Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Colosseo (Seite 1 von 6)

Die Wahl FACE OF EUROPE 2025 im Europa-Park Erlebnis-Resort

Anlässlich seines 50. Jubiläums präsentiert Deutschlands größter Freizeitpark ein neues, glanzvolles Highlight: die erste internationale Wahl FACE OF EUROPE. Das große europäische Finale findet am Donnerstag, den 14. August um 20:30 Uhr als Open-Air-Gala auf der wundervollen Piazza Roma des 4-Sterne-Superior Hotels Colosseo statt.

Im Mittelpunkt stehen 10 weibliche und 5 männliche Models aus verschiedenen europäischen Ländern – darunter Niederlande, Frankreich, Belgien, Schweiz, Kroatien, Italien, Spanien, Luxemburg und Deutschland. In einer spannenden Finalrunde mit zwei Durchgängen stellen sich die Teilnehmer live der Jury. Weitere Informationen zu den 15 Teilnehmern: www.faceof24.de/face-of-europe/

Wer wird erste FACE OF EUROPE Siegerin und erster FACE OF EUROPE Sieger?

Durch den Abend führt der beliebte TV-Moderator und „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi, der mit Charme, Kompetenz und Witz für eine mitreißende Atmosphäre sorgt.

Das Finale wird begleitet von einem hochkarätigen Showprogramm des Europa-Park mit spektakulärer Artistik, Musik und kreativen Performances. Für die stilvolle Inszenierung auf dem Laufsteg zeichnet sich Star-Choreograf Jimmie Surles verantwortlich. Unterstützt wird das internationale Team von der Famous Face Academy Frankfurt sowie von Francek Friseure Freiburg, die für das perfekte Styling der Finalisten sorgen. Die Siegerin und der Sieger dürfen sich über wertvolle Preise freuen. Zudem erhalten alle Finalteilnehmer exklusive Pflegeprodukte und Naturkosmetik von Chiara Ambra.

Die internationale Wahl FACE OF EUROPE 2025 ist ein neues, inspirierendes Event-Highlight für Frauen & Männer – und ein strahlender Programmhöhepunkt im Rahmen des 50. Jubiläums des Europa-Park.
Der Eintritt ist frei.

NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort

Am Dienstag, 12. August 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich die Piazza Roma im Hotel Colosseo in eine glanzvolle Open-Air-Laufstegkulisse – mit 13 internationalen Models im Alter von 21 bis 58 Jahren, die Mode aus fünf Jahrzehnten präsentieren.

Im Rahmen des Abends zeigen die Designer Evgenia Scherer, John Madoxx und Ketty Nun ihre neuesten Kollektionen – ein Mix aus Damen- und Herrenmode. Die Gäste erwartet nicht nur ein modisches Feuerwerk, sondern auch ein beeindruckendes Artistenprogramm des Europa-Park sowie weitere künstlerische Showeinlagen. Moderiert wird die exklusive Gala von der charmanten Babett Konau, Miss Germany 2003.

Unterstützt wird das Event vom Stylingteam der Famous Face Academy Frankfurt sowie von Francek Friseure Freiburg. Für die Models und das gesamte Event-Team stellt Chiara Ambra hochwertige Pflegeprodukte und Naturkosmetik zur Verfügung.

Der Eintritt zur NIGHT OF FASHION ist frei – ein unvergesslicher Sommerabend voller Stil, Show und Überraschungen ist garantiert.

Weitere Informationen zu den Models und vier Designern gibt es unter  www.firstmodel.de/fashion.

