Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Familie (Seite 2 von 2)

Kinder, Kinder! Aktionstag für kinderreiche Familien im Europa-Park

(c) by Europa-Park

(c) by Europa-Park

Am Samstag, den 15. Mai 2010 durften sich 100 kinderreiche Familien über freien Eintritt in den Europa-Park freuen! Insgesamt waren 1.000 große und kleine Gäste im Rahmen des Aktionstags für kinderreiche Familien in Deutschlands größten Freizeitpark eingeladen. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßten Dr. Monika Stolz, Arbeits- und Sozialministerin des Landes Baden-Württemberg, sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Jürgen Mack die Familien im Ballsaal Berlin.

Anlässlich des Internationalen Tags der Familie luden das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg sowie der Europa-Park in diesem Jahr 100 Familien mit sieben und mehr Kindern zu einem einzigartigen Aufenthalt in Deutschlands größten Freizeitpark. Darüber hinaus durften sich alle Inhaber eines Landesfamilienpasses am 15. Mai über ermäßigte Eintrittskarten freuen.

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung für die Gäste im Ballsaal Berlin bedankte sich die baden-württembergische Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz ganz besonders bei den Inhabern des Europa-Park: „Dank der Großzügigkeit der Familie Mack erhalten 100 kinderreiche Familien heute kostenfreien Eintritt in den Europa-Park und Inhaber des Landesfamilienpasses einen deutlich ermäßigten Eintritt. Dies zeigt ein weiteres Mal das große soziale Engagement der Familie Mack mit ihrem Europa-Park“, betonte die Ministerin.

Seit vielen Jahren zählt der Europa-Park zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien mit Kindern weit über die Landesgrenzen hinaus. Daher war es für die Betreiberfamilie von Deutschlands größtem Freizeitpark eine Selbstverständlichkeit, sich nach dem Mehrlingstreffen im Jahr 2009 auch in diesem Jahr wieder zur Unterstützung des Ministeriums für Arbeit und Soziales, für die Inhaber des Landesfamilienpasses und insbesondere auch für kinderreiche Familien zu engagieren. Das Engagement des Europa-Parks im Rahmen dieser Aktion ist nur eines der zahlreichen Beispiele, in denen sich das Unternehmen für soziale Belange und insbesondere Familien einsetzt.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Strampelnder Vogel und Crazy Horse treffen Sitting Bull – Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinterm Europa-Park an

Morgennebel kräuseln sich zierlich über dem Birkensee. Idyllisch säumen urige Blockhäuser und Planwagen das Ufer. Erste Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die Wolkendecke und kitzeln Wildkaninchen in der Nase, wenn sie zwischen Indianerzelten Verstecken spielen. Im Tipidorf spürt man die unendliche Weite der Prärie, die bis zu den Rheinauen des Naturschutzgebietes Taubergiessen reicht. Nur 5 Minuten vom Haupteingang des Europa-Park gelegen, braucht man keine Siebenmeilenstiefel, um aus dem Wilden Westen in den hohen Norden Islands oder den tiefen Süden Spaniens zu kommen.
Echte Indianerzelte und Planwagen sowie rustikale Blockhütten bieten müden Cowboys und Indianern nach der Jagd nach Spaß und Abenteuer in Deutschlands größtem Freizeitpark ein wildromantisches Lager, um Kraft zu tanken für neue Expeditionen. Am kuscheligen Lagerfeuer gibt es statt blauen Bohnen saftige Steaks und knackige Würstchen. Und wer seine Beute nicht selbst grillen möchte, beißt im neuen, mit 190 Sitzplätzen ausgestatteten „Silver Lake Saloon“ herzhaft in Texas Burger, Western Steaks und Spare Ribs. Hinter der hölzernen Fassade, die sich in eine Westernstadt des 19. Jahrhunderts fügt, verbirgt sich der neue Saal mit einer Western-Bar, einer kleinen Bühne für Darbietungen aller Art und einer Vielfalt an Sitzgelegenheiten. Runde Tische und kleine Sitznischen bieten für 130 Revolverhelden Platz. Sie lassen genügend Raum für wilde Cowboygeschichten in geselliger Runde. Die Galerie im Obergeschoss ist mit weiteren 60 Sitzplätzen ausgestattet. Wer bei seinen lebendigen Erzählungen den Blick über das Camp Resort schweifen lassen will, ist bestens auf der Terrasse im Erdgeschoss oder auf dem darüber liegenden Balkon aufgehoben. Zusätzlich steht den Besuchern das Selbstbedienungsrestaurant „Cantina Amigo“ mit 60 Plätzen zur Verfügung.

