Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Hotelresort (Seite 3 von 10)

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Mai

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Mai wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

01. Mai: Maihock im Bayrisch-Badischen Biergarten
Zünftig feiern auf gut bayrisch heißt es im Bayerisch-Badischen Biergarten. Kulinarische Highlights und Animationen mit den Künstlern des Europa-Park dürfen hierbei nicht fehlen.

01. –  03. Mai: Ballonfestival
Mehr als 20 Heißluftballone werden den Himmel über Deutschlands größtem Freizeitpark erobern. Aus rund 800 Metern Höhe können die Gäste aus der Vogelperspektive den Europa-Park erkunden und erhalten gleichzeitig einen spektakulären Blick vom Schwarzwald über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen. Auch der Europa-Park ist mit einem besonderen Ballon am Start.

01. – 03., 08. – 11., 15. – 17., 22. – 24., 29.  – 31. Mai: Rulantica Vibes
Gäste genießen ab 19:00 Uhr einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks sehnen.

03. Mai: Heavysaurus – Pommesgabel Reload Tour
Hinter der deutschen Band Heavysaurus verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen. In ihren neuen deutschsprachigen Songs liefern Heavysaurus erneut kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Schlagzeugbeats, zu denen die kleinen (und großen) Fans singen, tanzen und ausflippen können, wie es ihnen gefällt.

03. Mai: „Picasso Puzzles – Gemeinsam Kunst erschaffen“
In diesem kreativen Workshop für Kinder und Jugendliche wird Kunst lebendig. Jedes Kind gestaltet ein Stück eines großen Meisterwerks von Pablo Picasso, das der Künstler Roberto Radici in 21 Teile zerlegt hat. Mit Pinsel und Farben erschaffen die kleinen Künstler ihre eigenen Interpretationen der Vorlage, die am Ende zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk zusammengesetzt und ausgestellt werden.

04. Mai – 25. Mai: Spargel satt
Die Spargelzeit ist die leckerste Jahreszeit. Seine kulinarischen Facetten reichen von raffiniert bis klassisch. Gäste genießen sonntags im Hotel „Colosseo“ das Menü einmal anders: Vorspeise und Dessert werden serviert und der Hauptgang steht am Buffet bereit. Spargel satt, soviel das Herz begehrt.

05. Mai: Europa-Park Eagles Charity Golfcup
Beim Golfturnier auf dem 18-Loch-Platz des Europa-Park Golfclub Breisgau e.V. spielen zahlreiche Prominente für den guten Zweck. Die Spenden gehen bereits seit über 20 Jahren an wohltätige Einrichtungen und Projekte. (nicht-öffentliche Veranstaltung)

09. Mai: Europatag
Der Europa-Park ganz im Zeichen Europas. Deutschlands größter Freizeitpark feiert die Geburtsstunde der Europäischen Union mit tollen zusätzlichen Aktionen und Dekorationen zum Thema Europa.

10. – 11.05.: Italienisches Fest
„Bella Italia!“ heißt es an diesem Wochenende, denn beim Italienischen Fest steht der älteste europäische Themenbereich im Vordergrund. Gäste lernen die Traditionen und die Kultur Italiens kennen.

11. Mai: Muttertagsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Silver Lake Saloon
Gäste genießen besondere Köstlichkeiten beim Muttertagsbrunch. Die perfekte Gelegenheit zum „Danke Mama“ sagen.

17. Mai: Die Partyschlager Sensation 2025 – 50 Jahre Europa-Park Mallorca Sommer Festival ® – Das Original
Gäste erleben puren Festival Wahnsinn, die besten Live Acts der Partyschlagerszene und tausende feierverrückte Mallefans.

23. – 24. Mai: Eatrenalin Chef’s Special
Gäste genießen eine kulinarische Reise mit Head Chef Alexander Mayer. Das innovative Acht-Gänge-Menü wird durch regionale Mai-Highlights bereichert.

24. – 25. Mai: Märchenfest
Alle kleinen Prinzessinnen und Prinzen aufgepasst! Umgeben von Aschenputtel, dem Froschkönig, Frau Holle und all den anderen beliebten Märchenfiguren warten in Grimms Märchenwald tolle interaktive Angebote auf die jungen Gäste.