Detailgetreues Ambiente und höchster Komfort: Traumhaft übernachten in den Europa-Park Hotels

Abenteuer erleben und den Alltag hinter sich lassen: In den sechs 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels des Europa-Park wartet auf die Besucher nach einem spannenden Tag in den 17 europäischen Themenbereichen von Deutschlands größtem Freizeitpark oder einer spannenden Expedition in der Wasserwelt Rulantica die perfekte Mischung aus weiteren Abenteuern und wohltuender Erholung. Mit einer Kapazität von 5.800 Betten ist das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands im südbadischen Rust entstanden. Eine Übernachtung in einem der parkeigenen Erlebnishotels sorgt für einen unvergesslichen Kurzurlaub im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Wer dem Alltag entfliehen möchte, ist im Europa-Park Hotel Resort bestens aufgehoben. Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die       4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“, „Bell Rock“ und „Krønasår“ bieten für jeden Geschmack das Richtige: In detailgetreuem Ambiente genießen die Besucher etwa „la dolce vita“, begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter oder gehen im Museumshotel auf Erkundungstour. Im landschaftlich reizvollen Dreiländereck gelegen, ist das Europa-Park Hotel Resort nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark und der Wasserwelt Rulantica, sondern auch für Ausflüge in die attraktive Region.

Nordische Mythologie:  Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art. Nicht nur wissenshungrigen Entdeckern bietet das Erlebnishotel in skandinavischem Stil das ganze Jahr über einen unvergesslichen Aufenthalt. In 276 liebevoll thematisierten Zimmern und 28 Suiten können die großen und kleinen Gäste eine einmalig schöne „Hygge“-Zeit erleben. Außerdem können die Besucher zudem in elf weiteren Suiten, den „Krønasår Boutique Suites“, abschalten und unvergessliche Stunden in luxuriösen Zimmern genießen. Damit das optimal gelingt, dürfen sie sich über einen direkten Zugang über das Erdgeschoss zum 160 Quadratmeter großen Infinity-Pool freuen. Des Weiteren gibt es für die Gäste der „Krønasår Boutique Suites“ einen gesonderten Check-in, damit der Urlaub entspannt beginnt. Sieben der elf Suiten entführen die Gäste in den hohen Norden. Vier weitere zeigen einen futuristischen Einrichtungsstil, der an das Fine Dining Restaurant Eatrenalin angelehnt ist. Die Räumlichkeiten sind mit exklusiven Annehmlichkeiten wie einer privaten Sauna oder einem privaten Dampfbad ausgestattet.

Außerdem gibt es für die Gäste des „Krønasår“ gibt es einen direkten Zugang zur Wasserwelt Rulantica. Mit einem Ticket dürfen sie die gesamte Wasserwelt bereits eine halbe Stunde vor der regulären Öffnungszeit nutzen.

Traumhafte Nächte im Leuchtturm:  Stolz und anmutig lotst der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ die Reisenden in den sicheren Urlaubshafen. Der Neuengland-Stil verspricht eine Expedition ins junge Amerika mit lichtdurchfluteten Räumen, maritimen Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und üppigem Kunsthandwerk. Alle Zimmer bieten ab sofort noch mehr Komfort mit hochwertigen Boxspringbetten. Drei Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen: Das hochwertige Buffetrestaurant „Harborside“ mit integriertem Front-Cookingbereich und offenen Grills, das Service-Restaurant „Captain’s Finest“ und das 2-Sterne-Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Leuchtturm mit einsehbarem Küchenbereich lassen die Herzen höherschlagen. Es ist weltweit das einzige 2-Sterne-Restaurant in einem Freizeitpark. Die Café-Bar „Spirit of St. Louis“ mit Außenterrasse rundet das gastronomische Angebot ab.

Hotelgäste, die nach dem kulinarischen Genuss Lust auf Bewegung haben, können den Fitness- & Spa-Bereich „New England“ nutzen. Im Fitness-Club „Boston Red Sox“ kommen Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen auf ihre Kosten. Anschließend locken in der Saunalandschaft „Blue Lagoon“ vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Außerdem gibt es hier einen separaten Damenbereich.

