Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park Shows (Seite 3 von 6)

EUROPA-PARK Shows 2013: "Surpr’Ice: Going on Vacation" (Eisshow)

Bild: Europa-Park

Den Preis für die innovativste Show 2013 hat sich bislang eindeutig die Eisshow verdient: „Surpr’Ice: Going on Vacation“ wartet mit einigen neuen Ideen auf. Und der rote Faden, der die Nummern miteinander verbindet, wird konsequenter verfolgt, als das beispielsweise noch im Vorjahr der Fall. Und was ist die Handlung? Einem Menschen wächst die tägliche Arbeit über den Kopf. Eine Auszeit ist dringend nötig! Er befolgt den Rat einer Wahrsagerin und geht auf Reisen, denn Reisen bildet ja schließlich auch. Auf diese Reise um die Welt, die bis nach Rio de Janeiro geht, wird das Publikum mitgenommen, durch die unterschiedlichsten Orte und Themen – bis hin zu einer Unterwasserlandschaft mit einem fliegenden Delfin. Und wie schon in den Jahren zuvor kommt auch die Akrobatik jenseits des Eises nicht zu kurz.

Die Show geht ungefähr dreißig Minuten.

Die Lieder, die bei den einzelnen Nummern gespielt werden, sind:

John Denver: Leaving on a Jetplane
Marc Shaiman: Barbara arrives (aus dem Film „Down with Love – Zum Teufel mit der Liebe!“)
Aaron Zigman: Sex and the City Theme (aus dem Film „Sex and the City“)
Marc Shaiman: Barbara meets Zip (aus dem Film „Down with Love – Zum Teufel mit der Liebe!“)
Cliff Richard: Quizas Quizas Quizas
The Pussycat Dolls: Perhaps Perhaps Perhaps
Andy Williams: Music to watch the Girls go by
Xavier Cugat: Cuban Holiday
Xavier Cugat: El Cumbanchero
Thomas Newman: Nemo Egg (aus dem Film „Findet Nemo“)
Thomas Newman: Wow (aus dem Film „Findet Nemo“)
Kevin Kern: Childhood Remembered
LMFAO: (I am) Sexy and I know it
Fatboy Slim: Everybody loves a Carnival
The Police: (El Tango de) Roxanne (in der Version aus dem Film „Moulin Rouge“)
Bellini: Let’s go to Rio

Die Lieder gibt es beispielsweise hier als MP3-Download:

Amazon.de Widgets

EUROPA-PARK Shows 2013: "Miraggio" (Teatro dell’Arte)

Bild: Europa-Park

Mit Licht und Spiegeln wird in der Show des Teatro dell’Arte 2013 gespielt. Durch das Programm führen die Collins Brothers auf ihre ganz eigene Weise, sie sind ein Comedy-Duo, das auch zaubert… oder ein Zauberer-Duo das auch Comedy macht… man weiß es nicht und kann sich nie sicher sein. Umso sicherer ist dafür der Rest der Show: Pavel Voladas zeigt sein Können am Parallelreck. Wiederholungsbesucher kennen ihn aus der Europa-Park Eisshow 2012. Und das Duo Ars präsentiert Artistik an den Strapaten, unter der Decke des Theaters hängend. Abgerundet wird die Show durch das Europa-Park Showballet, das seine Nummern mit einer einmaligen Lichtshow verbindet.

Die Show dauert ungefähr dreißig Minuten.

EUROPA-PARK Shows 2013: "Die Rache der Milady" (Spanische Arena)

Bild: Europa-Park

Eine Neuheit bringt in diesem Jahr die Show in der Spanischen Arena: „Die Rache der Milady“ ist eine unmittelbare Fortsetzung der Show vom Vorjahr. Wieder geht es um die vier Musketiere und ihren Widersacher, den Kardinal Richelieu. Selbiger möchte gerne den Duke of Buckingham tot sehen. Er bedient sich der Milady de Winter. Da selbige Rache für die Schmach im Sinn hat, die ihr die Musketiere (in der Show 2012) beigebracht haben, lassen sich aus Sicht des Kardinals zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen…
Hohe Stuntkunst und Spezialeffekte bekommt der Zuschauer zu sehen, und das mit allen Figuren, die direkt aus Alexandre Dumas‘ berühmten Werk „Die drei Musketiere“ entstammt. Auch die Handlung um die Milady kommt aus dem Roman. Erwähnen möchte ich an der Stelle außerdem noch Charlie alias Albert de Paris, der die Gäste in der Arena unterhält, bevor die Show selbst anfängt und der sich immer wieder etwas Neues einfallen lässt.

