Das erste Europa-Park Musical ab 25.09.2014 im Teatro dell’Arte. Mit Ornella de Santis, Nicolas Boris Christahl, Steffen Friedrich und Anne Schilling.
Direkter Link zum Video: http://youtu.be/j7WHDy30kBM
Reisen, Rätsel, Abenteuer.
Das erste Europa-Park Musical ab 25.09.2014 im Teatro dell’Arte. Mit Ornella de Santis, Nicolas Boris Christahl, Steffen Friedrich und Anne Schilling.
Direkter Link zum Video: http://youtu.be/j7WHDy30kBM
ABBA sind einfach nicht zu schlagen – nach der erfolgreichen Musikshow „Waterloo“ in den Jahren 2012 und 2013 hat man beschlossen, im Globe Theater des Europa-Park diese Saison nochmals den vier Schweden die Ehre zu erweisen. In „Waterloo Reloaded“ werden einige andere der größten Hits von ABBA präsentiert, ergänzt um eine Akrobatiknummer im hängenden Seil und einem türkischen Magier, der zeigt, wie ein Gast aus dem Publikum ganz einfach zaubern kann. Dabei kommen einige nicht so bekannte Lieder des Quartetts zu Ehren, wie zum Beispiel das recht dunkle Stück „The Way old Friends do“ oder „Another Town, Another Train“.
Die Lieder dieser Show sind:
Zwei Dinge sind bemerkenswert: Zum einen wird die erste Strophe von „Waterloo“ in drei Sprachen gesungen (zuerst Englisch, dann Deutsch und schließlich Französisch), zum zweiten wurde von „Another Town, Another Train“ die deutsche Version in das Programm aufgenommen. Das ist deswegen bemerkenswert, weil beide Versionen sich geradezu diametral unterscheiden. Zwar ist das Grundthema beides Mal das Ende einer Beziehung, aber das Original („Another Town, Another Train“) erzählt die Geschichte aus der Sicht desjenigen, der die Beziehung beendet und der sich Gedanken macht, wie es dem Partner wohl geht, während „Wer im Wartesaal der Liebe steht“ aus der Sicht des Verlassenen geschrieben ist (beide Versionen wurden von Björn Ulvaeus gesungen).
Die Sänger sind:
Da die „ABBA-Mania“ immer noch ungebrochen ist, gibt es die Hits der vier Schweden auch immer noch überall zu kaufen (mit Hörproben der einzelnen Lieder):
Vom Italienischen Themenbereich nach Italien bringt den Zuschauer die diesjährige Show im „Teatro dell’Arte„: „Rapsodia Italiana“ zeigt die 1960er Jahre in Italien: Der Stil, die Mode, das Essen, Wein und Vespa –„la dolce vita“. Die Show erzählt mit einem zwinkernden Auge von der Leidenschaft der Italiener zu ihrem Land, und das wie immer mit der Hilfe von bekannten Künstlern. In der Show treten auf:
Da die Künstler nicht ohne Pause arbeiten, kann es sein, dass an verschiedenen Tagen einzelne Nummern nicht stattfinden, beziehungsweise durch andere ersetzt werden.
Kleiner Fakt am Rande: Willer Nicolodi und Sheila Nicolodi, sowie der im letzten Jahr im Globe Theater aufgetretene Dustin Nicolodi alias Coperlin gehören der Artistenfamilie „The Nicolodis“ an. Willer Nicolodi ist der Vater von Sheila und Dustin.
Die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark dürfen sich ab dem 29. Mai 2014 auf eine grandiose Show im Portugiesischen Themenbereich freuen. Die Extrem-Springer der High Dive Show „Acrosplash“ bieten den Zuschauern bis zum 14. September 2014 eine besondere Mischung aus Action, Spannung und gekonnten Sprüngen. Mehrmals täglich stehen mutige Salti und Schrauben auf dem Programm, die den Atem der Besucher stocken lassen.
In der Geschichte der diesjährigen High Dive Show „Acrosplash“ besitzen die Akteure Superkräfte und setzen diese gegen bösartige Wesen ein, um das Gute siegen zu lassen. Die neue Show steht ganz im Zeichen der Helden in Neoprenanzügen, die alles dafür geben, ihre Widersacher zu besiegen und die Menschheit zu beschützen. Die atemberaubende 25-minütige Show fesselt die Besucher mehrmals täglich vor der Attraktion „Atlantica SuperSplash“ mit vielen akrobatischen Elementen, spektakulären Sprüngen und waghalsigen Skifliegern. Jeder der springenden Akrobaten bringt sein individuelles Können ein, um die Bösewichte zu besiegen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob es wie bei den Vorbildern aus Hollywood ebenfalls ein Happy End geben wird.
Bis zu 90 Stundenkilometer schnell werden die Springer in freiem Fall aus 25 Metern Höhe – in nur 2,5 Sekunden. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Beschleunigung bei dem Aufprall ins Wasser innerhalb weniger Zehntelsekunden abrupt auf null Kilometer pro Stunde abgebremst wird. Dabei hat das Becken eine Tiefe von nur 2,70 Meter. Doch die Zuschauer können das atemberaubende ganz unbesorgt Spektakel genießen: Die Ausnahme-Athleten beherrschen ihr Sprungwerk!