Mit insgesamt 412 Betten bietet das Camp-Resort jede Menge Platz für Alltagsindianer und Großstadtcowboys. Hier finden Familien, Schulklassen und Outdoor-Liebhaber romantische Lagerplätze in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Ob idyllischer Badesee mit weitläufigen Grünflächen, Beach-Volleyballplatz, Tennisanlage oder überdachter Kinderspielplatz – in unmittelbarer Nähe des Campresorts werden vielfältige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung geboten. Alle Tipizelte, Planwagen und Blockhäuser sind beheizt, haben eine Steckdose und elektrisches Licht und verbinden so die große Freiheit mit allen Annehmlichkeiten der Zivilisation. Wo sonst kann man sich in einem Zelt in echte Betten kuscheln? Moderne sanitäre Anlagen machen den Abenteuerurlaub zum komfortablen Erlebnis.

Angekommen im Wilden Westen weisen Holzschilder den Weg vorbei am Marterpfahl zu 27 Tipizelten, in denen sich Sitting Bull und Nscho-tschi „Gute Nacht“ sagen. An romantischen Feuerstellen mit kostenlosem Feuerholz können aufgeweckte Indianer gemeinsam die Friedenspfeife rauchen und sich von den Erlebnissen des Tages in Deutschlands größtem Freizeitpark berichten. Und wenn die letzten Rauchzeichen in den Abendhimmel gestiegen sind und die Häuptlinge auf leisen Mokassin-Sohlen in ihre Zelte schleichen, kämpfen sich bereits süße Träume durch die Nacht.

Sind die Pferde erst einmal abgespannt, können sich auch tapfere Cowboys in ihre Planwagen zurückziehen, um sich in den Wilden Westen fortzuträumen und Kräfte für neue Expeditionen zu tanken. Sechs stilechte Planwagen für jeweils vier Personen stehen am Ufer des idyllischen Birkensees und laden Charles Goodnight & Co. mit Sack und Pack zum Übernachten ein.

Auch fünf urige, beheizte Blockhäuser bieten jede Menge Platz für abenteuerhungrige Outdoor-Fans. Die Übernachtungsalternativen zu den Hotels wurden aus einzelnen Holzstämmen gefertigt und in 4er bis 16er Zimmer unterteilt. Hier können die Gäste nach einem abwechslungsreichen Tag im Europa-Park Lasso und Chaps vor der Tür lassen und sich schon auf Bullriding am nächsten Tag freuen.

Für alle, die lieber in ihren eigenen vier Wänden übernachten, bietet das Caravan-Gelände 200 Stellplätze mit Stromanschlüssen, Brötchenservice, Frischwasser- und Entsorgungsstation. Geräumige Schließfächer, Heiß- und Kaltgetränke- sowie Snackautomaten stehen den Campinggästen direkt neben der Rezeption zur Verfügung.

Quelle Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park / Bild: selbst

Mit Säuglingen und kleinen Kindern unterwegs im Europa-Park: „Hallo Euromaus!“

Der HIPP-Service im Europa-Park / Bild (c) by Europa-Park

Der HIPP-Service im Europa-Park / Bild (c) by Europa-Park

Der Europa-Park ist nicht nur für große Entdecker ein einzigartiges Erlebnis, auch die ganz Kleinen kommen im Europa-Park voll auf ihre Kosten. In den Gassen und Themenwelten begegnen sie auf Schritt und Tritt Figuren aus ihren Kinderbüchern, erleben lustige Abenteuer und bekommen völlig neue Eindrücke. Wenn die größeren Geschwister in der Achterbahn kreischen, tauchen die Minis im Kleinkindalter staunend in die Welt der Märchen ein.

