Das Thema dieses Videos: Winterzauber im Europa-Park – Die schönste Jahreszeit!
Produziert von: Europa-Park
Schlagwort: Europa-Park (Seite 29 von 375)

Europa-Park erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Der Europa-Park erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024. Das teilte die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Düsseldorf mit, die den renommierten Preis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen ergibt.
Die Fachjury ist den Fragen nachgegangen: Welche Unternehmen und Einrichtungen in Deutschland bewältigen die für die Nachhaltigkeit spezifischen Herausforderungen dieser Branche am besten? Wer leistet wirkungsvolle Beiträge zum Wandel im eigenen Betrieb oder durch Produkte und Dienstleistungen? Wo werden die Chancen der Transformation besonders erfolgreich und beispielhaft genutzt? Gewinner für Unternehmen in der Freizeitwirtschaft ist der Europa-Park als „Impulsgeber des nachhaltigen Wandels in Deutschland“.
In der Begründung heißt es: „Der Europa-Park hat sich im Finale durchgesetzt, weil das Unternehmen besonders wirksame, beispielhafte Beiträge zur Transformation geleistet, damit Vorbildcharakter erworben und richtige Signale in seine Branche und darüber hinaus gesendet hat. Mit über sechs Millionen Besuchern im Jahr ist der Europa-Park in Rust Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park unternimmt eine Vielzahl von Initiativen, um als Familienunternehmen langfristig nachhaltig zu werden. Solar- und Wasserkraftwerke tragen zur Energieversorgung bei, viele Maßnahmen bei Attraktionen, für Besucher und Mitarbeiter runden das Bild ab.“ Der Preis wird am 28. November 2024 bei einem großen Festakt mit mehr als 1.000 Gästen in Düsseldorf übergeben.
Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für die hauseigene Bauabteilung Mack Solutions: „Unserer Familie ist es seit jeher wichtig, wirtschaftlich nachhaltig zu handeln. Der Beginn unseres Unternehmens liegt fast 250 Jahre zurück. Der Erfolg über diesen langen Zeitraum zeigt, dass Nachhaltigkeit schon immer Teil unserer Philosophie war. Auch für uns hat Nachhaltigkeit viel mehr Facetten als Umwelt und Klimaschutz. Das beginnt beim Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, berührt unsere Verwurzelung und wirtschaftliche Wirkung direkt in der Region und reicht bis zum Umgang mit benachteiligten Menschen und der Förderung von Jugendlichen. Als Familienunternehmen sind wir sehr glücklich über diese hohe Auszeichnung, da sie uns in unserem Bestreben bestärkt auch in Zukunft, Verantwortung für Umwelt, soziale Belange und die Region zu übernehmen.
Begleite Mac Simum am Eröffnungstag der magischen Wintersaison im Europa-Park! 🎢✨ In diesem Video erkundet er die beeindruckenden Themenbereiche des Parks und entdeckt spannende Neuheiten, die die Wintersaison zu etwas ganz Besonderem machen. ❄️🎄 Dabei fängt er die zauberhafte weihnachtliche Atmosphäre ein, die den Park in ein Winterwunderland verwandelt. Ob glitzernde Dekorationen oder neue Bauten, er schaut sie sich an.🌟
Falls Du neu hier bis, ganz wichtig: Abonnieren nicht vergessen! ✅
Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro
Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Europa-Park feiert Richtfest: Neues Mitarbeiterwohnheim in Ringsheim
Der Europa-Park bekräftigt sein Engagement für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, die den Wohnkomfort und die Lebensqualität seiner Mitarbeitenden in den Fokus rückt. Am vergangenen Mittwoch feierte der Europa-Park das Richtfest für sein neues Mitarbeiterwohngebäude in Ringsheim – ein weiterer Meilenstein in der Strategie des Parks, moderne und bezahlbare Wohnmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden zu schaffen. Das neue Wohngebäude in unmittelbarer Nähe zum Europa-Park und zur Wasserwelt Rulantica bietet Platz für insgesamt 99 Mitarbeitende der gesamten Unternehmensgruppe. Die komfortable Wohnlösung zeichnet sich durch kurze Wege zum Arbeitsplatz und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus.
