Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park Resort (Seite 4 von 4)

Wie im Wilden Westen: Urlaub in der Blockhütte

Abenteuer-Romantik, ein Hauch von Wildem Westen und die Freiheit der Wildnis – in der neuen Erlebnisunterkunft des Europa-Park, einer urigen Blockhütte, finden nicht nur kleine Cowboys und Indianer süße Träume. Direkt am idyllischen Birkensee gelegen, lädt die neue Blockhütte ein zu einem abenteuerlichen Familienurlaub, Klassenfahrten oder bietet Outdoor-Liebhabern die passende Erlebnisunterkunft.

Eröffnung der Blockhütte


Eröffnet wurde die rustikale Blockhütte am Dienstag, 29. Mai durch den holländischen Spitzenfußballer Roy Makaay. Zusammen mit den Kids der FC Bayern Fußballschule konnte der Fußballstar als erster die Hütte stürmen. Direkt am idyllischen Birkensee gelegen, bietet das aus Douglasien-Rundstämmen gefertigte Holzhaus die perfekte Unterkunft für die talentierten Fußballkids, aber auch für Individual-Urlauber und Schulklassen.
Wenn die Sonne am Horizont versinkt, können sich die kleinen Ranger vor ihrer Blockhütte am gemütlichen Lagerfeuer treffen und den Blick über die Prärie bis zum Silver Star schweifen lassen, zu Country-Klängen eine Runde Poker spielen oder im lauschigen Western-Saloon mit Buffalo Bill, Sitting Bull und Crazy Horse in Nostalgie schwelgen. Das Lasso schwingen können die glorreichen Helden beim Bull Riding direkt gegenüber des Westernsaloons. Und wer Action und Stunts liebt, lässt sich von der spektakulären Indianershow faszinieren.
Das Blockhaus erweitert das Tipidorf um 36 Schlafplätze, aufgeteilt auf vier Räume. Im Erdgeschoss befinden sich zwei separate Räume mit insgesamt 16 Schlafplätzen. Jeder Raum verfügt über eine eigene Außenterrasse. Im Obergeschoß bieten ebenfalls zwei separate Räume Platz für 20 Personen. Zum größeren Zimmer gehört ein gemütlicher Balkon mit Blick auf den malerischen Birkensee und das Tipidorf mit seinen original Indianerzelten und Planwagen.

Facts:

Größe Erdgeschoss: 6,00 m x 8,20 m
Größe Obergeschoss: 8,50 m x 8,20 m
Höhe bis zur Dachrinne: 4,00 m
Höhe bis First: ca. 7,00 m
Nettogrundfläche: 95,00 m²
Bruttogrundfläche: 120 m²
Bruttorauminhalt: 370 m³
Insgesamt 36 Schlafplätze

Aufteilung der Räume:
– großer Raum EG: 6 Stockbetten = 12 Schlafplätze, Außenterrasse
– kleiner Raum EG: 2 Stockbetten = 4 Schlafplätze, Außenterrasse
– großer Raum OG: 8 Stockbetten = 16 Schlafplätze, Balkon
– kleiner Raum OG: 2 Stockbetten = 4 Schlafplätze

Gefertigt aus Douglasien-Rundstämmen mit einem Durchmesser von bis zu 50 cm
Fenster und Türen aus Lärcheholz
Dach mit Holzschindeln eingedeckt

Bauzeit (ab OK Betonfundamente): 14 Arbeitstage
10 Handwerkerfirmen im Einsatz mit insgesamt circa 30 Handwerkern

Reservierung über: 07822 – 860 5566

Bild und Text: (c) 2007 by Europa-Park

„Santa Isabel“ ist Namenspatin des vierten Erlebnishotels im Europa-Park

Santa Isabel - Frontansicht (Computer)


Die Entscheidung ist gefallen: Das vierte Erlebnishotel in Deutschlands größtem Freizeitpark wird nach der populärsten portugiesischen Königin aller Zeiten benannt! „Santa Isabel“ – so lautet der klangvolle Name des neuen 4-Sterne Hotels, welches im Juli seine Pforten öffnet.

Im Rahmen des Namenswettbewerbs in der BILD-Zeitung entschieden sich 84 % der Leser für „Santa Isabel“, darunter auch zahlreiche Gewinner des Wettbewerbs, die sich über hochwertige Preise wie z. B. Europa-Park Jahreskarten für die ganze Familie freuen durften.

Rainha Santa Isabel, auch bekannt als die Heilige Elisabeth, war nicht nur außergewöhnlich schön, sondern auch für ihre große Tugendhaftigkeit bekannt. Von 1282 bis 1325 war sie Königin von Portugal und ihre Mildtätigkeit wird bis heute in der Legende um das „Rosenwunder“ gerühmt.
Dieser Legende nach schenkte Santa Isabel ihre Reichtümer der Kirche und dem Volk, an Feiertagen verteilte sie heimlich Gaben an Armenhäuser und Klöster. Dieser Verschwendung von Staatsgeldern wollte ihr Mann König Dionysius von Portugal ein Ende setzen und folgte seiner Frau eines Tages, als sie die Armen beschenken wollte. Auf seine Frage, wohin Elisabeth gehen wolle, antwortete sie verängstigt, sie wolle die Altäre des Klosters Santa Cruz mit Rosen schmücken. Sie hatte jedoch Gold und Silber für die Armen bei sich. Ihr Mann bezichtigte sie der Lüge und forderte sie auf ihm den Inhalt ihres Korbs zu zeigen. Mit den Worten „Mein Herr, eine Königin Portugals lügt nicht!“ öffnete die Heilige Elisabeth ihren Korb und ein schöner Strauß weißer und roter Rosen erblühte.
Besonders treffend ist der Name des neuen Hotels auch, weil Santa Isabel die Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes selbst in einem Kloster verbracht hatte.

Ab 1. Juli 2007 bietet das neue 4-Sterne Erlebnishotel „Santa Isabel“ ein „etwas anderes“ Klosterleben, bei welchem die Gäste die einzigartige Atmosphäre eines alten portugiesischen Klosters und alle Annehmlichkeiten eines modernen 4-Sterne Hauses genießen können. Insgesamt stehen für Hotelgäste 290 Betten, Konferenzräume für bis zu 600 Personen, ein wunderschön thematisierter Wellnessbereich sowie ein Pool mit Klostergarten zur Verfügung.

Gebucht werden kann im Hotel „Santa Isabel“ schon jetzt. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 01805 / 86 86 20 (14 Cent/Min.) oder unter http://booking.europapark.de möglich.

Text & Bild: (c) Europa-Park 2007
(eigene Bilder folgen, das Hotel ist derzeit noch eingerüstet)

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