29. Mai – 01. Juni: Frühlingszeit in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica warten Sondershows für die ganze Familie am Frigg Tempel sowie unterhaltsame Animationen mit Künstlern aus dem Europa-Park.

30. Mai – 01. Juni: Kroatisches Fest
Beim kroatischen Themenfest steht der 17. europäische Themenbereich ganz im Mittelpunkt des Europa-Park. Mit traditionellen Tänzen, Bräuchen und landestypischen Gerichten wird die Vielfalt Kroatiens gefeiert.

31. Mai: Hazel Brugger „Immer noch wach“
Hazel Brugger lebt schnell. Gerade erst 30 geworden und schon zweifache Mutter, Hausbesitzerin, Firmenchefin, Erfolgspodcasterin und Dauergast in großen Shows. Vor allem aber ist sie eins: Immer noch wach. Die neue Soloshow der unangefochtenen Königin der Schlagfertigkeit.

Änderungen vorbehalten

Königliche Kemenaten – Rund um das Hotel Castillo Alcazar im EUROPA-PARK | QC #038

Der EUROPA-PARK hat eröffnet – doch schon seit der Eröffnung hat Mac das Hotel gewechselt: Er ist nun im Castillo Alcazar im EUROPA-PARK, das einer spanischen Ritterburg nachempfunden ist. In dieser Folge schaut sich Mac das Hotel genauer an, schwelgt in Erinnerungen und gibt ein paar zusätzliche Informationen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Branchentreffen der Cloud- und Hosting-Industrie im Europa-Park Erlebnis-Resort: Albert Einstein und weitere spannende Gäste beim CloudFest 2025

Vom 17. bis 20. März findet in Deutschlands größtem Freizeitpark das CloudFest statt – das weltweit wichtigste Treffen der führenden Unternehmen der Cloud- und Hosting-Industrie. Das CloudFest wird in diesem Jahr zum 21. Mal veranstaltet und ist seit 2011 im Europa-Park Erlebnis-Resort zu Hause, wo Confertainment Center und Hotel-Resort optimale Bedingungen bieten.

Unter dem Leitthema „Finding your place in an AI world“ lassen sich beim CloudFest 2025 die wichtigsten Herausforderungen und Möglichkeiten in den Bereichen „Künstliche Intelligenz“, „Cybersicherheit“ und „Innovative Services“ erkunden. Neben einer großen Ausstellungsfläche und Netzwerkmöglichkeiten rund um die Uhr bietet das Bühnenprogramm eine Vielzahl von Highlights. Unter anderem sind Albert Einstein als Deep-Fake und der Erfinder des MP3-Formats Karlheinz Brandenburg zu Gast.

Die Programm-Höhepunkte:

18.03., 17 Uhr bis 18 Uhr: Fireside Chat with Albert Einstein: Ethics, AI, and the Future Legacy of Humanity
Fireside-Chat-Session (Videocall) mit einem digital rekonstruierten Albert Einstein (Deep-Fake). Die interaktive Erfahrung stellt Einstein in seinem Büro in Princeton in den 1950er Jahren dar, wo er über seine wissenschaftlichen Errungenschaften reflektiert und die Auswirkungen moderner Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing und digitale Transformation auf zukünftige Generationen diskutiert. Zudem thematisiert die Session ethische Fragestellungen, die mit diesen Technologien einhergehen.

19.03., 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr: The Many Layers of Tor: A Conversation with Roger Dingledine
Diese Session bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung des Tor-Projekts, das seit seiner Gründung eine zentrale Rolle in der Förderung von Privatsphäre, Anonymität und Zensurresistenz im Internet spielt. Roger Dingledine, Mitbegründer des Tor-Projekts, wird über die historische Entwicklung, die aktuellen Herausforderungen und zukünftige Perspektiven des Netzwerks sprechen.

20.03., 14.30 Uhr bis 15 Uhr: The War on Information Poverty: A Conversation with George Sadowsky
Diese Session widmet sich dem Lebenswerk von George Sadowsky, einem renommierten Informatiker und Mitglied der Internet Hall of Fame, der seit den 1960er Jahren die Entwicklung und Anwendung von Computertechnologie zur Förderung sozialer und wirtschaftlicher Politik vorantreibt. Sadowsky hat in über 50 Entwicklungsländern daran gearbeitet, Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) bereitzustellen, um das Problem der Informationsarmut zu bekämpfen.

