Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park Hotelresort (Seite 11 von 18)

EXPEDITION R 2015 #20: EUROPA-PARK Hotelresort – El Andaluz

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

1995, rechtzeitig zum 20jährigen Jubiläum des Europa-Park, wurde das erste parkeigene Hotel eröffnet, das im spanischen Stil gehaltene „El Andaluz“. Damit feiert es dieses Jahr ebenfalls ein Jubiläum und seine Eröffnung ist der Auftakt zu einer weiteren Erfolgsgeschichte innerhalb der Historie des Parks.

Unser Fanshop: http://expedition-r.spreadshirt.de/
Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r

 

Summertime Parcs 2015 #04: Europa-Park Hotel El Andaluz

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiter geht die Reise durch das Europa-Park Hotelresort, diesmal in das 1995 eröffnete Hotel „El Andaluz“ im Stil einer spanischen Finca.

Das T-Shirt „Hinter Dir, ein dreiköpfiger Affe“ kann hier bestellt werden: http://bit.ly/T-Shirt_3kA

Sommershow „Imperio“ im Europa-Park: Weltklasse Akrobatik im Sonnenuntergang

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Ab dem 31. Juli 2015 verzaubert die eigens inszenierte Sommershow „Imperio“ die Gäste allabendlich. Das Spektakel findet im italienischen Ambiente des 4-Sterne Superior Hotel Colosseo statt. Im Mittelpunkt der Story steht der berühmte italienische Abenteurer Marco Polo und dessen abenteuerliche Reise vom geheimnisvollen Persien bis ins exotische China. Dabei verwandelt sich die Piazza zu einer großen Showbühne mit Tanz, atemberaubendem Gesang und erstklassiger Akrobatik.

„Imperio“ zeigt die Erlebnisberichte des italienischen Reisenden Marco Polo mit außergewöhnlicher Akrobatik, beeindruckenden Stimmen und modernster Projektionstechnik. Der Kolosseumbogen auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotel Colosseo verwandelt sich mit Hilfe aufwendigster Technik in einen chinesischen Palast. Internationale Künstler garantieren artistische Highlights, ob in der Wasserkugel oder am Chinesischen Double Pole. Der live-Gesang von Gabriella Mezöfi und Juan Ricondo sorgt für Gänsehautmomente pur. Durch mitreißende Tanzeinlagen des Europa-Park Balletts und Pyroeffekte ist ein Showvergnügen der Extraklasse garantiert.

Zur Sommershow „Imperio“ sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, alle Show-Liebhaber und Abendbesucher eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Show findet vom 31. Juli bis zum 13. September täglich um 21.30 Uhr statt.

Quelle: Europa-Park

Summertime Parcs 2015 #03: Europa-Park Gästehaus Circus Rolando

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neben dem Camp Resort gibt es noch eine günstigere Alternative zu den anderen Hotel im Europa-Park Hotelresort: das Gästehaus „Circus Rolando“. Wie das so aussieht, zeigt diese kleine, kurze Episode.

 

Europa-Park Hotels erneut mit 5 Wellness Stars Resorts ausgezeichnet

Michaela Doll-Lämmer, Europa-Park Hoteldirektorin Logis, mit Prof. Rudolf Forcher, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wellness Stars GmbH. Bild: Europa-Park

Michaela Doll-Lämmer, Europa-Park Hoteldirektorin Logis, mit Prof. Rudolf Forcher, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wellness Stars GmbH. Bild: Europa-Park

Die Europa-Park Hotels haben erneut die höchste Wellness-Auszeichnung erhalten: Das Qualitätssiegel Wellness Stars verlieh dem Hotel Resort von Deutschlands größtem Freizeitparks erneut 5 Wellness-Sterne. „Mit Ihren Angeboten im Park vermitteln Sie Spannung, Erlebnisse und Abenteuer – mit Ihren Wellness-Angeboten Lebensfreude durch Wohlfühlen in einer in den Themenhotels authentischen Atmosphäre. Sie absolvieren den Spannungsbogen des Wechsels von Aktion und Entspannung und runden damit Ihr Emotionen vermittelndes Programm ab“, hieß es in der Begründung.

