Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Einfach helfen e. V. (Seite 2 von 6)

6.500 Euro für „Einfach Helfen e.V.“: Schwarzwald-Charity-Open unterstützen soziale Projekte in der Region

© 2018 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG
© 2018 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

(ep) Bereits zum 13. Mal luden der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Rotary Club Offenburg-Ortenau gemeinsam zum großen Benefizgolfturnier. Bei herrlichem Sonnenschein gingen im Sommer auf dem Golfplatz Urloffen über 80 Teilnehmer an den Start und engagierten sich für den guten Zweck. Mit dem Erlös der „Schwarzwald-Charity-Open“ unterstützen die Veranstalter ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen aus der Ortenau und Umgebung. Zum wiederholten Male durfte sich der gemeinnützige Verein „Einfach Helfen e.V.“ dabei über eine Spende in Höhe von 6.500 Euro freuen.

Insgesamt 84 Sportler griffen auf dem Golfplatz Urloffen zum Schläger und spielten für die gute Sache. Seit 2005 richten der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Rotary Club Offenburg-Ortenau erfolgreich ein Benefizturnier aus. In diesem Jahr fand es erstmals unter dem Namen „Schwarzwald-Charity-Open“ statt. Den eingespielten Erlös spendeten die beiden Serviceclubs traditionell an verschiedene soziale Organisationen aus der Region. Im September durfte Mauritia Mack für „Einfach Helfen e.V.“ erneut einen großzügigen Scheck über 6.500 Euro entgegennehmen. Die erste Vorsitzende des Vereins bedankte sich herzlich bei den Veranstaltern Klaus Sturn, Ralph Dietrich, Ronald Wiedmann, Jürgen Siegloch und Martin Arzberger. „Einfach Helfen e.V.“ engagiert sich seit 2008 für Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Schicksalsschlag in eine existentielle Notlage geraten sind. Auch durch zahlreiche Spenden konnte sich die wohltätige Organisation allein im letzten Jahr über 100 Familien annehmen und stand ihnen ebenso finanziell wie persönlich zur Seite.

Gemeinnütziger Verein feiert Jubiläum: Zehn Jahre „einfach helfen e.V.“

Die Vorsitzende Mauritia Mack (Mitte) zusammen mit den Aktiven von "einfach helfen e.V." sowie den Bürgermeistern Bruno Metz (Ettenheim) und Kai-Achim Klare (Rust). Bild: Europa-Park

Die Vorsitzende Mauritia Mack (Mitte) zusammen mit den Aktiven von „einfach helfen e.V.“ sowie den Bürgermeistern Bruno Metz (Ettenheim) und Kai-Achim Klare (Rust). Bild: Europa-Park

(ep) Einfach anders feierte der Verein „einfach helfen“ am Mittwochabend seinen 10. Geburtstag: Auf großen Tafeln war ein Ausschnitt des Vereinslebens und von einzelnen Hilfsprojekten dokumentiert. Zwei Redebeiträge der Vorsitzenden Mauritia Mack und von Bürgermeister Kai-Achim Klare eröffneten den Abend und schon war genügend Zeit für das Zusammensein und das Gespräch zwischen Gästen, Mitgliedern, Gönnern, Spendern und auch Betroffenen – die einfach andere Alternative der Feier eines Jubiläums.