„Das Europa-Park Erlebnis-Resort beschäftigt insgesamt über 5000 Mitarbeitende aus über 100 Nationen. Gerade vor diesem Hintergrund ist ein gutes Miteinander am Arbeitsplatz und in den Mitarbeiterwohnungen besonders wichtig. Wir schaffen moderne Unterkünfte, die ein gutes Zusammenleben fördern. In Ringsheim finden wir dafür die besten Voraussetzungen, eine gute Anbindung an Bus und Bahn und die Nähe zum Europa-Park und Rulantica. Dabei ist uns das gute Verhältnis mit der Gemeinde und zu den Anwohnern besonders wichtig.“ betont Frederik Mack, Gesellschafter Europa-Park und Direktor HR. Die Förderung des sozialen und beruflichen Wohlbefindens ist für den Europa-Park ein zentrales Anliegen. Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für MACK Solutions erklärt: „Das moderne Gebäude in fortschrittlicher Hybridbauweise und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach steht als Beispiel für nachhaltige Innovation. In diesem Zusammenhang ist der Europa-Park besonders dankbar für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ringsheim, die diesen bedeutenden Schritt maßgeblich unterstützt hat.“
Pascal Weber, Bürgermeister von Ringsheim, bestätigt das effektive Zusammenwirken: „Der Europa-Park hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Arbeitgeber und Steuerzahler für die Gemeinde Ringsheim entwickelt. Daher unterstützen wir das Unternehmen gerne bei der Unterbringung und Bindung von Mitarbeitenden. Wir wissen, dass das Familienunternehmen ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner für uns ist und bauen weiterhin auf eine gute Partnerschaft.“
Mit dieser Investition und der kontinuierlichen Weiterentwicklung eines umfassenden Mitarbeiterangebots setzt der Europa-Park ein starkes Zeichen als attraktiver Arbeitgeber in der Region und bietet seinen Beschäftigten ein Umfeld, das berufliches Wachstum und persönliche Zufriedenheit vereint.

Lichterglanz und Festtagszauber: Weihnachtliche Aktionen der „Kirche im Europa-Park“
Mit einer Vielzahl stimmungsvoller Aktionen trägt die „Kirche im Europa-Park“ zu einer besinnlichen Atmosphäre in Deutschlands größtem Freizeitpark bei. Von einem traditionellen Gottesdienst, über eine liebevoll erzählte Weihnachtsgeschichte mit Maskottchen Joy, bis hin zum festlichen Abschluss mit den Sternsingern. Diese Angebote schaffen ein besonderes Erlebnis während der Advents- und Weihnachtszeit für alle Besucher.
01. Dezember: Adventsgottesdienst
Die „Kirche im Europa-Park“ lädt zum traditionellen Adventsgottesdienst ein. Unter dem Motto „Den Stern lob ich, der aus der Reihe tanzt!“ gestalten die Diakone Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger eine stimmungsvolle Feier in festlichem Ambiente. Der Gottesdienst richtet sich an alle, die sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten. Beginn ist um 14:30 Uhr im Hotel Santa Isabel.
08., 15., 20., 22. und 23. Dezember: „Der glitzernde Hummelbummel“
In der Narrenscheune im Deutschen Themenbereich wird es gemütlich: Das Maskottchen Joy nimmt die Besucher mit auf einen fröhlichen „Hummelbummel“, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ob Joy alle Geschenke rechtzeitig findet? Die Erzählung findet immer zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt und dauert etwa 10 Minuten.
08. Dezember: Der Nikolaus kommt in den Europa-Park
Auch in diesem Jahr besucht der Nikolaus den Europa-Park. Am 8. Dezember ist er rund um die Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich anzutreffen, wo er kleine Geschenke an die Besucher verteilt. Bischof Nikolaus freut sich darauf, mit zahlreichen Begegnungen einen festlichen Tag zu gestalten.
08., 14. und 22. Dezember: Impulse zum Advent
Mitten im lebhaften Treiben des Europa-Park lädt die „Kirche im Europa-Park“ zu besinnlichen Adventsimpulsen in die Jakobuskapelle im Hotel Santa Isabel ein. Hier können Besucher in ruhiger Atmosphäre innehalten und sich auf die festliche Zeit einstimmen. Termine sind der 08.12. um 09:30 Uhr, 14.12. um 19:30 Uhr und 22.12. um 09:30 Uhr.
05. Januar: Sternsinger segnen den Europa-Park
Zum Abschluss der Weihnachtszeit werden am 5. Januar 2025 ab 11 Uhr rund 100 Sternsinger den Europa-Park besuchen. Am Eingang der Attraktion „Voletarium“ im Deutschen Themenbereich bringen die kleinen Könige aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz den Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ dar.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Dezember
Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Dezember wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:
14. November – 04. Mai: Janosch im Europa-Park
Vom 14. November 2024 bis 4. Mai 2025 zeigt der Europa-Park im Blue Fire Dome eine große Winterausstellung mit über 100 Werken von Janosch aus rund 70 Jahren. Die Ausstellung umfasst Zeichnungen, Gemälde und Grafiken, einschließlich seltener Leihgaben. Die Ausstellung richtet sich an alle Altersgruppen und bietet zahlreiche bekannte und neue Motive des Künstlers.
