelebrieren sie gemeinsam mit den Gästen die knallbunte Herrschaft des Kürbisses. Denn die pralle Herbstfrucht säumt – gemeinsam mit Strohballen, Vogelscheuchen und Blumen – in allen Formen und Farben die Plätze und Wege des Parks.

Von lustig bis gruselig: Riesenspaß für alle Halloween-Fans
Halloween-Unterhaltung pur gibt es auch mit den Street-Entertainern des Holiday Parks. In ihren schrecklich-schönen Kostümen machen sie sich einen Spaß daraus, mit den Gästen fröhlichen Schabernack zu treiben, und stehen natürlich auch für Fotosessions mit ihren kleinen und großen Fans bereit. Und wer es eher gruselig will, der sollte eine Fahrt durch die finsteren Gemächer der „Burg Falkenstein“ auf keinen Fall verpassen. Denn dort tummeln sich während der schaurigen Jahreszeit Live-Erschrecker mit ihren originellen Outfits…

Knisternde Spannung wartet auch in den frühen Abendstunden auf Halloween-Fans jeden Alters. Denn am 15., 22., 29. und 31. Oktober ist der Holiday Park bis 19 Uhr geöffnet und geheimnisvoll beleuchtet. Für noch mehr „Happy Halloween“ sorgen auch die vielfältigen Attraktionen des Holiday Parks. Der 70 Meter hohe „Anubis Free Fall Tower“ entführt die Besucher im freien Fall in die Welt des geheimnisvollen Serien-Internats „Das Haus Anubis“. Nervenkitzel verspricht auch die preisgekrönte Riesenachterbahn „Expedition GeForce“, die mit 120 km/h durch den Herbstwald saust. Teuflisches Fahrvergnügen ist auch in der beliebten Wasserattraktion „Teufelsfässer“ inklusive.

Aber auch die Jüngsten können echte Freizeitpark-Abenteuer erleben. Rund um bekannte Fernsehfiguren wie Biene Maja oder Tabaluga stehen sechs neue Attraktionen bereit – von „Majas Blumenturm“, dem Freifallturm für mutige Kids, über das Karussell „Herr Frosch“ bis hin zur Kanalfahrt „Tabalugas Abenteuer“.

Quelle: Holiday Park

This is Halloween… im Europa-Park 2010

Der Europa-Park in der richtigen Stimmung für die SWR 3 Halloween-Party / (c) by Europa-Park

Der Europa-Park in der richtigen Stimmung für die SWR 3 Halloween-Party / (c) by Europa-Park

Über die Wurzeln von Halloween herrscht Uneinigkeit – aber wie man im Europa-Park im Jahr 2010 Halloween feiert, das steht fest. Daher heute ein paar Fakten zu Halloween 2010 und der Terenzi Horror Night.

Halloween 2010 im Europa-Park

Dekoration:
• 160.000 Kürbisse, 6.000 Maispflanzen, 3.000 Strohballen
• 5 Kilometer Lichterketten, 200 Skelette
• Über 100 verschiedene Kürbissorten
• 100.000 Herbstpflanzen, darunter 15.000 Chrysanthemen
• 4.500 Quadratmeter Stoff für Pumpkin Coaster
• Gigantischer Kürbiswal und Kürbisschlange im Schlosspark
• „Kürbis-Geisterwald“ im Schlosspark

Attraktionen:
• „Griezelkopjes“ im Holländischen Themenbereich
• Grusel-Katakomben mit Live-Akteuren „Tortuga – vergessene Piraten“ im Skandinavischen Themenbereich
• „Flug der Vampire“ im Spanischen Themenbereich
• Pumpkin Coaster
• Geisterbahn mit Live-Akteuren (am Wochenende und in der Festivalwoche)
• Gruselige Stimmungsmusik in den Achterbahnen Eurosat und Euro-Mir
• 4D-Gruselfilm „Haunted House“ im Magic Cinema (empfohlen ab acht Jahren)

Aktivitäten (auf der Aktionsfläche):
• Halloween-Kürbisschnitzen
• Halloween-Frisurenstand
• Halloween-Gesichtsbemalung