La dolce vita:  Das italienische 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, das ganzjährig für die Gäste geöffnet hat, versprüht beschwingte Lebensfreude. Cafés laden zum Verweilen ein und im Schatten großer Sonnenschirme lässt es sich herrlich entspannen und das bunte Treiben auf der Piazza beobachten. Blickt man an den landestypisch gestalteten Fassaden entlang, bleibt das Auge ganz oben am Balkon der stilvoll eingerichteten Bar „Colosseo“ im fünften Stock hängen. Das 4-Sterne Superior Hotel verfügt neben den drei typisch italienischen Restaurants „Antica Roma“, „Medici“ und der „Pizzeria La Romantica“ auch über Tagungsräume und die „Aqua Romana“ im Inneren des Kolosseumbogens. Ein großer Außenpool mit Inneneinstieg, eine Saunalandschaft sowie der Wellness & Spa-Bereich bieten hier wahrhaft kaiserliche Entspannung. Imperialer Wohnkomfort wartet in den vier aufwändig gestalteten VIP-Suiten innerhalb des Kolosseumbogens. Ein spektakuläres Highlight ist die VIP-Präsidentensuite-Suite „Roma – Bella Vista“. Maximal acht Gäste können in der rund 400 m² großen Luxussuite stilvoll residieren und einen exklusiven VIP-Service in Anspruch nehmen.

Blick hinter die Klostermauern:  Das 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden. Es verfügt über eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Im Sala Santa Isabel wird ein exklusives Abendbuffet mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill angeboten. Im thematisierten Wellness und Spa-Bereich „Santa Isabel“ können die Gäste himmlisch unter Sternenbildern träumen. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness-Behandlungen mit Panoramablick für Entspannung.

Willkommen im Mittelalter:  Grob behauenes Gestein trifft in den gemütlichen Zimmern sowie extravaganten und einzigartig ausgestatteten Suiten auf graziles Mobiliar und liebliche Verzierungen an den Wänden. Das 4-Sterne Hotel „Castillo Alcazar“ zeichnet sich durch den reizvollen Kontrast zwischen wildromantischem Burgleben und modernem Interieur aus. Im Buffetrestaurant Castillo kommen besonders Fleischliebhaber voll auf ihre Kosten: Im Rodizio-Style werden große Drehspieße am offenen Grill zubereitet und am Tisch serviert. Zudem gibt es ein reichhaltiges Buffet mit warmen Spezialitäten und hausgemachten Salaten. Romantiker finden ihr Glück in der Bar Buena Vista Club im neunten Stock, wenn der Sonnenuntergang den Europa-Park in goldene Farbe taucht. Orient trifft auf Okzident: Gemütliche Sofaecken stehen für die Gäste bereit, die sich königlich im glanzvollen Brokat zurücklehnen können. Und auch die jüngsten Besucher kommen hier nicht zu kurz. Auf dem Wasserspielplatz „Pueblo del Agua“ können sie sich im kühlen Nass austoben.

Mediterrane Eleganz:  Das erste in einem deutschen Freizeitpark eröffnete Hotel „El Andaluz“ verfügt über individuell gestaltete, klimatisierte Zimmer, die zeigen, dass Tradition und Moderne keinen Widerspruch bedeuten. Ein blühender Palmengarten bildet das Herz der spanischen Finca. Die betörende Fülle an Düften rund um den Hotelpool bietet einen Hochgenuss für die Sinne. Die familiengerecht eingerichteten Zimmer und Suiten entführen die Gäste in der spanischen Sommervilla mit mediterraner Eleganz in den Süden. Abends begeistern die Gäste maurische Wasserspiele und Flamencoklänge.

Abenteuer erleben in der Silver Lake City und in der Tipi Town:  wildromantische Ferien am Lagerfeuer verbringen: Für Familien und Freunde  bieten echte Tipizelte, Planwagen, Blockhauszimmer und Western Houses genügend Platz. Im nahe gelegenen Naturbadesee können die Gäste schwimmen, auf dem neuen Minigolfplatz kann der Gewinner ab Mai ausgespielt werden und die jüngsten können auf dem spannenden, neuen Erlebnis-Spielplatz toben. Abends werden am Lagerfeuer leckere Würstchen gegrillt. Wer lieber in seinen eigenen vier Wänden übernachten möchte, findet direkt daneben das Europa-Park Camping und das Europa-park Caravaning mit Stellplätzen für Wohnwagen, Caravan und natürlich viel Platz für das eigene Zelt, um gemütlich zu übernachten. Übrigens: Aktuell entsteht bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal, das die Gäste in die faszinierende Welt des legendären Wilden Westens eintauchen lässt. Die Übernachtungsmöglichkeiten reichen dann vom Zelt oder eigenen Wohnwagen über Blockhäuser, Tipi Zelte und Planwagen bis hin zum komfortablen Gästehaus. Mit der Erweiterung wird die Silver Lake City auch zu einem Ort für Familien und hilfsbedürftige Kinder. Das neue Kinderhaus „Kleine Helden“ entsteht 2026 in enger Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Dort erhalten genesene krebskranke Kinder und ihre Familien eine kostenfreie und sorgenfreie Auszeit inmitten der Westernatmosphäre. Die Patenschaft für das neue Haus hat der Schweizer Musiker und internationale Star DJ BoBo übernommen.