Trotz hochsommerlichen Temperaturen hatten sich sehr viele Gäste im Hotel Santa Isabel des Europa-Park versammelt, um gemeinsam den jungen Verein zu feiern. Bürgermeister Kai-Achim Klare brachte es in seiner Festrede auf den Punkt: „Einfach helfen ist aus unserer Region nicht mehr wegzudenken. Deswegen verbinde ich den Dank mit dem tiefen Wunsch, dass der Verein auch in den nächsten Jahren sein erfolgreiches Wirken fortsetzen kann. Denn einfach helfen schenkt Hoffnung, aus der neue Kräfte erwachsen können.“ Dabei stellte Klare auch die gute Zusammenarbeit von Gemeinde und Verein bei den beiden Veranstaltungen im Jahreslauf in den Fokus der Zuhörer. Bei „einfach laufen für einfach helfen“ im Frühjahr und beim inzwischen schon traditionellen Herbstfest beim Naturzentrum Rheinauen, das dieses Jahr am Sonntag, 16.9. stattfindet, will man zusammen den Menschen aus der Region ein Angebot machen, bei dem sie schon mit einem kleinen Startgeld oder einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen „einfach helfen“ können. Dabei will man mit „geballter Kraft“ für Projekte werben und Menschen motivieren, sich dauerhaft zu engagieren. Als äußeres Zeichen der Anerkennung überreichte Klare an die Vorsitzende Mauritia Mack eine Spende für den Verein. Dabei resümierte er: „Zehn Jahre einfach helfen, das sind zehn Jahre Zuwendung, Mitmenschlichkeit und gelebte Nächstenliebe. Ich bin froh und dankbar, dass der Verein im letzten Jahrzehnt immer wieder dort eingesprungen ist, wo keine Hilfe mehr möglich schien und Menschen in verzweifelten Lebenslagen eine unterstützende Hand dringend gebraucht haben.“

Mauritia Mack erinnerte in ihren Ausführungen an den Ursprung des Vereines: Im Frühjahr 2005 erkrankte der zweijährige Maximilian Fink. Um alternative Behandlungsmethoden einzusetzen, hatten Ludwina Geiger und Lioba Metz einen Spendenaufruf gestartet, dessen Resonanz sehr groß war. Leider konnte dem kleinen Maximilian nicht geholfen werden. „Wir mussten schmerzlich einsehen: Das Schicksal des kleinen Maximilian war kein Einzelfall und dass es weiteren Bedarf in unserer Region gibt“, stellte Mauritia Mack die Intention vor zehn Jahren dar. Mit diesen Erfahrungen wurde mit Hilfe von Bürgermeister Bruno Metz aus Ettenheim im Juli 2008 der Verein „einfach helfen e.V.“ gegründet. Mit seinem Namen „einfach helfen“ verbindet der Verein schnelles, unbürokratisches und möglichst unkompliziertes Helfen. „Unser Name ist sozusagen unser Programm“, betonte Mack. Gleichwohl verhehlte die Vorsitzende nicht, dass keines von den Gründungsmitgliedern damals gedacht hätte, wie intensiv sich die Arbeit gestaltet und vor allem wie groß doch der Bedarf und die Nachfrage in der nächsten Umgebung tatsächlich sind. Das Team um Mauritia Mack wurde aber nicht allein gelassen: „Die Anteilnahme aus der Bevölkerung war immer einzigartig und sehr groß und wir sind sehr dankbar um die vielen Spenden und Aktionen, die unserem Verein zuteilwerden“, bedankte sich die Vorsitzende. Übrigens hat sich das Konzept des Vereins schon vervielfältigt: Heike Koser-Jung aus Bensheim hat vor fünf Jahren den Verein „einfach helfen Bergstraße e.V.“ nach dem Vorbild gegründet.

Dank zollte Mauritia Mack allen Spendern, Firmen, Vereinen, Institutionen und Organisationen sowie dem Europa-Park, die allesamt aktiv den Verein unterstützen. Dank sprach Mack auch der Gemeinde Rust für die gute Zusammenarbeit aus.

Der besondere Dank galt natürlich dem gesamten Team: „Ohne jeden einzelnen von Euch wäre unsere Arbeit niemals so erfolgreich“, lobte Mauritia Mack die Aktiven. „Unser Anspruch ist es, bei jeder Anfrage den direkten Kontakt mit den Hilfsbedürftigen aufzunehmen. Es ist uns wichtig, dass wir die Betroffenen nicht nur finanziell, sondern auch menschlich und persönlich betreuen. Dieses besondere Engagement seitens unseres Vereines ist nur möglich, weil sich alle in beispielhafter Weise für die hilfsbedürftigen Menschen einsetzen“, betonte die Vorsitzende. An erster Stelle nannte sie dabei das Expertenteam Ludwina Geiger und Lioba Metz.

