Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park (Seite 8 von 375)

Schweizer Premiere von „GRAND PRIX OF EUROPE“ im Verkehrshaus Luzern begeistert Publikum

Mit einer feierlichen Premiere im Verkehrshaus Luzern feierte der Animationsfilm GRAND PRIX OF EUROPE am 16. Juli 2025 seine Schweizer Erstaufführung – eine Koproduktion von Michael Mack, Produzent des Films, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK Magic mit MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany.

Zahlreiche Gäste aus Medien, Kultur und Familienunterhaltung waren vor Ort und erlebten einen Abend voller Emotionen, Kino-Magie und europäischem Pioniergeist. Das traditionsreiche Familienunternehmen Mack schlägt mit dieser Produktion ein neues Kapitel in der Schweiz auf – als kreative Filmproduzenten und visionäre Markenentwickler mit starkem transmedialem Fokus.

Der 90-minütige Animationsfilm bringt die beliebten Charaktere Ed & Edda aus dem Europa-Park erstmals auf die große Leinwand. Die temporeiche Geschichte rund um Edda, die davon träumt, Rennfahrerin zu werden und plötzlich selbst ans Steuer muss, um ihre Familie zu retten, vereint Humor, Gefühl und Spannung zu einem Kinoerlebnis für die ganze Familie. So durchqueren die Rennetappen Europa und auf einer davon machen die Filmhelden Halt in der Schweiz. Der offizielle Kinostart in der Schweiz, Deutschland und Österreich ist am 24. Juli 2025. Im deutschsprachigen Raum wird der Film von Warner Bros. Pictures Germany vertrieben.

Die Premiere in Luzern bot auch Anlass zur Freude für Schweizer Fans: Der bekannte Künstler DJ BoBo leiht im Film erneut dem beliebten Gamsbock Böckli seine Stimme – eine Rolle, die er bereits aus früheren Europa-Park-Produktionen bestens verkörpert. Auch Jan Delay ist in der deutschen Fassung zu hören und erweckt mit seiner markanten Stimme den farbenfrohen Papagei Enzo zum Leben. Der Film wurde ursprünglich auf Englisch für den internationalen Markt produziert. In der Originalfassung spricht Schauspielerin Gemma Arterton – bekannt als Bond-Girl aus James Bond: Ein Quantum Trost – die quirlige und liebenswerte Edda. Ed wird von Thomas Brodie-Sangster, bekannt aus „Game of Thrones“, vertont. Die Rolle der Rennleiterin Cindy übernimmt Hayley Atwell, die unter anderem aus den „Mission Impossible“- und „Captain America“-Filmen bekannt ist. Timeless Films vertreibt den Film International. In Frankreich wurde mit dem Verleih KMBO ein starker Partner gefunden, wo der Film am 08. Oktober 2025 erscheint. In Nordamerika erscheint der Film in Kooperation mit Viva Kids am 22. August 2025. GRAND PRIX OF EUROPE wird gefördert von DFFF.

Die musikalische Untermalung stammt vom Oscar-prämierten Komponisten Volker Bertelmann. Regie führte Waldemar Fast. Produziert wurde der Film unter der Leitung von MACK Magic im Animationsstudio von MACK Animation in Hannover – einem der führenden Animationsstudios Europas.

GRAND PRIX OF EUROPE ist mehr als ein Kinofilm – er ist Herzstück eines transmedialen Markenerlebnisses. Mit einem offiziellen Videospiel, einem Buch zum Film, einem Hörspiel mit eigener Tonie-Figur, exklusiven Sammelfiguren von Bullyland sowie der neuen interaktiven Familienattraktion „GRAND PRIX EDventure“ im Europa-Park wird die Geschichte rund um Ed & Edda in verschiedenen Medienformaten erlebbar gemacht.
Michael Mack, CEO von MACK Magic, betont zum Start: „Unsere Charaktere gehören längst zur europäischen Familienunterhaltung – mit GRAND PRIX OF EUROPE gehen sie ihren nächsten großen Schritt: vom Freizeitpark auf die Kinoleinwand und direkt in die Herzen der Zuschauer.“

Chalets, Schoki, Steilhang – Rund um den Schweizer Themenbereich im EUROPA-PARK | QC #056

Das Schweizer Fest im EUROPA-PARK war vermutlich eines der ersten Länderfeste, dass der Park je gefeiert hat – und es blieb nicht bei einer Gelegenheit. Jeden Tag zum Schweizer Nationalfeiertag findet das Fest seither statt, so auch 2025. Im Rahmen des Festes berichtet Mac über den Themenbereich, die Schweiz im Allgemeinen zusätzlichen Aktionen, die an diesem Tag stattfanden, und – ach ja, das Wetter.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