20.03., 15.05 Uhr bis 15.30 Uhr: Email: 50 Years of Incremental Enhancement and Decline
Diese Session mit Dave Crocker beleuchtet die 50-jährige Entwicklung der E-Mail, einer der ersten und bis heute wichtigsten Anwendungen des Internets. Obwohl sich viele Technologien rasant weiterentwickelt haben, ist eine E-Mail aus dem Jahr 1975 fast identisch mit einer von heute – mit nur schrittweisen Verbesserungen über die Jahrzehnte.

20.03., 16.25 Uhr bis 16.55 Uhr: Setting Music Free: Karlheinz Brandenburg, Father of MP3
Diese Session feiert den 30. Geburtstag des MP3-Formats und dessen revolutionäre Auswirkungen auf die Musikindustrie. Karlheinz Brandenburg, einer der Erfinder des MP3 und Mitglied der Internet Hall of Fame, wird über die Technologie sprechen, die es ermöglichte, tausende Songs in die Hosentasche zu stecken und Musiker weltweit zu befähigen, Musik von zu Hause aus aufzunehmen und zu verbreiten. Der MP3-Standard veränderte nicht nur das Musikhören, sondern auch die Musikproduktion und Distribution, legte den Grundstein für den Erfolg des iPods und Streaming-Dienste und prägte die digitale Musiklandschaft nachhaltig. Doch Brandenburg war in den letzten drei Jahrzehnten nicht untätig – diese Session bietet eine seltene Gelegenheit, mehr über seine aktuellen Projekte und die Zukunft der Audiotechnologie zu erfahren

Atemberaubende Unterhaltung
Auch am Abend glänzt das CloudFest vor der magischen Kulisse des Europa-Park. Auf der Piazza des Hotel „Colosseo“, im wunderschönen Hotel „Krønasår“ und sogar im Eingangsbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark werden den Teilnehmern einzigartige Networking-Erlebnisse geboten.

Europa-Park und RB Leipzig laden AWO Sachsen-West aus Grimma zu besonderem Ausflug ein

Über eine ganz besondere Auswärtsfahrt durfte sich eine Reisegruppe der AWO Sachsen-West aus Grimma freuen. Gemeinsam mit Betreuern besuchten 18 Frauen und Männer aus Werkstatt und Wohnverbund zwischen 20 und 50 Jahren die Wasserwelt Rulantica, übernachteten im 4-Sterne Superior Europa-Park Hotel Krønasår und erlebten das Bundesliga-Topspiel des SC Freiburg gegen RB Leipzig im Europa-Park Stadion – ein unvergesslicher Wochenendausflug mit jeder Menge Spaß und Emotionen.

Seit dem Spiel des SC Freiburg gegen RB Leipzig im Oktober 2021 im neuen Europa-Park Stadion laden Deutschlands größter Freizeitpark und der Bundesligist aus Sachsen im Rahmen einer gemeinsamen Aktion in jeder Bundesligasaison wohltätige Projekte und Organisationen ein. Das Senioren- und Sozialzentrum der AWO Sachsen-West ist bereits die fünfte Gruppe, die den Kurztrip als absolutes Jahres-Highlight erlebt.
Sören Ritz, unterstützender Betreuer: „Die Gruppe ist begeistert und würde am liebsten hier bleiben. Das Hotel Krønasår hat wirklich alle beeindruckt, in Rulantica haben wir alle Rutschen mitgenommen und das Spiel im Europa-Park Stadion war natürlich auch ein Highlight. Eine unvergessliche Reise!“

