Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park Hotelresort (Seite 9 von 18)

TripAdvisor präsentiert Travellers‘ Choice Awards: Europa-Park Hotel Resort mehrfach in den Top 10

Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park

Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park

Bereits zum 15. Mal hat die weltweit größte Reise-Webseite „TripAdvisor“ im Januar die „Travellers‘ Choice Awards“ verliehen. Auch in diesem Jahr konnte das Europa-Park Hotel Resort überzeugen. Erneut schafften es vier Erlebnishotels in der Rubrik „Familie“ unter die deutschen Top 10: Mit Platz drei gelang dem 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ abermals der Sprung aufs Podium. Einen starken vierten Rang belegte das Hotel „Colosseo“, das ebenfalls der 4-Sterne Superior Kategorie angehört. Einen sehr guten siebten und achten Platz sicherten sich zudem die jeweils mit 4-Sternen ausgezeichneten Themenhotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“. Grundlage des jährlichen „TripAdvisor“-Rankings sind Millionen von Erfahrungsberichten und Meinungen internationaler Reisender aus den vergangenen zwölf Monaten.

Letzte Woche präsentierte „TripAdvisor“, das bedeutendste Online-Portal zur Planung und Buchung von Reisen weltweit, zum wiederholten Male die „Travellers‘ Choice Awards“. Das kürzlich veröffentlichte Ranking bestätigte aufs Neue die große Beliebtheit der Europa-Park Erlebnishotels: Insgesamt vier parkeigene 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels wählten die Reisenden unter die Top 10 der Familienunterkünfte in Deutschland. Das im Neuengland-Stil gehaltene Hotel „Bell Rock“ konnte sich dabei nicht nur über den dritten Platz auf nationaler, sondern auch über einen 23. Platz auf europäischer Ebene freuen. Begeistert von ihrem Aufenthalt gaben Besucher aus der Schweiz im Dezember 2016 folgende Bewertung ab: „Wieder einmal durften wir den zuvorkommenden, freundlichen und tollen Service im Bell Rock genießen. Bereits bei der Ankunft wurden wir herzlich willkommen geheißen. […] Einfach schön, wie sich alle bemühen, dem Gast einen schönen Aufenthalt zu bescheren.“

Die Platzierungen der Europa-Park Hotels im Überblick:

3.    Hotel „Bell Rock“ (Europa: Rang 23)

4.    Hotel „Colosseo“

7.   Hotel „El Andaluz”

8.   Hotel „Castillo Alcazar“

Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park: „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr vier Europa-Park Hotels mit dem ,Travellers´ Choice Awardʼ in der Kategorie ,Familieʼ ausgezeichnet wurden. Schließlich legen wir großen Wert darauf, dass sich Groß und Klein bei uns wohlfühlen und einen unvergesslichen Aufenthalt erleben.“

„TripAdvisor“ ist die weltweit größte Reise-Webseite. Neben Empfehlungen von Millionen von Reisenden bietet das Online-Portal umfassende Reiseangebote und Planungs-Features. Mit nahezu 390 Millionen Besuchern im Monat, über 430 Millionen Erfahrungsberichten und Meinungen zu 6,8 Millionen Unterkünften, Restaurants und Attraktionen bilden die „TripAdvisor“-Webseiten die größte Reise-Community der Welt. Das Online-Angebot ist in 49 Ländern verfügbar.

Alle Rankings der „Travellers‘ Choice Awards 2017“ unter: www.tripadvisor.de/TravelersChoice-Hotels-cTop-g187275

Weitere Informationen zu den Europa-Park Hotels unter: Europa-Park Hotelresort

Quelle: Europa-Park

HolidayCheck Award: 2017 Europa-Park Hotels erneut spitzenklasse

Nina Harter (li), HolidayCheck Sales Managerin Deutschland, überreicht dem geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und der Direktorin des Europa-Park Hotel Resort Logis Michaela Doll-Lämmer den „HolidayCheck Award 2017“. Bild: Europa-Park

Nina Harter (li), HolidayCheck Sales Managerin Deutschland, überreicht dem geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und der Direktorin des Europa-Park Hotel Resort Logis Michaela Doll-Lämmer den „HolidayCheck Award 2017“. Bild: Europa-Park

Das größte deutsche Urlaubs- und Reiseportal „HolidayCheck“ hat im Januar zum wiederholten Male zwei Hotels des Europa-Park ausgezeichnet. Sowohl das 4-Sterne Hotel „Castillo Alcazar“ als auch das 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ durften sich damit erneut über den begehrten „HolidayCheck Award“ freuen. Insgesamt hatten im vergangenen Jahr rund eine Million Gäste ihre Bewertungen abgegeben und die beiden Hotels von Deutschlands größtem Freizeitpark unter die beliebtesten Unterkünfte der Nation gewählt. „Wir können auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2016 und eine Hotelauslastung von über 95 Prozent zurückblicken. Diese angesehene Auszeichnung aufs Neue zu erhalten, zeigt, dass sich unsere Arbeit auszahlt“, so Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, bei der gestrigen Preisübergabe.