GRAND PRIX OF EUROPE: Premiere in Berlin begeistert Publikum

Ed & Edda erobern in Höchstgeschwindigkeit die Herzen in der Hauptstadt! Am 20. Juli feierte GRAND PRIX OF EUROPE große Deutschland Premiere im Kino in der Kulturbrauerei. Produzent Michael Mack und Regisseur Waldemar Fast sowie die Europa-Park Helden Ed & Edda präsentierten das Kinoabenteuer vor über 700 großen und kleinen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Spielestationen und Kinderattraktionen begleitete die Premiere im Kino und sorgte für zusätzliche Begeisterung. Die Musik des Films komponierte Oscarpreisträger Volker Bertelmann. Warner Bros. Pictures Germany bringt GRAND PRIX OF EUROPE am 24. Juli 2025 in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz in die Kinos.

Zum Inhalt:

Edda träumt davon, Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch – vom renovierungsbedürftigen Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke! Zusammen mit ihrem Idol, Rennfahrer Ed, stellt sie sich den Herausforderungen des Grand Prix und deckt dabei eine Sabotageverschwörung auf. Schaffen sie es gemeinsam, nicht nur den Grand Prix zu retten, sondern auch noch den Jahrmarkt vor seinem Aus?

Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern die aus dem Park bekannten Charaktere Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Die Koproduktion von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany aus der Feder von u.a. Kirstie Falkous, John Reynolds und Jeff Hylton mit Ben Safier wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum 2025 begeistern.

Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, CEO der MACK One und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic. Der Film entstand unter der Leitung der MACK Magic in den hauseigenen Studios der MACK Animation in Hannover, einem der führenden Animationsstudios in Europa, das unter anderem für die Kinoerfolge „Konferenz der Tiere“ und das „Happy Family“-Franchise verantwortlich zeichnet. Regie führt Waldemar Fast, der seit mehr als 20 Jahren Saison 2025 in der Animationsbranche als Regisseur und Animator tätig ist und an zahlreichen erfolgreichen Produktionen beteiligt war. Der deutsche Oscar-Preisträger Volker Bertelmann steuert den packenden Soundtrack des Films bei.

GRAND PRIX OF EUROPE startete am 24. Juli 2025 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. In Kooperation mit Timeless Entertainment erscheint der Film weltweit. USA & UK folgen am 22. August und Frankreich startet am 8. Oktober.

GRAND PRIX OF EUROPE wird gefördert vom DFFF.

Mit den Stimmen von: Jan Delay und DJ BoBo
Produzent: Michael Mack Co-Produktion: MACK Magic & Warner Bros. Film Productions Germany
Regie: Waldemar Fast Executive Producer: Ralph Kamp, Tobias Mundinger, Lars Goldenbogen
Drehbuch: Kirstie Falkous, John Reynolds, Jeff Hylton mit Ben Safier
Musik: Volker Bertelmann

Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre mit hochkarätigen Gästen

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Freizeitindustrie, Kultur und Showbusiness erlebten auf Einladung der Inhaberfamilie Mack im Europa-Park einen unvergesslichen Galaabend voller Emotionen, hochkarätiger Unterhaltung und kulinarischer Höhepunkte. Die beeindruckende Veranstaltung in der Europa-Park Arena bildete einen der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum von Deutschlands größtem Freizeitpark, die das gesamte Jahr 2025 über vielfältige Aktionen, Sonderveranstaltungen und Überraschungen bereithalten.

Im Mittelpunkt des Abends stand eine eindrucksvolle Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Europa-Park Geschichte, moderiert von Steven Gätjen und Christa Rigozzi. Über die Leinwand flimmerten emotionale Erinnerungen von den Anfängen 1975 bis hin zur internationalen Erfolgsgeschichte des heutigen Erlebnis-Resorts. Auf der Bühne präsentierten zahlreiche Künstler und Musiker des Europa-Park ein mitreißendes Showprogramm. Begleitet wurde die Show von einem raffinierten 2-Sterne-Menü.

Auch prominente Gäste wie Schlager-Star Andrea Berg, Fußballfunktionär Jürgen Klopp, Schwimmweltmeisterin Franziska van Almsick, Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Entertainer DJ BoBo ließen sich einen Auftritt auf der Bühne nicht nehmen. Zahlreiche weitere Stars und Sternchen bereicherten den Roten Teppich. Zudem waren viele Wegbegleiter und Freunde der Inhaberfamilie Mack geladen, die die Erfolgsgeschichte des Europa-Park über Jahrzehnte mitgeprägt haben.

