Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Colosseo (Seite 3 von 6)

Imperio – The Downfall Of Pompeii

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vom 31.07. bis 11.09.2016 verzaubert die eigens inszenierte Sommershow „Imperio“ die Gäste allabendlich. Das Spektakel findet im italienischen Ambiente des 4-Sterne Superior Hotel Colosseo statt.

 

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: Erfolgreiches Kulttheaterstück „Gut gegen Nordwind“

Foto: imagemoove

Foto: imagemoove

Alexandra Kamp und Ronald Spiess spielen ein Liebespaar, das sich durch einen unbedachten Tippfehler beim E-Mail-Schreiben kennenlernt. Die irregeleitete Nachricht wird schließlich zu einem leidenschaftlichen Digitalflirt. Der Roman „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer wurde mit dem Deutschen Buchpreis nominiert. Die beiden Vollblut-Schauspieler ziehen die Zuschauer mit ihren intelligenten und witzigen Dialogen in den Bann. Musikalisch unterstützt der charismatische Soulsänger Christian Stockert den Abend, der am 22. März 2016 im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ um 19.30 Uhr im Raum La Scala des Hotels Colosseo stattfindet.

Die Handlung ist eine Geschichte aus dem modernen Leben und trifft unseren Zeitgeist: Emmi Rother will ihr Zeitschriften-Abonnement kündigen. Sie schreibt eine E-Mail und erhält keine Antwort. Emmi Rother schreibt erneut und merkt dabei gar nicht, dass sie sich vertippt hat. Doch dann kommt die Antwort. Nicht vom Kundendienst, sondern von Leo Leike, bei dem Emmis E-Mails gelandet sind. Leo klärt sie auf, es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel und die beiden kommen sich immer näher, sogar sehr nah. Sollen sie sich kennenlernen? Sollen sie es wagen – von Angesicht zu Angesicht? Doch was bleibt von den romantischen Gefühlen, wenn sie sich im „richtigen Leben“ begegnen? Und wollen sie das, denn Emmi ist glücklich verheiratet und Leo verdaut gerade eine gescheiterte Beziehung.

Der Roman „Gut gegen Nordwind“ des österreichischen Autors Daniel Glattauer ist ein hinreißender Liebesdialog und seit Jahren ein Bestseller. Die Bühnenfassung dieses Buches ist mittlerweile Kult geworden, spielt in großen Theatern vor vollbesetzten Rängen.

Alexandra Kamp und Ronald Spiess verzichten auf jegliches Honorar und spielen mit dem Bewusstsein, dass durch die Spenden dieses Abends über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Leid, Krankheit und Trauer gemildert werden können. „Schon heute möchte ich mich für das große ehrenamtliche Engagement bedanken und freue mich auf viele Gäste und auf einen wunderschönen, erlebnisreichen Abend“, sagt Marianne Mack.

Die Veranstaltung mit Alexandra Kamp und Ronald Spiess findet um 19.30 Uhr im Raum La Scala des Hotels Colosseo statt. Weitere Informationen und Einlasskarten unter Tel.: 07822/77 66 88.

Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 682 90000.

Quelle: Europa-Park

1. Platz für das „Colosseo“: Erlebnishotel des Europa-Park erhält TOP HOTEL-Auszeichnung

Das 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ des Europa-Park Hotel Resorts ist erneut von der Fachzeitschrift „TOP HOTEL“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Freizeitprogramm“ belegte das Erlebnishotel Platz 1 und erhielt somit den Family Cup 2015, den Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotel Resort Logis, und ihr Stellvertreter Steffen Waldmann feierlich entgegen nahmen. Zum bereits dritten Mal hat das „Colosseo“ diesen Preis erhalten. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Mit dem TOP HOTEL Family Cup werden wir in diesem Jahr zum wiederholten Mal ausgezeichnet, was ein klares Zeichen dafür ist, dass wir unsere Qualitätsansprüche stets auf höchstem Niveau halten und so unsere Gäste vollends zufrieden stellen. Das ist Bestätigung und Anspruch zugleich“, sagte Thomas Mack, Geschäftsführung des Europa-Park.