15. November 2024 – 16. Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.
28. November – 01. Dezember: Happy Birthday Rulantica!
Die Wasserwelt des Europa-Park wird 5 – und das wird gefeiert! Während jüngere Rulantica Fans gemeinsam mit Sixtopus Snorri im Wintergarten des SB-Restaurants Snekkjas eine große Geburtstagsparty feiern, können die Erwachsenen bereits ab nachmittags im beheizten Outdoor-Pool Frigg Tempel bei DJ Musik im Wasser tanzen und dabei einen speziell für den Anlass kreierten Geburtstags-Cocktail genießen. Gäste des Ruhe- und Saunabereichs Hyggedal dürfen sich außerdem auf ein tolles Aufgussprogramm mit speziellen Anwendungen und kleinen Geschenken freuen.
30. November – 12. Januar: Winterzauber im Europa-Park
Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Faszinierende Shows, märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente.
01. – 23. Dezember: Rulantica Adventskalender
Jeden Tag öffnet sich ein Adventstürchen mit tollen Überraschungen rund um die Wasser-Erlebniswelt. Snorri & Co. begrüßen die Gäste täglich im Weihnachtslook!
01. Dezember: Adventsgottesdienst
Ganz nach dem Motto „Advent im Park“ für Menschen jeden Alters, lädt die Europa-Park Diakonie rund um Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger alle Interessierten ein, sich in einem Gottesdienst gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
01., 05.-07., 12.-14., 19.-23., 26.-30. Dezember: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich der Wasserwelt coole DJ Musik! In der überdachten Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
01., 07., 12., 20. Dezember: Fondue-Abend in der ERDINGER Hütt’n
Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl mit Käse Fondue und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.
03. Dezember: „Einfach Helfen e.V.“ Adventsstunden
Mauritia Mack lädt im Namen des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ zu gemütlichen Adventsstunden bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung ein. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein zugute. Er unterstützt Menschen aus der Region, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.
06. und 07. Dezember: Serrata Piemontese con tartufo d’Alba
Das Piemont in Italien ist eine Schatzkammer für Feinschmecker. Zu jeder Jahreszeit bietet diese Region kulinarische Köstlichkeiten. Herausragende Weine, betörende Trüffel, aromatische Haselnüsse & Maronen, sonnenverwöhnte Kräuter und vieles mehr. Gäste treffen sich zu einem Serrata Piemontese im Restaurant Cesare (Hotel „Colosseo“) und tauchen in die köstliche Seele des Alba-Trüffels an der Seite erlesener Weine ein.
06. und 07. Dezember: Wild Scandinavian BBQ by Brian Bojsen
Tief in der nordischen Natur und Kultur verwurzelt, zeichnet sich Brian Bojsen durch seine authentische, naturnahe Küche aus. „Wild Scandinavian BBQ“ bringt ungezähmte Schönheit auf den Teller. Gäste genießen den Abend bei einem köstlichen 3-Gänge Grill-Menü mit Aperitif und Getränkebegleitung im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“ in vollen Zügen!
07. Dezember: Surprise Show im Zirkuszelt
Im Rahmen der Zirkus Revue schnuppert der gesamte Nachwuchs der Europa-Park Talent Academy Zirkusluft. Bei ihrem großen Auftritt präsentieren die Kinder und Jugendlichen dem Publikum ihre kreativen und anspruchsvollen Performances.
08., 13., 15., 19., 21. Dezember: Hütt´n-Abend in der ERDINGER Hütt’n
Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.
14. und 15. Dezember: Christmas Show – Chaos am Nordpol 2.0
Die TALENT ACDEMY präsentiert eine interaktive Weihnachtsreise zum Nordpol! Dort erwarten die kleinen und großen Gäste altbekannte Charaktere wie Frau Holle, Rudolph und der Grinch. Plötzlich nimmt das Chaos jedoch überhand und das weihnachtliche Fest droht auszufallen. Gelingt es den Kindern, Weihnachten mithilfe ihrer Magie zu retten? Zum krönenden Abschluss lässt sich der Abend in der Kinderdisco ausklingen.