Das Qualitätssiegel Wellness Stars steht seit über 10 Jahren für unabhängig geprüfte Qualität im Wellness- und Gesundheitstourismus. Entwickelt wurde das Gütesiegel in den Jahren 2003/2004 durch die Heilbäder und Kurorte GmbH Baden-Württemberg. Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig. Zusätzlich werden, um die Qualität und Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, die zertifizierten Einrichtungen in regelmäßigen Abständen durch unabhängige Tester des TÜV Rheinland im Rahmen eines Mystery Checks geprüft.

Quelle: Europa-Park

Summertime Parcs 2015 #02: Europa-Park Camp Resort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Reise durch das Hotelresort vom Europa-Park beginnt mit dem Camp Resort, bestehend aus dem Tipidorf, den Planwagen, Blockhütten und dem Caravan- und Wohnwagenstellplatz, direkt neben einem Badesee gelegen.

Summertime Parcs 2015: Europa-Park Hotelresort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Summertime Parcs startet neu 2015: In diesem Jahr wird es um das Europa-Park Hotelresort gehen und ein spezielles Geheimnis: Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Hier ist die Auftaktsepisode unseres neuen Videokanals.

Ach ja, die Taschentuch-Spenderbox in Form eines Zauberwürfels, die in dem Video zu sehen ist, die gibt es hier:


getDigital.de - Gadgets und mehr für Computerfreaks

.

Detailgetreues Ambiente und höchster Komfort: Übernachten in den Europa-Park Hotels

Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park

Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park

Alltagssorgen jeglicher Art haben hier keinen Platz: Mit Koffern unter dem Arm gelangen Familien direkt aus dem Stress in die Ruhe der 4-Sterne Erlebnis-Hotels des Europa-Park. Kleine und große Besucher wollen das Paradies aus Fahrtwind, Zuckerwatte und Showspektakel erkunden – und auch in den fünf parkeigenen Hotels gibt es zahlreiche Abenteuer zu entdecken.

Wer dem tristen Einerlei und dem alltäglichen Trott entfliehen möchte, fühlt sich in den Europa-Park Hotels bestens aufgehoben. Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ bieten nicht nur kulinarisch für jeden Geschmack das Richtige: In detailgetreuem Ambiente tauchen die Besucher in das wildromantische Burgleben ein, genießen „la dolce vita“ oder begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker. Ein ganz besonderes Highlight präsentieren die Erlebnis-Restaurants Castillo und Don Quichotte zum Jubiläumsjahr: Die Gäste erwarten beim Schlemmerbuffet im Castillo frisch servierte Fleischspieße in Premiumqualität, während im Don Quichotte Lavastein-Frontcooking mit einem Salatbuffet kombiniert wird.

Zudem wurden die Terrassen der Bar Colosseo und der Bar El Circo zu Wintergärten umgestaltet, die als Smokers Lounge dienen.

Traumhafte Nächte im Leuchtturm: Stolz und anmutig lotst der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock die Reisenden in den sicheren Urlaubs-Hafen. Der Neuengland-Stil verspricht eine Expedition ins junge Amerika – mit lichtdurchfluteten Räumen, maritimen Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und üppigem Kunsthandwerk. Drei Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen: Das hochwertige Buffetrestaurant „Harborside“ mit integriertem Front-Cookingbereich und offenen Grills, das À-la-carte-Restaurant „Captain’s Finest“ und das Fine Dining Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Leuchtturm mit einsehbarem Küchenbereich lassen keine Wünsche offen.