Für alle Altersgruppen bietet der Europa-Park ein Feuerwerk an Möglichkeiten, heißt es in der Begründung der Jury. Das 4-Sterne Superior Hotel biete nicht nur vielerlei Shows, Achterbahnen und Fahrgeschäfte, sondern auch Erholung, Wellness, Kultur, Entertainment und Sport. Das vielfältige Angebot von Deutschlands größtem Freizeitpark und die atemberaubende Atmosphäre des Hotels veranlassten die Jury zur erneuten Vergabe des Family Cups.

Mit dem TOP HOTEL Family Cup zeichnet der Freizeit-Verlag Landsberg die besten ausgewählten Familienhotels zum Wohlfühlen in sieben Kategorien aus: Küche, Logis, Freizeitprogramm, Innovation, Kinderbetreuung, Gesamtkonzept und Family Hideaway des Jahres. Für jede Kategorie werden drei Familienhotels zum Wohlfühlen von den Autoren nominiert.

Quelle: Europa-Park

Kristalliner Weihnachtsbaum: Tausende Swarovski Kristalle lassen einen Weihnachtsbaum im Europa-Park funkeln

Der Swarowski-Weihnachtsbaum im Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Der Swarowski-Weihnachtsbaum im Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Mit abertausenden Kristallen von Swarovski geschmückt, erstrahlt der Weihnachtsbaum in der Lobby des Hotels Colosseo im Europa-Park in Rust dieses Jahr. Prachtvoll, erlesen und vielseitig – die Einsatzmöglichkeiten von Swarovski Kristallen sind nahezu grenzenlos und überraschen immer wieder aufs Neue. Zum ersten Mal geht das Traditionsunternehmen Swarovski eine Kooperation mit Deutschlands größtem Freizeitpark ein und schmückte einen sieben Meter hohen Kristall-Weihnachtsbaum der Extraklasse – passend zum 40. Geburtstag des beliebtesten Freizeitparks der Welt. So wird die Lobby des Hotels Colosseo in diesem Winter zum ersten Mal in eine funkelnde Weihnachtszauberwelt gehüllt, wenn die Lichter auf tausende Swarovski Kristalle treffen. Auf der ganzen Welt zieren Kristalle von Swarovski mondäne Weihnachtsbäume – eine jahrzehntelange Tradition.

Quelle: Europa-Park

1. Platz für das Erlebnishotel „Colosseo“: Europa-Park erhält Hotelauszeichnung „SUNNY HEART“

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Der beliebteste Freizeitpark Deutschlands ist kürzlich mit der exklusiven Hotelauszeichnung „SUNNY HEART“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Vertriebsveranstaltung „TravelConneXion“ wurde das 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ in der Kategorie „Autoreisen“ auf den 1. Platz gewählt. In die engere Auswahl des begehrten Preises kommen nur Hotels, die von mindestens 95 Prozent der Gäste von Thomas Cook und Neckermann Reisen weiterempfohlen wurden.

Im Sommer 2016 gibt es für Hotels aus dem Thomas Cook-, Neckermann Reisen- und Öger Tours-Programm eine neue exklusive Hotelauszeichnung: Das „SUNNY HEART“. Mit der Auszeichnung werden in Zukunft jährlich jeweils fünf bis sechs Hotels in den Kategorien Familie, Kurz- und Mittelstrecke, Autoreisen und Städtereisen prämiert. Die Verleihung fand kürzlich in Anwesenheit von knapp 2.500 Messebesuchern auf der Vertriebsveranstaltung „TravelConneXion“ in Frankfurt statt.

Zu den glücklichen Gewinnern des Abends gehörte das 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Das im italienisch-römischen Stil erbaute Hotel des Europa-Park wurde von den Kunden, Experten und Reisebüromitarbeiter in der Kategorie „Autoreisen“ auf Platz 1 gewählt. Die authentische Architektur, die landestypischen Restaurants und ein atemberaubender Wohlfühlbereich mit Poollandschaft versprechen den Gästen einen erholsamen Aufenthalt. Die farbenfrohe Piazza und der spektakuläre Kolosseumsbogen versprühen beschwingende Lebensfreude.

