Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park Hotelresort (Seite 10 von 18)

Europa-Park Sommelier ausgezeichnet: Vincenzo De Biase gehört zu den Besten seiner Zunft

Thomas und Roland Mack schätzen die Leistung von Vincenzo De Biase sehr. Bild: Europa-Park

Thomas und Roland Mack schätzen die Leistung von Vincenzo De Biase sehr. Bild: Europa-Park

Er zählt zu den 50 besten Sommeliers der Republik: Weinexperte Vincenzo De Biase ist im Rahmen eines prunkvollen Galaabends des Restaurantführers „Schlemmer Atlas“ im exquisiten „Hotel Palace Berlin“ am Kurfürstendamm ausgezeichnet worden. Im Vorfeld der Verleihung wurden deutschlandweit in zahlreiche Restaurants die Weinkarten und das Wissen der Sommeliers auf die Probe gestellt. Der Europa-Park Sommelier konnte sich dabei mit einer Angebotsvielfalt von 430 edlen Tropfen behaupten. „Die Auszeichnung ist für mich eine ganz besondere Ehre, die ich gerne auch stellvertreten für meine Kollegen im Hotel Resort entgegen genommen habe“, sagt der Weinexperte.

Seit 2012 ehrt der „Schlemmer Atlas“ die besten Sommeliers Deutschlands.

Quelle: Europa-Park

Detailgetreues Ambiente und höchster Komfort: Übernachten in den Europa-Park Hotels

Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park

Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park

Alltagssorgen jeglicher Art haben hier keinen Platz: Mit Koffern unter dem Arm gelangen Familien direkt aus dem Stress in die Ruhe der 4-Sterne Erlebnishotels des Europa-Park. Nachdem kleine und große Besucher in Deutschlands größtem Freizeitpark ein Paradies aus Fahrtwind, Zuckerwatte und Showspektakel erkundet haben, können sie auch in den fünf parkeignen Hotels zahlreiche Abenteuer entdecken.

Wer dem tristen Einerlei und dem alltäglichen Trott entfliehen möchte, fühlt sich im Europa-Park Hotel Resort bestens aufgehoben. Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ bieten nicht nur kulinarisch für jeden Geschmack das Richtige: In detailgetreuem Ambiente tauchen die Besucher in das wildromantische Burgleben ein, genießen „la dolce vita“ oder begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker. Ein ganz besonderes Highlight präsentieren die Erlebnis-Restaurants „Castillo“ und „Don Quichotte“: Die Gäste erwarten beim Schlemmerbuffet im „Castillo“ frisch servierte Fleischspieße in Premiumqualität, während im „Don Quichotte“ Lavastein-Frontcooking mit einem Salatbuffet kombiniert wird.

Traumhafte Nächte im Leuchtturm: Stolz und anmutig lotst der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock die Reisenden in den sicheren Urlaubshafen. Der Neuengland-Stil verspricht eine Expedition ins junge Amerika – mit lichtdurchfluteten Räumen, maritimen    Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und üppigem Kunsthandwerk. Drei Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen: Das hochwertige Buffetrestaurant „Harborside“ mit integriertem Front-Cook-ingbereich und offenen Grills, das À-la-carte-Restaurant „Captain’s Finest“ und das Fine-Dining Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Leuchtturm mit einsehbarem Küchenbereich lassen keine Wünsche offen. Nur zwei Jahre nach seiner Eröffnung wurde das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ bereits mit zwei Michelin-Sternen und 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Erst im November 2015 gelang es Küchenchef Peter Hagen und seinem Team, diese Leistung erneut zu bestätigen. Das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ ist weltweit das erste Sternerestaurant in einem Freizeitpark. Die Café-Bar „Spirit of St. Louis“ mit Außenterrasse rundet das gastronomische Angebot ab. Der Trainingsbereich New England erfreut Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen – in den Fitness-Räumen „Boston Red Sox“, „Manchester Spinning Club“ und „Newport Dance Factory“ gibt es modernste Geräte, spaßbringende Kurse und kompetente Personal-Coaches. Anschließend locken im Wellness & Spa „Bell Rock“ vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Die natürliche Wirkung des Meeres entfaltet sich bei Massagen und Peelings. Spezielle Körperpackungen aus Meeresprodukten erfrischen Körper und Geist.