  • Zauberwelten entdecken

Grosse Ohren, strahlende Augen und ein unheimlich liebes Gesicht: Am Eingang des Europa-Park winkt die Euromaus zur Begrüßung, und auch die erwachsenen Besucher verstehen die Kleinen, die sofort mit der Maus kuscheln möchten. Gebannt entdecken die Kinder auf ihrer Reise durch Europa eine Zauberwelt. Sie begegnen den fabelhaften Helden ihrer Kinderbücher: Elfen, Geister, Piraten oder Wikinger – sie alle sind hier zuhause. Gar nicht weit reisen müssen die Kleinen, wenn es im Deutschen Themenbereich auf geht zur Elfenfahrt, die die Kinder durch das Reich der mystischen Gestalten führt. Ein Boot trägt die kleinen Besucher durch herrliche Grünlandschaften, vorbei an laut quakenden Fröschen bis hin zur zauberhaften Welt der Elfen. Selbst Kinder unter einem Jahr möchten aus dieser Attraktion kaum mehr aussteigen.
Gleich gegenüber geht die ereignisreiche Reise weiter zur Old 99 mit Zirkusparade, in der man belebte Zirkuswelten mit bunten Lokomotiven durchfährt. Wer jetzt noch genügend Energie hat, kann Vis à Vis in die Marionetten-Bootsfahrt einsteigen, in der die Wassergondeln im Walzertakt die Kinder gemächlich durch die Welt der Feen und Märchen strudeln. Für die kleinen wilden Kerle gibt es alternativ zur Welt der Feen die Oldtimer-Fahrt, in der erste Fahrversuche in nostalgischen Fahrzeugen gemacht werden können.
Bevor die spannende Reise weiter zur Welt der Kinder geht, sollten unbedingt die knurrenden Mägen insbesondere der kleinsten Besucher besänftigt werden. Hier bietet der Europa-Park mit dem HIPP Baby Service ein ganz besonderes und exklusives Angebot für Eltern und Kind. Abseits von Spannung und Action können Mütter und Väter sich hier in gemütlicher Atmosphäre zurückziehen, um die Kleinen zu versorgen. Neben einer fachmännischen Beratung durch das geschulte Personal bietet der HIPP Baby Service ein umfangreiches Angebot an Baby- und Kleinkindnahrung. Außerdem werden stillende Mütter von der lauschigen Still-Ecke begeistert sein, in der das Fachpersonal die Mütter mit einer Tasse Still-Tee verwöhnt. Selbstverständlich beinhaltet dieser Service auch zwei großzügige Familientoiletten mit Wickeltischen, die allen erdenklichen Komfort bieten.
Mit gestilltem Hunger angekommen in der Welt der Kinder, erwartet die Kleinen ein gigantischer Abenteuerspielplatz mit Riesen-Rutschen-Labyrinth, Kletterwänden und vielem mehr. Selbstverständlich sind alle Geräte und Spieleinrichtungen im Europa-Park vom TÜV geprüft und zertifiziert, so dass Eltern sich keine Gedanken machen müssen.
Wer einen kühlen Kopf bewahren möchte, kann sich hier auch herrlich erfrischen. Die Nordseelandschaft mit jeder Menge Wasser, weißem Sand und einem original Fischkutter ist der ideale Ort, um auf einem der vielen Sonnendecks die Beine hochzulegen und die Kleinen in den Spieldünen buddeln zu lassen. Seefeste Geschwister können derweil mit der Paddeltour und den Kinderkuttern in See stechen.
Unweit der Welt der Kinder führt die Reise im Abenteuerland auf einem Floß durch den Dschungel vorbei an frechen Affen, schläfrigen Krokodilen und ängstlichen Höhlengeistern, hinein in das phantastische Reich des afrikanischen Herrschers König Salomon. Von weitem ertönt das „Trörö“ eines Elefanten, der den Mississippi-Dampfer duscht. Kleine Elefanten und Kängurus begleiten die Kinder durch Wichtelhausen und Gebrüder Grimms Geschichten erwachen in kleinen Holzhäusern zum Leben. Am Wasserspielplatz gibt’s Abkühlung von außen und an der Crocodile Bar, wie auch an vielen anderen Orten im Park, die verschiedensten Durstlöscher.
Wen es eher ins ferne Russland zieht, der kann in der Schlittenfahrt Schneeflöckchen mit Schneeflöckchen, zwei Bärenkindern und König Winter zauberhafte Märchenwelten entdecken. Ebenso märchenhaft geht’s in Italien in Ciao Bambini zu, einer Fahrt, der die Kleinen durch das Schlaraffenland führt und keine Wünsche offen lässt!