Die prämierten Erlebnishotels bilden gemeinsam mit den drei weiteren parkeigenen 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels „El Andaluz“, „Colosseo“ und „Bell Rock“ das größte zusammenhängende Hotel Resort Deutschlands. Mit detailgetreuem Ambiente und höchstem Komfort erwartet die Gäste eine perfekte Kurzreisedestination im landschaftlich reizvollen Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz.

Quelle: Europa-Park

Summertime Parcs 2016 Folge 4: Finale

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jahresende und Abschluss dieser Staffel von Summertime Parcs – so einfach lässt sich dieses Video zusammenfassen…
Summertime Parcs im Internet:

Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

Europa-Park Bar „Spirit of St. Louis“ unter den Top 50 Whisky Bars in Deutschland

Jürgen Wörner (Barmanager) und Matthias Bansen (Direktor Food & Beverage, Europa-Park Hotels) freuen sich über die Aufnahme unter die besten Whisky Bars in Deutschland. Bild: Europa-Park

Jürgen Wörner (Barmanager) und Matthias Bansen (Direktor Food & Beverage, Europa-Park Hotels) freuen sich über die Aufnahme unter die besten Whisky Bars in Deutschland. Bild: Europa-Park

Die Macher des „Whisky Guide Deutschland“ haben entschieden: Die Bar „Spirit of St. Louis“ im 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ des Europa-Park zählt zu den 50 besten Whisky Bars der Nation. Überzeugt hat die Experten unter anderem das einzigartige Ambiente der „Spirit of St. Louis“, die im Pilgrim-Stil der amerikanischen 1920er Jahre gehalten und eine Hommage an Charles Lindbergh sowie die ersten Pioniere der Luftfahrt ist. Auch die stilechte Havanna Smoker´s Lounge und die vielfältige Whisky-Auswahl mit seltenen Raritäten fielen positiv ins Gewicht. Nach einem aufregenden Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark, bietet die außergewöhnliche Bar im Europa-Park Hotel die perfekte Gelegenheit, den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Der „Whisky Guide Deutschland“ ist ein etabliertes Standardwerk für alle Liebhaber des flüssigen Goldes. Er gibt einen umfassenden Einblick in das deutsche Whiskygeschehen. Neben allgemeinen Informationen stellt das Werk ausgewählte Bars, exklusive Händler und empfehlenswerte Fachgeschäfte vor.

Quelle: Europa-Park

Verführung der Sinne: Zweiter Michelin-Stern für „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ erneut bestätigt

"Ammolite - The Lighthouse Restaurant" im Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park

„Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park

Der Europa-Park bietet Genuss auf höchstem Niveau: Das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hat binnen kürzester Zeit den Sprung an die gastronomische Spitze geschafft und sich weit über die Region hinaus als eine feste Größe unter den besten Adressen für Gourmets etabliert. Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team haben die Klasse ihrer vielseitig inspirierten Küche mit konstantem Format unter Beweis gestellt; dafür stehen auch im vierten Jahr nach Eröffnung 16 Gault Millau Punkte und 2 Michelin-Sterne, die erneut im Dezember bestätigt wurden.

Exquisite Küche und ein klares Bekenntnis zur Region

Exklusive Sterneküche in Deutschlands größtem Freizeitpark – Peter Hagen-Wiest hat die Herausforderung angenommen und mit Bravour gemeistert. Er setzt auf eine ehrliche und in ihrem Grundcharakter bodenständige Küche, abwechslungsreich interpretiert und geschmacklich erstklassig umgesetzt, mit kreativer Raffinesse und Liebe zum Detail. Die Karte vereint Einflüsse der klassischen, mediterranen und internationalen Schule, den Saucen kommt stets eine besondere Rolle zu. Sie sorgen für ein perfektes Zusammenspiel der Aromen im Gaumen, konzentriert auf das Wesentliche: Die Essenz des Geschmacks. „Die Bestätigung des zweiten Michelin Sterns freut uns natürlich sehr – und lässt uns den eingeschlagenen Kurs hoch motiviert fortsetzen. Wir haben uns über die Zeit weiterentwickelt und im Vergleich zu den Anfängen sind wir filigraner und auch ein wenig mutiger geworden – und wir haben uns als Team gefunden“, erläutert Peter Hagen-Wiest. Der gebürtige Österreicher folgt dabei konsequent dem Anspruch, den Bezug zur Region und zu den eigenen Wurzeln auf hohem Niveau zu bewahren. Frische saisonale Produkte sowie Fleisch und Fisch mit Qualitätsausweis sind fester Bestandteil des Erfolgsrezepts.