Quelle: Europa-Park
Gleich zwei Shows des Europa-Park wurden in der letzten Woche bei der IAAPA Attractions Expo in Orlando mit dem begehrten Brass Ring Award ausgezeichnet. Die Eis-Show „Supr’Ice – Going on Vacation“ und die ABBA-Show „Waterloo“ im Globe Theater gewannen jeweils einen Award für die beste Gesamtproduktion in der Kategorie Entertainment.
Die IAAPA Brass Ring Awards zeichnen branchenspezifische Bereiche der Freizeitparkindustrie aus. Im Vordergrund stehen Kategorien wie Marketing, Personal, Gastronomie und Entertainment. In der Kategorie Entertainment konnte Deutschlands größter Freizeitpark gleich doppelt punkten. Die spektakuläre Eis-Show „Supr’Ice – Going on Vacation“ nahm im Griechischen Themenbereich des Europa-Park die Besucher mit auf eine aufregende Reise bis nach Rio de Janeiro. Im Globe Theater im Englischen Themenbereich kehrten in der Sommersaison 2013 die größten Hits der schwedischen Kultband ABBA auf die Bühne zurück. Die Show „Waterloo“ erweckte die bunte Welt der 70er- und 80er-Jahre zum Leben. Beide Shows wurden in der jeweiligen Budget-Klasse mit dem begehrten Branchen-Award für die beste Gesamtproduktion ausgezeichnet.
Auch in der Wintersaison vom 23. November 2013 bis zum 6. Januar 2014 (außer 24./25. Dezember) warten zahlreiche Unterhaltungshighlights im Showprogramm des Europa-Park. „Manege frei“ heißt es für Tänzer, Artisten und Clowns im original Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Park. Die Wintervorstellung der Eisshow „Surpr’Ice – Der verlorene Pinguin“ begeistert Groß und Klein und das Globe-Theater lädt zum gemütlichen Weihnachtsmusical ein. Das Lichtspektakel „Luna Magica“ powered by GAZPROM lässt den Europa-Park See glitzern. Asiatisch inspiriert ist der artistisch-kulinarische Erlebnisabend „Indonesia Malam“, bei dem fernöstliche Artistik und Tanz auf ein köstliches Vier-Gänge-Menü treffen. Eine brillante Kombination aus schillerndem Showprogramm, Akrobatik und extravaganten Gaumenfreuden erwartet die Gäste der Dinner-Show „Cirque d’Europe“ mit dem Programm „RefleXions“.
Quelle: Europa-Park
Eine gigantische Open Air Kulisse fasziniert die Besucher des Halloween-Festivals Mysteria vom 26. Oktober bis zum 03. November 2013 mit spektakulären Highlights. Atemberaubendes 3D Mapping sowie innovative Lichteffekte setzen rund 30 Akteure in Szene.
Doch der Herbst in Deutschlands größtem Freizeitpark hat noch mehr zu bieten: Der Europa-Park ist mit kunstvollen Strohfiguren und Kürbissen geschmückt, unvergessliche Events wie die große SWR3 Halloween-Party am 31. Oktober faszinieren alle Gruselfans. Die Horror Nights lassen noch bis zum 02. November das Blut in den Adern gefrieren.
Ein rauer Wind jagt durch die rostige Containerlandschaft am Stadtrand. Die beiden Gangs der 18. Straße haben sich versammelt und sehen sich mit eisigen Blicken an. Mittendrin stehen Ornella und Zsolt – ein verliebtes Paar. Doch auf dem jungen Glück liegt ein Schatten. Ihre Banden sind verfeindet. Dass das nicht gut gehen konnte, ist klar. Ein Krieg bricht aus – voller Getöse, Gesang und Tanz. So beginnt die spektakuläre Show „Mysteria“, deren atemberaubende Kulisse einen verlassenen Schrottplatz zeigt. Sänger, Trampolinspringer, Motorrad-Trial Fahrer und Tänzer erzählen die dramatische Story des Liebespaares. Beeindruckende Lichteffekte und unglaublich reale 3D Mappings lassen das Ghetto lebendig werden.
Die Show beginnt am 26. Oktober um 19.30 Uhr und nach der Zeitumstellung vom 27. Oktober bis zum 03. November um 18.30 Uhr. Für Besucher des Europa-Park ist der Eintritt frei. Während der Halloween Festival-Woche bietet der Europa-Park außerdem ein spezielles Abendticket zu einem vergünstigten Tarif an. Für Erwachsene kostet der Eintritt 18 Euro, für Kinder 15 Euro.
Der ganze Europa-Park ist zur Gruselzeit wunderbar herbstlich geschmückt. Neben den 160.000 Kürbissen stehen außergewöhnlich detailreiche Strohskulpturen in Deutschlands größtem Freizeitpark. Diese stammen aus einem Wettbewerb des kleinen Ortes Höchenschwand im Schwarzwald. Neben dem Eifelturm kann man Igel, Hänsel und Gretel und viele weitere Gestalten bestaunen.