26. Dezember: Weihnachtsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Camp Resort
Gäste genießen am 2. Weihnachtsfeiertag vielfältige Brunch-Angebote in den Europa-Park Hotels „Colosseo“, „Castillo Alcazar“, „Krønasår“ und „Bell Rock“ sowie im „Camp Resort“. In den gemütlichen, weihnachtlich geschmückten Restaurants warten viele köstliche Spezialitäten.
27. Dezember: Golden Harps Benefizkonzert
Die „Golden Harps“ geben ihr traditionelles Charitykonzert im Europa-Park Dome. Bei der alljährlichen Veranstaltung präsentiert der Chor aus Lahr eine bunte Mischung aus sanften und kraftvollen Gospel-Rhythmen. Gemeinsam mit einer mehrköpfigen Band und talentierten Solisten begeistert der Chor seit über 20 Jahren seine Zuhörer. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von klassischen Stücken bis hin zu modernen Titeln der internationalen Gospel-Landschaft.
31. Dezember: Silvestergalas
Das Jahr 2024 wird im Europa-Park verabschiedet: Begeisternde Atmosphäre, traumhafte Locations und kulinarische Köstlichkeiten sind Teil einer ganzen Reihe von fantastischen Silvester-Veranstaltungen im Europa-Park.
Änderungen vorbehalten

DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR „X M A S“: Großes Weihnachtssingen und offenes Casting im Europa-Park am 28.11.
Pünktlich zum Auftakt der Adventssaison präsentieren die Finalisten der diesjährigen „DSDS“-Staffel ein gemeinsames Weihnachtsalbum, für das sie ein ganzes Dutzend festliche Klassiker und internationale Weihnachts-Pophymnen neu interpretiert haben. Fans der erfolgreichen RTL-Castingshow können kurz vor dem Europa-Park Wintersaisonstart am 28. November 2024 ihre Stars hautnah in der zauberhaften Winterkulisse von Deutschlands größtem Freizeitpark erleben. Auf der Italienischen Bühne geben Christian Jährig, der diesjährige Gewinner, und die Finalisten Philip Matas, Nissim Mizrahi, und Tom Mc Conner ab 18.15 Uhr ein Exklusiv-Konzert gefolgt von einer Autogrammstunde.
Das Album „Xmas“ der Allstars der diesjährigen „DSDS“-Staffel erscheint am 29. November 2024 bei TELAMO und vereint 12 Songs, eingesungen von den Finalisten Nissim Mizrahi, Philip Matas, Tom Mc Conner und dem neuen „Superstar“ Christian Jährig. Für die Auftaktsingle „Last Christmas“ holen sie obendrein noch fünf Semi-Finalist:innen an ihre Seite – und läuten kollektiv die schönste Jahreszeit ein.
Die grandios reife und immer noch so bewegliche Stimme des 61-jährigen Nissim Mizrahi, das internationale Flair von Tom Mc Conner (23), der Sexappeal, der jedes Mal mitschwingt, wenn Philip Matas (25) ans Mikrofon tritt, und nicht zuletzt die unvergleichlich hohe und packende Stimme von „DSDS“-Titelgewinner Christian Jährig (30) – diese vier Ausnahme-Voices definieren den Sound von „Xmas“.
Seit Mitte September haben die vier DSDS-Finalisten mit ihren Gesangskünsten für unglaublich emotionale Momente und ganz viel Gänsehaut gesorgt. Schon bei den Castings, wo zum ersten Mal ein Freizeitpark als eindrucksvolle Kulisse der 21. Staffel fungierte. Mit den abwechslungsreichen Themenbereichen und aufregenden Achterbahnen war der Europa-Park die perfekte Bühne, um die Castings spektakulär in Szene zu setzen. Jetzt kehren die Vier dahin zurück, wo alles begann, im weltweit besten Freizeitpark nehmen sie sich neben Achterbahnfahrten jede Menge Zeit für ihre Fans.
Ebenfalls am 28.11. findet im Europa-Park ein Casting ohne Anmeldung statt. Wer Talent hat und gerne singt, kann von 12 bis 20 Uhr im Hotel Colosseo zeigen, was in ihm steckt. Jeder, der am 01.09.25 mindestens 16 Jahre alt ist, kann zum Casting kommen.
Eine instrumentale Version des vorbereiteten Songs kann auf einem USB-Stick mitgebracht werden. Alternativ kann man sich selbst mit einem Instrument begleiten. Die Anmeldung zum Casting wird über einen QR-Code erfolgen. Es wird ein mobiles Endgerät benötigt. Die prominente Jury ist nicht vor Ort.