Erlesene Weine, feine Pâtisserie und perfekter Service

Der Weinkeller ist mit internationalen, nationalen wie regionalen Empfehlungen hervorragend bestückt und Marco Gerlach, Nachwuchssommelier des Jahres 2016,  ist ein ebenso kundiger wie aufmerksamer Sommelier, der individuell auf die Wünsche und Vorlieben der Gäste eingeht und stets passende Weinempfehlungen zur Küche von Peter Hagen-Wiest anzubieten weiß. Die süßen Kreationen des Pâtissiers David Mahn runden die Menüfolge auf stimmige Weise ab und sind bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Wie diese beiden ist die gesamte Mannschaft in Küche und Service exzellent aufgestellt. Freundlichkeit und Einfühlsamkeit sind eine spürbare Herzenssache; kommuniziert wird erfrischend natürlich und die Begegnung mit den Gästen lebt von wacher Aufmerksamkeit.

Fazit: Das Ammolite ist ein Ort für besondere Anlässe und Gäste, die ein exquisites Essen in außergewöhnlichem Rahmen schätzen. Edles Interieur, gedämpftes Licht und durchlässige Organzavorhänge schaffen eine einzigartige Raumatmosphäre mit einem Gefühl von Großzügigkeit.

Buchungen unter: +49 (0) 7822 – 77 66 99

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag ab 19.00 Uhr

Samstag und Sonntag 12.0014.00 Uhr sowie ab 19.00 Uhr

Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Restaurant.

Weitere Informationen unter www.ammolite-restaurant.de

Quelle: Europa-Park

Der Countdown läuft: Unvergessliche Silvester-Party im Europa-Park

Silvesterfeuerwerk am Europa-Park Hotelresort - Bild: Europa-Park

Silvesterfeuerwerk am Europa-Park Hotelresort – Bild: Europa-Park

Ein aufregendes Jahr neigt sich in Deutschlands größtem Freizeitpark dem Ende entgegen. Wer den letzten Abend des Jahres gebührend feiern möchte, kann dies im Europa-Park Dome tun. Am 31. Dezember 2016 steigt die größte Silvester-Party in der Ortenau. Egal ob zu relaxter Lounge-Musik oder aufregenden Club-Beats, die Gäste erwartet je nach Geschmack ein sensationeller Start in das neue Jahr.

Am 31. Dezember können sich die Gäste ab 21 Uhr bei relaxter Lounge-Musik auf eine aufregende Silvesternacht einstimmen. Ab 22 Uhr bringt „DJ BBC“ den Europa-Park Dome mit Soul, Funk, RnB, Latin und Hip Hop zum Kochen und „Tom de la Cruz“ begeistert die Gäste mit Charts, Dance und House. Wer sich einmal wie ein Star fühlen möchte, ist beim Karaoke im Traumpalast bestens aufgehoben. Bars und Cocktailstände sowie ein vielfältiges Snackangebot sorgen für die nötige Stärkung der Partygäste.

Um Mitternacht erleuchtet schließlich ein gigantisch buntes Feuerwerk die Skyline von Deutschlands größtem Freizeitpark. Fremde werden zu Freunden, über 2.000 Menschen liegen sich in den Armen und wünschen sich vor der fantastischen Kulisse des winterlich geschmückten Europa-Park ein frohes neues Jahr. Diese Silvesterparty ist ein absolutes Muss für jeden, der in einer grandiosen Atmosphäre in das neue Jahr starten möchte.

Tickets sind im Vorverkauf für 27,00 Euro pro Person unter 07822/ 776697 oder online unter www.europapark.de erhältlich. Keine Abendkasse verfügbar. Einlass ab 18 Jahren.

Quelle: Europa-Park

Stimmungsvolles „Ballonglühen“ auf der Piazza des Europa-Park Hotels „Colosseo“

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Während des „Ballonglühens“ am 16. und 17. Dezember 2016 erstrahlte die Piazza des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ in einzigartigem Licht: 12 große Modelballons tauchten den weihnachtlich geschmückten Innenhof in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Dabei konnten die Besucher und Hotelgäste während der etwa 30-minütigen Show nicht nur das Aufsteigen und Schweben der Ballons, sondern auch ihre unterschiedlichen Formen, Farben und Motive aus nächster Nähe bestaunen. Darüber hinaus erwartete Groß und Klein eine wundervolle Winterstimmung mit festlicher Musik sowie duftendem Glühwein und Punsch. Ein besonderes Highlight war zudem die feierliche Taufe eines neuen Modelballons, der an diesem Abend seine Jungfernfahrt erlebte.