„Der Europa-Park ist für viele Menschen ein Ort der Freude, des Staunens und des Miteinanders. Dass wir heute mit so vielen Gästen auf 50 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken dürfen, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Was einst als kleiner Freizeitpark mit einer mutigen Vision begann, ist heute ein internationales Kurzreiseziel, das Generationen begeistert. Dieser Abend ist nicht nur ein Rückblick auf das Erreichte, sondern auch ein Blick in die Zukunft, in der wir weiterhin mit Herzblut, Innovationsgeist und Verantwortung für unsere über sechs Millionen Gäste pro Jahr da sein wollen“, so Roland Mack, Gründer und Inhaber des Europa-Park.

Die Wahl FACE OF EUROPE 2025 im Europa-Park Erlebnis-Resort

Anlässlich seines 50. Jubiläums präsentiert Deutschlands größter Freizeitpark ein neues, glanzvolles Highlight: die erste internationale Wahl FACE OF EUROPE. Das große europäische Finale findet am Donnerstag, den 14. August um 20:30 Uhr als Open-Air-Gala auf der wundervollen Piazza Roma des 4-Sterne-Superior Hotels Colosseo statt.

Im Mittelpunkt stehen 10 weibliche und 5 männliche Models aus verschiedenen europäischen Ländern – darunter Niederlande, Frankreich, Belgien, Schweiz, Kroatien, Italien, Spanien, Luxemburg und Deutschland. In einer spannenden Finalrunde mit zwei Durchgängen stellen sich die Teilnehmer live der Jury. Weitere Informationen zu den 15 Teilnehmern: www.faceof24.de/face-of-europe/

Wer wird erste FACE OF EUROPE Siegerin und erster FACE OF EUROPE Sieger?

Durch den Abend führt der beliebte TV-Moderator und „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi, der mit Charme, Kompetenz und Witz für eine mitreißende Atmosphäre sorgt.

Das Finale wird begleitet von einem hochkarätigen Showprogramm des Europa-Park mit spektakulärer Artistik, Musik und kreativen Performances. Für die stilvolle Inszenierung auf dem Laufsteg zeichnet sich Star-Choreograf Jimmie Surles verantwortlich. Unterstützt wird das internationale Team von der Famous Face Academy Frankfurt sowie von Francek Friseure Freiburg, die für das perfekte Styling der Finalisten sorgen. Die Siegerin und der Sieger dürfen sich über wertvolle Preise freuen. Zudem erhalten alle Finalteilnehmer exklusive Pflegeprodukte und Naturkosmetik von Chiara Ambra.

Die internationale Wahl FACE OF EUROPE 2025 ist ein neues, inspirierendes Event-Highlight für Frauen & Männer – und ein strahlender Programmhöhepunkt im Rahmen des 50. Jubiläums des Europa-Park.
Der Eintritt ist frei.

Südafrikanische Wochen im Europa-Park: Zwischen Geschmacksexplosionen und einzigartigen Rhythmen

Noch bis zum 31. August lädt der Europa-Park seine Gäste zu einer einzigartigen kulinarischen Entdeckungsreise in das Land der Vielfalt ein. Im Restaurant „Bubba Svens“ im Hotel „Krønasår“ können Besucher jeden Alters täglich erstklassige Spezialitäten aus der südafrikanischen Küche genießen. Die renommierte Gastköchin Anita Roux führt die kulinarischen Entdecker mit authentischen Rezepten aus ihrem Heimatland auf eine unvergessliche Geschmacksreise.

Die Südspitze des afrikanischen Kontinents ist ein Land mit einer Vielfalt an reichhaltigen Aromen. Im Europa-Park Erlebnis-Resort erwartet die Restaurantbesucher ein kulinarisches Abenteuer, das genauso unvergesslich ist wie eine Safari durch die weiten Steppen von Afrikas südlichem Juwel. Die Südafrikanischen Wochen bringen würzige Fleischgerichte wie Bobotie oder Piri-Piri Hähnchen, vegetarische Spezialitäten wie frischer Taboulé, Lauchsalat oder geröstete Rote Bete sowie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an lokalen Weinen auf den Tisch. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Buffet mit Delikatessen, welche den einzigartigen Geschmack des Landes widerspiegeln. Gastspitzenköchin Anita Roux steht für die Besucher wieder am Herd und verwöhnt mit ihren raffinierten Kreationen und authentischen Geschmackserlebnissen.