La dolce vita: Das italienische 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo, das ganzjährig für die Gäste geöffnet hat, versprüht beschwingte Lebensfreude. Cafés laden zum Verweilen ein und im Schatten großer Sonnenschirme lässt es sich herrlich entspannen und das bunte Treiben auf der Piazza beobachten. Blickt man an den landestypisch gestalteten Fassaden entlang, bleibt das Auge ganz oben am Balkon der stilvoll eingerichteten „Bar Colosseo“ im fünften Stock hängen. Das größte Einzelhotel im Südwesten Deutschlands verfügt neben Restaurants auch über Tagungsräume und die „Aqua Romana“ im Inneren des Kolosseumsbogens. Ein großer Außenpool mit Inneneinstieg, eine Saunalandschaft sowie der Wellness & Spa-Bereich bieten hier wahrhaft kaiserliche Entspannung. Imperialer Wohnkomfort wartet in den vier aufwendig gestalteten VIP-Suiten innerhalb des Kolosseumbogens.

Blick hinter die Klostermauern: Das Hotel „Santa Isabel ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden. Es verfügt über eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Im „Sala Santa Isabel“ wird ein exklusives Abendbuffet mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill angeboten. Der thematisierte Wellness & Spa-Bereich „Santa Isabel“ befreit von alltagsvernebelten Gedanken. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness-Behandlungen für Entspannung.

Willkommen im Mittelalter: Grob behauenes Gestein trifft in den extravaganten und einzigartig ausgestatteten Suiten und gemütlichen Zimmern auf graziles Mobiliar und liebliche Verzierungen an den Wänden. Das Hotel „Castillo Alcazar zeichnet sich durch den reizvollen Kontrast zwischen wildromantischem Burgleben und modernstem Interieur aus. Romantiker finden ihr Glück in der Bar „Buena Vista Club“ im neunten Stock, wenn der Sonnenuntergang den Europa-Park in goldene Farbe taucht. Orient trifft auf Okzident: Gemütliche Sofaecken stehen für die Gäste bereit, die sich königlich im glanzvollen Brokat zurücklehnen können. Und auch die kleinen Gäste kommen hier nicht zu kurz. Ab ins kühle Nass heißt es auf dem Wasserspielplatz „Pueblo del  Agua“.

Mediterrane Eleganz: Das 1995 als erstes Hotel in einem deutschen Freizeitpark eröffnete „El Andaluz verfügt über individuell gestaltete, klimatisierte Zimmer, die zeigen, dass Tradition und Moderne keinen Widerspruch bedeuten. Ein blühender Palmengarten bildet das Herz der spanischen Finca. Die betörende Fülle an Düften rund um den Hotelpool bietet einen Hochgenuss für die Sinne. Die familiengerecht eingerichteten Zimmer und Suiten entführen die Gäste in der spanischen Sommervilla mit mediterraner Eleganz in den Süden. Maurische Wasserspiele begeistern und Flamencoklänge erfüllen allabendlich das Hotel.

Abenteuer erleben im „Camp Resortund wildromantische Ferien am Lagerfeuer verbringen: Speziell für Gruppen und Schulklassen bieten echte Tipizelte, Planwagen und Blockhütten genügend Platz. Im nahe gelegenen Naturbadesee können die Gäste schwimmen, bevor abends am Lagerfeuer Würstchen gegrillt werden. Und wer seine Beute nicht selbst zubereiten möchte, beißt im mit 190 Sitzplätzen ausgestatteten „Silver Lake Saloon“ herzhaft in Texas Burger, Western Steaks und Spare Ribs.

Quelle: Europa-Park

Die beliebtesten Hotels 2016: „HolidayCheck“ zeichnet Europa-Park Hotels aus

v.l.n.r.: Stefan Velte (HolidayCheck Senior Manager), Jessica Leuthold (ehemals Social Media/Reputation Europa-Park Hotel Resort), Michaela Doll-Lämmer (Direktorin Europa-Park Hotel Resort Logis), Thomas Mack (Europa-Park Geschäftsführung), Steffen Weber (Social Media/Reputation Europa-Park Hotel Resort). Bild: Europa-Park

v.l.n.r.: Stefan Velte (HolidayCheck Senior Manager), Jessica Leuthold (ehemals Social Media/Reputation Europa-Park Hotel Resort), Michaela Doll-Lämmer (Direktorin Europa-Park Hotel Resort Logis), Thomas Mack (Europa-Park Geschäftsführung), Steffen Weber (Social Media/Reputation Europa-Park Hotel Resort). Bild: Europa-Park

Das größte deutsche Urlaubs- und Reiseportal „HolidayCheck“ hat im Februar gleich vier Hotels des Europa-Park mit dem begehrten „HolidayCheck Award 2016“ ausgezeichnet. Über 1 Million Gäste hatten im vergangenen Jahr abgestimmt und die 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“, „Colosseo“ und „Santa Isabel“ sowie das 4-Sterne Hotel „Castillo Alcazar“ zu den beliebtesten Häusern weltweit gewählt. Mit großer Freude nahmen Thomas Mack, Europa-Park Geschäftsführung, und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotel Resort Logis, die angesehene Auszeichnung entgegen.