Feiern unter Sternen: 50 Jahre Europa-Park
Im Jahr 2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt. Die Gäste dürfen sich auf eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa freuen, bei der sie zahlreiche Highlights erwarten. Dabei können sie auch auf neue Shows gespannt sein. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Europa-Park fast 150 Millionen Gäste empfangen und beschäftigt Menschen aus über 100 unterschiedlichen Nationen. Diese kulturelle Vielfalt soll im Jubiläumsjahr ganz besonders gezeigt und gelebt werden.

Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in Rulantica. Vom 13. Januar bis 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer. Die Gäste können auf zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Entertainmentangebote sowie tanzende Nordlichter gespannt sein. Am 22. März startet der Europa-Park dann in seine magische Sommersaison. Zum 50. Geburtstag erwartet die Gäste ein Jahr voller Highlights mit bester Unterhaltung. Neben einer neuen Parade mit beeindruckenden Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen, bietet das Jubiläumsjahr spektakuläre neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Fantastische Shows sowie jede Menge Überraschungen und über 15 Stunden rasanten Fahrspaß gibt es bei den gleich zwei Sommernachtspartys. Am 12. Juli, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park JUNIOR CLUB gefeiert wird, dürfen sich die Besucher auf Action, Adrenalin und Spaß bis Mitternacht freuen. Bei verschiedenen Themenfesten sollen ganz unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben“ die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentiert werden.
Nicht nur verschiedene Nationen, sondern auch verschiedene Generationen haben Deutschlands größten Freizeitpark in den vergangenen Jahrzehnten besucht. Beim „Art Contest 2025“ können die Besucher ihre Erinnerungen und besonderen Erlebnisse mit anderen Gästen teilen und kreative Werke – als Fotografie, Tanz, Bauwerk, Bastelei oder Zeichnung – einreichen. Die besten Einsendungen werden beim „ART BOULEVARD 2025“ im Europa-Park ausgestellt. Unterstützt wird der Contest von der TALENT ACADEMY.
Die Kinoleinwand erobern pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden. Die Koproduktion „GRAND PRIX OF EUROPE“ von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum begeistern. Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic. In Deutschlands größtem Freizeitpark wird 2025 passend dazu eine eigene Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg eröffnen. Im innovativen Gameplay Theater „GRAND PRIX EDventure“ werden die Gäste Mitglied von Ed & Eddas Racing Crew und Teil eines rasanten Autorennens quer durch Europa, vorbei an atemberaubenden Filmlocations des Animations-Abenteuers „GRAND PRIX OF EUROPE“.

Auch in den anderen europäischen Themenbereichen sind jede Menge Action und Adrenalin angesagt. Im Themenbereich Kroatien erleben die Gäste mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein Achterbahn-Highlight. Der „Alpenexpress Enzian“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich bieten weiteren unvergesslichen Spaß.
Für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag ein Stück Europa-Park Geschichte mit nach Hause nehmen möchten, gibt es eine exklusive 50-Jahre-Jubiläums-Kollektion, u.a. das offizielle Sammelalbum oder die 50-Jahre Europa-Park Chronik. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 seine Tour mit spektakulärem Bühnenbild und imposanter Choreografie in der Europa-Park Arena.
Mit seinen über 100 Shows und Attraktionen sowie den 17 europäischen Themenbereichen begeistert Deutschlands größter Freizeitpark jährlich über sechs Millionen Gäste. Das Familienunternehmen ist eines der beliebtesten Tourismusziele der Nation und wurde bereits neun Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ gewürdigt. Das Europa-Park Erlebnis-Resort entwickelt sich sukzessive weiter. Momentan wird der Bereich des Camp Resort & Europa-Park Camping ausgebaut. Es sollen neue gastronomische Betriebe, Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein neues Sanitärhaus entstehen. Bereits im Jubiläumsjahr können sich die Gäste dort auf neue Highlights freuen.

„Grandioso“ – Die fabelhafte Welt des Varietés im Europa-Park
Vom 23. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 dürfen die Gäste bei der Mittagsrevue Grandioso auf ein fabelhaftes Showprogramm mit kulinarischen Highlights im historischen Spiegelzelt „Traumpalast“ gespannt sein. Anschließend sind die Besucher eingeladen, durch den weihnachtlich dekorierten Europa-Park zu schlendern und die einzigartige winterliche Atmosphäre zu erleben.