Die AWO Sachsen-West betreibt in ihrer Werkstatt in Grimma einen Berufsbildungsbereich mit 6 Plätzen, einen Arbeitsbereich mit 200 Plätzen, davon 24 Plätze für chronisch psychisch Kranke, und einen Förder- und Betreuungsbereich für schwerstmehrfachbehinderte Erwachsene mit 12 Plätzen. Außerdem gibt es Außenarbeitsplätze für Montage/Verpackung, Holzverarbeitung, Kostümverleih, Küche sowie Garten- und Landschaftspflege. Neben der Arbeit in den Werkstätten werden behinderte Menschen vom begleitenden Dienst betreut und können dabei auch ein umfassendes Angebot aus dem sportlichen, kreativen, sozialen und therapeutischen Bereich sowie diverse Bildungsangebote nutzen. In dieser Werkstatt sind viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auswärtsfahrt beschäftigt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wohnverbundes Grimma unterstützen darüber hinaus die Frauen und Männer bei der persönlichen Lebensführung, sowohl in ambulanten Wohngemeinschaften als auch in der in der Nähe gelegenen Wohneinrichtung.

Andalusische Abende – Rund um das Hotel El Andaluz im EUROPA-PARK | QC #033

Noch immer herrscht im EUROPA-PARK die Offseason, aber das ist kein Grund für den Quadruvium Club, die Challenge „50 Jahre – 50 Folgen“ nicht weiterzuverfolgen. In dieser Folge geht es um das Hotel El Andaluz, dem ersten Hotel des heutigen Resorts. Es gibt Bilder aus der Vergangenheit, Wissenswertes und Anekdoten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Innovativste Unternehmen Deutschlands: Auszeichnung für die Europa-Park Hotels

Die Hotels im Europa-Park Erlebnis-Resort gehören erneut zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Das hat das Wirtschaftsmagazin „Capital“ in Zusammenarbeit mit dem Daten- und Analyse-Institut Statista ermittelt. Im Gesamtergebnis erhielten die sechs Erlebnishotels des Europa-Park wie in den Vorjahren die höchstmögliche Bewertung von fünf Sternen bei der Analyse „Innovativste Unternehmen Deutschlands 2025″.

Die innovativsten Unternehmen Deutschlands wurden zum sechsten Mal von „Capital“ gekürt. Insgesamt 515 Unternehmen aus 20 Branchen und Industriebereichen – von der Automobilindustrie über den Finanzsektor bis hin zur Kommunikations- und Technologiebranche – dürfen sich laut der Zeitschrift zu den innovativsten Unternehmen des Landes zählen.

Die Hotels wurden in der Rubrik „Tourismus, Gastronomie & Freizeit“ prämiert. Befragt wurden für die Studie rund 3.000 Branchenexperten in Führungspositionen. Zentrale Aspekte der Untersuchung waren die Bereiche „Produkte und Dienstleistungen“, „Prozesse“ sowie „Kultur- und Sozialinnovationen“.

Größte Hotellandschaft Deutschlands
1995 eröffnete der Europa-Park mit dem „El Andaluz“ sein erstes Hotel. Fast ein Vierteljahrhundert später kam 2019 mit dem „Krønasår – The Museum Hotel“ das bereits sechste Hotel hinzu. Mit einer Kapazität von inzwischen 5.800 Betten ist rund um den Europa-Park das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands entstanden. In der Silver Lake City entstehen derzeit neben Camping und Caravaning weitere neue Übernachtungsangebote. Zur Ausstattung gehören Konferenzräume, große Wellness-Bereiche und mit „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ das weltweit einzige Restaurant mit zwei Michelin-Sternen eines Freizeitparks.

Europa-Park Hotels sind innovativ und digital
Auch in und für seine Hotels setzt der Europa-Park viele innovative Techniken ein. So senken Solarmodule, Blockheizkraftwerke, Luft-Wasser-Wärmepumpen und wassersparende Armaturen sowie Brausen den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch. Mit der Europa-Park Hotel App haben die Gäste vielfältige digitale Möglichkeiten, die ihren Aufenthalt vereinfachen. Damit können sie sich beispielsweise einfach per Smartphone einen Tisch in einem der Hotel-Restaurants reservieren oder eine Wellness-Anwendung buchen.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im März

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im März wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht.

Noch bis zum 21. März 2025: Nordisches Lichterfest
Gäste tauchen in Rulantica in ein funkelndes Lichtermeer ein und erleben die Wasserwelt einmal ganz anders! Das Nordische Lichterfest stimmt sie mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.