Quelle: Europa-Park

„Colosseo“ verteidigt Spitzenposition: Europa-Park Erlebnishotel gewinnt „Sunny Heart Award“

Steffen Waldmann, stellvertretender Direktor Logis des Europa-Park Hotel Resorts, nimmt die „Sunny Heart Awards“ entgegen. (Bildquelle: Thomas Cook)

Steffen Waldmann, stellvertretender Direktor Logis des Europa-Park Hotel Resorts, nimmt die „Sunny Heart Awards“ entgegen. (Bildquelle: Thomas Cook)

Der beliebteste Freizeitpark Deutschlands ist am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal mit der exklusiven Hotelauszeichnung „Sunny Heart“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Thomas Cook Vertriebsveranstaltung „TravelConneXion“ in Frankfurt am Main verteidigte das 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ in der Kategorie „Autoreisen Family“ seinen Titel. Ebenso landeten die Europa-Park Hotels „Bell Rock“ und „El Andaluz“ in dieser Kategorie unter den ersten fünf Plätzen. In die engere Auswahl des begehrten Preises kommen nur Hotels, die in einer Zufriedenheitsstudie unter Kunden mit einer hervorragenden Leistung bewertet wurden.

Das 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ hat zum zweiten Mal in Folge den begehrten „Sunny Heart Award“ gewonnen. Bereits im vergangenen Jahr, als die Ehrung zum ersten Mal in Frankfurt vorgenommen wurde, konnte das im italienisch-römischen Stil erbaute Hotel von Deutschlands größtem Freizeitpark in der Kategorie „Autoreisen Family“ überzeugen. Steffen Waldmann, stellvertretender Direktor Logis des Europa-Park Hotel Resorts, nahm die Auszeichnung vor rund 2.500 Messebesuchern auf der Veranstaltung „TravelConneXion“ entgegen. „Der erneute Gewinn des `Sunny Heart Awards´ macht uns natürlich stolz, zumal dieser Preis eine wahre Expertenauszeichnung ist“, sagt Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. Ebenfalls ausgezeichnet wurden außerdem mit dem zweiten Platz das Erlebnishotel „Bell Rock“ sowie mit dem vierten Rang das Europa-Park 4-Sterne Erlebnishotel „El Andaluz“ in der Kategorie „Autoreisen Family“.

Um die Gewinner zu ermitteln, wurde zunächst eine Vorauswahl an Hotels getroffen. In die engere Auswahl kamen schließlich nur Hotels, die in einer Zufriedenheitsumfrage unter 400.000 Kunden von Thomas Cook und Neckermann Reisen mit einer hervorragenden Leistung bewertet wurden. Über die so ermittelten 180 Hotels stimmten danach Expedienten aus 5.000 bundesweiten Reisebüros in elf verschiedenen Kategorien ab.

Quelle: Europa-Park

Albrecht, Hanna und Konrad: „Begegnung“ mit Holzfiguren im Europa-Park Hotel Resort

Hanna im Spirit of St. Louis. Bild: Europa-Park

Hanna im Spirit of St. Louis. Bild: Europa-Park

Raue, kantige und aus Holz gefertigte Charaktertypen des Bildhauers Clemens Heinl sind ab sofort im gesamten Hotel Resort des Europa-Park zu bestaunen. Die Ausstellung „Begegnung“ zeigt 16 Werke des vielfach ausgezeichneten und auch international tätigen Künstlers. Die teils lebensgroßen Holzskulpturen wurden von Heinl, der gebürtig aus Schwabach bei Nürnberg stammt, unter anderem mit einer Kettensäge gefertigt. Sie präsentieren sich in farbigen Fassungen und haben Namen wie Karl, Peter oder Sabrina. Die Figuren Elmar, Hanna und Karl sind beispielsweise in der Bar Spirit of St. Louis im 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ zu bestaunen; Tina begrüßt die Gäste in der Lobby des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Galerie Thomas Menzel in Kenzingen organisiert wird, ist bis zum 09. Januar 2017 zu sehen.

Quelle: Europa-Park

Summertime Parcs 2016 Folge 2: Update Deutsches Gästehaus – Europa-Park Hotelresort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Jahr der Updates… noch letztes Jahr wurde vom Deutschen Gästehaus „Circus Rolando“ im Europa-Park Hotelresort berichtet, doch dieses Jahr erschien es nicht mehr auf der Buchungsseite des Resorts. Aus einem bestimmten Grund…

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