Das „Bubba Svens“ im 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ bietet mit der kreativen Dekoration das perfekte Ambiente für einen geschmacksvollen Abend. Die Südafrikanischen Wochen im Europa-Park Erlebnis-Resort sind die ideale Möglichkeit in eine kulinarische Reise durch Südafrika zu gehen.

Vom 26. Juli bis zum 31. August können Tische ab 18 Uhr reserviert werden. Der Preis für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren beträgt 15,50 Euro, Erwachsene ab 15 Jahren zahlen 47,50 Euro. Kleinkinder unter 6 Jahren speisen kostenlos. Buchen Sie gleich Ihren Tisch Online unter restaurants.europapark.de, per Mail onlinetischreservierung@europapark.de oder telefonisch unter der Nummer +49 7822 860 5922.

2.000 Musiker beim Euro-Musique-Festival im Europa-Park

Zur 24. Auflage des Euro-Musique-Festivals trafen sich am 25. Juni 2025 über 2.000 vokale und instrumentale Jungmusiker im Europa-Park. Getreut dem Motto „Musik verbindet“ werden hier musikalische Freundschaften über die Landesgrenzen hinweg genknüpft und gepflegt. Eröffnet wurde das internationale Festvial mit einem umjubelten Finale des kreativen Songcontests „Welcome To Europe“. Träger der Veranstaltung ist die Landesmusikjugend Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Europa-Park und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL).

Für das große Finale des Songcontests „Welcome To Europe“ wurden fünf Nachwuchsacts ausgewählt und in den Europa-Park eingeladen. In der Eisshow im Griechischen Themenbereich präsentierten die Finalisten ihre selbst geschriebenen Songs zum Thema Europa. Im Anschluss durften die Finalisten die über 100 Attraktionen in den 17 europäischen Themenbereichen genießen sowie sich von den Auftritten der Jungmusiker des Euro-Musique-Festivals begeistern lassen.

NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort

Am Dienstag, 12. August 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich die Piazza Roma im Hotel Colosseo in eine glanzvolle Open-Air-Laufstegkulisse – mit 13 internationalen Models im Alter von 21 bis 58 Jahren, die Mode aus fünf Jahrzehnten präsentieren.

Im Rahmen des Abends zeigen die Designer Evgenia Scherer, John Madoxx und Ketty Nun ihre neuesten Kollektionen – ein Mix aus Damen- und Herrenmode. Die Gäste erwartet nicht nur ein modisches Feuerwerk, sondern auch ein beeindruckendes Artistenprogramm des Europa-Park sowie weitere künstlerische Showeinlagen. Moderiert wird die exklusive Gala von der charmanten Babett Konau, Miss Germany 2003.

Unterstützt wird das Event vom Stylingteam der Famous Face Academy Frankfurt sowie von Francek Friseure Freiburg. Für die Models und das gesamte Event-Team stellt Chiara Ambra hochwertige Pflegeprodukte und Naturkosmetik zur Verfügung.

Der Eintritt zur NIGHT OF FASHION ist frei – ein unvergesslicher Sommerabend voller Stil, Show und Überraschungen ist garantiert.

Weitere Informationen zu den Models und vier Designern gibt es unter  www.firstmodel.de/fashion.

Schweizer Fest im Europa-Park: Drei Tage Schweizer Lebensfreude zum 50. Jubiläum

Zum 50. Jubiläum des Europa-Park lädt Deutschlands größter Freizeitpark vom 1. bis 3. August 2025 zum traditionellen Schweizer Fest – einem Wochenende ganz im Zeichen der Schweiz. Der Schweizer Themenbereich verwandelt sich in eine Bühne für authentische Schweizer Kultur, gelebte Tradition und alpinen Genuss. Gäste dürfen sich auf ein Fest voller Gastfreundschaft, Ursprünglichkeit und typischer Schweiz-Momente freuen.

Ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit Olympiasieger Beat Hefti erleben Besucher echten Schweizer WintersportgeEin besonderes Highlight: Gemeinsam mit Olympiasieger Beat Hefti erleben Besucher echten Schweizer Wintersportgeist hautnah – beim Anschieben eines originalen 2er-Bobs auf Schiene. Ebenfalls mit dabei: Armbrustschießen wie Wilhelm Tell – unter fachkundiger Anleitung des Swiss Shooting Teams. Wer es lieber kulinarisch mag, darf sich beim Kambly-Stand auf knusprige Bretzeli und süßes Keksverzieren freuen. Und beim großen Gewinnspiel des Schweizer Tourismus-Verbands winkt mit etwas Glück eine Ferienwoche im Wallis – für alle, die ein Raclette-Gericht an der Walliser Stube genießen.