  • Abenteuer erleben

Im Casa da Aventura in Portugal toben sich die Kids auf drei Etagen mit Röhrenrutschen, Rampen und unzähligen herunterfallenden Bällen aus.
Auch diejenigen, die noch nicht so fest auf beiden Beinen stehen, können das Erdgeschoß mit vielen Bällen problemlos auf allen Vieren erkunden. Auf dem Wasser-Abenteuerspielplatz mit Irrgarten und verschiedenen Wasserspielen in Spanien tummeln sich besonders im Sommer kleine Wasserratten. Mama und Papa sollten also die Badehose bei einem Besuch im Europa-Park auf keinen Fall vergessen.
Peter Pan segelt in Holland auf stürmischer See und freut sich über mutige kleine Skipper ab 4 Jahren. Hier gleitet auch das Boot der Piraten von Batavia langsam und lautlos durchs Wasser. Nach der abenteuerreichen Fahrt können hungrige Abenteurer im Restaurant Bamboe Baai asiatische Leckerbissen genießen, bevor es weiter auf Entdeckungsreise durch den Europa-Park geht. Im Roten Baron fliegen die Kleinen ab 3 Jahren hoch hinaus mit dem knallroten Flugzeug des legendären Fliegers, im Luftkissenhaus hüpfen sie mit anderen Kids um die Wette und gleich nebenan im Ballpool buddeln sie inmitten 100.000 bunter Bälle oder lernen auf der sieben Meter langen Wackelbrücke das Gleichgewicht zu halten. Mutig rasen sie im Inneren eines Rundturms auf einer Rutsche bergab und schwingen im Vindjammer in Skandinavien bis zu 20 Meter in die Höhe.
Kleine und große Pferdenarren entdecken das Glück der Erde auf dem Rücken bunter Holzpferde im antiken Pferdekarussell, und wie Schumi persönlich fühlen sich die Piloten der blauen Boliden auf der berühmten Rennstrecke Silverstone.
In der Arena of Football können sich kleine Fußballchampions schon einmal auf die Fußball-WM einstellen. Am Victoria Square haben Kolonialwaren-Shops einen Standort gefunden und überall locken gepflegte Grünflächen und kühle Schattenplätzchen zu einem Picknick im Grünen. Action und Spaß kommt bei den verrückt spielenden Crazy Taxis nicht zu kurz. In den stilechten englischen Fahrzeugen zischen die Kids um die Kurven und fahren dabei haarscharf an ihren Mitstreitern vorbei. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der zweite englische Sightseeing-Fahrspaß – der originalgetreue London Bus. Mit ihm geht es auf eine Stadtrundfahrt der ganz besonderen Art.
Den Award als „Bester Freizeitpark für Kinder“ konnte der Europa-Park 2009 bereits zum wiederholten Mal mit nach Hause nehmen. Aufgrund seiner vielfältigen Auswahl an hervorragend thematisierten Kinder-Attraktionen für jedes Alter, seinen kinderfreundlichen Shows, umsichtigem Personal und vorbildlichen Wickelstationen wurde Deutschlands größter Freizeitpark erneut mit deutlichem Abstand zum kinderfreundlichsten Freizeitpark gewählt.