Für alle des Teams gab es Blumenpräsente. Dank der Unterstützung der Sponsoren des Abends Michael und Siglinde Nitze vom Brauwerk Baden, Weingut Lothar Schwörer aus Schmieheim, Coca-Cola und der Bäckerei-Konditorei Käufer aus Ettenheim konnte einfach helfen einfach anders gefeiert werden.

 

Benefizkonzert der Golden Harps im Europa-Park: „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“ freuen sich über je 4.000

Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“, und Mauritia Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“, bedanken sich bei Friedhelm Matter, Chorleiter der Golden Harps, für die großzügigen Spenden. Bild: Europa-Park

Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, und Mauritia Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“, bedanken sich bei Friedhelm Matter, Chorleiter der Golden Harps, für die großzügigen Spenden. Bild: Europa-Park

(ep) Ein ausverkaufter Europa-Park Dome, 8.000 Euro Spendeneinnahmen und über 900 begeisterte Gäste – das traditionell stattfindende Benefizkonzert des Gospelchors Golden Harps am 27. Dezember 2017 war ein voller Erfolg. Die Spendensummen von je 4.000 Euro kommen den Fördervereinen „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“ zu. Beide Vereine unterstützen Kinder und Familien, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen.

 

Spende des Kronen-Brauhauses Offenburg: 1.500 Euro für soziales Engagement der Familie Mack

Spende des Kronen-Brauhauses Offenburg: 1.500 Euro für soziales Engagement der Familie Mack. Bild: Europa-Park

Spende des Kronen-Brauhauses Offenburg: 1.500 Euro für soziales Engagement der Familie Mack. Bild: Europa-Park

(ep) Gegen Ende des Jahres hatte Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Kronen-Brauhauses in Offenburg, eine besondere Überraschung für die Familie Mack: Er spendete jeweils 500 Euro an die erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, Marianne Mack, an den Verein „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack sowie an die Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks, Miriam Mack. Die beiden ehrenamtlichen Vereine unterstützen Kinder und Familien in der Region, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen. Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich für die Rechte von Kindern sowie für die Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland ein. Die Damen Mack freuten sich sehr über die Spende des Kronen-Brauhauses.

Das regional gebraute Kronenbier wird in Europas beliebtestem Freizeitpark bereits seit der Parkeröffnung im Jahr 1975 ausgeschenkt. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und der Brauerei machen die Kooperation zu etwas ganz Besonderem.

 

Spendenübergabe an „Einfach Helfen e.V.“: Itp Ingenieur GmbH setzt sich für den guten Zweck ein

Mauritia Mack und Andreas Bökamp bei der Scheckübergabe vor dem Hotel „Colosseo“ des Europa-Park. Bild: Europa-Park

Mauritia Mack und Andreas Bökamp bei der Scheckübergabe vor dem Hotel „Colosseo“ des Europa-Park. Bild: Europa-Park

(ep) Der gemeinnützige Verein „Einfach Helfen e.V.“ durfte sich über eine besonders großzügige Spende freuen. Andreas Bökamp, Geschäftsführer der itp Ingenieur GmbH in Freiburg, überreichte der Gründerin und 1. Vorsitzenden Mauritia Mack im 4-Sterne Hotel „Colosseo“ des Europa-Park einen Scheck über 10.000 Euro. Darüber hinaus kündigte der 30-Jährige an, die wohltätige Organisation auch zukünftig regelmäßig unterstützen zu wollen. Seit 2008 macht sich der Verein „Einfach Helfen e.V.“ für Menschen in der Region stark, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen. Allein im laufenden Jahr konnte auf diese Weise über 100 Betroffenen und ihren Familien geholfen werden.