Quelle: Europa-Park

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: Erfolgreiches Kulttheaterstück „Gut gegen Nordwind“

Foto: imagemoove

Foto: imagemoove

Alexandra Kamp und Ronald Spiess spielen ein Liebespaar, das sich durch einen unbedachten Tippfehler beim E-Mail-Schreiben kennenlernt. Die irregeleitete Nachricht wird schließlich zu einem leidenschaftlichen Digitalflirt. Der Roman „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer wurde mit dem Deutschen Buchpreis nominiert. Die beiden Vollblut-Schauspieler ziehen die Zuschauer mit ihren intelligenten und witzigen Dialogen in den Bann. Musikalisch unterstützt der charismatische Soulsänger Christian Stockert den Abend, der am 22. März 2016 im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ um 19.30 Uhr im Raum La Scala des Hotels Colosseo stattfindet.

Die Handlung ist eine Geschichte aus dem modernen Leben und trifft unseren Zeitgeist: Emmi Rother will ihr Zeitschriften-Abonnement kündigen. Sie schreibt eine E-Mail und erhält keine Antwort. Emmi Rother schreibt erneut und merkt dabei gar nicht, dass sie sich vertippt hat. Doch dann kommt die Antwort. Nicht vom Kundendienst, sondern von Leo Leike, bei dem Emmis E-Mails gelandet sind. Leo klärt sie auf, es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel und die beiden kommen sich immer näher, sogar sehr nah. Sollen sie sich kennenlernen? Sollen sie es wagen – von Angesicht zu Angesicht? Doch was bleibt von den romantischen Gefühlen, wenn sie sich im „richtigen Leben“ begegnen? Und wollen sie das, denn Emmi ist glücklich verheiratet und Leo verdaut gerade eine gescheiterte Beziehung.

Der Roman „Gut gegen Nordwind“ des österreichischen Autors Daniel Glattauer ist ein hinreißender Liebesdialog und seit Jahren ein Bestseller. Die Bühnenfassung dieses Buches ist mittlerweile Kult geworden, spielt in großen Theatern vor vollbesetzten Rängen.

Alexandra Kamp und Ronald Spiess verzichten auf jegliches Honorar und spielen mit dem Bewusstsein, dass durch die Spenden dieses Abends über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Leid, Krankheit und Trauer gemildert werden können. „Schon heute möchte ich mich für das große ehrenamtliche Engagement bedanken und freue mich auf viele Gäste und auf einen wunderschönen, erlebnisreichen Abend“, sagt Marianne Mack.

Die Veranstaltung mit Alexandra Kamp und Ronald Spiess findet um 19.30 Uhr im Raum La Scala des Hotels Colosseo statt. Weitere Informationen und Einlasskarten unter Tel.: 07822/77 66 88.

Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 682 90000.

Quelle: Europa-Park

TripAdvisor verleiht Travellers‘ Choice Awards für Familienhotels: Europa-Park Hotel Resort belegt drei Plätze unter den Top Five

Bell Rock Eingangsbereich

Bell Rock Eingangsbereich

Die weltweit größte Reise-Website TripAdvisor hat am 1. März 2016 die Travellers‘ Choice Awards für Familienhotels präsentiert. Das Europa-Park Hotel Resort konnte gleich mit drei Hotels auf den ersten fünf Rängen punkten: Das Hotel Bell Rock belegte Platz eins, gefolgt vom Vizegewinner, dem Hotel Colosseo, und dem Hotel El Andaluz auf Platz vier. Die Basis für das Ranking bilden Millionen von Erfahrungsberichten und Meinungen der weltweiten Reise-Community, wobei Bewertungen von Familien stärker gewichtet wurden. Bereits 2015 hatte TripAdvisor die Travellers‘ Choice Awards für Freizeitparks präsentiert und den Europa-Park zum beliebtesten Freizeitpark Deutschlands und sogar Europas gewählt.