Stefanie Berk, Vorsitzende der Geschäftsführung Thomas Cook Touristik GmbH: „Das SUNNY HEART ist eine echte Expertenauszeichnung. Unsere Kunden, als unsere wichtigsten Meinungsgeber, treffen die Vorauswahl, und die Experten aus den Reisebüros entscheiden schließlich über die Platzierung.“

In die engere Auswahl gelangen nur Hotels, die von mindestens 95 Prozent der Gäste von Thomas Cook und Neckermann Reisen weiterempfohlen wurden. Unter ihnen wählen schließlich Mitarbeiter aus 8.000 Reisebüros in ganz Deutschland die
Besten aus. Für die Sommersaison 2016 gibt es 22 Gewinnerhotels, die das goldene „SUNNY HEART“ tragen. Alle prämierten Hotels erhalten die Auszeichnung in Silber. In den Katalogen für den Sommer 2016 sind alle Sunny Heart-Hotels mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet.

Quelle: Europa-Park

EXPEDITION R 2015 #29: Europa-Park Hotel Colosseo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum zweiten Mal Einzug in den Europa-Park hielt „Bella Italia“ in Form des italienischen Hotels Colosseo im Jahr 2004. In der heutigen Folge schauen wir uns das mal genauer an.

Unser Fanshop: http://expedition-r.spreadshirt.de/
Die EXPEDITION R im Internet:
Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r

 

Sommershow „Imperio“ im Europa-Park: Weltklasse Akrobatik im Sonnenuntergang

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Ab dem 31. Juli 2015 verzaubert die eigens inszenierte Sommershow „Imperio“ die Gäste allabendlich. Das Spektakel findet im italienischen Ambiente des 4-Sterne Superior Hotel Colosseo statt. Im Mittelpunkt der Story steht der berühmte italienische Abenteurer Marco Polo und dessen abenteuerliche Reise vom geheimnisvollen Persien bis ins exotische China. Dabei verwandelt sich die Piazza zu einer großen Showbühne mit Tanz, atemberaubendem Gesang und erstklassiger Akrobatik.

„Imperio“ zeigt die Erlebnisberichte des italienischen Reisenden Marco Polo mit außergewöhnlicher Akrobatik, beeindruckenden Stimmen und modernster Projektionstechnik. Der Kolosseumbogen auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotel Colosseo verwandelt sich mit Hilfe aufwendigster Technik in einen chinesischen Palast. Internationale Künstler garantieren artistische Highlights, ob in der Wasserkugel oder am Chinesischen Double Pole. Der live-Gesang von Gabriella Mezöfi und Juan Ricondo sorgt für Gänsehautmomente pur. Durch mitreißende Tanzeinlagen des Europa-Park Balletts und Pyroeffekte ist ein Showvergnügen der Extraklasse garantiert.

Zur Sommershow „Imperio“ sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, alle Show-Liebhaber und Abendbesucher eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Show findet vom 31. Juli bis zum 13. September täglich um 21.30 Uhr statt.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park überträgt live aus Österreich: Public Viewing Party zum Eurovision Song Contest

Die Bar im Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Die Bar im Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Wenn es am 23. Mai in der Wiener Stadthalle um die Gunst Europas geht und es heißt: „12 points go to…!“, dann ist wieder große Eurovision Song Contest Zeit. Zum ersten Mal überträgt der Europa-Park dieses musikalische Großereignis live auf Videoleinwand und lädt alle Musikbegeisterten zur Public Viewing Party ein. Ab 20 Uhr beginnt das gemeinsame ESC-Schauen in der Bar Colosseo – der Eintritt ist frei. Neben europäischen Chansons sorgen Tipp-, Quiz- und Musikrate-Spiele für beste Unterhaltung. „12 points“ also für diejenigen, die sich diesen Spaß nicht entgehen lassen.

Mit „Ein bisschen Frieden“ hat Nicole 1982 zum ersten Mal den Eurovision Song Contest Titel nach Deutschland geholt. 28 Jahre später tat es ihr Lena mit „Satellite“ gleich. Und wie schlägt sich in diesem Jahr Ann-Sophie mit „Black Smoke“? Zur 60. Auflage des ESC zeigt der Europa-Park in seiner 40. Geburtstagssaison die Entscheidung von Anfang bis Ende live – und zwar beim großen Public Viewing in der Bar Colosseo.

