Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Hotelresort (Seite 8 von 10)

Summertime Parcs 2015 #6: Europa-Park Hotel Santa Isabel

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das „Santa Isabel“ wurde nach einem portugiesischen Kloster gestaltet und erweiterte 2007 das Europa-Park Hotelresort. Die heutige Etappe nimmt uns mit auf die Tour durch Gärten und Kreuzgänge, in Aedificien und Balnearien.

Summertime Parcs im Internet:
Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

Summertime Parcs 2015 #5: Europa-Park Hotel Castillo Alcazar

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die erste große Erweiterung des Europa-Park Hotelresort war das Hotel Castillo Alcazar, gehalten im Stil einer spanischen Ritterburg. Es ist die heutige Etappe der Reise quer durch das ganze Resort.

Weitere Infos über das Hotel und die Möglichkeit, sein Zimmer gleich zu buchen, gibt es hier: http://expedition-r.de/europa-park-resort/europa-park-hotel-resort/castillo-alcazar/

 

Summertime Parcs 2015 #04: Europa-Park Hotel El Andaluz

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiter geht die Reise durch das Europa-Park Hotelresort, diesmal in das 1995 eröffnete Hotel „El Andaluz“ im Stil einer spanischen Finca.

Das T-Shirt „Hinter Dir, ein dreiköpfiger Affe“ kann hier bestellt werden: http://bit.ly/T-Shirt_3kA

Summertime Parcs 2015 #03: Europa-Park Gästehaus Circus Rolando

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neben dem Camp Resort gibt es noch eine günstigere Alternative zu den anderen Hotel im Europa-Park Hotelresort: das Gästehaus „Circus Rolando“. Wie das so aussieht, zeigt diese kleine, kurze Episode.

 

Summertime Parcs 2015 #02: Europa-Park Camp Resort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Reise durch das Hotelresort vom Europa-Park beginnt mit dem Camp Resort, bestehend aus dem Tipidorf, den Planwagen, Blockhütten und dem Caravan- und Wohnwagenstellplatz, direkt neben einem Badesee gelegen.

Summertime Parcs 2015: Europa-Park Hotelresort

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Summertime Parcs startet neu 2015: In diesem Jahr wird es um das Europa-Park Hotelresort gehen und ein spezielles Geheimnis: Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Hier ist die Auftaktsepisode unseres neuen Videokanals.

Ach ja, die Taschentuch-Spenderbox in Form eines Zauberwürfels, die in dem Video zu sehen ist, die gibt es hier:


getDigital.de - Gadgets und mehr für Computerfreaks

.

Summertime Parcs: Hotel Victory Therme Erding

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oktober 2014: Die Therme Erding erweitert ihr Angebot um das „Hotel Victory“, das im Stil der HMS Victory, dem Schiff von Admiral Horatio Nelson, gestaltet wurde. Zwar sind die Arbeiten noch nocht abgeschlossen, aber das Hotel kann schon gebucht werden. Wie sieht wohl der erste Eindruck aus?

Mehr über die Therme und das Hotel findet man hier:
www.therme-erding.de
www.victory-hotel.de

 

Summertime Parcs: Ein neuer Anfang, Teil 2

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Folge beschreibt die Entwicklung vom einfachen Zelten über Campingplätze bis hin zum Ferienpark und Hotelresort.

 

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: „Gesund bleiben bis ins hohe Alter“

Ein Vortrag, der nachdenklich macht und aufrütteln will: Winfried Karduck, promovierter Mediziner, referiert am 15. Oktober um 19.30 Uhr im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über das Thema „Gesund bleiben bis ins hohe Alter“. „Es wird ein Erfahrungsbericht über die hinter mir liegenden 30 Berufsjahre. Eine Zusammenfassung dessen, was ich in meinem Praxisalltag persönlich für falsch oder richtig erkannt habe“ , so Dr. med. Winfried Karduck, der in Freiburg eine privatärztliche Praxis hat.

Einige Beispiele, die er vertiefen wird: Die Probleme im Gesundheitswesen sind mit Geld alleine nicht zu beheben, denn teure Medikamente helfen meist nur vorübergehend. Oft ist das Pflegeheim der letzte Aufenthaltsort. Sieht so ein würdiger Tod aus oder sind wir so gedankenlos und scheuen die Eigenverantwortung? Ist es Schicksal, dass die Deutschen immer fettleibiger werden? Wäre es nicht sinnvoller, Risiken frühzeitig zu erkennen? Wer weiß schon, dass Gesundheit bereits beginnt, bevor wir gezeugt werden. Das sind unangenehme Fragen. Doch wer bereit ist, sich damit auseinander zu setzen, wird an diesem Abend „Neue Perspektiven“ kennen lernen. Titel dieses Vortrags: „Gesund bleiben bis ins hohe Alter“ – wer will das nicht?

Marianne Mack freut sich auf viele interessierte Gäste, die auch ein schwieriges Thema nicht scheuen. Wie immer, arbeitet der Referent ehrenamtlich. Die Spenden in Höhe von je zehn Euro gehen zu hundert Prozent an den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“.

Es geht um den schwerstbehinderten Andreas, der seit über vierzig Jahren von seiner Mutter gepflegt wird. Oder vier kleine Kinder, die ihre Mutter haben sterben sehen. Ingrid K. (alle Namen geändert), die still und leise ihre unheilbare Krankheit erträgt. „Es geht um kleine Menschen, die aufgrund eines schweren Schicksals besonders stark sein müssen“, sagt Marianne Mack, „ und es geht um deren Familien, die oft vereinsamt und im Kampf mit den Kostenträgern dringend finanzielle Hilfe, Zuwendung und Anteilnahme benötigen.“

Vor diesem Hintergrund startete Marianne Mack bereits 2005 die ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ und gründete in 2008 den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“. Marianne Mack will nicht nur Spendengelder einsammeln, sondern auch den Menschen in der Region Lebenshilfe bieten, die auch gern bereit sind, für Vorträge von kompetenten Referenten eine Spende in Höhe von zehn Euro zu geben.

Marianne Mack ist sehr glücklich über das ehrenamtliche Engagement der Referenten, freut sich auf viele Zuhörer und auf einen interessanten Vortrag. Die Abendveranstaltung mit Dr. med. Winfried Karduck findet am 15. Oktober um 19.30 Uhr im Raum „La Scala“/Hotel „Colosseo“ statt. Der Spendenbeitrag in Höhe von zehn Euro kommt über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Menschen zugute, die eine besondere Verantwortung auf sich genommen haben und ihre schwerstkranken Familienangehörigen versorgen und pflegen.

Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag unter Tel.: 07822/776688. Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 68290000.

Die überaus erfolgreiche, ehrenamtliche Vortragsreihe läuft bereits im achten Jahr und hat in der Region viel bewegt. Jeweils zu Beginn der Vorträge erfahren die Gäste, welche Kinder und Familien mit den eingenommenen Geldern unterstützt werden. Marianne Mack ist über die große Anerkennung ihrer Vortragsreihe sehr glücklich, freut sich auf viele Gäste und auf „Neue Perspektiven“.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