27. Februar – 08. März, 13. – 15., 20. – 22., 27. – 29. März: Rulantica Vibes
Auch in der kühleren Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

28. Februar – 03. März: Line Dance Festival
Das Line Dance Festival im Europa-Park bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus über 70 Workshops. Jeden Tag werden Tänze für verschiedene Level angeboten, so dass für Beginner bis hin zu leidenschaftlichen Line Dancern immer was geboten ist. An allen Festival-Abenden warten einzigartige Partys.

01. März: Limoncello Amalfitano – Die Limoncello Party
Gäste erleben eine echte italienische Festa im Restaurant Medici des Hotels „Colosseo“ mit ausgewähltem 3-Gänge-Menü sowie hausgemachtem Limoncello.

04. – 09. März: Euro Dance Festival
An sechs Tagen unterrichten die besten Tanzpaare und Trainer der Welt knapp 550 Workshops in den unterschiedlichsten Tanzstilen – von Standard und Latein über West Coast Swing, Discofox, Vintage Swing, Bachata und Salsa bis hin zu Tango Argentino und vielen mehr.

07. März: „Bell Rock“ Burger ‚N‘ Beer
Gäste schlemmen köstliche Burger-Variationen so viel sie können, verköstigen das exquisite Eatrenalin ALE und genießen herrliche Live-Musik.

7. & 8. März: Tapas Total
Im stimmungsvollen Ambiente der Bodega wird ein abwechslungsreiches 5-Gänge-Tapas-Menü serviert, bei dem die Gäste die Kulinarik Andalusiens entdecken.

08. März: Vino & Formaggi – Die Unzertrennlichen
Gekonnt in Szene setzen Küchenchef Raffaele Cannizzaro und Sommelier Vincenzo De Biase die italienischen Klassiker zu einer unvergesslichen Weinreise. Affineur Eros Buratti ergänzt das Trio mit seinen Käsespezialitäten aus dem Piemont.

15. März: Europa-Park Pre-Opening
Die Spannung steigt, die Vorfreude geht ins Unermessliche: 2025 wird ein ganz besonderes Jahr, denn der Europa-Park feiert sein 50-jähriges Jubiläum! Zum Auftakt dieser außergewöhnlichen Jubiläumssaison öffnet Deutschlands größter Freizeitpark am 15. März seine Tore zu einem exklusiven Pre-Opening. Bereits eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart am 22. März erleben die Gäste die ersten magischen Momente und stimmen sich auf ein unvergessliches Jubiläum ein!

15., 21. und 29. März: Alemannisches Rittermahl
Eine gemeinsame Zeitreise ins 15. Jahrhundert: Das 1442 erbaute Schloss Balthasar erwartet die Gäste in seinem Gemäuer zu einem stilechten Festgelage mit vier Gängen. Sie erleben ein originales Rittermahl, präsentiert vom Schlossherren, serviert von Knechten und Mägden in mittelalterlicher Tracht, umrahmt von Spielleuten und Gauklern. Viele weitere Termine in den folgenden Wochen.

15. März: Das Knigge-Event
Die hohe Kunst der Tischsitten mit der sympathischen Kniggetrainerin Betül Hanisch von „Fast perfekt“.

16. März: Mix ‘n’ taste by Colosseo
Unter Anleitung des Barteams lernen die Gäste Tricks und Kniffe, um ihren eigenen Cocktail zu kreieren. Vorab gibt es ein bisschen Theorie und dann geht es los! Abgestimmtes Fingerfood begleitet den Nachmittag.

17. März: St. Patrick’s Day
Alles ist grün – so weit das Auge reicht: Gäste feiern den irischen Nationalfeiertag mit typischen Drinks und leckeren Gaumenschmäusen in der Bar Spirit of St. Louis im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Bell Rock“.

17. – 21. März: CloudFest
Auch 2025 findet die weltweit größte Messe und Konferenz der Cloud- und Hosting-Industrie wieder im Europa-Park statt. Das CloudFest vereint spannende Fachvorträge, Diskussionsrunden zu den Themen Cloud und Hosting, erstklassiges Entertainment sowie die Möglichkeit des Networkings der digitalen Branche.