  • Mit offenen Augen träumen

Staunen und Träumen dürfen die kleinen Helden im Kinder-Musical, denn hier begeben sich die jüngsten Gäste auf ins Nimmerland. Hauptdarsteller der Euromaus-Show sind die Euromaus und ihre Freunde, in Italien tanzen sie für große und kleine Besucher. Darüber hinaus ziehen einmal täglich alle Künstler bei der farbenfroh-bunten Europa-Park Parade gemeinsam durch den Park. Von den Maskottchen der Themenbereiche bis zu den Stelzenläufern in prächtigen Kostümen sind dann alle unterwegs.
Und Kinder können sicher sein: Auch beim Abschied wartet wieder die Euromaus auf sie, um ihnen den Heimweg zu versüßen und allen ein baldiges Wiedersehen zu wünschen.

  • Süße Träume

Gut haben es die Gäste des Europa-Park Hotel Resort. Hier schaut die Euromaus schon am nächsten Morgen zum Frühstück vorbei. Und die Wartezeit bis zum nächsten Treffen wird den Kleinen in den 4-Sterne Erlebnishotels des Europa-Park reichlich verkürzt. Denn neben zwei Wasserspielplätzen warten auch ein mehrstöckiger Spielplatz im Stil einer altrömischen Baustelle sowie eine allabendliche Kinderdisco auf die jüngsten Besucher. Für süße Träume sorgen detailgetreu thematisierte Zimmer. Ideal für Familien sind zum Beispiel die Bambini-Zimmer im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ mit eigenem Kinderbereich. Selbstverständlich stehen Gitterbettchen und Hochstühle den Kleinen in allen Hotels zur Verfügung. Spezielle Angebote für Kinder in den Wellness & Spa Bereichen, wie zum Beispiel die Schokomohr-Massage, sorgen für Entspannung nach einem ereignisreichen Tag.
Wer es lieber abenteuerlich mag, kann im Camp Resort wildromantische Ferien am Lagerfeuer erleben. In echten Indianerzelten, Planwagen und Blockhütten können kleine Indianer und Cowboys um die Wette strahlen. Im nahe gelegenen Badesee können sie munter planschen, bevor abends dann am Lagerfeuer Würstchen gegrillt werden.

Quelle Bild und Text: Offizielle Pressemitteilung (c) by Europa-Park

Micky’s Fantastisches Fest – die Party des Jahres 2009 in Disneyland Resort Paris

Noch bis zum 7. März 2010 heißt Micky höchstpersönlich die Besucher in Disneyland Paris willkommen: bei Micky’s Fantastischem Fest gibt es ein Jahr lang jede Menge neuer Saison-Highlights mit Starbesetzung, neue Shows, eine neue Attraktion und Angebote!

Hier klicken, um den Inhalt von impde.tradedoubler.com anzuzeigen.

Mit über 200 Millionen Besuchern seit seiner Eröffnung 1992 ist Disneyland Resort Paris das meistbesuchte und beliebteste Kurzreiseziel in Europa. Zum Resort gehören zwei einzigartige Themenparks, Disneyland Park und Walt Disney Studios Park, sieben Disney-Themen-Hotels mit etwa 5.800 Zimmern sowie 2.400 Zimmer in Partner-Hotels, zwei Convention Center mit modernster Technik und ein 27-Loch Golfplatz. Darüber hinaus bietet Disneyland Resort Paris mit dem Disney Village eines der größten Unterhaltungszentren in der Ile- de-France Region. Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern finden sich hier Themenrestaurants, Geschäfte, eine Diskothek und ein Multiplex-Kino. Insgesamt bietet Disneyland Resort Paris 54 Attraktionen, 56 Geschäfte und 69 Themenrestaurants. Mit 15,3 Millionen Besuchen verzeichnete es im Geschäftsjahr 2008 einen neuen Rekord.