Auch die Schweizer Schokoladenkultur darf nicht fehlen: Die Marke Lindt verteilt während des Festwochenendes feinste Schweizer Schokolade an die Gäste – ein genussvoller Botschafter aus dem Herzen der Eidgenossenschaft.

Musikalisch wird das Fest begleitet von echten Schweizer Klangfarben: Die Guggenmusik Rafjifäger aus Brig, der Fanfarenzug „Fifres et Tambours de Grimentz“ sowie ein Musikquartett aus dem Appenzellerland bringen traditionelle Töne auf die Bühne. Täglich sorgen 50 Drehorgelspieler aus der Schweiz und dem Dreiländereck für nostalgische Atmosphäre entlang der Gassen des Schweizer Themenbereichs.

Ein weiteres Highlight: Zwei Kettensägen-Künstler schnitzen live ein Bison in Lebensgröße sowie zwei Wölfe – als neue Dekoration für die benachbarte Westernwelt Silver Lake City. Abgerundet wird das Programm durch Walking Acts in Schweizer Nationalfarben, Maskottchen Böckli, Charly Panto und zahlreiche Animationen für Groß und Klein.

Das Schweizer Fest 2025 ist ein Fest für alle Sinne – und eine lebendige Hommage an die enge Verbindung zwischen der Schweiz und dem Europa-Park, die seit Jahrzehnten von Vertrauen, Qualität und kulturellem Austausch geprägt ist.

Das World of Dance Camp kehrt in die TALENT ACADEMY und den Europa-Park zurück

In Kooperation mit dem Europa-Park und auf Initiative von Katja Mack kommt die renommierte US-amerikanische Organisation World of Dance vom 13. bis 17. August 2025 erneut in die TALENT ACADEMY nach Rust. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres wächst das erste offizielle World of Dance Camp Europas weiter – mit einem angepassten Kursangebot für jedes Niveau, internationalen Stars und einzigartigen Extras für alle Teilnehmenden.

Das internationale Tanzcamp bringt renommierte Tänzer und Choreographen aus aller Welt für vier Tage zusammen. Es bietet eine Plattform, um sich inspirieren zu lassen, seine Kenntnisse weiterzuentwickeln und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und soll ein Ort sein, um Freundschaften und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich auf inspirierende Kursangebote, aufregende Aufführungen und unvergessliche Momente freuen.
Die Mission von World of Dance ist es, die Tanzkultur zu fördern und Teilnehmende zu inspirieren, Neues zu erlernen. Das Ziel passt perfekt zur TALENT ACADEMY Europa-Park. In der erfolgreichen Institution, die nicht nur Dance, sondern auch die Bereiche Acrobatics, Music, Art & Mindset anbietet, haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zu entdecken und zu entfalten. 2014 von Katja Mack gegründet, ist die Academy ein kreativer und inspirierender Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Das Camp 2025 bietet zwei maßgeschneiderte Programme: Das BEGINNER CAMP für Einsteiger und das MASTER CAMP für fortgeschrittene Tänzer. Dabei erhalten alle Teilnehmenden Zugang zu einer Vielzahl an Kursen in verschiedenen Stilrichtungen wie Contemporary Dance, Commercial Choreo, Heels Dance und Hip-Hop Commercial – abgestimmt auf ihr jeweiliges Niveau.

Die Teilnehmenden werden im Rahmen des World of Dance Camp auch die Möglichkeit haben, den Europa-Park mit seinen 17 europäischen Themenbereichen zu entdecken. Mit dem Kauf eines Full Pass erhalten sie während des Camps drei Tage freien Eintritt in Deutschlands größten Freizeitpark. So lässt sich intensives Tanztraining mit Freizeitspaß verbinden. Zudem erwarten die Teilnehmenden besondere Abendveranstaltungen, wie BBQ Partys und Showcase Events.

Auch in diesem Jahr begeistert das Camp mit einem hochkarätigen Line-up an internationalen Top-Choreografen. Mit dabei sind unter anderem:
Daria Pop (Spanien) – Choreografin für Hip-Hop CommercialAnastasia Anikiieva (Ukraine) – IDO-Weltmeisterin, Gewinnerin bei World of Dance Schweiz & Deutschland, herausragende Solo-TänzerinCarlton Marks Walden (Niederlande) – Mitglied der legendären Crew C-FAM, international gefragter Tänzer & Choreograf

Die Plätze für das World of Dance Camp in der TALENT ACADEMY Europa-Park sind begrenzt: Detaillierte Informationen zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf der offiziellen Website der Veranstaltung:   www.worldofdancecamp.com

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