Dipl.-Ing. Architektin Mauritia Mack: „Über das beherzte Engagement und die finanzielle Unterstützung von Herrn Bökamp und seinem Team freue ich mich sehr. Neben der Ingenieurwissenschaft verbinden uns der Gemeinsinn und der Wunsch, Personen in der Umgebung, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, gezielt zur Seite zu stehen. Gemeinsam mit ,Einfach Helfen e.V.̕ können wir vieles bewirken und 2018 vielleicht noch mehr Personen begünstigen.“ „Das vielseitige soziale Engagement von Frau Mack beeindruckt mich sehr. Gerne möchten die itp Ingenieur GmbH und ich langfristig mit ihr und ,Einfach Helfen e.V.̕ zusammenarbeiten und Menschen in der Region unterstützen“, so Andreas Bökamp.

Weitere Informationen zum Verein „Einfach Helfen e.V.“ unter www.einfachhelfen-ev.de.

 

Christstollen für den guten Zweck: Bäckerei Armbruster spendet Erlös an „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach helfen e.V.“

Christstollen soweit das Auge reicht – Jutta Oberdorfer-Armbruster, Marianne Mack, Mauritia Mack, Severin Oberdorfer (v.li.) und das Team der Bäckerei Armbruster beim Verkauf des Weihnachtsgebäcks für den guten Zweck. Bild: Europa-Park

Christstollen soweit das Auge reicht – Jutta Oberdorfer-Armbruster, Marianne Mack, Mauritia Mack, Severin Oberdorfer (v.li.) und das Team der Bäckerei Armbruster beim Verkauf des Weihnachtsgebäcks für den guten Zweck. Bild: Europa-Park

(ep) Am 2. Adventssonntag hat die Bäckerei Armbruster dem Europa-Park einen meterlangen Christstollen zum Verkauf auf dem Luxemburger Platz gespendet. Viele Besucher haben die Gelegenheit genutzt, mit dem Kauf des weihnachtlichen Gebäcks gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Nach dem Kassensturz wurde der Erlös aus dem Stollenverkauf dann nochmals von der Familie Oberdorfer-Armbruster und dem Europa-Park auf eine glatte Summe aufgerundet, so dass insgesamt ein stolzer Betrag von 5.000 Euro für den guten Zweck zusammenkam.

Die beiden gemeinnützigen Vereine „Einfach helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack konnten sich daher diese Woche über eine tolle Spendensumme von je 2.500 Euro freuen. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und wegen einer schweren Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Die Damen Mack bedankten sich besonders im Namen der Familien bei der Familie Oberdorfer-Armbruster für dieses wertvolle Weihnachtsgeschenk.

 

Stimmungsvoller Nachmittag in der Vorweihnachtszeit: „Einfach Helfen e.V.“ veranstaltet Adventsstunden im Europa-Park

Die Adventsstunden im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die Adventsstunden im Europa-Park. Bild: Europa-Park

(ep) In festlichem Glanz erstrahlt der Ballsaal Berlin im Europa-Park am Dienstag, 05. Dezember 2017, ab 15 Uhr, wenn Mauritia Mack zu den alljährlich stattfindenden Adventsstunden einlädt. Die Vorsitzende des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack veranstaltet das Event bereits zum zehnten Mal in Folge. Neben Kaffee und Kuchen, der wie jedes Jahr von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim gespendet wird, erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ zugute, der Menschen aus der Region unterstützt, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.

Den Auftakt zu den Adventsstunden gestaltet erneut die „Dancing Company“ aus Altdorf. Neben spannender Akrobatik wird Mauritia Mack das Vereinsjahr Revue passieren lassen. Über 100 Personen mit Familien wurden 2017 ebenso finanziell wie menschlich von dem Verein „Einfach Helfen e.V.“ unterstützt. Auch in diesem Jahr wird es einen spannenden Vortrag von Ludwina Geiger und Lioba Metz zum Thema „Wanderung auf dem Wolfgangsweg ‒ von Altötting an den Wolfgangsee in Österreich“ geben. Höhepunkt der Adventsstunden wird das stimmungsvolle Trompetenspiel von Steven Böhringer sein.