22. März: Der Europa-Park startet in die Jubiläumssaison
In Deutschlands größtem Freizeitpark laden ab 22. März wieder über 100 Attraktionen und Shows zum Entdecken ein. Mit zahlreichen Events und Aktionen wird das 50. Jubiläum gebührend gefeiert!

22. März: Bastian Bielendorfer „Mr. Boombasti“
Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt Comedian Bastian Bielendorfer sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht.

27. März:  Ehrenamtliche Vortragsreihe mit Nicole Staudinger „Hier kommt die Kwien“
An ihrem 32. Geburtstag erhält Nicole Staudinger die Diagnose Brustkrebs. Aber sie gibt nicht auf: Noch während der Chemo beginnt sie mit dem Schreiben. „Brüste umständehalber abzugeben“ landet über Nacht auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe präsentiert sie ihr erstes Bühnenprogramm.

29. – 30. März: Holländisches Fest
Besucher erleben im Europa-Park Holland in voller Blüte – Zwei Tage voller Tulpen und holländischer Traditionen warten im Rahmen der Themenfeste zum 50. Jubiläum.

Änderungen vorbehalten

Europa-Park baut neue Westernstadt „Silver Lake City“

Der Wilde Westen wird in Rust lebendig: Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts zur Westernstadt „Silver Lake City“. Bis 2026 entsteht ein authentisches Erlebnisareal, das die Gäste in die faszinierende Welt des legendären Wilden Westens eintauchen lässt. „So heißt der gesamte Bereich, der eine eigene Erlebniswelt mit einem kompletten Westerngefühl schafft“, erklärt Europa-Park Inhaber Roland Mack.

Was vor mehr als zwei Jahrzehnten als bescheidenes Tipidorf begann, wird nun zur vollwertigen Westernstadt ausgebaut. Schon heute begeistern Planwagen, Blockhütten, Tipizelte und Lagerfeuerplätze die Gäste. In den kommenden Jahren werden die authentischen Angebote weiter ausgebaut.

Einzigartiges Western-Erlebnis mit neuer Infrastruktur
Die zusätzlichen Western Houses (Blockhütten), neue Caravan-Stellplätze, Komfort-Stellplätze für Caravans sowie eine erneuerte Zufahrt und eine neue Westernstraße mit gegenüberliegender Häuserfront und großzügigem Platz werden das Erlebnis für die Gäste erheblich erweitern. Zur Jubiläumssaison „50 Jahre Europa-Park“ im Jahr 2025 werden neue Western Houses und Komfort-Stellplätze für Caravaning zur Verfügung stehen. Kern der Erweiterung ist ein neues Gästehaus im Stil des amerikanischen Westens, das mit mehr als 100 Zimmern 2026 aufwartet. 

Das Highlight der neuen Westernstadt ist das große Buffet-Restaurant „Diner Station“, das wie ein alter Westernbahnhof gestaltet ist – samt originalgetreuem Zug. Zusätzlich zieht eine Brauerei in die Silver Lake City ein, die künftig ein eigenes Europa-Park Bier anbietet – zu genießen in der „Wild Horse Bar“ nebenan. Modernste Technik wird durch die Integration von YULLBE GO erlebbar.

Bereits heute sorgen Lagerfeuerplätze, ein Badesee und eine angedeutete Westernstraße samt Saloon für Outdoor- und Westernfeeling. Durch die Erweiterung können ab 2026 mehr als 2.000 Gäste in der Silver Lake City übernachten – aktuell sind es über 1.400. Die Übernachtungsmöglichkeiten reichen dann vom Zelt über Wohnwagen bis hin zum komfortablen Gästehaus.

Um den steigenden Besucherzahlen gerecht zu werden, entstehen im Rahmen der Baumaßnahmen insgesamt 700 neue Parkplätze. Diese umfassenden Investitionen in die Infrastruktur unterstreichen die langfristige Vision des Europa-Park, seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse in einem einzigartigen Ambiente zu bieten. Die Silver Lake City des Europa-Park wird ein neuer Meilenstein in der Geschichte des Resorts und verspricht Abenteuer, Erholung und Entertainment für die ganze Familie. Die Vorfreude auf ein authentisches Westernabenteuer in Rust ist schon jetzt groß.