Shows und Paraden:
• Euromaus-Halloween-Show „Die Euromaus im Geisterschloss“
• Happy-Halloween-Parade quer durch den ganzen Park mit über 80 Mitwirkenden
• Schaurig-schönes Halloween-Treiben in der Deutschen Allee (ab 17 Uhr)
• Halloween-Eisshow „Halloween on Ice“
• Variete „Schaurige Magia Nuova – Eine Geisterrevue für Jung und Alt“
• Open-Air Show „DJ BoBo’s Fantasy goes Halloween“ auf dem Festivalgelände (29.10.- 07.11.)
• 4D-Gruselfilm „Haunted House“ im Magic Cinema (empfohlen ab acht Jahren)
• Neues Halloween Show-Highlight: „Johann Trabers Geisterflug zwischen Himmel und Hölle“ (16.10.- 07.11.)

Gastronomische Angebote:
• Herbstliche Kürbiscremesuppe
• Halloween-Wrap mit Putenbrust, Mangochutney und eingelegtem Kürbis
• Gruselige Halloween-Specials im SWR3 Rock-Café
• Gebackener Kürbis mit Kürbis- Chili- Dip
• Terenzi’s feuriges Chili con Carne
• Gebratene Spinnenbeine mit Tomatensauce und Brötchen
• Herbstliche Sonderkarte mit Wild und Pilzen im Schlossrestaurant Balthasar
• Halloween-Menüs im Hotel „El Andaluz“ und „Colosseo“
• Blutroter „Dracu-Secco“, Krötensaft
• Halloween Gespenster, Fledermäuse und Amerikaner

Hotel Resort:
• Gruselig dekorierte Halloweenzimmer in den Hotels „Castillo Alcazar“ und „Colosseo“
• „Riesenspinne“ an der Fassade des Hotels „Colosseo“
• Grusel-Fotopoints in den Hotels „El Andaluz“ und „Colosseo“
• Schaurig dekorierte Eingangsbereiche in den Hotels

Halloween Festival-Woche:
Allabendliches Halloween-Festival mit zusätzlichen Highlights und einem eigens zusammengestellten Showprogramm (29.10. – 07.11.)

• Abendliche Gruselparade der Nachtgespenster und Kobolde
• Große Open-Air Halloween-Show „DJ BoBo’s Fantasy goes Halloween“ auf dem Festivalgelände
• Mystischer Gruselmarkt im Schlosspark (30. 10. – 07. 11.)
• Große SWR3 Halloween-Party am 31. Oktober
• Abendticket ab 16.00 Uhr

Terenzi Horror Nights

Statisten:
• über 100 Akteure
• über 50 verschiedene Charaktere
• 3 Make-up Artists
• 4 Stunden Maske für jeden Veranstaltungsabend
• über 25 kg Schminke
• 20 Liter Filmblut
• 20 Liter Latex
• ca. 250 Latex-Teile

Fläche:
• Laufflächen insgesamt: 7.638 m²
• Indoor-Fläche: 2.400 m²
• Mais-Labyrinth: 4200 m²
• Vampire’s Club: 200 m²

Attraktionen – “The Museum”, “Crossing Over“ und “Cirque des Freaks”:
Die Ghosthunters nehmen die Besucher der Terenzi Horror Nights mit auf eine grausame Tour durch das Museum. Es fällt schwer, diesen Kulturschock je wieder zu verdauen.
Crossing Over führt ins Jenseits. Ob der Weg auch wieder zurückführt ins ungewiss.
Im Cirque des Freaks ist der Wahnsinn vorporgrammiert. Irre Clowns verdrehen den Besuchern die Köpfe.