„Bühne frei und Vorhang auf“ für „Grandioso“. Das atemberaubende Varieté-Programm besteht aus Tanz, Akrobatik und Jonglage und wird mit einem exklusiven 3-Gänge-Menü abgerundet. Die Gäste erwartet beispielsweise eine Rahmsuppe von der Pastinake mit Apfel und Marone als Vorspeise, gefüllte Maispoularde mit Steinpilzrahm, Wintergemüse und Kartoffel-Soufflé als Hauptspeise und Vanille-Mousse mit einem winterlichen Spekulatius-Crumble und Glühweinkirschen zum Dessert. Im Anschluss an die Mittagsrevue lässt sich zudem wunderbar im Europa-Park flanieren. Tausende Christbäume, Millionen von Lichtern und liebevoll dekorierte Fassaden verwandeln Deutschlands größten Freizeitpark in ein traumhaftes Winterwunderland. Dabei sind viele der über 100 Attraktionen auch in der kalten Jahreszeit geöffnet und begeistern die ganze Familie.
Das Grandioso-Arrangement umfasst ein 3-Gänge-Menü und Showprogramm sowie den Parkeintritt nach der Mittagsrevue. Weitere Informationen unter www.europapark.de/grandioso-show

Jubiläum! Traumzeit e.V. Familien erleben unvergessliche Halloween-Momente im Europa-Park
Traumzeit e.V. ermöglicht zur diesjährigen Halloween-Zeit elf betreuten Familien mit insgesamt 45 Teilnehmern einen unvergesslichen Erlebnisaufenthalt im Europa-Park. Unter dem Motto „Vorfreude ist die schönste Freude“ und damit verbunden als soziale Teilhabe können krebskranke Kinder, ihre Geschwister und Eltern für vier Tage den Alltag hinter sich lassen und einfach Kind sein. In diesem Jahr feiert die durch Spenden finanzierte Fahrt Jubiläum. Sie findet bereits zum 10. Mal statt.
„Das Lachen und die strahlenden Augen der Kinder sind für uns unbezahlbar“, so Nadine Guggenberger, 1. Vorsitzende von Traumzeit e.V.. Die Vorfreude ist bekanntlich ja immer die schönste Freude und sie erreicht ihren Höhepunkt, wenn die Familien die zauberhafte Welt des Europa-Park betreten.

Traumzeit e.V. freut sich sehr, dass es wieder gelungen ist, den betreuten Familien diese besondere Erlebnisreise zu ermöglichen und bedankt sich bei allen Unterstützern und Spendern, die dieses Projekt gefördert haben. Dieser Aufenthalt hat für viele Teilnehmer einen besonderen Stellenwert und Bedeutung, da der Alltag oft von kräftezehrenden Herausforderungen und Nachteilen geprägt ist. „Dies unterstreicht unsere Mission, soziale Teilhabe aktiv zu fördern und jedem Kind unvergessliche Erlebnisse zu schenken“, bestätigt Moderatorin und Schirmherrin des Vereins Alexandra Polzin. Zudem ergänzt sie: „Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Momente und tragen dazu bei, dass jedes Kind die Chance auf unbeschwerte und glückliche Erinnerungen hat.“
Der Besuch im Europa-Park bietet unbegrenzte Möglichkeiten und wirkt sich dadurch auf verschiedene Art und Weise positiv auf die Teilnehmer aus. Hier können sich die Kinder frei bewegen, ihre Fantasie ausleben, Ed und seine Freunde treffen, mutig neue Attraktionen erkunden und bei Shows jubeln. Alle dürfen einfach nur Kind sein und die inneren Akkus laden sich durch die Erlebnisse automatisch wieder auf. Die zauberhafte Atmosphäre des Parks trägt dazu bei, dass Sorgen und alltägliche Herausforderungen für ein paar Tage in den Hintergrund treten.
Der Europa-Park, erneut mit dem Golden Ticket Award als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet, bietet eine Fülle an Attraktionen und Erlebnissen. Familien können sich auf über 100 Attraktionen und Shows freuen, darunter Achterbahnen, Themenfahrten und interaktive Abenteuer. Besondere Highlights zu Halloween sind die gruselig dekorierten Fahrgeschäfte und die spektakulären Halloween-Shows, die für Gänsehaut und Begeisterung sorgen. Die Kinder können sich im Geisterschloss gruseln, die Themenbereiche erkunden und in die magische Atmosphäre eintauchen, die den Park in der Halloween-Zeit umgibt.