Rund zwei Jahre nach Eröffnung wurde es bereits mit zwei Michelin-Stern und 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet und ist somit das weltweit erste Sternerestaurant in einem Freizeitpark. Die Café-Bar „Spirit of St. Louis“ mit Außenterrasse rundet das gastronomische Angebot ab. Der Trainingsbereich New England erfreut Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen – in den Fitness-Clubs „Boston Red Sox“, dem „Manchester Spinning Club“ und der „Newport Dance Factory“ gibt es modernste Geräte, spaßbringende Kurse und kompetente Personal Coaches. Anschließend locken im Wellness & Spa „Bell Rock“ vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Die natürliche Wirkung des Meeres entfaltet sich bei Massagen und Peelings. Spezielle Körperpackungen aus Meeresprodukten erfrischen Körper und Geist.

La dolce vita: Das italienische 4-Sterne Superior Hotel Colosseo, das ganzjährig für die Gäste geöffnet hat, versprüht beschwingte Lebensfreude. Cafés laden zum Verweilen ein und im Schatten großer Sonnenschirme lässt es sich herrlich entspannen und das bunte Treiben auf der Piazza beobachten. Blickt man an den landestypisch gestalteten Fassaden entlang, bleibt das Auge ganz oben am Balkon der stilvoll eingerichteten „Bar Colosseo“ im 5. Stock hängen. Das größte Einzelhotel im Südwesten Deutschlands verfügt neben Restaurants auch über Tagungsräume und die „Aqua Romana“ im Inneren des Kolosseumsbogens. Ein großer Außenpool mit Inneneinstieg, eine Saunalandschaft sowie der Wellness & Spa Bereich bieten hier wahrhaft kaiserliche Entspannung. Imperialer Wohnkomfort wartet in den vier aufwändig gestalteten VIP-Suiten innerhalb des Bogens.

Blick hinter die Klostermauern: Das Hotel Santa Isabel ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden. Es verfügt über eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Im „Sala Santa Isabel“ wird ein exklusives Abendbuffet mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill angeboten. Der thematisierte Wellness & Spa-Bereich Santa Isabel befreit von alltagsvernebelten Gedanken. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness Behandlungen für Entspannung.

Willkommen im Mittelalter: Grob behauenes Gestein trifft in den extravaganten und einzigartig ausgestatteten Suiten und gemütlichen Zimmern auf graziles Mobiliar und liebliche Verzierungen an den Wänden. Das Hotel Castillo Alcazar zeichnet sich durch den reizvollen Kontrast zwischen wildromantischem Burgleben und modernstem Interieur aus. Romantiker finden ihr Glück in der Bar „Buena Vista Club“ im neunten Stock, wenn der Sonnenuntergang den Europa-Park in goldene Farbe taucht. Orient trifft auf Okzident: Gemütliche Sofaecken stehen für die Gäste bereit, die sich königlich im glanzvollen Brokat zurücklehnen können. Und auch die kleinen Gäste kommen hier nicht zu kurz. Ab ins kühle Nass heißt es auf dem Wasserspielplatz „Pueblo del Agua“.

Mediterrane Eleganz: Das 1995 als erstes Hotel in einem deutschen Freizeitpark eröffnete El Andaluz verfügt über individuell gestaltete, klimatisierte Zimmer, die zeigen, dass Tradition und Moderne keinen Widerspruch bedeuten. Ein ganz besonderes Highlight präsentieren die Erlebnis-Restaurants Castillo und Don Quichotte zum Jubiläumsjahr des Europa-Park: Die Gäste erwarten beim Schlemmerbuffet im Castillo frisch servierte Fleischspieße in Premiumqualität, während im Don Quichotte Lavastein-Frontcooking mit einem Salatbuffet kombiniert wird. Ein blühender Palmengarten bildet das Herz der spanischen Finca. Die betörende Fülle an Düften rund um den Hotelpool bietet einen Hochgenuss für die Sinne. Die familiengerecht eingerichteten Zimmer und Suiten entführen die Gäste in der spanischen Sommervilla mit mediterraner Eleganz in den Süden. Maurische Wasserspiele begeistern und Flamencoklänge erfüllen allabendlich das Hotel.