Die vorweihnachtliche Veranstaltung im Europa-Park ist zu einer festen Tradition geworden. Mit ihrem Kommen und ihren Spenden unterstützen die vielen treuen Gäste auch im zehnten Jahr ihres Bestehens die vielseitigen Aktivitäten von „Einfach Helfen e.V.“. Gerade die Adventszeit ist dabei ein geeigneter Zeitpunkt, um auf die Not mancher Menschen hinzuweisen und dafür Sorge zu tragen, dass diese gelindert werden kann.

Der Vorverkauf für die Adventsstunden hat bereits begonnen. Tickets gibt es bei folgenden regionalen Geschäften, solange der Vorrat reicht:

–       Beratungspraxis Geiger/Metz, Ettenheim-Wallburg

–       Buchhandlung Machleid, Ettenheim

–       Gita’s Haus, Rust

–       Konditorei-Bäckerei Käufer, Ettenheim

–       Modehaus meierfashion, Rheinhausen

–       Reisebüro Zimmermann, Gengenbach

–       Haupteingang, Europa-Park

–       Hotel Colosseo, Europa-Park

–       Hotel Bell Rock, Europa-Park

 

Benefizkonzert der „Golden Harps“ im Europa-Park: „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“ freuen sich über je 2.250 Euro

Mauritia Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“ bedankte sich auch stellvertretend für ihre Schwägerin Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“, bei Friedhelm Matter, Chorleiter der Golden Harps, für die großzügigen Spenden. Bild: Europa-Park

Mauritia Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“ bedankte sich auch stellvertretend für ihre Schwägerin Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, bei Friedhelm Matter, Chorleiter der Golden Harps, für die großzügigen Spenden. Bild: Europa-Park

Ein ausverkaufter Saal im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, 4.500 Euro Spendeneinnahmen und über 460 begeisterte Gäste – das traditionell stattfindende Benefizkonzert des Gospelchors „Golden Harps“ am 27. Dezember 2016 war ein voller Erfolg. Die Spendensummen von je 2.250 Euro kommen den Fördervereinen „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“ zu. Beide Vereine unterstützen Kinder und Familien, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen.

Quelle: Europa-Park

Besinnlicher Nachmittag für den Verein „Einfach Helfen e.V.“: Mauritia Mack veranstaltete erfolgreich Adventsstunden im Europa-Park

Lioba Metz, Ursel Käufer, Jürgen Mack, Mauritia Mack und Ludwina Geiger laden jährlich zu den Adventsstunden in den Europa-Park ein. Bild: Europa-Park

Lioba Metz, Ursel Käufer, Jürgen Mack, Mauritia Mack und Ludwina Geiger laden jährlich zu den Adventsstunden in den Europa-Park ein. Bild: Europa-Park

Die alljährlich stattfindenden „Adventsstunden“ erfreuen sich größter Beliebtheit. Über 600 Gäste kamen am Dienstag, den 06.12.16, in den Ballsaal Berlin im Europa-Park. Eingeladen hatte Mauritia Mack, die Vorsitzende des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Jürgen Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. Neben einem abwechslungsreichen Programm konnten die Gäste bei Kaffee und Kuchen einen stilvollen Nachmittag in vorweihnachtlichem Ambiente genießen. Mit einer Spende in Höhe von 15 Euro pro Person engagierten sich die Besucher den Verein, der seit 2008 Menschen aus der Region unterstützt, die durch eine Krankheit oder einen Schicksalsschlag in eine existentielle Notlage geraten sind.