Entspannt und smart reisen mit der Europa-Park Hotel App:  Die Europa-Park Hotel App ist der ideale digitale Begleiter für einen komfortablen Aufenthalt. Gäste können bereits vor der Anreise ihre Daten registrieren und am Anreisetag den Online Check-in durchführen sowie die digitalen Tickets abrufen. Eine Push-Nachricht informiert, sobald das Zimmer bezugsbereit ist – inklusive Zimmernummer und digitalem Schlüssel. Außerdem ist es möglich Tischrreservierungen und Die Hotel App bietet zudem eine personalisierte Timeline, aktuelle Hotelinfos, einen EP-Express-Zugradar sowie die Möglichkeit, Tischreservierungen und Wellness-Anwendungen zu buchen. Auch der Check-out erfolgt digital mit nur wenigen Klicks.

Denn egal in welchem der sechs parkeigenen Hotels die Gäste übernachten, ein bequemer Hotel-Shuttle Resort fährt von früh bis spät alle 15 bis 30 Minuten und verbindet bequem die Europa-Park Hotels untereinander. Er bringt die Besucher zum Europa-Park Hoteleingang, zur Wasserwelt, zu Eatrenalin und nach einem aufregenden Tag zurück ins Erlebnishotel.

Weitere Informationen unter  www.europapark.de/hotels

Restaurant „Medici“ im Europa-Park Erlebnis-Resort unter den TOP 100

Erstmals hat der renommierte Restaurantführer Schlemmer Atlas die 100 prägendsten und einflussreichsten italienischen Restaurants in Deutschland für ihre Leistungen und Verdienste ausgezeichnet. Das Restaurant „Medici“ im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Park Erlebnis-Resorts unter der Leitung von Raffaele Cannizzaro wurde dabei zu den „TOP 100 Italienische Restaurants Deutschlands“ gewählt. Der Chefkoch vereint in seinem Restaurant die besten Produkte aus seiner italienischen Heimat und zaubert daraus perfekt aufeinander abgestimmte Kreationen. So dürfen sich Feinschmecker zum Beispiel auf ein Aquerello Risotto mit Spitzpaprika, Dörrtomate, knusprigen Oliven, Babykapern und Basilikum freuen. Sommelier Vincenzo De Biase kredenzt dazu die besten Tropfen aus dem erlesenen Weinkeller.

Das Restaurant „Medici“ im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Die Nominierung erfolgte auf Grundlage der Schlemmer Atlas-Kategorisierung und unter Berücksichtigung der Aspekte regionale Bedeutung, Authentizität und Ambiente. Die Auszeichnung gilt als Zeichen hoher Wertschätzung der italienischen Esskultur und Gastfreundschaft. Darüber hinaus ist sie die höchste Anerkennung für herausragende Leistungen im Gastgewerbe. Die Preisträger repräsentieren nach Auffassung des Schlemmer Atlas den Pool der Betriebe, die die Leuchttürme der italienischen Gastronomie in Deutschland darstellen.

Alle Spiele gemeinsam erleben: Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft im Europa-Park Erlebnis-Resort

Anpfiff für das Fußballereignis des Jahres! Das Europa-Park Erlebnis-Resort lädt ab dem 14. Juni zum Public Viewing aller Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf die Piazza des Hotels „Colosseo“ ein. Auf einer riesigen LED-Wand können Fans gespannt die Partien verfolgen und gemeinsam jubeln. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Party- und Fußballstimmung ist hier garantiert, wenn Besucher aller Nationen mit ihren Favoriten mitfiebern. Bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft wartet ein zusätzliches Showprogramm, Moderation und eine exklusive Verlosung. Das Event ist kostenfrei zugänglich, Parkplätze stehen am Hotel „Colosseo“ zur Verfügung.