Am 1. März 2016 stellte TripAdvisor, die weltweit größte Webseite zur Reiseplanung und -buchung, die Travellers‘ Choice Awards für Familienhotels vor. Der Blick auf die gefragtesten Hotels für Familien im deutschsprachigen Raum zeigt: In Deutschland kommen insbesondere die Themenhotels von Freizeitparks bei Reisenden an.

Besonders beliebt bei TripAdvisor-Reisenden sind die Hotels des Europa-Park. Alle fünf Hotels haben den Travellers’ Choice Award 2016 erhalten, allen voran das 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock, das es in Deutschland auf Platz eins und in Europa auf Platz 25 schaffte. Eine Familie aus der Schweiz hat folgende Bewertung zu ihrem Aufenthalt im Bell Rock abgegeben: „Das Zimmer war großartig, tolles Bad, schöne Schlafzimmer. Einfach ein Traum. Ebenso ließ das Frühstücksbuffet keine Wünsche offen!“

Die weiteren Häuser des Europa-Park Hotel Resorts wurden wie folgt gelistet:

1. Hotel Bell Rock (Europa: Platz 25)

2. Hotel Colosseo

4. Hotel El Andaluz

6. Hotel Castillo Alcazar

12. Hotel Santa Isabel

„Wir freuen uns sehr, dass alle Europa-Park Hotels mit dem Travellers‘ Choice Award für Familienhotels ausgezeichnet wurden“, so Roland Mack, Inhaber des Europa-Park. „Das ist eine starke Anerkennung der internationalen Reisenden, die unsere Übernachtungsangebote schätzen und darüber in tausenden von Bewertungen auf TripAdvisor berichten – wovon andere Gäste wiederum profitieren. Dafür möchte ich mich im Namen des ganzen Teams bedanken!“

TripAdvisor ist die weltweit größte Reise-Website, die die Planung und Buchung der perfekten Reise ermöglicht und Empfehlungen von Millionen von Reisenden sowie umfassende Reiseangebote bietet. Die TripAdvisor Webseiten bilden die größte Reise-Community der Welt – mit nahezu 350 Millionen Besuchern im Monat, über 320 Millionen Erfahrungsberichten und Meinungen zu mehr als 6,2 Millionen Unterkünften, Restaurants und Attraktionen. TripAdvisor Webseiten sind in 47 Ländern weltweit verfügbar.

Alle Rankings des Travellers‘ Choice Awards für Familienhotels 2016 unter: www.tripadvisor.de/TravelersChoice-Hotels-cFamily .

Quelle: Europa-Park

Summertime Parcs2015 #9: Finale

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Reihe von 2015 von Summertime Parcs kommt zu einem Ende, passenderweise am Silvesterabend. Zeit fürs Finale.

Summertime Parcs im Internet:

Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

Summertime Parcs 2015 #8: Europa-Park Hotel Bell Rock

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf der Reise durch das Europa-Park Hotelresort sind wir mittlerweile im Hotel Bell Rock angekommen, das im Neu-England-Stil erbaut wurde. Wird hier die Suche nach dem Geheimnis des Erfolgs enden?

Summertime Parcs im Internet:

Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

Summertime Parcs 2015 #7: Europa-Park Hotel Colosseo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Hotel „Colosseo“ wurde nach verschiedenen italienischen Baustilen gestalten, die im Rondell des Kolosseums vereinigt wurden. Die heutige Etappe entführt uns in den Süden Europas, mitten in Deutschland.

Summertime Parcs im Internet:

Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

Summertime Parcs 2015 #6: Europa-Park Hotel Santa Isabel

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das „Santa Isabel“ wurde nach einem portugiesischen Kloster gestaltet und erweiterte 2007 das Europa-Park Hotelresort. Die heutige Etappe nimmt uns mit auf die Tour durch Gärten und Kreuzgänge, in Aedificien und Balnearien.

Summertime Parcs im Internet:
Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

Summertime Parcs 2015 #5: Europa-Park Hotel Castillo Alcazar

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die erste große Erweiterung des Europa-Park Hotelresort war das Hotel Castillo Alcazar, gehalten im Stil einer spanischen Ritterburg. Es ist die heutige Etappe der Reise quer durch das ganze Resort.

Weitere Infos über das Hotel und die Möglichkeit, sein Zimmer gleich zu buchen, gibt es hier: http://expedition-r.de/europa-park-resort/europa-park-hotel-resort/castillo-alcazar/

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