Die Show dauert ungefähr vierzig Minuten.

EUROPA-PARK Shows 2013: "Die Euromaus und die Rustis" (Freilichtbühne Italien)

Die Euromaus und ihre Freunde auf der Freilichtbühne im Italienischen Themenbereich. Bild: Europa-Park

Das Castingshow-Fieber ist letztlich auch in Rust angekommen: Euromaus und Eurofant wollen eine Band aufbauen und hören sich dazu an, mit welchen Gesangesbeiträgen ihre Freunde sich empfehlen. Unterstützt werden sie von einer Jonglage-Nummer und natürlich dem Europa-Park-Showballet.
Mit der Show soll die Geschichte erzählt werden, wie die Band „Die Rustis“, die wir schon aus dem Video „Benvenido“ an der Seite von Marquess gesehen haben, zusammengekommen ist. Besorgte Eltern kann man beruhigen: Sprüche wie von Dieter Bohlen bei anderen Castingshows kommen hier nicht vor.

Die Show geht ungefähr fünfundzwanzig Minuten.

EUROPA-PARK Shows 2013: "Der Gunkel" (Kinder-Musicaltheater)

Bild: Europa-Park

Einen großen Geheimnis geht das Kinder-Musicaltheater 2013 nach: Wenn aus der Waschmaschine Socken verschwinden oder man sich sicher ist, den Kugelschreiber auf den Tisch gelegt zu haben und er dort nicht mehr ist – was ist dann passiert? Schusseligkeit? Nein, das muss der junge Lukas Samrau feststellen, jemand entwendet die Sachen und bringt sie auf den Planeten der Kugelschreiber, damit… äh, nein, das verraten wir an der Stelle mal nicht. Aber den Namen des Übeltäters können wir verraten: es ist der Gunkel.
„Der Gunkel“ ist eine komplette Eigenproduktion, die von Anspielungen auf diverse Science-Fiction-Geschichten nur so sprüht, „Star Wars“, „Captain Future“ und auch der leider früh verstorbene Altmeister Douglas Adams werden zititert.

Die Show dauert ungefähr dreißig Minuten. Die Darsteller sind (in Klammern die Alternativbesetzung):

Der Gunkel: Lisa Greiner (Marianne Lindt)
Lukas Samrau: Lukas Baßler (Markus Fischer)
Mama Samrau: Carmen Strohecker (Lucia Reichard)
Papa Samrau: Mario Verkerk (Christoph Hüllstrung)
Mama Gunkel: Carmen Strohecker (Lucia Reichard)
Papa Gunkel: Mario Verkerk (Christoph Hüllstrung)

EUROPA-PARK Shows 2013: "Schillernde Illusion" (Globe Theater)

„Schillernde Illusion“ mit Hamou Bensalah. Bild: Europa-Park

Das Globe Theater im englischen Themenbereich wartet in der Hauptsaison mit zwei Shows auf. „Schillernde Illusion“ läuft bereits seit dem Saisonauftakt, Ende April kommt die Musical-Show „Waterloo“ dazu.
„Schillernde Illusion“ ist eine Ein-Mann-Show mit Hammou Bensalah, der manchen Besuchern aus der RTL-Sendung „Das Supertalent“ bekannt sein dürfte. Er nahm an der sechsten Staffel der Reihe teil und kam bis ins Finale, das am 16. Dezember 2012 stattfand. Aus der Sendung ging Jean-Michel Aweh als Sieger hervor, dafür hat Hammou Bensalah nun eine eigene Show im Europa-Park.
Er präsentiert – wie in „Das Supertalent“ – Kunst mit Seifenblasen und es ist erstaunlich, was man aus Wasser, Seife und ab und zu etwas Rauch machen kann. Bensalah moderiert seine Show zweisprachig, was auch den französischen Gästen entgegen kommt.