Ein Ort für Abenteuer und Erholung
Mit der Erweiterung wird die Silver Lake City auch zu einem Ort für Familien und hilfsbedürftige Kinder. Das neue Kinderhaus „Kleine Helden“ entsteht in enger Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Dort erhalten genesene krebskranke Kinder und ihre Familien eine kostenfreie und sorgenfreie Auszeit inmitten der Westernatmosphäre.

Familie Mack lädt 4.000 Europa-Park Mitarbeiter zum Betriebsfest ein

Ganz nach dem Motto „Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern“, fand diese Woche das alljährliche Betriebsfest des Europa-Park Erlebnis-Resorts statt. Über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Europa-Park, den Europa-Park Hotels, Rulantica und weiteren Unternehmen der Gruppe kamen zusammen, um die vielen Highlights der bislang sehr erfolgreichen Saison gemeinsam mit der Familie Mack Revue passieren zu lassen. Im urigen Ambiente der Europa-Park Arena konnten die Gäste einen abwechslungsreichen Abend mit erstklassiger Kulinarik, emotionalen Showeinlagen sowie einem Gewinnspiel mit außergewöhnlichen Preisen genießen. Gleichzeitig nutzte Europa-Park Gründer Roland Mack die Gelegenheit, mit der gesamten Belegschaft nachträglich auf seinen 75. Geburtstag anzustoßen.

„Der Erfolg unserer Unternehmensgruppe beruht auf dem Engagement jedes Einzelnen. Es sind die Menschen, die den Europa-Park, Rulantica und all unsere Unternehmen zu dem machen, was sie heute sind. Heute feiern wir nicht nur unsere Leistungen, sondern vor allem das starke Miteinander, das uns auszeichnet“, betonte Roland Mack bei seiner Rede.

In der Europa-Park Arena feierten rund 4.000 Mitarbeitende das Betriebsfest. Bild: Europa-Park

Europa-Park Hotel-Resort erhält wichtige Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars Deutschland“ haben das Europa-Park Hotel-Resort mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die 4-Sterne (Superior) Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ und „Santa Isabel“ wurden erneut mit höchstmöglichen fünf Sternen bewertet. Zum ersten Mal wurde auch das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ gewürdigt. Das Siegel steht für Verlässlichkeit im großen Angebotsspektrum im Wellness-Bereich und für qualitativ hochwertige Angebote.

Mit rund 80 zertifizierten Einrichtungen sind die „Wellness Stars“ deutschlandweit die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Die Betriebe unterziehen sich freiwillig alle drei Jahre einer Nachzertifizierung. Dabei werden sie durch die geschulten Prüfer der „Wellness Stars Deutschland“ vor Ort persönlich besucht und der Wellness Bereich anhand von mindestens 400 Kriterien geprüft. Geprüft werden im Wellness-Bereich unter anderem die Wellnesseinrichtung und -ausstattung, die Durchführung der Wellness-Anwendungen, die Qualifikation des Personals und der Service-Gedanke der Einrichtung. Ebenso wichtig sind Authentizität, Wellness-Kompetenz, ganzheitliche Angebote, der Aspekt der Regionalität und Nachhaltigkeit.
Das Europa-Park Erlebnis-Resort konnte dabei mit seinen vielfältigen Wellnessbehandlungen in den Hotels besonders überzeugen. Die Wellness und Spa-Bereiche sowie die gemütlichen Poollandschaften entführen die Gäste in eine ganz eigene Welt der Entspannung und garantieren Besinnung und Ruhe. Die liebevoll thematisierten Bereiche verwöhnen Übernachtungsgäste sowie Tagesbesucher auf höchstem Niveau und lassen sie die Alltagssorgen vergessen.

Größte Hotellandschaft Deutschlands

1995 eröffnete der Europa-Park mit dem „El Andaluz“ sein erstes Hotel. Fast ein Vierteljahrhundert später kam 2019 mit dem „Krønasår – The Museum Hotel“ das bereits sechste Hotel hinzu. Mit einer Kapazität von inzwischen 5.800 Betten ist rund um den Europa-Park das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands entstanden. Zur Ausstattung gehören Konferenzräume, große Wellness-Bereiche und mit „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ das weltweit einzige Restaurant mit zwei Michelin-Sternen eines Freizeitparks.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