Freskenmaler Roberto Radici eröffnet Ausstellung im Europa-Park

Am 28. April eröffnete Porträtist und Freskenmaler Roberto Radici seine Ausstellung „Das Licht des Waldes“ im Europa-Park Erlebnis-Resort. 40 außergewöhnliche Interpretationen des Schwarzwalds sind vom 28. April bis 11. Juni 2023 in der Lobby des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ zu sehen.

Der im lombardischen Brescia lebende Roberto Radici ist einer der gefragtesten Fresko-Meister Italiens. Berühmt geworden ist der 59-Jährige durch seine Wandmalereien in aller Welt. Zur Eröffnung seiner Ausstellung im Europa-Park Erlebnis-Resort ließ sich der international tätige Künstler einen persönlichen Besuch nicht nehmen.

Freskenmaler Roberto Radici mit Europa-Park-Inhaber Roland Mack bei der Eröffnungsfeier. Bild: Europa-Park

Höhepunkt war dabei ein „Live Painting“ vor den Eröffnungsgästen, dessen eindrucksvolles Ergebnis Roberto Radici für einen guten Zweck an die Inhaber-Familie Mack übergab. Der renommierte Kulturjournalist Stefan Tolksdorf führte die zahlreichen Gäste in das jüngste Werk des Künstlers ein und stellte fest: „Roberto Radici bringt den ‚Foresta Nera‘ zum Leuchten. Seine Adaptionen changieren zwischen tradierten Schwarzwaldmotiven und der Aufforderung zum genaueren Hinsehen – etwa, um Klischee und Wirklichkeit zu unterscheiden.“

Gezeigt wurde zudem ein Kurzfilm, der in Zusammenarbeit mit Roberto Radicis Bruder Giuliano als Regisseur entstand. Die Dokumentation befasst sich mit Radicis letzter Ausstellung im Europa-Park, „Natur und Tiere – Metamorphosen“, und wurde kürzlich beim „World Film Festival“ in Cannes in der Kategorie „Bester Regisseur Dokumentar-Kurzfilm“ prämiert. Eine Modenschau und mehrere musikalische Darbietungen rundeten die gelungene Eröffnungsveranstaltung ab.

Lichterzauber auf der Piazza des Hotels „Colosseo“ beim „Ballonglühen“ im Europa-Park

Bild: Europa-Park
Bild: Europa-Park

Die Piazza des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ wird auch in diesem Jahr wieder in ein stimmungsvolles Farbenmeer getaucht. Am Abend des 23. November 2019 illuminieren acht farbenfrohe Heißluftballons den Innenhof des Europa-Park Erlebnishotels. In vorweihnachtlichem Ambiente genießen die Besucher beim „Ballonglühen“ das wundervolle Lichterspiel bei einem wärmenden Glühwein oder Punsch direkt am romantischen Lagerfeuer. Daneben verwöhnen auch kleine Gaumenfreuden die Gäste und machen den Winter von seiner schönsten Seite erlebbar. Die Show beginnt um 21 Uhr und bezaubert durch die stimmungsvolle Musik und den sanften Tanz der bunten Lichtfiguren.

Stimmungsvolles „Ballonglühen“ auf der Piazza des Europa-Park Hotels „Colosseo“

Die Piazza des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ erstrahlt auch in diesem Jahr wieder in besonderem Glanz: Beim „Ballonglühen“ am 23. und 24. November 2018 erleuchten acht farbenfrohe Riesen den weihnachtlich geschmückten Innenhof. Ab 21 Uhr erwartet nicht nur Hotelgäste, sondern auch Besucher eine etwa 30-minütige Show. Dabei steigen die Modellballons mit ihren unterschiedlichen Formen, Farben und Motiven zu stimmungsvoller Musik gemächlich auf und ab. Abgerundet wird das winterliche Spektakel von herrlich duftendem Glühwein, Punsch und anderen Leckereien. (ep)