Die Show dauert ungefähr zwanzig Minuten.

„Teatro Colosseo“ im historischen Spiegelzelt

Artistischer Hochgenuss im Europa-Park

Weltklasse-Artisten entführen in der neuen Europa-Park Show „Teatro Colosseo by Leonardo“ vom 8. Februar bis 17. März 2013 in eine Welt aus Glanz und Glamour. Grandiose Künstler bringen das Publikum zum Staunen. In einem historischen Spiegelzelt auf der Piazza des Hotels Colosseo werden die Gäste immer donnerstags bis sonntags auf eine fantastische Erlebnisreise geschickt.

Das rundum mit facettiertem Glas verspiegelte Zelt aus dem 20. Jahrhundert verzaubert mit Zirkusromantik und nostalgischem Charme. „Teatro Colosseo by Leonardo“ haucht dem prachtvollen ehemaligen Tanzpalast verruchtes Leben ein. Atemberaubende Artistik gepaart mit mitreißender Musik und magischen Entertainern versprechen spannende Momente.
Wenn Alla Klyshta ihre Hula-Hoop-Ringe kreisen lässt, halten die Zuschauer den Atem an. Ein wilder Tornado aus schillernden Reifen wirbelt um den grazilen Körper der jungen Künstlerin. Mit viel Temperament und Tempo zeigt die junge Ukrainerin wie kontrolliert sie ihre Kunst beherrscht.

Die chinesischen Ausnahme-Artisten Dou Dou und Weng widerlegen die Gesetze der Schwerkraft und verbiegen ihre Körper in extreme Positionen und das Duo Maybe zeigt waghalsige Figuren in luftiger Höhe. Wenn Kenny Quinn die Bühne betritt, sollten Gäste ihre Wertsachen festhalten – vor dem charmanten Taschendieb ist nichts sicher. „Unser Star für Baku“ Finalistin Ornella de Santis sorgt gemeinsam mit der Mark Zander Band für die musikalische Gestaltung des unvergesslichen Abends.

Spiegelzelte haben in der Schaustellerei eine lange Tradition. Es sind luxuriöse Veranstaltungsorte und Tanzlokale, die einem Zirkuszelt nachempfunden sind. Vor dem eindrucksvollen Kolosseumsbogen bietet „Teatro Colosseo by Leonardo“ Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Wer auf kulinarische Genüsse nicht verzichten möchte, kann ein 3-Gänge-Menü im Restaurant Medici des Hotels Colosseo dazubuchen. Dort verwöhnt als Vorspeise eine Petersilienwurzelsuppe mit Tomaten und Thunfisch-Bruschette den Gaumen. Gebratene Maispoulardenbrust mit Salbei-Prosciutto auf cremigem Risotto von getrockneten Tomaten und Romanesco lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als süßes I-Tüpfelchen gibt es Schokoladen-Panna-Cotta mit Ananas-Rum-Kompott und prickelndes Himbeersorbet.

Preise und Uhrzeiten

Do./Fr./Sa.: Showbeginn 21 Uhr, Einlass 20:30 Uhr

So.: Showbeginn 15:30 Uhr, Einlass 15 Uhr.

Preisangaben sind jeweils Erwachsene, in Klammern fuer  Kinder

Do.-Sa.: 35 Euro (17,50 Euro)

So.: 29 Euro (14,50 Euro)

Inkl. 3-Gänge-Menu (exkl. Getränke):

Do.-Sa.: 62 Euro (31 Euro)

So.: 56 Euro (28 Euro)

Wichtiger Hinweis: Das Menü muss zwischen 18 und 19 Uhr begonnen werden. Im Anschluss an die Nachmittagsshow ist ein Beginn bis eine Stunde nach Ende der Vorstellung möglich.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