Facts zu „The Museum“:
• 14 unterschiedliche, thematisierte Räume
• Interaktive Multimediasteuerung
• ca. 800 m² Fläche
• 3000 laufende Meter Kanthölzer
• 900 m² Sperrholz
• 350 m Wände
• 180 l Acrylfarbe

Facts zu “Crossing Over”:
• 400 m² Stahlmatten für Labyrinth
• 300 m² Fläche

Facts zu „Cirque des Freaks“:
• 500 m² Fläche
• 1200 m² Sperrholz
• 380 m Wände

„Field of Screams“:
Neu 2010 ist ein riesiges Mais-Labyrinth. Das Field of Screams sorgt für unvergessliche Schockmomente.

Facts zu „Field of Screams“:
• 4200 m²
• 500 mtr Lauflänge
• 1200 Meter Bauzaun
• Vorbereitung seit April 2010

Gastronomie:
• Taverna Mykonos: Feuriges Chilli con Carne nach Marc Terenzis Originalrezept, Gyros mit Kürbis-Pitabrot
• Vampire’s Club: Draculagirls servieren blutroten Prosecco und Cocktails, Shots in Spritzen
• Vampire’s Lounge: ofenfrische Pizza vom Blech

Soundtrack:
• In drei Monaten 14 Songs komponiert und produziert von Benny Richter.
• Die Songs bieten eine explosive Mischung aus cineastischen Orchesterklängen, Elektro, HipHop, Rock und Metal.
• Neben Songs von Christoph von Freydorf („Emil Bulls“) und dem Rapper 1eon sind erstmalig drei Songs von Marc Terenz auf dem Soundtrack zu hören: „Forever is for You“, „Children of the Night“ und „Swallow the Sun“

Quelle: Europa-Park

Mystisch-mittelalterliches Markttreiben im Europa-Park: Balthasars Gruselmarkt

Gruselmarkt im Schlosspark vom Europa-Park. / (c) by Europa-Park

Gruselmarkt im Schlosspark vom Europa-Park. / (c) by Europa-Park

Ab dem 30. Oktober bis zum 7. November hauchen Gaukler und Schauergestalten dem alten, mit herbstlichen Nebelschwaden durchzogenen Schlossgarten wieder mystisches Leben ein. Zahlreiche Handwerker stellen ihre Berufe zur Schau und lassen den mittelalterlichen Gruselmarkt erneut aufleben. Altertümliches Marktleben, bunte Zelte und ein lebendiges Dorfgeschehen bieten den Gästen des Europa-Park einen Einblick in die Geschichte der Rittersleute und Burgherren.

Im unheimlich geschmückten Schlossgarten des mittelalterlichen Schloss Balthasar im Deutschen Themenbereich können die Besucher eine Welt der Gespenster, Hexen und mittelalterlichen Gaukler erleben. In bunten Zelten präsentieren rund 20 verschiedene Handwerkszünfte ihr Geschick: Eine Tarot-Kartenlegerin stellt ihre Künste zur Schau, Hutmacher bieten den Besuchern die Möglichkeit sich in eine mittelalterliche Erscheinung zu verwandeln und Goldschmiede beweisen ihre künstlerischen Fähigkeiten.

Um für mittelalterliche Stimmung unter den Besuchern zu sorgen, treiben viele Burgherren und Rittersleute ihr Unwesen. Eine unheimliche Riesenspinne auf Stelzen lauert hinter dem alten Gemäuer des Schlosses und sorgt für Gruselstimmung. Eine schaurig-schöne Gelegenheit für die Besucher, ganz in die gespenstische Halloweenwelt einzutauchen.

Als dritte Jahreszeit lockt die Halloween-Zeit seit über zehn Jahren hunderttausende Gruselfans in den aufwändig dekorierten Europa-Park, wo Besucher mit gruseligem Gelächter und schaurigen Fratzen vor Schreck erstarren. Über 160.000 orangefarbene, gelbe und grüne Kürbisse in allen erdenklichen Formen, 6000 Maispflanzen, 15.000 Chrysanthemen, unzählige Strohballen und eine gespenstische Illumination läuten das herbstliche Highlight ein.