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: Ein Abend mit Wolfgang Bosbach

Er ist charmant, er ist bekannt und ein Politiker mit Leib und Seele. Dies wurde ihm nicht in die Wiege gelegt und sein beruflicher Werdegang ist bemerkenswert. Bis heute ist Wolfgang Bosbach einer der wohl beliebtesten Politiker Deutschlands. Am 23. November wird er im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ einen Abend gestalten, der noch lange in Erinnerung bleiben wird, denn er ist ein Mann der klaren Worte. Er spricht über seine Werte, seine Familie und auch über Rückschläge. Wolfgang Bosbach hat viel Humor, ist klug, ehrlich und hat eine besondere Ausstrahlung, die die Menschen fasziniert. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Raum „La Scala“ des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo statt.

Wolfgang Bosbach, Jahrgang 1952, absolviert nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und wird schnell Leiter eines Supermarktes. Darauf besucht er die Rheinische Akademie Köln mit dem Abschluss als „Staatlich geprüfter Betriebswirt“, doch das reicht ihm nicht. Es folgen das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Er beginnt als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Bergisch Gladbach, doch bereits 1972 wird er Mitglied der CDU und seine politische Karriere beginnt.

Wolfgang Bosbach wird viel über die humorvolle Seite seines Lebens als Politiker aus 23 Jahren Mitgliedschaft im Bundestag berichten und vielleicht spricht er auch noch über aktuelle politische Themen. Wolfgang Bosbach ist im politischen Ruhestand – ohne Ruhestand. Nach wie vor ist er für die Menschen seines Landes da, mit offenem Herzen, das er oft genug auf der Zunge trägt. Die Gäste dürfen sich auf einen sehr interessanten und persönlichen Abend mit diesem besonderen Politiker und außergewöhnlichen Menschen freuen.

Auch Wolfgang Bosbach engagiert sich ehrenamtlich und referiert für „Gottes Lohn“, wie er es formuliert. Wie immer kommen die Spenden dieses Abends über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ ungeschmälert Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind und ein schweres Schicksal zu tragen haben.

Die Veranstaltung mit Wolfgang Bosbach findet am 23. November 2018 um 19.30 Uhr im Raum „La Scala“ des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo statt. Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag unter Tel.: 07822/77 66 88. Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, IBAN: DE17 6829 0000 0000 4048 02; BIC: GENODE61LAH. (ep)

Mystisch, modern, überwältigend: Neue Sommershow „Colossal” ab dem 28. Juli im Europa-Park

Die neue Sommershow „Colossal, il viaggio per Rulantica“ im Innenhof des Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Die neue Sommershow „Colossal, il viaggio per Rulantica“ im Innenhof des Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

(ep) Ab dem 28. Juli dürfen sich Showliebhaber auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Im Ambiente des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo verzaubert die neue Sommershow „Colossal, il viaggio per Rulantica“ allabendlich mit einem perfekt inszenierten Zusammenspiel von Videomappings, Wasserfontänen und Europa-Park Künstlern. Im Mittelpunkt des Geschehens steht „Rulantica“.

Wenn sich die Fassade des Erlebnishotels in eine riesige 3D-Mapping Leinwand verwandelt, entführt das multimediale Spektakel die Gäste in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss. Spektakuläre Projektionstechniken, umrahmt von einer atemberaubenden Wasserfontänen-Show lassen die Besucher das italienische Ambiente für einen kurzen Augenblick vergessen. Die Zuschauer dürfen sich in die mystisch-magische Welt von „Rulantica“ entführen lassen. Zusätzlich versprechen fesselnden Tanzeinlagen des Europa-Park Balletts ein packendes Showvergnügen der Extraklasse.

Zur Multimedia-Show „Colossal, il viaggio per Rulantica“ sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, Parkbesucher und Show-Liebhaber eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Show findet vom 28. Juli bis zum 09. September täglich um 21.45 Uhr im Innenhof des Hotels Colosseo statt.

 

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