Nach dem großen Erfolg der Feierlichkeiten zum 15. Geburtstag und dem großen Finale bis März 2009 präsentiert Disneyland Resort Paris nun das neue Jahresthema rund um die beliebteste Maus der Welt. Micky’s Fantastisches Fest ist ein mitreißendes Erlebnis für Gäste aller Altersstufen.

„Micky´s Fantastisches Fest sollten die Fans unter keinen Umständen verpassen,” so Philippe Gas, Präsident und CEO von Euro Disney SAS. „Wir haben alles getan, um diese Party für unsere Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Bereits bei der Ankunft umgibt die Besucher eine einzigartige Partyatmosphäre. Eine spezielle Dekoration und zauberhafte Shows mit Micky und seinen Freunden verwandeln die Parks an jedem Tag des Jahres in eine einzige große Party.”

Micky’s Fantastisches Fest zaubert Partystimmung in die Parks – ein Jahr lang!

Bei It’s Party Time… mit Micky und seinen Freunden können die Zuschauer mitspielen, -tanzen und -lachen. Auf der neuen Hauptbühne in der Main Street, U.S.A. im Disneyland Park geben Micky, Donald, Pluto, Goofy und ihre Freunde ihre Lieblingslieder und -tänze zum Besten.
Auf der Hauptbühne in der Main Street, U.S.A im Disneyland Park, mehrmals täglich das ganze Jahr hindurch

Überall wo Micky auftaucht, ist Minni nicht weit. Dieses Jahr lädt sie die Besucher auf Minni’s Partyzug ein. Bei dieser Straßenparty durch die Main Street, U.S.A. im Disneyland Park lässt Minni es sich nicht nehmen, ihre besten Disney-Freunde an Bord mit den Gästen bekannt zu machen und auf Tuchfühlung zu gehen.
In der Main Street, U.S.A. im Disneyland Park,  mehrmals täglich das ganze Jahr hindurch

Bei Disney’s Stars ‘n’ Cars dagegen erwartet die Besucher ein chromblitzendes Staraufgebot: viele Disney Stars wie Aladdin oder die Disney Bösewichte fahren täglich in ihren flotten Flitzern durch den Walt Disney Studios Park. Die Show auf vier Rädern steht für unverwechselbaren Disney Zauber und erreicht ihren Höhepunkt bei einem großen Meet ‘n’ Greet mit den Gästen und den beliebtesten Disney Figuren auf dem Place des Stars im Production Courtyard.
Im Walt Disney Studios Park,  mehrmals täglich das ganze Jahr hindurch

Playhouse Disney Live on Stage! ist eine neue Attraktion im Walt Disney Studios Park, die den beliebten Disney Channel TV-Hit „Playhouse Disney” zum Leben erweckt. Die Disney Channel Stars heißen die kleinen Besucher zusammen mit Meister Manny, Disney’s Kleine Einsteins, den Bewohnern von Disney’s Micky Maus Wunderhaus auf der Show-Bühne willkommen.
Im Production Courtyard im Walt Disney Studios Park,  mehrmals täglich das ganze Jahr hindurch

Als besonderes Extra sind Kinder unter 7 inklusive! Während Micky’s Fantastischem Fest sind bei Buchung einer Erwachsenen-Pauschale Übernachtung, Frühstück und Eintritt in beide Disney Parks für Kinder unter 7 Jahren im Preis inbegriffen(1). Das Angebot gilt in jedem Disney Hotel und Partnerhotel bis zum 7. März 2010.