Quelle: Europa-Park

Halloween in New York City: Die Metropole steht im Zeichen des schaurig-schönen Feiertags

Pier 17 und die Skyline von New York. Fotografin: Gaby Maushake

New York City macht sich bereit für Schrecken und Nervenkitzel, für Geister und Spuk, für Kürbisse und Paraden – Halloween steht vor der Tür. Zahlreiche Aktivitäten und Events in New York City laden ein, sich mit dem typisch amerikanischen Feiertag vertraut zu machen und selbst mitzuspuken. „Jeder der fünf Stadtteile feiert Halloween auf seine Weise, von Paraden über Spukhäuser bis hin zu Sondertarifen für Hotelübernachtungen“, sagt George Fertitta, CEO von NYC & Company.

Die größte der legendären Paraden ist die Village Halloween Parade, die dieses Jahr bereits zum 37. Mal stattfindet. Am 31. Oktober ab 19:00 Uhr marschieren tausende aufwendig Kostümierte begleitet von Musik und Tanz auf der Sixth Avenue von der Spring Street bis zur 21st Street. Zwei Millionen Besucher feiern bei dieser Parade mit (halloween-nyc.com). Bereits eine Woche vorher, am 24. Oktober, können sie sich beim traditionellen Ghouls and Gourds-Event im Brooklyn Botanical Garden einstimmen. Hier gibt es eine Parade, Riesenpuppen, Geschichtenerzähler und Musik (bbg.org).

Auch andere New Yorker Parks beteiligen sich am Halloween-Spektakel. Im Prospect Park in Brooklyn findet am 30. Oktober der Halloween Haunted Walk & Carnival statt, bei dem Hexen und kopflose Reiter im Park umherschleichen und Besucher erschrecken (prospectpark.org). Die New York Botanical Gardens in der Bronx werden ihr jährliches Halloween Hoorah darbieten. Von 9. bis 31. Oktober gibt es hier mehr als 500 filigran geschnitzte Kürbisse zu sehen. Ebenso wird ein spezielles Halloween-Programm für Besucher geboten (nybg.org).

Das Steampunk Haunted House am Abrons Art Center wird durch Schauspieler und schauderhafte Maschinen zu einem Spukhaus voller mechanischer Monster, kostümierter Cyborgs und Science-Fiction-Apparate. Touren gibt es von 23. bis 31. Oktober ab 8 Euro (henrystreet.org). Beschaulicher geht es auf Staten Island zu. Dort gibt es am 29. Oktober Halloween in Richmond Town, bei dem das Halloween der 50er-Jahre auflebt. Kinder können verkleidet um die Häuser ziehen, Puppentheater ansehen und historische Spiele zum Thema ausprobieren (historicrichmondtown.org).

Um den Aufenthalt in New York City zu Halloween noch attraktiver zu machen, bieten einige New Yorker Hotels Sondertarife an: Das Hudson New York Hotel zum Beispiel zwischen 29. Oktober und 1. November das Doppelzimmer ab 285 Euro pro Nacht. Im Preis inbegriffen ist freier Eintritt zur Halloweenparty des Hotels. Als Partnerhotel für die Village Halloween Parade bietet das InterContinental New York Barclay vom 28. bis 31. Oktober ein VIP-Package für Zwei zum Preis ab 308 Euro pro Nacht an. Es enthält neben einem Zimmer im 13. (!) Stock, freien Eintritt in den VIP-Bereich der Parade und zur VIP-After-Paraden-Party in der Webster Hall sowie zwei Halloween Cocktails. Ein spezielles Herbstfarben-Paket hat das Jumeirah Essex House Hotel am Central Park South im Programm. Gäste erhalten neben einem Zimmer oder einer Suite mit Blick auf den herbstlichen Central Park golden, braun und rot eingepackte Geschenke nach dem Vorbild des Herbstlaubs, die eine Luxusbehandlung oder andere Geschenke enthalten. Das Herbstfarbenpaket gilt vom 15. September bis 30. November. Preise beginnen bei 375 Euro pro Zimmer und Nacht (Herbstfarbenbuchungscode „PFAC0“).

Noch mehr Hotels in New York City findet man auf unserer neuen Hotel-Seite.

Quelle: NYC & Company / News Plus Communication

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