Im fünften Stock des gleichnamigen Hotels dreht sich ab 20 Uhr alles rund um den internationalen Liederwettbewerb. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit während der Übertragung bei einem Tippspiel mitzumachen. Im Anschluss an die Performance aller 40 Interpreten können die TOP-3 Favoriten benannt werden. Wer am Ende richtig liegt, darf sich als Gewinn über einen Wellness-Gutschein für die Europa-Park Spa-Bereiche freuen.

Während im Anschluss die europaweite Auswertung und Punkteverteilung im Hintergrund weiterläuft, geht für die Musikbegeisterten das bunte Show-programm mit DJ und Radiomoderator Nick Rivers weiter. Dazu gehören Fragen rund um die Historie des Liederwettbewerbs und das Erraten von Eurovision Song Contest Hits – tolle Preise sind auch hier garantiert.

Höhepunkt ist schließlich das Verkünden des Ergebnisses und die Frage: Wer gewinnt die ESC-Krone, holt somit den Wettbewerb in sein Land und tritt damit in die Fußstapfen der Vorjahressiegerin Conchita Wurst? Welche Nation auch immer siegreich sein wird, im Anschluss an die Performance des Siegertitels geht die Party in der Bar Colosseo mit bunten Medleys und Interpretationen aus 60 Jahren Eurovision Song Contest und vielen anderen Hits weiter.

Quelle: Europa-Park




Let’s swop: „Vintage Vegas“ spielen im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Am 6. und 7. März 2015 bringen „Vintage Vegas“ den Glamour und das Lebensgefühl von Las Vegas in den Europa-Park. Die drei Vollblutmusiker rund um Giovanni Zarrella begeistern mit Swop, einer Mischung aus Swing und Pop, die nicht nur die typischen Swing-Fans, sondern auch die Freunde von guter Popmusik anspricht. Ab 22 Uhr spielt die Band in der Bar des Hotels Colosseo.

Mittelpunkt des Trios ist der italienische Sänger Giovanni Zarrella, der im Laufe seiner Karriere als Sänger bereits knapp 5 Millionen Platten verkauft hat. Sein Bandkollege Tom Marks ist ausgebildeter Pianist und Sänger. Er spielt seit Jahren in den Metropolen Europas und ist gleichzeitig auch Produzent von „Vintage Vegas“. Der dritte im Bunde, Brasilianer Inan Lima, performte schon an der Seite von Stars wie Joe Cocker, Shakira und Jennifer Lopez.

Die Mischung aus Cover-Songs wie „Only Man In The World“, „Don´t You Worry Child“ oder „Hangover“ und eigenen Kompositionen wie „Here I Am“ und „For Once In My Life“ sorgt für ein besonderes Musikerlebnis.

Quelle: Europa-Park

Kurzzeitige Schließung des Hotels „Colosseo“

Innovation und Modernität werden im Europa-Park groß geschrieben. Um den Hotel-Besuchern von Deutschlands größtem Freizeitpark auch in der Jubiläumssaison beste Bedingungen bieten zu können, werden Umgestaltungsarbeiten im 4-Sterne-Superior Hotel „Colosseo“ durchgeführt, unter anderem werden alle Zimmer mit Klimaanlagen ausgestattet. Das Hotel bleibt daher kurzzeitig noch bis 28. Januar geschlossen.

Das Hotel „Bell Rock“ ist während dieser Zeit regulär geöffnet. Ab Donnerstag, 29. Januar stehen den Gästen wieder alle Bereiche des Hotels „Colosseo“ mit verlockenden Angeboten zur Verfügung. Der Colossale Sonntagsbrunch verführt in italienischem Ambiente seine Besucher jeden Sonntag mit einem reichhaltigen Angebot.

Noch bis März bieten die Wohlfühlwochen im Europa-Park Hotel Resort Erholung und Entspannung pur. Der Wellness & Spa-Bereich des Hotels „Colosseo“ steht für die Wohlfühlgeheimnisse des alten Roms mit verführerischen Massagen und Peelings. In den italienischen Restaurants und Cafés stehen zahlreiche kulinarische Highlights auf dem Programm.

Weiter Termine Hotel „Colosseo“:

Italienische Weinreise: 25. Februar, 18. März

Salsa-Nights: 30. Januar, 13./27. Februar, 13. März

Cocktailkurs: 6./26./27. Februar, 5./6. März

Valentins-Brunch: 15. Februar

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