Die Horror Nights, die in diesem Jahr zum siebten Mal stattfinden, können noch bis zum 02. November 2013 besucht werden. Die Abendveranstaltung lockt jährlich Scharen von Horrorfans in den Europa-Park. „The Crypt“, „The Villa“, „Snow White“, „DEAD Inside“, „Take Away“, „Horror on Ice IV“ und der „Vampire’s Club“ versprechen zauberhafte Alpträume und erfrischende Gänsehaut. Die Zahl der Monster wurde vervierfacht. Hier gibt es kein Entkommen!
Quelle: Europa-Park
Zwei Jahre lang ist im Globe-Theater im Europa-Park die ABBA-Show „Waterloo“ gelaufen. Da diese Saison damit wohl die letzte ist, wirft EXPEDITION R vor dem Ende nochmal einen Blick auf die Show, die Lieder und was sie bedeuten.
Eine Beschreibung der Show, eine Liste der Lieder sowie Anhör- und Downloadmöglichkeit der original ABBA-Songs gibt es hier: http://bit.ly/WATERLOO-DieABBA-Show
Direkter Link zum Video: http://youtu.be/nc1mZ7-S5e0
Die spektakuläre Sommershow noch bis zum 8. September täglich um 21.30 Uhr im Innenhof des Hotels Colosseo.
Direkter Link zum Video: http://youtu.be/fUSp-XMmcUg
Nach der erfolgreichen Saison im letzten Jahr präsentiert der EUROPA-PARK im Globe Theater 2013 nochmals die unvergesslichen Lieder der Gruppe ABBA und Ornella de Santis. Letztere ist regelmäßigen Parkbesuchern schon seit Jahren bekannt, dem Rest der Republik spätestens seit ihrer Teilnahme für den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2012, wo sie den zweiten Platz belegte.
Die Show „Waterloo“ spielt in dem Londoner Bahnhof gleichen Namens. Über die Lieder von ABBA werden kleine und große Geschichten erzählt. Neben Gesang gibt es den Auftritt des Strapaten-Duos „Referenz“ (die Frau singt, während sie die Tücher hochklettert, selbst!) und einen Comedien, der uns seine besonderen Talente zeigt.
Die ABBA-Hits, die wir hören, sind:
Die Sänger sind:
Da durch die ungebrochene „ABBA-Mania“ die Hits der vier Schweden immer noch sehr beliebt sind, gibt es diese überall zu kaufen, auch bei AMAZON:
Eine spannende Verfolgungsjagd hinauf bis zum 25 Meter hohen Turm. Der mysteriöse Mann im hellen Anzug steht auf der kleinen Plattform. Er blickt in die Tiefe, atmet noch einmal durch bevor er mit einem tollkühnen Sprung gen Wasserbecken stürzt. Die Extrem-Springer der High Dive Show „Acrosplash“ im Portugiesischen Themenbereich bieten den Zuschauern noch bis zum 8. September eine besondere Mischung aus Action und gekonnten Sprüngen. Mehrmals täglich stehen mutige Salti und Schrauben auf dem Programm, die den Atem der Besucher stocken lassen.
Spannung liegt in der Luft. James Bond hat keine andere Wahl, die Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen. Er atmet konzentriert, dann wagt er den Absprung. Die Zuschauer halten den Atem an. Mit einem Salto versetzt er das Publikum in Staunen. Nach seiner Flucht vor den Spionen taucht er wohlbehalten aus dem kleinen Wasserbecken der Attraktion „Atlantica SuperSplash“ wieder auf und lässt sich für seinen Mut und sein Geschick gebührend feiern.
Ganz im Zeichen einer wilden Verfolgungsjagd steht die diesjährige High Dive Show „Acrosplash“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Agenten und Spione aus Frankreich, der Ukraine, Kolumbien, Weißrussland, Bulgarien und sogar Australien sind dabei: Die mutigen Athleten, darunter auch zwei Frauen, stammen aus sechs verschiedenen Ländern und liefern sich eine aufregende Jagd mit beeindruckenden Sprüngen vom Turm und akrobatischen Abfahrten von einer Skirampe. Wahrhaftig nichts für schwache Nerven!
Bis zu 90 Stundenkilometer schnell werden die Springer in freiem Fall aus 25 Metern Höhe – in nur 2,5 Sekunden. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Beschleunigung bei dem Aufprall ins Wasser innerhalb weniger Zehntelsekunden abrupt auf null Kilometer pro Stunde abgebremst wird. Dabei hat das Becken eine Tiefe von nur 2,70 Meter. Doch die Zuschauer können ganz unbesorgt das atemberaubende Spektakel genießen: Die Ausnahme-Athleten beherrschen ihr Sprungwerk!
Termine (Änderungen vorbehalten):
Ab sofort bis 02.06.2013, 08./09.06., 15./16.06., 22./23.06., 29./30.06. und 06.07. – 08.09.2013
mehrmals täglich im Portugiesischen Themenbereich.
Quelle: Europa-Park
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