Neben den Highlights zu Micky’s Fantastischem Fest präsentiert Disneyland Resort Paris auch 2009 eine Reihe einzigartiger Attraktionen:

Bei Tower of Terror – Freier Fall in die 4. Dimension™* (im Walt Disney Studios Park) lüften die Besucher das Geheimnis des einst glamourösen, nun aber verlassenen Hollywood Tower Hotel. Die Gäste blicken abwärts in den stillgelegten Fahrstuhlschacht und werden dann mit einem Vielfachen der Fallgeschwindigkeit 13 Stockwerke abwärts katapultiert. Tower of Terror – Freier Fall in die 4. Dimension in Walt Disney World Resort in Orlando, in Disneyland in Kalifornien und Tokyo Disneyland zählt zu den weltweit beliebtesten Disney Attraktionen.

Stitch Live! (im Walt Disney Studios Park) ist ein live improvisierter Schlagabtausch zwischen dem liebenswerten, frechen Außerirdischen Stitch aus dem Walt Disney Pictures’s Film „Lilo & Stitch” und seinem Publikum. Mittels einer neuen Technik der Echtzeit-Animation spaßt und unterhält sich Stitch mit den Zuschauern: Keine Show ist wie die andere!

Die Shows können ohne Vorankündigung, insbesondere bei ungünstigen Wetterverhältnissen, verändert, verschoben oder abgesagt werden.

(1) Für Anreisen vom 3. April 2009 bis 7. März 2010 sind bei Buchung und Bezahlung einer Erwachsenen-Pauschale im Voraus in einem Disney Hotel oder Partnerhotel Kinder unter 7 Jahren, die mit einem oder mehreren Erwachsenen das Zimmer teilen, im Preis inbegriffen, d.h. Eintritt, Übernachtung und Frühstück sind inklusive. Mindestens ein zahlender Erwachsener pro gebuchtem Zimmer. Bitte geben Sie bei der Buchung das Alter der Kinder an, dessen Richtigkeit beim Einchecken überprüft wird (unter 7 Jahren am Anreisetag).

* Basiert auf The Twilight Zone®, einer eingetragenen Mark von CBS Inc. Alle Rechte vorbehalten. Eine Mindestgröße ist erforderlich.

Hier klicken, um den Inhalt von impde.tradedoubler.com anzuzeigen.

Quelle: Offizielle Pressemitteilung, (c) The Walt Disney Company (Germany) GmbH, München

Bodensee – Ausflugsziele mit Kindern – Der Affenberg

Der Affenberg

Kinder sind von Spaziergängen in der Natur oft nur mäßig begeistert. Dies wird sich schlagartig ändern, wenn Sie Ihren Kindern erzählen, dass ihnen auf dem Affenberg ein Spaziergang der besonderen Art geboten wird. In einem großen Waldstück leben hier Berberaffen, die frei herumlaufen und die auch gefüttert werden dürfen. Aus der Hand. Ich mache mit Ihnen jede Wette, das überzeugt jedes Kind!

Für die Anfahrt halten Sie sich Richung Salem. In Salem selber ist der Affenberg überall ausgeschildert. Sollte es Ihnen aber zu unbequem sein, nach den Schildern Ausschau zu halten und Sie besitzen ein Navigationssystem, dann geben Sie „88682 Salem, Mendlishausen“ ein oder versuchen Sie es direkt mit „Affenberg Salem“.

Vor dem Eingang befindet sich ein großer Autoparkplatz. Wenn Sie Ihr Auto abgestellt haben, eilen Sie bitte nicht direkt zum Eingang. Werfen Sie einen Blick auf die Dächer der Gebäude… hier sehen Sie die erste Attraktion.

[singlepic id=236 w=320 h=240 float=center]

Auf den Dächern und auch im Affenberggelände selber haben viele Klapperstörche einen Platz zum Brüten gefunden. Die Tiere sind in Deutschland inzwischen selten geworden, nicht unbedingt jeder hatte bisher das Vergnügen, die Störche „live“ klappern zu hören. Hier haben Sie die Chance dazu. Hier wird geklappert, was das Zeug hält.