Das Gästehaus Circus Rolando direkt neben dem Europa-Park Haupteingang bietet eine komfortable und zugleich preiswerte Alternative zu den Hotels. Abenteurer erleben im Camp Resort wildromantische Ferien am Lagerfeuer. Speziell für Gruppen und Schulklassen bieten echte Tipizelte, Planwagen und Blockhütten genügend Platz. Im nahe gelegenen Badesee können die Gäste schwimmen, bevor abends am Lagerfeuer Würstchen gegrillt werden. Und wer seine Beute nicht selbst grillen möchte, beißt im mit 190 Sitzplätzen ausgestatteten „Silver Lake Saloon“ herzhaft in Texas Burger, Western Steaks und Spare Ribs.

Quelle: Europa-Park

[booking_pluginbox id=“3101″]

Let’s swop: „Vintage Vegas“ spielen im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Am 6. und 7. März 2015 bringen „Vintage Vegas“ den Glamour und das Lebensgefühl von Las Vegas in den Europa-Park. Die drei Vollblutmusiker rund um Giovanni Zarrella begeistern mit Swop, einer Mischung aus Swing und Pop, die nicht nur die typischen Swing-Fans, sondern auch die Freunde von guter Popmusik anspricht. Ab 22 Uhr spielt die Band in der Bar des Hotels Colosseo.

Mittelpunkt des Trios ist der italienische Sänger Giovanni Zarrella, der im Laufe seiner Karriere als Sänger bereits knapp 5 Millionen Platten verkauft hat. Sein Bandkollege Tom Marks ist ausgebildeter Pianist und Sänger. Er spielt seit Jahren in den Metropolen Europas und ist gleichzeitig auch Produzent von „Vintage Vegas“. Der dritte im Bunde, Brasilianer Inan Lima, performte schon an der Seite von Stars wie Joe Cocker, Shakira und Jennifer Lopez.

Die Mischung aus Cover-Songs wie „Only Man In The World“, „Don´t You Worry Child“ oder „Hangover“ und eigenen Kompositionen wie „Here I Am“ und „For Once In My Life“ sorgt für ein besonderes Musikerlebnis.

Quelle: Europa-Park

Kurzzeitige Schließung des Hotels „Colosseo“

Innovation und Modernität werden im Europa-Park groß geschrieben. Um den Hotel-Besuchern von Deutschlands größtem Freizeitpark auch in der Jubiläumssaison beste Bedingungen bieten zu können, werden Umgestaltungsarbeiten im 4-Sterne-Superior Hotel „Colosseo“ durchgeführt, unter anderem werden alle Zimmer mit Klimaanlagen ausgestattet. Das Hotel bleibt daher kurzzeitig noch bis 28. Januar geschlossen.

Das Hotel „Bell Rock“ ist während dieser Zeit regulär geöffnet. Ab Donnerstag, 29. Januar stehen den Gästen wieder alle Bereiche des Hotels „Colosseo“ mit verlockenden Angeboten zur Verfügung. Der Colossale Sonntagsbrunch verführt in italienischem Ambiente seine Besucher jeden Sonntag mit einem reichhaltigen Angebot.

Noch bis März bieten die Wohlfühlwochen im Europa-Park Hotel Resort Erholung und Entspannung pur. Der Wellness & Spa-Bereich des Hotels „Colosseo“ steht für die Wohlfühlgeheimnisse des alten Roms mit verführerischen Massagen und Peelings. In den italienischen Restaurants und Cafés stehen zahlreiche kulinarische Highlights auf dem Programm.

Weiter Termine Hotel „Colosseo“:

Italienische Weinreise: 25. Februar, 18. März

Salsa-Nights: 30. Januar, 13./27. Februar, 13. März

Cocktailkurs: 6./26./27. Februar, 5./6. März

Valentins-Brunch: 15. Februar

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