„Leuchtende Kinderaugen sind in der Weihnachtszeit das Wichtigste. Wir wollen Eltern und Erwachsenen in Not nicht nur finanzielle, sondern auch persönliche, den Bedürfnissen angepasste Hilfe bieten und den Betroffenen somit unbeschwerte Momente bescheren“ betonte Mauritia Mack zu Beginn der Adventsstunden. Über hundert betroffene Personen unterstützte der Verein „Einfach Helfen e.V.“ in diesem Jahr – sowohl finanziell als auch menschlich.

Nach einer einstimmenden Begrüßung konnten die Gäste bei Kaffee und Kuchen, der wie die Jahre zuvor von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim gespendet wurde, ein attraktives Showprogramm genießen. Den Auftakt bildete die „Dancing Company“ aus Altdorf. Im Anschluss entführten Ludwina Geiger und Lioba Matz ihre Zuhörer auf eine spannende Reise entlang des Jakobsweges. Sie berichteten von ihrer Wanderung von Santiago de Compostela nach Finisterre in Nordspanien. Einen besonderen Höhepunkt bildete die stimmgewaltige Darbietung der jungen Sopranistin Jasmin Nopper.

Die Einnahmen dieser gelungenen Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ zugute.

Quelle: Europa-Park

Stimmungsvoller Nachmittag in der Vorweihnachtszeit: „Einfach Helfen e.V.“ veranstaltet Adventsstunden im Europa-Park

Beliebte Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit: Die Adventsstunden des Vereins „Einfach helfen e.V.“ im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Beliebte Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit: Die Adventsstunden des Vereins „Einfach helfen e.V.“ im Europa-Park. Bild: Europa-Park

In festlichem Glanz erstrahlt der Ballsaal Berlin im Europa-Park am Dienstag, 06. Dezember 2016, ab 15 Uhr, wenn Mauritia Mack zu den alljährlich stattfindenden Adventsstunden einlädt. Die Vorsitzende des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Jürgen Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, veranstaltet den Event bereits zum neunten Mal in Folge. Neben Kaffee und Kuchen, der wie jedes Jahr von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim gespendet wird, erwartet die Gäste ein attraktives Showprogramm. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ zugute, der Menschen aus der Region unterstützt, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.

Den Auftakt zu den Adventsstunden gestaltet wie in den vergangenen Jahren die „Dancing Company“ aus Altdorf. Neben spannender Akrobatik wird Mauritia Mack das Vereinsjahr Revue passieren lassen. Rund 100 Personen mit Familien wurden im zurückliegenden Jahr von dem Verein „Einfach Helfen e.V.“ unterstützt – sowohl finanziell als auch menschlich.

Auch in diesem Jahr entführen Ludwina Geiger und Lioba Metz ihre Zuschauer auf eine ganz besondere Reise entlang des Jakobsweges. In Bildern berichten sie von ihrer Wanderung von Santiago de Compostela nach Finisterre in Nordspanien. Höhepunkt der Adventsstunden wird die stimmgewaltige Darbietung der Sopranistin Jasmin Nopper sein.

Die Veranstaltung ist nur dank einer Vielzahl ehrenamtlicher Helfer und der treuen Gäste möglich, die durch ihr Kommen und ihre Spende den Verein unterstützen. Gerade die Adventszeit ist ein geeigneter Zeitpunkt, um auf die Not mancher Menschen hinzuweisen und dafür Sorge zu tragen, dass diese gelindert werden kann.

Der Vorverkauf für die Adventsstunden hat bereits begonnen. Tickets gibt es bei folgenden regionalen Geschäften solange der Vorrat reicht:

–       Beratungspraxis Geiger/Metz, Ettenheim-Wallburg

–       Konditorei-Bäckerei Käufer, Ettenheim

–       Modehaus meierfashion, Rheinhausen

–       Schuhhaus Rein, Rust

–       Reisebüro Zimmermann, Gengenbach

–       Buchhandlung Machleid, Ettenheim

–       Hotel Colosseo, Europa-Park

–       Hotel Bell Rock, Europa-Park

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