Wenn Sie das Kassenhäuschen des Affenberges passiert haben, kommen Sie direkt auf einen Weiher zu.

[singlepic id=237 w=320 h=240 float=center]

Hier treffen Sie auf viele Wasservögel, wie zum Beispiel Haubentaucher, Graugänse, Schwäne, Blässhühner, Enten und viele mehr. Im Weiher selbst befinden sich große Karpfen, die man füttern kann. Man kann den Weiher einmal für sich selbst umrunden oder es im Zuge des ausgeschilderten „Rundgangs“ tun.

Folgt man dem Rundgang kommt man zu dem Affengelände. Dieses betritt man durch ein „Gatter“. Bevor man eintreten darf, wird man darauf hingewiesen, wie man sich in dem Gelände zu verhalten hat. Es ist ratsam, genau zuzuhören, um spätere Probleme zu vermeiden. Affen sind immer noch Wildtiere, auch wenn sie die Menschen hier gewöhnt sind.

Betritt man das Gelände, sieht man sie auch schon. Sie laufen frei auf den Waldwegen herum oder sitzen auf niedigen Holzgeländern. Riskieren Sie aber auch mal einen Blick in die Bäume. Hier trifft man den ein oder anderen Affen an, der in lustigen Positionen sein Mittagsschläfchen hält. Füttern darf man die Affen mit speziellem Popcorn, das kostenlos ist. Bitte nur damit! Widerstehen Sie der Versuchung, mitgebrachte Dinge zu verfüttern.

[singlepic id=239 w=320 h=240 float=center]

[singlepic id=240 w=320 h=240 float=center]

[singlepic id=241 w=320 h=240 float=center]

Auf den Wegen trifft man überall Tierpfleger, die gerne bereit sind, über die Tiere Auskunft zu geben. Auf der Hälfte des Geländes ist der offizielle „Fütterungsplatz“, an dem zu bestimmten Zeiten die Fütterung stattfindet und zusätzlich durch das Personal alle wichtigen Dinge erklärt werden, die diese Tiere betrifft.

Nach Verlassen des Geheges wird man über den Rundweg direkt zum nächsten geführt. Hier findet man das heimische Damwild. In der Mittagshitze verstecken sich die Tiere gerne, allerdings gibt es auch hier offizielle Fütterungstermine, bei denen man selber mitfüttern darf. Die hier arbeitenden Tierpfleger sind ebenfalls gerne bereit, Auskunft über unsere Waldbewohner zu geben.

[singlepic id=238 w=320 h=240 float=center]

Nach Verlassen des Geheges läuft man um den Weiher rum zurück zum Kassenhäuschen. Hier gibt es einen Souvenirladen, wenn sich der Nachwuchs einen Affen wünscht!

Wenn Sie den Nachmittag noch in Ruhe ausklingen lassen möchten, dann genießen Sie noch ein Essen in der Schenke gegenüber dem Gelände. Hier haben Sie nochmals eine wunderschöne Aussicht auf die Storchennester. Ein angrenzender Spielplatz garantiert Ihnen, dass den Kindern in der Zeit nicht langweilig wird!

[singlepic id=242 w=320 h=240 float=center]

[singlepic id=243 w=320 h=240 float=center]

Weitere Bilder finden Sie, wenn Sie hier klicken.

Infos: Affenberg Salem, 88682 Salem, www.affenberg-salem.de / Tel.: +49 (0)7553 381 / Eintritt: Erw.: 7,50 € – Kinder von 6 – 15 Jahren: 4,50 € – Sen., Schüler, Stud., Wehr- und Zivildienstleistende: 6,50 € – Familienkarte: 19 € – Partner der Bodensee-Erlebniskarte / Öffnungszeiten: 15. März bis 24. Okt.: tägl. 9 – 18 Uhr – 25. Okt. bis 1. Nov.: tägl. 9 – 17 Uhr. Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Aktualität!

Hier klicken, um den Inhalt von Amazon Kindle anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Amazon Kindle.

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